Squall_F 277 Geschrieben am 22. Januar 2014 Share Geschrieben am 22. Januar 2014 Klar. Eigentlich eine ziemlich einfach Art Gelände zu bauen. Hab ich mir im Sweetwater-Forum abgeschaut.Als erstes braucht man einen Rahmen (d.h. man braucht ihn nicht zwingend. Wenn man Hügel oder Baumbases einkleistert, braucht man natürlich keinen Rahmen). Auf diesen Rahmen tackert man dann ein Stück Stoff, das nicht zu fein sein darf, damit die Pampe sich richtig zwischen den Fasern festsetzen kann. Ich hab das Kopfkissen letztes Mal etwas lose festgetackert, so dass sich das Ding unter dem Gewicht der Pampe stark durchgebogen hat und ich von unten abstützen musste. Also lieber etwas strammer spannen.Dann rührt man die Pampe aus billigem, weißen Acryl (99 cent pro Kartusche im Praktiker), Abtönfarbe und Sand an. Ich hab zusätzlich noch etwas Wasser, Weißleim und eine Portion benutztes Kaffeepulver dazu geworfen. Alles gut verrühren und mit den Händen (Spachtel sieht zu unnatürlich aus) auf dem Stoff verteilen. Man kann hier auch schon mit verschiedenen Brauntönen arbeiten, die man untermischt.Bei dem Schritt sollte man unbedingt alte Klamotten tragen und eine große Plane oder Zeitung unterlegen, es sei denn man möchte eine Schlägerei mit der Dame des Hauses riskieren.Dann nimmt man verschiedene Streusorten und/oder Sand und wirft das ganze unkontrolliert über dem Laken in die Luft. Dadurch entsteht eine unregelmäßige Landschaft. Wenn man wie üblich erst Leim drauf schmiert und dann begrast sieht das Ganze immer zu unnatürlich aus, auch wenn man versucht das natürlich wirken zu lassen.Dann muss das Ganze trocknen, min. 24 Stunden, besser länger. Danach kann man freie Stellen noch bürsten, Zusatzdeko aufbringen etc.Im großen Maßstab kann man so ganze Platten herstellen, die sich nach dem Ablösen vom Rahmen auch noch Aufrollen lassen.Ich habe stattdessen nachher einfach Bases für Wald und schwieriges Gelände ausgeschnitten.Allerdings hab ich anscheinend zu wenig Acryl verwendet. Wenn ich die Stücke sehr stark biege (also als wenn ich die falten wollen würde), dann bilden sich schonmal Risse. Aber da ich das Zeug normalerweise nicht falte, ist das kein Problem.Trodzdem habe ich bei der neuen Mischung mehr Acryl genommen. Trocknet gerade im Keller auf den Hügeln.Ich werde mir auch noch ein paar Streusorten dazu holen, bisher hab ich nur 2 ziemlich ähnliche Grüntöne und Sand verwendet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 22. Januar 2014 Share Geschrieben am 22. Januar 2014 Sehr ausführlich erläutert, vielen Dank. Aber eine Frage hätte ich noch:Wieviele Kartuschen Acryl würdest Du sagen benötigt man für ein Kopfkissen 80 x 80? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 22. Januar 2014 Share Geschrieben am 22. Januar 2014 Eine könnte reichen, mit zweien bist du auf der sicheren Seite. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 31. Januar 2014 Share Geschrieben am 31. Januar 2014 (bearbeitet) Zweiter BlockDBA Armee II 33 Polybianische Römer1 x 3 Reiterei (Gen)1 x 3 Reiterei6 x 4 Klingen2 x 2 Speer2 x 2 Plänkler bearbeitet 31. Januar 2014 von Squall_F Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 31. Januar 2014 Share Geschrieben am 31. Januar 2014 Das Bild ist sicherlich nicht das Beste, aber das einzige was ich nach 12 Stunden Bemalmaraton noch hinbekomme. Morgen oder Sonntag base ich die Jungs und dann stell ich auch noch ein paar Bilder im Fotoeimer rein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LoRd_Spawn 20 Geschrieben am 1. Februar 2014 Share Geschrieben am 1. Februar 2014 Was ist denn mit den Bases passiert? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 2. Februar 2014 Share Geschrieben am 2. Februar 2014 Gratuliere zum fertigen Block! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 2. Februar 2014 Share Geschrieben am 2. Februar 2014 Was ist denn mit den Bases passiert? Die kommen immer erst ganz am Ende drunter. Die stehen ja zu 2-4 Leuten auf einem Base, da kann man die sonst nicht bemalen. Deshalb wohnen die solange immer auf Flaschendeckeln. Und zum Basen fehlte mir die Zeit, hab den letzten Pinselstrich um 5 vor Mitternacht gemacht Gratuliere zum fertigen Block! Besten Dank. Ich werd mich bemühen noch ein paar schicke Bilder nachzureichen, aber im Moment bin ich nur froh das ich die Bande aus den Augen hab, das war echt deutlich mehr Arbeit als ich gedacht hatte.Im nächsten Block werd ich glaub ich die Spanier angehen, die sind ein paar man weniger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kastellan Johann 201 Geschrieben am 6. Februar 2014 Share Geschrieben am 6. Februar 2014 Auch meine Gratulation zum bestandenen Block.Interessante Methode mit dem Kopfkissen in Acryl.Aber - riecht das nicht ziemlich streng beissend, solange es noch feucht ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Aber - riecht das nicht ziemlich streng beissend, solange es noch feucht ist? Ne, es duftet nach Kaffee Zumindest bei mir, weil ich ausgedientes Kaffeeprütt unter die Masse mische.Hier geht´s jetzt endlich mal weiter. Nach den Römern hatte ich absolut keinen Bock mehr, ich hab die Pinsel 2 Wochen nicht mehr angefasst und nur ein bißchen Spanier entgratet. Am letzten Wochenende waren wir dann in Hamburg auf der Tactica und da hat mich die Motivation wieder gepackt, speziell nach dem Probespiel für Field of Glory in der Schlacht bei Marathon.Dabei ist mir allerdings in gravierendes Problem bei meiner Maltechnik aufgefallen: Ich werde nie fertig! Wenn ich mal eine Armee in FoG Größe (50+ Bases) auf der Platte haben will, muss ich irgendwo Abstriche machen. Ich werde jetzt mit Weiß grundieren, dann Grundfarben drauf und Army Painter Dark Tone drüber. Fertig.Bin mit den 8 Testplänklern auch ganz zufrieden, nur die Haut ist mir noch zu düster. Aber da werd ich bei den folgenden Modellen noch etwas experimentieren.Der 3. Block wird folgendes enthalten:DBA Armee II 39 Spanier1 x 3 Reiter (Gen)1 x 2 Leichter Reiter6 x 3 Hilfstruppen4 x 2 Plänkler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.173 Geschrieben am 25. Februar 2014 Share Geschrieben am 25. Februar 2014 Ist das mit dem Dip oder mit der Farbe Dark Tone gemacht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 25. Februar 2014 Share Geschrieben am 25. Februar 2014 Mit der Farbe. Wollte erstmal im Kleinen testen und nicht gleich den 24 € Pott kaufen.Aber scheint zu funktionieren, auf dem Tisch sieht man keinen großen Unterschied.Daher kommt heute Abend auch direkt die Kavallerie auf den Maltisch, mal schauen ob ich die bis zum Wochenende schaffe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 3. März 2014 Share Geschrieben am 3. März 2014 Einmal der General mit seinem Stab und die leichte Kavallerie.Jetzt stehen noch 18 Skutarii für 6 Bases auf dem Tisch, dann sind die Spanier durch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 3. März 2014 Share Geschrieben am 3. März 2014 Sind schick geworden, die Kleinen. Bei ausstehenden 18 Skutarii hast Du ja schon über die Hälfte, also sollte wohl der Block bequemer zu schaffen sein als der letzte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 10. März 2014 Share Geschrieben am 10. März 2014 Dritter BlockDBA Armee II 39 Spanier1 x 3 Reiter (Gen)1 x 2 Leichter Reiter6 x 3 Hilfstruppen4 x 2 Plänkler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 10. März 2014 Share Geschrieben am 10. März 2014 Die Jungs gingen erfreulich flott von der Hand, vielleicht kann ich doch irgendwann nochmal eine große Armee mein Eigen nennen.Am Wochenende ware sie auch schon an der Seite meiner Imperialen Römer im Einsatz gegen die Kelten und Numider in einer BigBattle DBA Schlacht. Haben allerdings 2x Haue kassiert, was aber auch an ein paar Regelfehlern lag, die uns nachher aufgefallen sind.Im nächsten Block werde ich mich etwas weiter östlich bewegen, und zwar in die heutige Türkei. Dort wartet folgendes auf mich:DBA Armee II 14 Kappadokier1 x 3 Reiter (Gen)2 x 3 Reiter2 x 2 Leichte Reiter5 x 3 Hilfstruppen2 x 2 PlänklerAlso durchaus potentielle Nervensägen. Die Figuren werden von Xyston kommen, mal schauen wie die sich von der Höhe her einfügen. Aber noch sind sie unterwegs von BF Berlin.In der Zwischenzeit werde ich die Römer aus Block 2 mal basen, die stehen tatsächlich immer noch auf ihren Deckeln. Irgendwie haben die mich so genervt, dass ich sie nicht mehr angefasst habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DasBilligeAlien 10.077 Geschrieben am 11. März 2014 Share Geschrieben am 11. März 2014 Schicker Anblick ganz schön groß diese 15mm Jungs.Freu mich auf die Kappadokier. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 2. April 2014 Share Geschrieben am 2. April 2014 Hier geht´s auch in kleinen Schritten weiter. Nachdem mich einige Wikinger für Saga und ein paar Preussen für Black Powder etwas abgelenkt haben, hab ich gestern mal die Plänkler für die Kappadokier bemalt. Wirken irgendwie unsauber auf den Fotos, in Wirklichkeit ist´s nicht ganz so dramatisch.Als nächstes sind 12 von 15 Hilfstruppen auf dem Tisch (3 fehlten in der Packung und werden noch nachgeliefert). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 20. April 2014 Share Geschrieben am 20. April 2014 Auch wenn ich hier in der letzten Zeit recht wenig schreibe, bin ich doch weiterhin aktiv. Die 15 Hilfstruppen sind fast fertig und sollten in den nächsten Tagen hier erscheinen.Über Ostern habe ich mich aber mal an die Platte gesetzt und für einen anständigen Rahmen für meine Jungs gesorgt. Die Platte ist 160x80 cm und soll für Schlachten mit 2-3 DBA-Armeen je Seite sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 25. April 2014 Share Geschrieben am 25. April 2014 Endspurt.Die Infantrie ist durch, hier die 5 Elemente Hilfstruppen.Heute Abend hoffe ich dann den General auf Hottehüh fertig zu bekommen, die 2 Einheiten Leichte Kavallerie sowie die Reiterei stehen auch schon bereit. Sollte alles klappen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 25. April 2014 Share Geschrieben am 25. April 2014 Endspurt.(...) Sollte alles klappen*Daumen drück* Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 30. April 2014 Share Geschrieben am 30. April 2014 Ich habe fertig!Block 4DBA Armee II 14 Kappadokier1 x 3 Reiter (Gen)2 x 3 Reiter2 x 2 Leichte Reiter5 x 3 Hilfstruppen2 x 2 Plänkler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Squall_F 277 Geschrieben am 30. April 2014 Share Geschrieben am 30. April 2014 Puh, das war knapp. Hab hier noch 2 Tage im Urlaub im Sauerland gepinselt, wenn Frau und Kind im bett waren. Jetzt hab ich mir erst mal ein Bier verdient.Falls das hier jemand liest, kann mir derjenige mal eben bestätigen, dass der Postgescheit angezeigt wird? Hab's mit dem Handy eingestellt.Wenn ich wieder daheim bin mache ich die bases und die Lager, danngibt's auch noch ein Gesamtbild. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 1. Mai 2014 Share Geschrieben am 1. Mai 2014 Ui, knappe Punktlandung. Da hat sich das Daumen drücken ja gelohnt. Gratuliere zum erfolgreichen Abschluss des P500! Der IHF-Post wird gescheit angezeigt. Bild und Liste sind gut erkennbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden