Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Share Geschrieben am 30. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo und ein herzliches Willkommen in diesem Armeeaufbauthread. Nachdem ich vor einigen Jahren meine Warhammer Fantasy Armee in diesem Forum als Armeeprojekt aufgebaut und begleitet habe, möchte ich mich nach Zeit als stiller Mitleser wieder aktiv mit einem Armeeaufbau im Forum beteiligen. Das neue Design des Forums und das mittlerweile doch auch Science Fiction im Forum Einzug erhalten hat und viele 40k oder andere Projekte in diesem Spektrum hier gestaltet und präsentiert werden lädt dazu ein. Zwar befindet sich die Armee schon seit einiger Zeit in der Mache, aber lieber später als gar nicht. Um dem Umstand etwas entgegen zu wirken findet ihr in der Galerie viele Bilder vom bisherigen Werdegang der Armee oder ich schreibe nochmal eine Art Making of zu einzeln Modellen. Je nachdem wie es passt und natürlich was euch interessiert. Lasst es mich also gerne wissen wenn ihr zu bestimmten Modellen mehr wissen und sehen wollt. Ansonsten geht es hier nahtlos mit den jeweiligen neuen Beiträgen weiter. In dem Sinne freue ich mich, dass mein Exoditen Armeeprojekt euer Interesse geweckt hat. Hier erwartet euch unter anderem: - Eine Eldar Exoditen Armee mit ausschliesslich Umbauten - Eine Eldar Armee, die kaum aus Modellen der Eldar besteht, sondern sich aus verschiedenen Bitz und Einzelteilen verschiedener Völker und Modelle verschiedener Systeme zusammensetzt - Alternative, nicht-GW Modelle - Viel Geschwaffel und Informationen zum Werdegang der Armee - Hintergründe, Geschichten, Fluff und zusätzliche Fan Ficition zu den Exoditen - Viele, viele Bilder, vorallem von den Umbauten und hoffentlich auch Farbe. Viel Spass beim Schauen, Stöbern, hoffentlich Staunen und wenn nötig Meckern. Der für mich wichtigste Aspekt des Hobbys und gleichzeitig der Aspekt der mir am meisten Spass bereitet ist der Aspekt des Umbauens. Seitdem ich vor einigen Jahren eine Imperiale Armee mit ausschliesslich selbst gekneteten Mantelsoldaten gestaltet habe, möchte ich mich mit den Eldar auf neues Terrain wagen. In meinen mittelweile vielen Hobbyjahren faszinierten mich seit je her die Eldar. Ihre Erscheinung, die Grazie, diese Eleganz gemischt mit dieser gewissen Überheblichkeit. Gefasst in die Miniaturen sowie in den Hintergrund dieses Volkes, empfand ich Eldar als einzigartig. Da ich allerdings damals etwas "Böses" spielen wollte und wir schon zwei Eldar Spieler in unseren Reihen hatten, fiel meine Wahl zu dieser Zeit auf die Dark Eldar. Mit dem Erscheinen eines neuen Codex' haben die Eldar erneut mein Interesse geweckt. Nach dem sehr gelungenen Dark Eldar Release erwartete ich den Eldar Release mit Vorfreude. Doch irgendwie blieb alles sehr unter meinen Erwartungen zurück. Zwar gefällt mir der Großteil der Eldar Modelle nach wie vor, allerdings bin ich kein Verfechter der "Bigger is Better" Philosophie, die das Bild der Eldar zu jenem Release durch den Phantomritter deutlich prägen sollten. Auch gab es zu diesem Zeitpunkt keine neuen Jetbikes. Das nahm mir etwas die Freude über den Release. Trotzdem nahm ich mir den Codex zur Brust und las mich ein bißchen ein und war begeistert von den neuen Regeln. Ich verfolgte die Diskussionen und Beiträge der Eldar Spieler und mehr und mehr Listen und Möglichkeiten die Eldar einzusetzen ohne eben entsprechenden Modelle, die nicht meinem Geschmack entsprachen, wurden sichtbar. Doch blieben da noch die Jetbikes. Ich überlegte, wie man die Jetbikes anders darstellen könnte und landete so schliesslich bei Eldar Exoditen auf ihren Reitechsen. Diese Eldar, vor dem Fall der Eldar auf Jungfernwelten am Rande der Eldar Galaxie geflohen, bieten einen technischen und kulturellen Kontrast zu den Weltenschiffeldar. Vorallem technologisch stellt sich ein Kontrast da, der begründet in ihrem Exodus an den Rand des Universums, das Rückbesinnen auf alte Traditionen und Anstrengungen zurückzuführen ist. Direkt kam mir der Gedanke, welche unglaublichen Möglichkeiten für Umbauten, den mir wichtigsten Aspekt des Hobbys, eine Armee dieser Art bietet. Ich suchte nach Inspiration und wurde fündig. Es gibt eine Vielzahl von Artworks der Exoditen. Eine der ältesten Vorstellungen der Exoditen ist dieses Bild von John Blanche: Wenn man sich im Internet andere Exoditenarmeen anguckt, kann man schön sehen, dass es da einiges gibt. Und irgendwie ist das auch das tolle daran. Es gibt zwar einige Ähnlichkeiten und Stilmittel und Bits die viel verwendet werden, aber es gibt nicht die eine Umsetzung, das eine Modell, sondern es gibt viele verschiedene Varianten. Hinter jedem Modell steckt eine individuelle Idee, wie man sich die Exoditen vorstellt. Und das liegt eben daran, dass es wenig offizielle Bilder oder eine genaue Vorstellung der Eldar Exoditen gibt. Das was es von den Exoditen gibt, sind Texte, doch Bilder sind die Ausnahme und oftmals Fanart. Das wohl populärste Bild sowie der populärste Umbau ist der Eldar auf Reitechse, der sogannte Drachenreiter der Exoditen, festgehalten in Mike McVeys Duell Diorama. Und für das Cover des Buches Promethean Sun aus der Horus Häresie Reihe wurde diese Idee 2013 erneut aufgegriffen. Es gibt viele verschiedene Umsetzungen auf der Basis der Reitechsen der Dunkelelfen für dieses Modell, welches im Codex der Eldar in der zweiten Edition sogar einen Codexeintrag hatte. Ab dem dritten Eldar Codex verschwanden die Exoditen jedoch aus den Regeln und wurden seitdem nur noch ein Teil der Geschichte der Eldar oder traten wie im Roman als Antagonisten in Erscheinung. Doch wenn man nun eine ganze Eldar Armee als Exoditen spielen möchte, reichen die klassischen Reitechsen nicht aus. Andere Modelle müssten auch entsprechend umgebaut und dargestellt werden. Absolut gesetzt bei mir ist in dieser Hinsicht das Thema Dinosaurier und Echsen, ich möchte also auf andere Tiere verzichten, wobei ich es auch nicht ganz ausschließe, wenn es passt. So stell ich mir für einen Illum Zar einen großen Dinosaurier mit entsprechender Kanone vor. Ich schaute mir einige Schleichdinosaurier an. Einige dürften von der Größe auch gut passen, allerdings ist es schwer Spielzeug entsprechend umzubauen und so zu gestalten, dass es eben nicht mehr wie Spielzeug aussieht. Zu diesem Zeitpunkt gab es auch Gerüchte zu einem neuen Release der Echsenmenschen. Jeder neue Release beinhaltete meistens ein oder zwei größere Modelle. In diesem Fall, mit der Idee Eldar Exoditen, eine gute Sache. Ich wollte den Release der Echsenmenschen abwarten, um dann mit den Planungen zu beginnen. Juni 2023: Und es hat sich gelohnt. Es gab einige neue Modelle, die wie die Teradons die Armee prägen wie auch zum aktuellen Zeitpunkt neue Modelle, die neue Möglichkeiten bieten. Weitere Einflüsse: Natürlich darf ein bißchen Nostalgie nicht fehlen. Beim Überlegen und Planen der Einheiten, vorallem der Fahrzeuge erinnerte ich mich an eine Serie aus den späten 80er Jahren. Die Dino Riders. Natürlich darf dieser Einfluss nicht fehlen. Warum ein Armeeaufbau? Ich hab mich für das Eldar Exoditen Eldar Projekt wieder für ein Armeeaufbau entschieden, da es eine gute Möglichkeit ist sowohl Werke zu präsentieren, aber auch Anregungen und Ideen von anderen in den Schaffensprozess mit einzubeziehen. Das bietet sich bei diesem Projekt gut an, weil es eben keine Vorlagen und die richtige Umsetzung für Eldar Exoditen gibt. Wenn nun eure Vorstellungen in meinen Modellen münden, kann da etwas tollen entstehen. Da dieses Projekt in erster Linie Umbauten beinhalten wird, ist es eine gute Sammelstelle für Informationen und Bildern. Aber auch Hintergrund und Fluff sind mir wichtig und werden mit der Zeit kommen. Überarbeitet Juni 2023: Hallo, nachdem dieses Projekt in das 10. Jahr geht, habe ich den Wunsch dieses Projekt zur neuen Edition wieder aufleben zu lassen und fortzusetzen. In diesem Zusammenhang hab ich diesen Eröffnungspost etwas überarbeitet und an einigen Stellen angepasst. bearbeitet 9. Juni von Lord Xarxorx 3 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 (bearbeitet) Heimatplanet und Geschichte der Kolonie Ter'quxan:Geschichte:Im südöstlichen Spiralarm des Segmentum Ultima liegt der Planet Ter'quxan. Vor tausenden von Jahren war dieser Planet nicht mehr als eine Ansammlung von Asche und Staub und einer untern vielen Planeten, aus dem sich über die kommenden Millarden Jahre ein bewohnbarer Planet hätte formen können. Doch während der Blütezeit der Eldar beschlossen Kinder der Sterne dieser leblosen Oberfläche das Leben zu schenken und aus diesem unscheinbaren Planeten eine Jungfernwelt zuformen und so entstand durch Terraforming über die kommenden Jahrtausende in vergleichbar kurzer Zeit ein Paradies auf diesem Planeten. Geprägt von großen, fast ozeangroßen Seen, dichten Tropenwäldern und hohen Gebirgskette bietet der Planet eine artenreiche Flora und Fauna. Das tropische Klima bietet vielen Tieren und Pflanzen eine hervorrangende Lebensgrundlage.Das Zentralmassiv des Planeten Ter'quxan bildet das ökologische Zentrum, dessen Ausläufer sich, umsäumt von Flüssen und Tropenwäldern, über den Planeten erstrecken.Als sich der seelische und moralische Verfall der Eldargesellschaft immer weiter ausbreitete, ahnten einige Eldar die schwerwiegenden Folgen. Doch ihre Warnungen blieben ungehört Stattdessen verspottete man sie. Einige dieser Eldar entsagten zu diesem Zeitpunkt der Eldargesellschaft. Sie verließen die bedrohte Heimat, um am Rande ihrer Galaxie ein neues Leben, fernab vom Hochmut der Eldargesellschaft zu beginnen. Man besann sich auf grundlegende Werte, geprägt von Landwirtschaft und Manufaktur entsagte man den alten Lastern. Das Leben war hart, mühselig und geprägt durch Entbehrungen, doch dieses schützte sie beim psionischen Geburtsschrei des Chaosgottes Slaanesh. Viele Eldar verloren ihr Leben, wenige waren entweder auf großen Weltenschiffen oder im Schutz des Netz der Tausend Tore entkommen. Aber einjene Eldar, die weit vorher gewarnt hatten und an die Ränder der Galaxie, weitentfernt vom Epizentrum, geflohen waren, blieben verschont.Viele dieser Eldar, die ihre Heimat verlassen hatten, kamen auf der Suche nach einer neuen Heimat um ihr Leben. Entweder auf ihrer Reise durch die Weiten der Galaxie oder durch die Umstände auf einem der erwählten Planeten. Die Flora und Fauna trachtete nach dem Leben der neuen Bewohner und nicht wenige Eldar verloren ihr Leben im Kampf gegen Raubtiere oder im Kampf gegen Naturgewalten. Ihre Zukunft war ungewiss und nur wenige Eldar schafften den Neuanfang am Rande der Galaxie.Nach einer jahrelangen Odyssee durch die Weiten der Galaxie gelangten einige Raumschiffe jener, die der Gesellschaft der Eldar entsagt hatten und die Geburt Slaaneshs überlebt hatten, auf den Planeten Ter'quxan. Sie fanden eine wilde, prähistorische Welt, pulsierend von Leben, weiten Wäldern, wilden Flüssen und hohen Gebirgsketten vor und beschlossen sich hier niederzulassen und Ter'quxan zu ihrer neuen Heimat zu machen. Mit der Zeit verteilte sich die Gemeinschaft der Eldar in mehrere große Sippen, die unabhängig voneinander auf dem Planeten Ter'quxan ein Leben als Nomaden führen. Lediglich an einigen Plätzen am Fuße des Gebirges ist es möglich dauerhaft zu siedeln. Ihre Naturverbundenheit und handwerklichen Begabung ließ die Welt erblühen. Sie machten sich die prähistorischen Echsen des Planeten zu Nutztieren. Geflügelte kleine Flugechsen wurden zum beliebten Transport- und Fortbewegungsmittel, während große Stegadone schwere Lasten trugen. Übertroffen wurden die Stegadone nur vom Carnosaurs, dem gefährlichsten Tier auf Ter'quxan und dem Megadon, einem gigantischen Pflanzenfresser.Mit der Zeit fand man eine vollkommen zugewachsene antike Architektur der alten Eldar in den Tiefen der Regenwälder. Unberührt seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden. Umwurzelt und von wilden Ranken bedeckt durchkreuzte pulsierende Energie bernsteinfarbend die Umgebung von diesem Ort und dämmerte in den Wald hinein. Das Portal zum Netz der Tausend Tore des Planeten Ter'quxan war gefunden worden. Langsam entwickelte sich ein sporadischer Kontakt zu einigen Weltenschiffen der Eldar. Geprägt von Skeptik und dem Missfallen der Arroganz der Weltenschiff Eldar, während die Welteschiff Eldar die Exoditen als Hinterwäldler betrachteten. Dennoch war man in dem Ziel, den Erhalt der Eldar Kultur, wie sie nun auch aussehen möge, einig und aus der anfänglichen Skeptik entwickelte sich Vertrauen. Es wurden Handelsbeziehungen aufgebaut, Waren und Materialien wurden ausgetauscht und einige Eldar der Weltenschiffe, die dem Pfad des Ausgestoßenen folgten, suchten ihren Weg auf Ter'quxan und schlossen sich den Jägern und Kriegern der Sippen an.Eine Warnung durch die Runenpropheten der Weltenschiffe ließ die Eldar von Ter'quxan aufhorchen. Den Runenpropheten wurde eine Vision zu Teil in der die Menschen mit ihren Flotten auf Ter'quxan landen. Als dann die Menschen eines Tages mit ihren Raumschiffen auf Ter'quxan landeten und den Planeten, wie so viele Andere, als den ihren erachteten, erhob sich getrieben durch das Verlangen ihren Planeten zu erhalten und ihre eigenen Sippen zu schützen, erneut die flammende Kriegslust der stolzen Eldar. Zwar verfügte man durch den Handel mit den Weltenschiff Eldar über moderne Waffen, doch ihre Zahl war gering, da man für die Jagd vorwiegend auf die alten und ehrwürdigen Waffen, wie die Bola, setzte. Auch war es nun nötig, die bisher zur Landwirtschaft und zum Bau eingesetzten Großechsen zu Kriegstieren umfunktionieren, um der Bedrohung durch die Menschen mit ihren Festungen aus Stahl entgegen treten zu können. Die Ältesten der Sippen berieten sich, einige Weltenwanderer, die auf ihrem Pfad viel über die Menschen erfahren hatten und schon auf Planeten der Menschen gewesen waren, teilten ihr Wissen über die Menschheit. Es sollte Krieg geben. Die Sippen schlossen sich zu einem stolzen Heer zusammen. Seite an Seite flogen Bruder und Schwester auf den Rücken der Echsen in die Schlacht. Schwerfällige Echsen trugen tapfere Krieger in die Schlacht und auf den Rücken der Carnosaur lauerte der Tod. Die Erde erzitterte unter dem Stampfen der Echsen. Wind zog und peitschte über die Wasser der Seen. Der Himmel verfinsterte sich und die Sonnen tauchten den Himmel in ein dunkles Rot. Es war fast so, als würde sich der gesamte Planet gegen seine neuen Besucher zur Wehr setzen. Ein Sturm zog auf.Noch während die Schlacht auf dem Planeten tobte, trafen Flotten der Weltenschiff Eldar in dem System ein und bekämpften die Flotten der Menschheit. Letztendlich siegte man über den Menschen, doch wussten die Krieger tief in ihren Herzen, dass dieses nicht das letzte Mal gewesen sein würde, dass ein Mensch versucht auf ihrem Planeten Fuß zu fassen. Viele Eldar ließen während der Verteidigung ihrer Heimat ihr Leben, welche in feierlichen Zeromonien in Hügelgräbern unter den höchsten Bäumen der Wälder begraben wurden. Durch die vielen Seelen der verstorbenen Eldar verbanden sie sich mit dem Planeten und ein Weltbewusstsein, ähnlich dem Gebilde der Unendlichkeitsmatrix der Weltenschiffe, erwachte. Indem sie den Planeten über Jahrhunderte mit Respekt und Wohlwollen behandelten und ihn letztendlich gegen Eindringlinge verteidigten, akzeptierte Ter'quxan die Eldar als seine neuen Bewohner und ging mit ihnen eine tiefere Verbindung ein, die weit mehr für die Eldar bedeuten sollte als Heimat. Der Planet verbündete sich mit seinen Bewohnern und bot ihnen Schutz, der über das Weltliche hinaus ging. Im Gegenzug dazu empfanden die Eldar tiefe Verehrung für ihren Planeten und waren bereit das Geschenk Ter'quxans anzunehmen und ihr Schicksal mit dem Schicksal des Planeten zu verknüpfen. Überall auf dem Planeten ließen die Weisen der Eldar riesige Obilisken und Steinformationen errichten, die jeden Eldar tief mit dem Planeten verbinden. Einigen, den weisesten und ältesten der Eldar, erlauben diese Orte die direkte Kommunikation mit dem Weltenbewusstsein. Heute schlägt im Herzen des größten Berges das Herz des Planeten Ter'quxan. Verbunden durch Flüsse, Gebirge und die weiten Seen verknüpft zu einem Weltenstrang ist Ter'quxan die Heimat der Exoditen. Ihre stolzen Krieger aus den Sippen zögern nicht sich erneut zu einem Heer zu formieren, wenn eine Bedrohung für den Planeten besteht.Gesellschaftliche Struktur:Die ersten Eldar die Ter'quxan zu einer Zeit, in der die Eldar die uneingeschränkten Herrscher der Galaxie waren besiedelten, hatten das Ziel durch ihr Handeln und Sein zurück zu den Anfängen der Eldar Zivilisation zurückzukehren.Aus diesem Grund ließen sie viel des bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Wissens und der bisdahin angeeigneten Technologie hinter sich. Der prägende Gedanke, dass körperliche Arbeit und der Abkehr vom Müßiggang die Eldar zurück auf einen rettenen Pfad führe und man den Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen könnte, war auch der Leidfaden der Siedler auf Ter'quxan. Als der Geburtsschrei von Ihr, die dürstet durch die Galaxie hallte, erstarrten die Seelen der Eldar auf Terquxan und die Melodie der Melancholie erfüllte ihre Stimmen, denn in ihrem Herzen wussten sie, was mit ihren Brüdern und Schwestern, die sie einst für ihren Aufbruch verspotteten, geschehen war. Jetzt war es an ihnen die Zivilisation der Eldar zu erhalten und neu zu formen. Die Gesellschaft der Eldar auf Ter'quxan ist weit verzweigt. Die unterschiedlichen Sippen handeln weitgehend autonom, sind jedoch oft durch Verwandschaftsverhältnisse oder durch eine Fehde ihrer Krieger miteinander verbunden. Die Sippen werden angeführt aus einem Rat, bestehend aus ihren Ältesten und erfahrenden Kriegern. Sollte es eine Situation fordern versammeln sich alle Mitglieder dieser Räte zu einem großen Rat nahe des Herzens des Berges.Die Ältesten sind die spirituellen Führer und Seher der Eldar. Sie genießen in der Gesellschaft der Eldar auf Ter'quxan höchstes Ansehen, sind sie es doch die mit dem Weltbewusstsein direkt in Kontakt treten können und Einblicke in die Geisterwelt Ter'quxans haben. Zwar besteht zwischen allen Eldar und dem Weltbewusstsein ein festes Band, doch nur wenige Eldar erhalten die Gabe das Flüstern des Winds in den Blättern, das Rauschen der Flüsse als Sprache zu verstehen und an den heiligen Orten in direkten Kontakt mit den Geistern Ter'quxans zu treten und die Stimme des Weltbewusstseins wahrzunehmen. Niemand weiß genau wie diese Gabe entsteht, doch sagen die Legenden, dass es das Weltbewusstsein selbst ist, das sich den Eldar auswählt, zu dem es spricht. Junge Eldar, die der Stimme folgen durchleben in ihren Träumen die Welt der Geister und das Weltbewusstsein zeigt sich immer mehr in ihrer realen Wahrnehmung. Mit der Zeit lernen sie dem Gesang des Windes zu lauschen und das rauschende Wasser zu verstehen. Zu diesem Zeitpunkt sucht sie der Älteste ihrer Sippe auf, um den erwählten Eldar im irdischen Sein Begleiter und Lehrmeister auf ihrem zukünftigem Pfad als Seher zu sein.Jeder Eldar versucht im Lauf seines langen Lebens verschiedene Pfade zu beschreiten und sich sowohl geisteswissenschaftlich als auch handwerklich seiner Erfüllung zu nähern. Diese Wege können von Eldar zu Eldar vollkommen unterschiedlich sein. Die meisten Eldar finden diese Erfüllung im Ausüben von zivilen Tätigkeiten, doch seit der Kontakt zu den Weltenschiff Eldar besteht und die Eldar durch die Menschheit erfahren haben was Kampf bedeutet, flackert in ihnen die Flamme des Khaine in ihren Herzen auf. So begeht jeder Eldar während seines Lebens den Pfad des Kriegers wodurch er lernt die Maske des Krieges zu nutzen. In dieser Zeit auf dem Pfad des Kriegers eignet sich jeder Eldar verschiedene Kampftechniken, taktisches Denken, sowie den Umgang mit Waffen an. Während dieser Phase ihres Lebens fungieren diese Eldar als Wächter der heiligen Stätten und Orte, oder patroullieren auf den Schwingen eines Teradons durch die Wälder Ter'quxans. Für die meisten Eldar endet dieser Pfad nach einiger Zeit und sie kehren in ein ziviles Leben zurück, sind jedoch in der Lage im Verteidigungsfall ihre Fähigkeiten einzusetzen.Es gibt jedoch auch einige Eldar, die den Pfad des Kriegers nicht mehr verlassen können. Jene Eldar fühlen sich zum Kämpfen geboren und es ist ihr innigster Wunsch den Pfad des Kriegers zumeistern. Diese Eldar stellen die Gruppe der Krieger in der Gesellschaft der Eldar von Ter'quxan da. Um ihrer Perfektion näher zu kommen suchen sich sich einen Lehrmeister, wodurch Gruppen unterschiedlicher Kampfgattungen entstehen. Ihr Alltag wird bestimmt durch Training und den Anspruch ihre Fähigkeiten zu trainieren. Die Krieger sind gefürchtet und geachtet zugleich in der Gesellschaft der Eldar auf Ter'quxan. Sie vermitteln durch ihre Erscheinung sowohl Schutz und Sicherheit, doch erinnern sie die Eldar auch an ihre Verletzlichkeit. Oft gibt es zwischen den Kriegern unterschiedlicher Sippen Fehden und Rivalitäten. Diese Fehden und Rivalitäten zeigen sich durch Streiche oder Kräfte messen, Dazu gehören Teradonrennen, Geduldspiele und das Wetteifern in anderen Diziplinen. Wie ausgeprägt eine Rivalität zwischen zwei Kriegern auch sein mag, es gilt zu beachten, dass kein Eldar durch ihren Kampf zu Schaden kommt. Einige dieser Fehden und Rivalitäten überdauern Jahre und sorgen dafür, dass die Krieger stets wachsam sind. Sollte ein Krieger doch die physische Auseinandersetzung mit seinem Rivalen suchen, um die Fehde zu beenden, so wird dieses von den Lehrmeistern der Kontrahenten vereinbart und in einer großen Zeromonie kommt es zum entscheidenen Duell.Asuryan's Rächer: Angepasster Name und Fluff folgt.Skorpionkrieger: folgtSpeere des Khaine: folgtWarpspinnen: folgtgrüß bearbeitet 13. Juli 2014 von Lord Xarxorx 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 Hintergrund und Geschichten:Hier findet ihr eine Sammlung an Kurzgeschichten und kurzen Texten, die ich immer mal wieder in meine Beiträge im Laufe des Thema einstreuen werde.Ein leises Knarchzen von Eis war zu hören. Keine 20 Meter lagen zwischen dem Geräusch und dem Lauf seines Shurikenkatapults. Ohne eine Bewegung lag er auf einer Anhöhe und beobachtete den Horizont. Vor ihm in der Ferne umspielte der Wind die Ausläufer des Gletschers und tauchte diesen in einen Nebel aus aufgewirbelten Schnee. Die Augen zusammen kneifend blickte er in die langsam untergehenden Sonnen, die ihr Anlitz langsam hinter den Gletscher entschwinden ließen. Das Licht der Sonne brach sich an den Eiskristallen und schimmerte in vielen Farben. Doch es dauerte nicht mehr lange bis die Dunkelheit dieses Farbenspiel und auch den gesamten Gletscher verschlucken würde. Dies war der Lauf der Dinge, wie sein sollte.Da war es schon wieder. Dieses Geräusch. Angespannt konzentrierte er sich um die genaue Position des Geräusches ausmachen zu können. Der Wind stand ungünstig, deshalb war es schwierig die genaue Quelle auszumachen. Die Geräusche wurden leiser, seine Anspannung löste sich gänzlich als er zwei Polarfüchse in seinem Augenwinkel laufen sah.Sie jagten in der Dämmerung. Genau wie er.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 Bestand und Armeeliste:Im Bestand könnt ihr euch ein Bild über die Modelle machen und ihren Status.Desweiteren findet ihr hier die geplante Armeeliste.Armee: Stand Januar 2014: Bestand:10 Asuryans Rächer10 Gardisten5 Skorpione3 Teradon Reiter1 Stegadon SerpentVorläufig geplante Armeeliste:*************** 2 HQ ***************Autarch- Eldar-Jetbike+ - Shurikenpistole- 1 x Fusionsstrahler- 1 x Impulslanze- Mantel des Lachenden Gottes- - - > 145 Punkte Runenprophet- Eldar-Jetbike+ - Shurikenpistole- Runenspeer- - - > 120 Punkte *************** 1 Elite ***************8 Skorpionkrieger- Exarch- Skorpionschere- Skorpionschwert- Monsterjäger- - - > 181 Punkte *************** 4 Standard ***************5 Asuryans Rächer+ Serpent- sync. Impulslaser- sync. Shurikenkatapult- Holofelder- - - > 200 Punkte 5 Asuryans Rächer+ Serpent- sync. Impulslaser- sync. Shurikenkatapult- Holofelder- - - > 200 Punkte 6 Gardistenjetbikes- 2 x Shurikenkanone- - - > 122 Punkte 6 Gardistenjetbikes- 2 x Shurikenkanone- - - > 122 Punkte *************** 2 Sturm ***************6 Speere des Khaine- Exarch- Sternenlanze- Zurückfallen- - - > 185 Punkte 5 Warpspinnen- - - > 95 Punkte *************** 2 Unterstützung ***************2 Kampfläufer- 4 x Laserlanze- - - > 140 Punkte Illum Zar- sync. Shurikenkatapult+ - Holofelder- - - > 140 Punkte Gesamtpunkte Eldar : 1650 grüße 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 (bearbeitet) Galerie: Update 2019: Da mir Photobucket seit der Veränderung ihrer Geschäftsrichtlinien nur noch 25mb traffic im Monat zur Verfügung stellt und diese recht zügig nach wenigen Tagen verbraucht sind, werden die Bilder ziemlich schnell nicht mehr sichtbar, sondern schwammig mit Photobucket Logo. Vielleicht mach ich mir irgendwann mal die Arbeit und ändere die Bilder aus den ersten Posts hier, damit das wieder hübsch aussieht, aber aufgrund der Fülle an Bildern ist es fast unmöglich oder mehr sehr viel Aufwand verbunden, die Bilder anderweitig zu hosten und zu ersetzen. Deshalb hab ich mir überlegt eine kleine Galerie einiger WIP und Bilder der Modelle zu machen, so können diejenigen die den Thread erst jetzt finden, oder es sich nochmal angucken wollen, einige der besseren Bilder wieder anschauen. Diese Galerie findet ihr hier grüße Alte Galerie: In der Galerie findet ihr einige Bilder aus dem Schaffungsprozess der Armee. Für weitere Bilder schaut bitte in die jeweiligen Beiträge. Später wenn die Einheiten bemalt sind, werdet ihr die Einheiten in jeweiligen Bereichen dafür sehen können. (Galerie 2) Galerie: (Vorsicht! Viele Bilder!) Spoiler Es geht los, die ersten Sachen sind da. Prototyp des Jetbikes, das später verworfen wurde: Prototyp des Serpents auf Stegadon: Mit viel Panzerung die später wieder entfernt wurde. Prototyp Infanterie Modell: Asuryan's Rächer: Die Torsi der Eldar waren zu groß für die Waldelfen Bitz. Der erste Asuryan's Rächer: Eldar Teile, Waldelfen Teile und Dark Eldar Teile. 5er Trupp Asuryan's Rächer: Asuryan's Rächer vorm Serpent: Prototyp eines Nahkämpfers (Skorpionkrieger): Erste Überlegungen zu stehenden Reitern auf Teradon: Gardisten: Erster Teradon Reiter (Jetbike) Weitere Gardisten: Skorpionkrieger: Wurfwaffen für die Skorpionkrieger als Mandiblaster: Stegadon Serpent WIP: Modelle für Speere des Khaine und Illum Zar: "Jetbikes" Warpspinnen (Flügel nicht final.) Kampfläufer WIP: Waffenplattform WIP: Speere des Khaine: Illum Zar WIP: Bastiladon Serpent WIP: Erste Base: Waffenteam WIP: HQ Modelle WIP: Illum Zar WIP: Autarch WIP: Runenprophet WIP: Runenleser WIP: Zweiter Kampfläufer WIP: Eindruck meiner Werkbank: grüße bearbeitet 22. September 2019 von Lord Xarxorx 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 (bearbeitet) Armeelisten Arks of Omen 2023: Siam Han Fast Attack: Spoiler ++ Arks of Omen Detachment (Aeldari - Craftworlds) [100 PL, 2CP, 1,995pts] ++ + Configuration + Arks of Omen Compulsory Type: Fast Attack Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Craftworld Selection: Saim-Hann: Wild Host Detachment Command Cost Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen + Stratagems + Stratagem: Relics of the Shrines [-1CP] Stratagem: Seer Council [-1CP] + No Force Org Slot + Seer Council (Unit) [5 PL, 120pts] . Warlock Skyrunners: 3. Enhance/Drain, 4. Protect/Jinx, Seer Council (Warlocks Unit) . . Warlock Skyrunner: Witchblade . . Warlock Skyrunner: Witchblade . . Warlock Skyrunner: Witchblade + HQ + Autarch Skyrunner [5 PL, -2CP, 105pts]: Laser Lance, Saim-Hann: Wild Rider Chieftain, Stratagem: Treasures of the Aeldari, Stratagem: Warlord Trait, Warlord . Talisman of Tionchar Baharroth [7 PL, 160pts] Farseer Skyrunner [6 PL, 135pts]: 1. Fateful Divergence, 4. Crushing Orb, Witchblade Farseer Skyrunner [6 PL, 135pts]: 1. Guide, 2. Doom, Seer Council (Farseer), Witchblade + Troops + Rangers [4 PL, 75pts]: Wireweave Net . 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol + Elites + Howling Banshees [9 PL, 205pts] . 9x Howling Banshee: 9x Banshee Blade, 9x Shuriken Pistol . Howling Banshee Exarch: Cronescream (Shrine Relic), Mirrorswords, Piercing Strikes + Fast Attack + Shining Spears [6 PL, 130pts] . 2x Shining Spear: 2x Laser Lance, 2x Twin Shuriken Catapult . Shining Spear Exarch: Heartstrike, Paragon Sabre, Shimmershield, Shuriken Cannon Shining Spears [11 PL, 195pts] . 4x Shining Spear: 4x Laser Lance, 4x Twin Shuriken Catapult . Shining Spear Exarch: Expert Lancers, Laser Lance, Shuriken Cannon Swooping Hawks [9 PL, 170pts] . 5x Swooping Hawk: 5x Lasblaster . Swooping Hawk Exarch: Lasblaster, Rapid Redeployment Windriders [12 PL, 240pts] . 8x Windrider - Shuriken Cannon: 8x Shuriken Cannon Windriders [12 PL, 160pts] . 8x Windrider - Twin Shuriken Catapults: 8x Twin Shuriken Catapult + Dedicated Transport + Wave Serpent [8 PL, 165pts]: Crystal Targeting Matrix, Twin Shuriken Catapult, Twin Starcannon ++ Total: [100 PL, 2CP, 1,995pts] ++ Hail of Doom Spoiler ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Factions used: Aeldari - Craftworlds Army points: 1999 Reinforcement Points: 1 pts Number of Units / Killpoints: 17 Pre Game Stratagems: 2xTreasures of the Aeldari, 1xChampion of the Aeldari Starting Command Points: 3 Warlord: Farseer Secondary Objectives Information Assassination: 16 Bring it Down: 2 No Prisoners: 10 (total wounds: 96) Abhor the Witch: 11 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++ Arks of Omen Detachment (Aeldari - Craftworlds) [99 PL, 3CP, 1,999pts] ++ + Configuration + Arks of Omen Compulsory Type: Elites Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Craftworld Selection . *Far-Flung Craftworld*: Hail of Doom Detachment Command Cost Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen + No Force Org Slot + Seer Council (Unit) [3 PL, -1CP, 65pts] . Warlock Skyrunners: 4. Protect/Jinx, Stratagem: Treasures of the Aeldari . . The Phoenix Gem . . Warlock Skyrunner: Witchblade Seer Council (Unit) [3 PL, 50pts] . Warlocks: 5. Quicken/Restrain . . Warlock: Witchblade . . Warlock: Witchblade + HQ + Baharroth [7 PL, 160pts] Farseer [5 PL, 105pts]: 1. Fateful Divergence, 1. Guide, Warlord, Witchblade Farseer Skyrunner [6 PL, -2CP, 135pts]: 2. Doom, 4. Executioner, 5: Mark of the Incomparable Hunter, Stratagem: Champion of the Aeldari, Stratagem: Treasures of the Aeldari, Witchblade . Kurnous' Bow Karandras [7 PL, 150pts] + Troops + Rangers [4 PL, 65pts] . 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol + Elites + Dire Avengers [6 PL, 117pts] . 8x Dire Avenger: 8x Avenger Shuriken Catapult, 8x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults Dire Avengers [6 PL, 117pts] . 8x Dire Avenger: 8x Avenger Shuriken Catapult, 8x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults Dire Avengers [7 PL, 145pts] . 9x Dire Avenger: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Stand Firm, Two Avenger Shuriken Catapults Howling Banshees [5 PL, 110pts] . 4x Howling Banshee: 4x Banshee Blade, 4x Shuriken Pistol . Howling Banshee Exarch: Mirrorswords, Piercing Strikes Howling Banshees [5 PL, 105pts] . 4x Howling Banshee: 4x Banshee Blade, 4x Shuriken Pistol . Howling Banshee Exarch: Mirrorswords, Nerve-shredding Shriek Striking Scorpions [5 PL, 110pts] . 4x Striking Scorpion: 4x Mandiblasters, 4x Scorpion Chainsword, 4x Shuriken Pistol . Striking Scorpion Exarch: Biting Blade, Crushing Blows + Fast Attack + Shroud Runners [5 PL, 90pts] . 3x Shroud Runner: 3x Ranger Long Rifle, 3x Scatter Laser, 3x Shuriken Pistol Shroud Runners [5 PL, 90pts] . 3x Shroud Runner: 3x Ranger Long Rifle, 3x Scatter Laser, 3x Shuriken Pistol Windriders [12 PL, 240pts] . 8x Windrider - Shuriken Cannon: 8x Shuriken Cannon + Dedicated Transport + Wave Serpent [8 PL, 145pts]: Twin Shuriken Cannon, Twin Shuriken Catapult ++ Total: [99 PL, 3CP, 1,999pts] ++ Ulthwe: Spoiler ++ Arks of Omen Detachment (Aeldari - Craftworlds) [108 PL, 2,000pts, 3CP] ++ + Configuration + Arks of Omen Compulsory Type: Fast Attack Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Craftworld Selection: Ulthwe: Foresight of the Damned Detachment Command Cost Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen + No Force Org Slot + Seer Council (Unit) [5 PL, 125pts] . Warlocks: 4. Protect/Jinx, 5. Quicken/Restrain . . Warlock: Witchblade . . Warlock: Witchblade . . Warlock: Witchblade . . Warlock: Witchblade . . Warlock: Witchblade Seer Council (Unit) [3 PL, 65pts, -1CP] . Warlock Skyrunners: 1. Conceal/Reveal, Stratagem: Treasures of the Aeldari . . Sunstorm . . Warlock Skyrunner: Witchblade + HQ + Baharroth [7 PL, 160pts] Eldrad Ulthran [8 PL, 145pts, -1CP]: 1. Fateful Divergence, 5. Focus Will, 5. Will of Asuryan, Stratagem: Warlord Trait, Ulthwe: Fate Reader, Warlord Farseer Skyrunner [6 PL, 135pts, -1CP]: 2. Doom, 4. Crushing Orb, 4. Executioner, Stratagem: Treasures of the Aeldari, Witchblade . The Ghosthelm of Alishazier Karandras [7 PL, 150pts] + Troops + Rangers [4 PL, 65pts] . 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol Rangers [4 PL, 65pts] . 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol Rangers [4 PL, 65pts] . 5x Ranger: 5x Ranger Long Rifle, 5x Shuriken Pistol + Elites + Striking Scorpions [5 PL, 110pts] . 4x Striking Scorpion: 4x Mandiblasters, 4x Scorpion Chainsword, 4x Shuriken Pistol . Striking Scorpion Exarch: Biting Blade, Crushing Blows + Fast Attack + Shroud Runners [5 PL, 90pts] . 3x Shroud Runner: 3x Ranger Long Rifle, 3x Scatter Laser, 3x Shuriken Pistol Shroud Runners [5 PL, 90pts] . 3x Shroud Runner: 3x Ranger Long Rifle, 3x Scatter Laser, 3x Shuriken Pistol Vypers [3 PL, 45pts] . Vyper w/ Shuriken Cannon: Shuriken cannon Vypers [3 PL, 45pts] . Vyper w/ Shuriken Cannon: Shuriken cannon Windriders [12 PL, 180pts] . 9x Windrider - Twin Shuriken Catapults: 9x Twin Shuriken Catapult Windriders [12 PL, 180pts] . 9x Windrider - Twin Shuriken Catapults: 9x Twin Shuriken Catapult + Heavy Support + Support Weapons [9 PL, 195pts]: 3x Support Weapon w/ D-Cannon Support Weapons [3 PL, 45pts]: Support Weapon w/ Shadow Weaver Support Weapons [3 PL, 45pts]: Support Weapon w/ Shadow Weaver ++ Total: [108 PL, 3CP, 2,000pts] ++ Arks of Omen: Hail of Doom mit 27+4 Jetbikes Spoiler ++ Arks of Omen Detachment (Aeldari – Craftworlds) [92 PL, 2,000pts, 3CP] ++ + Configuration + Arks of Omen Compulsory Type: Fast Attack Craftworld Selection . *Far-Flung Craftworld*: Hail of Doom Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen + No Force Org Slot + Seer Council (Unit) [3 PL, 65pts] . Warlock Skyrunners: 5. Quicken/Restrain . . Warlock Skyrunner: Witchblade Seer Council (Unit) [3 PL, 65pts] . Warlock Skyrunners: 4. Protect/Jinx . . Warlock Skyrunner: Witchblade + HQ + Farseer [5 PL, 105pts]: 1. Fateful Divergence, 5. Focus Will, Warlord, Witchblade Farseer Skyrunner [6 PL, 135pts, -2CP]: 4. Crushing Orb, 4. Executioner, 5: Mark of the Incomparable Hunter, Stratagem: Champion of the Aeldari, Stratagem: Relic, Witchblade . Kurnous’ Bow Farseer Skyrunner [6 PL, 135pts, -1CP]: 1. Guide, 2. Doom, 3: Falcon’s Swiftness, Stratagem: Champion of the Aeldari, Witchblade + Troops + Guardian Defenders [4 PL, 90pts] . 10x Guardian Defender: 10x Plasma Grenades, 10x Shuriken Catapult Guardian Defenders [4 PL, 90pts] . 10x Guardian Defender: 10x Plasma Grenades, 10x Shuriken Catapult + Elites + Dire Avengers [7 PL, 155pts] . 9x Dire Avenger: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Shredding Fire, Two Avenger Shuriken Catapults Dire Avengers [6 PL, 130pts] . 9x Dire Avenger: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults Dire Avengers [6 PL, 130pts] . 9x Dire Avenger: 9x Avenger Shuriken Catapult, 9x Plasma Grenades . Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults + Fast Attack + Vypers [3 PL, 45pts] . Vyper w/ Shuriken Cannon: Shuriken cannon Vypers [3 PL, 45pts] . Vyper w/ Shuriken Cannon: Shuriken cannon Windriders [12 PL, 270pts] . 9x Windrider – Shuriken Cannon: 9x Shuriken Cannon Windriders [12 PL, 270pts] . 9x Windrider – Shuriken Cannon: 9x Shuriken Cannon Windriders [12 PL, 270pts] . 9x Windrider – Shuriken Cannon: 9x Shuriken Cannon ++ Total: [92 PL, 3CP, 2,000pts] ++ grüße bearbeitet 9. April von Lord Xarxorx A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 Hier werde ich meine Ideen, Gedankengänge und alles Mögliche was so in meinem Kopf rumschwirrt zu der Armee aufschreiben.Sämtliche Umbauideen und Vorschläge werden in diesem Beitrag gesammelt und zusammen gefasst.Aktuelle Informationen zu Ideen und Umbauten findet ihr in den entsprechenden Beiträgen.Wenn ich eine neue Idee in einem Beitrag anspreche, werdet ihr fast immer auch hier einen kleinen Beitrag zu finden.So seid ihr immer informiert was geplant ist und ich kleb keinen Mist zusammen und wenn doch seid ihr schuld. Wenn ich eine Idee erfolgreich umgesetzt habe, werde ich es farblich kennzeichnen.Gedanken und Ideen zur Gestaltung von Modellen:Hier findet ihr meine ersten Gedanken zur Gestaltung der Exoditen Count As Modelle:Die Grundlage der Überlegungen zu den Exoditen findet ihr auf dieser Liste Autarch auf Jetbike:Der Autarch soll mit einem Jetbike ausgerüstetsein, einem Fusionstrahler, einer Impulslanze, sowie dem Mantel desLachenden Gottes.Dargestellt wird er durch eine Mischung aus Eldar und Waldelf Bits auf einem dem Toiktao'to der Echsenmenschen.Viele Details und Ausrüstung.Runenprophet auf Jetbike:Ausgerüstet mit einem Runenspeer soll der Runenprophet auf Terradon der Echsenmenschen.Dargestellt durch Eldar und Waldelf Bits. Vielleicht auch durch den Oberkörper des Zaubersänger der Waldelfen.Der Runenspeer soll möglichst naturverbunden aussehen. Eine Art Dornenranke oder sowas schwebt mir da vor.Skorpionkrieger:Da mir die Modelle gut gefallen, bleiben es SkorpionkriegerAsuryans Rächer:Umgebaute Eldar Gardisten mit Waldelfen Bits und viel Dekoration und Umhängen.Gardistenjetbikes:Eldar auf Terradons der Echsenmenschen. Mit Waldelfenbits.Speere des Khaine:Eldar auf Ripperdactyl der Echsenmenschen. Mit Waldelfenbits. Viel Dekoration. Offene Helme.Warpspinnen:Eldar Gardisten mit Waldelfen Bits mit Federflügeln der Dark Eldar HarpienKampfläufer:Carnosaurier ggfs Troglodonmit Eldar als Reiter und Waffen an den Seiten.Serpent und Illum Zar:Jenachdem wie Groß der neue große Dinosaurier der Echsenmenschen ist solldieser die Chassis Grundlage für die Eldar Fahrzeuge bieten.Den Serpent mit offener Plattform auf dem dann Exoditen stehen.Ansonsten Schleich Dinosaurier.Weitere Modelle:Avatar, großes EiselementarZweiter Illum ZarEldar Ranger aus Eldar mit Waldelfenbits.Flugzeuge durch große Flugsaurier oder Flammensäulen-Phönix der Hochelfen.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 30. Mai 2014 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2014 Hallo, das Neuste sind WIP Modelle der Speere des Khaines:Kampfläufer WIP:Das Serpent Stegadon: In den folgenden Tagen gibts nochmal eine überarbeitung und dann mehr. Jetzt dürft ihr. grüße 2 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisM Geschrieben am 30. Mai 2014 Share Geschrieben am 30. Mai 2014 Schöne Umbauten, da bin ich auf mehr, bzw. Modelle in Farbe gespannt. Wals hältst du denn vom Baummenschen der Waldelfen als Avatar? Der hätte schon ein passendes Schwert dabei. ***** Feldmarschall der Black Templars ***** Everchosen des Chaos -> Völkertitel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alaska 13 Geschrieben am 30. Mai 2014 Share Geschrieben am 30. Mai 2014 (bearbeitet) Obwohl ich Anfangs etwas Skeptisch war... Musste ich mich eines besseren belehren lassen wirklich schön ich bleibe dran. Vor allem der Kampfläufer begeistert mich. PS: Geiles Profilbild bearbeitet 30. Mai 2014 von Alaska 13 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161245-alaskas-sammelthema-admech-und-anderen-geschichten/&tab=comments#comment-5068883 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 10. Juni 2014 Share Geschrieben am 10. Juni 2014 Geniale Ideen!!!Bin gespannt, wie die später bemalt aussehen. Dino Raider hatte ich nen ganzen Haufen früher. Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moskito Geschrieben am 10. Juni 2014 Share Geschrieben am 10. Juni 2014 Da bin ich auch gespannt auf mehr! Die Umbauten sehen schon vielversprechend aus und schöne Idee fluffweise. Dark Angels - Armeeprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 16. Juni 2014 Autor Share Geschrieben am 16. Juni 2014 Hallo,das ist mein erster Post um euch neue Bilder und Einzelheiten zu meiner Armee zu zeigen.Vielen Dank für eure netten Kommentare. Ich freue mich, dass die Armee bei euch gut ankommt. Ich war nicht nur einmal kurz davor, vorallem beim Serpent, das Projekt hinzuwerfen, aber mit jedem weiteren Jetbike Modell denke ich mir, dass das richtig gut aussehen wird. Vorallem wenn demnächst ein talentierter Greenstuffmodellierer die Modelle mit einigen Details noch aufwertet.Nachdem die Speere des Khaine für die Detailarbeiten fertig sind, kümmere ich mich um die Gardisten Jetbikes und die HQ Modelle.Insgesamt werden es 12 Gardisten Jetbikes.Auf meinem Basteltisch sieht es im Moment so aus: Die Modelle halten auf Bases leider nicht so gut wie die Speere des Khaines, aber ich hoffe man kann trotzdem einen Eindruck des ersten Jetbike Trupps gewinnen: Runenprophet mit Runenspeer, es war ein Akt das Modell ungeklebt für das Bild zu balancieren:Mein Autarch: grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 6. Juli 2014 Autor Share Geschrieben am 6. Juli 2014 Hey,Leider hab ich im Moment aufgrund von Prüfungen nicht viel Zeit und die Exoditen haben bis auf wenige Kleinigkeiten keine weitere Aufmerksamkeit bekommen.Ich bin aber schon wieder auf der Suche nach einigen Bitz und Zubehör, um die Modelle soweit fertig machen zu können. Auch sind ein weiterer Bastiladon und ein weiterer Stegadon für Serpent drei und vier bei mir eingetroffen. Es gibt also wenn die Teradons soweit fertig sind nochmal große Dinosaurier für die Exoditen.Beim Serpent auf Bastiladon hab ich mich dazu entschieden weitere Asuryans Rächer zu bauen, um diese als Passagiere des Serpents zu nutzen. Ich denke es sieht einfach besser aus, wenn auf den offenen Plattformen noch weitere Exoditen stehen.Die aber wohl wichtigste Neuerung in meinem Projekt ist allerdings, dass ich das angedachte Winter- und Eisschema verwerfe. Zwar sind meine Versuche mit Schnee und Eis auf den Bases durchaus gut, aber das Farbschema der Modelle ist doch deutlich anspruchsvoller und aufwendiger als gedacht und in dem Sinne hab ich mich aufgrund der Kosten/Nutzen Frage gegen das Schema entschieden.Stattdessen wird die Armee nun ein "Dschungelthema" bekommen und entsprechend gestaltet. Dazu laufen jetzt die ersten Versuche ein Farbschema zu finden und Material und Inspiration für Bases zu finden. Ich hab da tolle Sachen von Green Line erspäht, die ich unbedingt auf die Bases machen möchte. Ich denke, dass das Dschungel ganz gut zu den Modellen passt und hoffe, dass es jetzt nicht mehr lange dauert, bis es hier Farbe im Thread gibt. Allerdings kein Weiß und Blau mehr, sondern die Farbe die man wohl am ehsten mit Exoditen verbindet.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 13. Juli 2014 Autor Share Geschrieben am 13. Juli 2014 Hallo,In den letzten Tagen habe ich den Fluff und die Geschichte von meinen Exoditen überarbeitet und erweitert. Die Texte wurden überarbeitet und korrigiert, vielen Dank an Lars der für mich Korrektur gelesen hat, und einige neue Einzelheiten zur Gesellschaft der Exoditen hinzugefügt. Im Moment überlege ich mir noch passende alternative Namen für die verschiedenen Einheiten, vorallem für die Aspektkrieger. Also wer den Fluff noch nicht gelesen hat, sollte das mal tun und vielleicht habt ihr ja Ideen für die Einheiten.Aber ich hab nicht nur geschrieben. Meine knappe Zeit zum Basteln hab ich in Fleißarbeit gesteckt und damit angefangen die Teradons etwas mit Panzerung auszustatten.Wie beim Promomodell wollte ich dabei erreichen, dass die Modelle nicht komplett ohne sind, aber die Shurikenkatapulte sinnvoll angebracht werden können ohne das es insgesamt zuviel ist.Die Shurikenkatapulte möchte ich unbedingt an den Modellen haben um sie klar als Jetbike identifizierbar machen zu können. Im nächsten Schritt kommen dann die Shurikenkatapulte.Allerdings fehlen mir dafür die Bitz. Ich suche also ganz dringend die passenden Teile dafür. Einmal die Waffenpanzerung aus dem Fahrzeuggussrahmen und die syncronisierten Shurikenkatapulte der Jetbikes und der Vyper.Beim Kampfläufer hab ich den alternativen Raketenwerfer fertig gebaut. Es fehlen noch einige Details am Modell, dann kann der Raketenwerfer geklebt werden.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 23. Juli 2014 Autor Share Geschrieben am 23. Juli 2014 Hallo,Leider ist das Malen noch immer im Verzug. Ich hatte gehofft euch endlich Farbe zeigen zu können, aber leider ist dem nicht so. Hoffentlich ändert sich das bald.Was positives zu berichten hab ich dennoch, so bin ich guter Dinge was die fehlenden Bitz angeht. Ich bekomme demnächst die ersten zugeschickt.Zum veränderten Farbschema gehört auch eine Änderug der Bases. Statt dem Eisthema der Bases werden es Dschungelbases. Dafür hab ich die Papierblüten von Fredericus Rex im Auge. Die Bilder davon sehen sehr vielversprechend aus und sind genau das was ich mir als Dschungel vorstelle. Bei einigen größeren Bases dann einige Details und Wasser. Dazu sofort mehr.Das Bild der Pflanzen:Um meine Serpents und Illum Zars in Szene setzen zu können hab ich die Idee gehabt die Modelle auf entsprechende Bases zu setzen. Dadurch erreiche ich, dass die Modelle von der Größe den Originalmodellen ähnlicher sind und gleichzeitig bietet es die Möglichkeit diese Modelle durch die Bases in Szene zu setzen und auch kleine Dioramen einzubauen.Dazu hab ich mir Holzplatten zurecht geschnitten, die ungefähr die Größeeines Eldar Panzers haben. Diese Holzplatten möchte ich noch mit L Profilen umrahmen, damit die Bases Tiefe bekommen damit auch Wassereffekt funktioniert. Ich denke man bekommt eine gute Vorstellung was ich da vorhabe.Etwas gebastelt hab ich auch noch. Und war weiter mit Fleißarbeit. Die ersten Teradons haben ihre syncronisierten Shurikenkatapulte bekommen. Das ist nicht spannend, aber wichtig für das Erscheinungsbild der Modelle.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 8. August 2014 Autor Share Geschrieben am 8. August 2014 Hallo,vielen Dank für eure "Gefällt mir" Klicks und eure netten PMs, ich freue mich sehr über den Zuspruch den dieses Projekt hier im Forum bekommt, aber scheut euch nicht auch hier im Thread etwas zu schreiben. Es soll ja kein Monolog sein. Es war wieder etwas weniger los in den letzten zwei Wochen. Das liegt zum einen daran, dass mein angedachter Auftragsmaler aus Zeitmangel im gegenseitigem Einverständnis abgesetzt wurde. Das ist auf der einen Seite sehr schade, weil durchaus Potenzial vorhanden war, die Armee großartig zu bemalen, doch wenn die Zeit und die Motivation nicht da ist, dann muss man es einfach lassen. Der Vorteil ist jetzt, dass es jetzt wieder in meiner Hand liegt wie und wann Farbe an die Modelle kommt.Passend zum neuen Farbschema und zur neuen Ausrichtung der Armee (Erinnerung: Dschungel!) hat mich ein langjähriger Freund auf den Geschmack des Airbrushens gebracht. Auch die Gespräche mit Narf in der Shoutbox des Forums haben mich in dem Vorhaben bestärkt. An der Stelle Danke nochmal für das Beantworten und Erklären vieler erster Fragen. Airbrushen möchte ich unbedingt ausprobieren und stelle mir das super an den Modellen vor. Ein schönes Grün mit einem tollem Shading Effekt und dann Details mit dem Pinsel nachgemalt. Klingt super oder? Nächste Woche geht es damit los. Für meine Bases hab ich fast alles zusammen, da warte ich noch auf ein Paket, dann geht es damit los. Bis dahin bin ich weiter auf der Suche nach Bits. Mir fehlen noch einige Bits um Modelle fertig machen zu können und um die nächsten Panzer anfangen zu können. Da hoffe ich jenseits des Atlantiks mehr Glück zu haben. Dann folgen Serpent Drei und Vier sowie der zweite Illum Zar. In der Zwischenzeit habe ich einige kleinere Arbeiten gemacht. Der zweite Kampfläufer ist jetzt fertig. Die nächste gute Nachricht ist, dass Chinatown Ende August Zeit für meine Exoditen hat. Genaueres wird dann verraten. To Do Liste im Sommer:Mit dem Bemalen/Airbrushen anfangenDie letzten nötigen Bitz kaufen und die letzten nötigen Kleinigkeiten fertig bauen.Die ersten Dschungelbases bauenDas zweite Stegadon und zweite Bastiladon zusammenbauenNachdem ich die Modelle unvollender Dinge vom Auftragsmaler zurück bekommen habe, wollte ich einfach mal alles was ich bisher für diese Armee gebaut habe auf den Tisch stellen und hab ein paar Armee Fotos gemacht. Die Modelle sind noch nicht final in Position gebracht oder auf den richtigen Bases. Vorallem die Piloten der Jetbikes sind nur mit etwas gelben GS provisorisch befestigt.Achtung es folgen viele Bilder. Die komplette Armee: Stand 08.08.2014:Die Infanterie, dahinter die Speere des Khaines und "Panzer":Infanterie im Detail:Die "Warpspinnen" bekommen noch Flügel der Harpien, dahinter die Kampfläufer:Ein Foto aus der Vogelperspektive, in der Mitte die "Waffenplattform":Mir war es leider nicht Möglich die Teradons also Jetbikes entsprechend auf Bases zu befestigen, aber trotzdem wollt ich einfach die Menge auf den Bildern festhalten:Bei den Speeren des Khaine klappt das besser:Jetbikes:Serpents:Ich hoffe, dass das das letzte Mal ist das ich euch mit grauen Modellen bezierzien muss, aber das es euch trotzdem gefällt. Zuletzt nochmal der Hinweis zum Fluff der Armee, der vor einiger Zeit überarbeitet wurde. Das Lesen der Texte lohnt sich wie mir gesagt wurde. grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoomersimpson Geschrieben am 9. August 2014 Share Geschrieben am 9. August 2014 Sehr sehr coole Idee und sehr viel Arbeit die du hier reinsteckst! Dino-Riders? Hach... Das waren noch Zeiten Abo! PROJEKTE: Der Fisch stinkt vom Kopf - den Pilzen ist das egal... Eine kleine Tüte Nurgle bitte... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aurik Geschrieben am 9. August 2014 Share Geschrieben am 9. August 2014 Sehr schöne Umbauten! Freue mich wenns die Farbe bekommen! Auriks Paint Log (aktuell: Infinity) Infinity in Melle / Osnabrück Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 9. September 2014 Autor Share Geschrieben am 9. September 2014 Hallo,Im Sommer ist immer etwas Tabletopflaute. Die Sonne scheint und man ist mehr draußen. Was die Exoditen angeht war ich nicht ganz untätig. Meistens war ich damit beschäftigt Bitz zu besorgen oder Material für die Bases zu sammeln, ein bißchen an den Modellen hab ich auch geschraubt.Die Speere des Khaines haben nun auch ihre syncronisierten Shurikenkatapulte:Die letzten Lücken bei den Kampfläufern wurden gefüllt und in den Aufbau integriert:Die Bases für die größeren Dinosaurier sind auch soweit fertig:Ich hab mit entsprechenden Winkeln eine höher gelegende Abgrenzung gebaut um bei den Bases auch mit Wassereffekt arbeiten zu können. Gedacht ist also eine Flora aus einer Mischung aus Kunst- und echten Blumen, Schieferplatten und entsprechend Wasser. Die Bases bieten auch etwas Platz für kleine Inszenierungen, auf dem Bild seht ihr einen Spurenleser.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 5. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 5. Oktober 2014 Hallo,ich hab etwas mit den Bases angefangen und bin dabei den Untergrund der Bases zu gestalten. Dieser wird mit Farbe, Wasserffekt und den Fredericus Rex Pflanzenblättern bestückt.Ein erster Eindruck: grüße 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 21. Oktober 2014 Share Geschrieben am 21. Oktober 2014 So, jetzt haste ja wieder massig Bitz - jetzt geht was hier! "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 2. Dezember 2014 Autor Share Geschrieben am 2. Dezember 2014 Hallo und herzlich willkommen zurück in meinem Exoditen Aufbau.Aufgrund von Prüfungen und den sonstigen Lasten des Lebens ist es etwas still geworden um die Bewohner der Enklave von Ter'quxan.Jetzt da uns die Kälte wieder im Griff hat, finde ich mich auch öfters wieder mit einer warmen Tasse Tee am Mal- und Basteltisch an und werkle etwas an meinen Miniaturen.Im Moment hab ich neben den Exoditen noch zwei weitere Projekte, nämlich die Bemalung der Panzer des Schönhauser Korps, sowie ein Saga Projekt im Feudalen Japan.Bei den Exoditen stehe ich im Moment wieder vor der Problematik, dass mir für einige Modelle die auf der Liste stehen noch einiges an Bitz fehlt. Da hab ich immer wieder ein Auge drauf und schau, dass ich anentsprechende Bitz komme. Großes Glück hatte ich indem ich 30 Köpfe mit Kapuzen der Waldelfen kaufen konnte. Damit sind alle Modelle in der Armee mit Kopf vorhanden. Sogar die noch eingeplanten. Desweiteren war ich im Herbst fleissig unterwegs und hab wie ihr ja schon auf den Bases sehen könnt einiges an Naturmaterial gesammelt für die Basegestaltung.Meine Liste, also die Modelle die euch hier demnächst über die Wintermonate erwarten, sieht wie folgt aus:- Überarbeitung und Umbau der Warp Spinnen- Ein weiterer Serpent auf Stegadon Basis- Ein weiterer Serpent auf Bastiladon Basis- Ein weiterer Illum Zar auf Basis des neuen Carnosauriers- Eine Überraschung: Da möchte ich mich noch nicht festlegen, aber mirschweben ein bis zwei Ideen für eine besonderes Modell für die Armeevor.- BasesDesweiteren hadere ich aufgrund von Kritik und Anregungen bezüglich der Bases mit den bisher gebauten Bases für die Dinosaurier.Ich gebe euch durchaus recht, dass die eckigen Bases für den geneigten GW Spieler eher mit Fantasy verbunden sind. Mir ging es allerdings zum einen um die Maße der Base, diese sind nämlich in Länge und Breite mit dem Chasis von Eldar Panzern abgestimmt um damit die größe des Modells etwas auszugleichen und um die Umrandung der Base um dort die Möglichkeiten wie den Einsatz von Wassereffekt und dergleichen umsetzen zu können. Eine einfache aber geniale Idee die mir zugetragen wurde, war bei der Gestaltung der Bases einfach temporär etwas Klebestreifen als Umrandung zu benutzen und das nach dem Trocknen wieder zu entfernen. Ich werde das mal probieren inwiefern das umsetzbar ist und vielleicht mach ich dann doch noch ovale Bases. Welche Bases würdet ihr da vorschlagen? Die Flugbases scheinen mir doch etwas groß, mir schwebt das 170mm Oval Base vor.Bevor wieder wegen fehlender Farbe und das liebe Malen zum Thema wird. Ich hab einen Auftragsmaler für die Armee gefunden. Dieser hat allerdings gerade 2 Armeen auf seinem Tisch stehen, entsprechend übe ich mich da in Geduld.Auch hab ich mir die Besatzungen der Dinosaurier nochmal vorgenommen und diese überarbeitet. Ich wollte eine stärkere Integration zwischen den Modellen schaffen, so dass es nicht so aussieht als stünden oder hockten die Besatzungsmitglieder nur auf der Plattform drauf. Deshalb hab ich vorallem die Positionen der Arme nochmal abgeändert.Das nächste Bastiladon wurde zusammen gebaut. Um etwas mehr Vielfalt zu haben, wurde das Modell etwas anders zusammen gebaut. (Details).Achja bevor ich es vergesse zum Schluss der eigentliche Höhepunkt zur Wiederaufnahme dieses Armee Projekts. Wie vor einiger Zeit mal angekündigt konnte ich -ChinaTown- als Umbauer für mein Exoditen Projekt gewinnen. Einige meiner Vorstellungen gehen dann doch über mein Können hinaus und bei soviel Arbeit, die bisher in der Armee steckt ist es nur angemessen, wenn das von einem der Besten übernommen wird.Testumhang für einen Teradon Reiter (Jetbike)Mehr dann in den nächsten Tagen und Wochen.grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 2. Dezember 2014 Share Geschrieben am 2. Dezember 2014 Cool, dass es hier weitergeht kanns kaum erwarten, von den genialen Minis mal was in farbe zu sehen "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 23. Dezember 2014 Autor Share Geschrieben am 23. Dezember 2014 Hallo,weiter geht es mit den Exoditen. Ich konnte einen Großteil der noch benötigten Bitz finden, weshalb ich freie Zeit um Weihnachten nutzen möchte die noch fehlenden Dinos zu basteln.Als besonderen Blickfang für die Besatzung meines Serpents wollte ich unbedingt den Falken des Reaper Waldelfen Königs verbauen. Deshalb dachte ich mir, dass es passend würde, wenn ein Besatzungmitglied den Falken gerade auf dem Arm zu einem Erkundungsflug losschicken würde. Es war ein ziemlicher Krampf den Arm vernüftig zu positionieren und letztendlich musste ein Stück des Arms nachmodelliert werden, damit der Arm die richtige Pose hatte. Nach dem dritten Versuch mit Greenstuff, Kleber und Stiften den Arm in Position zu befestigen, hielt es dann auch endlich. Die komplette Besatzung eines Serpents besteht nun also aus Führer, Schütze, sowei zwei angespannten Mann Besatzung und einem weiteren Besatzungsmitglied auf der Base des Modells.An den Seitenplatten soll noch Gepäck und Ausrüstung seinen Platz finden. Der dritte Serpent ist in Arbeit. Auch ein weiterer Trupp Asuryans Rächer befindet sich im Aufbau. Desweiteren macht mir das Bauen von Waffen soviel Spass, dass ich mich dazu entschlossen hab, doch noch ein paar Ranger für die Armee zu basteln. Die passen Thematisch einfach zu gut. Unten rechts seht ihr das erste Ranger Gewehr. grüße A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicum Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden