Gast Geschrieben am 10. Dezember 2015 Share Geschrieben am 10. Dezember 2015 (bearbeitet) Richtig Klasse was es hier bis jetzt zu sehen gibt. bearbeitet 10. Dezember 2015 von MalteDerEchte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HorusVII Geschrieben am 10. Dezember 2015 Share Geschrieben am 10. Dezember 2015 Schöner Bericht und klasse Armeen! Das Asf keine TW-Rerolls gibt, hat Havelock schon richtig angemerkt. Vielleicht gehen dann so Oger beim nächsten Mal durch den einen oder anderen Block. * Sehenswerte Spielberichte, Reinschauen lohnt: Spielberichte aus Münster und der ganzen Welt * Die Zukunft liegt in unseren Händen: Willkommen bei Fluffhammer! * Armeeprojekte und mehr: [Fluffprojekt] Die Erben von Karak Azgal - Streit in den Bergen* Biete Bemalservice - bei Interesse einfach anschreiben! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 11. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 (bearbeitet) Danke schon mal für die Klarstellung und das Lob!Da hätte wohl ein Oger mehr überlebt und zuschlagen können, tja, Fehler passieren, gibt nichts anderes als draus zu lernen und es beim nächsten Spiel besser zu machen Habe übrigens noch den Epilog geschrieben und beim Bericht eingefügt. Ist irgendwie schwierig meine Oger in diesen Mini-Geschichten so darzustellen, wie ich sie im Kopf habe (evtl etwas sehr zivilisiert und rational ), aber gleichzeitig nicht so mit Superlativen zu übertreiben wie es GW gerne macht bearbeitet 11. Dezember 2015 von blackbutcher P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cuilion Geschrieben am 11. Dezember 2015 Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 Toller Bericht!Und als Designer kommen einem da ein bisschen die Tränen, wenn man sieht, dass das System gespielt wird. Also danke für die Promo Zu Deiner Liste: Ich glaube gegen Orks und auf der Punktegröße bringt der Stufe 2 nichts. Ein Feuerbauch wäre ne Idee gewesen, die Zauber passen besser und die Atemwaffe hätte sicher sehr viele Goblins gegrillt. Aus den 3 Standardauswahlen hätte ich wohl eher eine gemacht, gerade gegen viele Glieder sind die Einheiten zu klein. Ansonsten... vielleicht Gnoblars, um die Goblins zu kontern? Mit nem Steinyak wären die sicher auch schlecht klargekommen. Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 11. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 Ihr habt ja meine Oger verewigt, klar teste ich dann mal eure Regeln. 9th Age sollte ich auch mal testen, aber Fluffhammer macht auf mich einen sympathischeren Eindruck (nicht nur wegen euch, sondern auch weil es nicht so enorm viele Änderungen gibt und ich mich mit der 8ten eigentlich ganz gut anfreunden kann - nie 7te oder so gespielt, maybe ignorance is bliss ) Danke für die Anregungen!- Feuerbauch wird im Zuge dieses P500 bemalt. Mir graust allerdings noch vor dem Feuereffekt.- Die beiden 6er Trupps werden je auf 8 aufgestockt. Spielt man sie dann in 4er Gliedern oder mit Charakter 3x3?- Gnoblars wurden auf dem langen Hungermarsch gefressen, aber ich spiele mit dem Gedanken, als Ersatz Halblinge zu verwenden, muss nur mal passende Modelle finden.- Steinyak und grosse Monster haben wir absichtlich weggelassen, gerade weil sie so ein 1500Pkt Spiel dominieren können. Er hatte im vorletzten Spiel eine Spinne dabei, gegen die konnte ich auch nur wenig ausrichten, nachdem meine Eisenwänste von einem Orktrupp gebunden wurden. P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Havelock Geschrieben am 11. Dezember 2015 Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 Ich würde die Blocks mit Charakter 3x3 spielen. Auch kleine 3-er Trüppchen Oger mit 2ter Handwaffe finde ich sehr gut um z.b. sowas wie z.B die Wolfsreiter einzusammeln. Den Hinweis mit dem Feuerbauch statt Fleischer würde ich auch unterschreiben. Ausserdem finde ich die Schrottschleuder nicht zu unterschätzen gegen grössere, schlecht gepanzerte Blöcke. (und das Modell ist mein absoluter liebling bei den Ogern) Und gerade gegen Goblins ist die Notfalls ja auch immer noch ein Streitwagen mit Rhinox. (die Frage ist allerdings wer sie bedient, nachdem die Mannschaft weggesnackt wurde) Mein Kompliment übrigens für deine bemalten Oger, die gefallen mir gut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 11. Dezember 2015 Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 Fandest Du die 40er Einheit Wildorks bei 1500 etwas hart? Das liest sich schon stark. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schloing Geschrieben am 11. Dezember 2015 Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 Sehr schöner Spielbericht. Fandest Du die 40er Einheit Wildorks bei 1500 etwas hart? Das liest sich schon stark. Die Frage habe ich mir auch sofort gestellt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldark Geschrieben am 11. Dezember 2015 Share Geschrieben am 11. Dezember 2015 (bearbeitet) Krächzendes Gelächter und gutturale Rufe drangen da und dort aus dem Wald. Und von weiter weg hörte man Wölfe heulen - oder doch eher jaulen und winseln?!Skraggit Nack'nwürga, Obaboss des hiesigen Rotmondclans würde es zwar niemals zugeben, aber diese riesigen Mensch'nkämpfaz waren ganz schön furchteinflössend. Vor allem wenn sie plötzlich von hinten oder von der Seite angriffen - eine Taktik die er eigentlich für sich reserviert hatte.Dass so viele seiner Kumpälz zerschmettert oder zertreten wurden war da nicht verwunderlich. Aber dies hatte auch seine Vorteile - es blieb mehr Beute für alle, die überlebt hatten. Und er hatte bereits Spinnenreiter ausgesandt, um die umliegenden Ork- und Goblinstämme zu benachrichtigen, dass es sich lohnt, wenn man sich ihm anschliesst! Doch nun erst'mal zurück ins Grünhautlager und sich als stärksta und besta Obaboss so richtig feiern lass'n... Vielen Dank für das Spiel, die tolle Verpflegung und den schönen Bericht! @Fluffhammer- Sorry wegen den Wiederholungswüfen mit den Speeren, das hat wohl tatsächlich den Unterschied gemacht, dass meine Tunn'l Stechaz (ähem, also die grosse Nachtgobbo-Einheit) nicht komplett vernichtet wurden.-Wie bereits erwähnt gefällt mir das Magiesystem VIEL besser!- Dank dem Grundzauberswitch macht es nun auch Sinn, Gobboschamanen zu spielen, aber auch Snotlings sind jetzt interessant.- Ganz generell habe ich Freude, viele altbekannte Gegenstände bei den Orks und Goblins zur Verfügung zu haben und kann es kaum erwarten, weitere Dinge auszuprobieren.- Ich habe es mit den Beschränkungen des kleinen Horus bis jetzt gegen die Oger als schwierig gefunden mit meinen beiden infanterielastigen Armeen. Diese leiden doch sehr unter den Aufpralltreffern und dem Niederwalzen. Wenn man dann noch 2 Verschlinger im Rücken oder der Flanke hat, ist man halt um jedes Modell froh... bearbeitet 11. Dezember 2015 von Goldark Die Kinder der Himmelsmutter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 12. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 12. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich würde die Blocks mit Charakter 3x3 spielen. Auch kleine 3-er Trüppchen Oger mit 2ter Handwaffe finde ich sehr gut um z.b. sowas wie z.B die Wolfsreiter einzusammeln. Den Hinweis mit dem Feuerbauch statt Fleischer würde ich auch unterschreiben. Ausserdem finde ich die Schrottschleuder nicht zu unterschätzen gegen grössere, schlecht gepanzerte Blöcke. (und das Modell ist mein absoluter liebling bei den Ogern) Und gerade gegen Goblins ist die Notfalls ja auch immer noch ein Streitwagen mit Rhinox. (die Frage ist allerdings wer sie bedient, nachdem die Mannschaft weggesnackt wurde) Mein Kompliment übrigens für deine bemalten Oger, die gefallen mir gut. Und dann den Musiker ins 2. Glied?Ich hatte bei dem Spiel ja jetzt nen 4er Block mit 2 Handwaffen dabei. 3er Einheiten habe ich auch schon getestet, starben bei mir einfach immer enorm schnell oder rannten weg.Schrottschleuder hatte ich bisher noch nicht auf dem Radar, die wurde ja aber bei Fluffhammer auch aufgewertet. Hm, woraus baue ich mir die... (hätte mir auch einen einfacheren Hintergrund für meine Armee suchen können, dann hätte ich diese "Probleme" nicht )Und danke fürs Kompliment Fandest Du die 40er Einheit Wildorks bei 1500 etwas hart? Das liest sich schon stark. Die Frage habe ich mir auch sofort gestellt Da er im 1. Zug gestänkert hat, konnte ich nachher mit den Eisenwänsten angreifen. So ging es noch, auch wenn ich natürlich mit so grossen Blöcken Mühe habe und wegen den Gliedern jede Runde (auch die, in der ich angegriffen habe) verloren habe. Problem war das Snotling Base, das dafür gesorgt hat, dass seine Wildorks mich immer besser getroffen haben. Die Squigs fand ich schlimmer.Wenn ihr die Frage so stellt, denkt ihr dann, dass seine Liste im Vergleich zu meiner Liste zu hart/unausgeglichen war? Oder war die Frage eher genereller Natur, wie ich diesen 40er Block empfand?Wie Goldark schon geschrieben hat, hatte er bei geringen Punktzahlen und mit Beschränkungen einfach desöfteren gegen mich verloren, da kann ich schon verstehen, wenn er seine Einheiten nun etwas stärker auf "Anti-Oger" ausrichtet. Solange er es damit nicht übertreibt ist ja alles in Ordnung Vielen Dank für das Spiel, die tolle Verpflegung und den schönen Bericht! @Fluffhammer- Sorry wegen den Wiederholungswüfen mit den Speeren, das hat wohl tatsächlich den Unterschied gemacht, dass meine Tunn'l Stechaz (ähem, also die grosse Nachtgobbo-Einheit) nicht komplett vernichtet wurden.Danke ebenfalls und kein Problem, hab ja auch nicht dran gedacht. Am Schlussresultat hätte sich kaum etwas geändert, die Squigs waren ja auch bereits mit meinem Trupp im Nahkampf, die hätten die restlichen Oger dann einfach alleine noch gesnackt. P.S.: Danke an diejenigen, die mir die 2 Fünfer-Sterne dagelassen haben. Freut mich sehr und motiviert mich im nächsten, ruhigeren Jahr mehr Minis zu bemalen bearbeitet 12. Dezember 2015 von blackbutcher P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldark Geschrieben am 12. Dezember 2015 Share Geschrieben am 12. Dezember 2015 (bearbeitet) Fandest Du die 40er Einheit Wildorks bei 1500 etwas hart? Das liest sich schon stark.Die Frage habe ich mir auch sofort gestellt.Ich habe erst jetzt geschnallt, dass die Einheit rund 400 Punkte kostet - damit beantwortet es die Frage: Das war schon recht hart. Ich werde die so sicher nicht als Moschaz bringen. Auch ohne Gestänkere kann ich die Oger mit meiner Infanterie meistens nicht angreifen, weil da doch 2' Unterschied bei der Grundbewegung sind. Meine Einheiten "müssen" einen frontalen Angriff von 6-8 Oger inkl. Charaktermodell aushalten können, ohne gleich komplett auseinander zu fallen. Evtl. treten wir bei unserem nächsten Spiel nochmals mit den gleichen Armeelisten gegeneinder an, dann sehen wir, ob es die Grünhäute nochmals schaffen, sich durchzusetzen... bearbeitet 12. Dezember 2015 von Goldark Die Kinder der Himmelsmutter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Kai Geschrieben am 12. Dezember 2015 Share Geschrieben am 12. Dezember 2015 Schöner Bericht !!! Geiles Schwert haste da !!! Zweihänder ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 13. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 13. Dezember 2015 Schöner Bericht !!! Geiles Schwert haste da !!! Zweihänder ?Danke!Ist ein Bastardschwert, d.h. 1 1/2 Händer (Tschechische Schmiede). Hab ich mir selbst zur Hochzeit im Sommer gekauft und wurde auch schon benutzt für etwas Schaukampf. Evtl. treten wir bei unserem nächsten Spiel nochmals mit den gleichen Armeelisten gegeneinder an, dann sehen wir, ob es die Grünhäute nochmals schaffen, sich durchzusetzen... Mit denselben Listen auf beiden Seiten, werden sie es wohl, vielleicht einfach nicht ganz so deutlich. Hatte ja insgesamt eher Glück als Pech. 1. Zug / die Wildschweinreiter konnten nicht angreifen und wurden durch den Verschlinger gebunden / mir sind eigentlich alle Angriffe geglückt (ausser der des 4er Trupps, aber der hats nicht ausgemacht). Einzig die Rüster des Brechers und die Moraltests liefen nicht so gut, aber da wars ja auch schon mehr oder weniger vorbei Taktisch gesehen hätte ich 1-2 Sachen anders machen können, bspw. mit den Bleispuckern auf die Snotlinge oder Reiter schiessen anstatt auf die grossen Trupps. Oder bei der Regeneration nicht 2mal vergeblich den grossen Spruch nehmen, sondern lieber den kleinen Spruch auf sicher. Sonst fällt mir gerade kein Fehler meinerseits ein. Dir?Jetzt sind wir wenigstens für das letzte Spiel nach kl. Horus quitt, als meine Oger sich durch die Orks geschnetzelt haben Nächstes Spiel wird eine Waldsäuberung sein! P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 13. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 13. Dezember 2015 (bearbeitet) Der Dezember ist ein wirklich hobby-unfreundlicher Monat. So viel zu tun auf der Arbeit, Weihnachtsessen und dann scheint am freien Sonntag noch die Sonne... Aber ich habe euch WIP-Bilder versprochen und die bekommt ihr auch gleich... Der Tyrann und der Jäger/Bauer sind etwas weiter. Das Gelb und die Haut sind zumindest durch und einige Grundfarben sind drauf. War leider schon wieder etwas dunkel, als die Fotos gemacht wurden, aber ich hoffe ihr erkennt es. Der Fleischer ist soweit fertig (ohne Base / Mattlack). Ich habe die Schürze weiss gelassen, mir gefällt der Kontrast zum Rest der Armee ganz gut, er sticht dann auch etwas als spezieller Charakter hervor. Spoiler bearbeitet 2. April 2016 von blackbutcher P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 13. Dezember 2015 Share Geschrieben am 13. Dezember 2015 Der Pistolenbauer ist richtig gut. Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HorusVII Geschrieben am 13. Dezember 2015 Share Geschrieben am 13. Dezember 2015 Super Neuzugänge - der Fleischer wird mit Base richtig "chic". * Sehenswerte Spielberichte, Reinschauen lohnt: Spielberichte aus Münster und der ganzen Welt * Die Zukunft liegt in unseren Händen: Willkommen bei Fluffhammer! * Armeeprojekte und mehr: [Fluffprojekt] Die Erben von Karak Azgal - Streit in den Bergen* Biete Bemalservice - bei Interesse einfach anschreiben! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dragon_King Geschrieben am 14. Dezember 2015 Share Geschrieben am 14. Dezember 2015 (bearbeitet) Kann mich dem allgemeinen Ton nur anschliessen, sieht spitze aus! bearbeitet 14. Dezember 2015 von Dragon_King Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 14. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2015 Danke fürs Feedback! Denkt ihr der Tyrann ist ok so? Ist halt viel Gelb, aber er wird dadurch auch schön aus der Armee rausstechen... Und ich werde schwach: Halbling-Kickstarter... Wie cool wären die als Gnoblar Ersatz?Was meint ihr? Ja oder Nein? Seid ihr meine Vernunft oder meine inneren Kauf-Teufel? P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alaska 13 Geschrieben am 14. Dezember 2015 Share Geschrieben am 14. Dezember 2015 Vernuft.... Ne nicht hier https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161245-alaskas-sammelthema-admech-und-anderen-geschichten/&tab=comments#comment-5068883 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 17. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 17. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich habe meine Vernunft gefunden und werde nur zuschlagen, wenn nächstes Jahr das erste positive Review der Jungs kommt Gestern ein 1500Pkt. Fluffhammer Spiel gemacht, nicht Teil der Kampagne sondern einfach so: Listen Oger: Spoiler 2 Charaktermodelle 365.0 Pkt. 18.3 % 2 Standardauswahlen 933.0 Pkt. 46.7 % 2 Unterstützungsauswahlen 3 Eliteauswahlen 201.0 Pkt. 10.1 % 0 Seltene Auswahl Gesamt: 1499.0 Pkt. 75.0 % ***************** 2 Charaktermodelle ****************** Fleischer, General, Upgrade zur 2. Stufe + Behände Klinge, Steinauge, Opalamulett + Lehre des großen Schlunds ---> 170 Punkte Brecher + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung + Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild + Armeestandartenträger ---> 195 Punkte ***************** 2 Standardauswahlen ***************** 8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion + Standarte der Disziplin ---> 389 Punkte 8 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion ---> 286 Punkte ************** 2 Unterstützungsauswahlen ************** 3 Bleispucker ---> 129 Punkte 3 Bleispucker ---> 129 Punkte ****************** 3 Eliteauswahlen ******************* 1 Säbelzahnrudel ---> 21 Punkte 1 Verschlinger ---> 90 Punkte 1 Verschlinger ---> 90 Punkte Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1499 Ich habe also 2 Tipps eingeflochten: Grössere Kern Truppen und die Bleispucker gesplittet. Echsen: Spoiler folgt Ungefähr: General auf Dino Stufe 4 Skink Priester 2 Skink Trupps Grosser Trupp Echsen mit Speeren Dino mit vielen Aufpralltreffern und Balliste drauf 3 fliegende Dinos, die bei mir eine Kröte platzieren 6 Echsenreiter Mission Haben wir bei den Fluffhammer Regeln ausgewürfelt. 4 Missionsziele halten (mit Trupps mit Standarten) und Standarten erobern. Ich hatte 3 Standarten, er nur 2 in der Liste. schwierige Voraussetzungen, Kam aber nicht wirklich drauf an. Spiel Ich kann beginnen, rücke etwas vor und schiesse mit den einen Bleispuckern 2 Reiter-Echsen raus. er kommt mir etwas entgegen, schiesst und zaubert einen Bleispucker und einen Eisenwanst weg. Ich kann mit dem 8er Eisenwanst Trupp plus General die Speer-Echsen angreifen. Dank Magie habe ich 4er Regeneration, er hat mich aber verflucht (6er wiederholen) und sich selbst gebufft (1er wiederholen). So siehts nach Aufpralltreffern aus: So nachdem er zugeschlagen hat und ich versucht habe, dagegen zu halten Man sieht wohl gut, dass ich den Nahkampf deutlich verloren habe. Ich verpatze den Moraltest und renne weg. In seinem darauffolgenden Zug holt er mich ein. Indess fressen seine Flieger-Dinos meine 2 Bleispucker und überrennen ebenfalls. Immerhin kann mein 8er Oger-Trupp mit Brecher seinen General auf Superechse angreifen und dank gutem Wurf und massig Aufpralltreffern auch ordentlich Schaden machen. Sein General flieht über die Kante. Meine 2ten 3 Bleispucker hatten es in einer weiteren tollen Schussphase geschafft, 3 Echsenreiter zu erschiessen. Leider reicht der eine Reiter (hinter dem Zelt) dann aus, sie in die Flucht zu schlagen und die Skinks lassen sie danach über die Kante rennen. Nun stehe ich auf seiner Seite mit 2 Verschlingern und den restlichen Ogern mit AST. Gegen den dezimierten Trupp Speer Echsen könnte ich mit einem ordentlichen Angriff gewinnen. Nur verpatze ich alle Angriffe. Er leider nicht. Sein Ballisten Dino erledigt einen Verschlinger, die Flieger den zweiten Verschlinger und die Oger werden von diesem einen nervigen Kavalleristen und den Echsen zerpflückt. Mir bleibt am Ende nur der Brecher, die Niederlage ist deutlich. Übrigens: Sein Magier hat sich innerhalb von 3 Magiephasen durch 3 Kontrollverluste selber getötet. Fazit 2x 3 Bleispucker sind ganz angenehm. Flexibel aber halt sehr zerbrechlich. Trotz grossem Trupp hatte ich keine Chance gegen die Speer-Echsen. Er hat sicherlich gut gewürfelt und ich eher schlecht, aber trotzdem und trotz der Buffs/Debuffs bin ich über das Kampfresultat dann erstaunt gewesen. Die Speere haben mir auch in diesem Spiel das Genick gebrochen. Durch die Zweihänderregel wurden meine Eisenwänste abgewertet. Das tut schon etwas weh Die angepasste Kontrollverlust Tabelle ist einfach stimmig. Rein vom Umfang der Echsenregeln scheinen sie mir eine Gewinner-Fraktion bei Fluffhammer zu sein (Gewinner wegen der Optionen, alles andere kann ich nicht bewerten). Ich werde mich am Samstag nochmals melden (mit Bild oder ohne), danach bin ich 14 Tage in den Ferien. Leider schaffe ich die beiden fehlenden Minis für Block 2 nicht mehr fertig vorher, das wird im Januar dann vielleicht doch noch etwas eng. Aber wer 2 Wochen in die Ferien will, muss halt damit rechnen, dass er vorher und nachher mehr arbeiten muss bearbeitet 2. April 2016 von blackbutcher P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 18. Dezember 2015 Share Geschrieben am 18. Dezember 2015 (bearbeitet) Danke für den schönen Bericht! Um ehrlich zu sein denke ich mir jedes mal wenn ich mir deine Armeelisten ansehe "man sind das nette Listen". Bei 1500 Punkten kann man schon härter aufstellen. Bei so niedriger Punktzahl würde ich die Bullen auf 3 kürzen und die Bleispucker komplett raus nehmen. Dafür vielleicht 6 Vielfraße rein. Bei Fluffhammer machen auch Yhetis wieder Sinn, -1S für den Gegner und der haut zuletzt zu, finde ich ganz nett. Auch die Schrottschleuder ist wieder einsetzbar. Gegen Echsen ist schon hart aber auch da muss es doch Lösungen geben. Wie ist das wenn du dich angreifen lässt? Macht das mathematisch gesehen mehr Sinn? Muss ich mal durchrechnen... bearbeitet 18. Dezember 2015 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 18. Dezember 2015 Autor Share Geschrieben am 18. Dezember 2015 Danke, dass du sie schön findest Ich spiele halt mit dem, was ich momentan bemalt habe und ich bemale immer Modelle, die mir optisch gefallen, nicht unbedingt die, die am härtesten sind. Schränkt mich zwar ein, hält aber meine Motivation zu pinseln höher. Bullen auf 3 kürzen: Und dafür mehr Eisenwänste im Kern? Oder meinst du 3x 3er Bullen Trupps? Yethis habe ich mir kürzlich auch angeschaut, muss mir da mal alternative Modelle überlegen, Originale gefallen mir nicht so und passen nicht in meinen Fluff. Evtl einfach Oger mit speziellen Schwertern oder so. Vielfrasse mit Pistolen kommen in Block 3 oder 4. Selbst wenn die Echsen angreifen, schlagen sie ja vor den Eisenwänsten zu, immerhin glaub aus einem Glied weniger, oder? Beim Angriff besteht halt immer die Möglichkeit auf W3 Aufpralltreffer, das kann dann schon recht einschenken. So gesehen beim Angriff auf seinen General: 6 Aufpralltreffer mit S5 und vom Brecher 2 mit S6 Allerdings ist das ja eher selten. P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 18. Dezember 2015 Share Geschrieben am 18. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich meine auf drei Bullen kürzen und die Vielfraße zusätzlich. Kann aber an deinem fluffigen Ansatz nur gutes finden. Behalten deine Linie bei, solange es dich beim Spielen nicht frustriert ist alles top! Als Yhetis könnte ich mir für deine Armee gut Bigfoots vorstellen, die treiben sich bestimmt im Wald um deine Siedlung rum. bearbeitet 18. Dezember 2015 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 19. Dezember 2015 Share Geschrieben am 19. Dezember 2015 Wieso entdeck ich des jetzt erst? Abo, aber sowas von! ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 19. Dezember 2015 Share Geschrieben am 19. Dezember 2015 Besser spät als nie... Ein wurde platziert. Echt coole Oger. ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden