John Tenzer Geschrieben am 17. April 2015 Autor Share Geschrieben am 17. April 2015 (bearbeitet) >schmatz!< Du hast nicht zufällig den Link für Darth Banes Defender-Serie? Ich hätte durchaus Lust, das Teil noch einmal auszuführen. Momentan komme ich über eine Liste mit Vessery (HLC, Veteraneninstinkt, Hull Upgrade) und bis zu 3 Bombern als Spotter mit Proximity Mines (als "mobilere" Alternative zum Spotter-Shuttle) nicht hinaus...! bearbeitet 17. April 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raven17 Geschrieben am 17. April 2015 Share Geschrieben am 17. April 2015 (bearbeitet) Sry, war verhindert. Aber natürlich . Aber den hier nicht vergessen. bearbeitet 17. April 2015 von Raven17 Aus Wartungstechnischen Gründen wurde das Licht am Ende des Tunnels vorrübergehend ausgeschaltet, wir danken für Ihr Verständnis. *****Champion des Imperators "Primus inter pares" - Hoher Rat zu Terra Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 20. April 2015 Share Geschrieben am 20. April 2015 ...'kay, was haltet Ihr denn von dieser Liste: Kath Scarlet (38)Calculation (1)"Mangler" Cannon (4)Proton Bombs (5)Recon Specialist (3)Obsidian Squadron Pilot (13)Academy Pilot (12)Academy Pilot (12)Academy Pilot (12)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Kath produziert über den Aufklärungsexperten so oft wie nötig 2 Fokus. Gewöhnlich rollt man mindestens einen *Hit. Den ändert man mit der Mangler. Die Foki benutzt Kath um - der Reihe nach - erst einen *Crit zu drehen, und falls noch ein Auge lag, das dann in ein *Hit zu verwandeln.Solange man was in den primären Arc bekommt, macht es entweder Schaden oder Stress. Die 4 Ties sind eben vier Ties.Was halte ich von der Liste...1. Keine Bomber2. keine Fähre3. keine Annäherungsmine Kath ist mMn durchaus solide aufgestellt. 4TIEs sind halt 4 TIEs wie du so schön sagtest Gegen beschussstarke Listen wird es allerdings schwierig. Und wenn Kath geht (und das tut sie in der Ausführung bestimmt) ist das Spiel so gut wie gelaufen. Musst also vorher reinhauen. Indes hatte ich still gehofft, den einen oder anderen auf der HeidelbärenCon = DM anzutreffen.Das wird mir etwas zu weit zum Fahren. Und ich will ja keinem, der wirklich DM werden will den Startplatz wegnehmen Für den Rücktritt vom Rücktritt hat John ja nach dem RPC-Sieg immernoch genügend Zeit. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 20. April 2015 Autor Share Geschrieben am 20. April 2015 Für den Rücktritt vom Rücktritt hat John ja nach dem RPC-Sieg immernoch genügend Zeit. Hah, der war gut...! Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 29. April 2015 Autor Share Geschrieben am 29. April 2015 (bearbeitet) Für das Wochenende sind jetzt endlich mal Testläufe für's RPC angedacht. Hierbei möchte ich gerne die folgende Liste testen, über die wir schon in Dellns Faden diskutiert hatten: Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Scimitar Squadron Pilot (16)Homing Missiles (5)Ion Pulse Missiles (3)Proximity Mines (3)Scimitar Squadron Pilot (16)Flechette Torpedoes (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Libero ist hier natürlich der Defender, wobei dieser mit den Target Locks der Scimitars eine gute Synergie gibt. Die sind selber vielseitige Angriffsplattformen: Homing Missiles für den Punch, IPM oder Flechette Torpedos als Vorlage und die Proximity Mines, um Autoschaden unterzuschieben. Das Engine Upgrade habe ich dem Shield vorgezogen, einfach, weil es mir öfter vorgekommen ist, dass ich noch einmal -nnnnnh!- das letzte Stück hätte mich bewegen müssen, um den Gegner in den Arc zu bekommen, es dann aber nicht schaffte, was bei dem Flieger echt schade ist. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr, mit 18 Hitpoints an den Start zu gehen. Auch die Bomber so hochgerüstet zu haben, hinterläßt bei mir ein etwas mulmiges Gefühl. Immerhin wird dadurch der Fokus vom Defender etwas weggerückt werden - hoffe ich zumindest. Viele vernünftige Alternativen innerhalb dieses Listenkonzepts gibt's da leider nicht: - Vessery braucht Spotter.- Eine Fähre ist zu unbeweglich, um im Dogfight mitzuwirken.- Tie-Fighter machen dieser Tage in wenig geübten Händen kaum Schaden, und ihnen fehlt, wie beim Interceptor das Target-Lock.- Eine Alternative wäre noch ein Patrouillenführer/Captain Oicunn als Punktebuffer (Immerhin 4 Hitpoints mehr) mit Vader, "Jeff Jerrod", Titel und Rebellen Gefangener - aber mit dem Teil habe ich faktisch Null praktische Erfahrung - und diese "0" Agility finde ich einfach nur traurig. Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Captain Oicunn (42)Determination (1)Rebel Captive (3)Darth Vader (3)Moff Jerjerrod (2)Dauntless (2)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Auch bin ich nicht sicher über die Auswahl des Elite Piloten Upgrades. Zur Wahl stehen hier: Veteranen-Instinkte, Calculation, Outmaneuver. Predator eher nicht, weil Vessery ja schon seinen Mini-Jagdinstinkt durch das automatische Target Lock eingebaut bekommen hat. Oh,und nebenbei ist meine Sammlung um eine schicke Micro-Art-Neopren-Matte gewachsen. Die liegt sehr gut und rutschfest auf. Auch wenn sie für die Flieger selber glatter ist, als erwartet, steht das in keinem Vergleich zu meiner großen Plane (bei der man wirklich die Flieger drüberwegpusten kann).Ich bin tatsächlich sehr zufrieden mit dem Teil - vor allen Dingen für den verhältnismäßig moderaten Preis (in Hinblick auf die Preise der Neoprenmatten anderer Hersteller): bearbeitet 29. April 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caine-HoA Geschrieben am 29. April 2015 Share Geschrieben am 29. April 2015 Über ein richtiges Matter-Review mit ner großen Auswähl wär ich mal glücklich, aber wer macht sowas schon :-DImmerhin hier mla was gelesen. Außerdem spiel ich derzeit eh nie bei mir, von daher kann ich mit ner Matte auch noch warten. Du bist Herr deiner Worte doch einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 29. April 2015 Autor Share Geschrieben am 29. April 2015 (bearbeitet) Meinst Du Preis-, und Qualitätsvergleiche? Da würde ich mal auf Brückenkopf den Suchbegriff "Matte" eingeben. Gibt's dann jede Menge Reviews zu unterschiedlichen Matten. Meine Micro-Art-Studios-Neopren-Matte hatte ich mir auch besorgt, weil sie nach Durchsicht der Reviews das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an den Tag legte, vor allen Dingen im Neopren-Bereich. Die Neopren-Matte von FFG ist zum Beispiel bei gleicher Größe knapp 9-10 € teurer und soll (gefühlt) eine glattere Oberfläche als die MAS haben. Von den bisherigen PVC-Matten/Planen war ich bisher weniger beeindruckt. Es gibt eine größe Bandbreite an Motiven, allerdings legen sich die kleinen Matten gern nicht vollständig oder rutschen im Eifer des Gefechts bei falscher Handhabung über den Tisch, sollten sie nicht vorsorglich festgeklebt sein. Deep-Cut-Matten (vor allen Dingen die Stoffmatten) habe ich selber noch nicht live gesehen; als Privatmann hat man einfach nicht so den Zugang zu dem ganzen Krams, wie es die Jungs vom Brückenkopf oder anderen Fanzines haben. Auch habe ich noch keine Fischkrieg-Matten in Aktion gesehen. Da können Dir die Kölner oder Hamburger wohl mehr zu sagen. Von den Hotzmatz-Stoffmatten würde ich abraten. Klar, rutscht da nix drauf, die sehen aber aus wie 'n schwarzes Filztuch nach 'ner Sprenkel-Stunde im Kindergarten. Auch die Lieferdauer soll extrem lang sein. Das billigste ist eben ein PVC-Planen-Druck mit eigenem Motiv. Seit ich meine 3'x6'er-Matte und jetzt die Neopren-Matte zum Vergleich habe, muss ich sagen, dass ich aber doch die Extrakohle für griffigeres Material ausgeben würde, wenn ich es vermeiden könnte. Die Schiffsbases flutschen auf meiner PVC-Matte außer bei fast chirurgischer Sorgfalt wie Tracking-Eisläufer über's Feld. Sehr kitzelig, das Ganze. Unter diesem Link gibt's weitere Reviews. Vielleicht helfen die Dir ja weiter...! bearbeitet 29. April 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caine-HoA Geschrieben am 29. April 2015 Share Geschrieben am 29. April 2015 Oh, danke da hast du dir aber Mühe gegeben. Du bist Herr deiner Worte doch einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 2. Mai 2015 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2015 (bearbeitet) O.k.,heute hatte ich mal die Chance auf 3 Trainingsspiele mit meiner "StuKa"-Liste: Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Scimitar Squadron Pilot (16)Homing Missiles (5)Ion Pulse Missiles (3)Proximity Mines (3)Scimitar Squadron Pilot (16)Flechette Torpedoes (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Es ging dreimal gegen dieselbe Liste meines Kumpels hier, die er seinerseits entsprechend hatte testen wollen: Colonel Jendon (26)Fire-Control System (2)Ion Cannon (3)Engine Upgrade (4)ST-321 (3)Soontir Fel (27)Push the Limit (3)Autothrusters (2)Turr Phennir (25)Veteran Instincts (1)Autothrusters (2)Total: 98View in Yet Another Squad Builder Es gab drei Spiele. Dieses hier ist ein Bericht vom zweiten Spiel. Und meine MAS-Matte hatte damit ihr Spiel-Debüt. Als Hindernisse benutzten wir je drei Asteroiden und Trümmer-Marker. Zeitbegrenzung waren in allen drei Spielen 65 Minuten.Ich stellte meine Bomber mehr mittig auf, während mein Defender ganz außen stand. Seine Truppe machte es sich in der entgegengesetzten Ecke gemütlich. Meine Bomber wählten den geraden Anflug während Vessery sich ausbremsen ließ (bump!). Kommodore Roons Kette dreht auf meine ein, wobei das Shuttle die Speerspitze bildete. Meine Kette dreht auf die Mitte ein, konnte aber mangels Reichweite keine Target-Locks auf die gegnerische Kette setzen. Es blieb bei Fokus-Markern. Es gab einen Schußwechsel, der grob in einigen Schilden Verlust beim Shuttle und Hüllenpunkten bei Bomber "1" endete. Bomber "1" schwenkte nach Norden ein und setzte (etwas verfrüht) eine Näherungs-Mine ab. Kommodore Roon hatte aus dem ersten Spiel gelernt und ließ das Shuttle ein Bremsmanöver durchführen.Währenddessen jagten Bomber "2" und Vessery auf Soontir Fel zu, wobei der Bomber Fel markierte. Das Shuttle gab einen Schuß aus der Ionenkanone auf Bomber "1" ab, der dann auch durchging. Turr Phennir brachte sich per K-Turn in Schußposition auf den gelähmten Bomber "1". Vessery und sein Geleitbomber zogen um das Debris-Feld herum. Das Shuttle quetschte sich zwischen Bombe und Debrisfeld. Und Soontir dreht sich auf's Schlachtfeld ein.Turr Phennirs Beschuß traf wie ein voller Sack Ziegelsteine auf einen Eierkarton. 2 Hits und ein Krit* mit Minor Hull Breach gingen durch (ein weiterer Stern gewürfelt) und auf einmal war ein Bomber mit ehedem noch 4 Hitpoints weg - Wow! Und Turr rollt auf Abstand. Meine Rotte spaltet sich auf: Vessery dreht auf Soontir ein. Und der Bomber auf Phenir. Das Shuttle versucht sich mit einer harten "2" zu lösen. Der Schußwechsel zwischen Vessery und Soontir, der seinerseits aufgeschlossen hatte, geht mit 2 Schildverlusten beim Defender zugunsten Fels aus. Nu' will das Shuttle den Stress mittels eines "1"-Bank loswerden und endet nahe der Randzone der Schlacht. Vessery hat sich dahinter gesetzt. Bomber "2" richtet sich auf Turr Phennir aus, wobei dessen Target-Lock aber auf Fel zu Ruhen kam. Fel setzt sich hinter den Bomber und würgte ihm einen Crit in das Waffenleitsystem rein; damit sank der Primärwaffen-Wert um "1".Turr schlängelt sich elegant aus der Sichtlinie des Bombers heraus. Das Geschützfeuer von Vesserys schwerer Laserkanone frißt schwer an der Hülle des Shuttles (3 Treffer). Hier gibt's einen kleinen Filmriß in der Bildübertragung, bei dem ein sehr cooler Moment schlichtweg verlorenging: Und zwar eine Proximity-Mine mit (*), (*), (CRIT!) straight in Soontirs Weichteile. PÄMMM!In der selben Runde bremste das Shuttle durch ein Stop-Manöver Vessery aus, der mit diesem kollidierte. Und Turr Phenir drehte um das Debris-Feld herum.In der darauf folgenden Runde bemerkt Kommodore Roon, das sein (1)-Bank-Manöver das Shuttle aus dem Spielfeld gleiten läßt. Also steht Turr Phennir auf einmal alleine gegen zwei noch sehr wehrhafte Gegner. Und dazu noch in Range 3 zu Vessery. Ein gezielter Schuß aus dessen HLC löst beim Turr trotz Autothrusters einen Konsolenbrand aus. >Krrzzzz!<Danach versucht Phennir sich hinter den Tie Bomber zu setzen und löscht währenddessen seinen Konsolenbrand. Währenddessen schleicht sich Vessery an. Viel gibt's bei dem letzten Bild nicht zu sagen: Phennir befindet sich, belegt mit einem roten Target Lock, im Sichtfeld zweier Gegner, die beide 4er-Attacken und Wiederholungswurfe haben.Der Interceptor gibt seinen letzten Schuß ab, macht keinen signifikanten Schaden und vergeht im Antwort-Feuer Vesserys... [spratz!]...bevor der Bomber seine Lenkrakete abschießen kann. Fazit Wir hatten, wie gesagt, die Schlacht dreimal bei gleicher Ketten-Zusammenstellung gespielt:In der ersten Schlacht ging Kommodore Roons Kette innerhalb von 30 Minuten in Rauch auf, ohne signifikanten Schaden gemacht zu haben. Ich hatte hierbei Glück mit den Ausweich-Würfeln meines Defenders, der ein paar Mal zu oft im Sichtfeld der Interceptors aufgetaucht war, aber da mit phänomenalen Verteidigungswürfeln durchgetaucht war. In diesem Spiel wurde dem Shuttle durch eine Proximity-Mine mit Hit-Hit-Hit der Garaus gemacht. Beeindruckend für ein Minen-Debüt. Im dritten Spiel hielten sich die Minen etwas zurück, es gab etwas mehr Fliegerei als im ersten, aber wieder standen am Ende meine 3 Fighter, während auf seiner Seite nur Trümmer übrigblieben. Ich würde meine drei Spiele mit der Liste nicht als wirklich aussagekräfitg bezeichnen, aber sie verschafften mir zumindest etwas Einblick ins "How-To-Play" dieser Liste: Erstmal haben die Proximity-Mines einen richtig guten Abschreckungseffekt gegen Abfangjäger (aller Art). Timing ist hier das wichtigste, man muss sich echt sicher sein, die im Zug des Ablegens auch tatsächlich auf ein Ziel zu bekommen, sonst sind sie eher verschwendete Last. Außerdem lohnt es sich darauf zu spekulieren, dass der Gegner vergißt, dass man das Teil noch an Bord hat. Also nicht unbedingt gleich alles im ersten Zug auswerfen - manchmal kommt später einfach'ne weit bessere Chance. Den Defender muss man einfach defensiv-aggressiv spielen. Der ist echt ein Scharfschütze aus der zweiten Reihe, der es nötig hat, das erste Tjosten zu überleben, um sich danach die Rosinen aus dem Kuchen picken zu können.Sobald der erste Anlauf durch ist, und das Feld sich gelöst hat, fängt er eben an zu arbeiten.Die Kombi aus Engine Upgrade mit seiner Riesenreichweite tat dem Schiff in allen drei Spielen echt gut. Ich mag ihn - auch wenn ich ihn für rund 5 Punkte zu teuer halte. Nicht zufrieden war ich mit der Ionenpuls-Rakete, da sie gegen hochmobile Ziele einfach viel zu leicht fehlgehen kann, und dann - im Gegensatz zum Flechette-Torpedo keinen Effekt hat. Ob das nu' 3 Punkte wert ist? Eventuell ersetze ich die durch einen weiteren Flechette-Torpedo + Munitions Failsafe. Die Liste ist nicht sehr flashy (welche Liste mit Bombern ist das schon?) und garantiert kein "Turnier-Crackteam". Aber sie macht das was sie soll, und gibt wie die AWACS-Liste eine angenehme Symbiose zwischen Fluff und Crunch.Die Bomber haben dank ihrer Ausrüstung eigentlich immer einen Nutzen in dieser Liste; sei es als Bombenleger, Spotter, oder Raketenlafette. Und sie dürfen bei der Jagd des Gegners auf Vessery nicht unterschätzt werden. Sie sind auf jeden Fall flexibler und nehmen aktiver als das Jendon-Shuttle am Kampfgeschehen teil, weswegen ich sie für Vessery für den besseren Support halte. Man muss auch selber dafür Sorgen, dass diese Kette nicht in ihren Einzelteilen isoliert wird, da sie sonst richtig fix auseinander fällt. Wie diese Liste sich jetzt gegen eine BBBBZ, BBYY-Liste oder den Krabben-Cocktail spielt? Keine Ahnung! Wahrscheinlich nich' so gut. Aber mir gefällt sie ausreichend genug, dass ich mir gut vorstellen kann, die auch auf's RPC mitzunehmen, mehr aus Jux, denn mit dem Hintergedanken auf's Treppchen zu kommen. Bei der hochqualifizierten Konkurrenz brauche ich mir da sowieso keinen großen Erwartungsdruck machen - also läßt es sich auch gleich viel entspannter aufspielen. Edit: Ich liebe die MAS Matte. Zwar kommt es bei grobmotorischer Handhabung der Modelle durchaus zu Verschiebungen der Flieger; aber dies passiert weit weniger als auf einer PVC-Plane. Dazu fallen die Würfel schön leise. Sie liegt gut auf und verschiebt sich selber nicht.Außerdem ist das Motiv nicht so langweilig, wie bei der reinen FFG-Space-Matte - aber eben auch nicht so aufdringlich flashy, wie bei anderen Matten auf dem Markt...! Und sie ist eben preiswerter als Matten gleichen Materials anderer Anbieter. bearbeitet 3. Mai 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 12. Mai 2015 Share Geschrieben am 12. Mai 2015 Ah...irgendwie wollte ich eigentlich auf den Bericht antworten, hatte es aber wohl doch nicht gemacht. konnte aber mangels Reichweite keine Target-Locks auf die gegnerische Kette setzen DAS Hauptproblem der Bomber ohne Shuttle. Und das ist halt so ärgerlich. Die Minen KÖNNEN halt fetzen oder auch nicht. Hast du ja schon selber festgestellt. Dennoch gegen Interceptoren natürlich sehr gefährlich. Außerdem lohnt es sich darauf zu spekulieren, dass der Gegner vergißt, dass man das Teil noch an Bord hat. Also nicht unbedingt gleich alles im ersten Zug auswerfen - manchmal kommt später einfach'ne weit bessere Chance.Ja, wenn der Gegner die Minen vergisst (oder Bomben) ist das wirklich zu schön. Vor allem, das Gesicht, wenn man sie rauswirft. Zum zweiten Satz: ... - manchmal geht der Bomber aber auch schon bevor er die zweite Chance bekommt.. Die Liste ist nicht sehr flashy (welche Liste mit Bombern ist das schon?) und garantiert kein "Turnier-Crackteam". Aber sie macht das was sie soll, und gibt wie die AWACS-Liste eine angenehme Symbiose zwischen Fluff und Crunch.äh...entschuldigung? JEDE Bomberliste ist flashy (auffällig, protzig, glitzernd) !! Wer es sich leisten kann zur RPC, einem DM-Qualiturnier, vor der neuen Wave mit flashy fucking Bombern (Ich glaube das wird mein neuer Listenname "Flashy Fucking Bomber") zu kommen, der fällt auf und will auch garantiert protzen. "Schaut her, ich scheiße Geld und kaufe mir 3 oder 4 Bomber, die eigentlich nicht viel können. UND ich bin so gut, dass ich damit sogar auf einen DM-Qualifier gehe". Die Bomber haben dank ihrer Ausrüstung eigentlich immer einen Nutzen in dieser Liste; sei es als Bombenleger, Spotter, oder Raketenlafette. Und sie dürfen bei der Jagd des Gegners auf Vessery nicht unterschätzt werden. Sie sind auf jeden Fall flexibler und nehmen aktiver als das Jendon-Shuttle am Kampfgeschehen teil, weswegen ich sie für Vessery für den besseren Support halte.2 Interceptoren mit Zielerfassung, einer davon Soontir. Schau mal in meinen Thread hihi. Aber mir gefällt sie ausreichend genug, dass ich mir gut vorstellen kann, die auch auf's RPC mitzunehmen, mehr aus Jux, denn mit dem Hintergedanken auf's Treppchen zu kommen. Bei der hochqualifizierten Konkurrenz brauche ich mir da sowieso keinen großen Erwartungsdruck machen - also läßt es sich auch gleich viel entspannter aufspielen. Ja, das stimmt. Mir fällt auch auf, dass wenn man Listen spielt, die nicht mit dem Meta mithalten können und man weiß, dass man nicht sooooviele Chancen gegen ca. 2/3 der anderen Listen hat, spielt man wirklich viel entspannter, lockerer und auch einfach freundlicher ("Aktion vergessen? Hol doch nach, kein Problem." "Denk dran, die haben nur RW 2-3, in RW1 biste sicher"). Ich würde meine drei Spiele mit der Liste nicht als wirklich aussagekräfitg bezeichnen Nope. definitiv nicht. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 18. Mai 2015 Autor Share Geschrieben am 18. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo,so, bin ich jetzt wieder von der RPC zurück und das mit folgendem Ergebnis (und dieser Liste): Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Scimitar Squadron Pilot (16)Homing Missiles (5)Ion Pulse Missiles (3)Proximity Mines (3)Scimitar Squadron Pilot (16)Flechette Torpedoes (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Platz 56 von 70, 2 von 6 Spielen gewonnen. Das liest sich alles härter, als es ist; denn zumindest zwei der Niederlagen kann ich bösartigen statistischen Ausreißern zuschreiben, die, wenn die Würfel der Wahrscheinlichkeit folgend gegriffen hätten, eigentlich Siege hätten sein müssen. Aber jetzt erstmal zu den Spielen: Spiel 1:gegen eine Scumliste (grob) mit - 2x Y-Wing mit Ionen-Geschütz- HWK (Torkil Mux) mit Blaster Geschütz- 2x Z-95 Hier lief alles das komplette Spiel über bis zum Ende ganz gut für mich: Die Minen hauten rein, und nahmen einen Y-Wing mit sich und bereiteten Torkil Mux für den Todesstoß durch den Defender vor. Ich verlor einen Bomber und versuchte mit dem Defender vor den Verfolgern abzudrehen, konnte aber am Ende nur eine Vorwärtsbewegung machen (statt aus dessen Feuerwinkel zu boosten) und musste mitansehen, wie ein Z-95 im letzten Schuß der letzten Runde über Reichweite 3 mit einem Doppelhit gegen 4 Verteidigungswürfel des Defenders dessen beide verbliebenen Hitpoints killte. Damit schwappte das Punkteverhältnis zu seinen Gunsten, und so hatte ich eine Niederlage: 50:74 statt mit 50:27 zu gewinnen. Das Ergebnis war für uns ein Schock und schmälerte so ein bißchen das Spielerlebnis für uns beide, welches vorher sehr angenehm war.Ich biß ein bißerl in die Tischkante, und raffte mich dann wieder auf zum nächsten Spiel. Immerhin war es angenehm gewesen, gegen mein Gegenübe zu spielen...! 2. Spiel: Scum: (grob)- Firespray (Kath Scarlett)- Y-Wing (Kavil)- Z-95 (N'dru Zhulak) Das Spiel war ein ordentlicher Schlagabtausch, der darin endete, dass auf meiner Seite noch ein gesunder Defender, auf Seiner eine schwer angeschlagene Firespray - die mit der Nase auf seine Ecke gerichtet - endete, und damit die Firespray in der Folgerunde von der Platte flog. Das Spiel hätte noch durch seine Trägeheitsdämpfer verzögert werden können, um meinen Defender in ihn rein bumpen zu lassen, aber der Vorteil lag klar auf meiner Seite und hätte das Ende nur hinausgeschoben. Damit Sieg: 100:53 - netter Gegner. 3.Spiel Imperium: - Phantom (Whisper) mit Feuerkontrollsystem, AdvCd, Intelligence Agent, Vetearneninstinkt- Decimator (Chiraneaux) mit Gunner, Veteraninstinkte, Rebellengefangener Kein Land gesehen! Ich setzte es drauf an, Whisper vom Himmel zu holen, aber die entzog sich jedes mal dem Frontalangriff, mit dem was ich hatte, oder tauchte durch meinen Beschuß durch, wenn es mal welchen gab, oder, wenn sie eine Mine abbekam, gab's dann nur einen Treffer. Im Grunde prallte meine List an seiner ab, und wurde kurzerhand ohne viel Gegenwehr zu leisten, von der Platte gewischt. War nicht lustig - konnte er als Spieler aber auch nix für. Niederlage: 0:100 4. Spiel Scum: Silberkrabben-Cocktail- Ig-B mit Feuerkontrollsystem, Feedback Array, Autothrusters, HLC, IG-2000, Veteraneninstinkt- Ig-C mit Feuerkontrollsystem, Feedback Array, Autothrusters, HLC, IG-2000, Veteraneninstinkt [Kein Pic] Naja, Krabben halt. Allerdings muss ich sagen, lief es erstaunlich gut! Die erste Krabbe © ging nach 4 Runden konzentrierten Beschusses aus Homing Missiles, HLC und einer Mine verloren. Danach wurde es zäh, als zuerst Vessery duch ein Feedback Array ausgedrückt wurde (ich hatte es glatt vergessen, sonst hätte ich mich aus seiner 1er Reichweite rausgeboostet) und dann einer der Bomber ging.Ich schaffte es zwar noch, ihn mit dem letzten Bomber in einen Dogfight zu meinen Gunst zu verwicklen (auf Reichweite 1 mit 4 Hull bei mir und 1 Hull bei ihm) würfelte aber nur Quatsch mit Soße und wurde danach dank eines Crits, den er in demselben Shootout (Sensor-Schaden) geworfen hatte, 3 weitere Runden lang ausgeweidet, bis nichts mehr stand. Niederlage: 50:100 Während ich den Spieler an sich von seiner Art richtig unangenehm fand, muss ich sagen, dass das Match selber ein sehr tightes Spiel war, bei dem meine Liste weit besser abgeschnitten hatte, als ich erwartete.Das die Würfel sich entschieden hatten, mich im entscheidenden Moment wieder im Stich zu lassen - was sie bisher grundsätzlich gegen "Saisonlisten" machen (FatHan, Donut of Doom, Silberkrabbencocktail) - schmerzte, bedingt durch die Gewöhnung an diesen Umstand, mittlerweile nur noch ein bißerl. Spiel 5: Imperium: - Captain Yorr, Ionenkanone, Rebellengefangener- Soontir Fel (Autothruster, RGT, Stealth Device, PTL)- Carnor Jax (Autothruster, RGT, Stealth Device, PTL) Diese Listen liegen mir, und das merkte man. Ich konzentrierte mich auf sein Shuttle und erlegte es quasi innerhalb des ersten Anflugs - musste dafür aber einen schwer gestreßten Defender auf mich nehmen, der für gut 4 Runden aus dem Spiel war. Danach offenbarte Jax seine Flanke und bekam eine Proximity Mine auf's Dach gesetzt, die ihn mit Hit-Hit-Crit aus dem All blies.Das Aussetzen Vesserys auf der Strafbank wußte Soontir zu nutzen und ausmanövrierte meine Bomber was das Zeug hielt. Ich macht dabei den Fehler immer zu erwarten, dass er nicht die offensichtlichen Züge hinter mir her durchführen würde und hielt daher meine Mine zurück, was mich dann am Ende einen frischen Bomber kostete, bevor Soontir dann am Ende, eingekesselt zwischen Rand, einer Mine und dem letzten Bomber und Defender seine Waffen streckte. Sieg: 100:27 Ein angenehmer Gegner, gegen den ich durchaus wieder spielen würde. Spiel 6: Imperium:- 3 Akademiker Tie- Howlrunner- Krassis Trelix mit Recon Specialist und HLC. Hier lag mir diese Liste nicht: Zwar konnte ich ihm einen Tie und recht früh auch den Trelix rausnehmen, musste dafür aber einen Bomber und den Defender abgeben. Wir rechneten kurz durch und fanden heraus, dass mir zum Sieg Howlrunner und ein weiterer Akademiker fehlten. Also flogen wir ein bißerl hin und her, und mein Bomber schaffte es tatsächlich noch vor Spielende, einen Akademiker rauszunehmen, bevor er durch den gegnerischen Beschuß einklappte. Niederlage: 70:100 Die Statistik lag zum Ende mehr in seinem Lager, deswegen hätte es schon viel Gunstbezeugungen Fortunas geben müssen auch noch Howli vor Ablauf der Zeit zu erwischen. Immerhin hatte ich mich doch besser gegen seine Liste behaupten können, als ich gedacht hatte. Und zum Abschluß trat er mir dann auch die Spielmatte ab, um die es im letzten Spiel ging, da er keinen Nutzen dafür hatte. Fand ich sehr nett. Und jenseits dessenspielen würde ich gegen ihn wieder, jederzeit, einfach weil es nebenher auch ein ganz angenehmer Schnack war. Fazit: Ich kam mit einem 56ten von 70 Plätzen raus, in dem Wissen , dass mich die Statistik um rund 15-20 Plätze aufwärts "betrogen" hatte. So gesehen, würde ich es also als ein sehr gutes Ergbnis betrachten, von einer Liste, die als Einzige auf dem Turnier einen Defender und neben Dellns seiner AWACS-Einheit als einzige Bomber drin hatte ("Oh, Bomber!" kam's manchmal aus dem Rücken). Solange es mir gelang, den Defender aus dem Dickicht des ersten Dogfights rauszuhalten, lief's auch wirklich gut. Die Nährungsminen der Bomber machten auch gut mit - mittlerweile kann ich Markierungen für Soontir und jetzt eben Carnor Jax und einen Y-Wing setzen. Nur die Ionentorpedos waren eine Enttäuschung, weil sie sich nicht spielrelevant auswirkten, bzw. es dann immer mehr Sinn machte, das härtere Zeugs zu benutzen. Die Liste würde ich indes tatsächlich wieder auf Turnieren spielen. Ich machte in den Spielen zwei gravierende Fehler, die dann durch die Würfel bitter gerächt wurden, die sich aber durch häufiges Defender-Fliegen hätten gut gut vermeiden lassen.Auch überladen kamen mir die Bomber selber aber nie vor.Wobei ich schon zugeben muss, dass ich zukünftig durchaus auf die Auxiliar-Raketen verzichten und die zugunsten der Extra-Munition des Punisher/K-Wings zuhause und den einen freien Punkt für den Initiative-Bid auslassen werde: Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Scimitar Squadron Pilot (16)Extra Munitions (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Scimitar Squadron Pilot (16)Extra Munitions (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Total: 99View in Yet Another Squad Builder Das Turnier selber war jetzt abgesehen von der unangenehmen Klatsche gegen den whispernden Franzosen und dem nervigen Krabbenspieler doch cooler als erwartet, schön straff organisiert, indes aber doch mit einer zu hohen Taktung belegt, die einem kaum die Chance gab, zwischen den Spielen ausreichend Luft zu holen.Vom Frame her war es mir daher schon zu stressig, weswegen ich mich in Zukunft nur noch auf Casual oder Ladenturniere (die nur etwas über's Casual hinausgehen) beschränken werde. Alles in allem aber thumps up und von dieser Stelle nochmal ein Dankeschön! an die Organisatoren ... bearbeitet 18. Mai 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 18. Mai 2015 Share Geschrieben am 18. Mai 2015 Schöne kurze Zusammenfassung.Ich hoffe ich kriege mich auch noch dazu aufgerafft! Mich hat es vor allem gefreut dich mal persönlich kennen zu lernen! Sehr Schade, dass wir nicht mal die Bomber gegeneinander schicken konnten. Defender+2 Bomber werde ich auch mal testen, aber jetzt stehen eigentlich erstmal die Scums an...oder halt Berichte schreiben. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 18. Mai 2015 Autor Share Geschrieben am 18. Mai 2015 Ja, das war ein erfreuliches Zusamentreffen! Schöne kurze Zusammenfassung. Ich hoffe ich kriege mich auch noch dazu aufgerafft! Mich hat es vor allem gefreut, Dich mal persönlich kennen zu lernen! Sehr Schade, dass wir nicht mal die Bomber gegeneinander schicken konnten. Defender+2 Bomber werde ich auch mal testen, aber jetzt stehen eigentlich erstmal die Scums an...oder halt Berichte schreiben. Nach 6 Spielen über 9 h in hoher Taktung musste ich einfach die Anwesenheit dreier weiblicher Schönheiten bei einem Essen im Früh Brauhaus einem weiteren Siebten vorziehen...! Aber "Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben!" und Hoorn eigentlich immer für einen Wochenend-Besuch gut, wenn Du verstehst, was ich meine... Bin schon gespannt auf Deine Berichte! Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 6. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 6. Juni 2015 (bearbeitet) Sooo,heute mal wieder ein kleines Spiel in ruhiger Atmosphäre gespielt. Dieses Mal eine Fortführung der Erasmus-Kampagne; und hierbei der zweite Teil: The Heist (von Heyachedwick)the-erasmus-campaign-2.pdfIch spielte die Imperialen mit 100 Punkten:Omicron Shuttle (Sensor Jammer, Tactician, Saboteur)Black Squadron Pilot (Outmaneuver)Black Squadron Pilot (Expose)Academy PilotAcademy PilotAcademy PilotCommodore Roon übernahm die Rebellen mit:X-Wing RookieX-Wing RookieY-Wing Gold (Ionen-Turm, R2-Einheit)Y-Wing Gold (Ionen-Turm, R2-Einheit)B-Wing Dagger (Fire Control System, Protonentorpedos)Und wir stellten wie folgt auf:In der ersten Runde schwenkte mein Geschwader Tie-Fighter auf die Rebellen ein, und ließ seine eigenen Black Squadrons mangels Übung im Formationsflug auflaufen. Das Shuttle gab Vollgas.Die X-Wing bildeten die Speerspitze ihres Angriffs, während die Y-Wings ihnen folgten und der B-Wing sich aufmachte, das Shuttle vor der Ziellinie abzufangen.Die Tie-Fighter hielten direkt auf die X-Wing zu, die sich ihrerseits auf das gegnerische Geschwader ausrichteten. Die Y-Wing bildeten die Nachhut. Der B-Wing zog am oberen Rand weiter nach Osten.Das Shuttle drehte auf's Kampfgeschehen ein.Es gab einen aggressiven Schußwechsel, der den vordersten Tie auf eine Hülle runterbrachte, und den vordersten X-Wing auf 2 Hülle. Relativ ausgewogen also.In der Folgerunde bildete sich dann - wie erwartet - ein riesiges Knäuel aus Fightern. Der B-Wing drehte auf das Shuttle ein und verpasste ihm einen gesunden Protonentorpedotreffer. Auch die Y-Wings und X-Wings deckten das Shuttle mit Beschuss ein, sodass es mit einem Ionentreffer und 4 Hülle zurückblieb.Dafür erwischte einen der Rookies ein Treffer ins Waffenleitsystem. Und auch der B-WIng musste ordentlich Federn lassen, zusätzlich zu dem Stress, der ihm vom Taktiker des Shuttles reingedrückt wurde. Der zweite X-Wing verlor auch ein paar Schilde.Das Shuttle vollführte eine harte 2-Rechtskurve, setzte sich dabei aber selber unter Streß. Allerdings bremste es so den B-Wing aus, der notgedrungen in dessem Heck auflief.Die X-Wings versuchten sich aus dem Gedränge zu lösen. Einer der Y-Wings landete einen weiteren Ionentreffer auf dem Shuttle und blockierte damit dessen Lenkung für eine Runde.Allerdings ging der B-Wing in dem Feuer zweier Tie-Fighter unter, denn ein direkter Treffer machte ihm den Garaus.Die harte Kurve hatte dem Shuttle wohl den Hals gerettet. Das Schiff schwitzte den Streß und Ionentreffer mit einer Vorwärtsbewegung aus, während seine Tie-Eskorte versuchte, die es verfolgenden Y-Wings in die Zange zu nehmen. 3 Tie-Fighter machten im Verbund dem schwer angeschlagenen X-Wing den Garaus.Durch ein geschicktes Manöver schaffte es der das Shuttle verfolgende Y-Wing durch die Blockade zweier Tie durchzutauchen, war aber zu spät:Der Shuttle-Pilot drehte den Schub auf Anschlag und verabschiedete sich vom Schlachtfeld.Sieg für's Imperium:Die wichtigen Modifikations-Bauteile sind jetzt für die Folgemissionen der Kampagne gesichert.Fazit:Commodore Roon erzählte mir, er habe anfangs glatt vergessen, dass er erst die Eskorte erledigen musste, bevor er das Shuttle anging.Mit 5 eigenen Schiffen aber 5 Tie zu jagen UND dafür zu sorgen, dass das Shuttle nicht einem durch die Lappen geht, ist indes nicht leicht. Hinzu hatte sich auch der Sensor Jammer bezahlt gemacht, da er schön Treffer absaugt, die das Shuttle (zusammengenommen) gesprengt hätten. Die Crewkarten schienen nicht wirklich Auswirkungen zu haben; lediglich der Taktiker kam einmal zur Wirkung und sorgte dafür, das im richtigen Moment dem B-Wing seine Koyogran verwehrt blieb. Expose war nicht so der Brüller, sollte ich die Mission als Imperialer noch mal spielen, reduziere ich das auf eine 3-Punkte-Fähigkeit (wie Ruthlessness, Outmaneuver oder vielleicht sogar noch kleiner: Calculation). Den Sensorenjammer aufs Shuttle und die Ties auf Black Squadron, respektive Obsidian Squadron, aufpumpen -dann paßt's. Mir gefallen Missionen einfach mehr als Deathmatch. Einen Story-Hintergrund für ein Gefecht zu haben, ist ein nicht zu unterschätzendes atmosphärisches und damit spaßförderndes Element - vor allen Dingen, wenn man dann noch mit in sich stimmigen thematischen Geschwadern antreten kann. Sowas gefiel mir schon zu Battletech-Zeiten oder Crimson Skies richtig gut.Glücklicherweise sieht mein Mitspieler das genauso, weswegen wir von nun an an diesem Ansatz wohl weiter festhalten werden. bearbeitet 7. Juni 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 11. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 11. Juni 2015 Ich hätt's nicht gedacht, das ich wirklich so weit damit komme; aber, hey, meine Kampagne ist jetzt einsweilen fertig! Und hier einsehbar als eine einzelne komplette, downloadbare Pdf-Datei...: Post #47 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 11. Juni 2015 Share Geschrieben am 11. Juni 2015 Hast du genug Rebellen, dass ich dich mal zu mir einlade und wir 1 oder 2 Kampagnentage machen? Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 11. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 11. Juni 2015 Ich habe genug Rebellen, werde aber in der nächsten Zeit nicht dazu kommen, nach Deutschland zu reisen - trotzdem, Danke! Die Einladung meinerseits für eine Reise Deinerseits hierher steht allerdings noch im Raum - für den Fall der Fälle habe ich auch noch genügend Imperiale hier stehen...! Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 11. Juni 2015 Share Geschrieben am 11. Juni 2015 Gib mir doch mal per PN deine Adresse. Dann kann ich mal gucken wie lange die Fahrt dauert, ob man 1 oder 2 Tage braucht. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 21. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 21. Juni 2015 (bearbeitet) 'kay, da's gestern hier in der Nähe ein kleines Regional Turnier gegeben hatte, dachte ich mir: "Ach, bei 22 Mann haste ja'ne gute Chance, Dir da die hübschen Schildtokens zu holen." Gesagt getan, Vesserys JaSta eingepackt, in's Auto gehüpft und ab dafür: Colonel Vessery (35)Veteran Instincts (1)Heavy Laser Cannon (7)Engine Upgrade (4)Scimitar Squadron Pilot (16)Homing Missiles (5)Ion Pulse Missiles (3)Proximity Mines (3)Scimitar Squadron Pilot (16)Flechette Torpedoes (2)Homing Missiles (5)Proximity Mines (3)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Kam mit 2 von 5 Siegen und dem 17.Platz heim (immerhin höher als eine Doppelkrabben-Liste, gegen die ich anfangs gespielt und Rotz gewürfelt hatte), aber eben einen Platz unter denen der 16 mit den Plastic-Chits.Im Grunde trennte mich von Platz 16 doch glatt nur ein Hull eines z95, der es tatsächlich geschafft hatte, meinen Defender 4 Runden am Stück zu blocken, bis er von dessem Headhunterkumpel erlegt werden konnte.Das ist echt frustrierend. Die JaSta-Liste ist an sich und in sich stimmig, aber so arg hochsensibel zu fliegen, dass man faktisch von anfang an mit einem Riesenhaufen Handicaps startet, die man kompensieren muss. 1. eingeschränkte Wendigkeit aller 3 Schiffe:Der Defender ist schnell, hat aber eben nur die grünen Vorwärtsmanöver. Auch die Bomber sind recht fix, haben aber wie der Defender nur die weiße harte 3er-Kurve, was die Beweglichkeit doch recht stark einschränkt und sich bei beiden Schiffen doch sehr deutlich auf deren Funktion (zumindest in dieser Liste) auswirkt.2. Crits knacken Bomber:Blinded Pilot, Munitions Failure, Thrust Control Fire, Damaged Sensor Array greifen gleich von Anfang an - und da der Pilotenwert von 2 auch schön niedrig ist, versauen die dann auch mit gut Chance das eigene Antwortfeuer und das Minenlegen, welches man für die Folgerunde geplant hatte. "Direct Hit" ist dabei fast noch ein Segen. Mit den vielen Möglichkeiten jetzt Autocrits zu liefern, bekommt man der Gegner damit fast schon eine Chance von 1:4, den Bomber für mindestens die entscheidende Runde aus dem Spiel zu nehmen.Auf Bombern mit knapp 10 Punkten Zuladung zieht das schon ein bißerl.3. Streß tut richtig weh:Streß führt dazu, dass Vessery überhaupt keine harten 2 fliegen, oder wichtige Ausweichaktionen (Boost/Barrelroll) durchführen kann, also gezwungen ist, sich erstmal mit den Geradeaus-Manövern aus dem Gefecht zu ziehen. Das ist sehr vorhersehbar für den Gegner und macht den Defender damit zu einer schönen und teuren Zielscheibe.Auch die Bomber trifft streß mit Schmackes: Streß bedeutet eben, keine Target-locks oder Fokus für den Angriff (ergo keine Raketen oder Schadenserhöhung), und dazu auch keine Minen, die man legen kann. Flechette-Torpedos/Kanonen, Mara Jade, Taktiker, Rebellengefangener, Debris-token durchkreuzen einem die Pläne auf schmerzhafte Weise - und zumindest die letzten 3 sind im Turnier-Bereich eher die Regel als die Ausnahme.4. WürfelJo, und wenn man dann dieses Trio an den ersten drei Unwegbarkeiten vorbei irgendwie doch noch an's Ziel herangesteuert hat, dann müssen die Würfel eben mitspielen. Tatsächlich: müssen, weil man wegen der obigen Handicaps sehr schwer an weitere Chancen für gute nachfolgende Strikes kommt, wenn der Alpha den Gegner nicht empflindlich trifft.Nur sieht das dann gern so aus: 1 oder zwei Punkte Damage, das war's. Damit lockt man niemanden hinter dem Ofen vor. Von den 11 Matches, die ich diese Liste jetzt auf dem Turnier gespielt habe, gewann ich 4, und von den verlorenen gingen 3 rein an die Listen meiner Gegenspieler verloren - den Rest kann ich tatsächlich einem sehr unausgewogenen Würfelergebnis-Verhältnis zugunsten meines Gegners in entscheidenen Situationen (meist im Alpha-Strike) zurechnen, was ich als maximal mangelhafte Bilanz betrachte. Für Casual-Spiele sicher spaßig, aber im Turnier sieht's eher nach einer Liste voll fetter Tontauben aus - man ist damit irgendwie der Joke-Character der Szene. Nun geht es nächste Woche nach Leiden (50-60 Spieler, 5 Runden bis zum Cut, jedes Spiel 70 Minuten), und da ich es satt habe, den großen Hipster zu spielen (und mir von der eigenen Liste im entscheidenden Moment zum Dank immer wieder in den Rücken stechen zu lassen), habe ich doch ernsthaft erwogen, entweder zur Allianz überzulaufen: Keyan Farlander (29)Push the Limit (3)Advanced Sensors (3)Ion Cannon (3)Engine Upgrade (4)Blue Squadron Pilot (22)Advanced Sensors (3)Ion Cannon (3)Prototype Pilot (17)Chardaan Refit (-2)Prototype Pilot (17)Chardaan Refit (-2)Total: 100View in Yet Another Squad Builder oder mich mit dem etablierten Standard: Dickschiff + Eskorte in die Masse der Decimator-Spieler einzureihen: Captain Oicunn (42)Determination (1)Darth Vader (3)Ysanne Isard (4)Rebel Captive (3)Seismic Charges (2)Anti-Pursuit Lasers (2)Dauntless (2)"Night Beast" (15)Obsidian Squadron Pilot (13)Obsidian Squadron Pilot (13)Total: 100View in Yet Another Squad Builder. Eben alles zu spielen, was nicht mit so derbst vielen Handicaps startet. Was denkt Ihr ist die bessere Lösung für meine Probleme:Die Graue Badewanne mit 3 Quietscheentchen oder die schwedischen Eurovisions-Rebellen ("ABBA") - oder doch noch einmal Masochisten-Tango mit dem Trio der Schmerzen (Defender-Bomber-JaSta)? bearbeitet 21. Juni 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 22. Juni 2015 Share Geschrieben am 22. Juni 2015 Ja, ja, das Problem kenne ich. Irgendwie will man ja doch auch mal was reißen auf Turnieren. Und da muss man einfach akzeptieren, dass Defender und Bomber nunmal zu statisch/vorhersehbar sind.Was sollen die A in der Liste? Bei keyan würde ich entweder die Ionenkanone daheim lassen oder Keyan selber. Stattdessen gucken, dass man auf 3 ionisierer kommt.Den Deci finde ich so nicht so knackig. Da gefiel mir der, den wir Zaki mal vorgestellt hatten besser. Der mit tausenden Rerolls. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 22. Juni 2015 Share Geschrieben am 22. Juni 2015 Was für eine Aufgabe soll der Deci in dieser Liste genau übernehmen? Denn zum Austeilen, fehlen ihm die gewissen Ausrüstungskarten. Und dafür empfinde ich ihn als zu teuer (also den Deci generell), als das er keine dominante Rolle auf dem Feld übernehmen soll. Habe ihn mal an meinen Deci angepasst, aber Oicunn beibehalten. Captain Oicunn (42)Jagdinstinkt (3)Bordschütze (5)Ysanne Isard (4)Angeheuerter Kopilot (2)Verbessertes Triebwerk (4)Dauntless (2) Pilot der Akademie (12) Pilot der Akademie (12) Pilot der Schwarz-Staffel (14) Total: 100 View in Yet Another Squad Builder Aber wenn ich mir das angucke, sehe ich fast wieder keinen Grund, nicht Dauntless raus zu nehmen, die Schwarz-Staffel auf Akademiker zu senken und Jagdinstinkt dann doch mit Entschlossenheit zu tauschen und den Admiral statt Oicunn einzupacken^^ Apropos Dauntless. Ich sehe diese Karte immer wieder am Deci. Aber bringt es die wirklich so sehr? Einmal muss es erst einmal zu einer Überschneidung kommen und wenn diese Überschneidung dann wirklich stattfindet, muss ich auch noch eine meiner Fähigkeiten überhaupt sinnvoll nutzen können. Ich habe Dauntless auch erst zweimal genutzt. Aber in diesen zweimal hat diese Karte genau nichts gemacht. Ich glaube einmal hätte ich einen Fokus umsonst bekommen können. Aber das war/ist mir dann der Stress nicht wert. Oder wie setzt du diese Karte ein? Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 22. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 22. Juni 2015 (bearbeitet) Gut, dann eben ein Decimator: Hier haben wir die Version 1: Rear Admiral Chiraneau (46)Push the Limit (3)Darth Vader (3)Rebel Captive (3)Ysanne Isard (4)Dauntless (2)Engine Upgrade (4)Soontir Fel (27)Push the Limit (3)Autothrusters (2)Targeting Computer (2)Royal Guard TIE (0)Total: 99View in Yet Another Squad Builder Version 2: Rear Admiral Chiraneau (46)Predator (3)Darth Vader (3)Tactician (2)Ysanne Isard (4)"Whisper" (32)Veteran Instincts (1)Fire-Control System (2)Rebel Captive (3)Advanced Cloaking Device (4)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Version 3: Captain Oicunn (42)Ruthlessness (3)Darth Vader (3)Ysanne Isard (4)Rebel Captive (3)Seismic Charges (2)Anti-Pursuit Lasers (2)Dauntless (2)Obsidian Squadron Pilot (13)Obsidian Squadron Pilot (13)Obsidian Squadron Pilot (13)Total: 100View in Yet Another Squad Builder bearbeitet 22. Juni 2015 von John Tenzer Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 22. Juni 2015 Share Geschrieben am 22. Juni 2015 Bitte bleib ein bisschen standhaft und nimm nicht Den Baron + Deci! Mehr Meta geht nicht...ich kann aber verstehen, wenn man auch mal richtig mitmischen will!Ich würde Whisper mal testen, wenn nicht läuft auf 3 TIE gehen.Ausrüstung der Decis habe ich mir jetzt nicht nochmal angeguckt. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 24. Juni 2015 Autor Share Geschrieben am 24. Juni 2015 O.k., da ich nix weniger gewinnen kann als in Den Haag, kann ich dann auch gleich mal komplett mit dem Stil brechen. Die Decimator-Soontir-Liste bleibt jetzt zweite Wahl, wenn mich am Samstag beim Zusammenpacken doch die Panik packt. Da mich Darth Bane aus dem MER auf diesen Artikel hier hingewiesen hat, und ich ja eh unverbesserlicher Dauer-Defender-Spieler bin, kann ich ja auch gleich zwei davon mitnehmen: Rexler Brath (37)Predator (3)Heavy Laser Cannon (7)Ion Pulse Missiles (3)Hull Upgrade (3)Colonel Vessery (35)Lone Wolf (2)Heavy Laser Cannon (7)Stealth Device (3)Total: 100View in Yet Another Squad Builder Wenn man sich schon zwei blaue Augen holen soll, dann aber richtig! Außerdem zwingt mich so eine Liste dann vollends, defensiv "Hit'n-Run" zu spielen - 'ne Taktik, die ich in Den Haag wegen "Zielbindung" teilweise komplett über Bord geworfen hatte...! Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 24. Juni 2015 Share Geschrieben am 24. Juni 2015 Dann bin ich ja mal gespannt! 2 HLCs sind schon nicht schlecht. Und Genug Hits kannst du auch einstecken. Zwar nicht so wie ein Deci, aber irgendwas ist ja immer Wann gehts los? Viel Erfolg und schöne Berichte bitte. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge