Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 9. Januar Autor Share Geschrieben am 9. Januar Grüße ihr Geschöpfe der Nacht; lange war es still in den Wäldern und Dörfern Stirlands, welche an Sylvania angrenzten. Die Totengräber hatten weniger sonderbares zu berichten und die Viehbestände wuchsen von Jahr zu Jahr. Doch seit einigen Tagen hört man wieder ein flüstern über den Friedhöfen, Geschichten von längst verblichenen die ihre Nachfahren heimsuchen würden, von klaren Nächten, in denen ein unheilvolles, pulsierendes Licht auf sylvanias Wäldern hervorbricht und wenn die Sonne die Nacht verdrängt wären die Felder und Wiesen in eben unheimlichen roten Schleier gehüllt... + + + Mit dem Beginn des Jahres 2021 habe ich mich entschlossen ein altes Herzensprojekt zu reaktivieren und die älteren Modelle zu überarbeiten, als auch endlich nach nunmehr fast fünf Jahren du Armee der Carsteins zu vervollständigen. Die Bilder der Modelle zeige ich auch in meinem MaM Thread, doch hier sind sie am angebrachtesten und es beginnt mit den Charakteren Huron 'Finsterblick' Kappmann, Catalina von Carstein, einem Blutpriester und zwei Abteilungen. Ich ergänze hier und da ein paar Akzente, Holzmaserungen, Macken, Risse, Rost, Grünspan und ähnliches um mit den in den letzten Jahren erlernten Techniken, die ganze Truppe in ein etwas schöneres Gewand zu kleiden und euch die 'neue Armee' dann zu zeigen. Ihr könnt mit den Bildern auf Seite eins in diesem Thread direkt vergleichen. Lieben Gruß Dizzy 33 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Donner 274 Geschrieben am 9. Januar Share Geschrieben am 9. Januar Geil! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Burnz 4.540 Geschrieben am 10. Januar Share Geschrieben am 10. Januar Klasse das du hier weiter machst! Ich mach die Sylvanischen Truppen! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Landi 7.749 Geschrieben am 12. Januar Share Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) Sehr geile Truppe. Die Vampirin mit der imperialen Armeestandarte passt überraschend gut. Bin auf die gesamte Truppe gespannt bearbeitet 12. Januar von Landi 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.087 Geschrieben am 12. Januar Share Geschrieben am 12. Januar Großartige Truppe! Mit den fantastischen Schildern und den blassen Gesichtern ein echter Augenschmaus! Wie highlightest du das Rot? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 12. Januar Autor Share Geschrieben am 12. Januar Das ist eines meiner Standardrezepte. Ich starte mit einem dunkeln Rot (Khorne Red) und arbeite ein flächigen Akzent in Signalrot (Mephiston Red) auf. Dann geht es an Kantenakzente und erste Schrammem mit einem Rotorange (Wild Rider Red) und zu guter Letzt gebe ich den Schrammen, Scharten und wirklich harten Kanten mit einem blassen Orange (Firedragon Bright) ein wenig mehr Definition. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.087 Geschrieben am 12. Januar Share Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) Danke dir, ist wunderbar; kann ich nachvollziehen. Tatsächlich wollte ich so die Anzahl der Schritte und die Farbrichtung (Orange oder doch mit Weißzugabe) besser verstehen. bearbeitet 12. Januar von Leolyn 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Srath Vagas 7.110 Geschrieben am 12. Januar Share Geschrieben am 12. Januar Am 9.1.2021 um 12:27 schrieb Dizzyfinger: ... Mit dem Beginn des Jahres 2021 habe ich mich entschlossen ein altes Herzensprojekt zu reaktivieren und die älteren Modelle zu überarbeiten, als auch endlich nach nunmehr fast fünf Jahren du Armee der Carsteins zu vervollständigen. Die Bilder der Modelle zeige ich auch in meinem MaM Thread, doch hier sind sie am angebrachtesten und es beginnt mit den Charakteren Huron 'Finsterblick' Kappmann, Catalina von Carstein, einem Blutpriester und zwei Abteilungen. Ich ergänze hier und da ein paar Akzente, Holzmaserungen, Macken, Risse, Rost, Grünspan und ähnliches um mit den in den letzten Jahren erlernten Techniken, die ganze Truppe in ein etwas schöneres Gewand zu kleiden und euch die 'neue Armee' dann zu zeigen. Ihr könnt mit den Bildern auf Seite eins in diesem Thread direkt vergleichen... Sehr feine Idee, kann ich nur begrüßen :-). 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 20. Januar Autor Share Geschrieben am 20. Januar Achtzehn Bihandkämpfer der Drakengarde unter der Führung von Gunther von Drak sind vollständig überarbeitet. 29 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Landi 7.749 Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Auch sehr geil. Am besten find ich das Banner, das ist super geworden! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris blackwood 2.199 Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Eine sehr schöne Einheit. Ich finde vor allem die Rost und Patinaeffekte sehr gelungen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 15.310 Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar (bearbeitet) Wilhelm Fletscher Festung Moderbruch Grabkammer unter dem großen Turm der Burg Durch das Buntglasfenster fielen die Sonnenstrahlen auf die wuchtige Grabplatte, darauf stand der Name des Helden der hier begraben lag. Dieses Grab war durch vier hohe Fenster erhellt, die Mauersteine waren aus weißem Granit. Die einzelnen Runen auf jedem Quader dieses Bauwerkes leuchteten in leicht wohltuendem Blau. Wuchtige vier verzierte Säulen stützten den Raum. Eine tiefe Stille und Reinheit legte sich auf alles, der Segen Sigmar's ließ sich mit jedem Atemzug einatmen und auf der Haut spüren und im Herzen Wärme ausbreiten. Der Mann der vor der Grabplatte kniete, war hoch gewachsen und bestimmt im vierzigsten Sommer seines Lebens. Sein Gesicht war von einem Helm bedeckt, auf seinem Rücken eine schwere Armbrust gehängt die auf einem verzierten Brusharnisch fixiert war. Es roch nach Flieder, denn eine Vase mit diesen Frühlingshaften Blüten stand auf einem Fenstersimms und verströhmte diesen süßen und belebenden Honiggeruch. Der Mann gedachte dem Helden der hier begraben lag und laß die Grabinschrift ein weiteres Mal. "Hier ruht in Frieden, Hans Gneismann, der Held von Stirland! Gefallen in Erfüllung seiner Pflicht und mit einem großartigen Sieg über die Aristokraten der Nacht! Möge er ewig in Morrs Reich bleiben, ruhmvoll und inspirierend für uns alle Nachfahren Sigmar's, ein Leuchtfeuer sein! " Ein leichtes klopfen an der massiven eisenbeschlagenen Holztür ließ ihn aus seiner meditativen Andacht wieder in das hier und jetzt zurückkehren. " Herr! Wir sind bereit, die Männer sind angetreten und warten auf euch!" die gedämpfte Stimme seines Standartenträgers klang angespannt. Das Regiment das er, Wilhelm Fletscher, anführte, war ein Schützenregiment das als Söldner durch die Lande zog und ihre Dienste jedem Feldherren oder Hauptmann anboten. Als Wilhelm mit seinen Armbrustschützen hier eingetroffen war, hörte er von der Legende des Hans Gneismann. Da er als Meisterschütze und mittlerweile Hauptmann stets darauf aus war den Ort zu kennen wo er seinen Söldnerdienst verrichtete, war er demütig hier her gekommen um einem Örtlichen Helden seine Ehre und Andacht zu erweisen. Jetzt richtete er sich auf und zog das Zeichen des Zweischweifigen Kometen über seinen Brustpanzer... Dann verließ er den Raum mit strammen Schritten.... Als er die Tür hinter sich zuzog und im Burghof die frische Luft einsog, stand er mitten im Gewirr von Soldaten die umherliefen und Steinkörbe, Ölfässer, Gabelstangen und gefüllte Pfeilköcher zu den Wehrgängen zu hiefen. "Otto! Wir übernehmen den westlichen Teil der Wehrgänge!" rief er dem Musiker seines Armbrustschützen Regiments zu. Sofort reichte er sich ein und eilig bewegten sich "Fletschers Armbrüste" durch die engen Gassen der Festung Moderbruch. Als sie ihre Position auf der Verteidigungsmauer eingenommen hatten, blickten sie auf die gewaltige Horde von Tiermenschen. Ein Lächeln umspielte Wilhelms Gesicht.... Und er wusste das alle seine Schützen unter ihren Helmen ebenfalls lächelten.... Eine Menge Ruhm und Gold würde es für sie werden.... zwei Riesen, und sogar ein Grinderlak waren bereits als Ziele ausgemacht und würden weitere getötete große Kreaturen auf ihrer Liste werden. "Uuuund Laden!!!" bellte er und sofort ratterten die metallenen Kurbelwellen seiner Männer, Bolzen wurden eingelegt.... Das war genau nach seinem Geschmack, das Schützenfest konnte beginnen.... bearbeitet 21. Januar von Balduin 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.793 Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar Ich hatte mich ja letztes Jahr zu ein paar Fantasy-Modellen hinreißen lassen... Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall noch mehr Zombies und einen kleinen Klan Ghoule schaffen. Irgendwas, was die Horde beherrscht, muss dann eigentlich auch sein, ne? 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 27. Januar Autor Share Geschrieben am 27. Januar Habe meine berittenen Armbrustschützen überarbeitet. 19 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KingKerlitzchen 2.668 Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar Sehr schick! Besonders das Metall gefällt mir. Auch die Fotos machen was her. Mit dem dunklen Hintergrund wirken die Bilder sehr kontrastreich. Benutzt du dafür eine Fotobox oder verwendest du ein schwarzes Tuch für den Hintergrund? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 27. Januar Autor Share Geschrieben am 27. Januar Für die Fotos nutze ich nur einen schwarzen Pappkarton, eine Softbox und meine Multifunktionskamera. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Botticelli 394 Geschrieben am 27. Januar Share Geschrieben am 27. Januar Das ist eine der schönsten Kavallerieeinheiten, die ich in letzter Zeit gesehen habe! Was ist eine Softbox? 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 27. Januar Autor Share Geschrieben am 27. Januar vor 30 Minuten schrieb Botticelli: Was ist eine Softbox? Google ist dein Freund: "Eine Softbox ist eine faltbare Lichtwanne, das heißt, eine Flächenleuchte, die zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Motiven eingesetzt wird." 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 9. März Autor Share Geschrieben am 9. März Meine Wiedergänger bekommen auch so langsam neues Leben eingehaucht. Zusätzlich zu den Schritten, die ich auch bei den anderen Miniaturenüberarbeitet habe, lag ein weiterer Fokus darauf, die Hautfarbe durch gezieltes lasieren mit Carroburg Crimson zu variieren und somit von den regulären Truppen abzuheben. Des weiteren hat die rote Kleidung hellere Akzente bekommen, die die Staatstruppler nur an ihren Schilden bekommen und im ganzen sind die Akzente so gesetzt worden, das die Wiedergänger abgewetzter wirken. Achtzehn überarbeitet. Fehlen noch zwölf. 22 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Landi 7.749 Geschrieben am 9. März Share Geschrieben am 9. März Die sehen fantastisch aus. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.087 Geschrieben am 10. März Share Geschrieben am 10. März Wirklich großartige Zombies!!! Auch die Reiter und die Bihandkämpfer davor! Sie gefallen mir alle ausgezeichnet. Dein Kitbasch ist immer wieder überraschend und überzeugend. Ich werde auch einiges davon für mich klauen, plane demnächst ein Regiment von "Krugers Kompanie der Verdammten". 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dizzyfinger 30.071 Geschrieben am 17. März Autor Share Geschrieben am 17. März Nach ein paar weiteren Stunden, sind die letzten neun Wiedergänger nun auch überarbeitet und somit ist das dreißiger Regiment fertig. In den weiteren Bildern seht ihr das gesamte Regiment um einen Eindruck der "Gesamtkomposition" zu bekommen. 24 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mascharius 7.523 Geschrieben am 17. März Share Geschrieben am 17. März Im Regiment sehen die cht noch mal deutlich cooler aus. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Landi 7.749 Geschrieben am 17. März Share Geschrieben am 17. März Sehr geil! Die sind echt einfach nur cool. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bajahja 103 Geschrieben am 17. März Share Geschrieben am 17. März Die sehen wirklich klasse aus. Vor allem das Banner gefällt mir. Da wird man direkt neidisch, weil man selbst nicht so gut malen kann. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden