Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 11 Ein paar mit Sicherheit, von den Pflanzen sind ja auch noch welche da. Mal gucken wohin mich die Muse führt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jaensch 7.007 Beitrag melden Geschrieben Juli 12 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Atreju: Könnte sein, dass es ein klein wenig von einem ganz bestimmten anderen Thread beeinflusst wurde... Die Pflanzen hatte ich jedenfalls schon laaaaaange rumliegen, und egal für welches System, ein wenig Dschungel kann man immer mal gebrauchen. Uiiii, ich ahne fürchterliches wenn man schon so anfängt, dann ist es bald um einen geschehen Aber du weißt ja, unser Armeeprojekt versteht sich als "offen", du darfst also jederzeit dazu stoßen Bei deiner Ausdauer und Geschwindigkeit beim Malen sind 2 spielfertige TDE Fraktionen doch in ein paar Tagen drin! bearbeitet Juli 12 von Jaensch 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 12 Dazu müssten die Figuren ja erstmal hier sein. Dazu kommt, dass ich gerade die Freuden der Sommerferien genieße, das wird auch wieder anders mit Ausdauer und Geschwindigkeit... Ich habe mir allerdings mal ein paar Videos dazu und das Regelwerk angeschaut und ich finde es sehr witzig, dass enorm viele Szenarien doch recht stark denen von Confrontation ähneln. Sicher, bei Tabletop läuft alles irgendwie immer auf was Ähnliches heraus und Sachen wie "Töte den feindlichen Anführer" oder "Die Anführer sind gefangen und müssen ausbrechen" sind jetzt nicht sonderlich kreativ. Aber "Die Figuren werden willkürlich aufgestellt, es gibt Geschütztürme, die auf sie feuern und es gilt, Objectives einzunehmen" erinnert doch sehr stark an die Mission "Die Schläfer", das war sogar eine Confro-Turnier-Mission, wenn ich mich nicht irre. Aber sei's drum, es klingt echt spaßig. Früher oder später werde ich also sicher zu euch dazustoßen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 12 Der letzte Kämpfer für die neue Dogs of War Truppe von der Einigkeit des Adlers ist fertig. Und hier die gesamte neue Truppe. Moment mal, hör ich da (vielleicht @Kalfan?), da war doch noch ein Orkmagier samt Familiar dabei in der ursprünglichen Auswahl? Richtig, aber das wird der erste Neuzugang der Truppe werden, hat also noch ein wenig Zeit. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kalfan 1.814 Beitrag melden Geschrieben Juli 12 Schick schick. Ich bin gespannt, wie sich diese Truppe schlagen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 18 Am 12.7.2019 um 21:32 schrieb Kalfan: Schick schick. Ich bin gespannt, wie sich diese Truppe schlagen wird. Bin sehr zufrieden! Gestern war ihr erster Einsatz gegen Orks in der von @Kalfan ausgedachten Mission "Elementare Verschmelzung". Dabei sind 12 Familiare auf dem Spielfeld verstreut und diejenigen, die sich am nächsten stehen, verschmelzen ab Runde 2 zu einem Elementar. Wir haben allerdings den Verschmelzungswurf nochmal abgeändert: 1= nichts, 2 = ein zufälliges noch nicht erschienenes Elementar, 3-4 = Elementar zugehörig zu Familiar 1, 5-6 = Elementar zugehörig zu Familiar 2. Dabei ist die Chance immer noch gegeben, dass gar keins auftaucht, aber nicht so stark wie in der ersten Version, aber es ist nicht so, dass immer eines auftaucht. Meine Truppe waren 143 AP, die Orks 167. Es war ein Schakal, ein Brontopsreiter (der schon echt viel Erfahrung hat und das Spielfeld über die Längsseite mithilfe eines Zaubers in einer Bewegung überwinden kann) und ein Devourer/Jäger von Vile-Tis (der inzwischen auch schon zweimal pro Runde schießen kann). Was also die reine Kampfkraft angeht, war ich deutlich unterlegen. Macht nix, Ziele waren ja die Familiare/Elementare. Während mein Zentaur durch den Devourer-Schützen (als Prop durch das unbemalte Feuerelementar ganz rechts dargestellt) bereits in der ersten Runde kritisch geschossen wurde, der Barbarengigant schwer, griffen beide Familiare an. Der Gigant das Erdfamiliar vor ihm (Waldgeist), der Zentaur das Luftfamiliar. Der Wolfen stürzte sich auf das Wasserfamiliar und der Krieger auf das andere vor ihm. Auf der anderen Seite verknusperte der Brontopsreiter das erste einsam stehende Finsternisfamiliar und der Schakal nahm sich ein anderes vor. Während meine zwar allesamt ihre Familiare verletzten, schafften sie es nicht, sie zu töten. Der Schakal und der Brontopsreiter waren da erfolgreicher und der Reiter ging sofort weiter auf das zweite Finsternisfamiliar. Das Familiar rächte sich aber für den Tod seines Kameraden. Damit verloren die Orks die Hälfte ihrer Punkte auf einen Schlag. Nach der Bewegung verschmolzen die beiden Familiare, die an meinem Wolfen und dem Krieger standen, zu einem Wasserelementar, das dann prompt von beiden meiner Kämpfer angegriffen wurde. Der Devourer-Schütze erschoß inzwischen den Zentauren am Luftfamiliar und verwundete das Wasserelementar schwer. Dadurch konnte es durch meine Kämpfer getötet werden. In der Runde danach habe ich versucht, meine verbliebenen drei Kämpfer in Sicherheit vor dem Schützen zu bringen, der inzwischen noch das Luftfamiliar erschoss, das entstehende Finsterniselementar allerdings verfehlte. Vor dem wollte ich mich auch lieber in Sicherheit bringen. Der Schakal schnappte sich auf der anderen Seite solange noch ein weiteres Familiar. Das Elementar vernichtete den Devourer-Schützen, meine Leute kamen aber weder an das verbliebene Familiar, noch das Elementar oder den Schützen. Somit endete das Spiel unentschieden. Ich hatte ein Familiar und ein Elementar und somit 2,5 Siegpunkte, die Orks hatten 5 Familiare erschlagen und dadurch ebenfalls 2,5 Siegpunkte. War insgesamt ganz zufrieden, vor allem da ich bereits nach der ersten Mission den neuen Orkmagier samt Erdfamiliar rekrutieren kann, die aber beide noch angemalt werden müssen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 31.582 Beitrag melden Geschrieben Juli 19 Sind Elementare denn so stark? Kann man das ansonsten schrittweise machen? Erst verschmelzen zwei Familiare zu einem xy, dann mit dem dritten erst zu einem Elementar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 19 Elementare sind unterschiedlich stark, ich setzt später mal die Profile rein. Das Wasserelementar war nicht so wild, aber mit einer kritischen und einer schweren Figur gegen ein Finsterniselementar wäre echt Selbstmord gewesen. Hängt auch stark davon ab, wie erfahren die Figuren sind, ich hatte ja eine komplett neue Truppe. Bei Kalfans Testspiel erschien beispielsweise gar kein Elementar. Wenn man die Familiare schnell genug ausschaltet kommt halt auch keins oder es erscheint irgendwo ganz allein und kann dann angegriffen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 23 Ich habe mal den Thread mit meinem Infinity-Kram aktualisiert, umbenannt und das The Drowned Earth Zeug hinzugefügt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 29 Hier wird es demnächst auch etwas Besonderes geben, ein kleines Diorama zu einem Geburtstag. Da wird mir die Zeit ganz schön im Nacken sitzen, mal gucken, ich hoffe, es kommt wenigstens rechtzeitig an, damit ich loslegen kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 31 Das Zeug ist angekommen, jetzt gilt es, Fehler rauszuschnitzen, grundieren, etc. Noch zwei Wochen Zeit... 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 31.582 Beitrag melden Geschrieben Juli 31 Das ist ja auch schick! Wo ist das denn her oder hab ichs überlesen? Man kommt ja kaum noch hinterher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kalfan 1.814 Beitrag melden Geschrieben Juli 31 vor 3 Stunden schrieb Atreju: Das Zeug ist angekommen, jetzt gilt es, Fehler rauszuschnitzen, grundieren, etc. Noch zwei Wochen Zeit... Da wird sich der Beschenkte aber freuen. Feiern will er doch aber erst Ende August? Oder ist das für jemand anderes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Juli 31 Das ist noch ein anderer 40. Geburtstag, der aber auch um die Zeit stattfindet. Wir haben lange zusammen DSA gespielt und er hat ein Faible für Magier. Seine Frau eines für Schneeeulen, daher passt das super. Auch die Geste der linken Hand ist sehr typisch. Der Magier ist von Reaper (Dark Heaven Legends: Anuminar Winterbeard) und die Zimmerausstattung von Grendel (Arbeitszimmer des Magiers). 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
malkavienne 12.936 Beitrag melden Geschrieben August 2 Ein Spiegel! Oh, das merk ich mir. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 22.859 Beitrag melden Geschrieben August 2 Hab ich das eigentlich richtig in Erinnerung, du kommst doch auch irgendwo aus dem Sauerland, oder? Also @Atreju jetzt, bei @malkavienne weiß ich das ja. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben August 2 Eigentlich müsste doch links unter dem Avatar Ort: Dresden stehen. Bei dem Spiegel hab ich so an Schnewittchen gedacht, mal gucken... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vasa 189 Beitrag melden Geschrieben August 13 Schöne Geländestücke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben August 16 Danke, es ist auch rechtzeitig fertig geworden. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vasa 189 Beitrag melden Geschrieben August 16 Wirklich gut bemalt! Schrank mit den Büchern ist echt schön. Und der Zauberer gefällt mir auch! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 31.582 Beitrag melden Geschrieben August 17 Ist super geworden!! Wenn ich mir bei sowas nocht VORHER vornehme, das zu verschenken, könnt ichs nicht. Bin da voll der Geiz- und Gierschlund. ... my preshhhhioussssss 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben August 25 Dankeschön, es kam auch sehr gut an. Es sind überall so kleine Gimmicks versteckt, das offensichtlichste sein Name in Zhayad, aber auch der Zhayad-Name seiner Frau auf einer Schriftrolle, die Umrisse von Aventurien auf dem Globus (zugegeben mehr schlecht als recht, aber naja). Bin insgesamt recht zufrieden gewesen, hab mich aber danach wieder sehr darauf gefreut, meinen eigenen Kram bepinseln bzw. bebasteln zu können. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Oktober 15 Die fehlende Figur für meine Truppe für das kommende DoW-Wochenende ist auch endlich fertig geworden: Shaka-Umruk bzw. bei mir halt ein orkischer Magier der Eingkeit des Adlers. Und nochmal die komplette Truppe: 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Atreju 3.490 Beitrag melden Geschrieben Oktober 31 So, das Dogs of War Wochenende ist durch, es war wieder mal sehr schön und spaßig und ist inzwischen zu so einem festen Bestandteil im Jahresablauf geworden, dass ich mich schon riesig auf die beiden halbjährlichen Wochenenden freue. @Kalfan hat ja hier schon was geschrieben: Aber ich wollte auch mal meine Gedanken äußern. Gespielt habe ich die Einigkeit des Adlers, siehe oben. Eigentlich mag ich solche gemischten Trupps, habe aber damit bislang keine guten Erfahrungen gemacht, die Söldnertruppe mit der Gilde der Klingen war ja auch eher meh... Tja, was soll ich sagen, Geschichte wiederholt sich. Das erste Spiel war "Die drei Quellen" gegen Devourer. Während links und rechts Mana sprudelte, versuchten mein Hauptmann und der Zentaur, den Jäger von Vile-Tis auszuschalten. Kreuzgefährlich, der Gute... Letzlich flüchtete der einzige Überlebende... Spiel Nummer zwei war eine selbst ausgedachte Mission, "Diebestour in Cadwallon", mit den Bodenplatten. Die vier Platten links stellen den Stadtteil dar, die sieben Platten daneben das Innere der Häuser, in die es einzubrechen gilt. Dann muss man sich mit eventuellen Bewohnern herumschlagen, Schätze klauen und dann noch vor der Miliz flüchten. Soweit sind wir aber gar nicht gekommen, die Truppen meines Mitspielers und meine sind sich nicht mal begegnet, sondern haben sich mit den NSCs rumgeschlagen. War witzig und auch mein einziger Sieg. Spiel Nummer drei war "Der Nexus" gegen Kalfan, der nur dank eines miesen Tricks gewonnen hatte... Nee, Spaß, das sag ich nur, um ihn zu ärgern. Man muss einen Nexus aktivieren und ihn und einen erscheinenden mystischen Stein unter Kontrolle bringen. Im Bild festgehalten ist der erste Schadenswurf von Kalfan, ein Assassinenwurf mit Gift. Hat aber trotz des miesen Ergebnisses gereicht, um meine Figur zu töten. Das letzte Spiel war "Die Schläfer" gegen @teQuilamaN. Dessen Spielmatte war so beeindruckend, dass wir ganz vergaßen, Gelände aufzubauen... Auch hier eine klare Niederlage... Der einzige, der überhaupt in den meisten Spielen Erfahrungspunkte bekommen hat, war der Orkmagier, weil er ständig auf sich und eine andere Figur +1 Widerstand gezaubert hat, alle anderen überzeugten so gar nicht. Ich denke, die gemischten Gruppen haben den Nachteil, dass sie auf die jeweils wirklich guten Einheiten kaum Zugriff haben bzw. die jeweils armeeinhärenten Synergieeffekte nicht nutzen können. Oder ich bin einfach zu schlecht mit ihnen, denn mit den reinen Armeen hatte ich ganz gute Erfolge (Acheron und Devourer allen voran, aber auch die Cynwäll waren ok, davor auch die Dirz und ganz früher die Wolfen). Macht aber nichts, denn mit meinen gespielten Kompanien kann man inzwischen auch Bücher füllen. Ich denke, die Einigkeit des Adlers wäre für eine Partie Confrontation deutlich besser geeignet aufgrund der doch recht hohen Punktekosten einiger Modelle, aber es war ein interessanter Versuch. Beim nächsten Mal ist es dann endlich soweit, ich werde meine Akkyshan zu Felde führen. Ich habe geschwankt zwischen mehreren möglichen Fokussierungen (Magie, Priester, Monster, Militär) und bin letztlich bei der militärischen Prägung mit seichter magischer Unterstützung gelandet. Mal gucken, wie es wird, denn auch hier war der Ansatz der elfentypische Synergieeffekt innerhalb der Armee, ich kann noch nicht abschätzen, wie das mit dem kleineren Maßstab hinkommt. Ich werde das mal testen... Eine fiese Idee ist mir dabei noch gekommen, allerdings für eine Goblintruppe. Man kann Goblins, die nur 6 AP kosten, für 6 EP Hingabe/1 kaufen. Das kann man für weitere 18 EP auf Hingabe/4 steigern. Dank Überlebensinstinkt haben die Gobbos eine 1/6 Chance, den daraus resultierenden Verwundungswurf zu überleben. Wenn man ihnen dann noch irgendwann Hart im Nehmen gibt, hat man lustige, billige Manabatterien... 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 31.582 Beitrag melden Geschrieben November 1 Hatten nicht Goblins in einer bestimmten Sonderfraktion auch "Grausam"? Das macht doch mindestens 1 Wunde. 4 Globlins drauf und quasi jeder Gegner ist weg, wenn Rüstung und V-Wert nicht zu heftig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen