Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 18. September 2015 Share Geschrieben am 18. September 2015 (bearbeitet) Hallo, nachdem ich bereits ca. 5000 Punkte LW und EW Ungarn angemalt habe, war ich auf der Suche nach einer Zweitarmee. Amis haben mir schon immer wegen der Sonderregeln gefallen und Sowjets weil man einfach Massen von Panzern und Infanterie auf den Tisch stellen kann. Und da ich mich einfach nicht zwischen beidem entscheiden konnte, wird jetzt eben parallel angemalt Für neue Armeen müssen natürlich passende Würfel her. Da Battlefront gerade nichts schönes lieferbar hatte, werde ich diese Wurfel bei chessex produzieren lassen: Links: Sowjetische Gardewürfel, Rechts: Amerikanische 3te Infanteriedivision Da ich aktuell auf Nachschub von vormodellierten Bases warte, werde ich am Anfang vor allem Panzer anmalen. bearbeitet 18. September 2018 von Zavor Anpassung der Threadtags Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Gepanzerte Fahrzeuge 5 ISU-122 5 SU-100 bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Infantrie/ Kavallerie bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Ungepanzerte Fahrzeuge bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Paks/ Geschütze bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Flieger/ Befestigungen/ Sonstiges bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Gepanzerte Fahrzeuge bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Infantrie/ Kavallerie bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Ungepanzerte Fahrzeuge bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Paks/ Geschütze bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Galerie: Flieger/ Befestigungen/ Sonstiges bearbeitet 25. Oktober 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 25. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2015 So, die ersten Modelle sind fertig. Für den Anfang ist es jeweils ein Platoon SU-100 und ISU-122.Wie in 40k haben Fahrzeuge bei FoW normalerweise keine Bases, aber bei mir haben sie welche:1. Dadurch passen sie besser zu den anderen Modellen auf Bases2. Ich kann sie magnetisieren -> schnellerer Transport: ISU-122 SU-100 Die weißen Slogans bedeuten: "Für Stalin", "Für das Vaterland", Zerschmettert die Faschisten" und "Mutterland" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 31. Oktober 2015 Autor Share Geschrieben am 31. Oktober 2015 Die ersten amerikanischen Panzer sind fertig und ich habe mit verschiedenen Shermanvarianten angefangen: M4 Sherman mit 75mm Kanone oder 76 mm Kanone (der anderer Turm): Außerdem drei "Jumbos", eine stark gepanterte aber langsame Variante: Und noch 5 "Easy Eights". Schnell und starke Hauptkanone: Man kann die verschiedenen Shermanvarianten in einem Platoon spielen. Daher sind 2 E8, 1 Jumbo und 1 M4 mit Sandsäcken beladen, damit man die Platoons voneinander unterscheiden kann: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NogegoN 8.197 Geschrieben am 31. Oktober 2015 Share Geschrieben am 31. Oktober 2015 Schick Tip: Krempel auf Lüftergrätings = gaaanz schlechte Idee.Russenpanzer haben gern einen Bergebalken auf einer Kettenabdeckung dabei, also einen Baumstamm passenden Formats zum Unterlegen.Amis dagegen jede Menge Kisten, Säcke und Zeugs hinten auf dem Motordeck, quasi den kompletten Haushalt der Crew. Gruß NogegoN Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 1. November 2015 Autor Share Geschrieben am 1. November 2015 (bearbeitet) Schick Tip: Krempel auf Lüftergrätings = gaaanz schlechte Idee.Russenpanzer haben gern einen Bergebalken auf einer Kettenabdeckung dabei, also einen Baumstamm passenden Formats zum Unterlegen.Amis dagegen jede Menge Kisten, Säcke und Zeugs hinten auf dem Motordeck, quasi den kompletten Haushalt der Crew. Gruß NogegoN Danke für den Hinweis, werde ich bei den folgenden Modellen drauf achten.Hier ist erstmal Pause. Stattdessen werden Amis und Sowjets getrennt als P500 weitergeführt.Freut mich wenn ihr mal reinschaut: Dark[_]Mirror - Amerikaner: "God bless America!" [Flames of War] (P500) Dark[_]Mirror - Sowjets: "Пролетарии вÑех Ñтран, ÑоединÑйтеÑÑŒ!" [Flames of War] (P500) bearbeitet 1. November 2015 von Dark[_]Mirror Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Farin 17 6.134 Geschrieben am 1. November 2015 Share Geschrieben am 1. November 2015 Sind beide schon abonniert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 10. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2016 So, weiter gehts mit dem Armeeprojekt. Hier mal ein kleiner Ausblick was ich mir als nächstes vorgenommen habe: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Wulf 985 Geschrieben am 10. Mai 2016 Share Geschrieben am 10. Mai 2016 Was muss man rauchen um so einen Panzer zu entwerfen? ^^ Wird wahrscheinlich was mit Wüste, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NogegoN 8.197 Geschrieben am 15. Mai 2016 Share Geschrieben am 15. Mai 2016 Kann auch die Sowjetunion sein. Immerhin 976 Stück habe es auf dem Seeweg nach Rußland geschafft. Einsatz ab Spätsommer/Frühherbst 1942 und in 1943. Z. B. bei Kursk. Kleine Mengen sind noch 1944 im Einsatz nachweisbar. Übrigens haben die Russen sogar vom Vorgängermodell M2 medium ein paar erhalten, und von denen wurden in den USA gerade mal 94 produziert. Zwei davon wurden der 114. Panzerbrigade übergeben und nahmen an der zweiten Schlacht um Charkow teil Falls du den M3 medium für eigenwillig hältst, schau dir DEN mal an. Der ähnelt eher einem Star-Wars-Droiden als einem Panzer... Gruß NogegoN Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Wulf 985 Geschrieben am 16. Mai 2016 Share Geschrieben am 16. Mai 2016 Uuuuund wieder was dazugelernt! Toll das Zvezda seine Produktpalette bei den 3€ Panzern weiter ausbaut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 16. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 16. Mai 2016 vor 23 Stunden schrieb NogegoN: Kann auch die Sowjetunion sein. Immerhin 976 Stück habe es auf dem Seeweg nach Rußland geschafft. Einsatz ab Spätsommer/Frühherbst 1942 und in 1943. Z. B. bei Kursk. Kleine Mengen sind noch 1944 im Einsatz nachweisbar. Übrigens haben die Russen sogar vom Vorgängermodell M2 medium ein paar erhalten, und von denen wurden in den USA gerade mal 94 produziert. Zwei davon wurden der 114. Panzerbrigade übergeben und nahmen an der zweiten Schlacht um Charkow teil Falls du den M3 medium für eigenwillig hältst, schau dir DEN mal an. Der ähnelt eher einem Star-Wars-Droiden als einem Panzer... Gruß NogegoN Ja, die sind für die Sowjets. Mid War Amis spiele ich (noch nicht). vor 4 Stunden schrieb Sir Wulf: Uuuuund wieder was dazugelernt! Toll das Zvezda seine Produktpalette bei den 3€ Panzern weiter ausbaut. Ja, ist echt ordentlich. Sehr viele Einzelteile, aber passt soweit alles ganz gut zusammen, kein Vergleich zu ihrem Stalinorgelbausatz. Der war eine Katastrophe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 1. Juni 2016 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2016 Weiter gehts, meine 21 Lees von Zvezka sind endlich fertig. Wie immer habe ich sie im inneren mit Gewichten beschwert, magnetisiert und gebased. Waren bis auf die vielen Einzelteile alles in allem ganz gut zu bauen. Damit kann ich jetzt 2 komplette Kompanien (unterscheidbar ob "Gerümpel" auf dem Panzer liegt oder nicht) und Bataillonskommandant (erkennbar an zwei Personen die aus den Luken schauen) spielen: Da man Komissar M A Dedov nicht nur im T-34 sondern auch im Lee spielen kann habe ich mir die Option auch gebaut (mit der Sowjetfahne auf dem Turm) Ein wenig Gelände ist auch fertig geworden. Ich habe vor kurzem die Fabrik aus dem Premium Property Sale erhalten und mir gleich noch die "moderne" Fabrik vom Team Yankee geholt. Ich finde sie wirkt jetzt auch für WW2 nicht arg deplatziert. Wie immer habe ich etwas nachgearbetet und die Innenräume angemalt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NogegoN 8.197 Geschrieben am 1. Juni 2016 Share Geschrieben am 1. Juni 2016 In Rußland gibt es nur zwei Jahreszeiten: Winter und Tauwetter. Womit dann wohl der viele Schlamm an den Panzern erklärt wäre... Ein schöner Schwung neues Spielzeug. Gefällt. Ebenso wie die Fabriken. Meiner einer rödelt immer noch an seinem einen Franzosenflieger rum. Aber den schaffe ich auch noch Gruß NogegoN Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 1. Juni 2016 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2016 vor 5 Stunden schrieb NogegoN: In Rußland gibt es nur zwei Jahreszeiten: Winter und Tauwetter. Womit dann wohl der viele Schlamm an den Panzern erklärt wäre... Ein schöner Schwung neues Spielzeug. Gefällt. Ebenso wie die Fabriken. Meiner einer rödelt immer noch an seinem einen Franzosenflieger rum. Aber den schaffe ich auch noch Gruß NogegoN Nice, danke für den Link, werde ich verfolgen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dark[_]Mirror 2.547 Geschrieben am 9. Juni 2016 Autor Share Geschrieben am 9. Juni 2016 Weiter gehts nochmal mit den Sowjets. Ich habe eine Einheit 120mm Mörser fertig bemalt. Einfach immer eine gute Auswahl, da Light Gun und gute Firepower. Außerdem sind meine Ruinen aus dem Gebäudedeal von Battlefront angekommen. War mit der Bemalqualität zufrieden, aber ich habe sie dennoch etwas überarbeitet (warum verwenden die eigentlich immer diese unpassende strahlende weiß für Fenstenrahmen und Dachränder?) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden