randis Geschrieben am 13. September 2015 Share Geschrieben am 13. September 2015 (bearbeitet) Qualitativ sind die aber auch grosses Kino. Zudem find ich den Preis bei den grösseren Monstern wie der Yorogumo auch angemessen(ist ja schliesslich auch Metall). Aber ich zahl ja auch durchaus mal 65 Tacken für einen Rothand Golem. Von daher.... bearbeitet 13. September 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 13. September 2015 Share Geschrieben am 13. September 2015 Ui, 65€. Für die FoN würde ich übrigens noch Bushido Minis verwenden. Die haben auch viele tolle Modelle. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hohepriester Barlok Geschrieben am 18. September 2015 Share Geschrieben am 18. September 2015 Hi,Mal ne Nature Liste Tree Herder, PhalanxTree Herder, RegenerationDruid, Bane Chant, SurgeDruid, Bane Chant, SurgeDruid, Bane Chant, SurgeEarth Elementals Horde, BreathEarth Elementals Horde, Blade of SlashingEarth Elementals HordeEarth Elementals HordeEarth Elementals HordeGesamt: 2000 PunkteWas meint ihr, was würdet ihr ändern? Der Mann der sein Schicksal kennt Kennt keine Angst Brother Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abbadon[DW] Geschrieben am 18. September 2015 Share Geschrieben am 18. September 2015 Earth Elementals sind natürlich super, aber die Feuerelementare finde ich auch echt gut. Kosten auch nicht mehr. Sind schneller als die meiste Infanterie und hauen auch mal.ordentlich zu. Würde ich mir zusätzlich überlegen. Genauso Pegasi. Für achtzig Punkte die perfekte fliegende Bremseinheit.Einen charge mit Def 6 aushalten zu können ist ja super, aber einen Charge gar.nicht erst zu bekommen ist manchmal einfsch noch viel wichtiger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hohepriester Barlok Geschrieben am 21. September 2015 Share Geschrieben am 21. September 2015 Danke für die Antwort.Earth Elementals sind halt viel Stumpfer.Mit den Pegasi hast du aber recht, was würdest du dafür streichen. Der Mann der sein Schicksal kennt Kennt keine Angst Brother Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 21. September 2015 Share Geschrieben am 21. September 2015 Naj ja, er hat ja schon die zwei besten Blocker im Spiel dabei. (Bäume.) Den mit Phalanx kannst auch vor Reaver Kav stellen, da passiert nichts.Ich würde nur Kontereinheiten aufnehmen, wie Abbadon schrieb. Die Earth Elementals sind halt prima, um sie stumpf in Horden reinzuschieben. Wasser ist mit Sp7 auch gar nicht so doof für Flanken. Die Seeschlangen sind für die zweite Reihe auch klasse! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 Im Fluff des RB wird über die Mammutsteppen geschrieben, daß u.a. große Horden von Pferdemenschen die Tundra durchstreifen. Nun kann man das zwar gut durch Reiter aus "Königreiche der Menschen" darstellen, aber mir fielen sofort Zentauren ein, als ich das las. Und Zentauren sind in den "Mächten der Natur" enthalten. Mir schwebt eine richtige kleine Fluff-Armee vor... Nun zu meiner Frage: Weiß jemand eine Quelle (Hersteller, Laden), wo man in größeren Mengen 28mm-Zentauren zu annehmbaren Preisen bekommen kann? Am bestten gleich Regimentsweise, sowohl Nahkämpfer als auch Bogenschützen wären ja gefragt... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 Zählen die Liberi-Zentauren für Fanticide als annehmbar?http://www.architectsofwar.com/libericentaurs-2.aspx Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 (bearbeitet) Das kann ich erst heute Nachmittag beurteilen, wenn ich den Link öffnen kann... Sind das diese Indianer hier? http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=304090 bearbeitet 28. Oktober 2015 von Ulfgar "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thalamus Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 Alternativ finde ich die sehr klassisch designten Zentauren von Otherworld ganz schick.otherworldminiatures.co.uk Save a horse - ride a cowboy! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 Ich hab schon überlegt, die Halfbreeds von Mantic umzubauen - andere Arme/Waffen und andere Köpfe (ich hab schon welche mit Orkköpfen). Preislich wären die natürlich Spitze... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 28. Oktober 2015 Share Geschrieben am 28. Oktober 2015 Sind das diese Indianer hier?Ja, genau die. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 10. November 2015 Share Geschrieben am 10. November 2015 Fürchtet ihr eigentlich auch das die FoN bald überflüssig werden wenn immer mehr Teile von ihnen eigene Armeen kriegen? Centauren->Herde, Salamander->Salamander, Naiaden->Tridentrealm, Bäume->Elfen oder bringt es die Mischung der (Elite-)Truppen? Irgendwie sehe ich die FoN als eine Hauptarmee immer mehr in den Hintergrund treten. Wofür die allerdings echt gut sind ist ein Alliertenkontingent das ihre Duiden sowohl Inspiring als auch Heal und mögliches Surge mitbringen. In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Byronic_Hero Geschrieben am 29. November 2015 Share Geschrieben am 29. November 2015 Jemand modelltechnisch Ideen für ein Winged Unicorn? "Das Würfelspiel hat ein Dämon erfunden." Dämonische Schlachtberichte in meinem Blog: http://byronicherowhfb.wordpress.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thalamus Geschrieben am 29. November 2015 Share Geschrieben am 29. November 2015 Alicorn von reaper. Ich habe ein altes GW Einhorn mit Flügeln eines Vargheistchampions verfeinert. Oder Pegasus und Horn greenstuffen. Save a horse - ride a cowboy! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 28. Dezember 2015 Share Geschrieben am 28. Dezember 2015 Kennt jemand noch erhältliche Alternativen zu den Elementaren von Reaper? Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 28. Dezember 2015 Share Geschrieben am 28. Dezember 2015 Welcher Typ von Elementaren? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 28. Dezember 2015 Share Geschrieben am 28. Dezember 2015 Feuer und Wasser. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thalamus Geschrieben am 4. Januar 2016 Share Geschrieben am 4. Januar 2016 (bearbeitet) So, habe mich mal wieder an die FoN gewagt. Nach intensiver Einschätzung der Völkerliste habe ich mich gestern bei dem Hamburger Kingkiller Massaka mit folgender Liste rausgetraut:Reg: Salamander, w3+1 AufstellungsgegenstandReg: Hunters of the Wild, Aufwertung zur Wild Guard, The FogHorde: Forest ShamblerHorde: Forest ShamblerMonster: Beast of Nature, Lightning BoltMonster: Beast of Nature, Lightning BoltHero: Tree Herder, BoomstickHero: Druid, Bane Chant, Lightning Bolt, Surge, Boots of Seven LeaguesHero: Winged Unicorn, Bane Chant, Lightning BoltHero: The Green LadyPunkte: 2000 Die Liste hat mir ausgesprochen viel Spaß gemacht. Sie ist mit Sicherheit nicht sehr einfach zu spielen. Man muss sehr kompakt stehen, was in manchen Missionen nachteilig sein kann, wo etwa die Marker weit verteilt sind. Im wesentlichen läuft es auf eine schnelle Bewegung in die Tischmitte über Vanguard (5 Einheiten) hinaus, von wo aus man den Gegner mittels der Blitzschläger seiner leichten Einheiten beraubt. Wird das Zentrum angegriffen und hält, werden die Shambler mit dem Heilungspotential der Green Lady (saugeil) und dem Winged Unicorn wieder hochgeheilt. Man kann relativ gut einen Ring um die Blitzer bauen, und mittels Surge kann man dann die Shambler zusätzlich noch in den Nahkampf schieben. Ich werde diese Liste auf jeden Fall versuchen, weiter zu optimieren. So überlege ich, die Guard durch Wasserelementare zu ersetzen und die Salamander durch eine kleine Einheit Luftelementare. Der Baum brauchte den Boomstick nicht unbedingt. Als Alternative kommen Elite oder Regeneration ins Spiel. Die Boots of Seven Leagues waren nett, aber mit neun Zoll Bewegung kann man den Druiden ebenfalls schnell ins Zentrum ziehen. Das Winged Unicorn halte ich immernoch für das stärkste Charaktermodell bei den FoN. Letztlich konnte ich im ersten Spiel gegen Twilight Kin im Szenario Plündern (wo drei Marken liegen, die man aufsammeln kann) gewinnen, weil DE3 oder DE4 gegen die Blitze und auch gegen die Guard enorm anfällig sind und ich so 2:1 Marker halten konnte.Im zweiten Spiel rechnete ich mir gute Chancen gg Empire of Dust aus im Szenario Marken halten, wurde aber Stück für Stück zerschossen und habe auch gegen mäßige Nahkämpfer mit unwahrscheinlichen Würfeln verloren (Scorpion in der Flanke der Salamander = 9 Wunden, ja ne is klar). Da habe ich langsam mal wieder eine Würfelnemesis, denn beim letzten Alsterkloppen hat mich der gute Bothi ebenfalls übelst weggewürfelt.Im letzten Spiel ging es dann ans Szenario Dominate, wo ich mich dank der kleinen Footprints und hohen Punktkosten einzelner Einheiten von mir ebenfalls im Vorteil sah. Es ging gegen Abyssals mit einer Feuerball-lastigen Armee. Im Grunde machte mir nur der Archfiend Sorgen, den ich aber, nachdem er einen Stellungsfehler eines meines Beast of Nature, genutzt hatte, selbst von einer Horde in den Rücken gesurgter Shambler entsorgt wurde. Den Rest konnte ich auf Abstand halten und wie gesagt das Zentrum mit den Beasts of Nature und der Green Lady und dem Winged Unicornund dem Druid halten.Sorry für das Denglisch, aber ich ziehe die Begriffe lieber durch, damit es etwas einheitlicher bleibt.Ich muss noch mal überprüfen, ob die Liste weitestgehend beschränkungskonform ist, damit ich sie wieder ausführen kann. Für Vorschläge bin ich jederzeit offen. bearbeitet 4. Januar 2016 von thalamus Save a horse - ride a cowboy! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 4. Januar 2016 Share Geschrieben am 4. Januar 2016 Spannende Liste.Die Hunters finde ich persönlich gar nicht so toll. Für 40 Punkte mehr bekommt man immerhin ne Salamanderhorde! Die sind zwar nicht ganz so beweglich, aber haben dafür eine bessere Defensive, CS1 und können einen Anker bilden, der von Shamblern flankiert wird. Zusammen mit Luftelementare (mag ich inzwischen mit BoSharp und dann BC oder nur BoStrength) ist das ne nette Kombination. Natürlich ist das bei so viel Vangaurd in deiner Liste nicht ganz so attraktiv. Denk vielleicht mal über ein Pegasus nach. (Umlenken/disordern.) Treeherder mit Orcsbain ist auch gut. Der kann gegen Ritter allein Flanken halten. Dann hast du mit der Lady (pfui! ) schon 3 Umlenker. Das hilft dem Rest sehr.Den Druiden kannst du auch Reiten lassen. Dafür sind deine restlichen Einheiten ja hoch genug und zum Zappen muss der eh in ins Offene. Du kannst dann aber Fire-Heart kaufen und in einer wichtigen Runde ggf. Surgen und Chanten. (Bes. bei Luft mit +1Treffen wichtig.) Die Reichweite bleibt fast gleich.7A und vicious auf den Beasts fand ich auch immer noch ganz gut. So sind die schon deutlich bessere Konter.Insgesamt musst du halt schauen, ob dir die zusätzliche Vanguard-Bewegung der Shambler die Punkte dafür wert ist. Wasser hat ja ne höhere Reichweite und Regi. Luft ist richtig böse mit Aufwertung. Feuer ist so ein Allzweckding, deshalb mag ich die nicht ganz so, aber auch solide. Earth macht alle halt langsamer.Bin gespannt! (Wie schauts bei dir mit Modellen aus? Hast du dir da schon was zugelegt oder wird geproxt?) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thalamus Geschrieben am 4. Januar 2016 Share Geschrieben am 4. Januar 2016 Danke für die Hinweise. Der Druide war beritten. Insgesamt etwas Overkill mit den Siebenmeilenstiefeln, wäre auch ein Gegenstand, der flöge. Ich würde gerne ein Pegasus einbauen, aber ich komme nicht an die Slots. Über die Salahorde habe ich auch nachgedacht. Aber sie hätte hinterhergehinkt und ihr massiver Footprint nervt mich. Eher hatte ich die Empfehlung bekommen, der Wild Guard +1CS zu geben. Aber im Moment sieht meine Liste so aus, dass ich die Salamander durch ein Regiment Luftelementare austausche und die Wild Guard gegen Wasserelementare mit +1Bewegung. Save a horse - ride a cowboy! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 4. Januar 2016 Share Geschrieben am 4. Januar 2016 Na ja, wenn du keine Luftelementare mit BoStr hast, dann kann das ja auch auf die Hunter. Die Teilen dann ganz gut aus und vertragen ein wenig mehr durch die Lady. Mit dem ganzen Holz konnte ich mich jedoch nie anfreunden. (Abgesehen vom Herder ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woyzech Geschrieben am 26. Januar 2016 Share Geschrieben am 26. Januar 2016 Hallo zusammen, könnt ihr mir helfen? Es gibt da eine Entscheidung zu treffen und da brauche ich Unterstützung von Fachpersonal. Eigentlich spiele ich KoM, vielleicht seid ihr ja auch über mein P500 schon gestolpert. Mein Hauptgegner sind Abyssal Dwarfs in einer ziemlich zwergenfreien Variante, hauptsächlich auf Golems und Halfbreeds ausgelegt. Die Halfbreeds bekomme ich so einigermaßen unter Korntrolle, aber die Golems machen mir das Leben extrem schwer, wegen ihrer extrem hohen Defense. Mein Gedanke war, dass ich sie ja nicht unbedingt töten muss, sondern es schon reicht, wenn sie ausgeblockt werden.Jetzt fragt ihr euch sicher, er faselt von KoM und Abyssal Dwarfs, was haben wir damit zu tun, das will ich euch sagen. Ich plane für meine Menschlein die Forces of Nature als Alliierte. Und ich überlege jetzt ob ich Erdelementare, Feuerelementare oder Waldschrate mitnehmen soll... Ich denke zum Ausblocken dürften die Erdelementare am besten geeignet sein, aber Feuerelementare könnten ihnen vielleicht noch einen mitgeben, oder? Die Waldschrate finde ich eigentlich auch ganz spannend, was ist denn jetzt am besten? Wie kann ich zu einer Entscheidung kommen? So longWoyzech Boobs are a privilege given to women who love themselves enough to eat. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 26. Januar 2016 Share Geschrieben am 26. Januar 2016 (bearbeitet) leichte Piken zum Blocken von Golems. Das sagt dir ein frustrierter Abyssal Dwarf spieler. Wenns Natur sein soll, sollten Naiad Verwickler ebenso gut klappen. Zudem bewirken Mörser oder wie immer die bei dir heissen Wunder. Da die indirekt schiessen, kannst du quasi immer auf Golems mit ihrer besonderen Höhe 3 schiessen. Es sei denn die stehen hinter einem Wald oder so. Ansonsten wären sicherlich Feuerelementare wegen CS(2) die beste Wahl, brauchste aber IMO gar nicht... aufweichen mit Ari und/oder Musketen, mit Piken binden und Kav geht in die Flanke oder Rücken...Golems sind recht teuer und damit die richtig funktionieren muss er ne Menge Punkte in Magie pumpen. Ansonsten hol dir einen schnellen Helden mit dem "Sword of Golemslaying"(Name vergessen, aber der hier ist passend / macht +Cs gegen grosse Bases) als Unterstützer. bearbeitet 26. Januar 2016 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 8. März 2016 Share Geschrieben am 8. März 2016 Kommen April Ein bissl überraschend für mich war das sie Zentauren(leider keine Bilder gefunden) gleich mit releasen. Das war mir neu.Ansonsten halt die typischen Armydeals + Salamander + Naiaden + grosser Erdelementar + Druide + Zentaurenchef + Zentaurentroop. In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden