Angar Geschrieben am 18. November 2014 Share Geschrieben am 18. November 2014 (bearbeitet) Würde auf jeden Fall gut passen und wenn man so interessantere Anwendungsgebiete für den Hexenjäger findet umso besser. Und wenn es Pistoliere in der Kombi auch noch interessanter macht ist das ja auch super. bearbeitet 18. November 2014 von Angar Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Angar Geschrieben am 20. November 2014 Share Geschrieben am 20. November 2014 Da ich es gerade in dem anderen Thread gesehen habe: was haltet ihr davon wenn Abteilungen wieder die Regel bekommen bei Unterstützungs- und Gegenangriffen immer in die Flanke anzugreifen?Ich denke auch mit den bisherigen Vorschlägen zu Bihänder Abteilungen sind die immer noch nicht so wahnsinnig attraktiv, da denke ich wäre so ein kleiner push sicher nicht verkehrt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diancecht Geschrieben am 20. November 2014 Autor Share Geschrieben am 20. November 2014 Nehm ich gleich mit auf Angar Können die nicht auf die Packungen schreiben das es demotivierend ist zuerst alles zu kaufen und dann das malen anzufangen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldmund Geschrieben am 20. November 2014 Share Geschrieben am 20. November 2014 Wie könnte man denn den Feldherren stärken? Der wird doch auch so gut wie nie gespielt.Wie wäre es bspw. ihm Zugriff auf den imperialien Drachen zu gewähren? Bedeutet zumindest mehr Optionen. Meine Projekte: Fantasy Projekte Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 20. November 2014 Share Geschrieben am 20. November 2014 Ne, nicht auch noch einen Drachen. Der ist einzig und alleine für Karl-Franz.Man könnte ihn ja zum "Großmeister" der Infanterie machen und eine Infanterie-Einheit, die von ihm begleitet wird, wird Immun gegen Psychologie.Was mich generell an Warbuntu stört: kaum einer ist bereit die Balance zu verschieben, in dem Einheiten (Demigreifen z.B.) schlechter gemacht werden. Immer muss alles andere besser werden. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diancecht Geschrieben am 20. November 2014 Autor Share Geschrieben am 20. November 2014 (bearbeitet) Meinst du nicht wir haben dem General nicht genug Liebe mitgegeben?Er schaltet Bihandkämpfer frei für den Kern und kann "Haltet die Linie" auch auf dem Greif benutzen. Der Greif bekommt Blutschrei umsonst.Unter diesen Vorraussetzungen würde ich den sofort auf nen Greifen setzen und ne Horde Bihänder aufstellen. bearbeitet 20. November 2014 von Diancecht Können die nicht auf die Packungen schreiben das es demotivierend ist zuerst alles zu kaufen und dann das malen anzufangen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diancecht Geschrieben am 20. November 2014 Autor Share Geschrieben am 20. November 2014 (bearbeitet) Was mich generell an Warbuntu stört: kaum einer ist bereit die Balance zu verschieben, in dem Einheiten (Demigreifen z.B.) schlechter gemacht werden. Immer muss alles andere besser werden.Hm aber ich glaube das sollte genau so sein. Ziel war es schlechte Einheiten anzuheben. Hab ich zumindest irgendwo mal in den ersten Eröffnungsthreats gelesen.Zusätzlich haben wir doch sogar Vorschläge zur besseren Bepunktung von Demigreifen. bearbeitet 20. November 2014 von Diancecht Können die nicht auf die Packungen schreiben das es demotivierend ist zuerst alles zu kaufen und dann das malen anzufangen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldmund Geschrieben am 20. November 2014 Share Geschrieben am 20. November 2014 Meinst du nicht wir haben dem General nicht genug Liebe mitgegeben?Er schaltet Bihandkämpfer frei für den Kern und kann "Haltet die Linie" auch auf dem Greif benutzen. Der Greif bekommt Blutschrei umsonst.Unter diesen Vorraussetzungen würde ich den sofort auf nen Greifen setzen und ne Horde Bihänder aufstellen.Sorry, das hatte ich wohl übersehen. Dann ignoriert meinen Post Meine Projekte: Fantasy Projekte Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 22. November 2014 Share Geschrieben am 22. November 2014 Mir ist aufgefallen das man bei den aktuellen Vorschlägen mit einem General als General und noch nem Siggi in der Armee dann Flagellanten und Bihänder im Kern spielen kann. Mutet etwas seltsam an oder? Vielleicht Flagellanten im Kern nur wenn Sigi/Lektor auch General ist? Oder bin ich jetzt schon zu skeptisch? Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 22. November 2014 Share Geschrieben am 22. November 2014 (bearbeitet) Nein, hast recht. Nur die "Generalseinheit" sollte im Kern zu finden sein. Sprich Flaggis beim Lektor, Bihänder beim General. bearbeitet 22. November 2014 von Natasake Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Banana Bob Geschrieben am 30. November 2014 Share Geschrieben am 30. November 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich nehme das Thema mal zum Anlass, eine „Alternativliste†œ für das Imperium in Kurzform zu skizzieren, wie sie mir schon länger im Kopf herumschwirrt. Vielleicht gibt das die eine oder andere Anregung (exakte Punktkosten habe ich größtenteils offen gelassen, geht nur um die Konzepte): Kommandanten:Befehlshaber: Zugriff auf ein Regiment „Elitestaatstruppen†œ im Kern oder ein Regiment „berühmte Bihandkämpfer†œ in der Elite, wenn er General ist (zu den erwähnten Truppen unten mehr). Erzlektor: Gebt dem Kerl eine Platte! Warum tragen die Geistlichen alle schwere Rüstung, statt dem besten, was das Imperium aufzubieten hat? Außerdem: warum tragen nur Geistliche schwere Rüstung, alle anderen leichte Rüstung oder Platte? Helden: Kriegerpriester: Siehe Erzlektor! Hexenjäger: Ja Hexenjäger mit Pferd schwerer Rüstung und der Regel „leichte Kavallerie†œ, das wär†™s †“ man sollte aber die Nöte bedenken, in die man damit Untote und ähnliches stürzt (sprich: ein Spiel könnte unter Umständen schnell aus sein!) Kern: Freischärler: Alle Einheiten aus dem Buch „Imperium†œ sind gefeit gegen Panik durch Einheiten von Freischärlern. Wer weint dem Abschaum und Kanonenfutter schon eine Träne hinterher? Ordensritter: keine Option auf inneren Zirkel im Kern. Musketen: Wie viele hier plädiere ich für die alte Regel, dass Musketen mit ihrer ersten Salve +w6 auf ihre Reichweite erhalten. Elite: Neue Einheit: Ordensritter des inneren Zirkels. Neue Einheiten: Elitestaatstruppen mit Nahkampfwaffen: Entsprechen den Kernauswahlen, haben aber schwere Rüstung und Zugriff auf eine magische Standarte (max. 50 Punkte) und eine der folgenden Regimentsfähigkeiten: Abgebrüht: bestehen alle Paniktests automatisch. Kampferprobt: +1 auf das Kampfgeschick (nicht für Eliteschwertkämpfer) Neue Einheiten: Elitestaatstruppen (Schützen): Entsprechen den Kernauswahlen, haben aber leichte Rüstung und Zugriff auf schwere Rüstung (schwer gerüstete Bogenschützen gelten in Bezug auf Bewegung in Sümpfen nicht als Plänkler) und eine der folgenden Regimentsfähigkeiten: Abgebrüht: bestehen alle Paniktests automatisch. Zielgenau: +1 auf Ballistische Fähigkeit Pistoliere und Schützenreiter haben schwere Rüstung (geben die Modelle her, meines Erachtens) und gelten trotzdem als leichte Kavallerie. Demigreifen werden in die seltene Sektion (ja, verdammt! Diese Jungs sind laut Hintergrund nun mal selten!) verschoben und Kavalleriehellebarden sind Rüstungsbrechend. Bihandkämpfer haben Zugriff auf eine der folgenden Regimentsfähigkeiten: Abgebrüht: bestehen alle Paniktests automatisch. Bärenstark: +1 auf Stärke. Mörser:Hm, ja, Stärke 3 (wer hätte es gedacht) Flagellanten: Widerstand +1 Selten: Neue Einheit: Elitejäger: Wie die Elite-Auswahl Jäger, erhält eine der folgenden Regimentsfähigkeit: Abgebrüht: bestehen alle Paniktests automatisch. Zielgenau: +1 auf Ballistische Fähigkeit Scharfschützen: Zugriff auf die Hochlandlangbüchse (sollte mindestens 20 Pt kosten, sonst zu stark!) Neue Einheit: „berühmte Bihandkämpfer†œ. Sind Bihandkämpfer mit den Regimentsfähigkeiten abgebrüht und bärenstark (siehe oben) und haben Zugriff auf eine magische Standarte im Wert von 60 Punkten. Etwaige Abteilungen aus der Kern und/oder Elitesektion zählen als seltene Einheiten. Höllensturm Raketenlafette: Schießt immer mit drei Salven. Luminarium: befreundete Einheiten des Armeebuches „Imperium†œ erhalten, wenn sie sich im Umkreis von 6 Zoll um ein oder mehrere Luminarien befinden +1 auf den Rettungswurf oder einen Rettungswurf von 6+, wenn sie über keinen solchen verfügen.Zu den Verhältnis Mutterregimenter/Abteilungen: Eliteeinheiten dürfen nur Eliteeinheiten und Seltenen Einheiten als Abteilungen zugeordnet werden, gelten dann als der Einheitentyp, der ihrem Mutterregiment entspricht. So das wären meine Ideen für ein ausbalanciertes Imperiumsbuch, müsste nur an den Punktkosten geschraubt werden (und ja, Speere müssen nicht im Rahmen eines Imperiumsbuches, sondern allgemein verbessert werde…)GrußRobertPS: +1 Widerstand bei Flaggelanten, aber die dritte Stufe des Mätyrertums fällt weg... bearbeitet 30. November 2014 von Banana Bob Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noldor Geschrieben am 6. Dezember 2014 Share Geschrieben am 6. Dezember 2014 Der Vampirvorschlag ist noch kommende Woche in der großen Diskussionsrunde. Über Beteiligung würden wir uns sehr freuen. http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/145304-warbuntu-das-gemeinschaftsprojekt/page-13 Von Schlachten und anderen schnell vergessenen Sagen - Noldors Schlachtberichte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tegilagos Geschrieben am 6. Dezember 2014 Share Geschrieben am 6. Dezember 2014 (bearbeitet) Bihandkämpfer und Reiksguard Ritter brauchen jeweils eine zweite Attacke. Dann würde ich sie spielen.Für Musketen würde ich für den ersten Schuss + 1W6 Reichweite (oder 30") und +1 Stärke vorschlagen.Außerdem wäre es gut die alten Abteilungsregeln auch für Unterstützungsangriffe in die Flanke wieder zu haben. bearbeitet 6. Dezember 2014 von tegilagos Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 Bin bei der 2ten Attacke skeptisch. Hätte ich lieber billigere Bihänder. Find es irgendwie nicht geil mit dem Attackenspam, jeder bekommt irgendwo Leute mit 2 Attacken. Vorallem was sollen die dann Kosten? Das gleiche? Und schau dir an was den DP bei den Hochelfen die 2te Attacke bringt...Und Bihänder mit ner 2A finde ich einfach zu stark wenn du die Punkte gleich lassen willst. Wenn da noch 10 Mann stehen musst du ja mit 15 Kg4 S5 Attacken rechnen, dann wahrscheinlich meist noch mit Hass und oder +1 aufs Treffen. Die würden dann quasi genauso ausrasten wie Flagellanten, nur jede Runde. Und gleichzeitig mehr aushalten als die irren Jungs...Für mich sind (imperiale) Menschen halt Schwächlinge die durch Masse glänzen und nicht durch crasse Elitetruppen. Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldmund Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 Bin da landis Meinung. Billiger ist passender für Menschen Meine Projekte: Fantasy Projekte Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diancecht Geschrieben am 10. Dezember 2014 Autor Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 I Bihandkämpfer und Reiksguard Ritter brauchen jeweils eine zweite Attacke. Dann würde ich sie spielen.Für Musketen würde ich für den ersten Schuss + 1W6 Reichweite (oder 30") und +1 Stärke vorschlagen.Außerdem wäre es gut die alten Abteilungsregeln auch für Unterstützungsangriffe in die Flanke wieder zu haben.Ich stimme meinen beiden Vorrednern zu. Keine Infanterie oder Kavallerieeinheit des Imperium sollte mehr als eine Profilattacke haben.Stärke 5 in der Erstensalve für Musketen finde ich auch zu stark. Dann dürfen die ja einmal wie ne HSFK abdrücken.Die Eweiterung zur Abteilungsregel ist bereits in den Vorschlägen enthalten. Können die nicht auf die Packungen schreiben das es demotivierend ist zuerst alles zu kaufen und dann das malen anzufangen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tegilagos Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 Ich habe einfach darüber nachgedacht, unter welchen Voraussetzungen ich Musketenschützen als Alternative zu Armbrustschützen in Betracht ziehen würde und wann ich Bihandkämpfer bzw. Reiksgarde einpacken würde. Im Moment halt nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 War auch Null gegen dich Ich würde sie mit 2 Attacken ja auch einpacken, so ist es nicht. Aber mit der Regel sie mit General im Kern spielen zu können und für 10 Punkte würde ich sie auch einpacken.Im Vergleich zu den Hellebarden sind sie 4 Punkte teurer. Dafür haben sie eine Rüstung die auch mal was abhält, den wichtigen 4ten Kg Punkt, Unnachgiebigkeit und eben den Stärkepunkt mehr. Zwar auch Letztschlag aber das nimmt man in kauf^^ nen Moral mehr gibts noch oben drauf, falls mal keine Chars in der Nähe sind.Würdest sie so gar nicht spielen wollen? Also nicht mal antesten? Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich finde mit Panzerhelden sind Bihandkämpfer auch jetzt schon Knorke. Dumm nur das Hellebardenträger dank der dummen standhaft Regel fast das gleiche, nur billiger machen.Zusatzattacken kann nicht das mittel der Wahl sein. Mir fiele nur ein sie mit nem General als Anführer als Kerneinheiten zählen zulassen...aber das wäre halt völlig entgegen dem fluff. bearbeitet 10. Dezember 2014 von DieHupe "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldmund Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 Billiger ist die Antwort. Jede Einheit wird ab einem bestimmten Preis-Leistungsverhältnis interessant. Meine Projekte: Fantasy Projekte Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 10. Dezember 2014 Share Geschrieben am 10. Dezember 2014 Bihänder mit S4. Haben quasi alle anderen Armeen (bei den drei Elfen haben alle Zweihandeinheiten S4, Zwerge sowieso) auch. Dann haben die nämlich ganz andere Aufgaben als mit S5. Und mit Hellebarden kann man sie jetzt schon nicht vergleichen. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 11. Dezember 2014 Share Geschrieben am 11. Dezember 2014 Ich dachte man sollte keine Punktereduzierungen vornehmen wenns anders ginge.Und "zu teuer" find ich die Bihänder nicht.Mit S4 wär das ggf eine gute Sache...neben angreifenden Zirkelrittern eine weitere Einheit die mal richtig ins Gesicht gibt. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diancecht Geschrieben am 11. Dezember 2014 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2014 Hm... auch wenn ich die Stärke 4 Ansage etwas zuviel finde... nehme ich sie auf jedenfall in die Vorschlagsliste mit auf.Damit können die aber auf jedenfall nicht mehr in den Kern wandern, falls ein General General der Armee ist. VG Können die nicht auf die Packungen schreiben das es demotivierend ist zuerst alles zu kaufen und dann das malen anzufangen ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 11. Dezember 2014 Share Geschrieben am 11. Dezember 2014 Nein, mit S4 wären die kein Kern mehr sondern Elite. Aber ich denke, jemand der den ganzen Tag so ein dickes Schwert schwingt hat wohl mehr Muskeln als ein Ritter mit seiner Lanze. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Donner Geschrieben am 11. Dezember 2014 Share Geschrieben am 11. Dezember 2014 Mit S4 und 10 Punkten könnte man sie auf jeden Fall mal ausprobieren! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden