Jump to content
TabletopWelt

[Arena Rex] Allgemeines und Treff


Empfohlene Beiträge

Got our first prototype Proximo casts last night. This model towers over the others at 100mm tall. I'm currently shooting 360 videos for this model, Otho, and Tiet-Khebi.

1270374_701800223180155_240953657_o.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach du lieber Gott.

Starkes Modell, keine Frage. Aber ich will es trotzdem nicht in meiner Arena haben!!!

Ich frage mich, wann mal was für Ludus Magnus kommt.

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Otho ist der Hammer!

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mir eine Arena gekauft, gute 7 € konnte man dafür sicherlich ausgeben. ;)

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da nicht geschossen wird, sondern der Nahkampf das Ziel ist. Macht es für mich wenig Sinn erst einmal drei Runden nur in Bewegung zu sein.

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mir eine Arena gekauft, gute 7 € konnte man dafür sicherlich ausgeben. ;)

Ok, das ist ein krasses Schnäppchen. In der Bucht Glück gehabt?

Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und Miniaturen
Overrealm - Mein Projektblog
Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aw man...

Hätte ich das nur früher, viel früher entdeckt! Jetz muss ich warten, bis der Kram offiziell rauskommt, werde davon begeistert sein und frustriert, dass ich in meinem Umfeld keine Mitspieler finde...

Also der ganz normale Tabletopwahnsinn. ;)

Berichtet bitte mit möglichst vielen Bildern um mir das Warten noch schwerer zu machen. :ok:

€dit: Mal eine Frage, weiß man schon, wie groß ein "Spielfeld" also die Arena sein sollte, damit man vernünftig darin spielen kann?

Ich frage, weil ich plane ein kleines Städtchen für diverse Skirmisher-Systeme zu bauen und wenn ich da vielleicht eine schöne Arena integriert bekomme, die dann auch passt um darin dieses spannende Spiel zu spielen,

wäre das doch ganz nett.

bearbeitet von Woyzech

Boobs are a privilege given to women who love themselves enough to eat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

€dit: Mal eine Frage, weiß man schon, wie groß ein "Spielfeld" also die Arena sein sollte, damit man vernünftig darin spielen kann?

Ich frage, weil ich plane ein kleines Städtchen für diverse Skirmisher-Systeme zu bauen und wenn ich da vielleicht eine schöne Arena integriert bekomme, die dann auch passt um darin dieses spannende Spiel zu spielen,

wäre das doch ganz nett.

30 Zoll Durchmesser.

@DÜ

Jou, das war schon ein Schnapper. Kamen aber auch mehrere Faktoren zusammen.

- Unvollständig, die Playmomännchen fehlen halt. - Mir egal.

- Kaputt. - Mir egal, kann ich fixen.

- Die Auktion endete um 8 Uhr morgens. - Genau meine Zeit. ;)

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 Zoll Durchmesser.

Hmm, okay, das spricht dagegen, eine Arena in ein Städtchen der Größenordnung, wie ich sie geplant habe einzubauen. Schade, also müsste ich mir entweder eine größere Stadt vornehmen, was sicher cool wäre, aber dann müsste ich auch in eine größere Wohnung ziehen oder ich muss die Arena aus dem Städtchen auslagern und als gesondertes Spielfeld handhaben.

Was schade wäre, aber wohl der realistischere Weg ist.

Ich habe jetzt irgendwo als offizielles Release das vierte Quartal 2013 gelesen. Kann da schon jemand genaueres sagen?

So long

Woyzech

Boobs are a privilege given to women who love themselves enough to eat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die KS-Sachen sollen bis Dezember verschickt werden und direkt danach im online-shop erhältlich sein.

Es wurde mal angedacht dass Kickstarter-Backer vorgezogene Vorbestellungen machen können um aufzustocken, aber da weiss man nichts genaues.

@ Arena-Größe:

Man kann auch auf deutlich kleineren Flächen spielen. Ich plane momentan für 24"x24" (da ich Tablescape-Platten verwenden möchte) und ich denke man kann auch im Bereich von 15-20" noch ganz gut 3 gegen 3 Spielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege dann eine etwas kleinere Arena, vielleicht so 20" groß einzubauen.

Bin aber noch unschlüssig ob ich sie rund oder vielleicht doch viereckig oder halbkreisförmig bauen soll.

Die Idee war eine Art großen Kampfplatz in Form eines Ludus oder einer Fechtschule zu bauen. Mal sehen, aktuell fehlt eh das Geld und somit sind alle Überlegungen nur Träumereien.

Aber ich bin zumindest mächtig angefixt von dem Spiel und freue mich schon sehr darauf aktiv werden zu können.

So long

Woyzech

Boobs are a privilege given to women who love themselves enough to eat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein (grössenwahnsinniger) Plan ist eine klassiche runde Arena in die man vier der Tablescape-Platten (oder andere 12" Geländeplatten) einlegen kann. Mal sehen ob das was wird, momentan grübel ich noch ob man das halbwegs transportabel machen kann :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hindernisse scheinen in der Arena notwendig zu sein, da bin ich mir noch absolut unschlüssig, wie ich das machen soll. Wollte eigentlich keine eigene Platte für das Spielchen bauen und die Playmobilarena ist ja so ganz gut zu verstauen.

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaa, es wird so langsam.

Freue mich auf weitere klassische Gladiatoren.

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt ihr denn zu den Regeln?

Ich stelle es mir schwierig vor ein Tabletop zu machen, indem die Figuren sich so nahe in einer Arena gegenüberstehen.

Gruß,

Jan

Was die Spielfeldgröße angeht mache ich mir keine Gedanken. Es gibt ja auch andere Skirmisher die auf sehr kleinem Gelände gut funktionieren. Bushido sei mit seinen 24x24 Zoll als erstes genannt, und auch wenn Anima ein 48x48 Zoll Spielfeld nutzt, liegt das eher an den doch teilweise horenden Bewegungsreichweiten der Charaktere (teilweise 16 zoll!), die könnte man als Hausregel durchaus halbieren und auf ein 24er Brett übertragen ohne wirkliche Spielverluste zu erleiden.

------------------------------------------------------------------------------

(viel Blub Blub. Bitte nur für Interessierte)

Ich bin hier auch schon eine ganze Weile Zaungast und sehe eher eine andere Sorge in Bezug auf das System wie es im Moment bekannt ist(durch Previewregeln), aber vielleicht erstmal das wirklich löbliche:

Das System der Aktivierungen mit den aufgesetzten Reaktionen sieht wirklich sehr interessant aus und auch wenn es vergleichbare Ansätze in anderen Skirmishern gibt (Anima z.B. durch die "freie Bewegung"/ Bushido durch seine Instants -> siehe jeweilige Regeln) hat das (meines Wissens) bislang kein System so konsequent und durchdacht durchgezogen wie Arena Rex.

Was das System hier also hervorhebt ist ein grösserer Fokus auf das Stellungsspiel des kompletten Trupps. Die typischen Kontrollzonen anderer Skimischer bzw. die freie Bewegung Animas wird hier nochmals durch weitreichendere Reaktionbewegungen auf die Spitze getrieben.

Aber nun kommen wir zu meinem leichten Magengrummeln, welches sich aber durchaus mit den finalen Regeln in Wohlgefallen auflösen könnte.

Der fehlende Fokus im 1gg1.

Hier bietet Arena Rex im Moment für meinen Geschmack zu wenig. Im "In Fight" hat man keine Wahlmöglichkeiten abseits des Konterangriffs (welcher aber bei Systemen dieser Art zum Standard gehört, ebenso in den beiden genannten Referenzsystemen.

Was mich stört ist das man keinerlei Einfluss auf die Kampfart des Charakters hat. Im Infight ist es einfach nur ein Würfelspiel welches ich lediglich durch den einen einzigen Favour-Die beeinflussen kann.

Andere Systeme bieten da weit mehr! Hier hat man die Wahl der Offensive oder Defensive. Bushido hat die freie Würfelzuteilung zu Angriff und Abwehr(wie es z.B. auch Saga in einem gewissen Masse besitzt), Anima das Aktionspunktesystem welches je nach Zuteilung all-offense oder defense genutzt werden kann.

Zudem setzt hier vor allem Anima auf ein breites Maß an positiven und negativen Zuständen um den 1gg1 zu kippen.

Bei Arena Rex sind (bislang?) lediglich die Zustände der Ermüdung und Erschöpfung bekannt, welche sowohl Bushido als auch Anima(aufgrund verbleibender Aktionspunkte) als absolut untersten Grundstock beinhalten.

Der Damagetree, so auch optisch sehr beeindruckend, ist hier mMn ein bisschen Augenwischerei(Im Infight). Im Grunde sind die Sachen des Damagetrees eher eine Einschränkung als eine Erweiterung. "Slamattacken", Repositionierung oder erzwungene Zustandsveränderungen stehen bei so ziemlich allen anderen Skirmishern freier zur takischen Verfügung als bei Arena Rex.

Selbst Systeme mit einem grösseren Truppenfokus wie z.B. Warmaschine haben da mehr Auswahl(Weaponlocks/Slams&Würfe etc.).

Ansich sind die Damagetrees eine konsequente Weiterentwicklung der Trigger von Systemen wie Bushido(erste Edition) welche sich dort aber als zu zufallsabhängig erwiesen haben und durch wählbare Spezialmanöver ersetzt wurden.

Die wirklich interessanten Sachen wie etwa Micons Atlas Wurf entsprechen hier einem Trigger(5) welcher leider einfach völlig unwahrscheinlich erscheint und auf jedem Fall eher einem Glücksspiel, denn einer echten taktischen Option entspricht.

Dies ist wirklich extrem schade!

Solche Sachen sollten mMn eher an 2. oder 3. Stelle des Dmg-Trees auftauchen, um echte taktische Optionen zu bieten...

Nun versteht mich hier nicht falsch. Arena Rex punktet extrem im Stellungsspiel, nur scheint mir der Fokus hier einfach zu "global". Zu wichtig scheint mir auch die Armeeauswahl zu sein, da die Dmg-Trees teilweise sehr spezialisiert und eingeschränkt sind, somit die Funktion jeder Figur ganz klar, und sehr eng, auf dem Feld festlegen. Ich glaube das System ist dadurch, wie es im Moment erscheint, zu anfällig für einzelne Verluste an Figuren.

Ich sehe hier einfach nicht das eine 3gg3 Spielrunde nicht schon nach dem ersten Verlust quasi entschieden ist. Zu wenig Optionen im Infight wenn mein Blocker oder Hardhitter raus ist.

Bei anderen Systemen kann ich den Verlust eines starken defensiven oder auch offensiven Modells zumindest in einem gewissen Masse ausgleichen, in dem ich einfach meinen Spielfokus ändere. Das erscheint mir hier bei Arena Rex nicht so.

Gerade auch die bisherigen Spezialregeln einzelner Figuren scheinen eher global nützlich zu sein.

Als Beispiel möchte ich hier mal die beiden bislang bekannten Retiarier aufführen:

Das Netz bindet einen gegnerischen Charakter. Das ist für sich genommen echt toll, unterstützt aber wie gesagt "nur" und ausschließlich das globale Stellungsspiel.

Die Retiarier haben hier einfach nichts (oder ich sehe es nicht) was sie irgendwie im Infight unterstützt. Hier wären Statuseffekte wie "knockdown", "prone","drag", oder was weiß ich, einfach sehr hilfreich gewesen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(ggf. hier weiterlesen ;) )

Alle Spezialregeln und Bonie(z.B. der Defensivsupport) sehe ich bislang lediglich im globalen Stellungsspiel.

Keinen Einzigen im "Infight".

Den "Sweet"Spot des Systems sehe ich demzufolge, wie es im Moment steht, eher bei 5-10 Modellen denn bei 1-3 Modellen wie ich es mir bei einem Gladiatorenspiel eigentlich wünschen würde. Das ist schade.

Oh man... ist ja doch ein ganz schönes Manifest geworden, aber genau das ist im Moment meine Hauptsorge das System betreffend.

Das wird sich hoffentlich noch mit den vollen Regeln ändern, weil großes Potenzial hat das System auf jeden Fall...

bearbeitet von randis

In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was genau hab ich bei der letzten Email zu tun?

Ich habe meine Püppchen ausgewählt, aber wenn ich auf submit klicke, bekomme ich eine Fehlermeldung. Wirklich was verändern oder anders einstellen kann ich aber nicht.

Was ist zu tun?

attachment.php?attachmentid=217829&stc=1&d=1379778600

KOMMANDO ZURÜCK, HABS HINBEKOMMEN.

post-1043-13949277546887_thumb.jpg

bearbeitet von Helle

Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 

Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104!

 

 

Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Zavor unpinned this Thema

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.