pasquwalle Geschrieben am 2. November 2015 Share Geschrieben am 2. November 2015 So wird die erste Bauphase aus sehen. Mini soweit wie möglich zusammen bauen Entdraten Lücken oder Köperteile mit GS modellieren und Pocken etc. hinzufügen Hier habe ich mal ein Sargent zusammen gezimmert, mir gefällt die Mini, aber wie Ihr seht bin ich erst 1. Schitt. Die Sargent werden die Mutanten/Kultisten mit den stärksten Mutationen etc. Ich hab noch ein Kultits vorbereitet, der das Vox-Gerät tragen soll und hab angefangen meinen Hexer zusammen zubauen. Ich brauch aber erst wieder Sekundenkleber zum Stiften etc. Für Bilder bin ich zu müde . Das Blockdatum zu halten wird happig. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nickless Geschrieben am 3. November 2015 Share Geschrieben am 3. November 2015 Bei den Renegaten bin ich mal dabei. Grade auch weil du so extrem viel umbauen willst. Denke da sind die Jungs aber genau die richtigen für. P250 2016/2017: The Maniple of Hate: Von Schlächtern und Schlachtvieh P250 2015/2016: Chaos Dark Angels und andere Probleme des Imperators / The Maniple of Hate: rise of the Lost and Damned Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 3. November 2015 Share Geschrieben am 3. November 2015 Ich hab heute noch ein Gußrahmen gefunden über den ich mich echt freu, es lohnt sich echt alles aufzuheben ! Ansonsten war ich noch nicht so erfolgreich, wie erhofft, lag aber an einem Coolen Umbau vom Vox Träger . Eigentlich war ein anderes Modell vorgesehen, es bot sich aber super für das Rückenmodul an. Das Vox-Gerät besteht aus einem CS-Rückenmodul und sonst. Antennen-Teile. Besonders gefällt mir das Telefon mit gegringeltem Kabel. Der Frage vorzubeugen, warum Mutanten ein Vox-Gerät brauchen, lass ich den General sprechen: +++ Sie sollen stets meine Stimme hören. Befehle, sollen ausgeführt werden. Sonst zeige ich Ihnen, dass auch sie ein Gehirn haben, wenn es vor ihnen liegt. +++ Ich hab auch an meinem Hexer weiter gebastelt: Ich wollte die gepanzerte Hand einfach behalten . Bin gespannt auf eure Meinungen. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tholgrimm Geschrieben am 3. November 2015 Share Geschrieben am 3. November 2015 Den Vox-Träger finde ich auch sehr gelungen. Freue mich auf die Bemalung der Jungs ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bernsi Geschrieben am 4. November 2015 Share Geschrieben am 4. November 2015 Den Kapuzenträger finde ich auch sehr gelungen, freue mich da auch schon auf die Farbe...Beim Hexer bin ich ein wenig unschlüssig... die Tentakel wirken mir irgendwie zu lang. Sieht ein bisschen aus wie Stretch-Dude . Bekommt der noch ein Rückenmodul?Ich bin weiter gespannt! Team Oldschool - Hart am Pimsel 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 4. November 2015 Share Geschrieben am 4. November 2015 Beim Hexer bin ich ein wenig unschlüssig... die Tentakel wirken mir irgendwie zu lang. Sieht ein bisschen aus wie Stretch-Dude . Bekommt der noch ein Rückenmodul?Ich bin weiter gespannt!Gib ich dir recht, ich muss die bissel stützen.Ich merk, ihr seid scharf auf Farbe . Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaosrenegat Geschrieben am 4. November 2015 Share Geschrieben am 4. November 2015 Die Umbauten haben was. Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 7. November 2015 Share Geschrieben am 7. November 2015 Hallo, ich wollte auch mal auf den aktuellen stand bringen. Wirklich weit bin ich nciht gekommen. Die Umbauten für die Spezialwaffen sind echt schwierig. Des weiteren habe ich ncoh ein Vox träge gebastelt, der ganz rechte. Das Gerät ist im Tiermensch inplantiert, wird noch alles mit GS verwachsen. Die Kultisten zeigen sich stark umbau Resitenz... ICh hoff, dass ich den rest der Minis bis morgen Abend hinbekomm. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bernsi Geschrieben am 9. November 2015 Share Geschrieben am 9. November 2015 Na dann mal gutes Gelingen für die Fertigstellung der Umbauten! Team Oldschool - Hart am Pimsel 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 10. November 2015 Share Geschrieben am 10. November 2015 Hallo Zusammen, ich musste aus persönlichen Gründen das Forum bissel Ignorieren. Aber, ich habe die erste Bauphase geschaft. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht von jeder Mini Bilder habe, aber es kommen noch Bilder, sobald mit GS Lücken etc. gefüllt sind und Kabel gelegt sind. Ja Kabel! Aber das Ergebnis ist bis jetzt Zufriedenstellen, alles schön Durcheinander. DAS IST CHAOS !!! Ansonsten habe ich noch die Base fertig gemacht. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinholdus Geschrieben am 11. November 2015 Share Geschrieben am 11. November 2015 Sehr schöne, stimmungsvolle Figuren hast du da gebastelt! Jetzt fehlt nur noch die Farbe "Conan! What is best in life?" - "Crush your enemies, see them driven before you, and hear the lamentation of their women." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Specialist0815 Geschrieben am 11. November 2015 Share Geschrieben am 11. November 2015 Dem Schließe ich mich einfach mal an, genau mein Gedanke. Jetzt noch Farbe drauf und das wird ein tolles Projekt Meine Vitrinenprojekte Avengers Assemble als Armeeprojekt Visit me @ Facebook I feel a great disturbance in my wallet....As though a couple hundred dollars cried out and were suddenly silenced. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 11. November 2015 Share Geschrieben am 11. November 2015 Ziemlich freaky. Gefällt P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 11. November 2015 Share Geschrieben am 11. November 2015 Danke danke . Ihr wisst nicht wie froh ich bin, wenn ich endlich mit malen anfangen kann. Problem ist zurzeit das farbschema, was ich noch im Kopf entwickeln muss. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mac_ol Geschrieben am 12. November 2015 Share Geschrieben am 12. November 2015 Sehr schön! Beim Farbschema kannst ja eigtlich auch gut variieren, da die Figuren so unterschiedlich sind. (P500) Inquisition + Imperiale Armee: Venatus inquisitio mortis [40k Imperium] Jägerbataillon - Ex propriis"Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden."Thomas Jefferson an Colonel Smith, Paris, 13. November 1787 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 12. November 2015 Share Geschrieben am 12. November 2015 Sehr schön! Beim Farbschema kannst ja eigtlich auch gut variieren, da die Figuren so unterschiedlich sind. Könnte man ggf. schon mit einbringen, man muss aber auf passen. Die stoffteile in Braun, grün, Graublau(?) und weißbesch, alles verschmutzt und verrostet... Mal schauen.PS.: Gestern mit modellieren angefangen, erste Erfolge gehabt. Heute Abend stell ich ein, zwei Bilder rein. Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 15. November 2015 Share Geschrieben am 15. November 2015 (bearbeitet) Ich habe modelliert und Kabel verlegt, und sah dass es gut war. Ab morgen kommt endlich Farbe auf die Mutanten . Bis jetzt bin ich in meinem gedanklichen Zeitplan, zum Glück habe ich die Woche Urlaub . Ich will euch paar Bilder zeigen, es haben aber nicht alle Modelle groß GS gesehen, da sie zusammengebaut sehr verwinkelt waren. Die Plasma-Träger sollten "logisch" sein, ich meinte damit, eine Plasmakanone gehört an eine Batterie. Die Batterie ist eine Energiezelle der Laserlanze von meinen Eldar (die sah für mich schon immer klobig aus ). Der Mutant in der Mitte hat um die Kabel noch Stacheldraht bekommen, er sollte aber der einzige sein damit. Der Hexer hat ein Rückenmodul bekommen. Es gefällt mir, ein Zombie-Kopf auf einem Fass, und es gehen Schläuche vom Fass zum Zombie und dann zum Hexer? Oder anders rum. Ich will damit die verrükte, dunkle Technick der 40k-Universium einfangen. Die Anführer haben selbst modellierte Linsen-Augen bekommen. Kann man gut mit einer Spitze eines Kugelschreibers machen. Zuerst gefiel mir der Umbau an der Mini bicht, aber damit die Kabel gelegt wurden und Pocken und die Augen angebracht wurden. Jetzt gefällt mir es am besten. Ansonsten würde ich mich jetzt heute Abend bissel noch dem Fluff widmen, den der steht grad bissel zurück. bearbeitet 15. November 2015 von pasquwalle Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 15. November 2015 Share Geschrieben am 15. November 2015 Sehr episch, weiter so! Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaosrenegat Geschrieben am 16. November 2015 Share Geschrieben am 16. November 2015 Cooler Stuff. Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wulfenblitz Geschrieben am 16. November 2015 Share Geschrieben am 16. November 2015 Da hat aber jemand Spaß^^ Sieht super aus bisher! He who does not understand your silence will probably not understand your words. SUN 40k 8th: AM 1.0.0 - gesamt 1.0.0SUN 40k 7th: AM 23.1.4 - DoC 5.0.6 - Tau 18.0.19 - BA 1.0.2 - gesamt 47.1.31***** Wolfsgardist (falls sich noch jemand erinnern kann...) Zitat Mozork "Danke für die zurückgebrachten Völkertitel" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 17. November 2015 Autor Share Geschrieben am 17. November 2015 Sehr witzige Umbauten dabei Jetzt fehlt nur noch Farbe. Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stix0r Geschrieben am 17. November 2015 Share Geschrieben am 17. November 2015 Sehr geile Umbauten. Jetzt ran an die Farbe!!! Modelcount: 2016 - 115 / 2017 - 111 / 2018 - 211 / 2019 - 125 / 2020 - 142 / 2021 - 131 / 2022 - 19 Meine Projekte: Stix0rs Mal-und Bastelecke Dark Angels - Legion der Sühne Tau - Vior'la Sept - Für das Höhere Wohl Chaos & Dämonen: Für die dunklen Götter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 19. November 2015 Share Geschrieben am 19. November 2015 So, wieder ein Update. Kennt ihr das? Ihr wollt malen habt sogar Urlaub. Schafft es aber nicht ... Nurgle hat meinen Kleinen ein kleinen Schnupfen geschenkt... Bisher konnte ich die Base anfangen zu bemalen, es gibt sogar Update in Thema Rost: Auf dem ersten Bild ist die Stahlwolle, nach ca mehr als 4 Wochen in einer Wasser-Essig-Salz-Lösung fast von selbst zerfallen. Jetzt muss der Rast von der Wolle mal trocknen und durch den Mörser. Auf dem 2ten Bild hat sich am Boden vom Behölter dieser dunkle Rost gesamlt, denn habe ich dann noch gemörsert. Ich habe dieses Pigment an meiner Base getestet, indem ich es mit Pigmentbinder gemischt habe: Das Ergebnis ist sehr intressant und sieht auch toll aus! Ich hoffe ich kann euch bald noch Bilder von bemalten Minis schicken, denn die Zeit wird knapp . Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 19. November 2015 Share Geschrieben am 19. November 2015 (bearbeitet) Cooler Stuff.Danke . Werd ihn in einer Ruhigen Minute nochmal lesen und überarbeiten bearbeitet 19. November 2015 von pasquwalle Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pasquwalle Geschrieben am 21. November 2015 Share Geschrieben am 21. November 2015 Der Rost ist getrocknet und klappt echt klasse EIn zwei Base wo ich es getestet habe. Ich kann es kaum noch erwarten es auch bei den Minis zu verwenden, die bereits ertse Farbe bekommen Mein Eldar-Flickr-Album Projekt 500: Astra Militarum: Legion Voluta XXXII - Klassifizierung: Häretiker [WH40k] (P250) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden