Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Wir alle haben bestimmt mal Miniaturen von Kingdom Death gesehen. Die meisten sind extrem schön, andere sind total abartig, und manchmal auch abartig schön ;)

Nun hat das kranke Hirn hinter Kingdom Death eine Idee, seine Miniaturen auf ein Brettspiel zu bringen. Es nennt sich einfach "Monster". Es sieht aus wie ein Dungeongrinder im Bossrush-Modus.

Damit er seine Idee auch umsetzen kann, hat er einen Kickstarter angefangen.

http://www.kickstarter.com/projects/poots/kingdom-death-monster

Da gibt es schon erste Bilder und einen sehr interessanten Trailer. Erinnert an Demon's Souls/ Dark Souls. Also das sieht aus, als wäre es der erste Kickstarter wo ich mitmache. Die Aufmachung weißt bis jetzt zu überzeugen.

PS für Mods: Ich wusste nicht genau, ob das hier angemessen ist, oder doch in den Fantasy-Unterforum kommt.

Geschrieben am

Sieht interessant aus ;)

Ich nutze mal diesen Thread für eine Frage:

Was sind mit den Minies wo Sold Out steht? Kann man die noch bestellen (wie lange sind dann die Wartezeiten?) oder sind die für immer weg?

Geschrieben am
Sieht interessant aus ;)

Ich nutze mal diesen Thread für eine Frage:

Was sind mit den Minies wo Sold Out steht? Kann man die noch bestellen (wie lange sind dann die Wartezeiten?) oder sind die für immer weg?

Man weiß nichts genaues. Viele Modell weerden wohl im Zuge des erscheinenden Brettspiels neu aufgelegt werden, aber wann und wo lässt sich schwer sagen.

Bei Coolminiornot gibts aber auch noch ein paar , die eigentlich ausverkauft sind.

Bin auch ganz begeistert und wäre wahrscheinlich schon eingestiegen wenn der Versand nach Europa keine 45 Dollar betragen würde. Falls jemand über eine Sammelbestellung nachdenkt lasst es mich wissen.

'Come on you young men, make the spirit in your heart strong and valiant, and do not be in love with life when you are a fighting man.' - Tyrtaeus

Geschrieben am (bearbeitet)

Ich denke. Also auch über sowas nach.

Doch das läuft ja noch sooo lange, dass man jetzt ohne die Black Friday Specials und bei all den schon erreichten Goals erstmal keine Eile damit hat - jetzt läuft nix mehr davon.

Apropos Goals:

b5f84b7c5e2ede02e8985ec3642f7014_large.jpg?1353910306

Vor diesen neuen Schattenrissen hab ich Angst - je nach "Inhalt" könnte mich das echt dazu bringen, hier sehr viel mehr Geld auszugeben! Bei der Größe dürfte der dann durchaus n höherer Kostenpunkt sein, wenn man mal in Betracht zieht, was andere Minis kosten - zB die primal Hutress.

Anscheinend gibt es eben bei den Stretches ohne Zusazukosten nur Miniaturen, die sowieso schon im Spiel sind. Sprich: die wirklichen neuen Minis sind dann dazuzukaufen. Das ist natürlich eine echt fiese Strategie!

bearbeitet von Raest

'Tug Hood's snake till he shrieks,' the sapper said. 'Drown the damned Queen of Dreams in her own damned pool. [...]

No, you won't believe anything I say.'

Fiddler, Steven Erikson: The Bonehunters

Geschrieben am (bearbeitet)

Ui, eigenes Thea jetzt. :ok:

Ich bin schon lange ein Fan von KD, leider bekommt man die meisten Minis nicht mehr, nur mehr mit viel Geld und noch mehr Geduld auf ebay. Beim Kickstarter war ich also sofort dabei, obwohl ich bezweifle, das Spiel jemals zu spielen... ich will einfach die Minis. Und ich würde Adam einen Erfolg echt gönnen.

Ich habs noch geschafft, einen Black Friday Collector zu ergattern... prinzipiell würde ich auch einen Dreier teilen, aber nur mit Leuten aus München/Umgebung, wo man die Aufteilung auch problemlos abwickeln kann.

Und ich will endlich den Drachen sehen :naughty:

EDIT: so true

I won't be happy until I'm swimming in fifty stretch goals worth of nightmare boob maidens and nightmare boob monsters.

:rotfl2:

bearbeitet von JimmyGrill

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Geschrieben am

Next stop: GORM!

Die Mini, auf die ich den ganzen KS über gehofft habe, schon jetzt! *dances like a big girl*

post-17851-13949236865347_thumb.jpg

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Geschrieben am

Das erste Video zu den Regeln ist draußen. Sieht alles ganz fein aus. Auch die ganzen freigeschalteten zusaätze sind genial. Mal sehen, was da noch auf uns zu kommt.

Geschrieben am

Sagt mal, geht es nur mir so oder findet noch jemand anderes dass sich Kingdom Death hier irgendwie selber das Wasser abgräbt?

Was ich meine: Ich hab den King's Hand und den Flower Knight. Beides wunderschöne Minis und ich hatte einen Heiden-Respekt davor, die zu bemalen, weil ich sie nicht versauen wollte. Waren ja limited edition und die Nachfrage immens.

Jetzt kann ich eigentlich beliebig viele Exemplare haben. Genauso wie Beyond the Wall, Lioness, Watcher etc.

Mit anderen Worten: Kingdom Death ist nicht mehr "Boutique" und "Exklusiv", sondern nur noch schöne Püppis. Und die hat heutzutage fast jeder.

Also mir geht der Kickstarter auf den Sack, wollen wir wetten, dass die Wet Nurse auch noch da landet?

Für mich verlieren die Kingdom Death Sachen auf jeden Fall einen Teil ihres Reizes, wenn sie nicht mehr Minis sind, die nicht jeder hat. Damit meine ich nicht den Wert, für mich Spielzeug kaufen wie Geld verbrennen, da mache ich mir keine Sorgen.

Nur werden die Leute sich immer noch auf den nächsten Release stürzen und dafür sorgen, dass er in Stunden ausverkauft ist, wenn sie damit rechnen können, dass er in einem halben Jahr sowieso regulär erhältlich sein wird?

Meiner Meinung nach tut sich Kingdom Death mit der Art und Weise, wie sie den Kickstarter managen, keinen Gefallen.

Geschrieben am

Hm, ich bin da eher so, dass für mich eine Mini eine Mini ist. Entweder sie gefällt mir, oder Sie gefällt mir eben nicht. Und wenn sie mir und vielen anderen auch gefällt, finde ich es klasse, wenn man sie noch bekommen kann. Ich mag dieses "Ja, ich habe diese tolle Mini, weil ich zur rechten Zeit am rechten Ort war"-Getue nicht (was ich Dir hier nicht unterstelle).

Aus einem wirtschaftlichen Aspekt heraus, kann es schon sein, dass die Firma sich selbst damit keinen Gefallen tut. Das kann ich aber schwer beurteilen. Gibt es denn diese Stimmung, die Du hier beschreibst, auch auf dem Kickstarter oder in anderen Foren? Ich lese mir das immer nicht so durch.

Mich nervt eher der Wyrd-Kickstarter (ich weiß, anderes Thema und andere Meinung zwischen uns).

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Geschrieben am (bearbeitet)

Naja, es ist ja immer schon kommuniziert worden, dass die Minis irgendwann mit dem Spiel released werden... und das ist eben jetzt. Dass die limited Editions eben nur limited auf Zeit waren, darf jetzt also niemanden erschüttern...

Persönlich kann ich den "Fanboi"/"nerdy Collector" Standpunkt nicht nachvollziehen... Minis sind für mich zum umbauen, bemalen und spielen da. Dass etwas selten und teuer ist, ist in meinen Augen ein klarer Nachteil, auf den ich gern verzichten kann. :lach:

Und ja, ich habe ein paar KD Modelle, eines davon war das mit Abstand teuerste, das ich in meinem ganzen Leben gekauft habe (ebay).

bearbeitet von JimmyGrill

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Geschrieben am

Mit anderen Worten: Kingdom Death ist nicht mehr "Boutique" und "Exklusiv", sondern nur noch schöne Püppis. Und die hat heutzutage fast jeder.

Also mir geht der Kickstarter auf den Sack, wollen wir wetten, dass die Wet Nurse auch noch da landet?

Für mich verlieren die Kingdom Death Sachen auf jeden Fall einen Teil ihres Reizes, wenn sie nicht mehr Minis sind, die nicht jeder hat. Damit meine ich nicht den Wert, für mich Spielzeug kaufen wie Geld verbrennen, da mache ich mir keine Sorgen.

Nur werden die Leute sich immer noch auf den nächsten Release stürzen und dafür sorgen, dass er in Stunden ausverkauft ist, wenn sie damit rechnen können, dass er in einem halben Jahr sowieso regulär erhältlich sein wird?

Meiner Meinung nach tut sich Kingdom Death mit der Art und Weise, wie sie den Kickstarter managen, keinen Gefallen.

Wie JimmyGrill schon sagte, es ist schon lange bekannt, das die limitierten Minis für das Brettspiel wieder veröffentlicht werden und man diese Limitierungsschiene nur gefahren ist um Geld für die Entwicklung der Minis und des Spiels zu sammeln.

Wer sich da jetzt auf die Füße getreten fühlt, hat sich nie wirklich über Kingdom Death und das was sie vorhaben, informiert.

Wäre das nun eine Umstellung der Firmenphilosophie von hier auf jetzt, könnte ich diese Kritik nachvollziehen, aber so .... .

Geschrieben am

Ich denke im Übrigen, dass der Kickstarter das beste war, was KD machen konnte... das Ding wird absolut durch die Decke gehen und eine Horde an neuen Leuten an Bord holen.

Wenn ich ein Spiel/eine Serie an Minis gestalten würde, würde ich auch wollen, dass es möglichst viele Leute erreicht, nicht möglichst elitäre ;)

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Geschrieben am

Durch die Decke ist wirklich gut. :)

Ich vermute die Mio. werden sie locker knacken, spätestens wenn die restlichen Minis (gerade die Wet Nurse und Grandmother werden für ordentlich Absatz sorgen) wieder neu aufgelegt werden und Adam scheint ja noch einige andere gute Konzepte und Minis in Arbeit zu haben, der Phönix war ja sowieso schon klasse und das spinnenartige Monster, am Ende des ersten Gameplay Videos sah auch nett aus.

Ich würde mir nur wünschen das man immer eine kleine Übersicht/Infos über die nächsten 3-4 stretch goals hätte, ich denke mal damit würde auch das Geld schneller rein kommen.

Geschrieben am (bearbeitet)

Desaster kann ich insofern verstehen, dass der Überfluss-Charakter, den diese Kampagne trägt, das ganze ziemlich ermüdend macht. Die einzelnen Miniaturen verlieren an Besonderheit, wenn ständig mehrfache und neue ähnliche nahezu fließbandartig rausgehauen werden. Das schlägt sich mMn auch durchaus in einem Niedergang den einzelnen Designs nieder. Bös (und mMn nicht ganz wahrheitsgemäß) ausgedückt werden die verschiedenen Ausrüstungsstadien nur noch durchexerziert und zu bloßen Studien degradiert. Es wäre mir tatsächlich schon lieber, wenn man sich am Endeaus dem Pool die im Spiel vorhandenen Miniaturen zusammenstellen könnte, anstatt mit allem zugeschüttet zu werden. Ok - nicht weniges darf man dazukaufen, aber so will man das ja eigentlich auch nicht.

Trotzdem boomt dieser Weg und als Hersteller wird man das nicht mit komplett Füßen treten, selbst wenn man fände, dass die masses sich mal wieder ein bisschen als asses erweisen... Und wie gesagt: schlecht ist das Pack nun nicht gerade.

Doch mir ist eine Limitierung eigentlich immer eher ein Stachel im Fleisch als, dass ich aus dieser einen mich ansprechenden Reiz ziehen kann. Eher noch drastischer: Mitterlweile stoßen mich diese aufgepfropften Exklusiv-Zwänge vollkommen ab - selbst, wenn ich ein Ding eigentlich gut fände. Bei Freebooter's Fate ging es mir zT extrem so. Weswegen ich denen dann kein Geld gegeben habe.

Je nach Situation mag sowas vielleicht mal produktions- und/oder von zu erwartenden geringen Absätzen bedingt angebracht erscheinen. Gerade, wenn es mal ein Bonus zu einem neuen Produkt ist.

Aaaaber: wenn ich mal was entdecke, das ich der Sache selbst wegen sehr gerne haben möchte, mir aber verwehrt bleibt, weil ich einen Tag zu spät war, erst Monate später darüber stolpere, momentan nicht schon wieder die 15te sehr gute Miniaturenreihe anfangen möchte sondern vielleicht erst in einem Jahr oder oder oder, dann steigt da der Hasspegel...

[im Folgenden sind vom Verfasser - mir - selbst nachträglich Passagen mit im Affekt unsachgemäß ausgedrückten Sichtweisen über die Soiler-Funktion verborgen worden. Ausdruck seines - meines - Bedauerns nebst Klärungen sowie erläuternde Ausführungen für diese Ausrutscher finden sich im Post weiter unten. Obacht - Öffnen nur auf eigene Gefährdung des Pietätsempfindens. Man verpasst ohne natürlich auch ein bisschen nicht so wichtigen Inhalt.]

, weil natürlich wieder mal die Hälfte an Dödel ging, die das nur wegkaufen mussten, weil "limitiert" drauf steht, oder x Spacken einer abgeht, weil sie später mit überteuerten Weiterverkäufen n paar Groschen machen wollen. Für solche Affen könnte das genausogut n Paar ausgeleierte Stützstrümpfe sein.

Und alles nur, weil gelabelt als "Limitiert".

Man kann ja gerne limitierte Editionen machen

für solche Heinies

- schön durchnummeriert, handsigniert

und auf Sonderwunsch einmal durch die Kimme gezogen.

Bitte. Gerne. Kann man ja auch als Testdurchlauf machen. Auch kein Ding. Aber dann auch den Leuten, denen es wirklich um das Produkt geht, normal zur Verfügung stellen!

EDIT:

An die Wet Nurse glaube ich erst, wenn ich es sehe. Ganz ehrlich: das Teil passt nicht wirklich in's Konzept - weder des Spieles (und seines marginalen Hintergrundes) noch der hier verfolgten KS-Politik. Denke, dass man nicht das Risiko eingehen wird, die Kampagne noch platzen zu lassen wegen eines zu gewagten Modells, während bisher alles noch so relativ harmlos und keusch gehalten wurde. Und bloß mit einem diffusen Schattenriss statt einer echten Modellabbildung wird man sich hier wohl auch nicht begnügen wollen - wobei das eigentlich ein ziemlich schicker Weg wäre die Restriktionen zu umgehen...

bearbeitet von Raest

'Tug Hood's snake till he shrieks,' the sapper said. 'Drown the damned Queen of Dreams in her own damned pool. [...]

No, you won't believe anything I say.'

Fiddler, Steven Erikson: The Bonehunters

Geschrieben am

Ich habe mir vor kurzem ein paar wunderschöne Guild of Harmony-Minis bestellt. Da lagen bei zwei Minis Zettel dabei, mit denen ich erst gar nichts anfangen konnte. Es waren Zertifikate, die die Limitierung der Minis bestätigten.

Hm, was damit machen? Öhm?? Ich habe mich für´s Wegwerfen entschieden...

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Geschrieben am

Naja, ich frag mich halt wie KD seine eigene Zukunft sieht. Das Spiel mag für 1 oder sogar 2 Jahre heiss sein, aber danach muss halt was neues her. Ohne die drölfzigtausend Stretchgoals hätte man das deutlich längere ziehen können (Basis-Spiel zur GenCon und dann jedes Jahr eine Erweiterung, oder halt immer, wenn man mal wieder die Verkaufszahlen pushen will). Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch, wer will's, kauft's und nächstes Jahr gibt es die neue "Hotness" und alle stürzen sich da drauf...

Geschrieben am

Vielleicht wollen die Entwickler aber auch nicht nur diese eine Suppe immer wieder aufwärmen sondern trauen sich zu in ein zwei Jahren dann wieder die nächste "Hotness" zu entwickeln. War ja früher auch mal so das man immer wieder was neues rausbringen musste wenn man Geld verdienen wollte. Heute versucht man eher mal seinen cooles Zeug über drei vier Jahre zu verdünnen und so immer wieder Kohle zu machen. Ich finde das gut das die sich das trauen.

Enttäuscht von AoS? Hier findest du Hilfe: https://manticforum.com/forum/kings-of-war

http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/
Zitat vom AKLXXII:"Du kommst aus Berlin? Aber wir hatten doch ein so entspanntes Spiel."
Keinen Bock auf 40K und du willst trotzdem Panzer? http://www.flamesofwar.de/

Geschrieben am (bearbeitet)

Auch wenn mich KD an sich eher wenig interessiert bin ich zwar der Meinung, dass eine temporäre Limitierung aus wirtschaftlicher Sicht durchaus sinnvoll ist, aber letzten Endes stark am Image einer Firma kratzt. Man sollte sich halt entscheiden, ob man limitierte Releases machen will oder nicht. Aber bitte nicht dieses verwaschene "Jetzt mache ich Geld bei den Hardcore-Fans, die sich das Ding für viel Geld mit einem LE-Zertifikat kaufen und wenn sich die Qualität des Produktes rumgesprochen hat, lege ich alles nochmal regulär auf und mache wieder Kohle".

Sorry, aber mit sowas verspielt sich bei mir eine Firma sämtliche Sympathien, denn es tut schon ein bisschen weh, wenn auf einmal ein schönes Produkt, für dass man vor einiger Zeit bereit war mitunter hohe finanzielle "Opfer" zu bringen, auf einmal wie Perlen vor die Säue geworfen wird.

Genau deshalb bin ich froh, bei Freebooters Fate mit eingestiegen zu sein. Hier wurde von vornherien gesagt, was in welcher Form limitiert sein wird - jeder konnte sich selbst eine Rechnung machen, was dies in Anbetracht der älteren limitierten und teilweise nicht mehr erhältlichen Freeboooters Miniaturen heißen wird - und auch nach der Kampagne bleibt die Firma ihrer Linie treu. Ich würde mich schlichtweg veräppelt vorkommen, wenn ich jetzt gutes Geld in die Kampagne (auch wegen der limitierten Minis) gesteckt hätte, und man dann in einem Jahr sagt: Na gut, wegen der großen Nachfrage wird jetzt doch alles regulär veröffentlicht.

Man kann zum Sammeln stehen wie man will, aber bitte nicht mit verdeckten Karten spielen.

Ach ja: Der Tonfall von Raest ist ja mal unter aller Sau! Sammeln ist halt ein Teilaspekt des Hobbys. Wer das nicht akzeptiert und diese Leute derart aggressiv beschimpft ist doch eigentlich der dödelige Affe mit spackigem Heinisyndrom ;-)

bearbeitet von Gast
Geschrieben am (bearbeitet)

Da doch recht offtopic als Spoiler:

Ist mir klar, dass das nicht nett ist. Und ebenso, dass das sicher weder clever, noch geschmackvoll, noch unbedingt angebracht war. Es ist sogar ziemlich missverständlich. Und obendrein ist meine Meinung dabei nicht mal so 100%ig festgefahren, wie es ev. den Anschein machte (was mich natürlich etwas wundern würde, da man eigentlich erkennen sollte, dass ich schon auch mal über die Dinge nachdenke).

Weder wollte, noch will ich jemand Spezifischen angreifen (selbst wenn - wüsste noch nichtmal wen), noch geht es mir um bestimmte Ausprägungen der Sammelleiden- oder -eigenschaften. Ganz im Gegenteil: Sammeln kann ich nur allzu gut verstehen. Klar macht das Spaß, aber es braucht den persönlichen Bezug Eigentlich sollte aus den Formulierungen hervorgehen, dass das auf gewisse mMn zu populäre Missformen in dem Zusammenhang zielt. Wenn es nicht (primär) um den Gegenstand selbst geht, hat das doch nichts mehr mit dem eigentlichen Sammeln zu tun sondern ist ein Wirtschafts- oder Leistungs-Ding, Glücksspielerei oder es geht sogar um den Schaden anderer. Wie gesagt: dann wird anderen was weggenommen. Ich halte das (wirtschaftliche und kalkulierte) Ausnutzen von (zT ziemlich zufällig) Benachteiligter anderer für äußerst unlauter.

Wenn die gestern Nacht von mir verwendete emotionale Form nun wirklich zu viel des "Guten" (bisschen sticheln kann ich mir jetzt nicht verkneifen ;)) sein sollte, möchte ich hiermit aufrichtig um Nachsicht und ggf sogar Verständnis bitten. Ich gelobe Besserung, da ich es eigentlich selbst hier für etwas weit wegführend und gleichzeitig

Dennoch:

Ist es richtiger/ehrlicher/fairer, gefällig zu reden oder gar schon wieder lieber den Mund zu halten udn es runter zu schlucken, wenn einem ganz anders zumute ist? Wenn "schlimme Worte" fallen, kommen Konsterniertheit und Protest und es geht ja um einen Verstoß gegen die Etikette. Taten mit entsprechendem Inhalt werden üblicherweise aber toleriert. Ist die Form (hier: letztlich die Wahrung eines angenehmen Scheins) wichtiger als der Inhalt?

Man kann auch inhaltlich böse sein ohne eine schlimme Verpackung wie unverschämte Worte. Leider ist sowas aber nicht nur gesellschaftlich akzeptiert oder gar gang und gäbe. Selbst in einem Privatinteressen-Umfeld wie zB einem Forum zum Hobby. Wenn es auch nicht immer bejubelt wird (und sobald es dann doch mal zu arg wird, gibt's ja noch den entrüstungsreichen Eklat), steigt man mit solchen Handlungen doch meist auf. Dieser "moralische" Highground ist ganz schön vordergründig. Schöne Kultur haben wir da etabliert.

Trotzdem verstehe ich natürlich durchaus die Wichtigkeit der Form. Naja, zwei Seelen in der Brust...

PS: Verstecke mal die argen Stellen oben unter Spoilern. Sie wegzulöschen halte ich für einen falschen Weg. Auch den über PNs. Deckmantelei kann nicht das credo sein.

bearbeitet von Raest

'Tug Hood's snake till he shrieks,' the sapper said. 'Drown the damned Queen of Dreams in her own damned pool. [...]

No, you won't believe anything I say.'

Fiddler, Steven Erikson: The Bonehunters

Geschrieben am

Die Wet Nurse ist schon lange offiziell dementiert... Adam will nicht riskieren, damit gegen Kickstarter-Auflagen zu verstoßen.

Sorry, aber mit sowas verspielt sich bei mir eine Firma sämtliche Sympathien, denn es tut schon ein bisschen weh, wenn auf einmal ein schönes Produkt, für dass man vor einiger Zeit bereit war mitunter hohe finanzielle "Opfer" zu bringen, auf einmal wie Perlen vor die Säue geworfen wird.

Genau deshalb bin ich froh, bei Freebooters Fate mit eingestiegen zu sein. Hier wurde von vornherien gesagt, was in welcher Form limitiert sein wird

Ich wiederhole es gerne noch mal: auch bei KD wurde von Anfang an gesagt, dass die Minis vorerst limitiert erscheinen, dann aber wieder neu aufgelegt werden, wenn das Spiel released wird.

Wer das ignorieren will/wollte, bittesehr, aber es kann sich jetzt niemand hinstellen und beschweren, die Karten lagen von Anfang an auf dem Tisch!

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.