Ulfgar Geschrieben am 10. Oktober 2022 Share Geschrieben am 10. Oktober 2022 vor 16 Stunden schrieb Ulfgar: Mammut ohne Rüssel??? Hm... Also mein Mammut sieht so aus: Und es hat einen Rüssel! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 10. Oktober 2022 Share Geschrieben am 10. Oktober 2022 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 12. Oktober 2022 Share Geschrieben am 12. Oktober 2022 neue Oger kommen: und das einzige was stört sind die Hunde am Streitwagen ich weis nicht ob da schon andere Köpfe helfen würden aber die Wildschweine sahen besser aus: Ich hab auch schon welche mit Pferden gesehen, aber die passen auch nicht so richtig: auf die schnelle habe ich so nichts gefunden aber eventuell kommt man wo günstig an die alten Streitwagen bzw die Schweine ran 3 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 12. Oktober 2022 Share Geschrieben am 12. Oktober 2022 Fast alles wäre besser als die getigerten Riesenmaulwauwau. O.k., Pinguine wären wohl noch lächerlicher. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 13. Oktober 2022 Share Geschrieben am 13. Oktober 2022 Gefallen täte mir höchstens der hier: "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Penuh Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Mal etwas Staub aufwirbeln. Welche Modelle benutzt ihr als Mammut? Habe bislang noch kein Modell gefunden, welches gut auf eine Streitwagenbase passt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb Penuh: Welche Modelle benutzt ihr als Mammut? Da schließe ich mich Mal an. Bis jetzt habe ich da auch noch ein Modell gefunden, das mir 100%ig gefällt. Ich hatte mir Mal mehrere Optionen angesehen: Bis jetzt ist das hier mein Favorit https://cmon.com/product/a-song-of-ice-fire-tmg/war-mammoths Die müssten genau auf ein Streitwagen Base passen. Ich weiß nur nicht wie detailliert die sind. https://spikeybits.com/2021/08/bring-forth-the-beasts-of-war-army-of-one.html Das alte Kriegsmammut ist auch genial, aber wahrscheinlich schwer zu bekommen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb Penuh: Welche Modelle benutzt ihr als Mammut? Habe bislang noch kein Modell gefunden, welches gut auf eine Streitwagenbase passt. Das Modell von Reaper Bones paßt wunderbar auf ein Streitwagenbase (5cm x 10cm). 1 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Mammut hab ich bisher keines geplant, was ich aber bisher gesehen habe: ein Mammut von Schleich, die Victrix Elefanten mit Goblins und die GW Rhinox ohne Reiter "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Als ich vor Zeiten mal ein Mammutjäger-Projekt im Auge hatte, bin ich auf diese Modelle gestoßen: Allerdings hatte ich keine Möglichkeit gefunden sie zu bekommen. Mammuts von Schleich, Papi & Co. waren mir definitiv zu groß. 2 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 (bearbeitet) Dieses Mammut von Fenryll habe ich auch mehrfach gebaut, es paßt auch auf ein Streitwagenbase: Als Zugabe gibt's ein noch Wollnashorn dazu... bearbeitet 20. Dezember 2022 von Ulfgar 1 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Penuh Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Danke für die vielen Ideen. Werde mir wohl die CMON Mammuts von ASoIaF holen, irgendwann in Q1, nachdem ich eine Grundstreitmacht besitze. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 37 Minuten schrieb Penuh: Danke für die vielen Ideen. Werde mir wohl die CMON Mammuts von ASoIaF holen, irgendwann in Q1, nachdem ich eine Grundstreitmacht besitze. Zeig sie gerne Mal hier! Ich würde gerne wissen ob die auch für mich etwas sind! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Penuh Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Die stehen auf einem 7x14cm Base, sollten also auch prima auf ein Streitwagenbase passen, dazu passen sie gut zu umherziehenden Söldner durch den ganzen Klimbim, der an ihnen dranhängt. Bilder werde ich machen, sobald ich mit meinen Ogern anfange. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Sehr gut, erwähne mich gerne Mal in deinem Thema, dann setze ich mir ein Abo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Penuh Geschrieben am 27. Dezember 2022 Share Geschrieben am 27. Dezember 2022 Werde ich machen @pockels. Hier mein erster Versuch von Ogern, basierend auf den vorhandenen Miniaturen: Ogres [2250] 2*Boomers (Large Infantry) Horde (6) [230] 4*Warriors (Large Infantry) Regiment (3) [120] Warriors (Large Infantry) Horde (6) [205] - Blade of Slashing [5] 2* Giant (Titan) 1 [225] - Giant Cleaver [0] 2* Berserker Bully (Hero (Large Infantry)) 1 [130] 2* Ogre Warlock (Hero (Large Infantry)) 1 [115] Nomagarok [1] (Hero (Large Infantry)) 1 [165] Die Krieger sind alle mit Handwaffe und Schild geplant, da Def 4+ meiner Meinung nach zu niedrig ist bei den Nerve Werten der Einheiten, oder sollte ich auch Zweihänder nutzen? Ist die Liste soweit okay, oder hat sie wesentlich Schwächen, die ich übersehen habe (außer den Üblichen bei Ogern)? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 27. Dezember 2022 Share Geschrieben am 27. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Penuh: Ist die Liste soweit okay, oder hat sie wesentlich Schwächen, die ich übersehen habe (außer den Üblichen bei Ogern)? Ich schreibe einfach Mal frei von der Leber weg was ich denke. vor 3 Stunden schrieb Penuh: 2*Boomers (Large Infantry) Horde (6) [230] Finde ich gut! Die können gut Flieger und schnellere Einheit wie Umlenker ankratzen oder mit Glück direkt raus nehmen. vor 3 Stunden schrieb Penuh: 4*Warriors (Large Infantry) Regiment (3) [120] Gute Umlenker und die hauen auch noch zu! Damit kannst du deinen Gegner gut ärgern, wenn du die geschickt einsetzt. vor 3 Stunden schrieb Penuh: Warriors (Large Infantry) Horde (6) [205] - Blade of Slashing [5] Finde ich auch grundsolide. Das Blade benötigen sie meiner Meinung nach nicht, da sie eh auf 3+ treffen. Vielleicht gibst du das lieber einem Berserker Bully? vor 3 Stunden schrieb Penuh: 2* Giant (Titan) 1 [225] - Giant Cleaver [0] Ich bin persönlich kein Freund der Einheiten. Das liegt aber an meinem Spielstil. Die sind in einer Ogerarmee aber sehr nützlich! Bewegung 7 und echt gut im hauen, wenn sie über die Flanke kommen und mit anderen Einheiten zusammen angreifen können. Alleine kommen die selten schnell durch eine Einheit durch. Zudem sind sie größer als Oger und können auch hinter denen stehen und trotzdem Angriffe ansagen. vor 3 Stunden schrieb Penuh: 2* Berserker Bully (Hero (Large Infantry)) 1 [130] Ich spiele die gerne. Mit ihrem Wild Charge kommen sie weiterals normale Oger und hauen verdammt hart zu. vor 3 Stunden schrieb Penuh: 2* Ogre Warlock (Hero (Large Infantry)) 1 [115] Gute Einheit um Oger mit Drain Life zu heilen oder ein paar Blitze durch die Gegend zu schießen! vor 3 Stunden schrieb Penuh: Nomagarok [1] (Hero (Large Infantry)) 1 [165] Siehe oben, bloß meiner Meinung nach noch besser! vor 3 Stunden schrieb Penuh: Die Krieger sind alle mit Handwaffe und Schild geplant, da Def 4+ meiner Meinung nach zu niedrig ist bei den Nerve Werten der Einheiten, oder sollte ich auch Zweihänder nutzen? Def 5 ist schon goldwert. Mache ich auch so - CS 1 reicht um die meisten Gegner in Bedrängnis zu bringen. Die Oger haben auch einige Attacken also sollte das schon so passen. Fazit: Alles in allem eine solide Armee! Spiel ruhig so und du siehst was dir gefällt oder fehlt. Du kannst ja gerne Mal deine Erfahrungen aus dem Spiel teilen! ---- Ich persönlich habe gerne noch Goblin Scouts dabei als Konter gegen gegnerische Kavallerie. Mit deinem ganzen Beschuss kannst du die aber auch gut behaken. Wenn du durchhaltefähigere Oger brauchst schau dir die Siege Breaker an. Wenn es dir an Mobilität mangelt kann ich die Streitwagen empfehlen. Auch das Mammut als Big Deal ist ein harter Brocken für deinen Gegner. Witzig sind die Red Goblin Blaster. Da kann man schöne Mind Games mit dem Mitspieler spielen. bearbeitet 27. Dezember 2022 von pockels 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Penuh Geschrieben am 28. Dezember 2022 Share Geschrieben am 28. Dezember 2022 (bearbeitet) Sobald ich angefangen habe die Armee zu bauen und zu bemalen, werde ich auch ein Armeeprojekt posten, wo ich auch eventuelle Spielberichte einpflegen werde. Bevor ich mir Neues hole, werde ich erstmal meine Oger aus der aktuellen Startbox/Armeebox und den Sachen aus dem Vanguard Kickstarter verwerten. Die Warlocks haben übrigens Drainlife. bearbeitet 28. Dezember 2022 von Penuh Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden