Jump to content
TabletopWelt

2500 Comat nach dem Update


Empfohlene Beiträge

Ich spiele morgen mit 6, ich lass dich wissen wie es war.

  Zwei Wörter, die die Welt in Atem halten.

***Suche die alten Nurglings, also die einzelnen***

Mein P250: Dämonen in neuem Anstrich

 http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146068-blackgobbo-d%C3%A4monen-des-chaos-schon-wieder-whfb-p250/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 sind nicht möglich - laut Combat max 9 Modelle!!!

Ich habe schon zwei mal 8 Stück mit an Bord gehabt und war von der Nahkampfpower begeistert. Am Anfang decken Sie die Räume und räumen Kleinkram ab und in den letzten beiden Runden supporten Sie bestehende Nahkämpfe mit Rücken und Flankenangriffen - Ich mag Sie ;D

Think of me like Yoda, but instead of being little and green I wear suits and I†m awesome. I†m your bro-I†m Broda!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte gestern einen 4er und einen 8er Trup dabei, Match war gegen Echsen.

Da dachte ich eigentlich das die Jungs mal zeigen können was sie so drauf haben, haben aber faktisch fast nichts gemacht.

Der kleine Trupp wurde zerlasert, bevor er was machen konnte, während der große Trupp von einem fliegenden Hornnackenveteran aus dem Spiel gehalten wurde.

Als sie in der letzten Runde die letzten beiden überlebenden Kroxigore einer Skinkhohorte, in die Flanke angreifen konnten, haben sie einfach mal keine Wunde gemacht. Also bisher überzeugt mich die Nahkampfkraft nicht sonderlich. Was ich besonders schade finde ist, das sie gestampft werden können und aus dem zweiten Glied nur eine Unterstützungsattacke machen dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin bisher immer zufrieden gewesen mit den Kreischern. Spiele sie meist zu 4 oder zu 6. Dann 3 im 1. Glied. Sie bauen ein unheimlich grosses bedrohungs potenzial auf , gerade im zusammen spiel mit anderen schnellen Einheiten. Deren Nahkampf power finde ich auch ausreichend. Für mich der gewinner des Updates und wichtiger als z.B. der Malmer der bisher nur enttäuscht hat.

Ein Besonder Sport der mehr interesse braucht: www.Tfg-Stade.de

Meine Schlachtberichte

****Chaosbarbar

P 500 Echsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Kreischer: Ich finde 3er Einheiten am besten. Nachdem ich 6er gespielt habe und eigendlich nur enttäuscht worden bin können 2x3 Kreischer wesendlich mehr.

  Zwei Wörter, die die Welt in Atem halten.

***Suche die alten Nurglings, also die einzelnen***

Mein P250: Dämonen in neuem Anstrich

 http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146068-blackgobbo-d%C3%A4monen-des-chaos-schon-wieder-whfb-p250/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letzten Sonntag auf einem kleinen Ladenturnier hier um die Ecke einen 4er und einen 8er Trupp Kreischer gespielt.

Das erste Spiel war gegen Skaven...wie sich jeder denken kann sind sie da, dank Sturmbanner und Warpsturm, recht nutzlos. Als der große Trupp das Todesrad in die Flanke angreifen konnte und sogar die Konverganz auf sich hatte, war ich mir sicher die fliegen wieder raus... ;)

Die schöne Regeln mit den W3 Wunden bringt halt nichts wenn man einfach keine 6er zum wunden würfelt...

...naja sie haben es dann immerhin irgendwann aufgerieben. Der kleine Trupp hat nichts gemacht und wurde aus Verzweiflung heraus in 6 Gossenläufer geschickt, da wurden sie dann erschlagen.

Insgesamt also eine magere Ausbeute.

Im zweiten Spiel ging es gegen Oger.

Da waren die beiden Trupps ganz witzig, haben hier und da durch den Überflug mal einen Oger ausgeschaltet und schön den Eisenspeier bedroht. Dieser wurde von 6 Eisenwänsten bewacht die nach und nach klein geflogen wurden.

Hier waren sie ganz nett da Oger wenig Möglichkeiten haben sie zu entsorgen. Ihre Punkte haben sie nicht ganz rein geholt.

Drittes Spiel ging dann gegen Echsen.

Ja hier waren sie sehr gut. Vor Teradons müssen sie sich nicht verstecken und auch Skinkbeschuss lässt die Jungs relativ kalt. Dafür ist im Gegenzug der Überflug hier sehr gut und hilft den ganzen Kleinscheiß zu erwischen, der einem sonst das ganze Spiel über auf die Nerven geht.

Mein Fazit ist sehr gemischt, da sie doch sehr matchabhängig sind. Erschreckend fand ich nur immer wieder wie gering doch der Überflugschaden ausfällt, selbst bei 8 Stück. Oft war es viel gewürfel um nichts. In zwei Matches war ich froh sie dabei zu haben, aber ich bin der Meinung das Slaanesbestien hier eine ähnliche oder vlt sogar bessere Performance gezeigt hätten.

Dennoch werde ich sie weiter testen weil sie einfach eine recht sichere Bank sind. Selbst wenn sie dem Gegner nicht viel Schaden machen, wenn man sie nicht leichtfertig verheizt, sind das eigentlich Punkte die der Gegner fast nicht bekommen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rest nicht spektakulär :

Verpester, 20 Zerfleischer mit Herold, 20 Hüter mit Herold, 10 Horrors mit Himmelsherold, 1x Gargs, 2x 1 Slaanesbestie

Ich finde es aber imo nach Combat schwer eine ausgefallenere Liste zu schreiben. Die größe Frage ist ja imo Kreischer, Slaanesbestien (die ja aber einen Poolpunkt kosten) oder der wohl am meisten gespielete Zerschmettererblock.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde ihr Hauptproblem liegt bei Combat-Listen darin, dass sie einen Kampfblock ersetzen von den Punkten her. Und die Frage ist, ob man darauf verzichten will... insbesondere wenn man einen Großen spielt und sowieso nicht wirklich viele Blöcke hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Kreischeren ist halt sehr wichtig wie mann sie einsetz. Das Bedrohungspotenzial der Kreischeren ist sehr gross , weswegen mann schnell Druck aufbauen kann , Hab mit ihnen schon ne Hydra in 1 Runde gefrühstückt aber , sie waren auch mal nur zum Bedrohen da. Gegen Skaven z:b. fand ich sie Top , haben 4 Einheiten (Km´s , kleine Trupps etc) aus dem Spiel genommen. Gegen Imps die Km´s. Ich hab sie immer dabei , jedoch max 1x 6

@Nups andererseits Bedrohst du schon Praktisch ab der Ersten Runde Kriegsmaschienen die sonst den "Kampfblock" aus den Spiel nehmen , für und wieder. Gegen Bestien z.b. kannst du KMS viel besser abdecken.

Ein Besonder Sport der mehr interesse braucht: www.Tfg-Stade.de

Meine Schlachtberichte

****Chaosbarbar

P 500 Echsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern nochmal ein Spiel mit gleicher Liste gegen Oger gehabt und leider haben meine Kreischer mich auch hier wieder nicht wirklich überzeugt.

Es macht Spass sie zu spielen, einfach schon weil sie so mobil sind und doch ein großes Bedrohungspotential haben...

...zum mehr als bedrohen taugen sie bei mir aber leider nicht :lach:

Nachdem die Säbelzähne entsorgt waren und der Speier im Nahkampf verwickelt war, hab ich angefangen mit den Jungs den Bus zu verkleinern. In einen Nahkampf können sie sich gegen Oger ja nicht wirklich trauen, also ging es ans Schleim werfen...das hat dann pro Runde auch einen Oger oder so gekostet. Man wirft viele Würfel und für einen kurzen Moment hat der Gegner auch kurz Bammel...aber auf die 4+treffen und wunden, unterm strich kommt da nicht so viel heraus.

Ich werde sie noch ein Weilchen testen, aber im Moment geht meine Tendenz dann doch wieder hin zu Slaanesbestien & co.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, aktuell bin ich bei folgender Liste.

Ich finde die Atemattacke des Verpesters sehr gut und ich wollte etwas gegen Elfen und gegnerische Zerfleischer haben. Meine Wahl fiehl auf die Dämonetten.

1 Kommandant: 610 Pkt. 24.4%

3 Helden: 470 Pkt. 18.8%

5 Kerneinheiten: 710 Pkt. 28.4%

1 Eliteeinheit: 200 Pkt. 8.0%

2 Seltene Einheiten: 385 Pkt. 15.4%

*************** 1 Kommandant ***************

Großer Verpester, General, Upgrade zur 3. Stufe

+ Zierrat des Nurgle, Seuchenschwall

+ Lehre des Nurgle

- - - > 610 Punkte

*************** 3 Helden ***************

Herold des Khorne

+ Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne

+ Armeestandartenträger

- - - > 165 Punkte

Herold des Slaanesh

+ Vielarmiges Monstrum

- - - > 140 Punkte

Herold des Tzeentch

+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei

+ Lehre des Himmels

- - - > 165 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion

+ Ikone des ewigen Krieges

- - - > 295 Punkte

20 Dämonetten, Musiker, Standartenträger, Champion

+ Banner der Extase

- - - > 295 Punkte

10 Rosa Horrors

+ Lehre des Tzeentch

- - - > 120 Punkte

5 Chaosgargoyle

- - - > 60 Punkte

5 Chaosgargoyle

- - - > 60 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Kreischer

- - - > 200 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************

6 Slaaneshbestien

- - - > 330 Punkte

1 Slaaneshbestien

- - - > 55 Punkte

Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2495

gallery_897_9_11637.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.