Der Schwindler Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Hallo,da ich mich im Moment wieder im SW Fieber befinde und aus meinem Hobbywinterschlaf komme, bin ich letztendlich auch nicht um einen näheren Blick auf das X Wing Spiel gekommen.Habe zwar schon vorher von gewusst, aber da man mit wenig Aufwand startklar ist kann ich vielleicht auch einen Freund überzeugen^^Jetzt meine Fragen, auch wenn sie vll. etwas pessimistisch sind, aber:Lohnt sich das Spiel noch?Also nicht von spielerischen Aspekt her, sondern eher von der Langlebigkeit? Jetzt sind ja einige Schiffe schon aus dem EU und da die Filme ja schon großteils abgeklappert sind frag ich mich was danach noch kommt. Wenn es nur noch "Unbekannte" Schiffe gibt, verliert das nicht den Reiz gerade für Nachwuchs?Oder kommt Episode 1-3 noch dazu? Oder die ganz neuen Filme?Gibt es überhaupt viele Spieler in Deutschland? Gerade auch mal Tuniere zu spielen würde mich reizen.Es gibt ja schon einen ziemlichen Hype um das Spiel, aber ist die "Welle" schon wieder am abflauen und ich würde mich nur auf ein halbtotes System stürzen?Kann jemand meine Sorgen verstehen und sie zerstreuen oder bekräftigen? Will am Ende nicht 100€+ und viele Stunden investieren, wenns niemand mehr spielt...GrüßeDer Schwindler Einfach mal machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ehron Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Das Spiel lohnt sich in jedem Fall "noch". Das Spiel hat eine aktive Fanbasis und es gibt regelmäßig Turniere. Wieso das Spiel an Reiz verlieren sollte wenn zunehmend Schiffe aus dem EU kommen kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach ist gerade das Gegenteil der Fall. Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBger Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Ich glaube, er befürchtet, dass es irgendwann keine Raumschiffe mehr geben wird , wenn man sich jetzt schon aus dem EU bedient.Ich glaube, es gibt min. noch für ein paar Wellen bekannte Raumschiffe ... zur Not müssen die Schiffe der Klonkriege herhalten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lifegiver Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Das Star-Wars-Universum bietet doch massenhaft Schiffe, Episoden und Völker. Es gibt sogar schon Heinweise auf eine dritte Fraktion. Klar werden die Veröffentlichungen von den Filmen weggehen, aber es zwingt dich ja niemand etwass zu spielen was Dir nicht gefällt (im Gegensatz zu GW das einem mit neuen Regelwerken bewußt "Pflichtkäufe" neuer Boxen aufzwingt wenn man weiter eine Chance haben will). Demogeber für Infinity, Helldorado, Malifaux, AT-43 und Babylon 5 ACTA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Großinquisitor Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Ich verstehe gerade nicht, was du mit Std investieren meinst. Die Minis sind fertig, kein basteln, kein malen. Nur kurz Regeln lesen und los. Sprich die zeit die du investierst, investierst du ins spielen und das ist ja wohl der Zweck eines Spieles. " Unschuld beweist gar nichts" " Der Tod ist nur Mittel zum Zweck" http://epic-wargaming.de/ Größtes deutsche Epicforum. wieder Aufbau *** Großmeister ( Dark Angel) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Schwindler Geschrieben am 24. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Hallo,danke für die Antworten, die entkräftigen meine Sorgen doch:)@EU-Schiffe: Da mache ich mir tatsächlich eher Gedanken, dass die irgendwann ausgehen...ich selber finds cool, den Z95 fand ich z.B. schon immer sehr interessant. Vll. gibts ja auch irgendwann die Outrider^^@Dritte Fraktion: Gibts da schon nähere Infos zu? Sind das dann Schmugler?@Investierte Zeit: Da habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. So wie ich mich kenn kommen dann bald ein eigenes Spielfeld, selbst gemachtes Gelände, Transportbox und natürlich Bemalung der Schiffe dazu. Das ist natürlich 100% freiwillig investitierte Zeit, aber ich stürz mich zu oft in solche Extra Sachen wenns mir gefällt. Und da wäre es dann eben schade wenn es mangelns Nachschub an Spielern/Material in kurzer Zeit verstaubt.Grüße,Der Schwindler Einfach mal machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Nach grobem Durchsehen meiner Hintergrundbücher.... 100-200 Schiffe könnte man noch bringen.... da wird uns nicht so schnell das Material ausgehen.Allein vom Z-95 gibt es ja auch noch vier Varianten, die sich optisch unterscheiden.Dritte, Vierte und Fünfte Fraktion gibt es zur Zeit nur bei selbsterstellten Karten. Da hat sich inzwischen Schmuggler und Outlaws, Republik und Handelsförderation etabliert. Als Materialbox empfehle ich die großen Kleinteile-Boxen aus dem Baumarkt. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zukar Geschrieben am 25. Februar 2014 Share Geschrieben am 25. Februar 2014 Wenn du eh im SW-Fieber bist: De Minis sind doch hübsch, hol dir einfach mal nen Starter und den Falken und vielleicht nen Y-Wing. Also jetzt rein für die Vitrine. Natürlich kann man nur mit dem Starter auch schon mal das System antesten... Sein wir ehrlich: auch schon vernünftig spielen.Und nen einzelnen X-Wing (sind andere Piloten enthalten) und schon hast du (mit dem obigen) 2 verschiedene Möglichkeiten für professionelle Turnieraufstellungen. Also natürlich nur als Rebellen-Fan. Als Imperialer kann man besser auf die ganzen hübschen TIE-Varianten zurückgreifen. Also: rein für die Vitrine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipey Geschrieben am 26. Februar 2014 Share Geschrieben am 26. Februar 2014 Der Einstieg lohnt sich auf alle Fälle! Ich selbst bin kein großer Freund der neuen EU Modelle, aber selbst ich habe ein mittlerweile echt ansehnliche Staffel der ersten 3 Wellen.4X 2Y 3A 2B 2Falcon8Tie 2TA 3TI 2TB 1SlaveAllein damit kann man SEHR lange Spaß haben. Unabhängig davon wie sich die weiteren Releases entwickelt werden (Disney will angeblich das gesamte EU töten und Händlern dafür die Rechte entziehen), hat man jetzt bereits genug Auswahl um viel Freude damit zu haben. "Gott ist immer mit den stärksten Bataillonen." (Friedrich II. König von Preußen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dronko Geschrieben am 26. Februar 2014 Share Geschrieben am 26. Februar 2014 Hab jetzt Grundbox und einen Y-Wing (kauf die Dinger nur nach Aussehen). Was würde eigentlich als Ergänzung Sinn ergeben? Im Idealfall so, dass man mit zwei Leuten spielen kann - mir ists momentan wichtiger, Spielpartner zu haben als Turniere zu besuchen Projekt 500 IN SPACEBattlefleet Gothic: Imperiale Raumflotte und Space Marines Leider gescheitert. Aber die Fortsetzung folgt hoffentlich bald. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 26. Februar 2014 Share Geschrieben am 26. Februar 2014 MIn. 1 Booster X-Wing und 2x Tie, da dort nochmal andere Karten drin sind. 1-2 Tie Interceptor mit Tur oder Soontir schadet auch nicht. 1 Falke und 1 Firespray schaden auch nicht. Wenn du A-Wing haben willst, nimm 2-3. Tie Advance ist etwas für erfahrenere Spieler, daher erst mal 1 . Ich beschränk mich mit Absicht auf die ersten Erweiterungen, da man die erst mal ausspielen sollte. Auf jeden Fall eine zweite Grundbox ist Pflicht, denn günstiger kommst du an wichtiges Kernspielmaterial nicht ran. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Schwindler Geschrieben am 28. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 28. Februar 2014 Ok Leute, ich werde mir mal die Grundbox zulegen und mal ausgiebig Testen.Bei Fragen melde ich mich einfach wieder oder bring mich wenn ich dabei bleib auch hier mit ein GrüßeDer Schwindler Einfach mal machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ehron Geschrieben am 28. Februar 2014 Share Geschrieben am 28. Februar 2014 Da Du aus der Nähe von Karlsruhe kommst, können wir ja vielleicht mal ein Spielchen machen wenn Du Lust hast. Bei mir ist es zwar mit der Zeitfindung immer etwas arg schwierg, aber vielleicht klappt es ja. Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Schwindler Geschrieben am 12. April 2014 Autor Share Geschrieben am 12. April 2014 Hey ihr Raumpiloten!Ich will mich nochmal Rückmelden, hat sich doch etwas getan in sachen X Wing!Hatte mir dann vor einer Weile die Grundbox günstig geholt und dann erstmal mit nem Freund ausgeteste....BAM! Man, das Spielt rockt richtig!Verdammter schneller EInstieg und doch dieser Tiefgang gerade bei den Manövern. Die Regeln sitzen inzwischen (denke ich^^), jetzt muss man nur noch die Mechaniken dahinter richtig verstehen und nutzen können. Gerade der EInfluss von Pilotenwerten, kam aber nur mit der Grundbox noch nicht so zur Geltung.Gestern dann noch für meine Rebellenseite einen A- und Y-Flügler bestellt, mein Imperiale Mitspieler bekommt noch seine eigene Grundbox und eine Slave1. Denke da gibts schon spannende Gefechte. Ob das jetzt für mich die optimale Zusammenstellung ist sehe ich dann, erstmal alle Favoriten zulegen (was dann fast alle Schiffe sind ) und dann spielen, spielen, spielen!So weit erstmal von mir, sobald dann die ersten größeren Scharmützel geschlagen sind melde ich mich wieder.Guten FlugDer Schwindler PS: Irgendwer ein paar Basic Tipps für meine Flotte ( 2x XW (Grundbox), 1 AW, 1 YW) ?^^edit @ehron: Klar, gerne! Allerdings ist es zeitlich auch bei mir gerade verdammt eng alles, sobald ein bisschen mehr Luft da ist melde ich mich! Einfach mal machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 13. April 2014 Share Geschrieben am 13. April 2014 Biggs im X-Wing dem Y-Wing als Begleitschutz mitgeben ist keine schlechte Idee. den Y-Wing kannst du gut mit Ionen geschütz oder Raketen beladen, einen X.Wing auf jeden Fall mit R2-D2 beladen. Den A-wing kannst du für Flankenmanöver nutzen, braucht aber Unterstützung, da er alleine schnell weg ist. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerekin Geschrieben am 14. April 2014 Share Geschrieben am 14. April 2014 Dritte, Vierte und Fünfte Fraktion gibt es zur Zeit nur bei selbsterstellten Karten. Da hat sich inzwischen Schmuggler und Outlaws, Republik und Handelsförderation etabliert.Als Materialbox empfehle ich die großen Kleinteile-Boxen aus dem Baumarkt.Und was soll man mit der Kleinteilebox aus dem Baumarkt dann machen? Was meinste überhaupt mit "Kleinteilebox"?Heißt das es gibt Projekte wo jemand mit Dübeln Republikschiffe baut, oder was? Das wär ja endgeil. Da würden mich ja ein paar Link interessieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N8mahr Geschrieben am 14. April 2014 Share Geschrieben am 14. April 2014 In so ne Kleinteilebox packst du alles rein, was du zum Spielen brauchst und hast immer alles beisammen und sortiert: Marker, Würfel, Karten, etc.So handhabt man es eigentlich für jedes größere Spiel, sie es Descent, Axis&Allies, Siedler... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerekin Geschrieben am 14. April 2014 Share Geschrieben am 14. April 2014 Achso, so leere Sortimentskästen...Aus dem Zusammenhang heraus habe ich irgendwie falsche Schlüsse gezogen. ^^Nichts desto trotz würde mich interessieren wie die Schiffe aus den Klonkriegen dargestellt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ehron Geschrieben am 15. April 2014 Share Geschrieben am 15. April 2014 Achso, so leere Sortimentskästen...Aus dem Zusammenhang heraus habe ich irgendwie falsche Schlüsse gezogen. ^^Nichts desto trotz würde mich interessieren wie die Schiffe aus den Klonkriegen dargestellt werden.Wieso Klonkriege? X-Wing spielt zu Zeiten des galaktischen Bürgerkriegs. Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerekin Geschrieben am 15. April 2014 Share Geschrieben am 15. April 2014 AndrÍ©M Duncan Idaho hat weiter oben von "Mods" für Episode I-III gesprochen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 15. April 2014 Share Geschrieben am 15. April 2014 Als dreidimensionale Modelle mit Rädern und Overlays natürlich: AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerekin Geschrieben am 15. April 2014 Share Geschrieben am 15. April 2014 Nice... B)Modelle aus dem 3D Drucker. Hätte ich mir auch denken können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 15. April 2014 Share Geschrieben am 15. April 2014 Ist aber schon etwas teurer als FFG (und damit wohl mit ein Grund, warum man das machen darf) AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosch Geschrieben am 17. April 2014 Share Geschrieben am 17. April 2014 Wieso? Wenn die Modelle denen von FFG nicht ähneln, sollte das doch kein Problem sein. Auf Deutsch: So lange du keine X-Wings druckst... DER ASSASSINE, es heißt DER Assassine verdammt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 17. April 2014 Share Geschrieben am 17. April 2014 Genau das ist das Problem bei Wave 3 und 4. Einige Schiffe gab es vorher schon als Drucke. Diese sind mit Erscheinen der Wave nicht mehr druckbar. Wer es trotzdem danach noch anbietet, der bekommt Post vom Anwalt. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden