lameth76 2.017 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Mit dieser neuen Box von Gripping Beasts kann man nun günstig eine große Dark Ages Armee aufbauen, ohne auf WGF zurückzugreifen, was ja nicht jedermanns Sache ist.http://www.grippingbeast.com/webpage.php?PageID=1036Noch mal ein Gruppenprojekt wie bei Königreich der Himmel? Was meint ihr? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Woyzech 1.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Noch mal ein Gruppenprojekt wie bei Königreich der Himmel? Was meint ihr?Ich wäre sofort dabei!!!Ich wäre für Hastings 1066. Da können Angelsachsen, Wikinger, Normannen, Bretonen, Franken, ... uvm. teilnehmen.Ich würde als Spielsystem mal Hail Caesar in den Raum werfen wollen.@Annatar, das würde meinen Aufbau einer Kreuzfahrertruppe für HC erstmal in den Hintergrund rücken lassen!So longWoyzech Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Noch mal ein Gruppenprojekt wie bei Königreich der Himmel? Was meint ihr?ichlerndasnie...Ja, wäre dabei. Hab ja im Grunde schon einiges, weil unser AoA-Ding sich ja zerschlagen hat und meine Modelle dafür ja eh eher Dark-Ages waren bzw. die ungerüsteten Modelle da nur größere Schilde brauchen, um wieder reinzupassen. Kann also die meisten Modelle einfach rüberkonvertieren. Hatte eh noch was mit den Sachsen vor. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 (bearbeitet) Ich wäre auch dabei! Armeetechnisch würde ich dann zwischen Franken und Normannen schwanken - für beides würde ich vermutlich auf die Conquest-Ritter zurückgreifen.Allerdings würde ich kaum vor Ende des P500 damit anfangen, also erst ab Mai.@lameth: hättest Du mit dem Vorschlag noch ein paar Tage gewartet, ich hätte den Woyzech soweit gehabt, eine Muslim-Armee für unser Kreuzfahrer-Projekt aufzubauen... EDIT: interessant find ich übrigens die Frage, was hinter dieser Veröffentlichung stehen könnte: mein educated guess: Gripping Beast war es ein Dorn im Auge, dass viele SAGA-Spieler ihre Fraktionen mit anderen Herstellern oder direkt billigem WGF-Plastik aufbauen und will den SAGA-MArkt möglichst monopolisieren. Denn ich gehe mal davon aus, ohne den durchschlagenden Erfolg von SAGA wäre diese Box nicht erschienen... Wie dem auch sei, mir soll es nur Recht sein . bearbeitet 19. März 2013 von Annatar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Jungs, euch ist aber auch klar, dass die Kreuzfahrer dann in den Hintergrund rücken müssen? Zumindest ich werde die neben den Schweden für TYW und Saga nicht auch noch schaffen, wenn wir gegen Sommer mit Dark Ages loslegen.Bin aber sicher mit Angelsachsen dabei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Jungs, euch ist aber auch klar, dass die Kreuzfahrer dann in den Hintergrund rücken müssen? Oh, stimmt, die Kreuzritter; mein momentanes Hauptprojekt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Jaja, ist ja gut, ich wollte es nur nochmal gesagt haben... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Woyzech 1.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 (bearbeitet) Sommer klingt gut. Und auch ich würde gerne mit Angelsachsen mitmachen.Naja, mit Muslimen wollte ich eh warten, bis da was bezahlbares aus Plastik raus kommt. Daher ist es schon okay so. Aber es stimmt, in den nächsten Tagen hätte ich Zeug von Fireforge bestellt und dem Herrn Löwenherz seine Armee begonnen. bearbeitet 19. März 2013 von Woyzech Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 Würde mich da gleich mal neben die Sachsen packen. Mit Edwin, Earl of Mercia. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CRB 138 Geschrieben am 19. März 2013 Share Geschrieben am 19. März 2013 EDIT: interessant find ich übrigens die Frage, was hinter dieser Veröffentlichung stehen könnte: mein educated guess: Gripping Beast war es ein Dorn im Auge, dass viele SAGA-Spieler ihre Fraktionen mit anderen Herstellern oder direkt billigem WGF-Plastik aufbauen und will den SAGA-MArkt möglichst monopolisieren. Denn ich gehe mal davon aus, ohne den durchschlagenden Erfolg von SAGA wäre diese Box nicht erschienen... Wie dem auch sei, mir soll es nur Recht sein .Könnte sein -könnte auch ein anderer dunkler Plan hinter stecken ......schon das Programm der Salute gesehen?http://www.salute.co.uk/salute/salute-2013/2013-games/SAGA : Crescent and The Cross GRIPPING BEAST/STUDIO TOMAHAWK GH02 Participation First Crusade28mm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 20. März 2013 Share Geschrieben am 20. März 2013 Interessant, das deutet auf die Richtigkeit meines Tipps hin, dass die kommende Erweiterung Muslime bringen wird!Das die auf der Salute was zum 1st Crusade machen, hat aber (hoffentlich!) nix mit den neuen Dark Age Warriors zu tun. Die wären für den 1st Crusade nämlich ziemlich ungeeignet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 20. März 2013 Share Geschrieben am 20. März 2013 Och, als Skirmisher würden die sich auch da noch sehr gut machen, finde ich. Jetzt nicht unbedingt im Setting, aber in der Zeit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Woyzech 1.030 Geschrieben am 20. März 2013 Share Geschrieben am 20. März 2013 Whoaar... Ich werd irre!!!Ich würd am liebsten gleich loslegen!Wann fangen wir an? Welches System spielen wir?Welche Rahmenhandlung nehmen wir? Was müssen wir noch beachten?Pfhuuuuu... Durchatmen...Vorher müssen noch meine Japaner und die Bretonen fertig werden, aber dann geht's los!!!Also mir schwebt die Eroberung Englands vor. Und ich würde dann am liebsten Harold Godwinsons Hauptheer aufstellen.So long, Woyzech Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 20. März 2013 Share Geschrieben am 20. März 2013 Och, als Skirmisher würden die sich auch da noch sehr gut machen, finde ich. Jetzt nicht unbedingt im Setting, aber in der Zeit. Ja klar, in die Zeit passen die noch so gerade, besonders in der Peripherie (also britische Inseln, Skandinavien, Nordsee-/Ostseeküste) und zu settings in dieser Zeit. Aber zum 1. Kreuzzug selbst würd ich die nicht nehmen. Da waren beinahe ausschließlich moderner ausgerüstete Truppen dran beteiligt (Franzosen, Normannen, Flamen, etc.), für die ich definitiv auf die Conquest-Normannen zurückgreifen würde. @all:nachdem ich ein wenig hin und her überlegt habe, habe ich mich für Normannen entschieden. Die kann ich für unser Projekt nehmen und 1.) als Normannen in Hastings, 2.) als Kreuzfahrer auf dem 1. Kreuzzug 3.) als Normannen bei SAGA und 4.) vermutlich mit der kommenden SAGA-Erweiterung auch noch als eine mutmaßlich neu erscheinende Süditalien-Normannen-Variante spielen.Ich überlege momentan ernsthaft, dann das Experiment zu wagen und Conquest-Infanterie mit Fireforge-Infanterie zu kreuzen. Einzige Probleme momentan: falsche Schildformen der FFG-Infanterie (gut, wenn ich den Armbrustschützen keine Schilde verpasse, müsste ich mit den wenigen bei FFG enthaltenen Normannenschilden hinkommen) und falsche Helme. Gerade für letztere werd ich mir was ausdenken müssen, aber das dürfte nicht unüberwindbar sein. Die Vorteile jedenfalls scheinen zu überwiegen: Plastik-Armbrustschützen und mehr Posen und damit Vielfalt. Von den Körpern und Rüstungen tun die Boxen sich nämlich so gut wie nix...Insgesamt wäre ich dann für 96 Infanteristen und 30 Ritter bei knapp über 90€. Auch da kann man nicht meckern Und was das Regelwerk angeht: ich basiere einzeln auf Eckbases, dann bin ich für alles zu haben!. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 20. März 2013 Autor Share Geschrieben am 20. März 2013 Mir geht es hier hauptsächlich um eine gemeinsame Präsentation, um viel output zu ermöglichen und somit das ganze interessant für Beobachter zu gestalten.Wir müssen uns nicht für ein System entscheiden, dass wir es mal gemeinsam spielen halte ich für sehr unwahrscheinlich.Die Plastikfiguren erscheinen Ende April, wir haben also noch Zeit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 20. März 2013 Share Geschrieben am 20. März 2013 Sehe ich ähnlich. Die Jungs im Verein bekomm ich vielleicht hier und da dafür begeistert. Mal sehen...Wenn wir vom Setting her eher frei sind, muss ich mal gucken, was für eine Truppe es dann wird, aber wahrscheinlich bleibe ich bei Angel-Sachsen. Alternativ wären kontinentale Sachsen. Da muss ich mich aber noch genauer umgucken, wie die Soldaten und Ritter unter Otto I. so aussahen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 20. März 2013 Autor Share Geschrieben am 20. März 2013 Ich überlege, ob ich mein Justinian Projekt nachhole... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Isegrimm 1.174 Geschrieben am 21. März 2013 Share Geschrieben am 21. März 2013 Die Kollegen könnten aber auch als priviligierte Teilnehmer des Bauernkreuzzuges durchgehen. @ Sir Leon:Wenn Du magst, dann kann ich Dir einen Scan aus dem Osprey-Buch "Medieval German Armies 1000+ ..." zukommen lassen. Die Abbildungstafel hilft Dir vielleicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 21. März 2013 Share Geschrieben am 21. März 2013 Sehr gerne, wobei es ja eher 70 Jahre frueher waere. Aber das sollte hinkommen, wenn du was bis maximal 1050 hast. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 25. März 2013 Autor Share Geschrieben am 25. März 2013 Ich suche noch nach was Originellem, für das ich die Plastikboxen nutzen kann, was aber nicht Wikinger und Sachse ist, davon gibt es ja schon Armeen zu genüge... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.030 Geschrieben am 25. März 2013 Share Geschrieben am 25. März 2013 Sag ich ja... Ost-Franken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 25. März 2013 Autor Share Geschrieben am 25. März 2013 Da schwebt mir eher die Kiever Russ oder Slaven vor. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 28. März 2013 Autor Share Geschrieben am 28. März 2013 Die Frage, die sich mir nun stellt: Wollen wir Spätantike machen, da wäre ich mit Spätrömern dabei, oder wollen wir Frühmittelalter machen, da wäre ich mit den Rus dabei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 28. März 2013 Share Geschrieben am 28. März 2013 Also, ich wäre für Frühmittelalter. Dann kannst Du die Rus auch für Saga benutzen (siehe news im Saga-Bereich) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 28. März 2013 Autor Share Geschrieben am 28. März 2013 Habe ich schon gesehen Leider spielt in meinem Umfeld niemand SAGA Aber Russen gehen immer, wenn die Mehrheit das will, machen wir Frühmittelalter und ich die Russen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden