Kira Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 13 Minuten schrieb OneManArmy: War nicht bei den Eldar irgendwas nach "Samhain", dem keltischen (?) Feiertag auf dem Halloween basiert, benannt? Daher vielleicht mit Absicht an Kürbis/Rübenlaternen orientiert. Es gibt das Weltenschiff "Saim-Hann" https://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Saim-Hann ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 12 Stunden schrieb Esmer: Bei den Helmen ist die Kapuzenversion noch die beste. Aber zur Not tauscht man sie halt durch 3rd Party Köpfe aus. Jo eben. Gibt da ja genug Alternativen: 11 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vermillion Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Den Legotypen finde ich klasse. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Ich finde es irgendwie lustig, wie die Memes, die sich über die Dark Reaper lustig machen, mich erst richtig dazu anregen, mit den Teilen meine Alten zu ersetzen. Auf der anderen Seite habe ich mit Alpha Legion in erster Linie auf Grund der Memes angefangen...bisserl merkwürdig gestrickt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Das einzige was mich an denen stört, sind die Segelohren. Und die kann man ja einfach abknippsen ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buap Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Gibt auch bald neues Gelände. https://www.warhammer-community.com/2022/01/17/seek-shelter-and-send-an-sos-with-this-multipurpose-new-battlezone-fronteris-terrain/ 2 Mein Instagram Account---->https://www.instagram.com/buap85/ ,,Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern, weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig'' ( Seneca, röm. Philosoph, 4. v. Chr. bis 65 n. Chr.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightpaw Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Der Schädel mit dem Haltegriff sieht dermaßen albern aus. Der schlägt die Kürbishelme ja noch um Längen. Erinnert mich an die Tragegriffe für Bierflaschen, die es beim REWE-Getränkemarkt letztes Jahr an der Kasse gab. 🤔 Willkommen in Dracula's America! Squat-Armeeaufbau Imperial Assault – Das Imperium greift an! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Khaindare sind jetzt auf meiner mentalen Verpasste-Gelegenheiten-bei-Eldar-Neuauflagen-Liste. Neben den Banshees. Was sehr schade ist, weil Alternativhersteller auch keine IMO wirklich hübschen haben. 1 (Aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (Aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iron_Hand Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar (bearbeitet) Ich finde eigentlich die Ynnari Version oder den Kopf mit Kapuze ganz brauchbar. Ansonsten sahen meiner Meinung nach die Helme immer albern aus. Auch bei den alten Zinnfiguren. Dieser glatte "hohe" Eldar Helm mit glatter Oberfläche und riesiger Stirn ist einfach Müll. Und das war er auch immer. Es ist mir an der Stelle völlig unbegreiflich, warum man es nicht als zumindest Visier/Maske darstellt. Gerade eine neue Auflage des Sortiments wäre doch die Gelegenheit gewesen, solche Fehler zu korrigieren. Nun gut, nimmt man halt die Ynnari Köpfe, auch wenn man keine Ynnari spielt. bearbeitet 18. Januar von Iron_Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar (bearbeitet) Puh, ich find es auch sehr fragwürdig, wie es GW geschafft hat aus dieser coolen, bedrohlichen Einheit diesen Animeverschnitt zu machen. Das sie da gerade Lack kriegen und man sich darüber belustigt ist absolut verdient. Eigentlich mag ich die Eldar und ihre Eierhelme sehr. Gehört für mich einfach dazu und passt, auch als Abgrenzung zu anderen Armeen und Völkern. Deutlich wird aber je mehr Bilder ich mir da angucke, dass es einfach der Mund ist, denn ohne Mund gehen die Helme wirklich in Ordnung, es fehlt dann eben dieser Schädelaspekt und es ist ein recht gewöhnlicher Eldarhelm. Immerhin besser als mit Mund, wieso man da nicht einfach wirklich einen Schädel als unteren Teil gemacht hat, der dann nach oben zum Eldarhelm wird, sondern diesen Grimfango Verschnitt verstehe ich nicht. Mein Lieblingsbild zu den Modellen ist übrigens dieses hier. Warnung, was einmal gesehen ist, kann nicht mehr ungesehen gemacht werden. Es wird eure Sicht auf die Einheit dauerhaft verändern. grüße bearbeitet 18. Januar von Lord Xarxorx 9 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TouchGoalDown Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar vor 8 Stunden schrieb Buap: Gibt auch bald neues Gelände. https://www.warhammer-community.com/2022/01/17/seek-shelter-and-send-an-sos-with-this-multipurpose-new-battlezone-fronteris-terrain/ Ich glaube das wird nicht gegen die Eldar Diskussion ankommen. Mein Beitrag am Anfang der Seite mit demselben Link ist auch komplett untergegangen. 4 Mein Sammelprojekt: TouchGoalDowns Miniaturenschau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buap Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 5 Stunden schrieb TouchGoalDown: Ich glaube das wird nicht gegen die Eldar Diskussion ankommen. Mein Beitrag am Anfang der Seite mit demselben Link ist auch komplett untergegangen. Hab deinen Post nicht gelesen, sry. Lassen wir den Eldar die Bühne 1 Mein Instagram Account---->https://www.instagram.com/buap85/ ,,Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern, weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig'' ( Seneca, röm. Philosoph, 4. v. Chr. bis 65 n. Chr.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Gelände ist cool, wie interessant das allgemein ist hängt aber am Preis und von dem her sind neue/alte Eldar interessanter 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snoozer Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Das Gelände ist super wenn man nur GW kauft und kennt. Ansonsten gibt's das ja quasi schon von anderen Herstellern. Aber es ist trotzdem hübsch und passt gut. Finde auch mit Necromunda haben die viel Abwechslung. Würde mir wünschen dass sie mal diese großen Geschützstellungen wieder anbieten würden. Die waren wirklich cool, hab die damals aber leider verpasst. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 18 Stunden schrieb TouchGoalDown: Ich glaube das wird nicht gegen die Eldar Diskussion ankommen. Mein Beitrag am Anfang der Seite mit demselben Link ist auch komplett untergegangen. Mag ich. Vermutlich zu teuer, aber hübsch ist es. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swanky Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Mir persönlich ist diese Art Gelände immer etwas klein, da kann man nichts hinter verstecken. Gerade wo Sichtlinien wichtig sind ist dieses Gelände nicht mehr als Dekor (was immerhin auch nett ist - aber nur bedingt spielförderlich). 10.000 Jahre auf Wandelnden Pfaden: WH40k Thousand Sons Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TouchGoalDown Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 17 Stunden schrieb Buap: Hab deinen Post nicht gelesen, sry. Lassen wir den Eldar die Bühne Alles gut, kann passieren. Und hey, unsere kleine Interaktion hat für etwas Beachtung für das neue Gelände gesorgt. Von daher, alles richtig gemacht 1 Mein Sammelprojekt: TouchGoalDowns Miniaturenschau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TouchGoalDown Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Ein Blick auf die, laut GW, vier größten Punkteänderungen aus Chapter Approved 2022 https://www.warhammer-community.com/2022/01/20/four-of-the-biggest-points-changes-from-chapter-approved-2022/ 1 Mein Sammelprojekt: TouchGoalDowns Miniaturenschau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swanky Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar (bearbeitet) Als jemand der den Soros Codex mal hatte bin ich nicht sicher ob die Punktreduzierungen für deren Fahrzeuge reichen. bearbeitet 21. Januar von Swanky 10.000 Jahre auf Wandelnden Pfaden: WH40k Thousand Sons Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Avatar Leak 1 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Na ob er besser als von FW aussieht? Ist immerhin Plastik, wenn einem das viel bedeutet. (Aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (Aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Der is zumindest aus dem besseren Material Und neue Warlocks https://www.warhammer-community.com/2022/01/24/these-new-aeldari-warlocks-will-help-you-win-the-mind-war/ 6 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Richtig stark geworden. Ich meine, man kann die auch recht gut umbauen (Runenprophet und Phantomseher einfach einen Warlock Kopf geben), aber mehr Variation ist immer gut. Nur die Steine von dem Linken unter den Füßen finde ich nicht so prall. Aber kann man ja abflexen. Eldarrelease sieht echt klasse aus. Hoffe eben, dass wir noch Warpspinnen und Kriegsfalken sehen. Die haben es echt nötig. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar (bearbeitet) Ich pack es mal hier rein, da es denke ich hier am besten passt. Wer wie ich dachte, dass Sammelmünzen, die man bei einem Einkauf im GW bekommt schon Quatsch sind, bekommt jetzt Schnappatmung. Panini, ja die mit den Sammelbildchen, kündigen eine Partnerschaft mit GW an. Zitat Zitat Panini UK Ltd today announced a new partnership with Games Workshop to create a range of Warhammer collectables, with 2022 launches for both stickers and trading cards. It’s time to fight for the future of humanity across a vicious, war-torn galaxy! Prepare for battle with Panini’s first new launch, Warhammer 40,000: Warriors of the Emperor Sticker Collection. https://www.panini.co.uk/shp_gbr_en/blog/panini-and-games-workshop-announce-new-partnership bearbeitet 24. Januar von Lord Xarxorx 3 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord-Thorongil Geschrieben am 24. Januar Share Geschrieben am 24. Januar Ach du grüne Sch.... und was hat man von einem Stickeralbum? Also früher habe ich das ja noch verstanden wenn es die Dinger zu Fussball Weltmeisterschaften oder ähnlichem gab, aber ein Stickeralbum für WH40K????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden