Gorgoff Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 23 Stunden schrieb Shejtan: Mich würde ein grössenvergleich interessieren. Es stört schon massiv, daß die normalen csm einen Kopf kleiner als die primaris sind. Sind die das im Fluff nicht auch? "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shejtan Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 3 Stunden schrieb Gorgoff: Sind die das im Fluff nicht Wenn man primaris fluff nimmt, ja. Nur primaris ist eben der aktuelle marinestandard.... Und csm sollten ja immer Gegner auf Augenhöhe zu den marines sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 1 Stunde schrieb Shejtan: Wenn man primaris fluff nimmt, ja. Guck, passt doch. Oder sind die normalen Marines jetzt auch plötzlich so groß wie Primaris? Falls nicht ist das absolut in Ordnung. CSM sind wie Firstborn und sollten dementsprechend auch kleiner sein. 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swanky Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 2 Stunden schrieb Gorgoff: Guck, passt doch. Oder sind die normalen Marines jetzt auch plötzlich so groß wie Primaris? Falls nicht ist das absolut in Ordnung. CSM sind wie Firstborn und sollten dementsprechend auch kleiner sein. Soros sind aber genauso groß und das passt dann schon wieder nicht. GW kennt seinen eigenen Maßstab im Verhältnis zur Lore nicht, die machen einfach unisono Größe damit es pro Armee stimmt und schön aussieht, mehr nicht. 2 10.000 Jahre auf Wandelnden Pfaden: WH40k Thousand Sons Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snoozer Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar Ich stell bei Gelegenheit mal nen Vostroyan First Born neben nen First Born Marine... Vergesst korrektes Scaling xD 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 2 Stunden schrieb Swanky: einfach unisono Größe damit es pro Armee stimmt und schön aussieht, mehr nicht. Uni-Größe, alles genau gleich groß egal was der Maßstab sagt, hatten wir schon immer Nur bei vielen Armeen passt es nichtmal innerhalb dieser zusammen, und Chaos ist eine davon 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shejtan Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar Die sollten endlich das machen, was sie von Anfang an hätten machen sollen. Das sind jetzt die neuen marines und basta. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iron_Hand Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar Bei Chaos liegt das aber auch daran, dass die Modelle aus komplett unterschiedlichen Epochen stammen. Khorne Berserker sind inzwischen fast 25 Jahre alt. Unterdessen sind aktuelle CSMs oder auch Seuchenmarines ein ganzes Stück größer als Firstborn. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berock Geschrieben am 4. Februar Share Geschrieben am 4. Februar GW hat doch schon immer massiv Probleme mit einen gutem Maßstab auch innerhalb der Armeen. Zwischen den Armeen ist es zum Teil… abenteuerlich. So wirklich zu verstehen ist das absolut nicht. Ich habe zwar inzwischen meinen Frieden mit GW geschlossen, aber dieser eine fiese Punkt bleibt 😳 Lieben Gruß Ralf Teamaufbausammelthread • Göttinger BloodBowl Liga • Die wiederholte Gefangennahme von T'Koschi da Hurz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OneManArmy Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Ich habe gerade gesehen, dass die Eldritch Omen Box für 155 € geht - das erscheint mir viel. Ist da außer den Minis etwas drin, das den hohen Preis erklärt? Ich hatte die bei ca 125€ erwartet ... Jetzt auch in 2-d! ---- Ihr braucht keine Brille! ---- (Es sei denn ihr braucht eine Brille) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Mit Rabatt geht die bei den bekannten Händlern zwischen 124 - 130€. Wir haben beim Chaos: Forgefiend - 60€ Chosen - (werden bestimmt 45€ kosten) Warpsmith - (der wird auch mindestens 30€ kosten) --- 135€ Bei den Aeldari: Autarch - 21€ (wenn wir den Preis des anderen Autarchen nehmen) Ranger - 42,50€ (wenn wir die analog zu den Banshees bepreisen) Ranger Biker 40€ (wenn wir die Windrider als Basis nehmen) --- 103,50€ Zusammen also 238,50€ Wären dann zur Box 83,50€ (~35%) Ersparnis. 1 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buap Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Am 3.2.2022 um 22:19 schrieb Iron_Hand: Bei Chaos liegt das aber auch daran, dass die Modelle aus komplett unterschiedlichen Epochen stammen. Khorne Berserker sind inzwischen fast 25 Jahre alt. Unterdessen sind aktuelle CSMs oder auch Seuchenmarines ein ganzes Stück größer als Firstborn. Zustände wie im Imperium. Fortschritt wird in Dekaden gemessen^^ 1 Mein Instagram Account---->https://www.instagram.com/buap85/ ,,Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern, weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig'' ( Seneca, röm. Philosoph, 4. v. Chr. bis 65 n. Chr.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OneManArmy Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar vor 2 Stunden schrieb Kira: Mit Rabatt geht die bei den bekannten Händlern zwischen 124 - 130€. Wir haben beim Chaos: Forgefiend - 60€ Chosen - (werden bestimmt 45€ kosten) Warpsmith - (der wird auch mindestens 30€ kosten) --- 135€ Bei den Aeldari: Autarch - 21€ (wenn wir den Preis des anderen Autarchen nehmen) Ranger - 42,50€ (wenn wir die analog zu den Banshees bepreisen) Ranger Biker 40€ (wenn wir die Windrider als Basis nehmen) --- 103,50€ Zusammen also 238,50€ Wären dann zur Box 83,50€ (~35%) Ersparnis. Okay. Ich hatte bei Chaos den Forgefiend preislich ganz woanders und die anderen Sachen auch fast alle ca bei 5 € weniger eingeschätzt. 1 Jetzt auch in 2-d! ---- Ihr braucht keine Brille! ---- (Es sei denn ihr braucht eine Brille) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Waren sie vor Corona auch. Da hat GW nochmals an der Preisspirale gedreht 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snoozer Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar Irgendwie haben sie da den hype auch stark gedrosselt mit dem Preis. Für 125 hätten das sicherlich deutlich mehr Leute gekauft, einfach weil da dieser kauf/Rabattrausch einsetzt. Wie bei Kaufhäusern. Aber Gw meint halt sie sind Premium und wegen der Pandemie kaufen wir eh alles (und ja ich hole mir die eldar Hälfte zähneknirschend - nur wirds nicht die ganze box 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar "Händler geben eh 20% Rabatt" macht den Preis jetzt auch nicht unbedingt besser Würde man an Verschöwrungstheorien glauben, könnte man sagen GW hat das mit Absicht gemacht damit die Black Templar Box preislich besser dasteht Das die Box immer noch Rabatt gegenüber dem Einzelkauf gibt macht es dann nicht besser, die Preise für die paar Modelle sind einfach zu hoch Dazu kommt dann noch das wir keine Ahnung haben wann und ob überhaupt die Sachen einzeln kommen (vor allem bei den Chars) 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 5. Februar Share Geschrieben am 5. Februar GW hats echt geschafft, dass ich wieder ähnlich negativ über die Firma denke wie anno 2014/2015. Zwischenzeitlich war ich positiv angetan. Mit den Start-Collecting-Boxen hatten sie wieder attraktiv und vor allem sinnig bepreiste Angebote. Das lohnte sich halt wirklich und man hatte wieder das Gefühl, dass man für sein Geld einen angemessenen Gegenwert bekommt. Auch dass sie den Kontakt zur Spielerschaft gesucht haben, etc., das hatte mich ihnen gegenüber freundlich gestimmt. Es wirkte halt, als wolle die neue Unternehmensleitung all die alten Fehler vermeiden. Und ich hab ihnen den Vertrauensvorschuss dafür gegeben. Jetzt fühl ich mich wieder genau so verarscht wie von den Pennern, die bei GW vorher am Drücker saßen. 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 6. Februar Share Geschrieben am 6. Februar vor 20 Stunden schrieb Kira: Mit Rabatt geht die bei den bekannten Händlern zwischen 124 - 130€. Wir haben beim Chaos: Forgefiend - 60€ Chosen - (werden bestimmt 45€ kosten) Warpsmith - (der wird auch mindestens 30€ kosten) --- 135€ Bei den Aeldari: Autarch - 21€ (wenn wir den Preis des anderen Autarchen nehmen) Ranger - 42,50€ (wenn wir die analog zu den Banshees bepreisen) Ranger Biker 40€ (wenn wir die Windrider als Basis nehmen) --- 103,50€ Zusammen also 238,50€ Wären dann zur Box 83,50€ (~35%) Ersparnis. Diese Argumentation "funktioniert" eben auch nur dann gut, wenn man die absurden GW-Listenpreise annimmt - und auch wirklich den kompletten Inhalt der Box haben will. Mir hat GW in letzter Zeit immer öfter wieder den Gefallen gemacht, mir die Neuheiten gar nicht erst schmackhaft zu machen: zu oft ist es mir einfach zu grotesk überteuert. Manchmal schade, aber das Bankkonto freut's. 4 Darnoks Dungeon (Sammelthread) | Darnoks Oldschool-Bunker (40K 2. Edition) | Gaslands | Raumflotte Gothic 2020/P250 Vampirfürsten (WHF) | 2021/SoPro Blitz Bowl | 2021 Winterprojekt 2021/P250 Chaos 2. Edition (40K) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OneManArmy Geschrieben am 6. Februar Share Geschrieben am 6. Februar vor 5 Stunden schrieb Darnok: Mir hat GW in letzter Zeit immer öfter wieder den Gefallen gemacht, mir die Neuheiten gar nicht erst schmackhaft zu machen: zu oft ist es mir einfach zu grotesk überteuert. Manchmal schade, aber das Bankkonto freut's. Geht mir genauso. Hatte die Box für ~ 130 erwartet und mit Rabatt wäre die bei ca 100€ und das wäre für mich interessant gewesen (ob das unrealistisch ist, sei mal kein Anlass zur Diskussion). 155€ - dafür gab es letztes Jahr Cursed City und das war die Menge Miniaturen, die ich für das Geld erwarten würde (plus Regelbuch und Pappmarker, die ja auch zum Preis beitragen). Dass die Boxen dann noch nicht einmal mehr Gelände haben, macht es für mich schwer da zuzuschlagen oder jemanden zu finden, den ich überzeugen kann die Box zu teilen. Wenn ich die Teile jetzt nicht zu einem okayen Preis irgendwo abgreifen kann, dann werde ich wohl doch nicht Eldar anfangen, sondern nur mit Warhammer Imperium meine Space Marines und Necrons auffüllen. 1 Jetzt auch in 2-d! ---- Ihr braucht keine Brille! ---- (Es sei denn ihr braucht eine Brille) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 6. Februar Share Geschrieben am 6. Februar (bearbeitet) Am 5.2.2022 um 22:08 schrieb Barbarus: GW hats echt geschafft, dass ich wieder ähnlich negativ über die Firma denke wie anno 2014/2015. Zwischenzeitlich war ich positiv angetan. Mit den Start-Collecting-Boxen hatten sie wieder attraktiv und vor allem sinnig bepreiste Angebote. Das lohnte sich halt wirklich und man hatte wieder das Gefühl, dass man für sein Geld einen angemessenen Gegenwert bekommt. Auch dass sie den Kontakt zur Spielerschaft gesucht haben, etc., das hatte mich ihnen gegenüber freundlich gestimmt. Es wirkte halt, als wolle die neue Unternehmensleitung all die alten Fehler vermeiden. Und ich hab ihnen den Vertrauensvorschuss dafür gegeben. Jetzt fühl ich mich wieder genau so verarscht wie von den Pennern, die bei GW vorher am Drücker saßen. Geht mir sehr ähnlich. Spätestens bei den schweren Intercessoren für 5 für 50€, ist bei mir eine Grenze nun endgültig überschritten. Zusätzlich die OP Codices der 9 haben mir 40K kapputt gemacht. Finde rein vom Gefühl, wenn ich den Inhalt der Box sehe, den Preis einfach nicht gerechtfertig, ohne die Einzelpreise zu berücksichtigen. bearbeitet 7. Februar von Bruder Kane 2 Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TouchGoalDown Geschrieben am 6. Februar Share Geschrieben am 6. Februar vor 5 Stunden schrieb Bruder Kane: Spätestens bei den schweren Intercessoren für 5 für 50€, ist bei mir eine Grenze nun Endgültig überschritten. Deswegen kann man davon ausgehen, dass die Ausgabe vom Imperium Magazin, wo die wahrscheinlich dabei sein werden, eine extreme Nachfrage haben wird. Die Necron Albträume sind schon bestätigt und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass GW die andere Hälfte der damaligen Kill Team Box weglassen wird. Mein Sammelprojekt: TouchGoalDowns Miniaturenschau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 7. Februar Share Geschrieben am 7. Februar vor 1 Stunde schrieb TouchGoalDown: Deswegen kann man davon ausgehen, dass die Ausgabe vom Imperium Magazin, wo die wahrscheinlich dabei sein werden, eine extreme Nachfrage haben wird. Die Necron Albträume sind schon bestätigt und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass GW die andere Hälfte der damaligen Kill Team Box weglassen wird. Die werden bei Imperium leider nicht dabei sein. Wäre eine schöne Gelegenheit gewesen, finde die Modelle ansich cool, aber da geht es dann auch einfach mal ums Prinzip, die halt nicht zu kaufen. 1 Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 7. Februar Share Geschrieben am 7. Februar vor 9 Stunden schrieb Bruder Kane: Die werden bei Imperium leider nicht dabei sein. Wäre eine schöne Gelegenheit gewesen, finde die Modelle ansich cool, aber da geht es dann auch einfach mal ums Prinzip, die halt nicht zu kaufen. Jetzt fühle ich mich schlecht, weil ich mir gestern aus einer Laune heraus eins dieser Heftchen gekauft habe. 6 Euro für drei Necrons, einen Pinsel, eine Farbe. Fand ich ok. Zumal mir am Samstag jemand den Brocronscodex geschenkt hat. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 7. Februar Share Geschrieben am 7. Februar vor 1 Minute schrieb Gorgoff: Jetzt fühle ich mich schlecht, weil ich mir gestern aus einer Laune heraus eins dieser Heftchen gekauft habe. 6 Euro für drei Necrons, einen Pinsel, eine Farbe. Fand ich ok. Zumal mir am Samstag jemand den Brocronscodex geschenkt hat. Ich glaub, er meinte eher die Box für 50 Euronen, als das Heftchen. @TouchGoalDown Der Inhalt der Heftchen ist soweit mir ist bekannt. Ist ja der gleiche Inhalt, wie er letztes Jahr in UK mit dem Heft auf englisch rausgehauen wurde, und vom einen oder anderen User/in importiert wurde. @Nefelenwen hat sie glaub in ihrem Thread gezeigt. Bezüglich der CSM Box: Ich finds einfach schade, dass der Fiendtyp drin ist, statt z.B. die neuen Possessed, welche mal via leaks angekündigt wurden. Der Preis wurde halt mal wieder nach Oben korrigiert, nichts neues. Ersparnis ist immernoch eine schöne da, im vergleich zum Einzelkauf. Und wenn da statt dem Fiend andere, neue Modelle drin gewesen wären, würd man sicherlich auch genug Abnehmer finden... Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nefelenwen Geschrieben am 7. Februar Share Geschrieben am 7. Februar Den Inhalt der Imperiums-Hefte findet man, soweit bekannt, auf einigen Webseiten, z.B. bei Fauxhammer. Die Reihe läuft ja in UK noch, d.h. es sind noch nicht alle Inhalte bekannt, die sind jetzt in den 30ern meine ich (von 80 Ausgaben). Hobby Bingo | 365 Minis | 40k Malkrieg | WHFB Malkrieg Sammelsurium | Blitz Bowl | Warhammer Underworlds | Warmaster | Necrons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden