Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 6, 2015 Moin Moin. Ich hab die zwei neuen Geländestücke von Age of Sigmar in die Hände bekommen. Einmal die Baleful Realmgates und einmal den Ophidian Archway. Hier mal meine Meinung zu den Bausätzen. Baleful Realmgate sieht gut aus und ist einfach und schnell fertig. Bemalung auch relativ simpel. Hier kommt man mit trockenbürsten schon sehr weit. Umbaumöglichkeiten sind denke ich möglich, falls man eine Säge zur Hand hat. Solides Teil. Archway ist eine andere Geschichte. Maximale Schönheit bei minimalen Komfort. Das Teil passt vorne und hinten nicht zusammen und an den Klebeflächen bilden sich große Lücken. Ähnliche Erfahrungen habe ich bei meiner Hexenfluchzitadelle gemacht. Wenn man es allerdings erstmal zusammen hat, sieht es wirklich toll aus. Umbaumöglichkeiten hat man auch hier, da die Base des Geländes an ihren Ecken verschieden zusammengesetzt wird. Vielleicht hat es auch einfach die Hitze nicht gut überstanden, aber ohne Greenstuff sollte man das Ding nicht kaufen. Bemalung wird sich auch recht aufwendig gestalten. Irgendwie sieht es so ein bisschen aus wie die Ruinen von Osgiliath plus Jahrmarktsgeisterbahn. Ich bin gespannt was von GW noch veröffentlicht wird. Generell würde ich mir mehr (kombinierbare) Gebäude wie den Archway wünschen. So in Richtung imperialer Sektor vielleicht. Die Realmgates scheinen mir eher so "käufliches" Gelände wie bei 40k zu wirken, wie zB so ein Luftabwehrgeschütz. Vielleicht kann man da irgendwann Reserven rauslocken oder so. Heute Abend folgen evt mal ein paar Fotos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rEsiSTanCe 1.341 Beitrag melden Geschrieben Juli 6, 2015 Für mich persönlich sind die Geländestücke noch immer das Coolste am AoS-Release. Solches Gelände hätte ich mir durchaus früher gewünscht.@Maldazzar: Was wollen die eigentlich für das Gelnde haben? Ist bestimmt nicht ganz günstig, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 6, 2015 Sorry für die Kartoffelkamera, habs jetzt fix aufm Handy gemacht. Ähm der Preis ist ne gute Frage. Hab die Dinger als Bemalauftrag bekommen und da war die Folie schon abgefummelt. Kein Preis gesehen. Schätze mal zwischen 20 & 30 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rEsiSTanCe 1.341 Beitrag melden Geschrieben Juli 6, 2015 Sieht großartig aus! Aber wer genau hat da den Auftrag vergeben? GW? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 7, 2015 Dankeschön. Top Sercret Hehe ja ist für einen befreundeten Ladeninhaber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
templer1980 71 Beitrag melden Geschrieben Juli 7, 2015 Wow Sehr geil das Modell Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ankhalagon 5.954 Beitrag melden Geschrieben Juli 7, 2015 Wunderschön, die Dinger! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thannock 2.728 Beitrag melden Geschrieben Juli 7, 2015 Habe den archway auch eben live gesehen und finde ihn top... Tolles Modell, wohl etwas Arbeit so wie man es sieht, recht groß. Kommt wohl auf den Preis an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 8, 2015 (bearbeitet) Ach vom Arbeitsaufwand her geht es. Habe ca 2-3 Stunden dran gesessen und ein Großteil der Zeit ist in dieses goldenen Details gewandert. Edit: Ach so du hast vom Archway gesprochen. Ja das Ding ist ne Bestie. bearbeitet Juli 8, 2015 von Maldazzar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tazluko 132 Beitrag melden Geschrieben Juli 8, 2015 Kannst du nen Modell daneben stellen? dann sieht man besser, wie groß es ist.Aber Hübsch ist es schon ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 8, 2015 Das Ding ist größer als die Höllenglocke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 13, 2015 Noch ein Portalikus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garrtok 747 Beitrag melden Geschrieben Juli 13, 2015 Kosten die nicht 45€? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 13, 2015 Kann sein. Stelle morgen den Archway rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 14, 2015 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DinoTitanedition 3.572 Beitrag melden Geschrieben Juli 14, 2015 Ich find die Geländestücke genial. Aber die kommen nur richtig zur Geltung, wenn man da auch richtig Mühe reinsteckt. Sehe schon auf den ersten Blick derart viele Details die einfach separat bemalt erst richtig zur Geltung kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Srath Vagas 5.946 Beitrag melden Geschrieben Juli 14, 2015 (bearbeitet) Also die sehen beide sehr gut aus. Auch die Bemalung (@Maldazzar).Dimensionsportale sind auch für Szenarien abseits von AoS eine interessante Geschichte. Der Archway passt auch gut in eine Mordheim Ruinenstadt. Allerdings finde ich eine dezente Bemalung hier durchaus nicht schlecht, damit es nicht so schwierig ist "normales" Gelände anzugleichen und einen einheitlichen Look herzukriegen. Aber auf jeden Fall ein Schritt nach vorn gegenüber den meisten "alten" GW Gelände für beide Teile. Je nach Preis auf jeden Fall eine Überlegung wert. bearbeitet Juli 14, 2015 von Srath Vagas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 14, 2015 (bearbeitet) Hab gehört die 2 Portale sollen zusammen 30€ kosten und der Archway bissi mehr so 30 bis 40. Danke fürs Lob. Der Archway ist echt grob gemacht. Mochte das Modell nicht so. Ist etwas too much. bearbeitet Juli 14, 2015 von Maldazzar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kahless 902 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 Waren da in den Beschreibungen des Zusammenbaus auch Regeln für den Einsatz im Spiel drinnen?(Wenn ja, könntest du diese grob posten?) Kahless PS. 2 Portale kosten laut anderen Fotos, auf denen das Preisetikett zu sehen ist, 45 Euro! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DinoTitanedition 3.572 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 Eines oder beide zusammen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nefelenwen 1.895 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 Ich finde die auch ziemlich genial und werde mich damit auch eindecken. Für mich sahen die Bilder so aus, als würde man 2x das Portal für 45 Euro bekommen. Ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern, wo ich das Foto mit der Box und dem Preis gesehen habe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maldazzar 340 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 In einer Box sind zwei Portale drin. Ja kann sein, dass es auch 45€ sind. Wie gesagt: nur gehört. Regeln... oh wow ich merk grade, dass ich da gar nicht so richtig geguckt habe. Aber ich glaube nicht, dass da welche drin waren. 90% sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Srath Vagas 5.946 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 (bearbeitet) Laut BolS kosten die Portale 58$, der neue Castellant und der Archway je 40$. Wenn man das in Relation setzt käme man auf 45 bzw. 33 EUR.http://www.belloflostsouls.net/2015/07/new-age-of-sigmar-releases-prices-leaked.htmlAnmerkung: 40$ für den Archway finde ich auf den ersten Blick im Verhältnis zu anderen Bausätzen einigermassen stimmig. bearbeitet Juli 15, 2015 von Srath Vagas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nefelenwen 1.895 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 Auf dem Twitter-Account von lady_atia gibt es nun neue Bilder aus dem nächsten WD, 2x das Gate 45 Euro, das Tor 33 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DinoTitanedition 3.572 Beitrag melden Geschrieben Juli 15, 2015 Ich bin zu doof für sowas - stell mal den Link mit ein *liebschau* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen