pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Einleitung Hallo liebe Mitforisten, da es mir leider nicht möglich war dieses Jahr am P500 teilzunehmen, meine Miniaturen aber nach Farbe schreien, möchte ich die Gelegenheit ergreifen und in diesem Sammelprojekt meine diversen Minis ordentlich aufzulisten und der Reihe nach zu bemalen. Ihr werdet meine beiden WHF-Armeen, Oger und Söldner, die ich auch für KoW benutzen möchte, zu sehen bekommen. Darüber hinaus habe ich Blood Bowl für mich entdeckt und mir Chaoszwerge bestellt. Vielleicht wird es noch etwas Mortheim und Gelände geben, mal sehen. Starten möchte ich mit einer Bestandsliste an bemaltem und unbemalten Figuren. Neben bemalten Minis und sinnlosem Gelaber meinerseits werde ich Spielberichte und Flufftexte einstreuen. Bilder werde ich im Laufe der nächsten Tage einfügen! Leider habe ich meinen Hintergrund verlegt und muss die Fotos daher auf meinem Basteltisch machen. Montag kann ich mir aber auf der Arbeit einen neuen ausdrucken. Grün heißt, dass die Einheit/das Modell fertig bemalt ist. bearbeitet 18. Januar 2018 von pockels Anpassung der Threadtags 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Meine Oger habe ich zum Anfang meiner Hobbyzeit begonnen anzumalen. Das ist nun schon über 11 Jahre her. Ich fand damals die eisblauen Hosen in Kombination mit der schwarzbrauenen Haut sehr ansprechend. Ich werde die Kombination beibehalten und versuchen den Rest der Armee in der gleichen Farbgebung zu gestalten. Da ich zu beginn der 8. Edition eine Hobbypause von 5 Jahren gemacht habe und erst Anfang diesen Jahres wieder angefangen habe muss ich mal sehen wie zügig und sauber das Malen bei mir läuft. Zudem muss ich wohl meine Figuren der 8. Edition anpassen bzw. erweitern, bis jetzt hatte ich die in Spielen immer geproxxt, aber das ist ja kein Dauerzustand. Etwas Fluff für die Interessierten. Spoiler Der Stamm der Himmelstitanenstürzer kommt aus dem östlichsten Gebirge der bekannten Welt. Zur Zeit der Kriege mit den Himmeltitanen verdiente sich dieser Ogerstamm seinen Namen, indem er so viele Riesen tötete und verspeiste sowie ihre Festen schliff, wie kein anderer Klan, bis nur noch wenige der Titanen übrig waren. Während einer der letzten und besonders blutigen Schlachten trat der damalige Fleischer Brugg Blutbeil gegen den obersten Schamanen der Titanenzitadelle an. Im Verlauf dieses Duells aber wurde Brugg von der Magie des Schamanen verzehrt und der gesamte Stamm verflucht. Die normalerweise blasse Haut der Oger veränderte sich ob der magischen Energien des Schamanen in ein dunkles Braun. Obwohl sie die Schlacht letztendlich für sich entscheiden konnten, waren alle Angehörigen des Stammes stigmatisiert und Aussätzige in ihrem eigenen Volk. Die Überfälle und Anfeindungen der anderen Ogerklans schwächte die Himmelstitanenstürzer dermaßen, dass diese ihr Stammgebiet verlassen und fortan als nomadische Söldner durch die Länder der Grenzgrafschaften und Tileas ziehen mussten. Dort werden sie gerne als Söldner angeheuert und kämpften schon für viele Generäle. Meist werden sie jedoch als Grenzpatrouille in den östlichen Gebirgen eingesetzt, um die Handelsstraßen nach Cathay gegen einfallende Ork- und Goblinhorden zu halten. Anderen Ogerstämmen gegenüber sind sie feindlich gesinnt (was auf Gegenseitigkeit beruht) und bekämpfen diese bis auf Blut. Einen besonderen Hass hat der Stamm gegen die degenerierten Verwandten der Himmelstitanen, die Riesen. Wo auch immer einer dieser Spezies auftaucht, ziehen die verfluchten Oger des Stamms hin, um ihn gefangen zu nehmen und ihn grausam zu Tode zu quälen, denn nur so glauben sie vom Großen Schlund von ihrem Fluch erlöst zu werden. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass die Himmelstitanenstürzer oft mit Sklavenriesen in ihren Reihen gesehen werden. Speckus Goldzahn [0/1] Skragg der Schlächter [0/1] Tyrann [2/2] Spoiler Brecher [1/1] Spoiler Brecher-AST [1/1] Spoiler Fleischer [2/2] Spoiler Jäger [1/1] Spoiler Bullen [11/11] Spoiler Eisenwänste [12/12] Spoiler Gnoblars [20/20] Spoiler Fallensteller [10/10] Spoiler Bleispucker [6/6] Spoiler Vielfrasse [6/6] Spoiler Säbelzähne [3/3] Spoiler Yhetis [5/5] Spoiler Verschlinger [2/2] Spoiler Sklavenriese [2/2] Spoiler Rhinoxreiter [6/6] Spoiler Gnoblar-Schrottschleuder [0/1] Eisenspeier [1/1] Spoiler ----------- Kings of War Red Goblin Biggit [1/1] Spoiler Red Goblin Scouts [10/10] Spoiler bearbeitet 5. Oktober 2020 von pockels 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Ach ja, die guten alten Söldner. Diese Schätzchen liegen schon seit Urzeiten unbehandelt in meinem Hobbykeller. Es wäre eine Schande sie da vergammeln zu lassen. Aus diesem Grund möchte ich auch hier dran arbeiten. Wahrscheinlich im Wechsel mit meinen Ogern, da man ja die Oger für beide Armeen benutzen kann. Ich spiele übrigens nach folgenden Armeebüchern: Söldner & Legendäre Regimenter Alternativ auch hier: Spoiler https://www.file-upload.net/download-12340394/Warhammer-DogsofWar.pdf.html https://www.file-upload.net/download-12340398/Warhammer-RegimentsofRenown.pdf.html Lorenzo Lupo [1/1] Spoiler Ghazak Khan [1/1] Spoiler Luccrecia Belladonna [0/1] Söldnergeneral [1/1] Spoiler Söldnerhauptmann [1/2] Spoiler Söldnermagier [0/3] Zahlmeister [1/2] Spoiler Armbrustschützen [1/10] Duellisten [0/9] Berittene Knappen (leichte Kavallerie) [0/10] Bruderschaft von Alcatani [0/21] Pizzaros Verlorene Legion [1/20] Leopolds Leopardenkompanie [0/21] Greifenulane (schwere Kavallerie) [0/6] Volands Venatoren [0/6] Berogs Bärserker [0/23] Mengils Häuter [0/13] Lumpin Croops Halblinge [0/13] Teutogen Garde (Leibwache des Zahlmeisters) [0/20] Oglah Khans Hobgoblin Wolfsreiter [0/6] Tichi Huichis Echsenritter [0/12] Long Drongs Slayerpiraten [20/20] Spoiler Rugluds Rüstige Schütz'n [20/20] Spoiler Kanone [1/1] Spoiler Bronzinos Kavalleriekanone [0/2] Richter Kreugars Verfluchte Kompanie [31/31] Spoiler Asarnil der Drachenprinz [0/1] Goblinschnitter [0/1] Halbling Suppenkatapult [1/1] Spoiler Hier nochmal mit einem zusätzlichen Kessel. Albion Bewahrer [1/1] Spoiler Moorbestie [1/1] Spoiler bearbeitet 2. Dezember 2019 von pockels 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Deamon's Stump Doomaxes (Chaoszwerge) Spoiler CP Blockwürstchen (Chaos Pakt) Spoiler Bomber Dribblesnot Mad Dead Boners (Untote) Spoiler bearbeitet 4. März 2019 von pockels 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) In diesen Bereich meines Projekts möchte ich auch mal ein wenig Struktur bringen. Im wesentlichen beziehen sich meine Ausflüge in den Skirmish-Bereich auf 2 Systeme, das sind vor allem Mordheim und seit kurzem auch Frostgrave. Mordheim spiele ich zur Zeit nicht aktiv, dafür aber umso mehr Frostgrave. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ausgiebig mit diesem großartigen Spiel. Es spielt sich relativ einfach und ist ziemlich schnell zu lernen. Auch hat es durch den W20 einen manchmal abartigen Zufallsfaktor implementiert. Es ist nicht so viel Mikromanagement wie bei anderen Spielen notwendig und trotzdem macht es Spaß seine Bande zu entwickeln. Dank des moderaten Todes- und Verletzungssystems sind die großen Frustmomente bis jetzt ausgeblieben. Als Bande habe ich mir den "Witch Doctor" gewählt und möchte auf Geschwindigkeit und nicht (wie bei anderen Spielen) auf Konfrontation gehen. Nachfolgend seht ihr die geplanten oder fertigen Modelle meiner Witch-Bande. Magier Der Bewahrer ist einfach ein zu schönes Modell, um ihn nicht zu verwenden. Spoiler Lehrling Diese Dame befindet sich schon in meinem Besitz und wartet nur noch auf ihren Anstrich. http://www.reapermini.com/OnlineStore/03656/latest/03656 Thug Spoiler Dieb Spoiler Bogenschütze Spoiler Armbrustschütze Barbar Spoiler Hund Spoiler Infanteristen Spoiler Man-at-Arms Spoiler Schatzsucher Spoiler Bei Mortheim hatte ich schon viele Banden, die mit der Zeit aber verkauft oder eingetauscht wurden. Da ich noch eine Box Freischärler und einige Bitz hier habe hoffe ich, das ich mir eine schöne Söldnerbande zusammensammeln kann. Hier muss ich noch mal suchen, was ich für Figuren habe. Leider liegt Mordheim ein wenig Brach, da es in meinem Umkreis kaum Spieler gibt und ich, wenn ich ehrlich bin eh schon genug Systeme spiele. bearbeitet 22. Januar 2018 von pockels 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Tabletop-Gelände Hügel [4/4] Spoiler Hecken und Mauern [5/5] Spoiler Teich (leicht übergefroren) [1/1] Spoiler Unpassierbares Gelände [1/1] Spoiler Wälder [3/3] Spoiler Fluss(segmente) & Brücke [9/9] Spoiler Spoiler Gebäude und Ruinen [6/6] Spoiler Spezielles Gelände/Sonstiges [2/???] Spoiler Klohäuschen Brunnen bearbeitet 5. Februar 2018 von pockels 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 (bearbeitet) Ab diesem Jahr möchte ich, mehr für mich selbst als für andere, zählen wie viele Modelle und Geländestücke ich pro Jahr in diesem Projekt fertigstellen kann. Der Grund ist ganz klar die Motivation, der Zinnberg wird nämlich gefühlt einfach nicht kleiner. 2018 (ab S.28): Figuren: 11 + 4 im Sommerprojekt + 6 im P250 = 21 Gelände: 4 2019 (ab S.33) Figuren: 13 im P250 Gelände: 0 bearbeitet 1. April 2019 von pockels Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zombie! 103 Geschrieben am 7. November 2015 Share Geschrieben am 7. November 2015 Na da schau ich bei dir doch auch mal vorbei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blackbutcher 24.400 Geschrieben am 7. November 2015 Share Geschrieben am 7. November 2015 Bin (natürlich) besonders auf die Oger gespannt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 7. November 2015 Autor Share Geschrieben am 7. November 2015 Oha, noch kein Content und trotzdem schon 2 Beobachter, ich fühle mich geehrt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chaoself 30.927 Geschrieben am 7. November 2015 Share Geschrieben am 7. November 2015 Jetzt hast Du drei Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Namezahl 5.632 Geschrieben am 8. November 2015 Share Geschrieben am 8. November 2015 Vier :bounce: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 8. November 2015 Autor Share Geschrieben am 8. November 2015 (bearbeitet) Vielen Dank für das Interesse. Als erstes werde ich meine 5 angefangenen Orks fertig malen und danach wahrscheinlich 2 Vielfrasse. soweit bin ich bis eben gekommen, mal sehen wie weit ich es heute noch schaffe. Die beiden Orks im Hintergrund habe ich im Rahmen des Sommerprojekts bepinselt. bearbeitet 8. November 2015 von pockels Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zombie! 103 Geschrieben am 8. November 2015 Share Geschrieben am 8. November 2015 Wegen dem Spielfeld: Die zum aufrollen benutzen wir auch überwiegend. Beim Transport einfach "umgekehrt" aufrollen. Wenn man sie dann wieder ausrollt sind sie nach unten gekrümmt, strecken sich aufgrund ihres eigenen Gewichts jedoch schön glatt aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 8. November 2015 Autor Share Geschrieben am 8. November 2015 Ja das ist eine gute Idee, ich habe jetzt erst mal ein paar Bücher drauf gelegt, damit es schön eben wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zavor 19.631 Geschrieben am 8. November 2015 Share Geschrieben am 8. November 2015 Ach was - jeder, der 'mal Amateursport betrieben hat, weiß, dass ein unebenes Spielfeld dazugehört. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 9. November 2015 Autor Share Geschrieben am 9. November 2015 (bearbeitet) Kleines Update: 3 Orks sind fast fertig, die Hände fehlen noch, an den anderen 2en arbeite ich und hoffe die morgen fertig zu bekommen.Danach kommt dieser kleine Schlingel dran Okay ich habe schon etwas an dem gepinselt, ich konnte einfach nicht wiederstehen. bearbeitet 10. November 2015 von pockels Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lomenius 1.480 Geschrieben am 10. November 2015 Share Geschrieben am 10. November 2015 Schicke Orkse XD Auch der Oger weiß zu gefallen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Srath Vagas 6.905 Geschrieben am 10. November 2015 Share Geschrieben am 10. November 2015 Die Orks sehen schon mal sehr gut aus.Ich hab dein P500 schon vermisst, aber jetzt hat es sich geklärt. Hattest du dich nicht angemeldet? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 10. November 2015 Autor Share Geschrieben am 10. November 2015 Doch, aber wie das halt so ist, ist mir das Leben mit ner Blutgrätsche dazwischen gegangen. Ich habe leider nicht mehr so viel Zeit wie ich dachte und mache das jetzt hier im normalen Bereich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kromgrog da Git 174 Geschrieben am 10. November 2015 Share Geschrieben am 10. November 2015 Das kenn ich pockels! Geht mir leider auch so!!!Dafür sind deine Püppchen um so hübscher Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 11. November 2015 Autor Share Geschrieben am 11. November 2015 (bearbeitet) Als ich gestern nach Hause kam hat eine kleine Überraschung auf mich gewartet. Meine Box von Willy-Miniatures ist angekommen. Also schnell aufgemacht und ausgepackt. Der erste Eindruck ist ernüchternd. Die Gussqualität schwankt doch sehr stark. Einige Figuren weisen so gut wie keine Gussgrate auf (vor allem die Hobgoblins sind durch die Bank frei von denen), bei anderen dagegen sind sie so massiv ausgeprägt, dass sie Details überdecken (vor allem die Finger und Rüstungsverzierungen). Da wartet auf jeden Fall Arbeit auf mich und ich muss sagen für 100 € hätte ich ein wenig mehr erwartet. Ärgerlich ist auch, dass ein Hobgoblin total zerbrochen angekommen ist. Habe sofort eine kurze Mail an den netten Herrn von Willy mit Foto geschickt und er hat keine 15 Minuten später geantwortet und mir angeboten eine neue Figur zu schicken, sehr nett. Die Chaoszwerge sind in der Größe mit den GW-Zwergen vergleichbar, aber etwas breiter. Der Minotaurus hat sogar einen alternativen Kopf dabei und ist größenmaßig passend. Die Stierzentaurenhinterteile finde ich ein paar Millimeter zu kurz, aber sonst sind die echt schnieke. Die Würfel sind total in Ordnung, da habe ich keine Beschwerden. Nett ist auch die beigelegte Kurzreferenzkarte.Hmm, jetzt bin ich natürlich zwiegespalten was ich malen soll. Hätte schon Bock das BB-Team mit Farbe zu beglücken, aber da es Einzelminiaturen sind sollten die schon schicker werden als die Miniaturen für meine Regimenter. Ich denke ich übe noch etwas an den Orks und den Ogern und kümmere mich dann um die CZ. Zudem habe ich noch keine Vorstellung was die Basegestaltung und Farbgebung angeht. Vielleicht besorge ich mir dünnen Schieferbruchstein und mache damit die Bases. Als Teamfarbe hätte ich Lust auf ein dunkles/dreckiges Lila, mal sehen ob man das Warlock Purple einfach mit braun mischen kann. Bin hier aber auf jeden Fall für Anregungen offen! Meine Deamon's Stump Doomaxes sollen ja möglichst bald Köppe einschlagen *ähh* eine gepflegte und ziviliserte Partie Blood Bowl spielen. Anderes Thema: Von den Rüstigen Schütz'n besitze ich "nur" 17 Stück, aber ein 20er Regiment wäre schon schön. Meine Überlegung wäre jetzt einfach zwei Orks auf ein 3er-Multibase zu stellen und das dann mit einem kaputten Eimer oder einer Ratte zu verzieren. Dann hätte ich 18 Orks. Dann bin ich über diesen Freund hier gestolpert und finde den super. Den könnte ich gut auf eine Kavalleriebase packen und hätte so mein 20er-Regiment zusammen. Ich will mir nur keine Box Jäger kaufen müssen. Falls den jemand abgeben möchte, würde ich mich über eine PN freuen. bearbeitet 11. November 2015 von pockels Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zavor 19.631 Geschrieben am 11. November 2015 Share Geschrieben am 11. November 2015 Gibt es alternativ keine Möglichkeit, weitere Schützen über den Marktplatz aufzutreiben? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pockels 5.584 Geschrieben am 11. November 2015 Autor Share Geschrieben am 11. November 2015 Naja, die Leute wollen unverschämt viel Geld dafür. Ich bin nicht bereit für 3 Stück 20 Euro zu zahlen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zavor 19.631 Geschrieben am 12. November 2015 Share Geschrieben am 12. November 2015 Du hättest darüber hinaus noch die Möglichkeit, einen Thread zu eröffnen, in dem Du ein Gesuch formulierst und dort Deine Preisvorstellungen bekannt gibst. Möglicherweise wird dann der "richtige" Verkäufer darauf aufmerksam, der keinen eigenen Thread unterhält. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden