Borginvader Geschrieben am 17. Januar 2016 Share Geschrieben am 17. Januar 2016 Jo, ich persönlich fidnen den Heiler mit Heal 7 bei 165 Punkten ziemlich teuer.Er kann sonst auch nichts außer heilen. Er hat zwar Stealth, Ensnare und Regi 4 sowie Nimble, Pathfinder und Bewegung 7, aber bei Def4+ und 13/15 bringt das recht wenig als Monster mit Höhe 4.Ich würde sofort auf Ensnare, Nimble, Pathfinder und Bewegung 7 und Regi verzichten, wenn er dann nur noch um die 100 Punkte kosten würde, dann wäre es wirklich ein Heiler.So hat man ein Psyeudonahkampfbewegungsmonster ohne Punsh (kein CS und kein TC). Was zur Hölle soll das Vieh mit Pathfinder und Ensnare? Nimble ist ja noch ganz nett, da man sich so in jede Richtung drehen und bewegen kann um zu heilen. Sorry, in meinen Auigen bezhalt man zuviel Punkte für Sonderrgeln, die man im Leben nicht braucht. Ist halt ähnlich wie bei den Fischis/Tridens Bei Windblast und Beschus bin ich voll bei dir. Die Banshees finde ich auch megacool, tendiere da sogra zu 2 und eine dann mit den Boots.2x Mind-Screech ist auch eine Überlegung, aber sehr teuer.Als Basis bzw. Masse tendiere ich aktuell zu 2-3 x Scarecrows-Legionen, sind halt Zombies mit Stealth und mit ein bissel Pimping gehen die richtig gut ab.Die Blood Worms finde ich fast noch besser, sind mir aber zu teuer für meien Listenkonzepte und sie shamblen nicht. Ich werde demnächst mal ein bisssl mit denen rumexperimentieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ankhalagon Geschrieben am 25. Januar 2016 Share Geschrieben am 25. Januar 2016 Seltsame Armee..... Diesa Post kann Spurän von Sarkasmuz, grobän Unfug und Gobbobezogänän RP-Wahnsinn enthaltn!!! Mechanicum-TacticaKoW/WFB: Nippon/Skaven/Hobgoblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 25. Januar 2016 Share Geschrieben am 25. Januar 2016 Auf Abstand halten ist nicht. Man hat kein Inspiring in der Liste, sondern nutzt das des Gegners. D.h. man muss relativ schnell in den Nahkampf. Aber eigentlich hat man alles was man braucht. Blocker, schnelle Einheiten und relativ guten Beschuss. Die Screamer gefallen mir. Ohne Banshee gehe ich schon aus Prinzip nicht aus dem Haus.Man bekommt relativ viel Windblast in die Liste. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 25. Januar 2016 Share Geschrieben am 25. Januar 2016 Habe am WE in Herford am Samstag mal die Night Stalker angestet und shcneller Nahkampf war das letzte was ich wollte. Man darf sich sowohl als Night STalker Spieler noch als Ggeenspieler von der Sonderregel Mindthirst ein nehmen lassen, sondern sollte sie einfach als das nehmen was sie ist. Nicht mehr und nicht weniger als kostenloses Inspiring in 12 Zoll. Das kann man ganz gut machen, da man gegen Beschuss sein Stealthy hat und mit Deckung etc. kotzen selbst Elfen. Liste war folgende:3x Spectres Troop (1x Oil)2x Scarescrows/Zombies Legion (1x Sharpness, 1x Explodieren)1x Doppelganger mit Blade of Slashing2x Mind-Screech1x Horror mit Surge 6, BC 2 und 1x pro Spiel beide Sprüche einsetzten1x Banshee mit LB 5, WB 7 und Boots1x Lurker mit Def+1 Rüstung Stealthy war in allen 4 Spielen ziemlich nutzlos, da ich 2x gegen Varangur und 2x gegen Untote ran durfte. Die Doppelganger hatten eher ein psychologische Wirkung und konnten nur in 2 Spielen wirklich gut andere Einheiten mit ihren eigenen Werten verprügeln, aber de rpsychologische Effekt, wa rmehr als brauchbar. Beeidruckend hingegen waren die beiden Mind-Screechs mit , die hatten Potential fast allein 1 Monsterhorde pro Runde wegzunhemen ... dazu noch ein bissle Spectres feuer wenn nötig. Ziemlich krasses DakakaDie Zombie-Legionen waren aber der absolute Hammer, die haben mir anch dem Rumgeballer dann immer jedes Spiel im Nahkampf gewonenn und alle vermöbelt was ankam (Paharonen, Vampire, Chiftians mit Def6+ und alle möglichen Einheiten. Zum explodieren bin ich nur 1x in 4 Spielen gekommen, das hat dann auch richtig weh getan. Explodierende Legionen sind echt übel, erst vermöbeln sie dich und wenn sie sterben jagen sie dir noch Schaden rein... hat sich voll rentiertDer Lurker war auch super, der war jedes Spiel auf der naderne FLanke unterwegs und hat meist das doppelte seiner Punkte durch Stellungsspiel gebunden und dann wenn es ging noch versucht am Ende oder zwischendurch was kaputt zumachen. Aber Punkte binden war sehr gut und hat den Rest entlastet.Banshee war auch gut mit den Boots und konnte wie der Horror gut unterstützten.Hat schon viel Laune gemacht die Nahkampfarmeen nicht nur zu erscheißen, sondern dann auch im Nahkampf zu vermöbeln. Man muss aber gutes Stellungsspiel machen, um alles so zu bekommen, wie man es möchte und nicht der nadere möchte, besonders die Doppelganger mit Bew 5 sind nicht leicht dorthin zu bekommen, wo man sie haben will. Gerade im letzten Spiel hat mir der uNtote gezeigt, wa spassiert wenn amn einmal nicht aufpasst bzw. schon gesitig abwesend ist, der hatte konsequent gestürmt, ich hatte darauf nicht optimal regagiert und so brach er schließlich durch meine Linien. Ich konterte noch einiges und konnte damit vielesretten, aber dann kam auch noch die 7. Runde, die mich über 600 Punkte kostete und ihn das 11zu9 brachte. War aber verdient für ihn, hstte einfach ein paar böse Fehler Keine leichte Armee, aber hat ne Menge Potential Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 25. Januar 2016 Share Geschrieben am 25. Januar 2016 @Harkon: Stealthy. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 25. Januar 2016 Share Geschrieben am 25. Januar 2016 (bearbeitet) Mit der Liste vom Borginvader würde ich auch nicht direkt in den Nahkampf wollen. Ich würde definitiv weniger Beschuss dabei haben. Dafür aber schnelle flexiblere Einheiten. Ansonsten: Toll, noch ein Volk, welches sich in der Schussphase auskäst... @ Resistance: Toll Das erinnert mich ein wenig an die Weißen Löwen der HEs. Die haben Wälder ignoriert. Ende vom Lied: Jeder Nappel hat seine Weißen Löwen in den Wald gestellt - egal wo der war. Man sollte sich nicht zu sehr auf die Sonderregeln verlassen. Da muss der Gegner nur mal eine Runde gut würfeln und schon gehen dir die Einheiten mit wenig De und ohne Inspiring verloren. Zu den Nightstalkern: Interessant finde ich ein paar Punkte. Phantoms sind offensichtlich das Äquivalent zu den Wraiths. Diese hier scheinen aber etwas angemessener designt worden zu sein. Wenn man mal die Sonderregel gleich wertet, dann kosten die 10/15 Punkte weniger als ihre Brüder aus der Untotenabteilung. Und haben dabei De5 statt De6 - das ist ein meilenweiter Unterschied! Heißt für mich, die Untotenvariante wurde als zu stark erkannt und angepasst - nur in einer anderen Armee. Für Beschränkungsansätze würde ich die Wraiths auf das Niveau und die Kosten der Phantoms reduzieren und die Sonderregeln beibehalten. Als zweites fallen mir die Einheiten auf, welche mit einem Sternchen(*) versehen sind. Insbesondere die dicken Flieger (Drakon-Niveau) und die Nimble-Wölfe. Gefällt mir als Freund des Balancings sehr gut und könnte anderen Völkern auch ganz gut stehen... P.S.: Anscheinend zieht sich das durch das ganze Buch (UE)... Große Flieger und Einheiten mit Nimble und zu viel Kampfkraft haben ein Sternchen spendiert bekommen. bearbeitet 26. Januar 2016 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 26. Januar 2016 Share Geschrieben am 26. Januar 2016 Zu den Nightstalkern:Interessant finde ich ein paar Punkte.Phantoms sind offensichtlich das Äquivalent zu den Wraiths. Diese hier scheinen aber etwas angemessener designt worden zu sein. Wenn man mal die Sonderregel gleich wertet, dann kosten die 10/15 Punkte weniger als ihre Brüder aus der Untotenabteilung. Und haben dabei De5 statt De6 - das ist ein meilenweiter Unterschied! Heißt für mich, die Untotenvariante wurde als zu stark erkannt und angepasst - nur in einer anderen Armee.Für Beschränkungsansätze würde ich die Wraiths auf das Niveau und die Kosten der Phantoms reduzieren und die Sonderregeln beibehalten.Als zweites fallen mir die Einheiten auf, welche mit einem Sternchen(*) versehen sind. Insbesondere die dicken Flieger (Drakon-Niveau) und die Nimble-Wölfe. Gefällt mir als Freund des Balancings sehr gut und könnte anderen Völkern auch ganz gut stehen... P.S.:Anscheinend zieht sich das durch das ganze Buch (UE)... Große Flieger und Einheiten mit Nimble und zu viel Kampfkraft haben ein Sternchen spendiert bekommen. Jupp, da stimme ich dir zu. Sie haben es bei den fliegenden Alpträumen sogar noch weiter getrieben, die darf man nur als Regi aufstellen und nicht als Horde, dafür haben sie aber ähnliche Nervwerte und auch ähnliche/höhere Punktkosten wie Horden.Mal schauen wie sich das weiter entwickelt, aber Mantic 3.0lässt gutes erahnen. Mit der Liste vom Borginvader würde ich auch nicht direkt in den Nahkampf wollen. Ich würde definitiv weniger Beschuss dabei haben. Dafür aber schnelle flexiblere Einheiten. Ansonsten: Toll, noch ein Volk, welches sich in der Schussphase auskäst... Jo, das können die wirklich gut, wobei mich bei den Stalkern auch noch reizt mal Fiends, Hunde und Alpträume in Kombination mit Lurkern zu spielen. Ist zwar alles sehr recht schnell udn hat Stealthy, aber nichts hat wirklich Durchschlagskraft außer den Lurkern, also keien Nobrainer Sache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 26. Januar 2016 Share Geschrieben am 26. Januar 2016 (bearbeitet) @ keine no-brainer Und so habe ich es eben am liebsten. P.S.: NightStalker dürfen nicht den "Inspiring Talisman" nutzen. Aber was ist mit dem "Helm of Confidence" (die Einheit zählt als in "Inspiring")? bearbeitet 26. Januar 2016 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 26. Januar 2016 Share Geschrieben am 26. Januar 2016 Jo, das ist mir auch aufgefallen, den Helm darf man wohl kaufen, ist aber die Frage wo das Sinn macht, meist will man was anderes haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 (bearbeitet) Ich hatte gestern meine ersten beide Spiele (1750) mit den Nightstalkern durch. Erstes Spiel gegen Untote. Zweites gegen die Abyssal Dämonen. Meine Liste (grob) 2x Spectres Troop 1x Banshee mit Boots 2x Screamer 1x Doppelgängers 1x Scarecrows-Horde 2x Shadowhounds-Troop 1x Nightmares 1x Fiends-Horde mit Elite 1x Dread-fiend Gegen die Untoten: 2x Mumienregimenter, 1x Revenenant Horde mit der Regeneration von El Morgoth, 1x Reg. Wraiths, 1x Reg. Ritter, 1x Horde Bogenschützen mit +1 Treffen, 1x Zombielegion, LeechKing und ach ja, Morgoth Gegen die Abyssals: Flamebearers-Reg mit Jar of the 4 Winds, 1x Gargoyles, 1x Lower Abyssals-Horde, 1x Abyssal-Guard-Reg, 1x Tortured Souls, 1x Hellhounds, Harbinger, Efreet, Well of Souls, Archfiend mit Fly, Bei den Untoten habe ich mit 6 Wunden und einer Doppel-6 die Ritter vom Tisch genommen. Danach haben die Skelette mich zerschossen und ich bin gegen eine Wand an Einheiten angelaufen. Ich konnte LeechKing, Wraiths, Zombiehorde und Ritter vernichten. Verloren habe ich 1x Spectres, Doppelganger, beide Hounds, 1x Screamer, die Nightmares und die Fiends. Im Zweiten Spiel wurde mir als erstes eine Einheit Spectres weggeschossen. Im zweiten Zug der Abyssals sind der Archfiend, Die Well und die Tortured Souls in meine Fiends gerast und haben diese instand von der Platte genommen. Ok, das kann man schon mal machen. Der Witz war nur - egal was ich da als Konter zu stehen habe, ich komme gegen keines der Viecher an. Keine meiner Einheiten kann wirklich Schaden austeilen. Erschreckend fand ich wie schlecht die Einheiten im Nahkampf sind. Ich hatte schon so meine Befürchtungen als ich Me- und De-Werte gesehen hatte. Was mir erst später aufgefallen war sind die fehlenden Crushing Strengh und Thunderous Charge Optionen. Stealthy ist nahezu wertlos, wenn die Einheiten dafür einen schlechten De-Wert haben. Die Einheiten haben zwar einen besseren Nerve-Wert, der hilft aber nicht so viel. Letzten Endes läuft es dann wohl auf massig Beschuss hinaus, was mir nicht gefällt. Ich werde die Armee noch ein paar mal testen, sehe aber schwarz. Nächstes Mal teste ich das ein oder andere Monster durch und werbe etwas mehr Shambling und Surge einbauen. Was ich relativ schwach finde, ist die Tatsache, dass die Stealthy-Sonderregel tatsächlich nutzlos ist. Vor allem weil sie mit dem Umstand gepaart ist, dass der De-Wert entsprechend reduziert ist + schlechte Offensivkraft (Treffen meist auf 4+, selten mehr als +1 auf das Verwunden). Wo andere Armeen ihre Sonderregel meist oben drauf bekommen, ist diese hier irgendwie verbaut. Und nicht zu vergessen die vielen Geschosse, die ohne Abzüge wirken. Von den Fiends bin ich am meisten enttäuscht. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass die mehr CS und TC haben - haben sie aber nicht. Ich denke die NightStalker als nicht Beschussarmee zu spielen, ist schon eine gewisse Herausforderung... bearbeitet 28. Januar 2016 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 @HarkonIst so ziemlich das Bild, das ich auch von denen habe und sich auch mit meinen Erfahrungen deckt. Ballern können sie dafür aber wirklich gut. Der Nahkampf ist wirklich kniffelig. Ich werde auf alle Fälle noch einmal was schnelles ausprobieren, habe da aber auch keine große Erwatungshaltung, da halt wenig Punsh dahinter steckt, da wird man dann wohl Kombinationsangriffe fahren müsen. Dafür hat man aber eigentlich nciht genug Einheiten geschweige den Umlenker und der andere spielt ja auch noch mit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 Ja schade, den Hintergrund finde ich absolut genial. Bei so etwas frage ich mich immer, was die da bei Mantic eigentlich an Playtesting machen und wie die sich ein Spiel mit dem Volk vorstellen?! Ich werde mal ein wenig deren Forum durchforsten. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 (bearbeitet) Interessant wie sehr sich die Meinung plötzlich verschoben hat. Letzte Seite waren sie noch zu stark. Einfach mal ein bissl Zeit ins Land gehen lassen... eventuell ists ja auch einfach nicht der richtige Spielstil für einen selbst. Ich kanns halt nicht beurteilen. Die "Mastercrafter" fanden ihre matche wohl recht ausgelichen, und der Spielbericht auf Youtube war ja (scheinbar) nicht ihr erstes Spiel mit Nightstalkern.Dat wird schon! bearbeitet 28. Januar 2016 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 Die sind definitiv Übungssache. Mir ist beim ersten Draufschauen die Schwäche in der Offensive nicht aufgefallen.Nach zwei Spielen weiß ich jedenfalls wie sie nicht funktionieren... | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 (bearbeitet) Das schöne für mich ist ja das mich die Armee halt gar nicht anspricht. Von daher hab ich ja keine Aktien hier und kann mir das in Ruhe ansehen. Problem ist das ich vom Tridentrealm (auch) nicht viel Gutes lese. Die sollen halt sehr beschussanfällig sein was ich mir bei Regeneration(im grossen Trupp) oder teilweise Def6 gar nicht so recht vorstellen kann. Ich bin sehr gespannt wie sich die beiden Armeen entwickeln. bearbeitet 28. Januar 2016 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 28. Januar 2016 Share Geschrieben am 28. Januar 2016 Mir ging es von Beginn an so, dass ich die Armee überhaupt nicht einschätzen konnte. Da war kein Konzept für mich zu erkennen. Deshalb finde ich die ersten Berichte allesamt sehr spannend. Danke dafür! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 29. Januar 2016 Share Geschrieben am 29. Januar 2016 Mein Fazit bleibt:1.) Nightstalker = Stealthy-Ballerburg mit Surge Zombie-Legionen = funktioniert sehr gut gegen alles (wird aber schnell langweilig)! 2.) Nightstalker = schnellere Stealthy-Nahkampfliste mit wenig Punsh = funktioniert wohl max. gegen andere Ballerburgwobei wir wieder bei Mantics Ansatz wären, eine Armee gegen Ballerburgen zu schreiben ...Halt ne sehr schwierige und sehr spezialisierte Armee, die anscheinend nur ein sinnvolles Konzept hat, das richtig gut gegen alles aufgeht. Die Tridents finde ich noch viel schlimmer, da habe ich noch gar kein Konzept gefunden, dass gegen alles funktionieren würde bzw. womit man zumindest gegen alles mitspielen könnte Man erkennt ganz klar, dass Mantic selber auch noch viel ausprobiert und selber noch nicht weiß wohin die Reise bei KoW hingehen soll. FInde ich aber eher postiv, weil ein Entwicklungsprozess, bei dem sich auch die Community einbringen kann um Welten besser ist als das was man bei WH Fanatsy die letzten 20 Jahre vorgesetzt bekommen hatte (Friss oder stirb, aber bitte kein Feedback).Also weiterhin alles austesten und dann auch irgendwann entsprechendes fundiertes Feedback an Mantic geben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 29. Januar 2016 Share Geschrieben am 29. Januar 2016 (bearbeitet) Ja, die Tridents sind mir da auch schon aufgefallen. Horden mit De6 klingt erst mal, sagen wir "ungewohnt"... Die Sirene klingt auch etwas heftig - die macht eine Horde Schützen quasi Spielunfähig. Bei den Stalkern bin ich jetzt erstmal dabei zwei Konzepte zu testen. Einmal ein MSU-Konzept und einmal das genaue Gegenteil - große Einheiten, um einen höheren Nerv zu nutzen und z.B. bei den Hounds die Reg5+ besser nutzen zu können. Vom MSU verspreche ich mir aber mehr. Edit Man muss auch sagen, dass ich erst mal bei den zwei Spielen noch kein Gefühl für die Armee hatte. Ich habe eher schlecht gespielt - schlecht gestellt, schlecht reagiert, schlecht gewürfelt. Frontal rein hilft selten. Um zu sehen ob eine Armee was hermacht muss man bei KoW heutzutage schauen, wie sie sich gegen die großen 3 schlägt (Elfen, Untote, Abyssals). Untote mit hohem Wiederstand und Surge - was verhindert, dass man mal schnell Flanke und Rücken bedrohen kann. Abyssals und Elfen mit harten Fliegern und viel Beschuss. @ Borginvader Ich sehe noch nicht, dass die Stalker durch Stealthy einen Vorteil gegen Ballerburgen haben. Der Stealthy-Vorteil wird gleich durch zwei Faktoren wieder zunichte gemacht - schlechte Defence und fehlendes Inspiring. bearbeitet 29. Januar 2016 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hambut Geschrieben am 29. Januar 2016 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2016 Ich denke die Nightstalker MÜSSEN zusätzlich ins Gelände. Denn dann wird man wirklich mieserabel getroffen. Von den guten Schützen Ra4 auf 6en, von Kriegsmaschinen gar nicht mehr (Einzelschuss) und normale Schützen Ra5 halbieren ihre Attacken. Leider schneiden zum im Gelände rumstehen Fernkämpfer wieder besser ab, denn die Nahkämpfer mit mittelmäßigen Profil werden durch den hindered charge stark geschwächt. Ich werde meine Armee so aufbauen, dass der Kern aus 2-3 Schützen im Wald besteht, dahinter und flankierend Nightmares zum abschrecken, daas der Gegmer zu schnell nach vorne prescht und Abstand durch Windblast vergrößern und auf die Flanke schnelle Elemente (von denen die Nightstalker ja genug haben). Gegen meine aktuelle (lame) Gobboliste hätte ich aber keine Chance - zu viele Attacken ohne Trefferwurfmodifikation ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 29. Januar 2016 Share Geschrieben am 29. Januar 2016 Das klingt spannend ... sich versteckende Beschussarmeen. Und alle so "Yay"!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hambut Geschrieben am 29. Januar 2016 Autor Share Geschrieben am 29. Januar 2016 Was ist dein Vorschlag? Ich meine irgendeine Strategie muss man verfolgen. Frontales reinrennen ist nicht. Selbst für Flankenangriffe fehlt der punch oft. Umlenker sind nicht vorhanden oder ziemlich teuer. Gegner wie Def6 Drachen etc sind schwer zu erledigen. Und im freien Feldwird man schnell erschossen. Und eine Armee mit 2 bis 3 Einheiten mit Offensivem Beschuss ist noch lange keine "Beschussarmee". Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 29. Januar 2016 Share Geschrieben am 29. Januar 2016 (bearbeitet) Ich bin auch gespannt. Ich bekomme kein MSU auf dem Papier zusammen... Das ganze wird wohl nur auf "Learning by doing" funktionieren. Das schreiben die auch im Mantic-Forum. bearbeitet 29. Januar 2016 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borginvader Geschrieben am 30. Januar 2016 Share Geschrieben am 30. Januar 2016 Was ist dein Vorschlag? Ich meine irgendeine Strategie muss man verfolgen. Frontales reinrennen ist nicht. Selbst für Flankenangriffe fehlt der punch oft. Umlenker sind nicht vorhanden oder ziemlich teuer. Gegner wie Def6 Drachen etc sind schwer zu erledigen. Und im freien Feldwird man schnell erschossen.Und eine Armee mit 2 bis 3 Einheiten mit Offensivem Beschuss ist noch lange keine "Beschussarmee". Mit 2x Mind Screech hat der Def6+ Drache oder andere Def6+ Einheiten Angst vor dir! Die Night Stalker haben schon Antworten gegen alles, aber die Besten kommen meiner Meinung nach aus dem Beschuss. Alles andere ist halt eher mäßig und muss sehr gut eingesetzt werden. Finde den Lurker als fliegendes Monster z.B. klasse! Auch wenn er kein Stealthy und nur Def4+ hat, ist er eine sehr gute Ergänzung der Armee, vorallem da er auch Punsh hat mit CS2 und TC1.Die Alpträume sind halt auch eher mäßig, da nur als Regi spielbar (aber so gehören wohl fliegende monströse Einheiten eigentlich!) ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AppleTree Geschrieben am 30. Januar 2016 Share Geschrieben am 30. Januar 2016 (bearbeitet) Finde den Lurker auch sehr gut. Der hat eben garnicht die Aufgabe, alleine nach vorn zu rennen und den Gegner in dessen Aufstellungszone abzuholen.Nightstalker sind eher eine reagierende Armee, die den Gegner zu sich kommen lassen, aber zum Teil dann doch beweglich sind (was sie auch sein müssen, da ihr Beschuss nicht genug Reichweite hat um als klassische Ballereckburg agieren zu können). Ich finde deren Armeekonzept auf jeden Fall sehr spannend und denke, dass man damit noch viel machen kann. Sie haben alle Tools, um den Gegner sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf zu vernichten, es kommt aber auf ein sinnvolles Kombinations- und Stellungsspiel an. bearbeitet 30. Januar 2016 von AppleTree force of the north - a dark elves blog: painting, gaming, trash talk "Warhammer ist ein Spiel, das nicht im Konjunktiv gespielt wird." - Jan H. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 30. Januar 2016 Share Geschrieben am 30. Januar 2016 Ich hab ein paar Listen geklickt und ich glaube, dass du da schon ganz genau wissen musst, was du da tust, wenn du Spiele gewinnen willst.In jeder Liste hätte ich jedoch Bloodworms H mit Pendant, Phantoms, Banshee, Screech und Lurker drin. Doppelgangers (mit Haste) sind auch ganz nett, Spectres und Fiends (BoS) ergänzen dann die Listen. Nightmares sind schon sehr speziell ... ich glaube allein für die braucht man min. 10 Testspiele. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden