2ygar Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Hallo liebe Zwergenfreunde und solche die es noch werden wollen!Hier ist nun das Armeeprojekt für meine Zwerge. Zwerge waren die 1. Armee, mit der ich Warhammer begonnen habe. Die Bemalung war natürlich gewöhnungsbedürftig und die Truppenauswahl ziemlich bescheiden, aber ich liebe die kleinen Stumpen einfach : ) Der PLan ist, hier den Hintergrund meiner Wehrstadt aufzuschreiben und auch zu dokumentieren, wie die Armee wächst. An anderen Armeen habe ich Nippon-Dunkelelfen und Imperium, von denen mich vielleciht der eine oder andere kennt : ) Da ich somit zwei spielbare starke Armeen habe, werden die Zwerge wohl langsamer aufgebaut und auch mit mehr Liebe, das heißt wie schon gesagt Hintergrund, schönere Bilder und hoffentlich auch oft Spielberichte : )Zum Abschluss noch ein Bild meiner alten Zwerge und ein wenig Platzhalter Posts, dann kann es auch schon losgehen : ) Mfg Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 29. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2013 (bearbeitet) Die Analen von Karak Ithil:Der AnfangDie Feste Karak IthilDer GrollAuf nach MortheimAnkunft in der StadtDie erste SchatzsucheDas Feiern ist des Dawis LustSchlechte Nachrichten Die Reise beginnt! Die Verbündeten sammeln sich Ein Tag der Trauer Auf in die Dunkelheit In der großen Halle bearbeitet 31. Januar 2015 von 2ygar Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 29. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2013 (bearbeitet) Das Buch des Grolls von Karak Ithil: Ein getilgter Groll.....die Festung ist zurückerobert! bearbeitet 31. Januar 2015 von 2ygar Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 29. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2013 (bearbeitet) Die Streitmacht von Karak Ithil:Logan PrachtbartSnorri HarassonFlorri GrimblickGrongi Rangasson und Harrad RotbartKadrin Braunbart und Drengi BärentodBoris Pulverstaub und Arlandin EisenschildRanulf Granisson und GrombartRhunki Kugelhagel Der Donner Karak Ithils bearbeitet 5. Januar 2015 von 2ygar Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Sehr cool! Kann es sein, dass ich deine Zwerge überhaupt noch nie gesehen habe? Werde das hier natürlich mit höchstem Interesse verfolgen!Die Figuren auf dem Gruppenbild gefallen mir schon mal Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strg-alt-entf Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Super! Freut mich ungemein, dass du zurück gefunden hast! Und jetzt noch für den Malmaraton anmelden. "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder." Klan der Schwarzkittel Orks & Goblins Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast milluz Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Jetzt aber! Ein Abo und frohes Gelingen! Und viel Spass! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Jawoll! Wieder ein neues Zwergenprojekt, so muss es sein! Werde das hier natürlich auch weiterhin verfolgen und hoffe auf viele schicke Bärtlinge ! Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zipp Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Schön, dass du jetzt auch dabei bist! *Silberbart For hearth and hold, for oath and honour, for wrath and ruin - give fire to my voice and steel to my arm that I might be remembered! Mein Sammelprojekt Suche Mars Ultor und Dwarf Tales Minis! Verkaufe/Tausche meine Waldelfen und alte Zinnzwerge! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Auf alle Fälle ein Abo! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 29. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Na dann danke ich doch für die vielen Vorschusslorbeeren : ) Ein wenig kann ich schon zeigen und spoilern....es wird mit einer Mortheimbande beginnen Hier sind zwei Söldner für die Zwergenbande, die ich plane. Ebenso habe ich mich mal an die Bases gesetzt. ICh habe mich für 25mm entschieden, da die Basegröße ja nicht SO ein Thema ist bei Mortheim und ich gerne ein wenig mehr Fläche hatte, um mal das mit den Cobblestone Flächen auszuprobieren : ) Mfg Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 30. Januar 2013 Share Geschrieben am 30. Januar 2013 sehr schick soweit! Wird auch von mir verfolgt! Fragedas stehen drei Zwerge zwischen der KM und dem Amboß ... hast Du da ein größeres Bild? Welcher Hersteller, bzw. welche Modelle sind das?beste GrüßeDrachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 30. Januar 2013 Share Geschrieben am 30. Januar 2013 Das mit den Bases muß ich auch übernehmen... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 30. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 30. Januar 2013 @ Drachenklinge Danke ; ) Das dürften alte Zwerge von Reaper sein, bin mir aber nicht sicher weil ich sie damals über Ebay gekauft habe : )@ UlfgarTU es^^Mfg Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brazork Geschrieben am 30. Januar 2013 Share Geschrieben am 30. Januar 2013 Viel Erfolg und gutes Gelingen!Ich werde dich auch hier sicher im Auge behalten!Ich freue mich schon auf eine stylische Umbauten (!)Trotzdem: Hättest du nicht auch Lust, mit solchen Projekten auch unser Forum zu befüttern? Waaagh, Brazork! [P500] Inklusion untoter Randgruppen / Schlachtberichte über meine Knochenjungz (WHFB) [P500] Diener der dunklen Götter: Auf dem Pfad der Auserwählten (The 9th Age) / Teil 2: Die Armee ist nicht groß genug! [P500] Ragnarök! Wir wollen nach Walhalla! (Blood Rage) / [P500] Scharmützel in Aventurien (Schicksalspfade) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 30. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 30. Januar 2013 Mit einem lauten Quietschen ging die Tür der Schenke auf. Eine Gestalt, klein von Statur, aber breit, trat durch den Eingang und steuerte geradeaus auf die Bar zu. Der Wirt nickte dem Neuankömmling zu und fragte: „Was wollt ihr, Fremder?†œ Der Angesprochene zog seine Kapuze zurück und enthüllte einen prächtigen Bart, in den goldene Verzierungen geflochten waren. „Einen Krug eures besten Bieres...auch wenn es wohl kaum mit einem anständigen Zwergenbier mithalten dürfte..†œ Der Wirt nickte nur, noch immer gebannt von der prachtvollen Gestalt. Als er den Krug auf den Tresen niederlegte, ließ der Dawi ein paar Kupfermünzen auf das Holz fallen. Schnell verstaute der Wirt das Geld und wandte sich seinem nächsten Gast zu. Arlandin Eisenschild sah sich in dem heruntergekommenen Gebäude um. Er befand sich in Vanderhoven, einer kleinen Stadt in der Ostmark. Was hatte ihn nur hierher verschlagen? Der Zwerg setzte den Krug an die Lippen und nahm einen tiefen Schluck. Er verzog das Gesicht und stellte das Bier wieder hin, wobei der angewiderte Gesichtsausdruck nicht verschwinden wollte: „Bei Grungni...das verstehen die Menschlinge unter Bier?†œ Plötzlich jedoch ließ ihn das Geräusch einer fallenden Waffe herumwirbeln. Arlandin hatte die Hand schon an seiner Axt, als er einen anderen Dawi erblickte. Und nicht nur irgendeinen. Sein Haar war leuchtend Orange gefärbt und die Waffe, die er stumpf auf den Boden hatte prallen lassen, war eine schön gearbeitete und schwer aussehende Zweihandaxt. „Hätte nicht gedacht, einen anderen Zwerg in dieser Ahnenverlassenen Gegend zu treffen....Grongi Rangasson.†œ Der Slayer nahm neben Arlandin Platz und sah ihn durchdringend an. „Ihr seht nicht aus, als würdet ihr in diese Gegend gehören.†œ Das Gesicht des Zwergen nahm einen düsteren Ausdruck an, als er das Bier in die Hand nahm und auf einen Zug leerte. Das leere Gefäß donnerte auf den Tisch und der Wirt eilte herbei um ein Neues zu bringen. „Ich bin hier aus meinen eigenen Gründen. Aber wisset, Grongi Rangasson, dass ich nicht im Sinne habe lange hier zu bleiben.†œ Der Slayer lachte rau und schlug auf das Holz vor ihm, das unter der Wucht ein wenig zu knarzen begann. „Dann ist ja gut....ihr seht mir auch nicht wie einer dieser Wanaz aus,die in den Ländern der Menschen herumreisen und nie unter die Erde kommen. Aber was treibt auch denn in diese Gegend?†œ Arlandins Miene verdüsterte sich noch weiter, als er leise zu sprechen begann:†œIch bin hier, um mich dem Erbe meiner Ahnen würdig zu erweisen. Es begann in den Karaz Bryn, oder wie es die Menschlinge nennen, den Middenbergen. Nun hört die Geschichte meines Klans, Slayer, und erfahrt, weshalb mich mein Weg hierher geführt hat.†œ Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berti Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Na ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht und natürlich auch auf bemalte Zwerge neugierig. Die Zeit des Erduldens ist vorüber, eine neue Ära zieht herauf und die Zeit der Vergeltung hat begonnen. Die neuen Kampfberichte der Armee von König Berti Waaghboss Berti Elfenmatscha´s Kämpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ItzaTehe Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Dem stimme ich zu. Die Geschichte macht echt Lust auf mehr Mfg Itzah Alte Projekte: Vampir-Piraten (Fluffhammer) Aktuelle Projekte: Wüstengoblins, Schneegoblins und Frostorks (Fluffhammer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 1. Februar 2013 Autor Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Danke sehr ; ) Ich habe gerade Besuch vom Obaobaboss gekriegt, der mir einige alte Zwerge vorbeigebracht hat....na, da sage ich mal Danke und sie euch natürlich auch zeigen : DMfg Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Ui, ui, das startet ja als Mortheim-Projekt Dann muss ich mich auch gleich mal dazu äußern; fange gleich mal mit den Bases an.Die Grundidee der Pflastersteine aus GS ist echt prima, ein Paar Tips hätte ich aber schon, falls du noch einen Schwung planst:- Die äußeren Ränder der Steinflächen solltest du mit einem Modeliermesser so schneiden, dass jedes Stein für sich rechteckig aussieht. Dann gewinnt auch das ganze den Eindruck von Pflastersteinen, wo welche fehlen, wirkt viel realistischer. Habe bisher nur eine Base in deinem Stil gemacht (einer meiner Todeswölfe), und das war meine erste Erkenntnis. Unregelmäßig scharf geschnittene, realistische Ränder der Steinflächen. Perfektes Beispiel: http://www.tabletop-art.de/Stonefloor_2- Meines Erachtens ist dein Sand auch zu einheitlich grobkörnig. Meine besten Ergebnisse habe ich mit Sand aus dem Buddelkasten erzielt, der nach dem Grocknen einmal durch einen Küchensieb ging; um Grobe Steine auszusortieren. Wenn man das auf bases klebt sieht es unregelmässig von der Körnung aus, und damit auch realistischer. Die Geschichte ist ja sehr vielversprechend, würde mich SEHR freuen, mehr zu lesen! Lohnt das warten.Auch deine kleinen Stumpenmodelle sind prächtige Minis, ein richtig kleiner Schatz ist sogar dabei!!! In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast milluz Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Sag Oba einen schönen Gruß von mir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strg-alt-entf Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Ein freundlicher Bursche diese Oba. "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder." Klan der Schwarzkittel Orks & Goblins Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Klasse Kerl der Oba! Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Vielen Dank!...ihr Zwerge wisst schon, dass ich Grünhäute und Hochelfen spiele? :smilegrin(mittlerweile auch Imperiale, dann kann ich wenigstens dort hoffen, dass die milluzischen Horden mich verschonen)P.S: Ich bekomme im Gegenzug vom guten 2ygar auch ein prominentes Duo, welches ich schon immer in meinem Besitz wissen wollte. Ich sehe mich immer noch als Gewinner dieser Transaktion Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berti Geschrieben am 1. Februar 2013 Share Geschrieben am 1. Februar 2013 Eigentlich ein Klasse Bursche der Oba. Aber er spielt halt die falschen Armeen. Sollte eigentlich auch über ein Zwergenprojekt nachdenken mhm. Die Zeit des Erduldens ist vorüber, eine neue Ära zieht herauf und die Zeit der Vergeltung hat begonnen. Die neuen Kampfberichte der Armee von König Berti Waaghboss Berti Elfenmatscha´s Kämpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden