Darkover 5.040 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Keine Gerüchte mehr, jetzt herrscht Gewissheit. Hier darf ab sofort über Neuigkeiten rund um Age of Sigmar diskutiert werden. Natürlich gilt auch hier: Bitte auf die Nettiquette und einen vernünftigen Tonfall achten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garrtok 747 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Die Regeln sind teilweise wirklich wirklich verrückt, klingen aber insgesamt echt gut. Jetzt haben sogar Carnosaurus & Troglodon vernünftige Regeln Nur immenroch keine Punkte o.ä.? Das Spiel ist dann unspielbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.014 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Ich saß gerade in eine Konferenz mit meiner alten Gruppe zusammen. Wir alle haben seit einer gefühlten Ewigkeit nichts mehr mit GW am Hut. Alle sind sich einig, damit hat GW uns zurück geholt. Ic hdachte nicht, dass ich diesen Tag noch erlebe. Ich freue mich tieeisch auf die ersten Spiele. Nach 30 oder so kann ich mir dann auch ein fundiertes Bild machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thorus84 451 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 (bearbeitet) Bin ebenfalls begeistert. Gerade beim kleinen Testspiel. Spielbericht gibt es morgen früh. Unserer Runde geht es ähnlich wie dem Vorredner. Gestern zum ersten Mal seit 2003 wieder nen WD gekauft und die Leute in meinem Umfeld sind heiß auf das Game. Damit hat GW uns zurück. bearbeitet Juli 4, 2015 von Thorus84 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Darwin 2.695 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Macht Bilder. Ich will die Bierflaschen zählen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HarkonR 1.065 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Kann mir mal jemand kurz näherbringen wie die "Armeeorganisation" funktioniert soll. Keine Punktkosten ist schon seltsam. Ich kann die Begeisterung nicht nachvollziehen. Deswegen warte ich mal auf Eure Berichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rEsiSTanCe 1.341 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Stammtisch zur 9. Edition wird das u.a. diskutiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.014 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Kann mir mal jemand kurz näherbringen wie die "Armeeorganisation" funktioniert sollSo wie das ursprünglich bei jeden TT funktioniert hat, bevor WRG das Konzept der "Punktekosten" reingebracht hat, über Szenariobedingungen, Absprachen und gesunden Menschenverstand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cahalith 60 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Imo sind Szenarios mit anderen Zielen als "Vernichte die andere Armee" Pflicht für AoS. Könnte durchaus Balance reinbringen. Auch wenn ich AoS eher negativ gegenüber stehe, ist der Mangel von Punktekosten nicht der Grund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desaster 3.692 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Ich finde es toll, dass GW so gnadenlos auf Spielspaß setzt. Wieder spielen was Spaß macht statt spielen was Sinn macht Wobei ich gespannt bin ob die neuen AoS-Scrolls genauso abgefahren werden oder ob sich GW da einen Abschiedsscherz mit der 8ten erlaubt hat. Britischer Humor und so Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.014 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Weiß jemand, ob der Roman auf deutsch raus kommt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bismarck 947 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Hab eben die Grundregeln und Krieger des Chaos überflogen.Kann mir jemand sagen, was das Ganze von einem "Armeebuch" unterscheidet?Und wo zur Hölle sind die Regeln für diese Keywords? zB "Slave to Darkness" oder "Khorne"? Oder hat ein Keyword keine aktiven Regeln, sondern nur passive, im Sinne von "irgendwo auf einer anderen Karte taucht auf, dass für Modelle mit dem Keyword "Nurgle" dieses und jenes gilt"? Das Spiel an sich sieht gar nicht so uninteressant aus, aber dass es keinerlei Regeln für die Armeezusammenstellung gibt, ist natürlich absurd. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.014 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Oder hat ein Keyword keine aktiven Regeln, sondern nur passive, im Sinne von "irgendwo auf einer anderen Karte taucht auf, dass für Modelle mit dem Keyword "Nurgle" dieses und jenes gilt"?Genau so aber dass es keinerlei Regeln für die Armeezusammenstellung gibt, ist natürlich absurd.Eigentlich nicht, so hat Wargaming eigentlich immer funktioniert, bis die WRG mit einem seltsamen Konzept daher kam und Punkte an Spielelemente gebunden hat und dadurch eine Revolution im Wargaming los brach. Diese Punkte vermittelten immer die Illusion von Ausgeglichenheit, was natürlich albern war und nie stimmte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bismarck 947 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 ]Mein Zwergenmodell hat natürlich einen Bart. Der ist auch lang. Ich habe jedoch das Problem, aufgrund meines Alters keinen Bartwuchs zu besitzen. Aufgrund meiner körperlichen Attribute, auf die ich keine Einwirkung habe, muss ich also auf eine Sonderregel verzichten. Ernsthaft?! Warhammer - Unglued oder was soll der Mist?! Das sind keine Regeln, das ist Diskriminierung!Ich nehme an, das ist als Scherz gemeint. Natürlich hast du die Regel immer. @lameth76 Dann kann man sich aber nun wirklich vom Turnierhammer und Spielen mit Fremden verabschieden. Wie soll das denn funktionieren, wenn einer ein Box Sauruskrieger mitbringt, und der andere 14 Archaon-Modelle? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bismarck 947 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Bei irgendeinem Chaos-Charakter steht dabei, man soll den Gegner herausfordern und beleidigen, und wenn er auch nur mit der Wimper zuckt, dann darf man gegen einen gegnerischen Helden alle Würfelwürfe wiederholen oder so. Glaubst du ernsthaft, zwei halbwegs vernünftige Menschen interessieren sich für diese Bedingung? Wie sollte man das denn auch nachprüfen? "Er hat gezuckt!" - "Hab ich nicht!" - "Hat er doch!" Ich gehe stark davon aus, dass auf jeder Form von Turnier oder Spielertreffen diese Regeln einfach immer Anwendung haben werden, völlig egal, ob du einen Bart hast oder nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fenrir198 487 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Und wo zur Hölle sind die Regeln für diese Keywords? zB "Slave to Darkness" oder "Khorne"? Oder hat ein Keyword keine aktiven Regeln, sondern nur passive, im Sinne von "irgendwo auf einer anderen Karte taucht auf, dass für Modelle mit dem Keyword "Nurgle" dieses und jenes gilt"?Da musst Du mal bei den Fähigkeiten der Einheiten schauen. Im Prinzip hast Du es schon richtig erkannt. Bei den Waldelfen Beispielsweise bekommen Einheiten die durch den Waldelfen Wald rennen Treffer. Gilt nicht für Einheiten mit *Keyword* - also die eigenen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.014 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Dann kann man sich aber nun wirklich vom Turnierhammer und Spielen mit Fremden verabschieden.Turniere mit Sicherheit. Spiele mit Fremden nicht. Bzw. ich weiß nicht wie sich die WHF Spielerschaft organisiert. Wenn man sich da kein Stück vertraut und nicht kommunizieren kann, ist das sicher ein Problem und zwar an einer ganz anderen Stelle. Ich habe die meisten meiner historischen Spiele ohne Punkte und mit Fremden gemacht. War nie ein Problem. Ich könnte versuchen das mit Hilfe der Spieltheorie zu erklären, aber das will man hier nicht hören, deswegen lasse ich es. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desaster 3.692 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 @ Bismarck: Nicht jede Frau hat einen Schnurrbart Die Keywords werden eventuell für Warbands interessant, wenn es dann heisst "x Einheiten mit Skeleton/Human/Mortal/whatever" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Löwenherz 3.348 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Manchmal ist es schwer zu entscheiden, ob man an der Platte ein netter oder ein "interessanter" Zeitgenosse sein will. Die Diskussion über die Möglichkeiten ein "interessanter" Zeitgenosse zu sein ist jetzt im Stammtisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bismarck 947 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Dämonen: So gut wie jede Einheit hat die Regel, dass ein "Wizard of Chaos" die Dinger beschwören kann. Auch hier gibt es, abgesehen von den Zauberwerten, keinerlei Beschränkung? So kann ich eine Dämoneneinheit nach der anderen hinstellen? Die Zauberwürfe sehen auch absurd niedrig aus. Auf 6+ 10 Seuchenhüter oder 3 Plague Drones? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MageStorm 74 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Find die Dämonen auch recht heftig... nen Verpester bekommt man ja kaum weg. Und der kann jede Runde versuchen einen neuen Verpester zu beschwören. Heftig.Selbst mit einem super tollem Punktesystem lässt sich sowas nicht unterbinden ohne ihm die Fähigkeit zu nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thjan 13 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Also die fehlenden Punktekosten werden auf jeden Fall noch interessant. Habe selbst nie ein Tabletop ohne Punktkosten gespielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garrtok 747 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 Das Spiel ist unspielbar so - es gibt auch viel zu viele Keywords auf die überhaupt nicht eingegangen wird.Nichts sagt mir das ich z.B. nur aus der Order Fraktion wählen darf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MageStorm 74 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 (bearbeitet) Wie gesagt, selbst mit Punktkosten kann man soviel Zeug während der Schlacht beschwören, dass es völlig egal ist, auf wie viel Punkte man sich geeinigt hat.Allein die Tiermenschen können auf 9+ ein beliebiges Monster beschwören (z.B. nen Verpester^^). bearbeitet Juli 4, 2015 von MageStorm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Denyo 7.951 Beitrag melden Geschrieben Juli 4, 2015 (bearbeitet) Das Spiel ist unspielbar so - es gibt auch viel zu viele Keywords auf die überhaupt nicht eingegangen wird.Nichts sagt mir das ich z.B. nur aus der Order Fraktion wählen darf.Dann einige dich doch mit deinem Gegner darauf, bevor es los geht. Ich habe für unseren Club jetzt mal folgende "Beschränkungen" vorgeschlagen, die man halt austesten muss- Organisationsplan (gr. Bündnis/ Fraktion/ Volk) aus dem die Battlescrolls gewählt werden dürfen - Anzahl Battlescrolls (zB pro Seite max 10) - LP Obergrenze (zB pro Seite max 75)- bes. Chars nach Absprache - Distanzen werden vom Torso des Modells gemessen Freue mich drauf. bearbeitet Juli 4, 2015 von Denyo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen