Zavor Geschrieben am 12. September 2014 Share Geschrieben am 12. September 2014 Wie es die Natur der Schwarmflotten ist, mögen sie sich vielleicht langsam ausbreiten, aber ihr Marsch ist zeitgleich beständig wie unaufhaltsam und das Ziel rückt näher und näher. Das gleiche gilt für den Austausch im Schwarmbewusstsein, das zwar vier Jahre brauchte, um einen Zyklus der Beratungen abzuschließen, aber auch dieses Ziel nun erreicht hat, um mit einem neuen Zyklus zu beginnen. Das jüngste Thema innerhalb des Schwarmbewusstseins betraf die Kosten an Biomasse, die es braucht, um größere Truppenkontingente auszuheben: Kurze Frage: wieviel Punkte ist die Tyraniden-Schwarm-Box in etwa ? ... Wenn du alles nackt spielst sind es 700 Punkte. ... Sind 700+ Punkte / 135€ nicht extrem preiswert für GW Verhältnisse? Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aquila Geschrieben am 19. September 2014 Share Geschrieben am 19. September 2014 Hallo, liebe Käfergemeinde!Ich bräuchte ein paar Tipps. Zwei Freunde von mir hätten Interesse 40K zu spielen, wollen sich aber keine eigenen Armeen zulegen (Zeit/Geldmangel). Und da ich ohnehin gerne eine Zweitarmee hätte und ich Tyraniden mag, dachte ich mir ich leg mir eine kleine Gast-Armee zu.Diese Armee würde natürlich hauptsächlich gegen meine Tau zum Einsatz kommen (kann also in die Richtung etwas spezialisiert sein), sollte aber noch so allgemein gehalten sein, dass ich sie auch mal gegen was anderes spielen kann. Weitere wichtige Punkte für mich sind:- eine Armeegröße von 1000 Punkten- eine eher härtere Liste. Da meine Tau auch recht stark aufgestellt sind und es zu ausgewogenen Spielen kommen soll- nicht übermäßig teuerMein Problem beim Listenschreiben ist, dass ich mir schwer tu eine Richtung festzumachen.Wieviel brauchts von den kleinen Sachen wie Hormaganten/Termaganten, wieviel von den großen? Wie groß sollten die Einheiten sein. Was sind die Modelle, die sich immer gut schlagen und wie rüste ich sie aus? Kann man reine Masse spielen? Also eine Flut von Kleinkram mit ein paar Großen zur Unterstützung (würd mich besonders reizen). Usw...Hätte also von euch gerne ein paar Tipps wie ich das ganze angehen soll, optimalerweise sogar eine Beispielliste, an der ich mich orientieren kann.Bin für jeden Ratschlag dankbar. [WHFB - KdC] Ansga-ar's Blutrote Legionen [40K Tau] Von Kampfanzügen und Feuerkraft Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShermX Geschrieben am 19. September 2014 Share Geschrieben am 19. September 2014 Moin,Ich bin kein Experte, aber wenn die Tyras mit ner harten Tau-Liste zurechtkommen sollen, würds vermutlich grob in diese Richtung gehen:Hauptkontingent: Tyraniden*************** 2 HQ *************** Schwarmtyrant- Flügel+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 PunkteSchwarmtyrant- Flügel+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 Punkte*************** 1 Elite *************** 1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte*************** 2 Standard *************** 30 Termaganten- 30 x Bohrkäferschleudern - - - > 120 PunkteTervigon- Stachelsalve+ - Paar Sensenklauen - Regeneration - - - > 225 Punkte*************** 1 Unterstützung *************** Morgon - - - > 140 PunkteGesamtpunkte Tyraniden : 990(Habe die Liste in <5min zusammen gecklickt, ist also vmtl noch nicht ideal)Die Flut, die du dir wünschst wäre problematisch, da selbst Feuerkrieger dazu neigen genug Schuss rauszurotzen, um ne Menge Ganten problemlos zu killen.Gerade für Anfänger wärs vmtl nicht besonders motivierend jede Runde erst ne halbe Stunde oder länger zu brauchen um 150 Modelle übern Tisch zu schieben und dann ~20% der Armee wieder von der Platte zu nehemen in der Hoffnung dass doch noch was überkommt Hand of Fate Tabletop-Club Ems/Vechte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aquila Geschrieben am 23. September 2014 Share Geschrieben am 23. September 2014 (bearbeitet) Das mit den vielen Modellen stimmt wohl und ist vermutlich anders auch kostengünstiger.Zur Liste: Die 2 Schwarmtyranten sind vermutlich sehr effektiv, nur ich weiß nicht obs mir schmeckt die Hälfte der Punkte ins HQ zu stecken.. Und im Standard: bringt der Tervigon noch was? Liest sich für mich zumindest eher mittelmäßig und ist noch sehr teuer dazu.Danke auf jeden Fall für deine Tipps. bearbeitet 23. September 2014 von Aquila [WHFB - KdC] Ansga-ar's Blutrote Legionen [40K Tau] Von Kampfanzügen und Feuerkraft Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CorlissEngine Geschrieben am 1. Oktober 2014 Share Geschrieben am 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Wenn Du 'eher härter' aufstellen willst, besonders bei Tau vs. Tyraniden, sind zwei fliegende Tyranten auf jeden Fall die richtige Wahl ... Ich halte vom Tervigon nichts, vor allem nicht bei 1000 Punkten. Ein zweiter Morgon könnte gegen Tau sehr nett sein, weil er viele Sachen bedroht, die man als Tyranide sonst nur schwer bekommt. Ist natürlich etwas glücksabhängig (allerdings die billigste Widerstand 6-Wunde, die man pro Punkte bei den Nids bekommt). Spielt ihr Maelstrom? Falls ja, würde ich als Kern vermutlich bloß ein paar schockende Ripper mit reinnehmen. Mehr Toxotrophen sind auch nicht verkehrt. Natürlich werden Spezialisten kommen und sagen, dass Tau einfach Deckung ignorieren. Dabei verkennen die aber, dass das ja Markerlights kostet. Und die kann man erstens ausschalten und zweitens erhöhen Markerlights, die Deckung ignorieren, auch kein BF. Vielleicht noch ein, zwei Zoantrophen, um Synapse zu spenden (oder, noch besser, falls Forgeworld bei Euch okay ist, eine Malanthrope statt Toxotroph und Zoantroph). Was ist denn eine typische Liste, die Du bei Deinen Tau aufstellst? bearbeitet 1. Oktober 2014 von CorlissEngine Biete Fantasy- und 40k-Zeuchs Verkaufe viele fiese Gnoblars ... Blut, Gold und Ehre - Oger-Berichte aus dem Sturm DonVoss: "Aber klar, wer im Inneren eher Khornebeserker ist als Zauberkünstler, der rockt auch die Magiephase..." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aquila Geschrieben am 1. Oktober 2014 Share Geschrieben am 1. Oktober 2014 Dass der Doppel-Flyrant gut ist will ich nicht bestreiten, mein Widerwillen begründet sich da mehr darauf, dass der Rest der Armee dann sehr beschränkt ist und sich das Spiel vermutlich nur um den Abschuss dieser beiden Modelle drehen wird, was ich mal als langweilig voraussage. Drum würd ich wenn irgendwie möglich gerne bei einem Flyrant bleiben auf 1000 Punkte.Morgon hab ich in 2 Testspielen schon angetestet und hat mich nicht sonderlich überzeugt. Er verschockt sich, hat keine lohnenden Ziele oder richtet zu wenig Schaden an und stirbt dann in der nächsten Runde, ist mir eg zu glücksabhängig, wobei bei 2 das Risiko natürlich wieder abnimmt.Nein und nein, also vorerst mal nur normale RB Missionen und auf Forgeworld-Sachen will ich auch verzichten, weil ichs universell einsetzbar halten will.Was kommt sonst in den Kern? Hatte an 2*20 Hormaganten mit Adrenalin gedacht.. Und sind Venatoren spielbar?Auf 1000 Punkte würd ich mit Tau was in die Richtung stellen:Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau *************** 1 HQ *************** Himmlischer - - - > 50 Punkte *************** 2 Elite *************** XV104 Sturmflut - sync. Fusionsblaster- Ionenbeschleuniger- Frühwarn-Reaktivsystem - - - > 190 Punkte Krisis Kampfanzugteam+ Krisis-Shas'vre - 2 x Raketenmagazin - Reinflut-Engrammneurochip+ Krisis-Shas'ui - 2 x Raketenmagazin+ Krisis-Shas'ui - 2 x Raketenmagazin- 2 x Markiererdrohne- Klingenbund - - - > 208 Punkte *************** 2 Standard *************** 10 Feuerkrieger+ Teufelsrochen - Zwei Angriffsdrohnen - - - > 170 Punkte 10 Feuerkrieger - - - > 90 Punkte *************** 1 Sturm *************** 5 Späher - - - > 55 Punkte *************** 2 Unterstützung *************** Dornenhai-Raketenpanzer- sync. Schwärmer Raketensystem - - - > 115 Punkte Dornenhai-Raketenpanzer- sync. Schwärmer Raketensystem - - - > 115 Punkte Gesamtpunkte Tau : 993 [WHFB - KdC] Ansga-ar's Blutrote Legionen [40K Tau] Von Kampfanzügen und Feuerkraft Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManniVonCarstein Geschrieben am 12. Oktober 2014 Share Geschrieben am 12. Oktober 2014 Was macht man als Tyra-Spieler eigentlich gegen ne Eldar-Phantom Armee? Ich hab gegen 2 Ritter 1 Lord und 30 Wraithguard gespielt und hatte keine Chance. Die Wraithguard hatten alle Flammenwerfer, die meine Ganten gegrillt hätten wenn sie die angegriffen hätten(Ganz zu schweigen von MC's). Meine 2 Flyranten haben fast nix rausgenommen(je 1 Guard pro runde) und mein tervigon ist ruck zuck geplatzt. Da muss man doch sicherlich irgendwie ne Möglichkeit geben ein wenig Land zu sehen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knibbe Geschrieben am 13. Oktober 2014 Share Geschrieben am 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Kommt ganz auf das Setup und die Punkte an. Was ich bisher ganz gut einsetzen konnte war eine Mischung aus Druck und Überraschung. Es gibt z.B. Situationen wo man mit einer Einheit angreift, um das Abwehrfeuer zu fressen und dann mit der nächsten in den Nahkampf geht. Vor allem bei vielen Hormaganten ist das oft ne gute Option. Ansonsten schnelle Einheiten wie Venatoren (wenn S8 nicht zu oft vertreten ist) oder Gargoyles, weil billig. Gegen eine ähnliche Liste hab ich Trygon mit Tunneln, zahllosen Truppen und viel Fliegkram gespielt. Das Ergebnis war Dominanz auf dem Spielfeld und Einstiegspunkte in der gegnerischen Aufstellungszone. Wichtig ist halt, dass man bei solchen Listen nicht stumpf durch die blanke Prärie auf eine Art Sackgasse zurennen muss, sondern z.B. um Missionsziele spielt. Vor allem die Mahlstrom-Missionen bieten sich da meiner Meinung nach an um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten. bearbeitet 13. Oktober 2014 von Knibbe "I hated going to weddings. All the grandmas would poke me saying "You're next". They stopped that when I started doing it to them at funerals." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Necryte Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Jetzt war ich gerade mal 1 Woche im Urlaub und was sehe ich da? http://www.games-workshop.com/de-DE/Toxicrene-Maleceptor-Web-Bundleneue BigBugs von den Niden. Was haltet ihr denn von denen? Hatte bisher noch gar nix darüber gehört/ gelesen. Braucht man die (außer zur Komplettierung seiner Sammlung)? Wenn ja wofür?Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knibbe Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Da gehen die Meinungen stark auseinander. Die einen feiern die neuen Modelle und die andern betrachten die Viecher einfach nüchtern nach Nutzen bzw. Kosten-Nutzen-Verhältnis. In meinen Augen sind die zwei Modelle nicht sonderlich brauchbar und können das was Andere in den Auswahlen können, nicht besser, sondern nur schlechter. Eine treffende Beschreibung war "GW hat mal wieder nach dem Grundsatz gearbeitet sich erst ein toll anzusehendes Modell auszudenken und dann anschleißend Regeln dazu zu erfinden". Wenn die bisherigen Informationen korrekt sind, dann bekommen wir eine zu groß geratene Toxotrophe (ohne Sporenwolke) mit mäßigen Werten und einer 12" weit reichenden 5-Zoll-Schablone ohne Durchschlag, aber mit Sofort-ausschalten auf die 6. Die angeblichen Nahkampffähigkeiten von dem Gerät sind zudem unzureichend . Das Psimonster (Mastery Level 2) kann theoretisch gezielt bestimmte Modelle per Psi-Schlägen (Fokusiertes Hexenfeuer, Warp Charge 2) rauspicken, und das bis zu drei mal pro Psiphase. Funktionert aber hinten und vorne nicht, weil das Ding so viel Warpenergie frisst und nix damit macht, dass zum selben Preis 3 Zoantrophen viel effizienter sind. Wenn du dir die Werte mal ansehen willst, Spoiler gibts hier:http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/143235-gw-neuerscheinungen-2014-f%C3%BCr-warhammer-40000/page-17 Meine aktuelle Einschätzung: Sammlung/Vitrine oder Konvertierung zum Forgeworld Dimachaeron. "I hated going to weddings. All the grandmas would poke me saying "You're next". They stopped that when I started doing it to them at funerals." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cleric Geschrieben am 3. November 2014 Share Geschrieben am 3. November 2014 Hallo zusammen,seit langer WH40k-Spielpause wollte ich mit Tyraniden neu beginnen. Ich kenne das letzte Regelbuch nicht und Tyraniden nur von Gegnerseite. Trotzdem macht mich zur Zeit die pure Flut an billigen Truppen, die nur "Töten" kennen, an. (Orks in Fantasy)Termaganten und Hormaganten gehören ja bei diesem Konzept zu den Einheiten schlechthin. Nun zu meinen Fragen:1. Welche Bewaffnung ist für Termaganten sinnvoll? Man muss die ja rankleben oder gibt es irgendwelche Tricks um flexibler zu sein bei der Waffenwahl?2. Hormaganten oder Termaganten, was ist die bessere Wahl oder macht es der Mix? Und wie groß sollten die Rotten sein, 10-30?3. Tervigon spuckt ja die lieben Kleinen aus. Ist er überhaupt spielbar oder nur ein nettes Gimmick? Danke für eure Antworten! Gibt es sonst noch Tipps und Tricks, die ihr einem Anfänger mitgeben wollt? Armeeprojekte: Waaagh des Köppebärsta Grimmland und seiner Bärsta Jungs O'Shok'la - Für das Höhere Wohl! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 3. November 2014 Share Geschrieben am 3. November 2014 Danke für eure Antworten! Gibt es sonst noch Tipps und Tricks, die ihr einem Anfänger mitgeben wollt?Greif dir jemanden, der das Spiel schon lange spielt und mache ein paar Testspiele, damit du die Regeln einigermaßen kennst.Das ist grundsätzlich immer eine gute Idee, wenn man anfängt. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim1 Geschrieben am 8. November 2014 Share Geschrieben am 8. November 2014 Moin,Was haltet ihr von den neuen Monster'n und wo gibt es die Datenblätter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Necryte Geschrieben am 8. November 2014 Share Geschrieben am 8. November 2014 Die Datenblätter sollen mit den Modellen (dann wohl in den Boxen) erscheinen, zusätzlich werden die im White Dwarf abgedruckt. Ganz toll finde ich aber, dass die in der Black Library zum free download zur Verfügung stehen: http://www.blacklibrary.com/Home/free-to-download.htmlSicher sind bisher nur die Datenblätter für Maleceptor und Toxicrene: Meiner Meinung nach sind die einfach zu teuer für das was sie können. Interessanter finde ich die Gerühte um den Neurothope (hoffe ich habe das richtig geschrieben). Wenn der die "leech-Kraft" des guten, alten Doom of Malantai bekommt, wird der bei mir sicher eingeplant. Meine Gegner hatten regelmäßig gekotztm, wenn der im Droppod neben ihnen herunter kam Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrvaliera Geschrieben am 8. November 2014 Share Geschrieben am 8. November 2014 (bearbeitet) Die Droppods sind klasse! Auch das unbewegliche Teil ist gut! Meine Standartgegner sind jetzt schon am fluchen, heute Abend ist ein Probespiel (geproxte Minis natürlich) da werde ich mal nen kleines Statement abgeben. bearbeitet 8. November 2014 von Tyrvaliera Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 9. November 2014 Share Geschrieben am 9. November 2014 (bearbeitet) Die Datenblätter sollen mit den Modellen (dann wohl in den Boxen) erscheinen, zusätzlich werden die im White Dwarf abgedruckt. Ganz toll finde ich aber, dass die in der Black Library zum free download zur Verfügung stehen: http://www.blacklibrary.com/Home/free-to-download.htmlSicher sind bisher nur die Datenblätter für Maleceptor und Toxicrene: Meiner Meinung nach sind die einfach zu teuer für das was sie können. Interessanter finde ich die Gerühte um den Neurothope (hoffe ich habe das richtig geschrieben). Wenn der die "leech-Kraft" des guten, alten Doom of Malantai bekommt, wird der bei mir sicher eingeplant. Meine Gegner hatten regelmäßig gekotztm, wenn der im Droppod neben ihnen herunter kam GrußAuf 40kings haben die die Regeln der Psikraft gepostet. Ist immer noch eine gute Kraft, aber zum Glück nicht mehr so Braindead wie damals. Das war doch immer DAS Vorzeigemodell für eine Einheit, über deren Einsatz man so garnicht nachdenken musste. Aber schon schön, was GW da in letzter Zeit rausballern. Als Tyranidenspieler wäre ich jetzt ganz besoffen vor Glück. bearbeitet 9. November 2014 von Gorgoff "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knibbe Geschrieben am 9. November 2014 Share Geschrieben am 9. November 2014 [...] Als Tyranidenspieler wäre ich jetzt ganz besoffen vor Glück.Das beschreibt die Realität (in meinem Fall) sehr treffend. "I hated going to weddings. All the grandmas would poke me saying "You're next". They stopped that when I started doing it to them at funerals." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Necryte Geschrieben am 22. November 2014 Share Geschrieben am 22. November 2014 (bearbeitet) so, pünktlich mit dem Erscheinungsdatum stehen die Regeln für die neuen Modelle zum free download zur Verfügung: http://www.blacklibrary.com/Home/free-to-download.html bearbeitet 22. November 2014 von Necryte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snoozer Geschrieben am 26. November 2014 Share Geschrieben am 26. November 2014 (bearbeitet) Eine Frage zu den Boxen: welche der aktuellen Boxen enthalten Absorberschwärme? Und um welche Absorber handelt es sich dabei? Früher (vor 3 Editionen^^) gab es "gestreckte" bzw. aufrechte absorber in den Ganten und Kriegerboxen, wie ist das jetzt? bearbeitet 26. November 2014 von Snoozer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShermX Geschrieben am 28. November 2014 Share Geschrieben am 28. November 2014 In der Termaganten-Box sind 7 einzelne Absorber + ein 40mm Rundbase (dürfte die gleiche Box wie vor 3 Editionen sein)In der (neuen) Kriegerbox sind keine mehr Hand of Fate Tabletop-Club Ems/Vechte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 28. November 2014 Share Geschrieben am 28. November 2014 (bearbeitet) Wieder ein mal ein geiler BatRep von Luke Barker (Striking Scorpion) vom UK.Der macht generell die besten Batreps, die ich kenne. Klasse. Tyraniden versuchen eine Stellung der Imperial Fists zu überrennen. Werden sie genug Masse aufbringen um die VErteidigungslinien und vielen Boltermündungen zu überstehen? Sie müssen schnell sein, da ein Trupp Blood Angels via Lufttransport angefordert wurde, um den Fists zur Seite zu stehen. Gruß,Jan bearbeitet 28. November 2014 von Aun Jan Kauyon Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 29. November 2014 Share Geschrieben am 29. November 2014 Die Schlachtberichte sind wirklich super, auch wenn die Jungs oft ziemlichen Unsinn bauen. Allerdings macht unser einer das ja auch oft genug und die fantastisch bemalten Figuren und das großartige Gelände machen das für mich mehr als wett. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord_Valorion Geschrieben am 22. Dezember 2014 Share Geschrieben am 22. Dezember 2014 Bin echt geflasht, wie groß die Tyrannocyte-Spore ist...das Teil ist so groß wie eine Bastion... Mein Tabletop-Blog: http://kubitabletop.wordpress.com/ Mein Youtube-Kanal: Warmaster Kubi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ovi Geschrieben am 26. Januar 2015 Share Geschrieben am 26. Januar 2015 Hier steppt ja der Bär.... Ich hätte mal eine Frage... und zwar habe ich vor kurzen eine kleine (ca. 2k Punkte) Tyraniden Armee erworben. Und bin jetzt am überlegen, wie ich sie Sinnvoll spielen könnte. Ein paar Dinge stehen schon fest aber ein paar machen mir noch Kopfzerbrechen. Eine Einheit die mir Kopfzerbrechen macht, sind diese „Tyrannocyte†œ. Nutzt ihr diese? Machen diese Sinn? Und wenn ja, was packt ihr dort rein? HH - Death Guard - HH - Death Guard P250 2014 - HH - Death Guard P250 2015 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Kai Geschrieben am 26. Januar 2015 Share Geschrieben am 26. Januar 2015 Durch die Neuauflage der Landekapsel gibt es nun viele Möglichkeiten deinen Gegner zu überraschen, zb mit 20 Neuralfresserganten (mal eben so 60 Schuss abzufeuern ist schon lustig), oder nen Tyrannofex mit Bohrkäfernest oder Säurezyste ist auch sehr nett... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden