Grimscull 2.023 Geschrieben am 18. September 2013 Share Geschrieben am 18. September 2013 Oder, statt sich gleich neue Farben anzumischen, könnte man einfach mit nem andersfarbigen Wash über einzelne Steine gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Haldir 17 Geschrieben am 18. September 2013 Autor Share Geschrieben am 18. September 2013 Euer Wunsch sei mir Befehl. Wochenende gibts dann erste Bilder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 10.227 Geschrieben am 19. September 2013 Share Geschrieben am 19. September 2013 Oder, statt sich gleich neue Farben anzumischen, könnte man einfach mit nem andersfarbigen Wash über einzelne Steine gehen.Ist ein guter Ansatz. hast auch ganz recht. Ich washe praktisch NIE, deswegen ist es mir glatt entfallen.Mit Wash kriegst du die Steine andersfarbig, aber auch nur dunkler.Eine hellere Gesteinsfarbe kriegst du dann über eine einzelne andere farbe hin (z.B. Dneb Stone+Highlights), dann passt auch alles wunderbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kernspalt 1.853 Geschrieben am 28. September 2013 Share Geschrieben am 28. September 2013 Ganz grundsätzlich rate ich beim Malen von Stein (auch von "einfarbigem") dazu, mit reichlich unterschiedlichen Farbtönen zu arbeiten: Ocker, Braun, Blau, Grün, all das kann man hervorragend nutzen, sowohl lasiert als auch gebürstet ohne viel Zeit auf Details zu verwenden, und solange die Einzelfarben nicht zu grell sind sondern immer mit Grau abgemischt, sieht das ganze am Ende viel "steiniger" aus.Eine einfache, wirkungsvolle Technik bei Bodenplatten ist, z.B. das ganze mit verdünnter fahl-bräunlicher, nicht zu dunkler Farbe (also normaler Farbe, keiner dezidierten Wash) zu washen, wobei man in Ecken und Vertiefungen ruhig etwas großzügiger sein darf. Das sieht dann ein bisschen aus, als ob Staub und Erde in die Rillen geweht worden wären, etwa so wie hier (nur in kräftigeren Farben):http://www.holidaycheck.de/data/urla...1156714400.jpg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Haldir 17 Geschrieben am 30. September 2013 Autor Share Geschrieben am 30. September 2013 Hallo,muss mich entschuldigen wegen den versprochenen Bildern. Kam aufgrund der ersten Mortheim Spiele nicht dazu. Der Link funktioniert leider nicht, Kernspalt. Würde mich aber brennend interessieren da ich mit meinen ersten Versuchen mehr Variation auf die Platte zu bringen kläglich gescheitert bin.Grüße,Flo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 10.227 Geschrieben am 30. September 2013 Share Geschrieben am 30. September 2013 Hallo,muss mich entschuldigen wegen den versprochenen Bildern. Kam aufgrund der ersten Mortheim Spiele nicht dazu. TOP Ausrede!! Schau dir bei GW die WHFB Gäländeteile an, deren Bemalung geht genau in derselben Richtung was Kernspalt meint. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kernspalt 1.853 Geschrieben am 5. Oktober 2013 Share Geschrieben am 5. Oktober 2013 Hmm, das Originalbild finde ich nicht mehr, aber hier ein anderes Foto (von Pompeji):http://thumbs.dreamstime.com/z/ancient-ruins-pompeii-1505479.jpg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Haldir 17 Geschrieben am 14. Oktober 2013 Autor Share Geschrieben am 14. Oktober 2013 Hallo,ich weiß, ich bin Bilder schuldig. Und die will ich liefern. Nicht von den etlichen Ruinen die ich paralell zur Platte bastle, nicht die Platte selbst, auch nicht die Untotenbande die ich für meine Gute zusammen baue - nö! Was ist eine Stadt ohne Kirche. Hier meine, inspiriert von der welche Teclis gebaut und mit einem Tutorial versehn hat. Bin offen für Kritik.Das ganze ist noch WIP. Kann also Vorschläge sicher noch umsetzen.Grüße,Flo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 10.227 Geschrieben am 14. Oktober 2013 Share Geschrieben am 14. Oktober 2013 WOW Ich bin ganz, ganz beeindruckt!!!Gefällt mir wirklich ausgezeichnet.Und auch GANZ viel Platz um Minis hinzustellen! Ganz großes Kino!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Burnz 4.280 Geschrieben am 15. Oktober 2013 Share Geschrieben am 15. Oktober 2013 Ich wusste es! Hier gibts noch verrückte Ideen! Die Kirche sieht echt wahnsinnig gut aus! Hast du zu dem Tutorial auch einen link? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Saranor 10.908 Geschrieben am 15. Oktober 2013 Share Geschrieben am 15. Oktober 2013 Sieht wirklich super aus!Bin gespannt wie es bemalt aussieht.Wie hast du den Vorhang gemacht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Haldir 17 Geschrieben am 15. Oktober 2013 Autor Share Geschrieben am 15. Oktober 2013 Hallo,der Vorhang ist einfach ein Papiertaschentuch das mit einer Mischung aus Wasser und Leim (mehr Wasser, etwas Leim) getränkt und anschließend hingeschoben wurd wie ich es vermochte. Im Original sieht es besser aus.Und wegen dem Original:http://www.tabletopwelten.de/content/gallery/heiko/terrain/kath/tetgalkathedr.htmhttp://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&biw=1367&bih=904&tbm=isch&tbnid=Nge3aIdepCmjGM:&imgrefurl=http://www.tabletopwelten.de/content/workshops/heiko/terrain/wshkath.htm&docid=i7_pP3EAVxdFlM&imgurl=http://www.tabletopwelten.de/img/heiko/tutorials/kathedrale/kirtut01.jpg&w=690&h=201&ei=SKveUaPsF4KbtAaxz4BY&zoom=1&iact=hc&vpx=248&vpy=324&dur=534&hovh=121&hovw=416&tx=283&ty=64&page=3&tbnh=80&tbnw=247&start=76&ndsp=45&ved=1t:429,r:85,s:0,i:340Grüße,Flo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Seteb 11 Geschrieben am 15. Oktober 2013 Share Geschrieben am 15. Oktober 2013 Krasses Teil, meinen tiefsten Respekt ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jolohn 19 Geschrieben am 31. März 2014 Share Geschrieben am 31. März 2014 Gehts hier noch mal weiter ? Das bisher Gezeigte ist nämlich echt super und würde gerne mehr davon sehen (zumal mich das Mortheimfieber jetzt auch endgültig gepackt hat B) )! Schöne Grüße,Jonas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
konsti24 558 Geschrieben am 21. Dezember 2014 Share Geschrieben am 21. Dezember 2014 hey,sieht wahnsinnig gut aus - aber gehts auch nochmal weiter??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden