Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Bin für Grün. Oder rot...grau beißt Sicht bestimmt mit dem Metall.:popcorn:

"Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak."

 

Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN!

Geschrieben am

Ich tendiere auch eher zu Rot für den Umhang. Grün kann man ja noch sonst wo unterbringen. Grau finde ich hingegen gar nicht passend.

 

Das Modell sieht schon mal sehr vielversprechend aus! Wenn ich noch einmal mit dem Kirschblütenhain neu beginnen müsste, würde ich die Krieger genau so bauen - sehr überzeugend!

 

Was sind das für Pflanzen vorne in der großen Box?

Meine Projekte:

Fantasy Projekte

 

Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram

Geschrieben am

Ich tendiere auch eher zu Rot für den Umhang, weil es dein Herbstthema am Besten aufnimmt. Ich persönlich denke da an die natürliche Färbung der Blätter....weiß nicht ob so ein Farbverlauf zu bunt wirkt?

 

Grau passt wie schon von den anderen gesagt, überhaupt nicht.

Bei dem Grün musst du halt sehen, wo man das unterbringen kann.

Geschrieben am

Ich bin bei dem Umhang auch für das Rot. Könnte mir son schönes dunkles Burgunderrot vorstellen. Beim Grün würden die Minis glaub ich zu stark nach ner reinen Waldelfenarmee aussehen.

Schönes Material hast du da bestellt. Wäre auch sehr interessiert an nem kurzen Review zum Pinsel. Das Messer hab ich mir auch gerade gekauft, nachdem ich gefühlte drölf Jahre mit ner losen Rasierklinge entgratet habe ;)

Ich freue mich sehr, endlich wieder mehr von dir zu sehen! :)

Grüße

Anderson

Armeeprojekt: Krieger des Chaos

 

Zweites Armeeprojekt: Emperor´s Children

 

Geschrieben am

Servus Carlos,

 

schön das du wieder am malen bist. Freue mich schon auf deine Kunst.

Grezz Alex

Ps.: bin auch für ein Dunkles Rot der Umhänge

Geschrieben am

Vielen Dank für das viele Feedback! Ich hab mich dann gestern auch für Rot entschieden. Grau/Braun wäre zu blass gewesen, Grün dagegen zu sommerlich/waldelfisch. Rot passt gut zu den angedachten Herbstbases und man kann auch Druchii und Asur problemlos in den Farben bemalen. Mit den Umhang selbst bin ich zwar noch nicht so richtig zufrieden, aber nach gefühlt 30 Versuchen mache ich jetzt erstmal beim Rest weiter und wende mich Rotkäpchens Umhang am Ende nochmal zu.

 

Das Modell sieht schon mal sehr vielversprechend aus! Wenn ich noch einmal mit dem Kirschblütenhain neu beginnen müsste, würde ich die Krieger genau so bauen - sehr überzeugend!

 

Was sind das für Pflanzen vorne in der großen Box?

 

Danke für das Lob. Ich liebe deine Waldelfen, daher freut es mich umso mehr, dass dir die Umbauten gefallen.Die Pflanzen in der Box sind Blumen von Reality in Scale. Hab die Blumen beim shoppen zufällig entdeckt und testweise mitbestellt. Ich muss sagen, die gefallen mir ziemlich gut. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo die her sind, aber es sind wohl getrocknete Pflanzen. Ergo zum Bearbeiten nicht ganz so einfach zu handhaben wie Plastik, aber doch leichter als die Papierfarne von Fredericus Rex z.B.

 

 

Ich bin bei dem Umhang auch für das Rot. Könnte mir son schönes dunkles Burgunderrot vorstellen. Beim Grün würden die Minis glaub ich zu stark nach ner reinen Waldelfenarmee aussehen.

Schönes Material hast du da bestellt. Wäre auch sehr interessiert an nem kurzen Review zum Pinsel. Das Messer hab ich mir auch gerade gekauft, nachdem ich gefühlte drölf Jahre mit ner losen Rasierklinge entgratet habe ;)

Ich freue mich sehr, endlich wieder mehr von dir zu sehen! :)


Grüße
Anderson

 

Den Pinsel teste ich heute Abend und schreib dir dann gern auch wie ich damit zurecht gekommen bin. Auffällig ist halt wirklich die kurze Pinselspitze. Mal sehen wie sich die aufs malen auswirkt. Ich hatte zwar schon ein Messer, finde da aber leider keine Ersatzklingen dazu. Hoffentlich geht das Entgraten nun wieder leichter von der Hand. Ach ja und ich hoffe auch länger motiviert zu bleiben. :D

 

 

Servus Carlos,

 

schön das du wieder am malen bist. Freue mich schon auf deine Kunst.

Grezz Alex

Ps.: bin auch für ein Dunkles Rot der Umhänge

 

Hey Alex, schön von dir zu lesen? Wie geht es dir und deinen Tiermenschen? :D

 

 

Gestern war ich recht produktiv. Die Base ist erstmal fertig und ich hab auch fast alles verbaut was ich mir so geholt hatte. Der Umhang ist nach wie vor ne Baustelle. Rot aufzuhellen ist wirklich die Pest... Falls da jemand gute Tipps, Anregungen oder Tutorials kennt, nur her damit. Ich mal da jedes mal wieder endlos rum und bin am Ende nur halbwegs zufrieden. Aber gut, genauso geht es mir auch mit Gelb oder Weiß. -.-

 

Naja, dann fehlen nur noch die Ärmel, die Brustrüstung, der Bogen und das Schwert am Rücken. Anspruchsvoll dürfte noch das OSL vom Bogen werden. Ich denke ein leuchtendes Blau dürfte da nen schönen Kontrast zu Umhang und Base bilden. Ich kanns kaum erwarten die Mini endlich abzuschließen. :ok:

 

post-25195-0-50875800-1431073791_thumb.j

Geschrieben am

Rot aufhellen: Hautfarben, z.B. Elf Flesh. 

Mir persönlich dürfte er, weil du „weinrot†œ (also Burgunderrot?) schriebst, noch etwas mehr in so eine Richtung gehen, also würde ich mal ausprobieren, die Grundfarbe mit Screamer Pink zu mischen bzw. mit Lasuren aus Rot und Blau etwas ins weinrote zu ziehen. 
Ansonsten müsste ich noch einen weinroten Ton Scarlett Red aus der Vallejo Game Color Reihe haben, wenn du willst schau ich mal und kann dir das gerne zuschicken, vielleicht taugt dir dieser Farbton auch für die Umhänge.

 

Sehr vielversprechender Projektstart, ich bleib natürlich dran!

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Geschrieben am

Erinnert mich ein bisschen an Rotkäppchen; -). Sieht aber klasse aus

Na toll, jetzt will ich die Rackham Wolfen Modelle als Baumschrate haben. :ok:

 

 

Ich habe gestern nun endlich die erste Mini fertiggestellt. Ich glaube der ein oder andere wird etwas enttäuscht sein, weil der Mantel doch nicht Weinrot geworden ist. Ich hatte es versucht, sah aber beim Aufhellen jedes mal zu sehr nach Rosa aus. Ich bin mir sicher dass ich einfach den Lilaanteil zu hoch gesetzt hatte, aber nach dem 4. Versuch war ich dann soweit gefrustet, dass ich ihn doch Rot gemacht habe. Wenngleich ich versucht habe den Mantel etwas zu entsättigen, damit er nicht ganz so knallt. Ansonsten muss ich sagen dass mir das Farbschema so schon sehr gut gefällt. Ich denke die nächsten Modelle sollten mir nun etwas schneller von der Hand gehen. :)

 

post-25195-0-03332700-1431320227_thumb.j

post-25195-0-58767500-1431320234_thumb.j

post-25195-0-62925500-1431320242_thumb.j

post-25195-0-81486800-1431320249_thumb.j

post-25195-0-21261600-1431320257_thumb.j

post-25195-0-46758700-1431320264_thumb.j

Geschrieben am

Nett...:D

"Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak."

 

Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN!

Geschrieben am

Mit bläulichen/lila Lasuren kannst du das immer noch in Richtung Weinrot färben... ;)

Aber sehr geil an sich! Mantel ins Weinrote, Bogenfeuer ins türkise und ich würde Eintritt bezahlen, um den zu sehen!

Und ja, tolles Base! Ich will diese Pflanzen natürlich jetzt auch haben, auch wenn sie ein Vermögen kosten werden.

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Geschrieben am

Hey luferox,

 

richtig, richtig toll geworden dein "Testmodell" :ok:

Was mich zu allererst wirklich überrascht ist das Tempo, mit dem du hier los legst und wie schnell du die Minis fertig bekommst. Ich male ja quasi parallel auch an ner Mini auf höherem Malstandard als ich es gewöhnlich tue und brauche bei gemütlichem Malen schon relativ lange. Dennoch würde ich sagen ich habe mehr Stunden in meine Figur gesteckt und bin noch nichtmal zur Hälfte fertig. Und du haust hier mal eben gefühlten zwei Nachmittagen so nebenbei die Oberhammerminis raus. Unglaublich, meinen Respekt dazu hast du! :bier:

 

Nun zur Mini an sich. Ich würde gerne etwas kritisieren aber so richtig will mir nichts auffallen, was mir nicht gefällt. Schreibe ich also lieber mal was mir positiv aufgefallen ist und besonders gut gefällt.

Die Farben wirken sehr gut zusammen und mit der Base. So´n wenig düster und unheimlich, vielleicht kann man sagen "herbstlich" :naughty: . Durch die Farbegebung hast du es irgendwie hinbekommen, die Mini nicht einer "Elfenrasse" zuzuorden sondern man könnte sie so nehmen und in jede der drei Elfenarmeen integrieren und sie würde nie deplaziert oder nicht zugehörig wirken. Finde ich sehr gelungen, passt wunderbar zu deinem Armeeprojekt bzw. -thema! :ok: 

 

Zum mal kurz angedachten OSL des Bogens habe ich dir ja schon was geschrieben. Finde ich wie gesagt so wie es aktuell ist glaub ich auch viel besser. Das Blau/Türkis ist ein wunderbarer Kontrast zum Rest der Mini. Ich denke hier jetzt noch mit Leuchteffekten zu spielen wäre ein wenig zu viel des guten und könnte einiges an Atmosphäre wieder kaputt machen. Kannst es natürlich gerne nochmal an ner anderen Mini austesten und uns mal zeigen (Interessieren würde mich der anblick schon) aber ich glaube du fährst besser so wie es aktuell ist.

 

Auf den Armschienen hast du nochmal das NMM, welches du schon bei deinen Infinityfiguren verwendet hast, aufgegriffen oder? Sieht, soweit man es erkennen kann, sehr gelungen aus. Geht stark richtung Chrom, sieht sehr aufwednig aus muss ich sagen. Vielleicht kannst du da ja nochmal ne Nahaufnahme von liefern bei der nächsten Fotosession!

 

Sehr erfreulich sind auch die ganzen kleinen Details, wie der sanfte Übergang auf der Schwertscheide von Hell zu Dunkel, die schicken Edelsteine oder der Schwertgriff. Alles sehr Stimmig und bis ins kleinste ausgearbeitet. Dafür, dass du zum Ende der Figur ja immer ein wenig schludrig wirst (laut eigener Aussage  :)) ist es doch verdammt gut geworden. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr Minis dieser Qualität! :ok: :ok: :ok:

 

Außerdem bin ich noch gespannter, wie cool dann die Figuren werden, die ich noch viel lieber mag als diese "Ranger" :evil:

 

Also weiter so luferox!

 

Grüße

Anderson

Armeeprojekt: Krieger des Chaos

 

Zweites Armeeprojekt: Emperor´s Children

 

Geschrieben am

Sers Carlos,

 

Sauber, ein nicht so knalliges Rot für den Mantel und der Bogen sieht super aus.

Jetzt bin ich mal auf den Rest gespannt

 

 

Geschrieben am

Nett...

Thx! :)

 

Der gefällt mir sehr! Ich glaube der bemalte Bogen sowie die restliche Ausrüstung sorgt auch dafür, dass das Rot des Mantels etwas abgemildert wird.

Danke dir. Ich hab den Mantel auch etwas entsättigt damit das Rot nicht zu sehr dominiert. Freut mich dass er dir gefällt.

 

Der ist dir wirklich verdammt gut gelungen! Die Bogenfarbe bringt einen schönen Kontrast rein. Auch das Base überzeugt auf ganzer Linie! Ich brauche unbedingt diese Pflanzen!

Vielen Dank. Die Pflanzen sind wirklich toll. Die kann ich dir wirklich ans Herz legen!

 

Mit bläulichen/lila Lasuren kannst du das immer noch in Richtung Weinrot färben...

Aber sehr geil an sich! Mantel ins Weinrote, Bogenfeuer ins türkise und ich würde Eintritt bezahlen, um den zu sehen!

Und ja, tolles Base! Ich will diese Pflanzen natürlich jetzt auch haben, auch wenn sie ein Vermögen kosten werden.

Sollten die Lasuren dann über den ganzen Mantel, oder nur in die Schatten der Faltenwürfe? Was die Pflanzen angeht, so teuer sind die gar nicht. Die Box kostet 6€ und reicht meines Erachtens schon für ne kleinere Armee. Ich hab mal ein Bild geschossen wo man die Menge in etwa abschätzen kann.

 

Hey luferox,

 

richtig, richtig toll geworden dein "Testmodell"

Was mich zu allererst wirklich überrascht ist das Tempo, mit dem du hier los legst und wie schnell du die Minis fertig bekommst. Ich male ja quasi parallel auch an ner Mini auf höherem Malstandard als ich es gewöhnlich tue und brauche bei gemütlichem Malen schon relativ lange. Dennoch würde ich sagen ich habe mehr Stunden in meine Figur gesteckt und bin noch nichtmal zur Hälfte fertig. Und du haust hier mal eben gefühlten zwei Nachmittagen so nebenbei die Oberhammerminis raus. Unglaublich, meinen Respekt dazu hast du!

 

Nun zur Mini an sich. Ich würde gerne etwas kritisieren aber so richtig will mir nichts auffallen, was mir nicht gefällt. Schreibe ich also lieber mal was mir positiv aufgefallen ist und besonders gut gefällt.

Die Farben wirken sehr gut zusammen und mit der Base. So´n wenig düster und unheimlich, vielleicht kann man sagen "herbstlich". Durch die Farbegebung hast du es irgendwie hinbekommen, die Mini nicht einer "Elfenrasse" zuzuorden sondern man könnte sie so nehmen und in jede der drei Elfenarmeen integrieren und sie würde nie deplaziert oder nicht zugehörig wirken. Finde ich sehr gelungen, passt wunderbar zu deinem Armeeprojekt bzw. -thema!

 

Zum mal kurz angedachten OSL des Bogens habe ich dir ja schon was geschrieben. Finde ich wie gesagt so wie es aktuell ist glaub ich auch viel besser. Das Blau/Türkis ist ein wunderbarer Kontrast zum Rest der Mini. Ich denke hier jetzt noch mit Leuchteffekten zu spielen wäre ein wenig zu viel des guten und könnte einiges an Atmosphäre wieder kaputt machen. Kannst es natürlich gerne nochmal an ner anderen Mini austesten und uns mal zeigen (Interessieren würde mich der anblick schon) aber ich glaube du fährst besser so wie es aktuell ist.

 

Auf den Armschienen hast du nochmal das NMM, welches du schon bei deinen Infinityfiguren verwendet hast, aufgegriffen oder? Sieht, soweit man es erkennen kann, sehr gelungen aus. Geht stark richtung Chrom, sieht sehr aufwednig aus muss ich sagen. Vielleicht kannst du da ja nochmal ne Nahaufnahme von liefern bei der nächsten Fotosession!

 

Sehr erfreulich sind auch die ganzen kleinen Details, wie der sanfte Übergang auf der Schwertscheide von Hell zu Dunkel, die schicken Edelsteine oder der Schwertgriff. Alles sehr Stimmig und bis ins kleinste ausgearbeitet. Dafür, dass du zum Ende der Figur ja immer ein wenig schludrig wirst (laut eigener Aussage) ist es doch verdammt gut geworden. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht und freue mich auf mehr Minis dieser Qualität!

 

Außerdem bin ich noch gespannter, wie cool dann die Figuren werden, die ich noch viel lieber mag als diese "Ranger"

 

Also weiter so luferox!

 

Grüße

Anderson

Naja, ich denke du investierst in deine Minis schon mehr Zeit und Technik als ich. Ich hatte dir ja schon mal gesagt, dass ich an sich recht chaotisch male und am Ende versuche alles noch halbwegs auszubessern. Von der Gründlichkeit und den feinen Blendings die du oder Huperich für eure Chaoten nutzt bin ich weit entfernt. Ich bin aber recht zufrieden mit der Art und Weise zu malen, weil sie mir es erlaubt in halbwegs absehbarer Zeit genug Minis zu bemalen um Spiele wie Mortheim oder Infinity voll bemalt zu spielen. Der Versuch jetzt eine kleine Armee aufzubauen ist bei der Geschwindigkeit sicher ambitioniert, aber ich hab gerade Spaß daran und bin daher guter Dinge. :)

 

Was du zwecks der Farbgebung beschrieben hast entspricht absolut meine Intention. Toll dass der Plan offenbar aufgegangen ist und ich die Stimmung einer zur "Endzeit" geeinten elfischen Streitmacht gut transportieren konnte. Zudem  macht das Schema auch viel Spaß. :ok:

 

Ich denke ich werde bei den Schützen generell auf OSL verzichten. Ich mag die Technik, aber sie zieht zuviel Aufmerksamkeit auf sich und könnte damit dass Gesamtbild ziemlich stören. Die Waldgeister werden dann blau leuchtende Augen bekommen.

 

Bei den Armschienen hab ich ein wenig SENMM verwendet, stimmt. Allerdings alles andere als sauber. ^^ Schön dass es dir dennoch gefällt. Ich hab mal versucht ein Bild mit dem Handy zu machen. Darauf erkennt man die Technik denke ich ganz gut. Ist halt wie auch bei NMM eher etwas was auf Fotos toll wirkt. Aber mir machts Spaß sowas auszuprobieren und deshalb werde ich solcherlei Spielereien auch bei künftigen Modellen sicherlich einsetzen. :)

 

post-25195-0-47952800-1431582731_thumb.j

 

Freut mich aber ungemein, dass dir die Mini bisher so gefällt. Ich weiß, du hoffst auf Echsenritter, aber da bin ich noch am überlegen wie ich diese umbauen müsste um sie sowohl als Drachenprinzen, Echsenritter oder Wilde Jagd durchgehen zu lassen... So recht will mir da noch nichts einfallen. :/

 

Sers Carlos,

 

Sauber, ein nicht so knalliges Rot für den Mantel und der Bogen sieht super aus.

Jetzt bin ich mal auf den Rest gespannt

 

Vielen Dank! :)

 

 

So hier noch das Bild der Blumen um euch eine Vorstellung der Menge zu verschaffen:

post-25195-0-91791700-1431582984_thumb.j

 

Und dann noch der aktuelle Fortschritt. Ich hatte beim Testmodell gewisse Schwierigkeiten an diverse Stellen zu kommen, was mir neben dem Versuch ein passendes Schema zu finden, am meisten Zeit gekostet hat. Was man dagegen tun kann? Die Figur einfach wieder auseinanderbrechen und die Teile getrennt voneinander bemalen. ^^

 

Ich komme jetzt deutlich schneller voran und hoffe die Mäntel dann heute Abend abgeschlossen zu haben. Läuft bei mir! :ok:

post-25195-0-50857500-1431583309_thumb.j

Geschrieben am (bearbeitet)

Wenn du den Mantel einfärben willst (worauf sich meine Anregung jetzt bezog) dann über die ganze Mini, wenn du hast mit nem Medium wie Lahmian Medium (oder was von Vallejo, Glaze Medium oder Thinner Medium, mit anderen Herstellern habe ich bisher keine Erfahrungen).
Kannst natürlich auch gut die GW Glazes kaufen in rot und blau und dir auf der Palette was rotlilanes zusammenrühren und das drüberlasieren, nach Gusto mit Lahmian Medium verdünnt. Kann man gegen GW sagen was man will, ich bin ein großer Fan der Glazes. Das soll den ganzen Mantel tönen bzw. die Farbe verändern, hier eben in ein Weinrot. Kannst es natürlich auch erstmal ausprobieren, dann würde ich empfehlen einen Waldreiter-/Bogenschützen-Mantel mal so zu bemalen wie den Schützen da und dann fröhlich lasieren. Dann weißt du auch, wie oft oder mit welcher Intensität (sprich Verdünnung der Glaze) du am besten arbeiten kannst/willst - so du das denn ausprobieren/umsetzen möchtest. 

 

In die Schatten lasieren kann man gut mit dem Komplementärkontrast, wenn du eben diesen Kontrast verstärken willst, also etwa grün bei rot. Oder blau, wenn es um die Farbtemperatur geht. Das liest sich jetzt sicher wahnsinnig theoretisch, aber ich trage weder Kittel noch Brille (gottseidank, befürchte dieses Hobby wird mich eher früher als später um meine guten Augen bringen), das ist keine Raketenwissenschaft. 

bearbeitet von Devilz_Advocate

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Geschrieben am

Super da überlege ich seit längerem meine Elfen zu entfärben und eine kombinierte Elfenstreitmacht in kühleren Farbtönen zu bemalen und dann kommst Du mit so einem Projekt um die Ecke! :D 

A) Muss ich jetzt zwangsweise ein Abo da lassen

B) Juckt das Elfenprojekt jetzt noch mehr in den Fingern... <_<

Aber eine Frage hab ich da noch: Was machst Du mit deinen bisherigen Hochelfen? Übermalen? Passen ja thematisch nicht ganz. Oder hebst du einfach noch eine Armee aus? :-)

Geschrieben am

Eher letzteres. Um die ganze Armee umzubemalen fehlt mir doch die Motivation. :D

 

Ich war auch nicht ganz untätig. Ich hab die 4 Elfen zwar noch niht fertig, dass liegt aber vor allem daran dass ich derzeit einfach zu viel um die Ohren habe. Ich hoffe aber die nächsten Tage endlich fertig zu werden. WiP Pics folgen sobald ich die Zeit finde welche zu machen. ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.