Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am (bearbeitet)

Ich weiß nicht wirklich wohin damit, deshalb mal hier rein:

 

Zitat

Warhammer firm Games Workshop to build new Nottingham factory as part of huge expansion plan

The company behind the global phenomenon Warhammer figurines has unveiled plans to build a new manufacturing facility to continue its impressive growth

 

 

Spoiler

Wargaming giant Games Workshop wants to build a new Nottingham factory as it plots years of expansion to keep up with booming customer demand. The company behind the phenomenon Warhammer miniatures has unveiled plans to build a new manufacturing facility to continue its impressive growth.

The globally dominant tabletop games firm, which made £94.5 million profit in the six months up to November 2023, said it will be investing to grow its complex on Willow Road, Lenton, over the next several years. More than 350 staff currently work around the clock at the site's three existing factories to produce millions of the popular figures, but even that is now not enough to meet demand according to the company.

Games Workshop plans to open its fourth factory on land at the rear of its headquarters in spring 2026, before relocating its packing operations to the new facility. Moving these operations out of factories along Willow Road would then create space to expand its tooling and injection moulding operations - enabling production to ramp up.

 

Over the next five or more years there will be significant investment in machinery and infrastructure, as well as the creation of new manufacturing jobs, according to planning documents submitted by the business. "At this point in time the number of jobs and their phasing cannot be quantified," the business told Nottingham City Council.

A vacant building will have to be demolished to allow for the new factory to take its place, which Games Workshop's planning agent said would happen "as soon as possible in 2024". The factory's adjoined offices would have employee changing facilities, a canteen, and a training room.

East Midlands Chamber, which supports and champions the region's businesses, warmly welcomed the prospect of investment into one of Nottinghamshire's largest companies. “If expansion of manufacturing facilities and the additional space gained results in growth of productivity then that’s a positive," the chamber's head of special projects Richard Blackmore said.

"If the investment Games Workshop has talked of over the next few years does mean new jobs, as they’ve said, then that’s something I welcome too.” The planning application is pending consideration by Nottingham City Council.

 

Games Workshop has been approached by Nottinghamshire Live for comment.

https://www.nottinghampost.com/news/business/warhammer-firm-games-workshop-build-9344258

 

 

Bin mal auf den Kommentar/die Stellungnahme gespannt.

bearbeitet von Lord Xarxorx
  • Like 2
Geschrieben am
vor 2 Stunden schrieb Lord Xarxorx:

Ich weiß nicht wirklich wohin damit, deshalb mal hier rein:

 

 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

Wargaming giant Games Workshop wants to build a new Nottingham factory as it plots years of expansion to keep up with booming customer demand. The company behind the phenomenon Warhammer miniatures has unveiled plans to build a new manufacturing facility to continue its impressive growth.

The globally dominant tabletop games firm, which made £94.5 million profit in the six months up to November 2023, said it will be investing to grow its complex on Willow Road, Lenton, over the next several years. More than 350 staff currently work around the clock at the site's three existing factories to produce millions of the popular figures, but even that is now not enough to meet demand according to the company.

Games Workshop plans to open its fourth factory on land at the rear of its headquarters in spring 2026, before relocating its packing operations to the new facility. Moving these operations out of factories along Willow Road would then create space to expand its tooling and injection moulding operations - enabling production to ramp up.

 

Over the next five or more years there will be significant investment in machinery and infrastructure, as well as the creation of new manufacturing jobs, according to planning documents submitted by the business. "At this point in time the number of jobs and their phasing cannot be quantified," the business told Nottingham City Council.

A vacant building will have to be demolished to allow for the new factory to take its place, which Games Workshop's planning agent said would happen "as soon as possible in 2024". The factory's adjoined offices would have employee changing facilities, a canteen, and a training room.

East Midlands Chamber, which supports and champions the region's businesses, warmly welcomed the prospect of investment into one of Nottinghamshire's largest companies. “If expansion of manufacturing facilities and the additional space gained results in growth of productivity then that’s a positive," the chamber's head of special projects Richard Blackmore said.

"If the investment Games Workshop has talked of over the next few years does mean new jobs, as they’ve said, then that’s something I welcome too.” The planning application is pending consideration by Nottingham City Council.

 

Games Workshop has been approached by Nottinghamshire Live for comment.

https://www.nottinghampost.com/news/business/warhammer-firm-games-workshop-build-9344258

 

 

Bin mal auf den Kommentar/die Stellungnahme gespannt.

Hab ich auch schongesehen und überlegt, wo man das posten kann.

Ist ja ne gute Sache.

"Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight

Geschrieben am

Zur Einordnung, Games Workshop hat einen EBITDA (Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 38%, also 195 Mio GBP bei einem Umsatz von ~510 Mio GBP. Aber hey, wenn man innerhalb von 6 Jahren Boxen von 25 EUR auf 41 EUR hochballert, "wegen Inflation" und wären ja nur 3-4%, geht das.

 

Die 510 Mio dürften aber nochmal nach oben gehen, wenn das FOMO "Problem" gemildert wird und die Leute wirklich das kaufen können, was sie wollen, weil man bei GW in der Lage ist entsprechende Stückzahlen zu produzieren.

 

Zur weiteren Einordnung - 38% ist hier eine Kennzahl, wenn die bei einer Prüfungsaufgabe deine Antwort im Wirtschaftsstudium wäre, kriegste vom Prof sehr wahrscheinlich eine (verbale) Nackenschelle mit der Aufforderung, das nochmal gegen zu rechnen. Porsche wird da gerne als positives Beispiel genannt und die bewegen sich je nach Geschäftsjahr bei 20-25% und wird von vielen als unerreichbar hoch eingestuft.

 

 

  • Like 5
Geschrieben am

PS: das sie ne weitere Fabrik bauen wollen ist nichts neues, wurde ganz offiziell im letzten Geschäftsbericht veröffentlicht.

Mit eben "wollen" und die Frage war wohin und wie schnell

 

PPS: Thema dazu wäre zB

Oder:

Bzw ein neue Thema in diesem Unterforum

 

 

 

 

  • Like 1

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Geschrieben am

Schön, dass sie es auch schon geschafft haben. Das war überfällig. Tut mir leid für GW, wenn sie das einfach schon vor ein paar Jahren gemacht hätten, könnten sie heute schon deutlich mehr Umsatz und in Summe auch sicherlich mehr Gewinn erwirtschaften. Aber bei den Zahlen wars ja nicht eilig. Besser spät als nie, aber vielleicht haben sie die ultimative Corona, Pop Culture Wachstumschance hier vertan (wie seinerzeit Whfb passend zum Erscheinen von Warhammer Total war Kaputt zu machen...). 

 

Aber wenn man in Zukunft auf Produkte kaufen kann und nicht ewig wartet und sich der Quatsch mit Fomo wieder reduziert beschwere ich mich nicht! 

Geschrieben am (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Snoozer:

Schön, dass sie es auch schon geschafft haben. Das war überfällig. Tut mir leid für GW, wenn sie das einfach schon vor ein paar Jahren gemacht hätten, könnten sie heute schon deutlich mehr Umsatz und in Summe auch sicherlich mehr Gewinn erwirtschaften. Aber bei den Zahlen wars ja nicht eilig. Besser spät als nie, aber vielleicht haben sie die ultimative Corona, Pop Culture Wachstumschance hier vertan (wie seinerzeit Whfb passend zum Erscheinen von Warhammer Total war Kaputt zu machen...). 

 

Aber wenn man in Zukunft auf Produkte kaufen kann und nicht ewig wartet und sich der Quatsch mit Fomo wieder reduziert beschwere ich mich nicht! 

Ich habe hier die Geschäftsberichte plus Press Releases gelesen, die enthalten da ein paar wichtige Zusatzinfos über die Jahre.

Es ist wohl auch so das es große Schwierigkeiten gab/gibt, den passenden Grund und Boden zu bekommen und Nottingham mußte/muß wohl in größerem Umfang in die lokale, kommunale Infrastruktur investieren um diese weitere Fabrik anbinden zu können. Es war mal die Rede von Abwasser und Strom.

 

Das GW FOMO bedient, künstlich verknappt und all diese kleinen fiesen modernen Psychomarketingtricks bedient, geschenkt, das tun sie. Aber auch deren Controller schreien schon lange nach mehr Kapazität. Denn wenn du SOVIEL potenzielles Geld auf der Straße liegen läßt wie GW, springt dir der Aktionär mit dem Hintern ins Gesicht.

 

GW ist GW, da muß sich niemand irgendwelchen Illusionen hingeben. Regeln können sie nur sehr selten, aber Figuren, das können Sie. Und yes, sie sind höchstpreisig, wie jedes Luxusprodukt. Aber, @SiamTiger hat es erwähnt, sie sind ein höchstprofitables Unternehmen. Ein europäisches, das zu entsprechenden Löhnen und Auflagen, auch Umweltauflagen, produziert. Bis auf wenige Print Produkte ist alles made in UK. Sie bezahlen fast alle Invests aus dem Cash Flow, Kredite kennen die kaum.

 

bearbeitet von Cuthullu
  • Like 3

Hobbysilberrücken since 1995.

laufende Projekte: Was sonst passiert-Die Resterampe - Necromunda - Büchse der Pandora II - TOW Buchensteiner in Bretonia

fertige Projekte: Forgotten Tomb - Necrons

bemalte Modelle: 2022-65 / 2023-140 / 2024-167 / 2025-102

Geschrieben am

Naja, ist nicht so als hätte GW probiert die Produktion in billigere Länder zu verlagern, hat nur nicht funktioniert 

 

Und bei >30% Gewinnmarge brauchen wir nicht über Auflagen oder Gehälter reden.

Es ist gut das sie in Europa sind und was sie machen funktioniert, aber die Preise sind so hoch weil sie es können, und nicht weil sie müssen (also selbst wenn die alles in China produzieren würden, würden die Sachen genauso viel kosten)

 

Und FOMO werden sie nicht aufgeben, das funktioniert zu gut, man wird nur die Stückzahlen anpassen, weil man Geld liegen lässt.

Sobald aber alles immer verfügbar ist und man viel auf Lager hat, lässt man auch Geld liegen.

Da das gesamte Marketing auf "haben will" und Impulskäufe abziehlt, wird sich an der langfristigen Verfügbarkeit nichts ändern.

  • Like 2

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Geschrieben am

Is halt nix mut Impulskäufe, wenn es keine Ware gibt. 

Der LI fällt mir dazu direkt ein. Wollte ich mit anfangen und dann wurde es zwangsweise verschoben und verschoben. Mit dem Ergebnis, dass ich jedes Interesse verloren habe.

  • Like 1

"Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight

Geschrieben am

Wenn sie es nicht hinbekommen ein brauchbares Buch zu schreiben hilft ne weitere Fabrik auch nicht viel

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Geschrieben am
vor 6 Stunden schrieb Kodos der Henker:

Wenn sie es nicht hinbekommen ein brauchbares Buch zu schreiben hilft ne weitere Fabrik auch nicht viel

Die für mich brauchbaren Bücher sind schon geschrieben. Ich will Figuren. ;)

 

  • Like 3

"Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight

Geschrieben am

Coteaz schaut grauenhaft aus, an dem Modell stimmt ja gar nichts

 

  • Like 1

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Geschrieben am (bearbeitet)

Leider wahr. Ich hatte ihn von dem Preview-Outline sofort erkannt und war dann fürchterlich enttäuscht.

 

Der sieht aus wie ein Baby in Windeln, der Kopf ist schrecklich und die Pose mit das schlimmste was ich in letzter Zeit gesehen habe...

bearbeitet von Donner
  • Like 2
Geschrieben am

Er sieht einfach viel zu massig aus, etwa so breit wie ein Space Marine, aber eben immernoch kleiner, nur weiche Oberflächen ohne Kanten, und hat überraschend wenig Detail grad. Vorallem verstärkt zum Beispiel das Fehlen des Schurzes sehr hart den "Windel"-Look.

Und warum hat er Haare am Kopf.

 

Selbst mit der Pose kann man was anfangen. Siehe:



image.jpeg.e406661e01189f46fec28687cc99e625.jpeg

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben am
vor 1 Stunde schrieb Donner:

Leider wahr. Ich hatte ihn von dem Preview-Outline sofort erkannt und war dann fürchterlich enttäuscht.

 

Der sieht aus wie ein Baby in Windeln, der Kopf ist schrecklich und die Pose mit das schlimmste was ich in letzter Zeit gesehen habe...

 

:nachdenk: Sieht aus wie ein Leagues of Votann Zwerg Squat Scratchbuild. Aus der 3. Edition... :haha:

  • Like 1

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Geschrieben am

😐 Ich bin auch ziemlich enttäuscht, hatte große Hoffnungen in eine Neuauflage dieses Modells. 

 

Proportionen, Pose, Windel. 

 

🫢

  • Like 1

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Geschrieben am

Nur um mal eine Perspektive über die Größe von Coteaz zu bekommen. Natürlich, Greyknight-Terminatoren sind alt. Aber man sieht sehr gut, wie groß  und vorallem breit Coteaz ist. Und auch wenn sie Servorüstung tragen, ein normaler Mensch sollte einfach nicht so bullig wie ein Space Marine (Terminator) sein.

 

 

image.png.68838292a2a8fc310a7d57f8aaa8b725.png

 

 

Geschrieben am (bearbeitet)

Die Mini ist Geschmackssache, ich find den eigentlich ganz gelungen, wenn man bedenkt wie ein "Mensch" in Space Marine Rüstung aussehen würde, wobei ich da nicht so tief in der Lore bin um sagen zu können, dass der kein Mensch ist. Dann wundert es mich, wieso er nicht einfach eine normale Rüstung an hat. Im Vergleich zu den normalen Rüstungen sind es einfach die Beine und Hüfte, die es etwas seltsam anmuten lassen.

 

Ansonsten bin ich bei der Ankündigung mal wieder, seit langer Zeit, doch etwas im Fanboy Modus. Der Codex Dämonenjäger ist zurück! Es gab ja schon den Leak vor einiger Zeit und alle haben sich gefragt, was ist das denn nun für ne komische Armee und der Verdacht bzw die Vermutung, dass es eben genau sowas ist, lag dann nah. Nun bestätigt es sich und ich find es super, dass die ganzen Kill Team und sonstige Modelle aus boxed Games jetzt in einer bunten Inquisitor+Gefolge+X Truppe als 40k Armee spielbar werden. Das hat was, absolut kluger Schritt von GW, mal abwarten wie was die Regeln hergeben. Inquisitor+Arbites+ Grey Knights, anyone? :D

 

Aus diesem "Kann mit allen Armeen gemixt werden" seh ich schon die üblichen Verdächtigen der "40k Athleten" Regelwichserei zu betreiben, dass am Ende eigentlich coole Lore Armee nicht mehr gehen, weil irgendein Fred-Malte, da irgendwie einen Todesstern zusammengebaut hat.

 

 

grüße

bearbeitet von Lord Xarxorx
  • Like 4
Geschrieben am

a999838eb7a1aeb764cd65c5719f5bca_105694.

 

*Füge Meme mit "haben wir zu Hause" ein*

 

Am 22.7.2024 um 22:26 schrieb Lord Xarxorx:

Die Mini ist Geschmackssache, ich find den eigentlich ganz gelungen, wenn man bedenkt wie ein "Mensch" in Space Marine Rüstung aussehen würde, wobei ich da nicht so tief in der Lore bin um sagen zu können, dass der kein Mensch ist. Dann wundert es mich, wieso er nicht einfach eine normale Rüstung an hat. Im Vergleich zu den normalen Rüstungen sind es einfach die Beine und Hüfte, die es etwas seltsam anmuten lassen.

Nehmen wir mal das ganze wie die Rüstung an Menschen die einen Kopf größer als reguläre Marines sind raus bleibt dann halt immernoch das er am Stock geht.

Also die Schrittpose während er gleichzeitig am Hammer lehnt ist halt eher Alter Mann am Stock spazieren als Dämonenjäger unterwegs.

 

Und jetzt nimmt man dazu das am Codex Cover das Alter Artwork mit ihm ist, und man für den Roman ein neues Artwork angefertigt hat, und es nicht geschafft hat eines der beiden als Miniatur rauszubringen.

Für die Firma welche den Status als "beste Figuren der Welt" hat, liefern die da nicht unbedingt ab

  • Like 2

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Geschrieben am

Die Mini ist insgesamt einfach viel zu groß und dabei noch viel-viel zu breit.

KA, warum man das hat so durchgehen lassen, aber schlimm ist sie.

 

Über alles Andere wie Pose, Stock, könnte man dann immer noch sprechen.

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(Letztes Update: Februar ’25) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.