Mocho Geschrieben am 3. August 2021 Share Geschrieben am 3. August 2021 Wow, da hast du ja schon ne ganz schöne Truppe zusammen! Sieht sehr schick aus! Wie weit möchtest du die Armee noch ausbauen? Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 3. August 2021 Autor Share Geschrieben am 3. August 2021 (bearbeitet) Es sollen auf jeden Fall noch ein paar Dinge kommen, ein Rattendämon, noch eine zweite Kanone, 40 Seuchenmönche, 15 Rattenoger, 6 Stormfiends, 2-3 Abomonations, die 40 Sturmratten und dann gibt es noch ein paar Helden auf Mounts die cool wären. Vor allem ein 80x80mm große Kriegsplatform, die von ein paar Ogern getragen wird. Da fällt mir sicher was ein, das Spaß macht zu basteln. In 9th age gibt es noch einen Tunnelbohrer, der wird vielleicht einfach nur gemacht, weil es ein cooles Projekt zu sein scheint. Und es gibt noch so etwas wie Globadiere, die ich auch noch machen wollen würde, weil die Modelle einfach cool sind. Also sollte schon noch ein bisschen was kommen ? Aber so bin ich dann erstmal soweit, dass ich mir immer als Ziel vornehmen kann, dass ich nur bemalte Modelle spiele. bearbeitet 3. August 2021 von mr-modmoto 3 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 5. August 2021 Autor Share Geschrieben am 5. August 2021 OK, die 40 Modelle plus Abo in 3 Tagen hat nicht ganz so funktioniert ^^ Aber wenigstens sind 15 Sturmratten fertig und meine Abomination geklebt und gebased. Der Druck der Abo ist echt gut geworden, ein paar GS Arbeiten waren an den Klebestellen dann doch nötig, aber sonst echt gut. auf 70% skaliert, sonst wäre das Ding einfach sehr viel zu groß. So finde ich ihn fast ok, aber kleiner wollte ich dann auch nicht Tagesziel ist heute dann die Abi farbig zu bekommen, vielleicht noch den Sushi stand. Aber komplett bemalt wird leider doch nichts ? 14 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 5. August 2021 Share Geschrieben am 5. August 2021 vor 9 Stunden schrieb mr-modmoto: OK, die 40 Modelle plus Abo in 3 Tagen hat nicht ganz so funktioniert ^^ Aber wenigstens sind 15 Sturmratten fertig und meine Abomination geklebt und gebased. Der Druck der Abo ist echt gut geworden, ein paar GS Arbeiten waren an den Klebestellen dann doch nötig, aber sonst echt gut. auf 70% skaliert, sonst wäre das Ding einfach sehr viel zu groß. So finde ich ihn fast ok, aber kleiner wollte ich dann auch nicht Tagesziel ist heute dann die Abi farbig zu bekommen, vielleicht noch den Sushi stand. Aber komplett bemalt wird leider doch nichts ? sehr schöne Entwicklung - sowohl an der Abomination als auch bei den Sturmratten. Auch ein sehr cooles Regimentsbase - ist das dann noch magnetisiert? Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 6. August 2021 Autor Share Geschrieben am 6. August 2021 (bearbeitet) Ich bin nun für Samstag offiziell bemalt =D Die verbleibenden Sturmratten habe ich einfach in 3 Farben, Silber, braun und grün bemalt und die Base braun und gebürstet. Die werden dann später noch verhübscht. Im großen Block fällt das gar nicht so auf. Eigentlich schade, wenn man 25 Ratten in 4 Stunden so weit bringt und wenn es nur ein bisschen hübscher sein soll, brauchen 10 Stück 10 Stunden xD Die Fotos sind ein bisschen überbelichtet, ist ja auch schon recht spät, aber ich denke man erkennt die grobe Richtung vor 3 Stunden schrieb klatschi: sehr schöne Entwicklung - sowohl an der Abomination als auch bei den Sturmratten. Auch ein sehr cooles Regimentsbase - ist das dann noch magnetisiert? Ja, das ist 1mm Pappe und 1mm Ferofolie und dann normal gebased. Geht ganz gut, aber man muss aufpassen, dass man gute Ferofolie hat, weil ich ein paar Regimentsbases habe, die recht schwach ziehen und gerade Zinnmodelle einfach schlecht halten. Der 1mm Sand dazwischen nimmt dann schon noch Zugkraft weg. für meine Metallminis hab ich manchmal die Ferofolie einfach doppelt aufgeklebt oder eben bessere/dickere genommen. Ja, das hat bearbeitet 6. August 2021 von mr-modmoto 21 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ocarina Geschrieben am 6. August 2021 Share Geschrieben am 6. August 2021 Echt mega cool geworden. Die Sushibar ist wirklich mein Highlight. Die Kochratte ist so witzig. Und die Neonreklame kommt richtig gut zur Geltung. Mit der Höllengrubenbrut kann ich nix anfangen, aber natürlich passt sie perfekt in dein Thema und ist auch toll bemalt. Das ist ne richtig schöne besondere Armee auf dem Spielfeld. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 6. August 2021 Share Geschrieben am 6. August 2021 Ziemlich cool! Bin auch großer Fan der Sushibar. Die Brut ist nicht so meins, aber nicht, weil sie nicht gut aussieht, sondern weil ich die nicht so passend finde. Wenn die alleine hingestellt wird, erkennt man nix skavisches. Wenn die einen Rattenkopf und Fell hätte… Für das Turnier auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg. Freue mich auf die Spielberichte ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadite Geschrieben am 6. August 2021 Share Geschrieben am 6. August 2021 Genial, ich finde die Sushi Bar einfach nur das Sahnehäubchen auf bereits einer tollen Miniatur, das passt einfach Bemalte Minaturen 2024: 52 // 2025: 03 The New Frontier of Life 2025 Star Wars Armada - Flottillen der Grenzgebiete Battletech - Chronicles of the Inner Sphere 💲 Sci Fi Verkaufs Thread💲 Fantasy Verkaufs Thread💲 Stillgelegte Projekte: Deadites kleine Werkstatt (abgeschlossen) Grey Hunters - die grauen Jäger (abgeschlossen) Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 6. August 2021 Autor Share Geschrieben am 6. August 2021 Danke schon mal an alle Die Sache mit der Abo ist, dass das ursprünglich meine erste Idee war, weil ich das GW Modell echt nicht mag, was auch zum Großteil daran liegt, dass ich so „Böse/Chaos/Nurgle/Seuche“ Zeug nicht wirklich leiden kann. Da muss der Namengeber des Projektes „Jadedrache“ schon irgendwo vertreten sein aber klar stimmt schon, rattig ist der jetzt nicht wirklich. 3 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 6. August 2021 Share Geschrieben am 6. August 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb mr-modmoto: Die Sache mit der Abo ist, dass das ursprünglich meine erste Idee war, weil ich das GW Modell echt nicht mag, was auch zum Großteil daran liegt, dass ich so „Böse/Chaos/Nurgle/Seuche“ Zeug nicht wirklich leiden kann. Da geht's mir wie dir. Egal bei welcher Fraktion, so ausgeflippte Ekelviecher waren mir dann immer zu viel. Insofern finde ich die Lösung mit dem Jadedrachen eine prima Idee. Ich hätte vermutlich noch versucht, den Skavenbezug noch irgendwie auf die Base zu packen, aber andererseits ist er nicht die erste Abominationersatzminiatur, die ihre Fraktionszugehörigkeit nicht ins Gesicht geschrieben hat, und damit ist doch alles gut. Auf jeden Fall finde ich das Modell prima bemalt und die Base ist ebenfalls toll geworden. Damit kannst du dich wirklich überall sehen lassen, und das mit Stolz. Und mei, die Sushi-Bar, da gibt es nichts, was ich noch sagen könnte, was nicht schon andere herausgehoben haben. Die eröffnet ja schon fast ihre eigene Liga. Ich wünsche dir viel Spaß und mächtig Erfolg dieses Wochenende auf dem Turnier. Ich würde ja echt gern die Gesichter der anderen Turnierteilnehmer sehen... bearbeitet 6. August 2021 von Der Bil 1 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melcher Geschrieben am 6. August 2021 Share Geschrieben am 6. August 2021 Starker Output zum Schluss!!! Wünsche dir virl Spaß am Tisch mit den Bengeln, berichte mal, wenn es passt "Looks like you lost this game in the "purchase models" phase." (von irgendnem Warseer-Nappel) "Team Oldschool - hart am Pimsel - alles kann, nix muss" 2021 Hauptarmeen: Ratten und Knochen (2019) / Pics on Insta Melchers Bau: Skaven - Bilder/Berichte (2012) Kammer des Königs: Gruftkönige - Bilder/Berichte (2012) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melcher Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Ich sehe bei T3: Stabiler 7ter und punktemäßig über Par und dann auch noch: SCHÖNSTE ARMEE!!!! ? Na herzlichen Glückwunsch!!! Und auch völlig zurecht 2 "Looks like you lost this game in the "purchase models" phase." (von irgendnem Warseer-Nappel) "Team Oldschool - hart am Pimsel - alles kann, nix muss" 2021 Hauptarmeen: Ratten und Knochen (2019) / Pics on Insta Melchers Bau: Skaven - Bilder/Berichte (2012) Kammer des Königs: Gruftkönige - Bilder/Berichte (2012) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 9. August 2021 Autor Share Geschrieben am 9. August 2021 ^^ oh mann, wollte heute abend ein foto mit dem kleinen BP Pokal machen und hier posten, jetzt aber erstmal mittag und dann weiterarbeiten ^^ 5 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Herzlichen Glückwunsch zur schönsten Armee und zum 7. Platz - bin auf deine Einschätzung gespannt, zum Beispiel auch zur Glocke. Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BioHolic Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Eine sehr coole Umsetzung! Ich würde schauen, dass man die Höllenbrutbestie ein paar Ratten verpassen könnte. Vielleicht den Drachen in Ketten legen und ein paar Ratten mit Spießen und Peitschen verteilen? Mythologisch könntest du auch noch ein Alternativmodell verwenden. Mir fällt da ein Fuchsgeist/Fuchfee spontan ein. Wäre eventuell ganz interessant, da Füchse natürliche Feinde der Ratten sind und unterworfen wäre ganz witzig. Vielleicht auch eine Idee für ein anderes Modell. Allerdings keine Ahnung, ob es ein Modell gibt dafür. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 9. August 2021 Autor Share Geschrieben am 9. August 2021 Ich habe ein coolen Koi Drachen gefunden, der wird auch gut reinpassen =D Allerdings auch nicht so rattig. Was fuchsiges ist auch gut, mal schauen ob mir sowas bei MMF über den Weg läuft. 1 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ocarina Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Glückwunsch zur schönsten Armee. Ist aber auch wirklich toll geworden und auf jeden Fall verdient. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 9. August 2021 Autor Share Geschrieben am 9. August 2021 Also die Ratten sind wohlbehütet wieder zuhause angekommen und wie schon oben erwähnt, hab ich den 7. Platz von 15 ergattern können mit einem 0:20 gegen Bretonen, 14:6 gegen Vampire und ein 18:2 gegen Zwerge. Wobei das 0:20 gegen den Turniersieger ging also kann man das eigentlich gar nicht werten ? Aber hier mal zu meiner Liste: 180 - Vermin Senator, General, Crown of Autocracy 325 - Bloodfur Legate, Shield, Potion of Swiftness, Secrets of the Doom Blade 400 - Swarm Priest, Sacred Platform, Swarm Master, Holy Triumvirate, Caelysian Pantheon, Whispering Bell, Witchcraft 210 - Swarm Priest, Holy Triumvirate, Caelysian Pantheon, Wizard Adept, Witchcraft 135 - Swarm Priest, Holy Triumvirate, Caelysian Pantheon, Witchcraft 205 - House Prefect, Jezail (3+), Orb of Ateus, Rakachit Technocrat 590 - 50 Blackfur Veterans, Standard Bearer (Rending Banner), Champion 405 - 60 Vermin Legionaries, Standard Bearer (Legion Standard), Champion, Musician 135 - 15 Vermin Velites, Musician 390 - 57 Vermin Legionaries, Standard Bearer (Legion Standard), Champion, Musician 210 - Vermin Artillery, Rakachit Mauss Cannon (4+) 210 - Vermin Artillery, Rakachit Mauss Cannon (4+) 190 - Vermin Artillery 365 - 6 Experimental Weapon Teams, Canister Launcher (4+) 300 - Arena Beast, Underworld Beast 125 - Dreadmill Chariots 125 - Dreadmill Chariots Im großen und ganzen war die Idee, den Block in der Mitte mit rechts und links Legionären abzuschirmen, die dann wiederrum etwas weiter entfernt die Streitwägen haben. Durch Swiftstride und den W6 auf den Charge kommt man damit potentiell auf 23 Zoll Chargereichweite, im Mittel eher so auf 12 oder 13, aber auf jeden Fall echt weit. Das ist super für Flankenboni und die W6S5 Aufpralltreffer tun auch immer gut weh. Wenn dann noch der Spruch "The wheel turns" dazukommt, treffen und verwunden die Ratten auf 4 und werden selber immer auf 4 getroffen und verwundet. Das tut bei 26 Attacken extrem weh, vor allem wenn dein Gegner sich auf KG5 und S5 eingestimmt hat und auf einmal die Ratten erst auf 4 verwundet werden, obwohl sie nur Widerstand 2 haben. In Kombination mit der Regel, dass deine Wunden fürs Kampfergebnis halbiert werden, habe ich damit einige dicke Blöcke aufreiben können, die deutlich gefährlicher aussahen, als meine Ratten. Die Abomination war für unkontrollierte Aktion da und hatte in ein paar Situationen gut mit einer Kombo an Ratten die Flanke gefährden und chargen können und hat sich super rentiert. Davon wird es in der nächsten Liste eher mal 2 geben. Der Doomblade Legate war gedacht um Charaktere zu tauschen, da er nach seinem Attentat eigentlich immer vermöbelt wird. Das hat er semigut gemacht, zwar immer den Champion umgehauen aber nie einen General, weil er vorher gestorben ist. Weiß noch nicht, warum der so beliebt ist, aber man muss vorher ganz klar den Champion ausschalten, damit das klappen kann. Mein Beschuss mit 2 Kanonen war sporadisch gut, aber als die großen Ziele ausgingen, hat es sich nicht mehr so rentiert. Aber trotzdem hatte ich ein paar sehr saftige Ziele und dann ab und zu einfach ein paar W5 Modelle oder dergleichen. Das Katapult war eher mäh, da es sich gegen die ARmeen, die ich hatte kaum rentierte. Gegen Bretonen und 2+ RW tut es kaum was, bei Vampiren in Zombies macht auch nicht so wirklich Sinn und gegen die Zwerge bleibt dann auch nicht so viel kleben. W3 und wenig Rüstung ist da aber vermutlich sehr krass. Gerade gegen Elfen wird das sicher wehtun. Was auch sehr gut funktioniert hat, waren die Cannister Launcher mit Toxic, die Zwerge und Bretonen gut wehgetan haben. In Kombination mit den Skills des Technokraten (+1 treffen, +1 verwunden) war das echt mega. Das +1 treffen ging auch sehr gut einer Kanone, wenn ich mal ein saftiges Modell vor der Flinte hatte. Die Glocke hat sich ganz gut gemacht. Sie ist jetzt sicher nicht mehr ein auto include, aber doch noch ganz nett. Im Endeffekt gibt sie dem Magier einen 5+ Retter, W5, 7HP,8xS5 Attacken und einen Channel. Wenn du dann noch den Swarmmaster drauf hast, hat das Ding noch 6-7 S3AP1 Grind Attacken, was auch nicht verkehrt ist. Damit haut die Glocke schon recht stark rein. Das Aegis 6+ war super nervig, weil es echt eine Würfelorgie wurde, aber im Endeffekt hat man damit Anstatt 50 Sturmratten eher 58 oder 70 anstatt 60 Legionäre. Auch nicht verkehrt. Den Bound spell habe ich einmal verwendet, was zwar nichts gebracht hat, aber es ist ein guter utility spell. Ich fände aber ein Aegis 5 gegen Beschuss ganz nett, weil mit W2 überall Beschuss doch sehr schnell weh tut. Was echt nicht verkehrt war, war der H Spell. Ich habe ihn 3 mal verwendet, einmal 3 Schaden an einer Einheit Bloodknights gemacht und einmal bei einer Orgelkanone. Die gehen doch echt besser als gedacht und in Runde 1 kann man das auch gerne mal in klein Zaubern und dann beim wachsen zusehen. Es bringt den Gegner auch ein bisschen aus dem Konzept, was ein wenig beim bewegen einschränkt. Ich werden ihn auf jeden Fall häufiger mal einsetzen und sehen was passiert. Hier das einzige Bild vom spielen (bin einfach nicht fotogeil genug um das durchzuziehen) und weiter unten der Pokal =D 11 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Ich gratuliere zum Pokal für die schönste Armee und zum 7. Platz! Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Herzlichen Glückwunsch! Den Pokal hast du dir auch verdient! Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 9. August 2021 Share Geschrieben am 9. August 2021 Glückwunsch! So komplett aufgestellt auf der Platte macht die Armee noch einmal richtig Eindruck. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord-Thorongil Geschrieben am 10. August 2021 Share Geschrieben am 10. August 2021 Absolut fantastisch !!! Deine Ideen sind grandios und die Umbauten einfach herrlich. Und natürlich auch meinen Glückwunsch zum Pokal, absolut wohl verdient. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melcher Geschrieben am 10. August 2021 Share Geschrieben am 10. August 2021 Gratuliere zum schicken Pokal!! In München gibt es ja dann doch noch einige andere mit schicken Sachen, den @JimmyGrillz.B. Entsprechend klasse, dass deine Ratten sich da durchsetzen konnten. Und spielerisch klingt das doch auch gut! Drei kleine Fragen: - Hat der Velites-Bunker gut geklappt? Stelle mir den extrem weich vor und plane aktuell immer mit ner 25er Legionärs-Einheit. - Du hattest 2 Apprentice und einen Adepten, alles Witchcraft: Fandest du die Magie druckvoll genug? Mir hatte immer etwas Thauma-Gelasere gefehlt (als ich Witchcraft und Occultism benutzt hatte). - Bist du mit den kleinen Autos happy? Laut Bild oben hast du die als Flankendecker gespielt, so würde ich mir das auch in etwa vorstellen ? "Looks like you lost this game in the "purchase models" phase." (von irgendnem Warseer-Nappel) "Team Oldschool - hart am Pimsel - alles kann, nix muss" 2021 Hauptarmeen: Ratten und Knochen (2019) / Pics on Insta Melchers Bau: Skaven - Bilder/Berichte (2012) Kammer des Königs: Gruftkönige - Bilder/Berichte (2012) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mr-modmoto Geschrieben am 10. August 2021 Autor Share Geschrieben am 10. August 2021 (bearbeitet) Ja, waren schon sehr viele hübsche Armeen da und es war auch alles bemalt, jedenfalls habe ich kein grau gesehen. Das hat echt Spaß gemacht. Das war vor 5 Jahren noch anders, da waren die hälfte der Armeen noch gerade so zusammengeklebt. Vermutlich war das lang genug, dass jeder Zeit hatte den Kram zu bemalen ^^ - Also die Velites dürfen einfach nicht chargbar sein, immer hinter dem Block versteckt sein und kein Platz zum chargen bieten. Ein 25er Block Legionäre ist allerdings ebenso anfällig und wird bei einem charge einfach rausgenommen. Da spar ich mir lieber die 150 Punkte und habe etwas mehr Platz. Das hat einmal gegen KoE gegen die Pegasi extrem wehgetan. Das wäre aber mit Legionären auch passiert. Dagegen eignet sich auch gut Ravens Wing als Notbremse. - Die Magie war ok, aber ich versuche jetzt mal 2 Adepten und ein Apprentice, dann mache ich einen Adepten in Thaumaturgie und die beiden anderen in Witchcraft. Die Kombo ist vermutlich auch ganz gut. Das Gelaser mussten eben meine Kanonen machen und Charaktere hätte der Legate erschlagen sollen, was nicht so ganz getan hat. Was nimmst du bei Thaumaturgie immer? Im Grunde würde mir nur Trial of Faith fehlen, eventuell Smite the unbeliever, aber The wheel turns unterstützt da schon auf eine sehr ähnliche weiße. Speaking in Tounges hätte ich von der Glocke als bound spell. - Die Autos finde ich echt super. Man kann die leider auf keinen Fall in Einheiten von mehr als 1 spielen, weil die dann einfach platzen, sobald einer stirbt. 125 sind auch etwas teurer als ob die nur als Umlenker gespielt werden können und durch die 5" Marchrate sind sie auch nicht so gut positionierbar. Deswegen sehr weit außen, 10 Zoll oder so weg, damit du wirklich langsam über die Flanke ranfahren kannst. Die Chargerange ist echt krass, wenn man mal gut steht und auf die 15 eine Orgelkanone wegmachen kann, ist das schon echt super. Flankencharges tun auch gut weh mit den impact hits, man sollte nur aufpassen, dass du eher gegen Infanterie oder Kavallerie spielst als gegen Monster oder dicke Einheiten. Da die kein life is cheap haben, kann man da gut mal 3 Punkte im Kampfergebniss bekommen, wenn hoher AP vorliegt. Dann ist der Charge eher nicht so sinnvoll. Optimal ist im Grunde: Legionäre chargen lassen und dann in deiner Runde mit dem Auto rein. Dann hast du einmal den Speerbonus und dann den Angriff und Flanke in deiner Runde. Das sind 4 Ratten, die dein Gegner dafür erstmal erschlagen muss, plus den Schaden vom Impact hit, lass das mal 2 sein, also sind es schon 8 Ratten. Wenn dann noch ein The Wheel Turns auf deinen Ratten ist, machst du damit einiges weg und kannst gut haushoch gewinnen. Wenn die Legionäre gecharged werden, kann er in deiner Runde auch nicht den Helden an die Flanke schicken um den Wagen wegzumachen. Und wenn mal alles nicht hilft, kannst du den Wagen auch mal einzeln irgendwo hinstellen als Umlenker, der dann W6 treffer beim explodieren verursacht. Eventuell stehen 2 Elfenregimenter in der Nähe, dann gehen noch 2-3 Elfen pro Einheit. Zwar nicht ausgereizt, aber doch ganz lustig. bearbeitet 10. August 2021 von mr-modmoto 2 Mein asiatisches Skaven Armeeprojekt: Kinder des Jadedrachen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 11. August 2021 Share Geschrieben am 11. August 2021 vor 22 Stunden schrieb mr-modmoto: Ja, waren schon sehr viele hübsche Armeen da und es war auch alles bemalt, jedenfalls habe ich kein grau gesehen. Das hat echt Spaß gemacht. Das war vor 5 Jahren noch anders, da waren die hälfte der Armeen noch gerade so zusammengeklebt. Vermutlich war das lang genug, dass jeder Zeit hatte den Kram zu bemalen ^^ Sowas sind schöne Entwicklungen Habe das allgemein mal gehört, dass T9A mehr bemalte Armeen hat - entweder, weil eben die Leute ihre Sachen endlich in der Zwischenzeit anmalen konnten, oder weil das Spiel mehr auf Balance achtet und deswegen gerade auch die Turnierspieler weniger Faction Hopping machen? vor 22 Stunden schrieb mr-modmoto: - Also die Velites dürfen einfach nicht chargbar sein, immer hinter dem Block versteckt sein und kein Platz zum chargen bieten. Ein 25er Block Legionäre ist allerdings ebenso anfällig und wird bei einem charge einfach rausgenommen. Da spar ich mir lieber die 150 Punkte und habe etwas mehr Platz. Das hat einmal gegen KoE gegen die Pegasi extrem wehgetan. Das wäre aber mit Legionären auch passiert. Dagegen eignet sich auch gut Ravens Wing als Notbremse. - Die Magie war ok, aber ich versuche jetzt mal 2 Adepten und ein Apprentice, dann mache ich einen Adepten in Thaumaturgie und die beiden anderen in Witchcraft. Die Kombo ist vermutlich auch ganz gut. Das Gelaser mussten eben meine Kanonen machen und Charaktere hätte der Legate erschlagen sollen, was nicht so ganz getan hat. Was nimmst du bei Thaumaturgie immer? Im Grunde würde mir nur Trial of Faith fehlen, eventuell Smite the unbeliever, aber The wheel turns unterstützt da schon auf eine sehr ähnliche weiße. Speaking in Tounges hätte ich von der Glocke als bound spell. - Die Autos finde ich echt super. Man kann die leider auf keinen Fall in Einheiten von mehr als 1 spielen, weil die dann einfach platzen, sobald einer stirbt. 125 sind auch etwas teurer als ob die nur als Umlenker gespielt werden können und durch die 5" Marchrate sind sie auch nicht so gut positionierbar. Deswegen sehr weit außen, 10 Zoll oder so weg, damit du wirklich langsam über die Flanke ranfahren kannst. Die Chargerange ist echt krass, wenn man mal gut steht und auf die 15 eine Orgelkanone wegmachen kann, ist das schon echt super. Flankencharges tun auch gut weh mit den impact hits, man sollte nur aufpassen, dass du eher gegen Infanterie oder Kavallerie spielst als gegen Monster oder dicke Einheiten. Da die kein life is cheap haben, kann man da gut mal 3 Punkte im Kampfergebniss bekommen, wenn hoher AP vorliegt. Dann ist der Charge eher nicht so sinnvoll. Optimal ist im Grunde: Legionäre chargen lassen und dann in deiner Runde mit dem Auto rein. Dann hast du einmal den Speerbonus und dann den Angriff und Flanke in deiner Runde. Das sind 4 Ratten, die dein Gegner dafür erstmal erschlagen muss, plus den Schaden vom Impact hit, lass das mal 2 sein, also sind es schon 8 Ratten. Wenn dann noch ein The Wheel Turns auf deinen Ratten ist, machst du damit einiges weg und kannst gut haushoch gewinnen. Wenn die Legionäre gecharged werden, kann er in deiner Runde auch nicht den Helden an die Flanke schicken um den Wagen wegzumachen. Und wenn mal alles nicht hilft, kannst du den Wagen auch mal einzeln irgendwo hinstellen als Umlenker, der dann W6 treffer beim explodieren verursacht. Eventuell stehen 2 Elfenregimenter in der Nähe, dann gehen noch 2-3 Elfen pro Einheit. Zwar nicht ausgereizt, aber doch ganz lustig. Ich könnte mir vorstellen, dass beim Vermin Swarm der Thaumaturgy Mini-Master schon ganz praktisch ist. Dadurch, dass wir nur Res 2 haben und nun auch reine Bögen für usn problematisch werden und unser Defense-Mechanism ja vor allem im Nahkampf funktioniert, kann der Komet dabei helfen, Druck auf den Gegner auszuüben. Da The Wheel Turns ja der 4er-Spruch ist, kriegst du den ja durch das Triumphirat auch schon mit einem Adepten und zwei Apprentices. Denke auch, dass die kleinen Autos schöne Flankeneinheiten sind, dazu würde ich auch zwei Abominations mit Random Movement spielen. Gerade weil die Armee doch sehr statisch ist durch die großen Blöcke finde ich die Random Bewegung praktisch, um etwas zu ragieren, vor allem wenn da Flieger sind, die deine Flanke umgehen wollen. Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden