Jump to content
TabletopWelt

Gerüchte zu den Dämonen


Xarno

Empfohlene Beiträge

*sich am Kopf kratz*

Herolde sind in Ordnung.

Oh... 20€

Wollt ihr mich verarschen?

Streitwagen... der Tzeench Herold Wagen ist schick, der normale wirkt.. arghk komisch. Khornewagen sehen beide total, aber mal echt total behindert aus. Keine Zugtiere in irgendeiner Form? Hä?

Fliegen passen nicht. Funktioniert einfach nicht. Da dann doch lieber die quasi gleichteuren Nurgle Kröten von GW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nurgle Drohnen finde ich ganz witzig, mal schauen was man da noch so draus bauen kann.

Den Khornestreitwagen finde ich ganz ok, aber ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass der von Molochen gezogen wird. Zudem habe ich keine Ahnung was das da vorne darstellen soll, sieht aus wie ein roter Höllensquig?

Die Herolde sind ganz in Ordnung, aber einfach überteuert.

Vor allem der Nurgle Herold sieht jetzt nicht so anders aus wie die Basis Modelle.

Mal gucken was bessere Bilder und 3-D-Ansichten sagen, das hat mir schon manche Mini gerettet ;-)

"Don´t believe everything you read on the internet just because there´s a picture with a quote next to it." - Abraham Lincoln, 1895

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde die Modelle sehr klassisch. Halt klassisch 80er, da gab es ja auch so comichafte Geschmacksverirrungen. Die Herolde sind ganz ok, der Rest ist echt unter aller Kanone.

Enttäuscht von AoS? Hier findest du Hilfe: https://manticforum.com/forum/kings-of-war

http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/
Zitat vom AKLXXII:"Du kommst aus Berlin? Aber wir hatten doch ein so entspanntes Spiel."
Keinen Bock auf 40K und du willst trotzdem Panzer? http://www.flamesofwar.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Khorne hatte irgendwie schon immer Dämonenmaschinen mit eigenem Antrieb.

Nur halt anders, weil wenn schon Maschine sie alleine fährt, wozu dann 2 Typen hinten/vorne drauf die nix zu tun haben.

Für 80er klassisch ist das irgendwie zu modern.

Die Idee dahinter nicht schlecht, aber die Umsetzung Mangelhaft.

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht die
? ;)

Blaue ELise wäre cool, aber NEE, ich meinte auch den oben erwähnten Watoo (und seine Rasse) aus Star wars in seinem Schrott-KFZ Laden,....Der hat übrigens auch Flügel,.. Au Mann, wenn George Lucas sich da mal nicht noch ein paar EUro Lizenzgebühren fürs Design holt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich erinnern die Fliegen an den Kollegen, den er hier in der Hand hatte. Bild ist leider nicht so gut, aber alle guten Resultate der Google Bildersuche nach "oil squig" fuehren zu ebay.

Aber gut, nachdem Tzeentch nun rosane Hoehlensquigs mit Armen bekommen hat, und sich bei Nurgle ueberall noch albernere Snotlingversionen als bei den Orks als Basedekoration rumtummeln, duerfen die Daemonen jetzt gerne auch Oelsquig-Reiterei kriegen.

€: Mal sehen, vielleicht ist es ja so wie beim Chaos und die Modelle gefallen mir erst in vernünftig aufgelöster, drehbarer 3D-Ansicht. Da hab ich noch ein bisschen Hoffnung. Aber selbst der Ersteindruck war beim Chaos besser.

Da hoffe ich auch noch drauf.

War bei mir genau so. Bei den Chaoskriegern fand ich die ersten Bilder des Releases einfach nur grausam, bei den Bildern im WD und den 360Grad-Ansichten waren sie aber... naja, nicht gut, aber eben immerhin etwas besser.

So auf den Vorab-Bildern gefallen mir eigentlich nur die Herolde ganz gut. Bei Khorne ist die Pose gut. Slaanesh ist unspektakulaer, aber nicht uebel. Und der Nurgle-Herold gefaellt mir bei jedem ansehen besser, selbst mit dem Blob auf der Schulter. Und er ist ja sogar angeblich aus Plastik.

Die Khorne-Autos wirken mir auf den ersten Bildern einfach nur schlimm. Und durch die Posen finde ich die Zerfleischer dadrauf noch schlimmer als die aus der Plastikbox.

Die Tzeentch-Autos wuerden vom Grundbau ganz okay aussehen, waeren da nicht die festmodellierten Flammen bzw Wellen. Und der rosa Squig mit dem Stab sieht jetzt auch noch etwas komisch aus.

Aber wie gesagt, groeßere Bilder waeren gut, bevor ich meine abschließende Meinung bilde.

Grade bei der Fliegen-Reiterei. Die wirken auf mich auf diesem Bild erstmal eher daemlich, besonders wie die Typen da drauf sitzen (wobei das ja fast nur besser umgesetzt sein kann als bei der Daemonetten-Kavallerie).

Allerdings wirken die Fluegel so, als koenne man die gut irgendwo verbauen.

Naja, wird ja nicht mehr lange dauern, bis es mehr und groeßere Bilder gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Maschinen (Streitwagen, Kanone) find ich persönlich auch nicht gelungen.

Ansonsten gefallen mir die Sachen ganz gut.

Vor allem die Herolde können sich sehen lassen, sind aber nichts "neues" so hätte man sich die auch in etwa vorgestellt oder selber gebastelt.

Zu den Nurglefliegen, finde die sehen gut aus, allerdings befürchte ich das die Flügel schnell mal abbrechen. Alles in allem freue ich mich drauf die Live zu sehen.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Fliegen sind das abartigste an Miniatur was ich je gesehen habe. Ich meine, dass sieht doch aus wie überdimensionierte Egel deren Köpfe durch Schläuche und Gasmasken ersetzt worden sind. Dazu noch unkontrolliert abstehende Gliedmaßen haben und deren Körper aufgedunsen sind von Unrat.

Ich glaube wenn jemand die gegen mich einsetzt muss ich sie entweder in der ersten Runde killen oder fange an in der zweiten mich zu übergeben, dermaßen abartig wirken diese Dinger.

Suche Dämonetten aus der 6 Edition. Per welche verkaufen oder tauschen will, pn an mich.

Verkaufe Skaven/Chaos:

http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=145846

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Fliegen sind das abartigste an Miniatur was ich je gesehen habe. Ich meine, dass sieht doch aus wie überdimensionierte Egel deren Köpfe durch Schläuche und Gasmasken ersetzt worden sind. Dazu noch unkontrolliert abstehende Gliedmaßen haben und deren Körper aufgedunsen sind von Unrat.

Ich glaube wenn jemand die gegen mich einsetzt muss ich sie entweder in der ersten Runde killen oder fange an in der zweiten mich zu übergeben, dermaßen abartig wirken diese Dinger.

Das ist ja wohl das beste Kompliment, was man einem Nurglemodell machen kann. Da hat der Designer seine Arbeit ja wirklich gut gemacht.

Ich persönlich halte mich mit Urteilen noch zurück und warte lieber auf bessere Bilder.

"The track of your life has come to me, and it goes no further. I am your end, your utter obliteration!", Cnaiür urs Skiotha, Häuptling der Utemot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja wohl das beste Kompliment, was man einem Nurglemodell machen kann. Da hat der Designer seine Arbeit ja wirklich gut gemacht.

Ich persönlich halte mich mit Urteilen noch zurück und warte lieber auf bessere Bilder.

Na das ist doch wohl Geschmackssache. Ich persönlich will keine Minis, vor denen ich mich tatsächlich ekle. Die neuen Seuchenhüter sehen ja auch, je nach Bemalung, eigentlich eher ganz knuffig aus.

Aber sowas... nee. :notok:

Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449
Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)
9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Modelle sind ja echt alle ein riesiger Haufen dampfender Ogerscheiße.... aber wenigstens sind sie dabei warscheinlich auch schön teuer!

Echt traurig, das durch das Konzept der dualen Bausätze die einzelnen Modelle oft total bescheuert werden. Hier wieder perfekt am Beispiel der beiden Khorne-Moppeds... was soll das den sein? Eine Leberwurst im Metallschlafrock die einmal ein Rohr auf dem Rücken hat und einmal Räder hat?

Wo sind denn da die Moloche geblieben? :sauer: :notok:

Bemalte Minis 2014: 46 Infantrie / 2 Fahrzeug/KMGründer von B.G.A.B.T. dem Bündnis Gegen Alles Beschränkende Turnierspieler ;)

Age of Sigmar = Waldorf-Warhammer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde gerade die Herolde ein bisschen langweilig... Der Khorne Herold ist noch am besten, reicht aber nicht an den Forgeworld-Herold heran.

Insgesamt mag ich die Nurgle Fliegen am liebsten. Die sind grosse Klasse !!

Gerade diese Mischung aus "knuffig" und eklig finde ich bei den GW-Nurgle Sachen ziemlich originell.

Wenn ich Zeit hätte, würde ich da gerne mal ein paar Minis bemalen.

Der Tzeentch-"Wagen" ohne Feuer und der Khorne-Wagen (bisschen old-school... witzig) gefallen mir auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, die Khorne-Modelle (bis auf den Herold) sind die schlechtesten, die ich je gesehen habe. Fliegen und Herolde sind gut, die Streitwagen so lala ... Unglaublich, was die so produzieren lassen ... auch muss da irgend ein Autofreak rumwerkeln, geht das jetzt auch nach den Chaos-Streitwagen weiter. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich geb diversen Vorrednern recht. Der März wird nicht so teuer wie erwartet...

Die Khorne-Sachen sehen ja mal voll übel aus:notok: Da pack ich lieber meinem oldschool Khorne Streitwagen mit Moloch ne Kanone oben drauf (wenn die Regeln nett sind).

Der Khorne Herold ist irgendwie ein Witz. Die Pose ist nett, aber 20 Euros? Für 23 Euros krieg ich 10 Zerfleischer aus denen ich mir auch so einen basteln kann, der ne ähnliche Pose hat... Und hab dafür noch 9 weitere Zerfleischer übrig^^

Der Nurgletyp gefällt mir einigermasen. Dieses riesige Loch im Bauch müsste aber mMn nicht sein... Ein hoch auf den Nurgling auf der Schulter, ich liebe Nurglings^^

Die komischen Fliegen-Dinger... naja... ich glaub ich kauf mir die Forgeworld Nurgle Frösche mit Reitern und papp mir die Flügel von den Fliegen dran. Dann hab ich schwerfällige, fliegende Frösche^^ Würde mir mehr gefallen, als diese Dinger da... Mal gucken obs Flufftechnisch auch passt.

Die Dämonette hingegen find ich ganz gelungen und bin auch gerne bereit, für diese die vielen Euronen hinzulegen. Aber sicherlich nicht beim "Erst-Einkauf".

Die Tzeentch-Sachen sind ok. Da warte ich aber mal noch auf bessere Bilder.

Bin auf die Regeln gespannt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Modelle alle potthässlich und masslos überteuert....Zum Glück hab ich alles was ich brauch (exklusive den neuen Streitwagen, aber soooo gut können die auch nicht sein), vielleicht werd ich mir ein paar Plaguedrones holen, wenn sie denn was taugen

***** Chosen Champion of Naggaroth

Statistik Dunkelelfen 8. Edition: S:124 U:41 N: 24

Statistik Dämonen S: 52 U: 22 N: 13

Statistik Dark Eldar S: 67 U:17 N:19

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommen die Preiserhöhungen jetzt eigentlich monatlich?

Drachenoger 45€, vergleichbare Fliegenreiter 46€. Die zus. 40.000 Bases plus die Flugpins werden ja wohl nicht 1€ ausmachen.

Dafür sind die dämonischen Molochreiter 3€ billiger als die Schädelbrecher.

Demnächst kostet MoK 50€ für drei Modelle.

@ Modelle

Die Fliegenreiter sind super, haben den Humor der 90ziger Figuren.

Die Khorne-SW sehen lächerlich aus und gefallen mir nicht, die anderen gehen.

@ Mods

Könnte man eventuell 40.000 von Fantasy trennen?

Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, die Nurgle Fliegen ham schon was, mit ihren Rüsselchen :herzen: Auch der Khorne Herold sieht richtig gut aus, den kann man sich evtl gönnen wenns spielerisch Sinn macht.

Rest leider abgrundtief hässlich. Aber bei den angeblichen Regeln der Schädelbrecher bin ich froh, dass ich meine alten Zinnmoloche noch nicht zu Schädelbrechern umgebaut habe, vielleicht doch magnetisch machen oder einfach noch 2 Wochen warten :bking:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Herolde, und maximal noch die Fliegern, wenn überhaupt. Den Rest finde ich nur schlecht, wie die meisten hier.

Über die Herolde hatte ich bei den Bildern schon nachgedacht, aber sicher nicht für je 20€, sollte der Preis wirklich stimmen. Dazu 39€ für den Codex/das Armeebuch? Nein Danke.

***** Feldmarschall der Black Templars

***** Everchosen des Chaos

-> Völkertitel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warten wir wie immer einfach auf anständig Bemalung. Und DANN diskutieren wir, ob die Sachen hübsch sind oder nicht.

Wieso machen wir hier eigentlich immer den selben Fehler? :D

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die Nurgle Fliegen angeht, die erinnern mich an Zorg´s Haustier (Fünfte Element)

http://fnord.hu/picasso.jpg

Den Regelgerüchten von den 40k Dämonen traue ich nicht weit. Das ist doch Unfug, Dämonen haben zumindest nen 5+ Rettungswurf und im Codex stellt der Rüstungswurf im Profil den Rettungswurf dar. Da wird mit Sicherheit kein Dämon im Buch sein der schlechter als 5+ haben wird. Die großen haben wahrscheinlich sogar 4+. Dann FnP bis AP5. Glaube kaum das GW sowas einführt. Die Waffe beim großen Nurgle ist auch komisch, warum gibt man einer monströsen Kreatur eine Waffe in die Hand mit AP3.

Nene hört sich alles sehr unglaubwürdig an.

bearbeitet von Grathkar
Wenn es nicht gerade ein Selbstporträt ist, Bildrechte.

Warum liegt hier eigentlich Stroh ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Viecher wenigstens so aussehen würden, aber warum tragen diese Viecher Gasmasken, ist der Modellierer ein Fetischist oder steht der nur auf den ersten Weltkrieg?

Suche Dämonetten aus der 6 Edition. Per welche verkaufen oder tauschen will, pn an mich.

Verkaufe Skaven/Chaos:

http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=145846

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.