Ratatoeskr 3.118 Geschrieben am 18. Oktober 2016 Share Geschrieben am 18. Oktober 2016 Plattenrüstung-Pferd-Rossharnisch -> dann ja -> 2+ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erasmus Tycho 742 Geschrieben am 22. Dezember 2016 Share Geschrieben am 22. Dezember 2016 Hallo, ich möchte für einen Freund ein paar Imperiumsmodelle umbauen, bin aber nicht sicher, was unter Version 1.3 gut ist. Welche Einheiten sollten in eine Turnieramree unbedingt rein und welche nicht Wäre echt super, wenn ihr mir etwas helfen könntet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Solar 2.082 Geschrieben am 22. Dezember 2016 Share Geschrieben am 22. Dezember 2016 Ich glaube mir Hellebarden und Speerträgern in der Infanterie kann man an sich nichts verkehrt machen. Den Dampfpanzer finde ich auch immer irgendwie "Pflicht" Ansonsten ist man mit Demigreifen auch immer gut dabei. Kommt halt echt auf das Konzept an, dass man spielen mag. Gehen tut wohl fast alles. Einzig die Schwertkämpfer find ich nicht besonders. Und über Bihandkämpfer lässt sich streiten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eichi"akaMaggus" 226 Geschrieben am 22. Dezember 2016 Share Geschrieben am 22. Dezember 2016 Dann haben wir noch Kanonen und die Pistoliere. Kernritter. Flaggis. Ist eigentlich alles gut ausser die Schwertkämpfer. Denen fehlt der Schadensoutput. Aber das Konzept wäre bei deiner Frage erstmal das Wichtigste. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erasmus Tycho 742 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 Mein Kumpel hat in der 6. und 7. gespielt. Er mochte immer Mörser, Ritter und Kanonen. Von Mörser haltet ihr wenig? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ratatoeskr 3.118 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 Von den Stats her finde ich den Mörser zumindest gegen Infanterie schon krass gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.632 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 (bearbeitet) Der braucht halt auch große Blöcke als Gegner, um genug Treffer zu generieren. Aber spielen kann man den auf jeden Fall IMHO. Gegen manche Armeen kann der ja komplett eskalieren bearbeitet 23. Dezember 2016 von JimmyGrill Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 Der Mörser ist top! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ratatoeskr 3.118 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 Sag ich doch... Ist schon auf dem Papier OP... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erasmus Tycho 742 Geschrieben am 25. Dezember 2016 Share Geschrieben am 25. Dezember 2016 Danke. Daraus kann man was machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 23. Juni 2017 Share Geschrieben am 23. Juni 2017 Hi, Könnt ihr mir sagen ob die flagelanten beim Sterben noch mit 2 Attacken zurück schlagen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 24. Juni 2017 Share Geschrieben am 24. Juni 2017 Flaggellantens chlagen immer normal zu. Also Modelle in Kontakt mit 2 Attacken, Unterstützungsattacken wie gewohnt mit 1 Attacke :). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 22. Januar 2018 Share Geschrieben am 22. Januar 2018 Hallo, seit über einem halben Jahr funkstille!??? Was ist denn hier los....gibt es keine Imperiums-Spieler mehr? Wie gefällt euch das neue AB nach 2.0? Welche Arten von Listen spielt ihr? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eichi"akaMaggus" 226 Geschrieben am 22. Januar 2018 Share Geschrieben am 22. Januar 2018 Ja sehr wenig los hier im Moment. Spiele aktuell eine Liste mit klar IG mit zwei Chara drin. Prelat und Marschal. Und dann viel Infanterie fast ohne Beschuss mit Panzer. Bin sehr zufrieden damit. Das AB ist sehr stark geworden. Hoffe das bliebt so auch. Einzig der Panzer ist mit seinen 4W3 Zoll einfach zu langsam. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 22. Januar 2018 Share Geschrieben am 22. Januar 2018 Also ich spiele ebenfalls ein 30er IG mit Prälat und Marshall....die Einheit ist eine absolute Bank, wenn dazu noch ein AST in der nähe ist. Beschuss ist bei mir immer dabei entweder 2x10 Musketen, 10X Armbrust, Kundschafter, und meisten zwei Salven sowie ab und an ein Panzer. Den 4W3 Panzer habe ich letztens getestet....er ist an sich etwas schwächer geworden, aber stellt immer noch eine absolute Bedrohung dar. Der psychologische Faktor ist hier, zumindest bei meinen Gegnern, entscheidend. Was die Infanterie angeht spiele ich eig nur ein 40er Hellebarden und 30 IG zusätzlich noch 10-12 OR oder Demis. Imperium ust durch die Möglichkeit seine Einheiten gezielt zu buffen richtig stark geworden. Ich finde das Buch sehr gelungen und balanciert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bruder Tom 17 Geschrieben am 22. Januar 2018 Share Geschrieben am 22. Januar 2018 Finde das aktuelle Buch ebnfalls besser. Werde demnächst auch IG testen. Spiele im Moment auch viel Infantrie und 2 HSKs. Werde demnächst Magier auf Arcane Engiene ausprobieren (evtl. sogar 2 kleine), wegen der neuen Sichtlinienregel. Hatte da im Spiel gegen Vampire das Problem, dass ich die Vampirfledermäuse hinter den Skeltetteinheiten nicht mehr sehen konnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 23. Januar 2018 Share Geschrieben am 23. Januar 2018 Ich habe letztens einen MM auf Greif getestet....war an sich auch ziemlich cool, aber wenn es die Punkte erlauben werde ich doch lieber einen Kurfürsten auf Greif testen. Was spielt ihr an Infanterie? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
greentide 235 Geschrieben am 30. Januar 2018 Share Geschrieben am 30. Januar 2018 Am 23.01.2018 um 07:41 schrieb Doctor Festus: Ich habe letztens einen MM auf Greif getestet....war an sich auch ziemlich cool, aber wenn es die Punkte erlauben werde ich doch lieber einen Kurfürsten auf Greif testen. Was spielt ihr an Infanterie? Genau wie meine Vorredner 30+ imperiale Gardisten mit HW/Schild und dem rending banner. Darin stehen auch AST und General(Prälat), letzterer trägt das Death Warrant auf seinen paired weapons. Ein großer Speerträgerblock(mal Horde, mal 5 breit, mal ohne Sinn und Verstand) sowie zweimal 20 Schwertkämpfer. Ich weiß, das mit dem Deutsch-Englisch ist bei mir ganz schlimm, aber wie haben die Beginners damals zu Recht gesagt: "Wir kicken fette styles, damit die audience geflashed wird!" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Donner 275 Geschrieben am 30. Januar 2018 Share Geschrieben am 30. Januar 2018 Death Warrant auf paired Weapons geht leider nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 31. Januar 2018 Share Geschrieben am 31. Januar 2018 @greentide so viel Infanterie habe ich gar nicht Die IG spiele ich z.B mit ZHW, Prälät und Marshall und dazu den Befehl auf die Knie....entweder als Horde aus 4 Gliedern mit S6 und Treffer wdh. oder aus 3 Gliedern zuschlagen ind eich schon richtig heftig. Speere haben gott sei Dank eine Aufwertung bekommen und sind damit eine ernsthafte Alternative. Da ich ein 40er Hellebarden besitze wird es bei mir gespielt. Meine Infanteriesektion aufstocken ist ersmal keine Option Dieses Deutsch-Englisch finde ich mitlerweile ganz schlimm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Talwin 12 Geschrieben am 31. Januar 2018 Share Geschrieben am 31. Januar 2018 (bearbeitet) Ich spiele 40 IG mit ZHW, Hausstandarte, AST und Prälat. Dazu noch mal 48 Speerträger ebenfalls mit Prälat. Auch dabei sind 20 Schwertkämpfer als Abteilung und anfangs als Magiertaxi. Hier wähle ich dann doch Cosmo, die meiner Meinung nach aktuell flexibelste Lehre. Im nächsten Spiel möchte ich auch mal den Technikus mit Langbüchse testen. Zusammen mit einer HSFK und in einem Schützenregmient hat er gleich zwei Aufgaben und ist hoffentlich seine Punkte wert. Zusätzlich steht aktuell noch eine Kanone und eine Raketenlafette auf dem Feld. Der Panzer schafft es momentan nicht in meine Liste. Ich finde ihn aber immer noch gut. bearbeitet 31. Januar 2018 von Talwin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 31. Januar 2018 Share Geschrieben am 31. Januar 2018 Die Cosmo-Lehre empfinde ich auch als die flexibelste und stärkste da sie ja quasie 12 Sprüche beinhaltet. Über den Erfahrungsbericht mit Technikus würde ich mich freuen. Habt ihr Ritter in euren Listen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
greentide 235 Geschrieben am 31. Januar 2018 Share Geschrieben am 31. Januar 2018 vor 20 Stunden schrieb Donner: Death Warrant auf paired Weapons geht leider nicht. Sabotage! Danke für den Hinweis. Dann eben auf der Handwaffe. Bei zwei Attacken wiederholbar sollte trotzdem ein Treffer dabei sein- und wehe nicht Cosmo finde ich auch aktuell am stärksten. Als hereditary dann z.Bsp. den Fireball aus Pyromancy oder den Einser aus Alchemy. Am WE teste ich wiederum wizard master Cosmo und zusätzlich einen Adept Alchemy. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eichi"akaMaggus" 226 Geschrieben am 2. Februar 2018 Share Geschrieben am 2. Februar 2018 (bearbeitet) Hier mal meine neue Liste welche ich gestern Abend erstellt habe. Viel Beschuss und den Rest dann aufwischen so der Plan. Bin mit den Charas nicht ganz zufrieden. Tipps von euch sind willkommen. ++ Empire of Sonnstahl [4494Pts] ++ + Core + Heavy Infantry [439Pts]: Champion, Halberd, 39x Heavy Infantry, Musician, Standard Bearer Light Infantry [239Pts]: 18x Light Infantry, Replace Crossbow with Handgun (4+) Light Infantry [239Pts]: 18x Light Infantry State Militia (Ranged Weapons) [128Pts]: Bow (4+), Gain Skirmisher and Lose Scoring, 12x State Militia State Militia (Ranged Weapons) [128Pts]: Bow (4+), Gain Skirmisher and Lose Scoring, 12x State Militia + Special + Imperial Guard [833Pts]: Champion, 38x Imperial Guard, Musician, Replace Shield with Great Weapon, Standard Bearer . Banner Enchantment: Household Standard + Imperial Armoury + Artillery [180Pts]: Imperial Rocketeer (4+) Artillery [200Pts]: Volley Gun (4+) Artillery [200Pts]: Volley Gun (4+) + Characters + Artificer [140Pts]: Long Rifle (3+) Artificer [140Pts]: Long Rifle (3+) Marshal [260Pts]: Battle Standard Bearer, Shield . Special Equipment: Blacksteel, Talisman of Shielding Prelate [320Pts]: Army General . Special Equipment: Death Warrant, Destiny's Call - Standard Size only, Mantle of Ullor Wizard [200Pts]: Alchemy, Wizard Adept Wizard [200Pts]: Pyromancy, Wizard Adept + Imperial Auxiliaries + Reiters [216Pts]: 6x Reiter, Repeater Gun (4+) Reiters [216Pts]: 6x Reiter, Repeater Gun (4+) Reiters [216Pts]: 6x Reiter, Repeater Gun (4+) ++ Total: [4494Pts] ++ bearbeitet 2. Februar 2018 von Eichi"akaMaggus" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doctor Festus 334 Geschrieben am 2. Februar 2018 Share Geschrieben am 2. Februar 2018 @Eichi"akaMaggus" Zu den Chars: Wieso 2 Technikus und 2 Magier? Möchtest du bei den Magiern beide Lehren spielen? Wenn nicht würde ich einen Master anstatt zwei Adepten mitnehmen. Im letzten Spiel hat mich die Cosmo-Lehre überzeugt. Finde sie individuell einsetzbar. Ich würde persönlich die Milizen und ein paar reiter rausnehmen und diese gegen Ordensritter, Demis oder den Panzer ersetzen. gerechnet habe ich es nicht, aber es kommt mir so vor als ob du die prozentuale Verteilung in irgendeiner Kategorie überschreitest!? Des Weiteren finde ich einen Marshall mit "großer Taktiker" unerlässlich. Der ist bei mir bisher gesetzt. Wann testest du die Liste? Ein feedback bzw. Schlachtbericht würden mich interessieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden