Ratatoeskr 3.118 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 Zitat Napoleon nutzte die Garde in seinen Schlachten häufig als Reserve und setzte sie bevorzugt in schlachtentscheidenden Situationen ein. Insbesondere den Einsatz der Alten Garde zögerte er gerne so lange wie möglich hinaus. https://de.wikipedia.org/wiki/Garde There you go - Pappnose! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 23. Dezember 2016 Autor Share Geschrieben am 23. Dezember 2016 FYI: auch Bogner, Seegarde und Grenzreiter zählen zum Ahnendienst. "Alte Garde" wär auch lustig, ist nur ein bisschen despektierlich connotiert... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eisenheinrich 591 Geschrieben am 24. Dezember 2016 Share Geschrieben am 24. Dezember 2016 Am 23.12.2016 um 09:34 schrieb DieHupe: Davon ab...denkt euch doch einfach neue Namen aus, und übersetzt nicht stumpf. Dürf ma nich. Find ich aber OK, macht die Kommunikation zwischen Spielern leichter, die nur die deutschen Namen kennen, und denen, die nur die englischen kennen. Ancient Allies heißt jetzt Verbündete aus alter Zeit (weil nicht die Verbündeten an sich, sondern die Allianz "ancient" ist). Für Elder Service suchen wir immer noch. Hintergrundstechnisch war das wohl der erste "service" der HE, der gegründet wurde, wohl in Anlehnung an die Bezeichnung "Senior Service" für die Britische Navy . Macht die Übersetzung aber auch nicht wirklich leichter . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 24. Dezember 2016 Autor Share Geschrieben am 24. Dezember 2016 vor 56 Minuten schrieb Eisenheinrich: Ancient Allies heißt jetzt Verbündete aus alter Zeit (weil nicht die Verbündeten an sich, sondern die Allianz "ancient" ist). Das wäre auch die Aussage von "Uralte Verbündete" gewesen, aber egal, das mit alter Zeit klingt auch gut vor 56 Minuten schrieb Eisenheinrich: Für Elder Service suchen wir immer noch. Hintergrundstechnisch war das wohl der erste "service" der HE, der gegründet wurde, wohl in Anlehnung an die Bezeichnung "Senior Service" für die Britische Navy . Macht die Übersetzung aber auch nicht wirklich leichter . Okay, also der Bezug auf die Royal Navy ist zu kryptisch, außerhalb von UK kennt das niemand... Ich würde weiterhin "Ahnendienst" vorschlagen, im Sinne von dem Dienst, den schon die Ahnen verrichtet haben (wg. der Royal Navy Bedeutung) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 1. November 2017 Share Geschrieben am 1. November 2017 Hallo zusammen, Frage: wenn ich Queens companien mit bow of elu kombiniere, habe ich dann insgesamt 3 Schuss ohne Abzüge auf bewegen...versteh ich das richtig? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 1. November 2017 Share Geschrieben am 1. November 2017 Ja. Multiple Schüsse addieren sich nicht auf. Das ohne Abzüge auf Bewegung gilt übrigens für die gesamte Einheit, nicht nur den Helden . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 Hi zusammen, man sieht in den aktuellen Listen Recht selten Schwertmeister, an was liegt das? Weisse Löwen werden da doch häufiger genommen. Auch wird der Löwenstreitwagen mit Lord oft gespielt, mit W4 für mich nicht so wirklich nachvollziehbar oder reicht das in den meisten Fällen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 Das sind die Gründe, die WL schon seit der 7. Edition beliebter gemacht haben: - SM sind viel anfälliger gegen Beschuss bzw. Zauber - WL sind oft Unnachgiebig - WL sind viel besser Gegen Monster - WL schneiden gegen viele Ziele ungefähr genausogut ab wie SM SM sind deswegen aber nicht zwingend schlecht. Ich mag sie prinzipiell mit dem Rhyma Kriegsbanner. Der Löwen-Prinz-SW ist einfach ziemlich vielseitig und kämpft sehr gut: 1+ Rüster, Schurkenhelm, Regeneration, Heilige Attacken. Das sind 5 Attacken Stärke 6 mit Multiwunden bei Monstern (mit der Besatzung). Zusätzlich unnachgiebig gegen viele Ziele. Neben dem Sternendrachen ist das momentan noch unsere einzige gute Nahkampf-Heldenauswahl. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 5. November 2017 Autor Share Geschrieben am 5. November 2017 Der Löwenauto-Bandit ist einfach ziemlich übertrieben im Preis-Leistungsverhältnis, wie viele Auto-Chars aktuell noch. Rechne doch mal durch, wieviele S5, S6 und S7 Attacken man braucht, um dem Typen umzubringen... und was der in der Zwischenzeit raushaut. Plus natürlich der Doppelschaden und die Unnachgiebigkeit gegen viele interessante Ziele, der ist schon richtig stark Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 @Genesis: danke für deine Meinung. In Punkto Beschuss und Magie gebe ich dir natürlich Recht. Aber im Bezug auf Nahkampf finde ich die SM in den meisten Fällen für stärker, denn es gibt nun mal mehr Modelle mit W5 kleiner 5 und "keinen" mehrern LP. Die enorme Attackenanzahl der SM macht sie daher finde ich gefährlicher. Grade gegen Infanterieblöcke tun sich die WL ziemlich schwer, weil man meist nur 6-10 Attacken hat. ja und grad in Kombi mit dem Ryma Banner sind die SM sehr sehr gefährlich Wie kommt man beim Lord auf die 5 Attacken? im Profil hat er 4? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 5. November 2017 Autor Share Geschrieben am 5. November 2017 4 vom Prinz + 1 von der Besatzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 @Jimmy: habe letztens gegen den Lord auf Carno gespielt, der hat mir mein Lord in einer Runde weggeschlagen!! Der Typ hatte 4-5 A mit Hass, bei 4 Treffer mit S6 -> kamen trotz Bluffers Helm (der da dann so gut wie nichts bringt) 3 Wunden durch. RW auf die 3+ habe ich einen nicht gehalten ...der Typ macht mir 2 Wunden (Multiwunden) dann kam der Carno dran mit S7 und W3 Wunden, es kam letztlich eine durch und er macht mir 1 Wunde (aber W3 Wunden) -> also nochmal 2 -> Lord tot!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 Bluffers Helm bei W4 ist halt nicht der Reisser ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 5. November 2017 Autor Share Geschrieben am 5. November 2017 Klar gibt es ein paar 1000 Punkte + Modelle die den Autoprinz umbügeln... Scourge oder Courtesan z.B. auch. Ein Warlord auf Carno muss da aber schon Glück haben... der Saurian Warlord haut mit S6 im Schnitt eher 1 Wunde, mit fast gleicher Wahrscheinlichkeit gar keine. Der Carno legt dann im Schnitt noch eine drauf. Mit Hass sind das vielleicht zwei Wunden. Im Normalfall wird der Saurus-Onkel also in der 2. NK-Phase demontiert. Natürlich gibt es eine gewisse Varianz, und mit blöden Würfeln kann auch das rauskommen was bei dir passiert ist, das heißt halt nix Ich selber spiel auch keinen Bluffer auf dem Tüp, aber sogar gegen S6 oder mehr nimmt der nochmal 17% der Treffer raus, das ist schon ganz okay. Kaufen tut man Ding aber eher für S5 und niedriger, z.B. wird der Lord dann quasi immun gegen Todesstoß von Speeren... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 5. November 2017 Share Geschrieben am 5. November 2017 ja, da hab ich wohl ein bisschen Pech gehabt. welche Ausrüstung gibst du ihm dann? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.617 Geschrieben am 5. November 2017 Autor Share Geschrieben am 5. November 2017 Mein bevorzugtes Setup ist Dragonscale Helm, Divine Icon und 4++ Talisman. Zur Hälfte weil ich den Bluffers Helm nicht mag, zur anderen Hälfte weil ich mich nicht an den gewöhnen will... weil der eh bald wegfällt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 22. Dezember 2017 Share Geschrieben am 22. Dezember 2017 Hi Jungs, habe mal ein paar Fragen zum neuen Armeebuch 1. 1. Kriegsbanner von Ryma Brachte ja früher immer +1S, , bin etwas verwirrt weil im Armeebuch beim Banner „vernichtender Angriff“ steht (+1S) Weiter unten aber bei den Rittern von Ryma „vernichtender Angriff“ (+1A) ?? 2. 2. Der Mag. Gegenstand Sternenleuchtfeuer halte ich für die Punkte relativ schwach, oder übersehe ich da was? Was haltet ihr von den Neuen Phönixregeln? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 22. Dezember 2017 Share Geschrieben am 22. Dezember 2017 1) Mittlerweile sind alle "Angriffsboni" unter vernichtender Angriff zusammengefasst. Auch Lanzen haben mittlerweile Vernichtender Angriff (+2S, +2 RD). 2) Das ist die magische Lanze, oder? Auf einem Prinzen mit dem entsprechenden Ehrentitel und in einer Einheit mit dem Kriegsbanner von Rhyma hat der Knilch mal eben 6 Attacken S7 mit Todesstoß. Und kann das entweder in einer zweiten Runde nochmal nutzen oder falls er angegriffen wird. Ich finde das prinzipiell ziemlich stark :). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Solar 2.039 Geschrieben am 24. Dezember 2017 Share Geschrieben am 24. Dezember 2017 Am 22.12.2017 um 20:39 schrieb Gensis: Das ist die magische Lanze, oder? Auf einem Prinzen mit dem entsprechenden Ehrentitel und in einer Einheit mit dem Kriegsbanner von Rhyma hat der Knilch mal eben 6 Attacken S7 mit Todesstoß. Und kann das entweder in einer zweiten Runde nochmal nutzen oder falls er angegriffen wird. Ich finde das prinzipiell ziemlich stark :). Ich finde das ziemlich Wie so etwas durch die Kontrollen gekommen ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 24. Dezember 2017 Share Geschrieben am 24. Dezember 2017 (bearbeitet) Der Fußprinz mit Speer ist doch noch besser: 1+ Rüstungswurf, 4+ Rettungfswurf, Heilige Attacken, +1 TW, alle Treffer werden verdoppelt mit Stärke 5 und Rüstungsbrechend 4 oder 5, dazu Def 9. D.h. er wird durch KG 5 (und weniger) auch nur auf die 5+ getroffen. Das Ganze entweder in einer Einheit mit dem Rhymabanner (= Stärke 6 im Angriff) oder auch mit zwei Zauberern dahinter, die jeweils einen +1S Spruch haben (einmal AST mit Schamanismus Grundzauber und einen Magier mit dem Kosmologiespruch). Ist zwar ein teures Charaktersetup, aber dafür auch SEHR flexibel: Der magische Bewegungsspruch vom AST (Hexenkunst) um die Haupteinheit in Position zu kriegen, +W6 Zoll Angriffsreichweite durch den 6er Kosmologiespruch, dazu noch ein tolles magisches Geschoss und den Hochelfen-Schildzauber. Ich finde wirklich, dass HE mitunter die größten Buffs bekommen haben. Teilweise wurde da aus meiner Sicht auch zu weit gegangen... Wobei beispielsweise SE mit ihrem Wilden Jäger Kommandanten auch sowas können. bearbeitet 24. Dezember 2017 von Gensis Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
biaggi5000 14 Geschrieben am 24. Dezember 2017 Share Geschrieben am 24. Dezember 2017 na ja die WJ haben sie schon iemlich abgschwächt finde ich. -2 Defensi und so aber ja, HE finde ich echt stark Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gensis 938 Geschrieben am 25. Dezember 2017 Share Geschrieben am 25. Dezember 2017 Dafür haben die Jäger jetzt aber 2 Attacken im Profil, +1 Attacke im Angriff und Schlachtfokus zusätzlich. Insofern hauen sie jetzt noch besser zu, als sie das vorher schon getan hatten :). Naja, bei mir sind die beiden Zauberer mit +1S erstmal gesetzt. Dadurch werden sowohl Speerträger als auch Phönixgarde zu einer Bedrohung :). Ich finde z.B. einen Greifenhelden auch ganz cool - aber da werden mir wohl die Punkte fehlen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Daemonic 291 Geschrieben am 25. Dezember 2017 Share Geschrieben am 25. Dezember 2017 vor 20 Stunden schrieb biaggi5000: na ja die WJ haben sie schon iemlich abgschwächt finde ich. -2 Defensi und so vor 2 Stunden schrieb Gensis: Dafür haben die Jäger jetzt aber 2 Attacken im Profil, +1 Attacke im Angriff und Schlachtfokus zusätzlich. Insofern hauen sie jetzt noch besser zu, als sie das vorher schon getan hatten :). Interessant wie verschieden die Ansichten sind Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tingel 515 Geschrieben am 25. Dezember 2017 Share Geschrieben am 25. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb Daemonic: Interessant wie verschieden die Ansichten sind Und eine ini mehr xD Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PriestofSigmar 349 Geschrieben am 25. Dezember 2017 Share Geschrieben am 25. Dezember 2017 ... und dann kommt der Slayerheld vorbei und haut alles zu Brei.... Kommt mir teilweise wie 5. Edition Herohammer vor. Allein bei der von Gensis genannten Magiekombination bekomm ich einen Hahnenkamm. Gerade dadurch dass man jetzt relativ beliebig die Sprüche aussuchen kann, ist doch im Grunde nach spätestens einem halben Jahr die Luft aus der Edition raus. Sobald die gängigen Listen geschrieben und die passenden Kombinationen gefunden wurden, weiß man doch was auf einem zukommt. Überraschungseffekt kommt doch dann höchstens dann auf, wenn jemand auf einem Turnier dann nicht die 0815 Kombinationen wählen würde. Ich bin mir nicht sicher ob das so ein cleverer Schachzug mit dem Magieauswählen war... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden