Bluebaer Geschrieben am 25. Juni 2016 Share Geschrieben am 25. Juni 2016 vor 14 Stunden schrieb Kodos der Henker: Das Farbschema ist nicht das beste weil Kontraste fehlen und man die einfachen Regeln der Bemalung ignoriert. Auch wenn es ein Top Studio gemacht hat, und sich das Studio das Schema ausgesucht hat. zB hat die Armee überhaupt keinen Kontrast, rein gar keinen was ein ein Problem ist und man wird beim betrachten vom Blau damit erschlagen, es gehen Details unter und alles wirkt "verwaschen". Das hat dann auch nichts mit gefallen/geschmack zu tun Blau ist die Hauptfarbe, also muss da etwas Rot rein für den Kontrast. Rüstung in Bronze oder Rote Augen wären da schon hilfreich gewesen (blaue Augen, bei blauem Metall und Blauer Hauptfarbe ist einfach zu viel Blau) Hm, mag ja sein. Ich sehe da nichts matschiges und ich werde jedenfalls nicht vom Blau erschlagen..ich liebe Blau. Und ganz ehrlich, Bemalregeln sind mir Wurst. Soweit kommt das noch das ich mir da auch noch vorschreiben lasse wie ich was zu machen habe. Gut, Dir gefällt es nicht, mir schon. Ist voll mein Geschmack. "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stratego Geschrieben am 1. Juli 2016 Share Geschrieben am 1. Juli 2016 Ja wenn man BLUE-bear heißt ist das ja offensichtlich und gutes recht das dass dir gefällt LEBEN 3.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 1. Juli 2016 Share Geschrieben am 1. Juli 2016 Ich kann mich weder für die Püppchen noch für deren Bemalung sonderlich begeistern. Und das ist auch verdammt gut so denn ich habe schon genug unvollendete Baustellen. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 3. Juli 2016 Share Geschrieben am 3. Juli 2016 Am 01.07.2016 um 12:12 schrieb Gefallener Engel: Und das ist auch verdammt gut so denn ich habe schon genug unvollendete Baustellen. DAS ist leider nur zu wahr. Ich verstehe das auch gar nicht...die Baustellen werden immer mehr. Dabei kaufe ich doch gar keinen Kram mehr...also meistens...manchmal..^^ "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2016 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2016 Lord Sautekh`s Glorious Host, 150 Pfund, 180 Euro Sieht nach einem sehr guten Deal, wobei ich trotzdem noch am überlegen bin ob ich mit einer Mega Army und zusätzlichen Skeletten nicht besser dran bin (wer braucht schon 3 Katapulte) "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 5. Juli 2016 Share Geschrieben am 5. Juli 2016 Verachte die Katapulte nicht. Ein bisschen Beschuss zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Gemütlichkeit. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2016 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2016 Mal eben nachgerechnet, kauft man die Mega Army+Einzelboxen ist der Host um 40€ günstiger Das heißt wenn ich die zB kein 2. Regiment Bogeschützen und das 3. Katapult nicht will und deswegen eine Mega Army+ 2 Helden, Regiment Skelette und Guardian kaufe, komme ich auf 25€ mehr. Sprich für 5€ mehr als die Mega Army+oben genanntes, bekomme ich den Host+ ein Regiment Skelette (also 1 Regiment Bogenschützen+1 Katapult für 5€) "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 6. Juli 2016 Autor Share Geschrieben am 6. Juli 2016 PS: Übrigens als Kavallerie würden sich die Schwestern von Basilea anbieten http://www.manticgames.com/mantic-shop/kings-of-war/basilea/product/basilean-sisterhood-panther-lancers-10-figures.html Körper gegen die der Bogenschützen oder Speerträger tauschen, Katzen als Marmor bemalen (siehe Sphinx von GW) und schon hat man eine brauchbare Einheit ohne das man sich mit Knochenpferden ärgern muss. Als Streitwagen hätte ich jetzt auch den der Schwestern genommen, finde den aber nicht mehr auf der Mantic Seite "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 7. Juli 2016 Share Geschrieben am 7. Juli 2016 Am 05.07.2016 um 21:51 schrieb Gefallener Engel: Verachte die Katapulte nicht. Ein bisschen Beschuss zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Gemütlichkeit. Und vor allem, Reichweite bringt Sicherheit! "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 7. Juli 2016 Autor Share Geschrieben am 7. Juli 2016 Muss man sich beim Hiost halt entscheiden. Will man die 4 Chars und 3 Katapulte spielen muss man entweder die Revants oder die Bogenschützen als Regiment spielen damit es sich ausgeht. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 24. Dezember 2016 Share Geschrieben am 24. Dezember 2016 Fröhliche Waaaghnacht, ihr Gitzä. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 19. Juli 2019 Share Geschrieben am 19. Juli 2019 Hallo staubige Freunde, wer bisher nicht das nötige Glück oder Kleingeld hatte sich eine alte Khemrie Armee zu zulegen, oder dem die Mantic EoD nicht gefallen bekommt nun bald wohl eine dritte Option. Habe bei Beasts of war (oder Ontabletop wie sie heute heißen ) gesehen das TTCombat nen neuen KS startet für Undead Egyptians. Bin auf jedenfall gespannt darauf, den Halbling KS hatte ich leider verpasst. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shinzon Geschrieben am 7. April 2020 Share Geschrieben am 7. April 2020 Hat jemand von euch schon eine EoD Armee mit den Figuren von Mantic ausgehoben? Wenn ja würde ich gerne wissen, wie es um die Qualität der Modelle bestellt ist. Wie aufwändig ist der Zusammenbau, wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus? EoD reizt mich ja als dritt Armee genauso wie Forces of Nature aber nach dem Desaster mit den Basilea Minis bin ich nicht mehr überzeugt, wirklich mit Mantic minis zu arbeiten, bzw. das Projekt überhaupt anzugehen. Armeeprojekte: [WHTOW] Rückkehr in die alte Welt: Denn wir, die Ritter Bretonias, werden euer Schild sein...- Hashuts auserwählte. Meine Chaoszwerge [KOW] Und so nahm das Unheil seinen Lauf... - Forces of Basilea - [CLAOK] Road to Conquest - 100 Kingdoms Malcounter 2024: 148 Meine nächsten Turniere: - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 7. April 2020 Autor Share Geschrieben am 7. April 2020 ich hab die Armee nicht, aber eventuell hilft dir dieses Video: vor 2 Stunden schrieb shinzon: aber nach dem Desaster mit den Basilea Minis bin ich nicht mehr überzeugt, wirklich mit Mantic minis zu arbeiten, Ist bei Mantic eben wie bei allen Herstellern, vor allem den neueren, es entwickelt sich über die Zeit. Viele Dinge sind ein Produkt ihrer Zeit (zB Kickstarter Bausätze bei denen die Kunden entschieden haben das schnellere Lieferung wichtiger ist als zusätzliche Qualitätsprüfung haben uns so Produkte wie die Schwestern bei Basilea beschert und Mantic hat auch daraus gelernt) Dafür sind Bausätze wie die Succubi oder "Barbaren" der NA gleich gut oder teilweise besser als was GW im direkten Vergleich anbietet EoD stammt noch aus einer Zeit wo Mantic in erster Linie mit Plastik und Metall gearbeitet hat, PVC kam dann erst später als Alternative für Metall bei Großmodellen und inzwischen ersetzt man Metall verstärkt durch Resin. Wenn man niemand ist der gerne bastelt und/oder viel umbaut ist EoD eher weniger zu empfehlen. Hat man aber Erfahrung mit dem Umgang mit White Metal und auch kein Problem damit Teile zu stiften bzw mit anderen Bits zu erweitern (zB Bannerstangen mit Kupferdraht ersetzten, Schwertarme/hände mit Plastikbits tauschen usw) und nutzt zusätzlich Multi-Basing (bei den EoD Modellen aufgrund ihrer Beschaffenheit deutlich leichter zu handhaben und es sieht auch besser aus mit weniger Modellen pro Einheit) ist es eine Armee die sehr viel Freude machen kann. Nur für Streitwagen müsste man sich etwas überlegen da Mantic keine hat und GW schwer zu bekommen ist, aber Victrix hat nette keltische Streitwagen aus Plastik die man als Basis nehmen könnte. 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WolleK Geschrieben am 7. April 2020 Share Geschrieben am 7. April 2020 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb shinzon: Hat jemand von euch schon eine EoD Armee mit den Figuren von Mantic ausgehoben? Wenn ja würde ich gerne wissen, wie es um die Qualität der Modelle bestellt ist. Wie aufwändig ist der Zusammenbau, wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus? EoD reizt mich ja als dritt Armee genauso wie Forces of Nature aber nach dem Desaster mit den Basilea Minis bin ich nicht mehr überzeugt, wirklich mit Mantic minis zu arbeiten, bzw. das Projekt überhaupt anzugehen. Die Kerntruppen der Fraktion bestehen aus Plastik-Metall Hybrid-Bausätzen. Dazu kann ich nicht raten ... Wenn es um Fraktionen mit (fast) durchgängig guten Mantic Modellen geht, fallen mir vor allem die Nightstalkers und die Northern Alliance ein, vielleicht noch Trident Realm und zukünftig die Abyssal Dwarfs. Ansonsten haben wohl alle Fraktionen neben guten auch "problematische" Bausätze (die Grossteils aus den Jahren 2013-2015 stammen). Mal mehr (EoD), mal weniger (FoA: nur Gargoyles und Abyssal Horsemen) bearbeitet 7. April 2020 von WolleK 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 9. April 2020 Share Geschrieben am 9. April 2020 @shinzonIch habe mal die Revenants für jemand als Auftrag gebaut und geklebt und das war der reine Horror. Obwohl ich sleber zuvor zu einer Untotenarmee von Mantic geneigt habe, verkneife ich mir das jetzt lieber ... Kann nur davon abraten. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 21. Juni 2020 Share Geschrieben am 21. Juni 2020 Hi Leute, mein Kumpel ist gerade dabei eine EoD Armee zu bauen. Habt ihr ne Idee für ein Alternativmodell für den Wyrm? Anseits von Mantic Undead Wyrm und GW Sphinx? Ich hatte ihm einen Knochendrachen oder den Bone Fiend von Reaper vorgeschlagen. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 21. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Juni 2020 (bearbeitet) Reaper Sphinx https://www.reapermini.com/Miniatures/Sphinx bearbeitet 21. Juni 2020 von Kodos der Henker 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 21. Juni 2020 Share Geschrieben am 21. Juni 2020 Danke. Hatte auch gesagt ich würde sowas nehmen. In seiner Vorstellung braucht er aber was knochiges. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 21. Juni 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Juni 2020 dann sowas? https://www.crocodilegames.com/store/itemDetail.cfm?prodID=499&catID=31 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 22. Juni 2020 Share Geschrieben am 22. Juni 2020 Finde ich persönlich top. Werde ich mal vorschlagen. Das einzige ist der Wyrm hat Fly. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 4. Januar 2022 Autor Share Geschrieben am 4. Januar 2022 2022 wird es neue Modelle für das EoD geben, 2 Boxen mit Plastikmodellen, einmal Infanterie (Bögen, Spieße, Schwerter) und einmal Kavallerie (Option für mit und ohne Rüstung, Reiter und Pferde getrennt) 3 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hermite Geschrieben am 5. Januar 2022 Share Geschrieben am 5. Januar 2022 Und die Jungs sollte man nicht vergessen: ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scream33758 Geschrieben am 5. Januar 2022 Share Geschrieben am 5. Januar 2022 Und dabei habe ich mir vor nicht allzulanger Zeit sowohl die Zinn Ushabti als auch die Krieger gekauft, letztere sind nicht mal zusammengebaut.... Freut mich, dass es bei Mantic weiter geht, evtl. hole ich mir in paar Reiter oder lasse das mit den Zinnhybriden und nehme direkt die neuen Plasikkrieger. 1 Vergangene Projekte: P500 2013/2014 Gruftkönige von Khemri (gescheitert) P500 2014/2015 Herr der Ringe Harad (gescheitert), Herr der Ringe 2 - Diverses (nicht Harad) (gescheitert): Mein Mal Thread. P500 2015/2016 Herr der Ringe P500 2016/2017 Neues aus Mittelerde Sommerprojekt 2017 Neues aus Mittelerde - Teil 2 P250 2017/2018 Neues aus Mittelerde - Teil 3 P250 2018/2019 Neues aus Mittelerde - Teil 4 Sommerprojekt 2019 Neues aus Mittelerde - Teil 5 P250 2019/2020 Neues aus Mittelerde - Teil 6 Sommerprojekt 2020 Neues aus Mittelerde - Teil 7 Aktuell: P250 2020/2021 Neues aus Mittelerde - Teil 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 23. August 2022 Autor Share Geschrieben am 23. August 2022 So, inzwischen sind die ersten Modelle in freier Wildbahn zu betrachten, hier ist ein allgemeines Review der Armeebox: https://blog.untilsomebodylosesaneye.net/2022/08/for-dust-you-are-and-to-dust-you-shall.html und die Resin Streitwagen hab ich im KoW forum gefunden: Spoiler 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden