Jump to content
TabletopWelt

Übersetzung der Quick-start rules


Harvald

Empfohlene Beiträge

Liebe Fussballfreunde,

 

es ist jetzt (leider) schon etwas her, als hier im Forum nach einer Übersetzung der Quick-start rules ins Deutsche gefragt worden ist. Ich habe dazu eine Anfrage im internen Bereich des offiziellen GB-Forums gepostet, aber keine Antwort erhalten. Also habe ich Paul North, den "Head Pundit" von Steamforged nochmal persönlich angeschrieben und von ihm folgende Antwort bekommen:

 

die gute Nachricht zuerst: Steamforged hat Leute, die sich schon seit mehreren Monaten mit der Übersetzung des Regelbuchs in andere Sprachen beschäftigen und er hofft, dass die Arbeiten dazu bald abgeschlossen sein werden. Das Regelwerk wird also hoffentlich bald auch auf Deutsch erscheinen! ^_^

 

Von Seiten Steamforged ist keine Übersetzung der Quick-start rules geplant (bzw. kümmert sich da wohl niemand drum), ABER wenn wir das machen möchten, dürfen wir das tun und würden Steamforged und der Community damit massiv weiterhelfen! Wir dürfen das offizielle Artwork für die Übersetzung benutzen und wenn sie fertig ist, sollen wir die Datei zu Steamforged schicken und sie vervollständigen es dann. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnten wir also die Übersetzung als "quasi-offizielles" Dokument für die deutsche Community anbieten!

 

Zitat aus der Antwort von Paul North (08.08.2015):

" [...] We don't however have anyone who has sorted the quick start rules...so if you are up for that then please go ahead!! You can use any Artwork at all. Just run it past us when its finished and we will sign it off. Would be a massive help to the community if you have the time and committment."

 

 

Ich hab mich bereit erklärt, als Schnittstelle zwischen unserem Übersetzerteam und Steamforged zu fungieren und wenn ihr nichts dagegen habt, würde ich versuchen, das ganze ein bisschen zu koordinieren. Falls aber jemand mehr Erfahrung damit hat, darf auch gerne jemand anderes die Koordination/Organisation übernehmen. 8 )

 

In diesem Sinne: ran an die QSR und lasst uns die 7(!) Seiten Regeln übersetzen! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Organisation:

 

ich hab nochmal in unserem (ehemaligen) Post nachgeschaut, wer alles seine Hilfe bei der Übersetzung angeboten hat. Falls ich bei der Auflistung jemanden vergessen oder übersehen haben sollte, bitte melden!

 

  • schusta1328 --> Übersetzung oder evtl. Lektorat(?)
  • Desaster --> Übersetzung
  • Corsair --> Übersetzung
  • Harvald --> Übersetzung, Koordination, evtl. Lektorat
  • Fomorian --> Übersetzung
  • Sheijtan --> Lektorat
  • Maulwurfsmann --> Lektorat

 

Ich würde vorschlagen, dass wir erstmal die 7 Seiten Regeln übersetzen und wir uns vielleicht in 2er-Teams (zum Gegen-checken) um die Übersetzung kümmern und das Ergebnis dann an die Lektorats-Leute weiterleiten? Am Schluss würden wir alles in einem Dokument sammeln und ich würde es dann an Steamforged schicken, damit das Artwork/Layout angepasst werden kann.

Erst wenn die Regeln übersetzt sind, würde ich vorschlagen, die Spielkarten von den Butchers und Fishermen zu übersetzen. Im Prinzip wäre die Reihenfolge ja ziemlich wurst, aber ich denke mal, dass die Regeln der "wichtigere" Part sind. Die Spielkarten dürften ja recht schnell übersetzt sein.

Wärt ihr damit soweit einverstanden?

 

Dann wären noch ein paar Punkte offen:

  • wollen wir einen "Head-Koordinator" bestimmen, der die Arbeit aufteilt, oder schnappt sich einfach jeder ne Seite oder so, indem er postet "ich mach Seite x..."?
  • geben wir uns einen Zeitrahmen vor, bis wann die Arbeit abgeschlossen sein soll? Ich weiß die allermeisten von uns gehören dem arbeitenden Volk an und wir machen das alles in unserer Freizeit.  Die Übersetzung sollte also in einem Rahmen geschehen, in dem nicht die Arbeit darunter leidet und wir gerne unsere Freizeit zur Verfügung stellen. Daher würde ich den Zeitrahmen nicht zu eng stecken, aber doch vielleicht 1/2/3 Monate (je nachdem) Zeit sein sollte, damit nicht unnötig Druck entsteht.
  • Koordinieren wir uns hier im Forum oder wollen wir die Kommunikation auf ein anderes Medium verlegen (Skype, Whatsapp, etc.)
  • Als Dateiformat würde ich .doc(x) vorschlagen, da es am weitesten verbreitet sein dürfte und einfach editierbar ist. Das "Gesamtwerk" würde ich vorschlagen, als .pdf an Steamforged zu schicken.

 

Vorschläge/Anregungen/Verbesserungen? Immer her damit! Keine Ahnung ob ich schon alles durchdacht habe, oder noch wichtige Punkte offen sind...  ;)

bearbeitet von Harvald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super und herzlichen Dank, dass dran geblieben bist. Ich habe auch bereits mit den ersten 3 oder 4 Seiten der Übersetzung begonnen, dann aber leider wenig Zeit gehabt, es zu verfollständigen. Manche Sachen klingen noch arg krud, so, wie man halt beim ersten Mal runterschreiben übersetzt. Für vieles gibt es deutlich schönere Worte.

 

Wir dürfen das offizielle Artwork für die Übersetzung benutzen und wenn sie fertig ist, sollen wir die Datei zu Steamforged schicken und sie vervollständigen es dann.

 

Zitat aus der Antwort von Paul North (08.08.2015):

" [...] We don't however have anyone who has sorted the quick start rules...so if you are up for that then please go ahead!! You can use any Artwork at all. Just run it past us when its finished and we will sign it off.

Ich verstehe das anders. Wir dürfen das Design nutzen und sie segnen es am Schluss nur ab. Sie setzen also nicht unsere Sachen in ihr Design. Das wäre auch ok, wenn wir die grafischen Elemente bekommen könnten. Ich kann das schon setzen, nur, fehlen mir halt die Grafiker. Vor allem die Hintergründe, den Rest könnte ich mir auch ausschneiden, was aber optisch natürlich nicht die beste Lösung wäre.

 

Könntest Du fragen, ob wir das pdf als offene Datei bekommen? In Irgendeinem Programm müssen die das ja erstellt haben. Alternativ eben die ganzen Grafiken. Natürlich nur, wenn es so ist, wie ich es verstehe.

 



Dann wären noch ein paar Punkte offen:

  1. wollen wir einen "Head-Koordinator" bestimmen, der die Arbeit aufteilt, oder schnappt sich einfach jeder ne Seite oder so, indem er postet "ich mach Seite x..."?
  2. geben wir uns einen Zeitrahmen vor, bis wann die Arbeit abgeschlossen sein soll? Ich weiß die allermeisten von uns gehören dem arbeitenden Volk an und wir machen das alles in unserer Freizeit.  Die Übersetzung sollte also in einem Rahmen geschehen, in dem nicht die Arbeit darunter leidet und wir gerne unsere Freizeit zur Verfügung stellen. Daher würde ich den Zeitrahmen nicht zu eng stecken, aber doch vielleicht 1/2/3 Monate (je nachdem) Zeit sein sollte, damit nicht unnötig Druck entsteht.
  3. Koordinieren wir uns hier im Forum oder wollen wir die Kommunikation auf ein anderes Medium verlegen (Skype, Whatsapp, etc.)
  4. Als Dateiformat würde ich .doc(x) vorschlagen, da es am weitesten verbreitet sein dürfte und einfach editierbar ist. Das "Gesamtwerk" würde ich vorschlagen, als .pdf an Steamforged zu schicken.

Ich habe Deine Liste mal mit Zahlen versehen, um besser antworten zu können.

Generell: Ich würde die Karten gar nicht übersetzen. Aus meiner Sicht haben sich Steamforge keinen gefallen getan, hier angepasste Karten zu verwenden. Das führt eher zu Verunsicherungen, wenn man dann die richtigen hat, welche nun Gültigkeit haben. Ich würde es eher so machen, dass man die für die Karten relevanten Begriffe neben der Übersetzung auch im Original aufführt, z.B. Sturmangriff [charge]. Dann kann man einfach die frei downloadbaren Karten nutzen.

 

Zu1: Es wäre sicherlich gut, wenn eine Person das Zepter in der Hand hält und schaut, wie alles läuft.

Zu2: Ein Zeitfenster finde ich immer gut. Das darf auch enger sein, sonst mache ich halt in drei Monaten ganz zum Schluss was...

Zu3: Ich würde es hier machen. Zum einen, können wir so auch Interessierte mitnehmen, die vielleicht nicht direkt involviert sind, aber Tipps und Anregungen geben wollen. Zum anderen beleben wir dadurch unseren Bereich hier.

Zu4: Tja, und jetzt kommt was ganz fieses. Ich würde es hier machen. Einfach für jede Seite einen Platzhalter und los geht´s. Dann kann jeder mitdiskutieren....

 

Ich bin auf weitere Meinungen gespannt.

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe weiterhin zum Lektorat zur Verfügung.

Meine Anmerkungen zu den offenen Punkten:

1.) Ich würde den Leuten, die gerne bestimmte Seiten übersetzen wollen, das geben wollen, was sie übersetzen wollen. Der Rest wird aufgeteilt. Einen zusätzlichen Koordinator hierfür finde ich übertrieben. Allerdings wäre es praktisch, wenn vor dem Lektorat alles bei einer Perosn in ein Dokument zusammen gefasst wird.

2.) Zeitrahmen finde ich persönlich wichtig. Mein Vorschlag: 1 Monat Übersetzung, 1 Monat Lektorat. Wenn es wirklich nur 7 Seiten sind, sollte das recht schnell geschehen sein.

3.) Ich würde es hier koordineren. Skype und/oder Whatsapp bieten meines Erachtens nach keine Vorteile. Es geht schließlich nur darum, dass irgendwo die Datei verfügbar ist, die zu übersetzen ist und dann eine Übersicht erstellt wird.

4.) Ich würde es nicht im Forum machen, damit wäre es öffentlich und kann nicht von Steamforged freigegeben werden. Ist daher nicht möglich. Mitdiskutieren sollte auch aufgrund von Fragen möglich sein.

bearbeitet von Sheijtan

"Es liegt im Begriffe des Menschen, dass sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muss." J.G. Fichte
Mein Verkaufsthread
Sheijtan's Malfläche (ARENA REX, Malifaux, SAGA, Black Ops, Ronin, Guild Ball und vieles mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

4.) Ich würde es nicht im Forum machen, damit wäre es öffentlich und kann nicht von Steamforged freigegeben werden. Ist daher nicht möglich. Mitdiskutieren sollte auch aufgrund von Fragen möglich sein.

Guter Punkt, daran hatte ich nicht gedacht.

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen! Es hat jetzt wie gesagt ein bisschen gedauert bis die Sache ins Rollen kam, aber es freut mich, dass ihr alle noch mit solchem Elan bei der Übersetzung dabei seid! :ok:

 

@schusta: ich hatte es erst auch so verstanden, dass wir alles fertig machen und Steamforged es am Ende absegnet. Ich war mir dann aber nicht mehr ganz sicher, weil ich auch nicht weiß ob sie das nochmal gegenprüfen, oder wir nur das Manuskript abgeben und sie das Layout machen. Ich frag aber nochmal nach - auch wegen dem offenen pdf! Rudimentäre Grafikkenntnisse hab ich zwar und könnte je nach Programm das auch anwenden (ich hab schon mit Adobe Illustrator und Corel Draw gearbeitet), bin aber kein Grafiker und schon lange kein Profi.

Aber ich denke da finden wir ne Lösung für. Erstmal die Übersetzung machen. ;)

Wenn du die ersten Seiten schon angefangen hast zu übersetzen, möchtest du sie noch weiterbearbeiten, oder die jetzige Version schonmal zum Gegenchecken teilen? Auf jeden Fall sollten wir deine Übersetzung als Grundlage nutzen; schließlich hast du schon Arbeit und Energie reingesteckt und wir müssen das Rad ja auch nicht mehrmals erfinden... ;)

 

@Sheijtan: deinen Vorschlag 1 Monat Übersetzung und 1 Monat Lektorat finde ich gut! Ich denke, dann hat man auf jeden Fall die Zeit und die Muße es ordentlich zu machen, aber der Zeitrahmen bleibt trotzdem überschaubar, dass man am Ball bleibt.

Von daher: SEPTEMBER = ÜBERSETZUNG, OKTOBER = LEKTORAT. Einverstanden?

 

Die Koordination hier im Forum ist völlig ok für mich! Ich wusste nur nicht, ob das so durchführbar ist, oder ob die Notwendigkeit bestünde auch mal kurzfristig zu quatschen. Da hab ich leider keine Ahnung von, was der beste Weg ist. Ich wollte aber auch nicht künstlich andere Medien ins Spiel bringen. Wenn das hier über's Forum klappt - super! :)

 

Aber wie tauschen wir dann die Dokumente aus? Per PM? In einem Post als Anhang wären sie ja dann auch wieder öffentlich....

 

@W-Roxas: danke für deinen Einwand mit der Übersetzung der Schlüsselwörter! Ich würde mal einen Kontakt zu dem Übersetzerteam erfragen, damit man sich da abstimmen kann. Konsistenz zum Regelwerk wäre auf jeden Fall wichtig.

 

@Maulwurfsmann: auch wenn du meinst, dass du vom Übersetzen keine Ahnung hättest, bist du trotzdem willkommen, hier mitzuarbeiten. Wie wäre es, wenn du dich am Lektorat beteiligst und über die Regeln drüberließt (Konsistenz, Schlüssigkeit, Rechtschreibfehler,...)? Viele Augen sehen in dem Fall auch mehr, und wenn du dich beteiligen möchtest, dann herzlich gerne! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne bringe ich meine bisherige Übersetzung mit ein. Vielleicht schaffe ich am Wochenende sogar, noch mehr zu übersetzen. Leider habe ich zu Hause kein Internet und muss jetzt mal dran denken, dass ich meine Übersetzung auf einen Stick ziehe und so mitnehmen kann.

 

Ich kenne mich mit online Wordprogrammen nicht so aus, aber wäre das nicht eine gute Möglichkeit, an der Überarbeitung zu arbeiten?

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch immer schwierig, da man bspw. bei Google Docs nicht garantieren kann, dass man keine Rechte abtritt. Ich kenne mich damit jedenfalls nicht aus und würde davon Abstand nehmen. Ich denke auch nicht, dass es sehr umständlich ist, die Word-Dateien entsprechend auszutauschen. Sobald die Grenzen zwischen den einzelnen zu übersetzenden Abschnitten klar gezogen sind, kann man ja gleichzeitig übersetzen und muss das ganze nur wieder in ein Dokument packen. Sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Würde mir da auch nicht zu viele Gedanken machen, sondern lieber mit dem Übersetzen beginnen.

"Es liegt im Begriffe des Menschen, dass sein letztes Ziel unerreichbar, sein Weg zu demselben unendlich sein muss." J.G. Fichte
Mein Verkaufsthread
Sheijtan's Malfläche (ARENA REX, Malifaux, SAGA, Black Ops, Ronin, Guild Ball und vieles mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar.

 

@Harvald: Magst Du mal alle von Dir im zweiten Post genannten Personen per gemeinsamer PN anschreiben? Dann könnten wir Email-Adressen austauschen.

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Punkt, Sheijtan!

 

Ok, machen wir uns an die Aufteilung der Seiten. Hat jemand eine "Lieblingsseite", die er gerne übersetzen möchte? ;)

Wieviele Seiten hast du schon angefangen zu übersetzen, schusta?

 

Jede Seite hat ja ne "Überschrift", die wir zum Aufteilen benutzen können. Zur Verfügung stünden:

(ich editier's dann entsprechend rein)

 

  1. Introduction  --> schusta?
  2. Turn Sequence  --> schusta?
  3. Actions  --> Harvald / schusta?
  4. Kicking
  5. Playbook
  6. Plays
  7. Momentum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Guter Punkt, Sheijtan!

 

Ok, machen wir uns an die Aufteilung der Seiten. Hat jemand eine "Lieblingsseite", die er gerne übersetzen möchte? ;)

Wieviele Seiten hast du schon angefangen zu übersetzen, schusta?

 

 

Ich muss zu Hause noch mal schauen. Ich schicke es Euch morgen zu, wenn ich es heute nicht verdussel, es auf einen Stick zu ziehen.

Mein P250 2018/19 Maltherapie

Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm

Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt ist es soweit. In der aktuellen TTI lag die deutsche Übersetzung der Schnellstartregeln bei. Für den absoluten Neuling der nur mal reinschnuppern möchte oder für Leute die nicht so des englischen mächtig sind mal dies ja grade mal ok sein, aber ich bin gelinge gesagt entsetzt!

Ich habe selten so etwas unsturkturiertes gesehen. Manche Begriffe werden verwendet, aber die Erklärung folgt erst ein paar Seiten später, was den unwissenden Neuling ersteinmal ratlos machen dürfte. So wird beispielsweise das Momentum erwähnt (und auch sofort mit MP abgekürzt, die eigenltiche Erklärung was Mimentum denn nun überhaupt ist, findet sich auf der letzten Seite. Auch manche Übersetzungen sind ungeschickt gewählt. Hier weiss der "alte Hase" zwar was gemeint ist, aber der Neuling wird sich wahrscheinlich damit schwer zu tun. Warum hat man "Vorrücken" ausgewählt wo doch "Bewegen" viel sinnvoller gewesen wäre? Waren da verkappte Militärs am Werk? Na gut, daran kann man sich ja vielleicht mit der Zeit gewöhnen, was aber gar nicht geht ist die Übersetzung der Namen ins deutsche! Das ist teils so extrem daneben, dass es schon teils lächerlich wird und dem Spiel so einiges von seinem ursprünglichen Charme nimmt! Es drängt sich hier und da die Vermutung auf als wenn man ein paar Fünftklässler angagiert hätte, die sich damit ihr Taschengeld aufbessern wollen.

So wird beispielsweise "Boiler" doch wirklich zum "Suppenhuhn"! Wie jemand treffend dazu in einem anderen Forum bemerkte, kann man schon fast froh sein, dass man ihn nicht "Heisswassergerät" genannt hat! "Brisket" wird zum "Brustsstück", was dann zwangsläufig ganz andere Assotiationen frei setzt. Und so geht das bei allen Charakteren gnadenlos weiter.

Sicherlich wird der ein oder andere sagen, dass die Engländer dazu einen anderen Bezug haben, weil sie den englischen Namen natürlich sinngemäß sofort verstehen (genauso wie im Radio alle Songs in ihrer Muttersprache sind, was für uns fremd ist - von ein paar deutschen Interpreten und Schlagern mal abgesehen), aber wir als "Nicht-Engländer" sind es nun mal ebenso gewohnt, dass der Name so bleibt wie er ist...englisch eben! Ich finde das tut dem Ganzen auch keinen Abbruch, denn Spieler die des englischen mächtig sind können sich selbst den Namen herleiten, wenn sie unbedingt wollen. Aber Eigennamen bleiben nun einmal Eigennamen. Mein Name ändert sich ja auch nicht, wenn ich ins Ausland fahre, sondern bleibt immer gleich. Man kann natürlich auf Teufel kom raus alles übersetzen wollen, aber dann wird beispielsweise aus New Yok = Neu York, aus Puerto Rico = "reicher Hafen" oder aus "Steamforged" eben "Dampfgeschmiede"t und ich glaube nicht, dass die Guild Ball Jungs ihren Namen ändern wollen. Apropos, warum hat man eigentlich nicht auch gleich "Guild Ball" ins deutsche übersetzt? Zum Glück sind Glück sind ja nicht alle vom Übersetzungswahn gepackt, denn sonst hätten wir auch einen "Lukas Himmelswanderer" statt eines "Luke Skywalker" oder einen "Fledermaus-Mann" statt eines "Batman" usw. Wenn man sich das anderes herum vorstellt wird es noch abstruser: Würde ein Engländer "Johannes Gutenberg" denn tatsächlich "John Goodhill" nennen? Ich hoffe mal nicht! Aber wenn ich schon übersetzen muss, dann doch bitte mit etwas mehr Fingerspitzengefühl! So muss der anfangs erwähnte "Boiler" nun mal kein "Suppenhuhn" werden (Huhn? Er ist ja nicht mal eine Frau!), sondern könnte vielleicht "Der Sieder" oder ähnliches sein, was sein Funktion in einer Metzgergilde am nächsten kommt.

So, genug lamentiert! Meiner Meinung nach ist die Übersetzung gründlich daneben gegangen, was eigentlich Schade ist, denn so hat es das Spiel auf dem deutschen Markt schwerer als nötig. Ich appeliere, dass ihr euch die Übersetzung noch einmal vornehmt und vor allem die Namen so lasst wie sie sind!

sign8-01-500x58-logo-rs03-txt.jpg.c92ebc

TableTop-WebSite: Outpost85-Tabletop

Outpost 85-Tabletop bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCpbzbTJpILvhe7suFRDu6cQ

Meine Systeme: Eden: Matriarchat / Freebooters Fate: Piraten / Frostgrave: Hexe / Infinity: Haqqislam / Wolsung: Inventors + Triade

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu gibt´s auch ein Interview mit Ulisses: http://brettundpad.de/2016/10/11/guild-ball-interview/

 

Ich hätte die englische Namensbeibehaltung auch bevorzugt, aber für das Spiel ist es tendenziell egal. Ich denke, dass sich die deutschen Namen eh nicht dursetzen werden und jeder die englischen benutzt. Dass man die Regeln auch auf deutsch nachlesen kann, ist aber definitiv ein Vorteil und wird sicher noch den ein oder anderen Spieler mehr für das Spiel begeistern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Zum Glück sind Glück sind ja nicht alle vom Übersetzungswahn gepackt, denn sonst hätten wir auch einen "Lukas Himmelswanderer" statt eines "Luke Skywalker" oder einen "Fledermaus-Mann" statt eines "Batman"

Früher war das so. Da war Spiderman "Die Spinne" und Iron Man "Der Eiserne".

 

North Carolina war auch mal auf Karten Nord-Karolinien, Pennsylvania Pennsylvanien und Virgina Virginien.

 

Namen übersetzen ist eigentlich ne gute Sache.

 

Zitat

Es drängt sich hier und da die Vermutung auf als wenn man ein paar Fünftklässler angagiert hätte, die sich damit ihr Taschengeld aufbessern wollen.

Ist halt die Frage, ob das von ner Agentur gemacht wurde oder von Fans für Store Credit.

Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org
Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten.

 

Mein aktuelles Plog: Bad Moons

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übersetzungen loben und dann Store Credit schreiben :ok:

Den Luke aus "Krieg der Sterne" hätte ich übrigens mit "Himmelsschreiter" übersetzt, das klingt doch cool.

Skirmisher-Malkrieg 2016 - Mortheim/Frostgrave vs. Warlord/FreebootersFate/Godslayer

 MH/FG   69 : 0   WL/FF/GS

Mortgrave-Sympathisant

Und es zogen vier Scharen gen Mortheim - Mein P500
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.