ItzaTehe Geschrieben am 2. Oktober 2012 Share Geschrieben am 2. Oktober 2012 (bearbeitet) Willkommen bei Itzahs Armeeprojekten! Was erwartet euch hier? Wie einige schon wissen gehören Orks und Goblins zu meinen Lieblingsvölker. Am meisten überzeugt mich die hohe Anpassungsfähigkeit und die Variation ihrer Arten. Mein Ziel ist es daher ein Projekt zu eröffnen, indem ich nach und nach eigene Stämme vorstelle, welche verschiedener nicht sein können. Neben den Miniaturen und Umbauten wird es einiges zum Fluff-Hintergrund geben und hier und da neue Regeln entwickelt. Da ich nicht mit Talent gesegnet bin, wird die Qualität des Projektes nicht jedermans Sache sein. Aber ich bin durchaus Kritikfähig und freue mich über jeden Kommentar. Wer also Tipps hat, wie ich besser werden kann: nur her damit. Abgeschlossene Projekte: - Wüstengoblins - Der Stamm der heulenden Hyänen - Schneegoblins - Stamm der Inuitos und Frostorks - Stamm der Eisbeißer, Teil 1 - Schneegoblins - Stamm der Inuitos und Frostorks - Stamm der Eisbeißer, Teil 2 - Freebooters Fate - Gelände, modulare Spielplatte und viele kleine Goblins Pausierte Projekte: - Momentan keins Aktuelle Projekte: -Wüstengoblins Teil 2 Geplante Projekte: - Dschungelgoblins und Wildorks - Feuergoblins und Chaoszwerge -Nippon(ohne Goblins) Mfg Itzah bearbeitet 20. März 2021 von ItzaTehe Korrektur der Formatierung Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 2. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 2. Oktober 2012 (bearbeitet) Stamm der heulenden HyänenWas? Wer wagt es in meinen Thread zu schauen? Ab hier ist das Reich der heulenden Hyänen! Hier herrscht erhöhte Lebensgefahr! Hunde müssen an die Leine und Kinder an die Hand genommen werden. Wir raten davon ab Goblins oder Hyänen zu streicheln oder zu füttern. Empfohlen wird ein Sicherheitsabstand von 10 Meter. Wir übernehmen keine Haftung für Verletzung und Diebstahl jeglicher Art. Wer mit den Bedingungen einverstanden ist, dem ist der weitere Aufenthalt im Stamm erlaubt. Wer aber von dem ganzen Sand einen trocknen Hals bekommt und wem das ständige Geheule in den Ohren schmerzt, dem empfehlen wir lieber auf dem Meer anzuheuern. Zuerst einmal allgemein zum Projekt. Dies wird ein kleines Armeeprojekt, welches ungefähr eine Größe von 1000-2000 Punkte erreichen soll. Die Idee kam mir, als ich bereute vor Jahren meine Khemrie Armee verkauft zu haben. Ich habe es nicht wegen der Armee bereut, sondern weil ich den Fluff und das wüstige Thema einfach mag. Ein Blick auf meine Minis zeigte mir, dass ich massig Goblins habe, welche nur darauf warten umgebaut zu werden. Ein Blick ins Goblinbuch zeigt mir, dass Streitwageneinheiten möglich sind. Alles zielte darauf ab, dass eine goblianische, khemrieähnliche Armee möglich ist. Und wo ein Weg ist, ist auch ein Wille! Also sammelte ich fleißig Wölfe und erstand kostengünstig mehrere Khemriestreitwagen. Jetzt etwa ein halbes Jahr später kann mein Projekt beginnen. Die aktuelle Armee sieht wie folgt aus:Kommandanten:Gobtep Imhu da Erste - 260 PunkteHelden:Nagis da Zaubra - 140 PunkteSchamane auf Teppich -105Kern:20 Wüstengoblins mit Kurzbogen, MSC -905 Hyänenreiter, Speer, MSC - 855 Hyänenreiter, Kurzbogen, MSC - 85Elite:3 Streitwagen 1503 Streitwagen 150Seltene:Wüstengigant 200Gesamt: 1265 PunkteMittlerweile werden sich jetzt welche denken: "Wüstengoblins? Wasn ditte? Habsch noch nie gehört!"Daher kläre ich jetzt mal die unwissenden auf:Der FluffDie Anpassungsfähigste Lebensform auf dieser Welt sind eindeutig die Goblins, denn kein anderes Volk ist in so vielen verschiedenen Lebensräumen anzutreffen. Ob in den Kratern eines gefährlichen Vulkans, in den tiefen des Dschungels oder auf den Gletschern des kältesten Berges. Kein Ort ist vor der grünen Horde sicher! Und sollte es doch einen Ort geben, wo es noch keine Goblins gibt, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch dieser erobert wird. Wüstengoblins leben, wie der Name schon sagt, in den Wüsten der Warhammerwelt und fristen ein nomadenartiges Leben. Sie ziehen von Oase zu Oase und überfallen zwischendurch Handelskarawanen oder andere Reisende. Das Leben in der Wüste ist hart und gefährlich. Die weiblichen Goblins werden nicht selten von Kamelen getragen, auf dessen Rücken zeltähnliche Konstrukte angebracht wurden. Diese bieten genug Schatten, um den Nachwuchs unbeschadet aufziehen zu können. Neben der Kinderpflege sammeln die weiblichen Goblins auch Trinkwasser, welches sie aus Oasen oder Kakteen gewinnen. Die männlichen Goblins sind Jäger und reiten daher auf schnelleren und aggressiveren Tieren. Bevorzugt werden hierbei die Hyänen, welche sich genauso gut an die Wüste angepasst haben wie die Goblins selbst. In manchen Gebieten werden aber auch Wölfe, Ziegen oder Kamele als Kampftier genutzt. Der Stamm der heulenden Hyänen lebt südlich von der großen Wüste Arabias. Momentan haben sie bei der Oase Mezdah ihr Lager aufgeschlagen. Der Stamm trägt traditionell einen dichten Umhang, der fast ihren Kompletten Körper bedeckt. Dies schützt sie vor der schädlichen Sonne und Nachts vor der klirrenden Kälte. Ihr Lieblingstier ist die Hyäne. Nicht nur weil sie in der Wüste die gefährlichsten Tiere sind, sondern weil sie genauso hinterhältig und gerissen sind, wie ein Goblin selbst. Ihre Bewunderung zu den Tieren geht sogar soweit, dass sie "Yades" anbeten. Ein Gott in Gestalt einer riesigen Hyäne und mit den gleichen spitzen Ohren wie sie nur ein Goblin haben kann. Der Legende nach soll Yades noch gewiefter und hinterhältiger sein als Gork und Mork. Als er eines Tages die beiden nach einen gemeinen Streich wieder einmal ausgelacht hatte, verbündeten sich die beiden großen Götter und verbannten Yades in die Wüste. Dort in der Einsamkeit, sollte er nie wieder Ärger stiften können. Damals war die Wüste noch unbewohnt gewesen, doch dies änderte sich mit dem Einzug der Goblins. (tatsächlich waren die Wüstengoblins noch vor den Menschen in Arabia und sollten daher als die wahren Ureinwohner anerkannt werden). Im Gegensatz zu den späteren Menschen gefielen den Goblins die schelmische Art des Gottes und sie beteten ihn von nun an an. An manchen Tagen, wenn die Goblins den Tag viel mit beten verbrachten(beten bedeutet in diesem Fall zusammen mit den Hyänen zu feiern und so viel zu Essen, wie sie können), segnet der Gott die Goblins. Dies zeichnet sich entweder in extrem viel Glück wieder (Eine riesige Karavane kreuzt das Revier der Goblins) oder aber der Gott steigt als riesige Hyäne selbst vom Himmel und unterstützt die Goblins im Kampf. Gut das ist bisher noch nie passiert, aber die Goblins glauben trotzdem fest daran.Mehr gibt es eigentlich zu den heulenden Hyänen gar nicht zu sagen. Doch solltet ihr eines Tages mal durch die Wüste irren und ein lautstarkes kichern vernehmen, als wenn irgendwo eine Party im Gange ist, dann glaubt ja nicht, dass wäre eine Handelskarawane. Ändert lieber schnell eure Richtung. Manchmal das verhungern in der Wüste ein sanfterer Tod, als in die Hände von fiesen, kleinen Goblins zu fallen.... Und das Gesamtbild:Da das Bild scheinbar nicht mehr angezeigt wird, hier ein Ersatz (besseres Gruppenbild kommt, sobald ich wieder daheim bin):Kichichichi Itzah bearbeitet 2. März 2014 von ItzaTehe Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 2. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 2. Oktober 2012 Platzhalter 2 Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 2. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 2. Oktober 2012 Ab jetzt darf gepostet werden Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 2. Oktober 2012 Share Geschrieben am 2. Oktober 2012 Ein neues Goblin-Projekt!Klasse! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 7. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 7. Oktober 2012 Meine ersten 6 Streitwagen sind soweit fertig gebaut. Demnächst werde ich sie bemalen und danach richtig zusammenkleben. Das einzige was mir noch fehlt sind Bases.Hat einer vielleicht einen Vorschlag, wo man billige Base oder Base-Ersatz herbekommt?Für meine Vampir-Piraten hab ich hin und wieder Korkplatten genommen, aber die sind irgendwie nicht ganz so hübsch. Hätte da gerne einen schönen Ersatz.Kichichichi Itzah 1 Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PJ-Stone Geschrieben am 7. Oktober 2012 Share Geschrieben am 7. Oktober 2012 geh mal in Bastelladen, da gibts es dünne Kunststoffplatten für wenig geld. Daraus kann man super Bases schneiden.Und dann hop hop an den Mal-Tisch Endlich wieder ein Armeeprojekt!!! Klick mich....JETZT!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 7. Oktober 2012 Share Geschrieben am 7. Oktober 2012 Eindrucksvoll - und ich muß mich dem Stone anschließen... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 7. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 7. Oktober 2012 Da müsste ich erstmal gucken, wo bei mir in der Nähe ein Laden ist.Gibt es auch Möglichkeiten die Online zu bestellen? Kichichichi Itzah Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 7. Oktober 2012 Share Geschrieben am 7. Oktober 2012 Baumarkt, Modellbauläden, Modellbahnbedarf, Klempnerei - das Zeug gibts eigentlich überall. Ich "beziehe" es z.B. von meiner Frau aus einer Siebdruckerei, wo es als Abfall übrig bleibt... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 27. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 So jetzt habe ich endlich die benötigten Platten und auch mal wieder genügend Zeit zum basteln.Der erste Streitwagen ist nun (bis auf die Base) bemalt.Und es wurde auch wieder ein wenig gebastelt.(sehe ich jetzt erst auf dem Foto, dass da noch ganz viel "Feinstaub" auf den Minis ist. Müsst ihr euch einfach mal wegdenken )Ich hoffe die Hyänen gefallen so. War gar nicht so einfach einen passenden Farbton zu finden. Ich habe auch überlegt den Streitwagen etwas "kaputter" oder "dreckiger" zu bemalen, aber ich denke mal ich werde das einfach mischen. Sind ja insgesamt 6 Streitwagen. Manche davon sind frisch "gestohlen" und manch andere sind halt schon etwas älter und dementsprechend abgefahren. Wenn wir schon dabei sind. Meint ihr ich sollte jeden Streitwagen eine andere Farbkomposition geben (da ja von Khemrie gestohlen) oder lieber ein einheitliches Armeeschema? Bin mir da nicht sicher und womöglich sieht bei mir dann am Ende alles zu "geordnet" aus für Gobbo-Verhältnisse.Kichichichi Itzah 1 Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Ziemlich cool. Ich weiß nicht, ob eine Kürzung der Schnauze evtl. zur Hyänenhaftigkeit zugetragen hätte, aber auch so ein Klasse Projekt Durch die Benutzung von braunkuttigen Nachtgoblins und Khemristreitwagen sehr schön individualisiert in Richtung Savanne zuzüglich zu den Hyänen. Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Tztztztz.... da macht der einfach ein Armeeprojekt auf und sagt mir nichtmal Bescheid! Sieht bis jetzt alles gut aus! Die Kuttenträger-Kavallerie ist klasse. Ich sehe gerade, dass du bei ein paar Streitwagen Banner drangebaut hast. Sind das Banner der Dunkelelfen?Die Idee von obaobaboss, die Schnauzen zu kürzen, finde ich auch nicht schlecht. Ein Abo gibts natürlich auch von mir. Nach deinen Piraten erwarte ich jetzt wieder großes!MfGMagna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Toll!Besonders gefällt mir ein kleines Detail, das wohl wenig auffällt: Das blaue Wolfskopfsymbol am Streitwagen...Ansonsten:Hyänen haben recht lange, spitze Schnauzen... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Das ja ein Rattensymbol von den Skaven ist, wenn ich mich nicht täusche Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 RattensymbolJetzt nicht mehr! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 27. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Tztztztz.... da macht der einfach ein Armeeprojekt auf und sagt mir nichtmal Bescheid! Jaja ich bin ein böser Mensch Arrrr (oh falscher Thread) Kichichichi Ich sehe gerade, dass du bei ein paar Streitwagen Banner drangebaut hast. Sind das Banner der Dunkelelfen?Puh kann sein. Ich hätte eher Hochelfen geschätzt, aber so genau kann ich es nicht sagen. Sind Restteile. Ich hab von nem Kumpel viel bekommen, was er nicht verwerten kann (und da er ja bei mir weiß, das ich jeden Mist verarbeiten kann^^)Ein Abo gibts natürlich auch von mir. Nach deinen Piraten erwarte ich jetzt wieder großes!Bloß nicht! Meine Piraten sind nicht zu toppen. Außerdem werden das nur 1000-1500 Punkte und die Vampirpiraten sind ja >5000. Wird also eher ein kleines Projekt. Ich werde dich dann aber informieren, wenn ich meine Schneegoblins, Dschungelgoblins und Feuergoblins machen werde (letzteres gibt es die Regeln schon im Spiel-Design).@SchnauzenDanke Ulfgar, denn so gut umbauen kann ich eh nicht und hätte ich an den Schnauzen was rumgeschnitten, hätte ich wohl eher das Modell zerstört @WolfssymbolJa, das ist tatsächlich von den Skaven und hat da durchaus seine Berechtigung. Viele verwechseln das "Wolfssymbol" gerne mit einer Ratte, was natürlich völlig falsch ist. Die Zeichen werden von den Wüstengoblins hergestellt und jeden Stamm den sie unterwerfen und versklaven bekommen dieses Symbol auf ihre Schilde um zu zeigen "kichichichi die haben gegen uns Goblins verloren und tragen nun zur Schande unser Zeichen". Das bedeutet jeder Skave der dieses Wolfssymbol trägt ist quasi ein ehemaliges Opfer und ein aktueller Sklave und Diener meiner Wüstengoblins. Und das ist so wahr und richtig, wie es jeder Goblin nur von sich geben kann!Kichichichi Itzah Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wildjack Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Interessant.@LogoDas ist nicht die gehörnte Ratte sondern eine Hyäne, ist doch klar.Cool fände ich mindestens einen Wolf der nach oben schaut und aussieht als wenn er heult.MfG David Buccinator-Muskel-Trainer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Danke Ulfgar, denn so gut umbauen kann ich eh nicht und hätte ich an den Schnauzen was rumgeschnitten, hätte ich wohl eher das Modell zerstört Nichts zu danken, für sowas ist ein Forum doch da!@WolfssymbolJa, das ist tatsächlich von den Skaven und hat da durchaus seine Berechtigung. Viele verwechseln das "Wolfssymbol" gerne mit einer Ratte, was natürlich völlig falsch ist. Die Zeichen werden von den Wüstengoblins hergestellt und jeden Stamm den sie unterwerfen und versklaven bekommen dieses Symbol auf ihre Schilde um zu zeigen "kichichichi die haben gegen uns Goblins verloren und tragen nun zur Schande unser Zeichen". Das bedeutet jeder Skave der dieses Wolfssymbol trägt ist quasi ein ehemaliges Opfer und ein aktueller Sklave und Diener meiner Wüstengoblins. Und das ist so wahr und richtig, wie es jeder Goblin nur von sich geben kann!Deine (und alle anderen!!!) Goblins werden mir immer sympathischer! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 27. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Cool fände ich mindestens einen Wolf der nach oben schaut und aussieht als wenn er heult.Hey die Idee ist Klasse. Werde ich sicherlich mal ausprobieren. Sowas darf ja eigentlich nicht fehlen Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Aber Hyänen stehen den Katzen näher und heulen nicht den Mond an - es sei denn, er ist grün... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 27. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Aber Hyänen stehen den Katzen näher und heulen nicht den Mond an - es sei denn, er ist grün...Sie heulen ja nicht den Mond an, sondern sie lachen ihn aus. Und zwar solange bis er vor Scham im Erdboden versinkt. (manchmal passiert das auch mit der Sonne). Dem Projekt steht also nichts im Weg Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Ich glaube ich werde die "heulende Wolf" Idee klauen Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 27. Oktober 2012 Share Geschrieben am 27. Oktober 2012 Drittes Bild von oben - den Kopf etwas mehr nach oben, das dürfte klappen... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 28. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 28. Oktober 2012 @LordChotlKannst du gerne machen^^Und ich denke mal ich werde das so machen, wie Ulfgar vorschlägt. Dürfte an sich gar nichtmal so schwer werden. Kichichichi Itzah Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden