Jump to content
TabletopWelt

Time And Relative Dimensions In Space - Ein Doctor Who Projekt


Empfohlene Beiträge

Vielleicht hat er ja nun wieder 12 Regenerationen, dadurch dass er Rivers Energie absorbiert hat. Es wurde ja nie gesagt, dass das nur für eine Regeneration reicht ;)

 

title2.png.13de0b77177afbb33a3996621d8d76b9.png
Had to be me. Someone else might have gotten it wrong. mordin solus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

00weepingAngels002.jpg.ed229e5103683a6f0

 

Mit dem zehnten Doctor, David Tennant tauchen zumersten mal die "Weeping Angels" auf. Im Gegensatz zu den wiederkehrenden Wiedersachern wie Daleks, Cybermen und Sontaraner, sind diese Wesen nicht in der Urserie in Erscheinung getreten.

Diese einsamenen Assasinen existieren laut dem Doctor nahezu seit Beginn des Universums. Durch den "Quantum Block" werden die Engel zu Stein, wenn sie jemand ansieht. Wenn sie nicht beobachtet werden können sie sich extrem schnell und völlig lautlos bewegen, ein kurzes Blinzeln kann dem Opfer somit schon zum Verhängnis werden.

Die weinenden Engel töten auf "freundliche" Weise. Durch eine Berührung wird ihr Opfer in die Vergangenheit versetzt und der Engel ernährt sich von der Lebensenergie, die das Opfer in der Gegenwart noch gehabt hätte.

Die Tardis wäre eine perfekte Energiequelle für die weinenden Engel gewesen, allerdings hätte das auch die Sonne auslöschen können.

 

In der 10. Folge der dritten Staffel "Blink" versetzt ein Engel den Doctor und Martha Jones in die späten Sechziger. Mit Hilfe eines Easter Egg auf verschiedenen DVDs gelingt es ihm Kontakt zu Sally Sparrow aufzunehmen und ihren Kampf zu unterstützen...

 

Die Folge gehört zu meinen liebsten DW-Episoden!

 

00weepingAngels003.jpeg.8b42c2f20e9d5407

 

00weepingAngel001.jpg.d6981faf3422c6057a00weepingAngel005.jpg.2e0ce822de7c47f019

 

Auch der elfte Doctor, River Sung, Amy und Rory bekommen es mit den "Weeping Angels" zu tun ...

 

00weepingAngels001.jpg.ce54962ff6dd40ca0

 

Bemaltechnisch sind die Engel keine Herausforderung ... grau bürsten und fertig...

 

00bgX002.jpg.43c33a3bae8e990a1e57a6e1c8100bgX001.jpg.4b9e03d121b71827b02879a786d

 

Die hier gezeigten Engel sind von Reaper bzw. GW ...

 

und nicht vergessen, DON`T BLINK!!!

 

  • Like 2

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaah yiisss - Doctor Who for the win!

 

Meine Frau ist ein mega Fan der Serie und durch sie bin ich auch darauf aufmerksam geworden - ich schätze die Serie aufgrund derselben Punkte wie du: schier endlose Kombinationen, jeder Doktor ist anders und es sind immer wieder super gute Folgen dabei.

Leider war Moffat in meinen Augen um einiges besser, als er nur einzelne Folgen geschrieben hat und nicht der Showrunner war. Aber er hört ja nun auf.

 

Ich muss sagen, dass nichts über Saxon / den Master, verkörpert von John Simm geht. Super Schauspieler und super Rollenkonzept, das Getriebene und eigentlich vollkommen hilflose wird toll umgesetzt.

 

- - - 

Die Mischung an Figuren, die du hast, ist schon sehr cool. Einfach überall bedienen und dann das nehmen, was gut passt - du nutzt den Markt sehr gut, finde ich toll :-) Ich werde das hier verfolgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder Zeit für Futter:

@klatschi : Danke für das Lob, das ehrt mich!

Deine Frau hat einen tollen Geschmack, ich vermute nicht nur beim Doctor ;)

John Simm ist klasse, aber ich finde Missy ist noch besser als der Master! Hab mir erst diese Woche wieder die ersten beiden Folgen der letzten Staffel angesehen und ich finde sie den Oberhammer ... mal ganz nebenbei Clara Oswald in einen Dalekpanzer einsperren ... einfach nur krass.

Ausserdem, falls es tatsächlich mal einen weiblichen Doctor geben sollte, ist das der Erfolg von Missy.

 

Kommen wir mal zumDoctor ... heute gleich in dreifacher Ausführung:

 

00Doctor-Who-50th-025.jpg.67734be3b77c17

 

Das Erfolgstrio aus dem Jubiläumsfilm (schade, das Eccleston nicht dabei war :( ) ist auf dem Maltisch gelandet und hat die ersten Farbtupfer abbekommen: 

 

00Aupdate001a.jpg.8b8e2f5c9f7c5586e122ec

 

Bessere Bilder folgen ... ausserdem gibt es noch ein bekanntest Duo und deren übelster Wiedersacher (zu Dritt meine liebsten Figuren aus Star Wars :ok: ) und zwei Yetis zu sehen.

 

 

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Derzeit steht Kodiaks Armeeprojekt zur Wahl für das Armeeprojekt des Monats Juli. Die dazu gehörige Abstimmung wird noch fünf Tage für die Stimmabgabe geöffnet sein. Sofern Ihr also Kodiak noch nicht unterstützt haben solltet, solltet Ihr Euch nicht mehr allzu viel Zeit lassen, um dies nachzuholen.

Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet!

Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia)

Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines)

Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich sind die drei Herren gemeint ... ?

 

00block2X013.jpg.e2c7fa7a06ff0fbd13064ba

 

00block2X011s.jpg.077c711c07386ccb708e1800block2X009s.jpg.190571d072aaeb1be5d91d00block2X010.jpg.5a24558666cad417f81c2ff

  • Like 2

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.7.2016 um 00:12 schrieb klatschi:

Sehr geil :)

 

Danke! :)

 

Am 30.7.2016 um 08:11 schrieb Atreju:

Die Tennant-Pose ist irgendwie total typisch. :D

Sehr schön!

 

Ja Tennant hat irgendwie ein Faibal für die Taschenbillardpose :P

 

Diese Woche gab es interessante Nachrichten von Warlord-Games zum Doctor Who Game (der zehnte Doktor spielt da übrigens auch Taschenbillard ;) )

Nachdem es sehr lange Zeit ruhig war um das Projekt werden die ersten beiden Boxen vorgestellt Team Tennant, mit Rose, Martha, Donna und willfred Mott (warum man letzteren nicht durch Mickey oder Cpt. Jack ersetzt hat, versteh ich allerdings nicht :???: ... Willfred ist jetzt nicht so der typische Companion ... genaugenommen eigentlich gar keiner) Team Capaldi mit Clara und der Paternostergang.

Da ich die meisten Helden bereits von anderen Firmen a la Heresy, crooked dice und Hasselfree habe sind für mich eher die Bösewichte, allen voran Daleks und Cybermen interessant. Mal gucken wann da was kommt. Bin auch auf den Maßstab der Minis gespannt.

 

Heute Abend endet die Abstimmung für das Projekt des Monats. Aktuell sieht es nicht so aus, als würde ich gewinnen, aber das ist vollkommen okay. Ich habe aktuell leider nicht soviel Zeit für das Hobby und das Doctor Who - Projekt ist auch gerade erst gestartet. Wenn ich im September meine Wohnugsauflösung hinter mich gebracht habe, die kleine Maus in der Tagesbetreuung ist und sich meine berufliche Situation (hoffentlich) normalisiert hat kann ich wieder durchstarten :ok:

 

Ich möchte mich aber herzlich für die Nominierung und eure Stimmen bedanken, ich hab mich wahnsinnig darüber gefreut!!! Vielen Dank!

 

So ... ich geh mal weiter ausmisten und packen ... ICH HASSE UMZÜGE!!! :heul2::heul2::heul2:

 

 

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*taridsgeräusch* .. Popp out of the blue box! "Happy Helloween!!" Verwirrt guck? NEUJAHR??? :heul2:

 

Tja die Feinjustierung der TARDIS muss ich wohl noch üben ...

Das letzte (fast) halbe Jahr war ziemlich turbulent, inklusive Umzug und neuem Arbeitseinsatz (Wecker klingelt um 5:15 :(  ) vomVorweihnachtsstreß ganz zu schweigen ...

Dabei hab ich schon ne ganze Weile ein paar coole Ideen für dieses Projekt ... das erste kommt hoffentlich schon die nächsten Tage ... mal sehen! ;)

 

Ich möchte euch trotzdem ein gutes neues Jahr wünschen (2417 ... richtig??)  und euch auf ein TV-Schmankerl morgen Abend auf ONE (früher eins plus)  hinweisen: Nicht nur startet die neunte Staffel Doctor Who (mit einer alten Bekannten *SPOILER* :P ) im Anschluss kommt die Entstehungsgeschichte der Rekordserie als Spielfilm!! Also ich freu mich drauf ...

 

:ok:

 

  • Like 1

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Film über die Entstehung der Serie ist übrigens absolut empfehlenswert, hat mir sehr gut gefallen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum hab ich hier eigentlich nicht abonniert? Sofort mal beheben....:)

                                                                                                                                         

Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a.  ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021

Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War-Doctor-Audio.jpg.e9eee107d01e39aa926

 

 

Rest in peace John Hurt

  • Like 1

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas was ich euch schon ewig präsentieren wollte,aber irgendwie hab ich es nicht früher geschafft.

Bei der letzten Bit Box im Herbst bin ich auf ein absolutes Schmankerl gestoßen und hab direkt zugeschlagen. Vier Plastik-Daleks aus den 80ern:

 

001Dalek01.jpg.5bf35c850ff3fa03ed3ae6912

 

001Dalek02.jpg.6158242ad6155f398d625c608

 

Zum Größenvergleich gibt es den Kriegsdoctor von crooked dice als Reverenz.

 

Da ich ja gerne Quizmaster spiele (wie einige vielleicht wissen :) ) frag ich mal, wer weiß,von welcher Firma die Daleks stammen:

 

A) Hobby Produkts

B) Gripping Beast

C) Citadel

D) Target Games

E) Harlequin

F) Rackham

 

Zu gewinnen gibt es diesmal leider nix (kommt demnächst wieder beim Kodiakstarter :ok:) ausser ewigen Ruhm und Nertum für immer!

 

Wer es weiß,oder glaubt zu wissen, hinterläßt einfach einen Kommentar

 

  • Like 1

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So das hat mich interessiert. Wenn ich mich nicht vertan habe, sind das Plastik Daleks von Citadel!....:)

                                                                                                                                         

Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a.  ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021

Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das war Rackham, wenn das jemand weiß, dann ja wohl ich... Die waren von den Doctor Who Fans unter den Franzosen eingeschmuggelt worden und konnten als Automaten für Cadwallon gespielt werden, war eine streng limitierte Gen Con Ausgabe. Da beneide ich dich echt drum!

Die wurden zum Start von AT-43 gebracht, quasi als Verbindung beider Spiele. War halt dann leider auch der Beginn der Plastik-Ära bei R...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fehler :(

Die von GW haben doch einige keine Unterschiede zu denen da oben.

Spoiler

post-217-1257421047.thumb.jpg.2fbdfae0b0

 

Hat da noch wer welche von?

Ich nehm die so 1000 Mal :D

bearbeitet von gruehnaLing
title2.png.13de0b77177afbb33a3996621d8d76b9.png
Had to be me. Someone else might have gotten it wrong. mordin solus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, dass war mal ein Gussrahmen ... auch wenn das Verhältnis Dalek:Cybermen ungünstig war, wenn man mal zurück denkt das hunderte Cybermen von vier Daleks in der Torchwoodzentrale besiegt wurden, wäre es sinnvoller gewesen das Zahlenverhältnis umzudrehen ... oder dieollen Cybermen ganz weg zu lassen :P

 

 Und auch wenn Atreju gute Argumente bringt:NEIN!!! :D:D:D Französische Firma die ende der Neunziger gegründet wurde, hat absolut NICHTS mit Figuren eines britishen Nationalheiligtums zu tun,die in den 80ern produziert wurden.

 

Interessanterweisegab es sowohl von Harlequin als auch von Gripping Beast Doctor Who Miniaturen,von Harlequin auch Dalek,allerdings aus Zinn.

 

Damit war Antwort C) Citadel (teil des GW-Imperiums) richtig.

 

Heute gibt es ein Unboxing zur "The Silence" Box von Warlord

 

000unboxingSILENCE001.jpg.ee4f1a0d069149000unboxingSILENCE002.jpg.fb92e5e1214de2

 

In einem etwa Spielkartenbox großem Karton befinden sich drei Zinnfiguren und drei Bases. Der Preis beläuft sich auf ca. 15€

 

000unboxingSILENCE003.jpg.d12903e5948dd6

 

Im Karton befindetsich eine transparente, blau gefärbte Blisterpackung in der jede Figur seperat gelagert ist.

 

Bei den als "Silence" bekannten Wesen, handelt es sich um 7Fuss große, mundlose Humanoide, mit denen es der elfte Doctor zu tun bekam. Ursprünglich seine Feinde, kam es auf dem Planeten Trenzalor (vormals Christmas) zu einer Allianz.

Die Kreaturen sind die Beichtpriester der "Church of the Silence" und man vergisst sie wenn man sie nicht direkt ansieht. Zusätzlich können sie einen tödlichen Stromstoß über ihre Hände aussenden.

 

000unboxingSILENCE004.jpg.6bda9182415952

 

000unboxingSILENCE005.jpg.5b6bdb009c2fd2000unboxingSILENCE006.jpg.7095d6caf260b1

000unboxingSILENCE008.jpg.17a1b9b3c87bfe

 

Die Miniaturen sind aus relativ harten Zinn (ähnlich dem bei GW früher üblichen White Metall) und haben wenig Gussreste und Grate. Die Figuren haben einen angegossenen Sockel auf dem "The Silence" steht.

 

000unboxingSILENCE007.jpg.c3fc1cd6b76b43

 

Für Miniaturen von Alternativherstellern (wie hier crooked dice) sind  sie trotz des generell größeren Massstabs verwendbar,da die Silence insgesamt etwas größer als normale Menschen sind.

 

Die Minis haben eine gute Qualität, lediglich die angegossenen Sockel empfinde ich als störend. Liegt aber daran dass ich "Slottabeses" bevorzuge und da der GW-übliche "Steg" hier praktischer ist.

Der Preis von etwa 5€ pro Zinnfigur geht bei der Qualität in Ordnung, rechnet man die Lizenzgebühren ein ist es schon fast ein Schnäppchen. :ok:

 

Ich bin mit dem Kauf durchaus zufrieden.

 

  • Like 1

Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 //

2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103  // 2024: 164

:chaos:   Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012    :chaos:

 Kodiaks Allerlei  V //  Retro Sci-Fi // Warzone  //  AvP  //  Blood Bowl 

** Demokratie braucht keine Alternative **

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.