MrPanda Geschrieben am 24. März 2014 Share Geschrieben am 24. März 2014 Hiho leute! FFU war ja bisher leider das letzte Plan/Strategiespiel hier auf dem Board - was mir sehr großen Spach gemacht hat, auch wenn ich etwas spät dazugestoßen bin. Seit geraumer Zeit juckt es mich wieder in den Fingern - sei es nun als Spieler (was ich ehrlich gesagt bevorzugen würde) oder als Spielleiter (würde bissl stressig werden mitm BA aber das sollte gehen ^^ Studenten haben eh viel zu viel Zeit XD ) eine neue Runde einzuleiten. Sei es nun im kleinen Stil im FFU oder wieder im großen Stil wie Projekt 1989. Ein Freund und ich haben schon seit längerem etwas in der mache das man am ehesten als eine Mischung aus Battletech/Star Wars/Star Gate und sonstigen Sci-Fi beschreiben kann. Die Frage wäre von meiner seite aus: hätten Leute überhaupt interesse an einem neuen Planspiel a la 1989 und FFU und wenn ja - welches Setting? Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brother of metal Geschrieben am 25. März 2014 Share Geschrieben am 25. März 2014 Lust hätte ich prinzipiell schon...Setting, naja da kommt bestimmt jedem spontan zig Ideen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 25. März 2014 Autor Share Geschrieben am 25. März 2014 Also eine möglichkeit wäre mal ein Sci-Fi szenario auf einem Planeten - unsere Idee war es das ganze auf mehrere Systeme auszuweiten aber da wirds dann doch bissl unübersichtlich, aber halt epischer Wenn wir das ganz auf nen fiktiven Planeten bewegen gibts auch weniger Ärger wegen realen Konflikten oder dergleichen oder ähnlichem (soll ja Leute geben die sowas stört). Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brother of metal Geschrieben am 25. März 2014 Share Geschrieben am 25. März 2014 Naja Sci-Fi Settings (vor allem eben die von dir genannten) Leben halt von Raumschiffen, Überlichtgeschwindigkeit... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 25. März 2014 Autor Share Geschrieben am 25. März 2014 Joa bedingt - kommt halt drauf an was für ein Technologie lvl du das kannste schraubst Klar sobald mehrere Systeme im Spiel sind muss da schon die entsprechende Technologie her ^^Mir persönlich hat der auf einen lokalen Raum beschränkte Konflikt wie etwa FFU sehr gut gefallen - mit ein paar ausnahmen. Was mich an FFU gestört hat, war das alle Player zugriff auf a, die gleiche Technologie hatten und b, es am Ende auf einen Krieg mit den handelsüblichen Waffen hinauslief - auch wenn das bei innerstaatlichen Konflikten eher weniger der Fall ist. Wie man das am besten löst...bin ich mir nicht zu 100% sicher meine/unsere Lösung müsste man ausprobieren^^ Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 26. März 2014 Share Geschrieben am 26. März 2014 Für die, die zum ersten mal in diesem Forenbereich sind, was ist FFU (die Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim wird es nicht sein) und was stellt ihr euch unter Planspiel/Strategiespiel vor. Wie oft muss man da online sein, etc.. okay, wenn man etwas runterscrollt findet man was, bin dann mal lesen. Edit: sieht Interessant aus. Mit Sci-Fi definitiv auch inhaltlich interessanter als Afrika. Wird aber wohl zeitlich zu intensiv sein. Was können die erfahrenen Spieler sagen, wieviel Zeit schluckt das pro Woche? Ich hadere mit mir. Eigentlich wäre nebenbei genügend Zeit...mal schaun, wie es aussieht, wenn es konkreter wird. Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 26. März 2014 Autor Share Geschrieben am 26. März 2014 Ja stimmt schon vllt hätte man da etwas genauer werden können Afrika klingt vllt nicht so spannend aber im Endeffekt war es - für mich - spannender als Projekt 1980 (wo wir die ganze Welt hatten). Die ethnischen Konflikte und alles auf engem Raum machen das ganze sehr spannend. Vor allem die Zufallsevents von unserem Spielleiter damals waren sehr spannend und abwechslungsreich. Der zeitliche Aufwand varriert. Als Spielleiter musst du bedeutend mehr zeitinvestieren - allein wegen den Events und der auswertung der Kämpfe - als Spieler sind es teilweise aber immer noch ein paar Tage die Woche. Es kommt auch immer drauf an was gerade passiert. Wenn du dich mit einem anderen Spieler im Krieg befindest wirst du schon aktiver sein müssen als wenn du gerade nur deine offensive vorbereitest oder aber auch dich erst wieder aufbaust nach einer schlacht.Allerdings muss ich auch sagen das bisher alle immer sehr zuvorkommend waren und freundlich wenns mal darum ging auf ne neue aktion des gegenspielers zu warten Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbaer Geschrieben am 6. April 2014 Share Geschrieben am 6. April 2014 Würde gerne wieder spielen (bei FFU musste ich damals leider aus zeitlichen Gründen aussteigen ). Sci-Fi wär jetzt nicht unbedingt meins, Europa um 1700 wär cool. http://austrohammer.wordpress.com/ http://www.photography-happens.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tigerking Geschrieben am 8. April 2014 Share Geschrieben am 8. April 2014 Auf jeden Fall hätte ich Lust. FFU-Style wäre mir lieber, da dieser übersichtlicher ist und das Spiel schneller zu Ende geht. Du hast da was böses im Gesicht. Nein, nicht da, andere Seite. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 11. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 11. Juni 2014 Sry Leute ich bin grad mit meiner BA ein bissen gestresst worden und bin gar nicht mehr dazu gekommen hier rein zu schaun!Ich entnehme dem ganzen einfach mal das FFU Style lieber wäre, da schneller (und einfach durch den wegfallenden Tech teil bzw. einen nur begrenzten Tech teil) Jetzt beleiben erstmal nur zwei Fragen: Wer macht Spielleiter? Ich kann das durchaus machen, auch wenn ich ehrlich gesagt lieber als Spieler. Welches Szenario/Settign im FFU Style? Europa im 1700 Jahrhundert klingt auch sehr interessant für mich - wäre zwar ein bissen größer als das klassische FFU, aber erinnert mich ein wenig an Risiko bzw. Diplomacy. Cold war gone hot - Gebiet wäre Deutschland und die UdSSR Grenzrepubliken. Spielbären wären hier nicht nur die UdSSR Republiken sondern generell alle Warschauer Pakt Teilstreitkräfte ebenso wie die NATO Streikräfte als Battlegroups. Afrika - FFU Klassiker sozusagen. Hier könnte man auch auf mehrere Staaten ausweiten in denen sich ein großer Brügerkrieg entwickelt der über die Grenzen eines einzelnen Staates hinaus gehen. War on Terror - Wer es noch kleiner möchte. Wäre dann auf Kompanieebene, hier allerdings könnte man wiederrum die Weltkarte hernnehmen auf der die einzelnen Spieler ihre Task Forces einsetzten, bzw mit lokalen Wiederstandsgruppen dagegen gehen. USA - Revolution/Bürgerkriegsszenario im 18/19 Jhr. Ich denke da könnten auch etliche interessante Konfliktpartein dabei sein. Fall of an Empire - Britischer Kolonialkrieg nach dem 2.Weltkrieg. Die von der englischen Obrigkeit unterdrückten Kolonialstaaten begehren auf und wollen die Unabhänigkeit. Auch die keltischen Bundesgenossen. Was meint ihr? Andere Vorschläge? Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 12. Juni 2014 Share Geschrieben am 12. Juni 2014 Europa 17 Jahrhundert - klingt gut (1) und ich würde mich daran gerne beteiligen. Mangels Erfahrung als Spieler.Cold war gone hot - NeinAfrika - NoWar on Terror- NopeUSA - ok (2)Fall of an Empire - ok (3) Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brother of metal Geschrieben am 13. Juni 2014 Share Geschrieben am 13. Juni 2014 Ich würde eher für Europe das 18. Jarhunderst plädieren (also Spanischer Ebfolgekrieg, Siebenjähriger Krieg bishin zum frühen Napoleon).Ansonsten Fall of an Empire finde ich angewand auf die UdSSR 1990 interessant. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apoxie Geschrieben am 13. Juni 2014 Share Geschrieben am 13. Juni 2014 (bearbeitet) Öhm ich finde Europa 17./18. Jahrhundert gut. Da wäre ich denke ich als Spieler dabei, wenn ihr noch jemanden braucht. Edit: Wir könnten das eventuell auch in eine dr Kolonien verlegen? Ich fände es ganz interessant, wenn das irgendwo in einer Asiatischen Kolonie stattfinden würde Wäre vielleicht gut, wenn das Regelwerk in den allerersten Post gepackt werden kann. http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/130698-ffu-fight-for-usumbara-regeln/ bearbeitet 13. Juni 2014 von Apoxie Da will man mal raus in die Sonne und dann passt die Couch nicht durch die Tür :/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 16. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Okay europa! Über das we mach ich mir mal ein paar Gedanken über das ganze.Wollt ihr einen Technologiebaum oder net? Gut viel tech gäbe es net aber immerhin ein bisschen. Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apoxie Geschrieben am 16. Juni 2014 Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Also ich brauche keine Forschung, aber ich bin da generell für beide Möglichkeiten offen. Da will man mal raus in die Sonne und dann passt die Couch nicht durch die Tür :/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gamma310 Geschrieben am 16. Juni 2014 Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Je nach Setting liesse ich mich auch verführen Miniaturenmaler Hoch die Fäuste und ran an das Leder - Blood Bowl im P500In Memoriam: World Eaters laufen Amok [WH30k] - Emperor's Children - 10.th Millennial Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 16. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Was würde dich denn verführen? Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gamma310 Geschrieben am 16. Juni 2014 Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Eine echt gute Frage .Eigentlich so ziemlich alles würde ich schätzen, solange ich mich mit einer Partei identifizieren kann. Miniaturenmaler Hoch die Fäuste und ran an das Leder - Blood Bowl im P500In Memoriam: World Eaters laufen Amok [WH30k] - Emperor's Children - 10.th Millennial Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 16. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Hab mir heute schon gedanken gemacht über das europa Szenario und ich denk das wird was - muss ich halt als Splieleiter herhalten aber okay Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 24. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Okay Leute,ich hab mir mal das ganze Wochenende (und meinen Vorlesungen ^.^) gedanken gemacht und dieses Wochenende werde ich mich mal hinsetzen und ein kleines aber feines Regelwerk aufsetzten.Zum Szenario: Über Europa im 17./18. Jhr habe ich mir lange gedanken gemacht. Sehr lange. Würde auch gut funktonieren alles, ABER - ja das allbekannte und gefürchtete aber - es wäre auf militärischer Ebene etwas eintönig. Eine Lösung wäre es gewesen die ganzen Konflikte in Total War: Empire zu spielen, aber wer hat das alles?Deshalb werden wir "Fall of an Empire" machen und zwar 1989/90 nach dem Fall der UdSSR. Gespielt werden kann alles: Demokraten, Kommunisten(Stalinisten, Leninisten, Trotzkisten können als eigenen Fraktionen gespielt werden), Monarchisten(Zaristen), Kapitalisten (Großunternehmer), Korrupte Militärs und und und und. Alles ist möglich!Grüße Genossen! Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gamma310 Geschrieben am 24. Juni 2014 Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Ich hätte sogar Total War . Das hört sich super an. Korrupte Militärs würde mich interessieren, oder dann eine der Kommunistischen Fraktionen. Hauptsache Korruption liegt drin . Gruss Genossen Miniaturenmaler Hoch die Fäuste und ran an das Leder - Blood Bowl im P500In Memoriam: World Eaters laufen Amok [WH30k] - Emperor's Children - 10.th Millennial Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 24. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Wenn ihr noch Ideen/Wünsche habt dann zögert nicht und meldet euch! Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 24. Juni 2014 Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Ich bin raus. 1989/90 liegt mir gar nicht, Ex-Udssr auch nicht. Da mag ich mich nicht reindenken! Wünsche euch aber viel Spaß! Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apoxie Geschrieben am 24. Juni 2014 Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Finde die Zeitperiode auch nicht wirklich interessant muss ich sagen.Kenne ich mich auch nicht aus. Da würde ich mich dann auch ausklinken.Hätte aber Empire um die Schlachten um Europa auszutragen. Fände ich auch wirklich witzig, das miteinander zu kombinieren.Stehen noch andere Szenarien zur Verfügung? Da will man mal raus in die Sonne und dann passt die Couch nicht durch die Tür :/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrPanda Geschrieben am 24. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Juni 2014 Hm ham ja wirklich viele Total War ^^ okay okay ich mach heute abend mal ne umfrage Tiger Mania! Flames of War Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge