Kodos der Henker Geschrieben am 19. Juli 2015 Share Geschrieben am 19. Juli 2015 (bearbeitet) Die Liste ist nun für den Beta Test online, und soweit eigentlich nicht überraschend.Es ist alles dabei was man von den Gruftkönigen kennt, auch das (fast) alle Einheiten shambling haben überrascht nicht.Interessant ist das die Einheiten ein Upgrade kaufen können um einmal im Spiel den Surge zauber zu verbessern. Also um einen sicheren Angriff zu bekommen, oder mal etwas schneller über die Flanke zu bewegen.Das macht die Armee an sich interessant zu spielen da man etwas mehr Risikomanagment hat als bei den Undead. Nun bleibt nur noch die Frage nach ordentlichen Kerntruppen, da die GW Skelette für Khemri ja nicht unbedingt auf dem aktuellen Stand sind.Und außer den Streitwagen und eventuell der Sphinx würden mir jetzt keinen speziellen Modelle einfallen die ich da unbedingt haben will. Schon gar nicht weil alle größeren Sachen aus Finecast sind. crocodile games hat mit Wargods of aegyptus auch ein paar nette Einzelmodelle, die Einheiten selbst finde ich aber auch nicht berauschend.https://www.crocodilegames.com/store/itemList.cfm?catID=14&tag=null&sort=prodID&rowStart=1 Ansonsten liest sich die Liste gut.Alles da was man haben will, auch ein paar neue Einheiten die man so eventuell nicht dabei hatte (Armbrustschützen, Monolith, versteinerte Grabräuber) bearbeitet 19. Juli 2015 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 19. Juli 2015 Share Geschrieben am 19. Juli 2015 Ich habe mir schon bei WHF immer gewünscht,eine lebendige Khemrie Armee zu spielen. Mit dem Untoten Schema hier kann ich nicht viel anfangen.Ich könnte mir höchstens noch eine Armee des Skorpion King vorstellen. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abbadon[DW] Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 (bearbeitet) Hast du mal einen Link? Das könnte genau das sein, was ich als Liste dir g s nie Zeit vermisst habe Edit: hab schon. Einfach mal Google bemüht. Sehr interessant. Die Charaktere wirken mit Def 6 recht zäh und die casket of souls ist wirklich ein sehr netter Bonus bearbeitet 20. Juli 2015 von Abbadon[DW] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jahru Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 (bearbeitet) Sehr schön, ich wollte schon bei WHF Khemri als Zweitarmee haben. Habe es aber nur bis zum Armeebuch geschafft und wollte dann erstmal schauen, was aus AoS wird.Von den Einheiten her finde ich die Liste echt klasse. High Priest mit Breath Attack (stelle mir vor wie die heißen Sand oder Skarabäen ausspeien, a la Mumie der Film), Idol und Monolith mit Buff-Effekt, Mumien passen hier irgendwie besser in die Liste im Vergleich zu den Undead (wobei es hier zugegeben mehr aufs Thema der Armee ankommt), Casket ist taktisch interessant... Aber ich hab mal eine Frage zum Beschuss an die Erfahrenen unter euch. Mantic hat es ja quasi übernommen, dass eine Untoten Liste nahkampforientiert (Undead/Vampire) ist und die andere mehr beschussorientiert (DustKhemri). Das hatte mich bei Khemri besonders gereizt, dass durch die Pfeile der Asaph das Ganze trotz BF2 funktioniert hat. Eigentlich hatte ich mir auch beim Empire of Dust eine ähnliche Regel gewünscht, denn ich sehe irgendwie nicht den Sinn in berittenen Bogenschützen und schießenden Streitwagen, wenn die wegen Bewegung (und ich finde die sollten möglichst immer in Bewegung bleiben, schon alleine wegen des Stils) bestenfalls auf die 6+ treffen. Habe hier immer das Bild von langsam vorrückenden Reihen/kreisenden Reitern von Skeletten im Kopf die dank Magie Salve auf Salve fliegen lassen...Allerdings ist bei KoW der Ra-Wert bei allen Völkern nicht so hoch. Zwerge und Menschen haben beispielsweise auch nur 5+ und ich frage mich, ob sie aus Balancing-Gründen auf so eine Regel verzichtet haben? Meine Idee wäre hier, dass die Schützen (oder meinetwegen nur die berittenen) keine Abzüge für Schießen aus der Bewegung bekommen. Der Abzug für Deckung kann ja bleiben. Falls das zu stark ist könnte man ja auch sagen, dass wenn sie ohne Abzüge schießen, in der gleichen Runde kein Ziel von Surge mehr werden dürfen. Könnte machbar sein, da Surge ja auch in die Schussphase gehört und man so nicht durcheinander kommt. Wie sind da eure Erfahrungen, wäre das zu hart? bearbeitet 20. Juli 2015 von Jahru "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!" (P250) WH40k - Salamander SM/Forge Father: Bart mit Schuppen? KoW - Zwerge: Aus den Tiefen des Kellers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Einhieten mit Nimble kriegen beim Schießen keinen Abzug für Bewegung, die berittenen Schützen sind also schonmal nicht davon betroffen. Bei den Streitwagen kann ich nicht sagen, inwieweit deren Beschuss absichtlich schlechter gehalten ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 20. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Vermutlich weil man den Streitwagen die 2. Drehung nicht geben wollte.Ansonsten ist Beschuss eher zu vernachlässigen und soll ja nur Einheiten aufweichen oder angeschlagene abfertigen.Aber da es ja ein Beta Test ist lassen sich solche Sachen ja noch aendern "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jahru Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Einhieten mit Nimble kriegen beim Schießen keinen Abzug für Bewegung, die berittenen Schützen sind also schonmal nicht davon betroffen. Bei den Streitwagen kann ich nicht sagen, inwieweit deren Beschuss absichtlich schlechter gehalten ist.Stimmt, Nimble hatte ich überlesen. Damit sind die ja schonmal ganz witzig. Bin gespannt was die an der Liste noch tweaken. "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!" (P250) WH40k - Salamander SM/Forge Father: Bart mit Schuppen? KoW - Zwerge: Aus den Tiefen des Kellers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AppleTree Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Ich finde es ein wenig schade, dass das empire of Dust "nur" Khemri in grün ist, dazu böse. Es war ja mal die Rede davon, dass eine gemischte Kultur aus Lebenden und Toten sei, möglicherweise neutral. Naja, dann muss man sowas eben über Verbündete reinbringen, wenn man denn will. Ansonsten wirkt die Liste erstmal solide. force of the north - a dark elves blog: painting, gaming, trash talk "Warhammer ist ein Spiel, das nicht im Konjunktiv gespielt wird." - Jan H. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 20. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 20. Juli 2015 (bearbeitet) Das sind die Ophidians und die werden auch Neutral sein.und ja, das Empire hat im Hintergrund mit denen zu tun, aber nut entfernt. Khemri in Grün sowie die Liga nur das Imperium in Grün ist.Aber es gibt immerhin noch eigene Einheiten und das Gesamtkonzept finde ich "erfrischend" anders als bei den anderen Untoten. PS:Und da es nur Khemri ist, es gibt genug Leute die sich bereits aufregen das es nicht genug den GW Gruftkönigen entspricht. PPS: Hast du mal einen Link? Das könnte genau das sein, was ich als Liste dir g s nie Zeit vermisst habe Edit: hab schon. Einfach mal Google bemüht. Sehr interessant. Die Charaktere wirken mit Def 6 recht zäh und die casket of souls ist wirklich ein sehr netter BonusHier im Regelunterfoprum sind immer alle Links zu finden:http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/149419-regeln-downloads-links/ bearbeitet 20. Juli 2015 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 PS: Und da es nur Khemri ist, es gibt genug Leute die sich bereits aufregen das es nicht genug den GW Gruftkönigen entspricht. Sollen sie doch weiterhin WH-Gruftkönige spielen. "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulwurfmann Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Neeein Ich will einen Grund wieder meine alten Knochenbeutel auszugraben und endlich mal meine Ushabti zu bemalen. Maulwurfmann - Eiskalt von Hoth bis Malifaux [Diverse] (P500) Maulwurfmann - Vampire im Wald [Warmaster] (P500) Maulwurfmann & SueRadioActive - Goblins & Twilight Kin: The Queen of Eight [KoW] (P1000) Mein P500 Planetfall Invasion Projekt 2014 Mein P250 Last Saga/Warzone Projekt -2014 Meine Hobby Ecke bunt gemischt Mein P500 Blackwater Gulch Projekt-2013 Mein P250 40K-Dämonen Projekt-2013 Mein P250 Dunkelelfen Projekt-2011 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Bist Du etwa ein Hund, der auf Knochen steht? "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Hab ich was verpasst? Ich dachte, diese Crossover-Listen seien genau aus dem Grund ins Leben gerufen worden, damit Ex-WHFB-Spieler ihre Armeen auch in KoW einsetzen können. Von daher war doch völlig klar, dass es eine Khemri-Liste wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulwurfmann Geschrieben am 20. Juli 2015 Share Geschrieben am 20. Juli 2015 Nein das passt schon so. Ich habe auch kein Thema damit wenn es sich anders anfühlt als die WHF Gruftkönige, ich will einfach nur meine Modelle wieder sinnvoll einsetzen bei einem schönem Spielsystem. Maulwurfmann - Eiskalt von Hoth bis Malifaux [Diverse] (P500) Maulwurfmann - Vampire im Wald [Warmaster] (P500) Maulwurfmann & SueRadioActive - Goblins & Twilight Kin: The Queen of Eight [KoW] (P1000) Mein P500 Planetfall Invasion Projekt 2014 Mein P250 Last Saga/Warzone Projekt -2014 Meine Hobby Ecke bunt gemischt Mein P500 Blackwater Gulch Projekt-2013 Mein P250 40K-Dämonen Projekt-2013 Mein P250 Dunkelelfen Projekt-2011 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Riocard Geschrieben am 21. Juli 2015 Share Geschrieben am 21. Juli 2015 Als (ehemaliger?) begeisteter Khemri-Spieler finde ich die neue Liste auch Klasse. Finde vor allem toll, dass ich alles sinnvoll einsetzen kann und auch neue Optionen vorhanden sind die mir einen Grund geben die Armee noch zu erweitern. Alles was ich schreibe ist meine persönliche subjektive Meinung. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abbadon[DW] Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 Hat denn schon jemand Erfahrungen gesammelt? Ich werde sie nächste Woche mal ausprobieren und plane mit zwei Regimenter Husks als Hardhitter. 20 Attacken auf 3+ mit CS 1 sind echt ganz gut und sie halten echt viel aus. Kosten natürlich auch dementsprechend. Was haltet ihr von denen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bum bum Geschrieben am 31. Juli 2015 Share Geschrieben am 31. Juli 2015 Hast du dein Probierspiel gemacht? Soll es eigentlich bei dieser Excelliste bleiben oder soll es etwas ähnliches wie ein Armeebuch geben auch mit ein bisschen Hintergrund? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 31. Juli 2015 Share Geschrieben am 31. Juli 2015 Die Extralisten bekommen ein Pdf inklusive Fluff. Ob auch ein gedrucktes Buch kommt ist nicht ganz klar. Es war glaube ich mal als "retailerexclusive" angedacht. In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 3. August 2015 Share Geschrieben am 3. August 2015 (bearbeitet) Kurze Stichworte aus meinem (noch?) beschränkten Empire Erfahrungsschatz: Kein Zugriff auf Banechant ist ein ziemlicher Nachteil in der Liste im Gegensatz zu den normalen Untoten-Man ist mehr spezielle Hardhitter angewiesen in der Liste selbst angewiesen-die Skellies sind hier ansich fast reine Blocker ohne eine Potion of Strenght Billiger Zugang zu Surge(10) (statt surge 8/6/3), grade auch in Verbindung mit dem Casket, und Heal(4) (statt heal 3) ist ein ziemlicher Vorteil gegenüber Normalos-Toll für die leichte Kavallerie oder den Bonedragon da man sie recht leicht in die Flanke oder den Rücken schieben kann um sie dann zu "surgen" Monolith ist ein einzigartiges Spielelement-erfordert aber mehrere Zauberer sowie mehrere nützliche Zauber pro Runde, der Breathattack(20 Punkte Aufpreis) wird insofern Pflicht -> Kombo wird schnell teuer-sicherlich auch interessant mit ner Soulsnare(nicht getestet) aber wie gesagt erfordert der Monolith in jedem Fall eine teure Kombo-in Konkurenz mit dem weit billigeren One-use-magischen Gegenstand, der Monolith erfordert ganz klar eine spezielle Armeeliste um ihn herum-vielleicht ja auch noch als Chargeschutz in der Liste einplanenbar? Da ist die Höhe von 4 aber eher unglücklich... bearbeitet 3. August 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 4. August 2015 Share Geschrieben am 4. August 2015 Hat jemand zufällig mal ein Modell-Beispiel für die Husks? ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. August 2015 Autor Share Geschrieben am 4. August 2015 Anubi Warrior unit von Crocodile Gameshttps://www.crocodilegames.com/store/itemDetail.cfm?prodID=41&catID=17 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 4. August 2015 Share Geschrieben am 4. August 2015 Wenn ich von Übersetzung und Beschreibung ausgehe, hört sich das eher irgendwie nach Statuen oder sowas an oder lieg ich da falsch?Ich hab so gar keinen Plan, wie man die darstellen soll und was sich Mantic darunter optisch vorstellt. @KodosDie Anubi Krieger gefallen mir allerdings schonmal gut! ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. August 2015 Autor Share Geschrieben am 4. August 2015 Belebte Statuen oder Ushabti in klein.Das können jetzt von als Statuen bemalte historische Menschen, über eben Menschen mit Tierköpfen oder wirklich grobe Statuen sein. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abbadon[DW] Geschrieben am 4. August 2015 Share Geschrieben am 4. August 2015 Ich finde die hier sehr passend http://battlecollege.wikispaces.com/file/view/74072_ImmortalsWEB.jpg/502258800/420x420/74072_ImmortalsWEB.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jahru Geschrieben am 5. August 2015 Share Geschrieben am 5. August 2015 Ui, die Skorne Immortals sehen mal richtig gut aus! Für den Stein noch einen anderen Farbton, damit die besser mit den Skeletten harmonieren...sind doch auch bestimmt nen guten Kopf größer als so ein normales Skelett oder? Hat jemand Bilder?Sehe auch gerade, dass die Praetorian Swordsmen bestimmt ne gute Soul Reaver Infanterie abgeben würden http://privateerpress.com/hordes/gallery/skorne/units/praetorian-swordsmenHakaar the Destroyer ist auch nett http://privateerpress.com/hordes/gallery/skorne/solos/hakaar-the-destroyerVorteil von den Croc-Minis ist natürlich, dass man sofort den Bezug zu Ägyptischen Göttern sieht. "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!" (P250) WH40k - Salamander SM/Forge Father: Bart mit Schuppen? KoW - Zwerge: Aus den Tiefen des Kellers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden