th3_JR Geschrieben am 25. Juni 2021 Share Geschrieben am 25. Juni 2021 (bearbeitet) Naja das sieht doch ganz ok aus. Die Mantic-Krieger/Klanratten sind vlt. ein wenig groß, aber insgesamt scheint der Stil durchaus untereinander mischbar. Habe die neuen Minis auch schon länger im Auge. Gerade die Alternativen Jezzails sind für mich eine echte Ansage mit ca 25,00 Euro für einen 5er Trupp. ? Allerdings sind die Mantic-Rattnenoger für mich nicht sooo eine coole Option. Da geht immer noch nichts(!) über die Modelle aus der Blutinsel-Box. bearbeitet 25. Juni 2021 von th3_JR Viel zu viele Möglichkeiten und viel zu wenig Zeit! Besonderes Interesse an folgenden Tabletop-Systemen: Warhammer Fantasy, Der Herr der Ringe, Frostgrave, Warhammer 40k. Zu meinen gesammelten Armeeprojekten! ⚔️ Zu meinem Armeeprojekt der Bretonen! ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 4. Juli 2021 Share Geschrieben am 4. Juli 2021 Bei diesem, auf dem Modell von Quiek Kopfjäger basierenden Umbau weiß - zumindest in meiner Wahrnehmung - nicht nur der Skaven zu gefallen, sondern auch die Base mit ihrem hohen Wuselfaktor. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pirat#24 Geschrieben am 5. Juli 2021 Share Geschrieben am 5. Juli 2021 Vor allem Remy auf dem Base finde ich genial ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 6. Juli 2021 Share Geschrieben am 6. Juli 2021 Ich vermute, Du beziehst Dich auf die Ratte mit Kochmütze - obgleich ich mit dem Namen Remy gerade nichts anfangen kann. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 6. Juli 2021 Share Geschrieben am 6. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb Zavor: Ich vermute, Du beziehst Dich auf die Ratte mit Kochmütze - obgleich ich mit dem Namen Remy gerade nichts anfangen kann. Es geht um diese Ratte: https://pixar.fandom.com/de/wiki/Rémy Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pirat#24 Geschrieben am 7. Juli 2021 Share Geschrieben am 7. Juli 2021 Genau! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 8. Juli 2021 Share Geschrieben am 8. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 18:55 schrieb Saranor: Es geht um diese Ratte: https://pixar.fandom.com/de/wiki/Rémy Ah, das erklärt, warum mir der Name nichts sagte - den Film habe ich noch nie in voller Länge angesehen. Hab Dank für die Aufklärung, Saranor. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 24. Oktober 2021 Share Geschrieben am 24. Oktober 2021 Am Freitag veröffentlichte Forge World den Blood Bowl-Starspieler Kreek ‘the Verminator’ Rustgouger. Der Rattenoger dürfte sich allerdings ohne Weiteres als sehenswerte Alternative in eine reguläre Skaven-Armee integrieren lassen. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 13. Januar 2022 Share Geschrieben am 13. Januar 2022 Ich bin auf einen Todesrad aufmerksam geworden, bei dem weder die Bemalung, noch die Basegestaltung der beeindruckenste Blickfänger ist - sondern das Banner der todbringenden Maschine. 5 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 13. Januar 2022 Share Geschrieben am 13. Januar 2022 vor 7 Minuten schrieb Zavor: Ich bin auf einen Todesrad aufmerksam geworden, bei dem weder die Bemalung, noch die Basegestaltung der beeindruckenste Blickfänger ist - sondern das Banner der todbringenden Maschine. Das ist doch reine Fantasie! Die Ratten würden es niemals in eine Zwergenstadt schaffen. Zudem ist die Stadt scheinbar oberirdisch! Das ist ausgedacht! PS: cooler Paintjob! 1 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 13. Januar 2022 Share Geschrieben am 13. Januar 2022 Mpffffh... vöööllig lächerlich! Immer diese Bannerkünstler mit ihren bewußtseinserweiternden Drogen... da sieht man wieder, was dabei rauskommt. (Aber erstklassig in der Ausführung. Und der Stil erinnert an den von... wie hieß das mit den Tieren in der Abtei?) Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 14. Januar 2022 Share Geschrieben am 14. Januar 2022 Am 13.1.2022 um 18:31 schrieb Der Bil: (... wie hieß das mit den Tieren in der Abtei?) Tiere in einer Abtei? Hm. Dieser Hinweis lässt leider keine Glocke in meinem Gedächtnis läuten, daher kann ich Dir diese Frage nicht beantworten. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GSchubu Geschrieben am 14. Januar 2022 Share Geschrieben am 14. Januar 2022 Gab es bei GW da nicht einmal eine Kampagne Zwerge s. Ratten, oder Imperium s. Ratten? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 15. Januar 2022 Share Geschrieben am 15. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb Zavor: Tiere in einer Abtei? Hm. Dieser Hinweis lässt leider keine Glocke in meinem Gedächtnis läuten, daher kann ich Dir diese Frage nicht beantworten. "Redwall" hiess das! Jetzt ist es mir wieder eingefallen! Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 16. Januar 2022 Share Geschrieben am 16. Januar 2022 Am 15.1.2022 um 00:59 schrieb GSchubu: Gab es bei GW da nicht einmal eine Kampagne Zwerge s. Ratten, oder Imperium s. Ratten? Hm, ich konnte auf die Schnelle nur die Erweiterung Blut in den Düsterlanden aus der 8. Edition ausfindig machen. Das zugehörige Buch zeigt einen Kampf zwischen Zwergen und Skaven auf dem Cover, richtet sich allerdings an mehr Armeen als lediglich diese beiden. Am 15.1.2022 um 01:56 schrieb Der Bil: "Redwall" hiess das! Wenn ich mir die Bilder ansehe, die Google zur Serie bereitstellt, kommen mir diese bekannt vor. Ich kann mich aber nicht entsinnen, ob ich die Serie je angesehen habe. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 22. Januar 2022 Share Geschrieben am 22. Januar 2022 Wie bereits im Oktober hat Forge World am gestrigen Tage ein Modell veröffentlicht, das in Sachen Design durchaus in eine Skaven-Armee passen kann. Lediglich der Preis des Rattenogers könnte eine Hürde darstellen. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 18. Juni 2022 Share Geschrieben am 18. Juni 2022 Am heutigen Tage wurden zwei Produkte für AoS veröffentlicht, welche auch für Warhammer-Spieler interessant sein könnten: Dazu gehören einerseits ein thematisch gestaltetes Würfelset für die Skaven und andererseits eine Vorhut, welche aus 25 Modellen besteht, welche ohne Weiteres herangezogen werden könnten, um eine bereits bestehende Armee zu erweitern. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 9. Juli 2022 Share Geschrieben am 9. Juli 2022 In Sachen Miniaturen steht an diesem Wochenende die Rückkehr einiger Klassiker an. Die folgenden Modelle können bis zum 18. Juli als Auftragsarbeit geordert werden: - Ikit Krallenhand - Meisterassassine Snikch - Rattendämon - Seuchenherrscher Nurglitsch - Thanquol und Knochenbrecher - Quiek Kopfjäger 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 21. August 2022 Share Geschrieben am 21. August 2022 Da zwischen der jeweiligen Version der Skaven beider Spielsystemen nur wenige Unterschiede bestehen, könnte auch der gestern für Age of Sigmar veröffentlichte Meisterassassine seinen Weg in die Armee seiner Warhammer-Klansbrüder finden. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 23. September 2022 Share Geschrieben am 23. September 2022 Moing Rattengeneräle! ? Ich wollte mal nach den geheimen Symbolen der Skaven fragen. Ob man aus den "Runen von Nefarious" evtl. so geheime Botschaften an Wände in Mordheim schreiben kann? Kenne mich leider zero mit Skaven aus. ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 23. September 2022 Share Geschrieben am 23. September 2022 Aber wenn du die Botschaften auf Wände pinselst, sind sie doch nicht mehr geheim! ? 3 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 24. September 2022 Share Geschrieben am 24. September 2022 Am 23.9.2022 um 08:42 schrieb Matt-Tabletop: Ob man aus den "Runen von Nefarious" evtl. so geheime Botschaften an Wände in Mordheim schreiben kann? Meinst du ob es eine Übersetzung der Skaven Runen gibt mit der du dann richtig schreiben kannst? Ich denke nicht. Aber Runen und Symbole an Wänden gehen natürlich klar. Oder benötigst du einfach Skavische Runen weil du nicht weißt wie die aussehen? 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 25. September 2022 Share Geschrieben am 25. September 2022 Am 23.9.2022 um 08:42 schrieb Matt-Tabletop: Ich wollte mal nach den geheimen Symbolen der Skaven fragen. Ob man aus den "Runen von Nefarious" evtl. so geheime Botschaften an Wände in Mordheim schreiben kann? Ich vermute, Du beziehst Dich dabei auf die Übersicht, die sich auf Seite 8 des Armeebuches aus der 7. Edition finden lässt. Dort heißt es, dass Skaven diese Runen nutzen, um ihre Zugehörigkeit zu einem Klan zu zeigen. Die Runen können jedoch auch auf Mauerwerk gefunden werden, um das Territorium des Klans zu markieren. Daher spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn Du entsprechende Runen auf dem einen oder anderen Geländestück einer Mortheim-Platte aufmalst. Sie haben - wie Landi bereits angemerkt - weniger eine wortwörtliche Bedeutung, sonden sagen eher aus, dass dieser oder jener Straßenzug beispielsweise Klan Eshin oder dem Züchterklan zugehörig ist. Eine Botschaft ließe sich wohl noch am ehesten vermitteln, wenn Du eine Rune nutzt, die die gehörnte Ratte symbolisiert und damit gewissermaßen anzeigt, dass das Bauwerk oder der Straßenzug der Skaven-Gottheit "geweiht" wurde. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 25. September 2022 Share Geschrieben am 25. September 2022 Am 24.9.2022 um 14:30 schrieb Landi: Meinst du ob es eine Übersetzung der Skaven Runen gibt mit der du dann richtig schreiben kannst? Ich denke nicht. Genau darum gehts. ? So eine Art Geheimschrift aus den Runen aus dem Armeebuch, mit denen nicht nur Reviere markiert werden können, sondern auch z.Bsp. Wegweiser, Hinweise, etc. versteckt werden können. ☝️ vor 4 Stunden schrieb Zavor: Eine Botschaft ließe sich wohl noch am ehesten vermitteln, wenn Du eine Rune nutzt, die die gehörnte Ratte symbolisiert und damit gewissermaßen anzeigt, dass das Bauwerk oder der Straßenzug der Skaven-Gottheit "geweiht" wurde. Ja, das habe ich auf jeden Fall schon mal vor. ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 25. September 2022 Share Geschrieben am 25. September 2022 Eine Schrift die keiner außer einem Skaven kennt/lesen kann, ist eine Geheimschrift, selbst wenn sie an etlichen Orten sichtbar angebracht ist. Daher kann sie gerne über Mordheim oder andere Orte verteilt werden. Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden