root Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 (bearbeitet) Wenn ich für jede Armee hier ein Projekt aufmachen würde, dann wären es wohl so um die 20. Im Schnitt vielleicht alle 2 Jahre mal aktualisiert, ein paar Favoriten ausgenommen. Macht also nicht viel Sinn. Stattdessen hab ich die letzten Jahre eigentlich alles im "Allround"-Malprojekt gesammelt. Warum dann dieses hier?Zunächst mal ist es seit einer ganzen Weile wieder mein erstes (hoffentlich) fokussiertes Fantasy-Projekt. Ich hatte schon vor recht langer Zeit fast jegliche Motivation was WHFB angeht verloren, das Spiel hat mich nach Abklingen der anfänglichen Euphorie nie so richtig überzeugen können. Zu nervig fand ich die Bewegungsphase, in der sich (gerade bei meinen Grünhäuten) ständig alles gegenseitig blockierte. Die Zauber, die ein ganzes Spiel kippen. Die Geheimniskrämerei mit magischen Gegenständen, die untötbaren Charaktersetup, die denkwürdig schlechte Balance, die allgegenwärtigen Beschränkungen.Naja, sagen wir einfach der Release von Age of Sigmar war letztlich der letzte Sargnagel eines für mich schon so gut wie toten Systems. Mit ungefähr 7-8 Armeen im Schrank - verkaufen will ich jetzt eigentlich auch nichts - war das natürlich ein ziemlich trauriger Zustand.Glücklicherweise ist Mantic m.E. ein ziemlicher Geniestreich gelungen. Mit quasi perfektem Timing, kaum ist WHFB zu Grabe getragen, wird eine neue Version von Kings of War released. Inklusive Armeelisten (aktuell noch Beta) für "sozusagen" alle ehemaligen WHFB-Fraktionen.Das Spiel erschien ursprünglich vor ca. 5 Jahren, ich hatte es (durch die sehr gelungenen Mantic-Zombies auf das System aufmerksam geworden) schon damals ein paar Mal getestet - bin dann aber schnell wieder davon ab, weil zu dem Zeitpunkt das für mich noch recht neue WHFB einfach interessanter war. Im Kern ist aber Kings of War das gleiche Spiel geblieben, das es schon damals war:Rank & File, sehr streamlined, einfach zu lernen, schnell zu spielen, schön Blöcke schieben.Das im Vergleich zu WHFB fast schon minimalistische Design ist sicherlich Geschmackssache; ich war anfangs auch skeptisch, ob nur eine Handvoll verschiedene Zauber nicht zuwenig sind, ob die Fraktionen sich nicht zu sehr ähneln, ob nicht Individualisierungsmöglichkeiten fehlen.Langfristig wird sich das zeigen müssen, aktuell kann ich aber nach den ersten Testspielen sagen, dass ich nichts vermisse. Man muss es wohl einfach mal ausprobieren, bevor man ewig grübelt. Als größten Vorteil sehe ich insbesondere die zügige Spielweise, die es langsamen Spielern (wie mir) auch mal erlaubt, unter der Woche ein Feierabendspiel zu zocken. Oder gleich mehrere an einem Wochenende.Die einfach zu erlernenden Regeln und der Fakt, dass man nicht so schnell böse Überraschungen erlebt wie in den meisten anderen Tabletops, tun ihr Übriges.Außerdem, ich kann jetzt selbst nicht genau sagen woran es primär liegt, das System macht einfach Spaß!Ich hatte schon lange nicht mehr so ein einfaches, unkompliziertes light-hearted Tabletoperlebnis wie meine ersten Testspiele. Meines Erachtens hat Kings of War Aufmerksamkeit verdient, ich würde mich sehr freuen, auch mit Hilfe dieses Armeeprojekts ein bisschen zur Popularität und Sichtbarkeit beitragen zu können. Einfach mal ausprobieren, die Grundregeln sind gratis erhältlich! Die Wächter von Kowlynd'e Dieser Bereich wird sich so nach und nach mit Figuren, Details zur Armee, vielleicht sogar etwas Fluff (aber verlasst euch nicht drauf, ist eigentlich nicht so mein Gebiet) gefüllt werden.Offensichtlicherweise befindet sich die Armee noch in der Entstehung. Es sollen also Elfen sein, die sich in KoW ein bisschen als Mischung von Hoch- und Waldelfen verstehen, wenn man das auf WHFB-Begriffe überträgt. Da ich zufälligerweise einige GW-Elfen die sich perfekt dafür eignen im Schrank stehen hatte (die nach WHFB-Regeln übrigens noch kein einziges Mal auf dem Tisch standen, wie vielsagend!), steht der Beginn meiner Armee schon halbwegs fest.Hier eine Liste der vorerst geplanten Einheiten, in Klammern die dafür verwendeten Modelle: Sea Guard (Grundbox-Seegarde)Spearmen (Hochelfen-Speerträger)Bowmen (Hochelfen-Bogenschützen), vrstl. 2x Troop (10)Palace Guard (Grundbox-Schwertmeister), ein Regiment (20) bzw. wahlweise als 2x Troop (10)Stormwind Cavalry (Silberhelme), ein Regiment (10) bzw. wahlweise als 2x Troop (5)Silverbreeze Cavalry (Grundbox-Grenzreiter), eine Troop (5)2x Bolt Thrower (Hochelfen-Speerschleuder)Elven King with Mount (berittener Hochelfenprinz)Lord on Drakon (Grundbox-Greifenreiter)2x Elven Mage (Hochelfenmagier, 1 aus Grundbox) Farbschema Als Erstes galt es natürlich ein Farbschema zu entwerfen. Das ist bei mir immer gar nicht so einfach, auch aus dem Grund, dass ich sehr viele Armeen habe und nicht alle in den gleichen Farben angemalt werden sollen. Für die Elfen schwebte mir etwas extravagantes im Kopf herum: Die Hauptfarben sollten Gold und ein leicht ins Türkis gehendes Grün sein.Als Zierfarbe böte sich dann ein helles Grau sowie Silber als zweite Metallfarbe an. Außerdem würde ich einen weiteren bunten Zierton benötigen, z.B. für die allgegenwärtigen Edelsteine oder Pfeilfedern. Hier habe ich eine Weile überlegt und mich schließlich für Violett entschieden. Gesagt, getan, das erste Testmodell wurde bepinselt - es ist zwar nicht komplett fertig bemalt und hat noch nicht den letzten Schliff, aber es sollte zeigen wo die Reise in etwa hingeht: Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Modell, ich denke das Farbschema sollte so ganz gut funktionieren!Es geht also an die erste Einheit und damit sind wir in der Gegenwart.Zunächst soll nämlich die Palace Guard, also Schwertmeister, bemalt werden. Das sorgt auch gleich für die erste Herausforderung ans Schema, weil die Modelle fast nur aus Rüstung bestehen und somit extrem goldlastig werden. Vielleicht schon zuviel Gold? Ich weiß nicht genau, was meint ihr? Außerdem bin ich mir mit den Klingen noch unsicher. "Einfach nur" metallic-silbern sollen sie jedenfalls nicht werden. Mal sehen... Soweit jedenfalls der derzeitige Stand. Freue mich auf jederlei Feedback, Meinungen, Diskussion und alles weitere.Happy Kings Of War-Gaming! bearbeitet 17. August 2015 von root Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 platzhalter 2/4 Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 platzhalter 3/4 Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 platzhalter 4/4 Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 So, da warte ich mal ganz gespannt, wie sich die Platzhalter hier füllen (und womit!)... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Das hört sich doch auf jeden Fall schon mal sehr vielversprechend an. Bin gespannt was so Schönes kommt. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ankhalagon Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Hässlichä Spitzohrn! Mit Glitzakramz! Diesa Post kann Spurän von Sarkasmuz, grobän Unfug und Gobbobezogänän RP-Wahnsinn enthaltn!!! Mechanicum-TacticaKoW/WFB: Nippon/Skaven/Hobgoblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 Cool, dass sich hier gleich so viele einfinden. Wie findet ihr denn die Überlegungen zum Farbschema? Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
realashur Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Bemalschema gefällt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Grün und lila passt sehr gut. Ich bin immer nicht so für gold, aber das lässt sich bei Elfen wohl nicht verhindern. Ich find´s dann immer schwierig, eine Farbe für die Waffen zu finden, die auch zum Gold passt (wenn´s kein silber sein soll).Lässt du die Elfen auf den Einzelbases? ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Klingen = Keramik-Weiß, kennt man doch aus der Küche. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Also meine Keramikklinge (ich hab nur eine) ist Neon-gelb... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 Grün und lila passt sehr gut. Ich bin immer nicht so für gold, aber das lässt sich bei Elfen wohl nicht verhindern. Ich find´s dann immer schwierig, eine Farbe für die Waffen zu finden, die auch zum Gold passt (wenn´s kein silber sein soll).Lässt du die Elfen auf den Einzelbases? Ne, die kommen fest auf Regimentsbases. Das ist jetzt nur zum Bemalen so. Ich bin am überlegen, ob die Klingen dann quasi Silber mit einem leichten Stich ins Bläuliche werden. Muss aber mal sehen wie das funktioniert, ich habe bisher noch nie NMM- oder so Z-Verlaufs-Klingen gemalt. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Keramik würde jedenfalls nicht so gut passen, da viele andere Teile (Speerstangen, Bögen, Köcher) ja schon in einer Horn-artigen Farbe gehalten sind. Klassisches Holz und dunkles Leder empfand ich als nicht so passend. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Versuchs mal mit 'nem Violett-Stich bei den Klingen... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 Ich hab heute Abend ein bisschen mit verschiedenen Klingenvarianten experimentiert.Der erste Versuch war eine Art Blending mit Metallfarben, das hat leider überhaupt nicht geklappt.Der zweite Versuch dann mit Airbrush, hier lief es schon besser. Es waren meine ersten gesprühten Details, bisher habe ich nur deutlich gröbere Verläufe bzw. größtenteils sogar nur Grundierungen mit der Airbrush gemacht. In 6 Versuchen habe ich zwei ziemlich coole Klingen hinbekommen (im Bild links), die anderen sind teilweise nur mäßig oder schlecht geworden. Habe Probleme dass die Farbe tlw. nicht vernünftig hält, oder sich an der Maskierung aufstaut und dann auf die Klinge draufläuft wo sie nicht hindürfte.Ich hoffe mal dass es mit etwas Übung besser wird. In der vorderen Reihe stehen dann drei verschiedene Farbvarianten. Links ist nur Schwarz/Weiß, mitte leicht bläulich geglazed, rechts doppelt geglazed.Bin mir noch unsicher ob sich die blauen Klingen mit dem restlichen Modell (z.B. dem Grün) vertragen oder ob das zu aufdringlich ist. Werde es wohl an der Klinge des schon tlw. grünen Modells ausprobieren müssen. Ansonsten bin ich insgesamt einigermaßen zufrieden mit den Ergebnissen, blöd ist halt, dass man mit dem Pinsel nicht wirklich korrigieren kann und dass ich nicht weiß wie ich die schiefgegangenen Verläufe wieder zurechtbiege, außer nochmal von vorne anzufangen.. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 17. August 2015 Share Geschrieben am 17. August 2015 Sehr cool, das wird klasse! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 20. August 2015 Share Geschrieben am 20. August 2015 Das Farbschema gefällt mir. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber - Gold und Hautfarbe haben einen sehr geringen Kontrast. Das sieht insbesondere beim Helm so aus, als ob das Gesicht dazu gehören würde. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 20. August 2015 Share Geschrieben am 20. August 2015 ich bin gespannt, was mit dem Gold noch so passiert... | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 20. August 2015 Autor Share Geschrieben am 20. August 2015 Wie meinst du das?Es wird schlussendlich vermutlich ähnlich aussehen wie beim Speerträger ganz oben im Thread. Vllt. noch mit nem minimalen Touch ins rötliche, mal sehen.. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 20. August 2015 Share Geschrieben am 20. August 2015 Elfen bei KoW. Ich lasse mal ein Abo hier. Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 21. August 2015 Autor Share Geschrieben am 21. August 2015 So ich hab meine Maskiertechnik nochmal überdacht, male über die fertig gesprühten Klingenhälften nun direkt mit einer dünnen Lackschicht damit sie nicht beschädigt werden und habe alle Klingen die mir nicht richtig gefallen haben (ergo alle bis auf eine ) nochmal neu gemacht.Farblich wird es es größtenteils beim Schwarz-/Weiß-Verlauf mit ganz leichtem Blaustich (weniger als die mittlere Klinge im Bild oben) werden. Sinnvoll wäre es gewesen zuerst die Klingen fertig zu machen und danach erst Gold zu malen, aber so Erfahrungswerte muss man ja auch erstmal lernen..Immerhin kann es dann übers Wochenende mit der restlichen Bemalarbeit losgehen was dann relativ straightforward sein sollte. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hambut Geschrieben am 2. September 2015 Share Geschrieben am 2. September 2015 Tolles Projekt. Die schwarz-weißen Klingen finde ich am besten. So krass blaue Waffen wirken immer magisch, uns wenn alle mit magischen Waffen rumlaufen stechen die wirklich magischen Sachen nicht mehr raus. Wird das ein Regiment? Wie viele Modelle wirst du draufpacken? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 2. September 2015 Autor Share Geschrieben am 2. September 2015 Jo, wird ein Regiment mit 17 Modellen (einmal 9 inkl. Kommando, einmal 8 ohne gebased).Hab quasi 2x die 10 Modelle aus der Grundbox, aber da ist eben auch 2x das Kommando dabei was man ja meist eher nicht will. Die Klingen werden vermutlich ganz leicht blau, aber nicht so krass wie auf den Fotos.Komplett schwarz/weiß beißt sich m.E. aber zu sehr mit dem Grau und Silber an Rüstung und Stoff. Das Projekt ist übrigens trotz wenig Aktivität noch quicklebendig, ich schaffe es nur nicht so häufig Updates zu machen. Zuwenig Zeit, zuviele andere Parallelprojekte. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luferox Geschrieben am 5. September 2015 Share Geschrieben am 5. September 2015 KoW? Hat mich bisher nicht gereizt. Mal gucken. Aber Elfen finde ich immer gut. Insofern abonniere ich das hier einfach mal und schau mir an was da noch alles kommt. Die Skaven vom Blutpass| Teferox - Infinity-Projekt | Präfektur Shimane - Infinity Projekt Amandirs Nagaryther - Hochelfenarmeeprojekt End Times Elfenprojekt Licht & Schatten - Spielberichte Die Zwerge vom Blutpass Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JimmyGrill Geschrieben am 5. September 2015 Share Geschrieben am 5. September 2015 Genau was der Elf mit dem Zwergenavatar sagt DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION "Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden