Ulfgar Geschrieben am 17. Juni 2015 Geschrieben am 17. Juni 2015 Warum habe ich dieses Projekt bisher noch nicht wahrgenommen??? Klar, weil ich Ratten definitiv nicht mag! *schmunzel* Aber das hier ist etwas anderes: Hier adaptiert doch jemand die japanische Kultur derart gekonnt und stimmungsvoll, daß aus den "Ratten" ansehnliche Krieger werden! Sowas mag ich! Hier bleibe ich dran... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla")
mr-modmoto Geschrieben am 17. Juni 2015 Autor Geschrieben am 17. Juni 2015 Danke für das Kompliment, freut mich, wenn man so ein paar Leute für Skaven begeistern kann Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
mr-modmoto Geschrieben am 18. Juni 2015 Autor Geschrieben am 18. Juni 2015 (bearbeitet) So, heute früh hat mich DHL nun doch endlich durch Base-Material bereichert, das ich jetzt einfach mal aufgeklebt habe. Es soll dieser Tulpenblüten/Asiatischer-Blumengartenflair dargestellt werden. Andere Farben haben leider nicht wirklich gepasst (rot und gelb), vielleicht gehe ich bei ein paar Blüten noch mit rosa oder sowas drüber um das alles etwas aufzubrechen. Sonst gefällt es mir aber sehr gut =) Ich wollte halt auf jeden Fall mal etwas anderes als das standard grüne Gras mit Sand. Vorher hatte ich den Plan wenigstens die Sklaven durch ein Reisfeld laufen zu lassen. Ich habe mich jetzt aber Arbeitstechnisch (locker 30 min pro Base) und optisch dagegen entschieden. Einen Wassereffekt wollte ich sowieso mal ausprobieren und weiß nun, dass das wohl auf meinen Basen eher nicht verwendet wird bearbeitet 18. Juni 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
Ulfgar Geschrieben am 18. Juni 2015 Geschrieben am 18. Juni 2015 Was anderes als Standard ist immer gut! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla")
Dragon_King Geschrieben am 18. Juni 2015 Geschrieben am 18. Juni 2015 So ein geiles Projekt! Die Umbauten sind echt witzig und saugut!Bleib unbedingt dran, dan bleiben wir hier auch dabei!
HorusVII Geschrieben am 19. Juni 2015 Geschrieben am 19. Juni 2015 Find ich auch, klasse Umsetzung! Die Idee des Reisfeldes würde ich nicht ganz verwerfen, das Tedtmodell sieht doch sehr chic aus! Einzig die Riesenratten sind mir zu unjapanisch - vielleicht kann man den Treibern auch noch Hüte verpassen? * Sehenswerte Spielberichte, Reinschauen lohnt: Spielberichte aus Münster und der ganzen Welt * Die Zukunft liegt in unseren Händen: Willkommen bei Fluffhammer! * Armeeprojekte und mehr: [Fluffprojekt] Die Erben von Karak Azgal - Streit in den Bergen* Biete Bemalservice - bei Interesse einfach anschreiben!
mr-modmoto Geschrieben am 19. Juni 2015 Autor Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Danke schon mal an alle =)Ich glaube das Bild von dem Reisfeld sieht besser aus, als in Wirklichkeit. Mir gefällt es jedenfalls nicht Abgesehen davon war es wirklich sau viel Arbeit. Die Reishalme sind Besenborsten, mit Heißkleber in 6 Büschel geformt, Base mit Wellen/Wasser bemalt, umständlich aufgeklebt, mit Tesa Base abgedichtet und dann mit Wassereffekt vollgefüllt. Wie gesagt, das waren gut 30 Minuten, bei locker 150 Infanteriemodellen macht das richtig viel Arbeit. Außerdem wollte ich Sturmratten oder Seuchenmönche nicht unbedingt durch ein Reisfeld waten lassen und erfahrungsgemäß sehen unterschiedliche Bases komisch aus. Aber für eine Abomination oder andere größere Felder, wollte ich nochmal was in die Richtung machen Zu den Riesenratten:Ich hatte gestern Abend die Idee, die Ratten mit sowas zu ersetzen: Modelliertechnisch sind die recht Anspruchslos, geben aber wahrscheinlich extrem viel Flair =D Ich werde auf jeden Fall ein paar basteln, für Basegestaltungen oder vielleicht noch einen Einheitenfüller. Ein paar 40er Bases habe ich auch noch, da könnte man zum Beispiel auch gut einen Rattenschwarm draus basteln, brauche ich vielleicht mal für die Abo oder eben als 4er Einheit Riesenratten. Von Sturmratten/Seuchenmönchen hab ich ja nur 40 und mit Combat könnte ich 45 spielen, da wäre ein 4er/6er Füller noch ganz nett. bearbeitet 19. Juni 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
Ulfgar Geschrieben am 19. Juni 2015 Geschrieben am 19. Juni 2015 Eine Idee: Mach einfach ein Reisfeld als Geländestück und laß das mit den Reis-Bases... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla")
Gefallener Engel Geschrieben am 19. Juni 2015 Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Ich mag deine Asiaratten! Schön süß-sauer sind die bestimmt lecker. bearbeitet 19. Juni 2015 von Gefallener Engel Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem!
Greenskin85 Geschrieben am 19. Juni 2015 Geschrieben am 19. Juni 2015 Echt geile sachen dabei... aber beim Todesrad musst du nochmal ran, das sieht so gewöhnlich aus, passt garnicht stimmig zum rest. Armeeprojekte - WM/H Schlachtberichte Es gibt Menschen und es gibt Menschen die man liebt. Ewigheim - ...
Wildjack Geschrieben am 19. Juni 2015 Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Oh ja, da bist du ja schon recht weit. Die Hüte gefallen mir gut und die Glocke ist echt schick, ein echter Eyecatcher.Die Köpfe der Sturmratten sind nice, die ganze Glockeneinheit wird fett.Wo du mMn aufpassen solltest das du dann doch nicht zu viel unbehandelt lässt wie das Todesrad oder die Riesenratten. Bei den Riesenratten wären doch so Zwergenhüte für die Zwergenratten interessant. Beim Todesrad zugegeben fällt mir jetzt auch nicht viel ein, Teile durch Bambus ersetzen vielleicht, ist schon schwieriger, ich denke aber auch das das neue Rad einfach nicht so richtig reinpasst mit seinen ganzen Kabeln etc. Das Katana ist auch schick, nur passt da mMn nach in der Off-Hand die Axt überhaupt nicht, bitte entfernen, die sind ja auch eher beidhändig.Ich bin gespannt, was macht das Pandaprojekt? MfG David bearbeitet 19. Juni 2015 von Wildjack Buccinator-Muskel-Trainer
mr-modmoto Geschrieben am 19. Juni 2015 Autor Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Zum Thema Todesrad: anstelle der Flagge wollte ich da noch diese Samurai Wimpel mit asiatischen Zeichen ranmachen. Deswegen ist die Flagge auch noch nicht installiert. Da das anscheinend so bressiert, setze ich mich da mal heute abend ran, um die Meute zu bändigen @David:Stimmt, die Axt aus der Off-Hand kann echt weg. Am besten tausche ich das gegen eine Hand mit abgeschlagenen Köpfen aus, da hab ich noch ein paar von den Sturmratten. Der Wimpel kommt dann auch noch an den AST ran. Apropos Pandas: Ich wollte meine Stormfiends mit Pandas ersetzen, im Stil der Pandaren aus WoW. Ich denke das passt gut und ich spare mir 50€ mit nicht einmal 20 Stunden Arbeit Einer der Pandas ist vom Grundgerüst schon fertig, aber noch sehr sehr roh Die modellierintensiven Köpfe bekomme ich eventuell über einen 3D-Druck oder über jemanden, der sowas modelliert. Wäre schon sehr geil =D bearbeitet 19. Juni 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
mr-modmoto Geschrieben am 19. Juni 2015 Autor Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Ich hab das kleine Schildchen aus einer Standardte der Sklaven gebastelt. Die Zeichen bedeuten "Jade" und "Drache" =) Mehr asiatisch wirds wohl leider nicht.... Und hier der entaxte AST, der Kopf und der Schweif kommen aus der Bitzbox =) Und dann hatte ich noch die Idee, meine Champions mit diesen Samuraiwimpeln auszustatten (Standarten der Sturmratten). Das passt gut und man erkennt den Champion auch in den ganzen Reishüten =) bearbeitet 19. Juni 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
RedSam Geschrieben am 21. Juni 2015 Geschrieben am 21. Juni 2015 Großartiges Projekt! Ich bin so hellauf begeistert!Trotz meiner Abneigung gegen Ratten ... "Alive in the superunknown." - Soundgarden Mein Zwergenaufarbeitunsprojekt.
mr-modmoto Geschrieben am 8. Juli 2015 Autor Geschrieben am 8. Juli 2015 (bearbeitet) Nachdem ich in der Trauerphase über WFB nun über das Stadium Wut hinaus bin, hatte ich wieder Lust auf malen. Die 3 Champions für die Sklaven sind dabei fertig geworden =) Ich habe mich mal am etwas erweiterten Schichten (Flagge/Kleidung) versucht, anstatt nur die Kanten zu highlighten. Gefällt mir auch besser und es waren die paar Minuten extra auch wert. Ich finde das passt ganz gut so ins Regiment. Man kann den ja auch als Standarte für Sturmratten spielen, oder vielleicht mal in einer Mortheimkampagne Die Zeichen habe ich eher nach Ästhetik als nach Symbolik ausgewählt. Sie bedeuten: Stier, Familie und Glück Liegt wohl daran, dass das die klassichen Ikea und Tatoomotive sind, die google ausspuckt wenn man nach "asiatische Schriftzeichen" sucht. bearbeitet 8. Juli 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
Desaster Geschrieben am 8. Juli 2015 Geschrieben am 8. Juli 2015 Ein geniales Projekt Besonders die Sturmratten gefallen mir extrem gut. Bitte mehr davon! Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt)
:]hORST Geschrieben am 9. Juli 2015 Geschrieben am 9. Juli 2015 Das Projekt, wie schon gesagt, weiß definitiv zu gefallen! Einzig, was mir ein wenig ins Auge gefallen ist, sind die Räder, wo man eventuell noch etwas mehr Asien hätte einbauen können.
mr-modmoto Geschrieben am 9. Juli 2015 Autor Geschrieben am 9. Juli 2015 Hi Horst, was meinst du mit Rädern? Meinst du die Doomwheels? Ich hab eigentlich nur eines, der Plural verwirrt mich gerade Sonst fallen mir auch keine Räder in meiner Armee ein.... Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
Zaknitsch Geschrieben am 10. Juli 2015 Geschrieben am 10. Juli 2015 Ach da gibt es ein ganzes Projekt von. Gefällt mir alles bisher total super! Der Höllengong wird absolut super!Der Whirlpool ist saustark. Wie hast du das Reisfeld-Base gemacht? Blau und ein paar "Akzente" in grün und weiß? Und die Reispflanzen? Und ja, Wildjack hat Recht. Die unasiatischen Teile der Armee, sehen zwar ebenso klasse aus. Stechen aber leider alleine dadurch hervor, das sie nicht dieses asiatische Flair versprühen. Auch wenn du gesagt hast, asiatischer wird es nicht: Dem Lenker des Todesrades ebenso einen Strohhut verpassen. Diese Bugspitze evtl. durch einen bronzenden Drachenkopf austauschen? Oder vielleicht fährt es gerade auf dem Base über ein typisch asiatisches Geländestück? So ein halbes Buddhagesicht zum Beispiel. Dann müsste man noch nicht mal mehr was am Modell extra machen. Aber das Projekt an sich ist total super! Hier bleibe ich erst einmal. Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope
mr-modmoto Geschrieben am 11. Juli 2015 Autor Geschrieben am 11. Juli 2015 Danke für das Lob =) Also die Reisfeldbase ist erst einmal blau angemalt und dann habe ich mit hellblau und weiß versucht wellenfomen auf der Base zu malen. Die Reishalme sind Besenborsten. Die habe ich mit Heißkleber zusammengeklebt und grün/gelblich angemalt. Dann habe ich mit Tesa eine Wanne um die Base geklebt und Vallejo Still Water reingekippt, das mit etwas blauem und grünem ink vermischt und trocknen lassen. Zum Schluss habe ich noch mit weißen Akzenten Wellen und so simulieren wollen. Wie gesagt, war echt recht aufwendig und sieht meiner Meinung nach nicht soooo toll aus. Die Basen mit weißen Blumen finde ich schicker und die sind in deutlich weniger Zeit gemacht. Ich meine, 200 Ratten zu bemalen ist ja schon aufwendig, da muss ich nicht überall an den Basen nochmal eine Stunde verlieren Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
mr-modmoto Geschrieben am 17. Juli 2015 Autor Geschrieben am 17. Juli 2015 (bearbeitet) Langsam aber beständig ernährt sich die Ratte bzw. Eichhörnchen. Drei Musiker sind fertig geworden, damit sind die Sklaven Kommandoeinheiten komplett. Beim bemalen ist mir dann aufgefallen, dass ich exakt dieselben Modelle sind für die Musiker ausgewählt habe, von der Armhaltung mal abgesehen Bis zu einem Turnier am 8.8. wollte ich noch gut 20 Sklaven und den Whirlpool bemalt bekommen, dann kommt nochmal ein Gruppenbild von den Sklaven, dann wäre ich mit denen gut zur Hälfte durch =) Mit dem Grau komme ich noch nicht so ganz klar, der Rest gefällt mir eigentlich ganz gut. bearbeitet 17. Juli 2015 von mr-modmoto Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen
Ocarina Geschrieben am 17. Juli 2015 Geschrieben am 17. Juli 2015 Das ist ja mal ein geiles armeeprojekt. Hier bleibe ich.
Chaosrenegat Geschrieben am 19. Juli 2015 Geschrieben am 19. Juli 2015 Sehr schöne Umbauten. Abo. Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/
Volkmar_ Geschrieben am 19. Juli 2015 Geschrieben am 19. Juli 2015 Tolle Ratten. Gerade die Regimentsfüller find ich super gelungen!
silent87 Geschrieben am 31. Juli 2015 Geschrieben am 31. Juli 2015 Hallo ers ma Sehr cooles Thema ich schau es mir gern weiter an und bin gespannt was uns da noch so erwartet hast du dir bei der Truppe ein Limit gesetzt an Punkten? Der Pestbeulen klan braut hierhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148437-silents-wimmelde-horden/5177 punkte von 10000
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden