Zwergengroll Geschrieben am 12. Juli 2016 Share Geschrieben am 12. Juli 2016 Das ist wohl richtig. Ich habe aber schon gesehen das ein Regiment auf 150x100 steht und die Horde auf 150x200 was dann ja falsch ist. Stimmf doch soweit oder? Hier mein Maltisch: Zwergengrolls Maltisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 12. Juli 2016 Share Geschrieben am 12. Juli 2016 Die Basegrößen sind Mindestgrößen. Wer sein Base größer macht, muß dann halt mit etwaigen Nachteilen (schwieriges Rangieren im Gelände bsw.) leben. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwergengroll Geschrieben am 12. Juli 2016 Share Geschrieben am 12. Juli 2016 Wie sehen denn eure 1500 Punkte-Listen so aus? Habe jetzt Urlaub und endlich Zeit in das Thema einzutauchen. Komme aus der WHFB Turnier-Ecke und möchte auch in diesem System meinem Gegner/ Mitspieler das Leben schwer machen. Allerdings sollen alle Spaß dabei haben. Höre ja immer wieder das man hier alles Spielen kann und das es wenig Armeelistenleichen gibt. Aber die meisten Halblingseinheiten sind schon nicht ganz so nice und eher was für Liebhaber. Wobei die Punkte dann natürlich auch wieder passen. Irgendwelche Tipps für einen Anfänger beim Listen basteln? Hier mein Maltisch: Zwergengrolls Maltisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prophecy Geschrieben am 13. Juli 2016 Share Geschrieben am 13. Juli 2016 hm, für League of Rhordia kann ich leider keine Tips geben. Nur generell gibt es in unserer Gruppe große Verfechter der MSU-Taktik, also viele Troops, da diese den meisten Schaden machen pro Punktkosten. Ich bin eher der Verfechter der "Ankerhorden" die den Angriff des Gegners auffangen oder einfach schlucken und ich dann einen Gegenangriff mache, aber das ist auch immer situativ. Da ich 4 Armeen habe (bald die fünfte) ziehe ich jede Armee nach einem anderem Konzept auf um alles auzuprobieren, aber nach einigen Spielen bei KoW muss ich sagen, dass sich sehr vieles spielen lässt und eher dein Bewegungsspiel mehr Spuren hinterlässt als die Liste. Ich spiele zB. Untote gern mit Horden, Abyssals gern mit Regimentern, Oger gern mit Legionen und Horden sowie Monstern und Varangur eine Mischung aus Truppen und Regimentern. Bald kommen Eliteelfen dazu, mit viel Seegardisten, also Regimenter die vielseitig sind, supportet von Trupps. I wanna be sedated!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. August 2016 Autor Share Geschrieben am 4. August 2016 Meine Erfahrungen hier sind auch begrenzt, aber es stimmt schon das Halblinge alleine nicht ganz so der bringer sind. Jedoch gehören die ganzen Kriegsmaschinen ja auch zu diesem Teil der Truppe und es lässt sich mit einer reinen Halblingarmee da durchaus was machen. Die Aufstellung ist zwar etwas defensiver und eher auf schießen und umlenken ausgelegt. Ich selber hab mich noch nicht wirklich auf eine Liste festgelegt, auch weil ich einfach zu viele Modelle habe um nur 1 Liste zu spielen. Folgendes bzw etwas ähnliches hab ich mir als "zu bemalen" Liste hergerichtet: 2x City Militia Regiment 2x House Guard Troop 2x Halfling Scout Troop 2x Musket Block Troop 2x Household Knights Regiment 2x Halfling Knight Troop 1x Honour Guard Horde 1x Army Standard Bearer 1x Wizard /w Heal 1x Baron /w Aralez 1x Duke /w winged Aralez =1985 Punkte "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 4. August 2016 Share Geschrieben am 4. August 2016 Meine reine Halbling Liste sieht so aus League of Rhordia 2ooo points: - Master Sergeant - Army Standard - 2 Wizards both with lightning bolt - 1 Master Engineer - 40 Halfling Braves with chant of hate - 40 Halfling spears with pipes of terror - 2 units of 10 halfling scouts - 2 units of 20 halfling archers (one with fire oil) - 2 units of 10 halfling knights - 4 volley guns - 2 Iron beasts = 2000pts Ich hoffe das stimmt so und kann man spielen!? ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. August 2016 Autor Share Geschrieben am 4. August 2016 Zauberer würde ich mit Bane Chant spielen, zahlt sich bei den Horden einfach aus. Aber ja, kann manso spielen "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 5. August 2016 Share Geschrieben am 5. August 2016 Ähm was macht der Bane Chant nochmal :D!? würdet ihr den Master Sergeant beritten spielen und ihm noch iwelche Items geben? ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 5. August 2016 Share Geschrieben am 5. August 2016 (bearbeitet) BaneChant gibt eine freundlichen Einheit Crushing Strenght(1) oder Pircing(1). Bei Horden mit ihren vielen Attacken könnte man von einem Segen sprechen, die Abwehr zusätzlich um 1 zu senken bearbeitet 5. August 2016 von Kaldour Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 17. August 2016 Share Geschrieben am 17. August 2016 Am 5.8.2016 um 13:22 schrieb Kaldour: BaneChant gibt eine freundlichen Einheit Crushing Strenght(1) oder Pircing(1). Bei Horden mit ihren vielen Attacken könnte man von einem Segen sprechen, die Abwehr zusätzlich um 1 zu senken Danke für die Info, aber ich habe gerade mal im Uncharted Empires Buch nachgeschaut und Halfling Sorcerer haben keinen Zugriff auf Bane Chant :). Sie haben standardmäßig Windblast und können optional noch Lightning Bolt dazu kaufen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 17. August 2016 Autor Share Geschrieben am 17. August 2016 Der Zauberer hat Bane Chant, und nachdem du in der Liste oben 2 davon hat wäre es sinnvoll es zu nehmen. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 17. August 2016 Share Geschrieben am 17. August 2016 (bearbeitet) Oh dann habe ich einen Fehler in meiner Liste, Danke für den Hinweis ^^! Es sollten und sind nämlich eigentlich 2 "Halfling Sorcerer" in meiner Liste und keine Wizards (Menschen). D.h. wenn ich eine reine Halbing Armee spielen möchte, ohne einen einzigen Menschen, kann ich nur die Halfling Sorcerer nehmen und die haben nur Windblast und optional den Lightning Bolt :). Ich weiß das ist deutlich ineffektiver als der Bane Chant, aber ich möchte gerne dem "Halbling only" Thema eigentlich treu bleiben, auch wenn mir so viel Schlagkraft verloren geht, aufgrund der Listen Zusammenstellung bzw. den eingeschränkten Auswahlen. bearbeitet 17. August 2016 von Fomorian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 17. August 2016 Autor Share Geschrieben am 17. August 2016 Wobei die meisten menschliche Zauberer zusammen mit Halblingen nicht unbedingt als Themenbruch sehen würden. Ansonsten würde ich dann aber nur 1 Hexer nehmen und dafür einen weiteren Maschinisten (damit nicht alle KM auf einem fleck stehen müssen) oder einen weiteren AST "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 22. August 2016 Share Geschrieben am 22. August 2016 Danke für den Tipp, dass werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, ich nahm halt nur an, dass so ein Blitze verschießender Halbling Sorcerer eine feine Angelegenheit sei :)!? Übrigens gibt es ein Update von Westfalia Miniatures bezüglich ihres Halbling Kickstarters. Es sind nun endlich die ersten Lieferungen mit den finalen Miniaturen bei Ihnen eingetroffen und diese werden jetzt sortiert, eingetütet und anschließend werden die ersten Pakete an die Backer versendet. Es ist nun also endlich bald soweit :D! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jahru Geschrieben am 30. August 2016 Share Geschrieben am 30. August 2016 Wem noch Hablinge fehlen, der Shortwars Kickstarter ist live. https://www.kickstarter.com/projects/482044771/shortwars-halfling-and-goblin-tabletop-war-game-mi?ref=recs "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!" (P250) WH40k - Salamander SM/Forge Father: Bart mit Schuppen? KoW - Zwerge: Aus den Tiefen des Kellers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 19. Dezember 2016 Share Geschrieben am 19. Dezember 2016 Ansonsten ging der 2. Halfmen KS von Westfalia Studios letztens erfolgreich zuende. In diesem gab es unter anderem: - leichte Halbling Kavallerie - Kriegsmaschinen (Mörser, Salvenkanone) - Halbling Scouts - berittene Halbling Zauberin - Halbling Ingenieur uvm. mehr https://www.kickstarter.com/projects/westfaliaminiatures/the-second-breakfast?ref=user_menu Ich hab bei diesem mitgemacht und bis auf einen berittenen Armeestandartenträger (welchen man sich aus den Halfling Goat Knights selbst bauen kann) und dem Ironbeast, sind nun alle Auswahlen der Halblinge für eine League of Rhordia Armee erhältlich/in Produktion :). Mittlerweile sind meine Halblinge vom 1. Westfalia KS bei mir eingetroffen. Vielleicht mache ich mal ein "Unboxing" zu den kleinen Kerlchen, begeistert bin ich auf jeden Fall von der Qualität der Minis . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 19. Dezember 2016 Share Geschrieben am 19. Dezember 2016 Unboxing ware schön. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RattoriHanzo Geschrieben am 21. Dezember 2016 Share Geschrieben am 21. Dezember 2016 Ein unboxing wäre wirklich super. bin nämlich auch schwer in Versuchung mir die Minis zu holen. Habe leider beide Kickstarter verpasst bzw. hatte mich aus Zeitmangel dagegen entschieden. Jetzt juckt es aber doch zwischen den Fingernägeln. Dumm gelaufen. Mein aktuelles P250: Sport ist Mord – Blitz Edition Mein Dauerprojekt: Sport ist Mord (Blood Bowl & Guild Ball) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fomorian Geschrieben am 22. Dezember 2016 Share Geschrieben am 22. Dezember 2016 ... na gut weil ihr es seid, gibts jetzt nen Bildgewaltiges Unboxing :D! Ich hoffe man erkennt die Minis einigermaßen auf den Fotos, ist mit meiner Handycam aufgenommen, mit Blitz so gut es ging. Allgemein handelt es sich um Resin Miniaturen von sehr hoher Qualität, zumindest bin ich mehr als begeistert :)! Bis auf ein paar verbogene Waffen und etwas Gußgrat ist alles super gegossen (so zumindest meine subjektive Einschätzung :). Erstmal ein Gesamtbild meiner Halblinge aus dem 1. Halfmen KS von Westfalia Studios: ganz viele Plastiktüten mit noch viel mehr vielen kleinen Kerlchen ^^ ... Es folgen als Dankeschön für die lange Wartezeit, kostenlos beigelegte Freebie Miniaturen, von einem zukünftigen Projekt von Westfalia: ... die kleinen Viecher sind Kobolde, die anderen wahrscheinlich Charaktere für ein Westfalia eigenes System in der Zukunft (laut Gerüchten), aber es geht weiter ... ... es folgt ein Hero auf riesen Goat, ein Freebie Charakter und der Paymaster mit seinem "Oger-Reittier"! ^^ ... noch mehr Einzel Charaktere der Halblinge, zu Fuß und einmal beritten, auf Ziege mit Schabracke. Sehr cool sind die verschiedenen Waffenoptionen. Hier zu sehen einen Preacher, Wizard und sein Apprentice zu Fuß und ein KS exklusiver "Promo Champion" mit Waffenoptionen und ein KS exklusiver Standartenträger mit dem Namen "Bundschuh"! Ich weiß auch nicht woher er diesen Namen wohl hat ... ... jetzt kommen schon ein paar mehr Kerlchen auf einen Streich, in Form von 3 "Kommandoeinheiten", sogar mit separaten, verschiedenen Banerstangen "Köpfen/Aufsätzen". Voll cool wie ich finde und die Jungs haben definitiv auch Charakter ... es folgt die erste "Linieninfanterie" äh nee Moment falsche Epoche, sind doch piekende Speerträger in Vor- und Rückansicht ^^ ... dicht gefolgt von ihren Kumpels mit ein paar Hellebarden ^^, ebenfalls wieder in Vor- und Rückansicht. ... sie werden meist unterstütz von den berühmten, rhordianischen Halbling Swordmen mit Bucklern und natürlich in Platten-/Kettenhemd, oder gar keine Rüstung, manche sogar barfuß. Da hat wohl wieder jemand an der Ausrüstung gespart tztz ^^! ... neben piekenden Speeren, gibt's natürlich auch bohrende Pfeile in Form der Halfmen Bowmen in verschiedensten Ausführungen ... ich bringe Euch die kleinen ganz nah, sie haben es verdient :D! So und das Beste kommt natürlich zum Schluss, also bitte kurz anschnallen, festhalten oder Luft anhalten, denn ich präsentiere die gefürchteten, alles nieder reitenden ... ZIEGEN RITTER :D! ... natürlich in modischer Vollplatte, mit Visierhelm und noch mehr durchbohrenden Lanzen ^^ ... Auch diese Kerlchen verdienen einen heran gezoomten Papparazzi Shot ^^ ... --- Das sind sage und schreibe 122 Halblinge plus Paymaster mit Oger und ein Female Paladin Modell (Fellumhang). Damit lässt sich schon mal ein Grundstock einer reinen Rhordia Halbling Armee ausheben. Der 2. Halfmen Kickstarter wurde kürzlich erfolgreich beendet. Dieser enthält weitere Armeeauswahlen aus der Rhordia Armeeliste, welche bisher in Miniaturform von Westfalia noch fehlen (z.B. Halbling Kriegsmaschinen, Engineer, Scouts, leichte Kavallerie und berittener Wizard). So ich habe fertig ^^! ... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 22. Dezember 2016 Share Geschrieben am 22. Dezember 2016 Kurz und bündig : Bassd scho! Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 24. Dezember 2016 Share Geschrieben am 24. Dezember 2016 Fröhliche Waaaghnacht, ihr Gitzä. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 4. Oktober 2020 Ich hole das hier mal aus der Versenkung Ich brauche mal eine 2. Meinung, weil ursprünglich wollte ich meine Aralez aus Pferden der Chaosritter mit entfernten Symbolen und Köpfen der Chaoshunde basteln Jetzt habe ich aber noch ein paar alte alternative Donnerwölfe aus Zinn gefunden die ich wohl nicht mehr brauchen werde und zwar die hier: Spoiler nun die Frage ob diese besser passen würden als Umgebaute Pferde als Wölfe passe sie sich besser zu Hunden als Pferde, nur bin ich wegen der bionischen Teile unsicher ob sie zum Fantasy Thema passen (auf der anderen Seite wenn es mehr Richtung Steampunk geht wieder schon) "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 5. Oktober 2020 Share Geschrieben am 5. Oktober 2020 Die Bionischen Teile sollten sich doch relativ leicht mit Greenstuff korrigieren lassen (bis auf den, wo das ganze Bein bionisch ist). Ich finde die würden besser passen als Pferde mit Hundeköpfen. Die sollten auch von der Größe auf dem Base dann besser kommen. Das war doch monströse Kav. oder? Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Oktober 2020 auf dem Bild sind es 60mm Rundbases, füllen also ein Hordenbase ordentlich aus Bionische Teile die nicht so einfach zu überdenken sind wäre ein halber Kopf und ein Bein "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden