Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am
vor 1 Minute schrieb blackmail82:

Sind das Outlaws von Black Scorpion mit zwei Bones Minis ergänzt? Meine sehen EXAKT gleich aus! :D:D

 

Jep, gut erkannt. :ok: Ich hab erst die Bones-Minis bekommen und dachte, daraus könnte man ja schnell ne Bande basteln und zack, waren die Black Scorpion-Minis bestellt. :)

 

vor 2 Minuten schrieb Garbosch:

Gruppenprojekt ... die Idee gefällt mir aber wie sollte das denn aussehen? Hab da noch keine Vorstellung dazu.

 

Ist quasi wie bei den Challenges, alle arbeiten an ihren Banden und posten die Fortschritte, zudem ist Platz für Spielberichte, Fluff und ähnliches. Gibt nur halt keine Deadline oder ähnliches, jeder arbeitet in seinem Tempo. Also quasi ein Armeeprojekt mit mehreren Teilnehmern.

Geschrieben am

Bin eh dabei meine Banditos gerade mit Farbe zu versehen.

 

Gleichzeitig hätte ich dann bestimmt Motivation die Cowboys noch ein wenig mit Details zu versehen. :ok:

 

 

Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt!

 

NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein  Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope

 

 

Geschrieben am
vor 1 Stunde schrieb MacAbre:

Ist quasi wie bei den Challenges, alle arbeiten an ihren Banden und posten die Fortschritte, zudem ist Platz für Spielberichte, Fluff und ähnliches. Gibt nur halt keine Deadline oder ähnliches, jeder arbeitet in seinem Tempo. Also quasi ein Armeeprojekt mit mehreren Teilnehmern.

 

Das klingt wie für mich geschaffen. Wäre dabei. Einfach machen dann finden sich schon noch mehr Maler denke ich.

 

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

 

Es war einmal... - Mein Malthread

 

Geschrieben am
vor 10 Stunden schrieb MacAbre:

Ist quasi wie bei den Challenges, alle arbeiten an ihren Banden und posten die Fortschritte, zudem ist Platz für Spielberichte, Fluff und ähnliches. Gibt nur halt keine Deadline oder ähnliches, jeder arbeitet in seinem Tempo. Also quasi ein Armeeprojekt mit mehreren Teilnehmern.

 

Klingt schon witzig. Dabei!

Geschrieben am

Ich schlage @Delln als Threaderöffner vor, war immerhin seine Idee. :D Spontaner Titelvorschlag: Once Upon a Time in the West (lief ja erst wieder am Sonntag im 3Sat-Western-Thementag). Wann kann's losgehen? ;)

Geschrieben am
vor 1 Minute schrieb Chaoself:

Klingt wirklich cool. :)

 

Ambitionen geweckt? ;)

Du erinnerst mich da aber an was: Vielleicht sollten wir auch @Drachenklinge mal anpingen. Der sucht doch schon seit Monaten immer fadenscheinigere Ausreden, um sich vor seiner ersten Western-Bande zu drücken. :)

Geschrieben am

Oder blackmail eröffnet. Er wollte ja eh was aufmachen. Ich käme da mit ordentlichem Eröffnungspost wohl erst nach Karneval zu.

Geschrieben am

Wir haben doch schon Dienstag. Leg los. Oder soll ich noch eröffnen...moment mache ich

Geschrieben am

Irgendwie läuft jetzt ja ALLES über den Projektthread, das war ja auch nicht das Ziel :lach:

 

Hier also mal eine Regelfrage und eine Taktikfrage:

 

Regelfrage / Hausregel?:

Nahkämpfe: Irgendwie finden wir die Nahkämpfe viel zu tödlich, da die Differenz der beiden Würfe ja der Anzahl an Treffermarken entspricht. Instantkills kommen da also sehr häufig vor.

Was haltet ihr von der Idee Nahkämpfe mit dem W6 auszutragen? Dann bekommt auch die +1 des Angreifers mehr Bedeutung. Die Frage ist halt ob sich dann die Sonderregel des Kavallerieoffiziers (Gegner muss neu würfeln) oder die Boni der Chefs/Indianer allgemein zu stark werden? - Der Kavalleriesäbel wird ja eher noch abgeschwächt.

 

Taktikfrage zur Kavallerie:

Irgendwie missfallen mir die Kavalleristen immer mehr. Einfach aufgrund der Tatsache, dass sie in der Feuerkraft anderen Banden mit Pistolen oder Winchester oder Schottguns unterlegen sind. z.B. habe ich drei Modelle mit 3 Karabiner...das heißt Pro Spielzug maximal drei Schüße. Da kann ja ein einzelner Pistolenmann genauso oft ballern. Klar, muss er näher ran, aber das hieße ja, dass die Kavallerie immer vor dem Gegner weglaufen muss (was ja mit ihrer Sonderregel sogar Sinn macht, da es keinen Bewegungsmalus aufs Schießen gibt). Geht aber auch nur bedingt, da ich ja noch Feuerwinkel brauche....

  • Like 1
Geschrieben am
vor 2 Stunden schrieb Delln:

Taktikfrage zur Kavallerie:

Irgendwie missfallen mir die Kavalleristen immer mehr. Einfach aufgrund der Tatsache, dass sie in der Feuerkraft anderen Banden mit Pistolen oder Winchester oder Schottguns unterlegen sind. z.B. habe ich drei Modelle mit 3 Karabiner...das heißt Pro Spielzug maximal drei Schüße. Da kann ja ein einzelner Pistolenmann genauso oft ballern. Klar, muss er näher ran, aber das hieße ja, dass die Kavallerie immer vor dem Gegner weglaufen muss (was ja mit ihrer Sonderregel sogar Sinn macht, da es keinen Bewegungsmalus aufs Schießen gibt). Geht aber auch nur bedingt, da ich ja noch Feuerwinkel brauche....

 

Da du nur 1x schießen kannst wäre es doch auch möglich bewegen-schießen-bewegen zu wählen. Also raus aus der vollen Deckung und rein in den Feuerwinkel. Schießen und wieder zurück in Deckung.

  • Like 2
Geschrieben am (bearbeitet)

Hallo die werten Dead Man's Hand Spieler und Spielerinnen. :bier:

Seit Montag bin ich hier stiller Mitleser und habe, nachdem heute einige Banditos mitsamt deutschem Regelwerk bei mir eingetroffen sind, meinen alten Foren-Nick reaktiviert.

Ich habe nach dem ersten Anblättern auch gleich mal eine Frage zu der Bürgerwehr, die ein Kumpel von mir wahrscheinlich bald spielen wird:

 

Die Regel "Das war mein Bruder" auf Seite 42 scheint mir extrem stark zu sein, denn ich bin mir im Unklaren darüber, wie man die Modelle der "Aufgebrachter Bürger" effektiv aus dem Spiel nehmen kann, insbesondere dann, wenn die letzte verbliebene Figur ein "Aufgebrachter Bürger" ist.  Einzige Möglichkeit besteht ja nur darin, dass mein Gegner eine 1 würfelt.

 

Hat schon mal einer von euch gegen die Bürgerwehr gespielt oder sie vielleicht sogar selbst eingesetzt ?

 

Ansonsten ein sehr schönes Regelwerk, das mir hoffentlich viel Spass bereiten wird.

bearbeitet von O´Shova
  • Like 2
Geschrieben am

Die Bürgerwehr klingt wirklich irgendwie etwas stark. Aber ich ich glaube von den Werten her sind die nicht so der Knaller, oder? Müsste ich mir aber nochmal angucken.

Geschrieben am

Die Moral ist nicht besonders und "Aufgebrachter Bürger" und "Milizionär" haben -1 Fernkampf, kosten dafür beide auch nur 1 Rufpunkt. Zusammen mit Repetiergewehren garnicht mal so schlecht - behaupte ich jetzt mal als Anfänger ohne Spielpraxis und der sich gerade erst in die Regeln einliest. :D.

 

Würde mich halt mal interessieren, was ihr von der Regel "Das war mein Bruder" haltet und ob die nicht eventuell ausgesetzt werden sollte.

 

Ich stelle es mir halt als schwierig vor, die letzten Modelle von der Platte zu putzen, wenn dies "Aufgebrachte Bürger" sind, da es dann ja sehr leicht ist, mit dem W10 höher zu würfeln als die aktuelle Modellzahl.

 

So, erstmal das Regelbuch weiter lesen und nachher mal meine Banditos in einem kleinen 3vs3 antreten lassen. :)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.