Garbosch 7.872 Geschrieben am 27. Juli 2020 Share Geschrieben am 27. Juli 2020 Allerdings 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drachenklinge 47.661 Geschrieben am 27. Juli 2020 Share Geschrieben am 27. Juli 2020 Echt mal jetzt! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maddin_odw 408 Geschrieben am 27. Juli 2020 Share Geschrieben am 27. Juli 2020 sehr geile modulare Platte 👍 da warst aber kräftig am schnitzen 😀 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tanzbaer60 9.230 Geschrieben am 27. Juli 2020 Share Geschrieben am 27. Juli 2020 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Cheruba-L: Das ist einfach nur: Voll cool! vor 9 Stunden schrieb Delln: Jopp vor 8 Stunden schrieb M.Dracon: Auf jeden vor 5 Stunden schrieb Garbosch: Allerdings vor 5 Stunden schrieb Drachenklinge: Echt mal jetzt! vor 4 Stunden schrieb Maddin_odw: sehr geile modulare Platte 👍 da warst aber kräftig am schnitzen 😀 +1 ... was soll man(n) dazu noch mehr sagen ... krasser Sch.... fällt mir dazu spontan noch ein... 👍🏻 bearbeitet 27. Juli 2020 von tanzbaer60 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Landi 7.358 Geschrieben am 2. August 2020 Share Geschrieben am 2. August 2020 Nicer shice. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klatschi 7.781 Geschrieben am 2. August 2020 Share Geschrieben am 2. August 2020 Ein unglaublich beeindruckendes und tolles System. Mir ist es fast etwas zu wild durch die unterschiedlichen Bodenfliesen, aber die Idee, die Ausführung und die Möglichkeiten sind total beeindruckend 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DonCurrywurst 3.357 Geschrieben am 2. August 2020 Share Geschrieben am 2. August 2020 Kann mich da nur anschließen. Konnte nicht verhindern, dass meine Hose ein Zelt baut 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fedor 926 Geschrieben am 23. Februar Autor Share Geschrieben am 23. Februar (bearbeitet) I am back! Vielen Dank für all eure Kommentare! Nachdem hier ja schon ein wenig länger nichts mehr passiert ist geht es endlich weiter. Die zweite Lebendminiatur, die letztes Jahr daheim geschlüpft ist, ist zunehmend selbstständiger, sodas auch wieder mehr Zeit fürs Hobby vorhanden ist. Wir erinnern uns, ich wollte Brücken machen... Habe lange überlegt und verschiedene Entwürfe im Kopf gehabt. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden, bei dem vorhandenem Design zu bleiben und nicht noch neue Formen einzubringen. Die nun entstandenen Brücken sind quasi eine Kombination aus zwei Treppenteilen und einem mittelhohen Teil in der Mitte: Außerdem habe ich das letzte Jahr genutzt, um mal meinen Berg der Schande anzugehen. Einiges hat da schon den Weg in die Bucht gefunden und ich muss sagen, dass das echt befreiend war, sich von vielem zu trennen. Weniger angefangene Projekte, mehr Fokussierung auf wenige Baustellen, das wird hoffentlich auch zum zügigen Abschluss der noch offenen führen. Für dieses Jahr möchte ich gerne diese Platte fertig bekommen, meine Spätrömer für Saga (41 Modelle, alle gebaut und grundiert und ich habe schon angefangen zu Malen) anmalen und die Isorians für Gates of Antares (noch 15 Modelle, schon zum größten Teil bemalt) abschließen. Und dann möchte ich irgendwie mal meine Mantic Untoten angehen, relativ systemunabhängig, aber bei der Armeeaufstellung werde ich mich wohl am Regelwerk für Warlords of Erehwon orientieren... aber zurück zum Wesentlichen, auch das aktuelle Plattenprojekt hat schon in Teilen eine erste Grundierung mit Acrylfarbe-Holzleim-Gemisch bekommen: bearbeitet 23. Februar von Fedor 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Saranor 11.458 Geschrieben am 23. Februar Share Geschrieben am 23. Februar So eine Auslage kommt mir bekannt vor. Ich arbeite mit kleinen Schneidebrettchen. Wenn man einen ganzen Tisch plant ist das recht wenig. sieht vielversprechend aus! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fedor 926 Geschrieben am 23. Februar Autor Share Geschrieben am 23. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Saranor: So eine Auslage kommt mir bekannt vor. Ich arbeite mit kleinen Schneidebrettchen. Wenn man einen ganzen Tisch plant ist das recht wenig. sieht vielversprechend aus! Danke, ich spiele da dann Demos für Frostgrave drauf, da sollten erstmal 60cm x 60cm reichen. Hat den positiven Nebeneffekt, dass es von Anfang an zur Sache geht. Und später kann ich das ganze dann noch auf 90cm x 90cm erweitern. bearbeitet 23. Februar von Fedor 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DinoTitanedition 5.656 Geschrieben am Dienstag um 09:12 Share Geschrieben am Dienstag um 09:12 Am 23.2.2021 um 09:48 schrieb Fedor: Weniger angefangene Projekte, mehr Fokussierung auf wenige Baustellen, das wird hoffentlich auch zum zügigen Abschluss der noch offenen führen. Es ist schon erschrecken wie schnell diese Erkenntnis mit Kindern reift, nicht wahr? Ich kann vor allem die mentale Befreiung beim Abstoßen von Projekten nachempfinden, aber ich glaube, mit steigender Verantwortung oder höherem Alter unterliegt man auch nicht mehr dem zwanghaften Gedanken "Ich muss jemanden finden der das auch spielt" sondern es verschiebt sich dann mehr zu "Ich mache etwas das mir Spaß macht und das für zwei Spieler, falls jemand mitspielen will". Heutzutage ist auch Sologaming kein Fremdwort mehr, weshalb das auch nicht mehr so einen Druck ausübt. Alles in Allem sehr beeindruckend, die Fähigkeit sowas herzustellen wünscht man sich schon selbst. Vor allem ist mir schleierhaft, wie Du die dünnen Plättchen geschnitten hast - mit meinem Heißdrahtschneider (Proxxon) kriege ich das jedenfalls nicht hin. Am 23.2.2021 um 11:14 schrieb Fedor: Danke, ich spiele da dann Demos für Frostgrave drauf, da sollten erstmal 60cm x 60cm reichen. Das ist eine absolut ausreichende Größe. Mittlerweile würde ich auch das klassische "3x3" auch nicht mehr übersteigen, sondern sogar zu 75cmx75cm tendieren. Das mag als Zahl ein wenig Krum erscheinen, passt aber nicht nur auf jeden Tisch, sondern ist größentechnisch genau richtig um eine ausgewogene Größe für Gelände und kleine Mannschaftsskirmisher zu schaffen. Ich glaube die großen Tische rühren überwiegend aus den Warhammerzeiten her, oder eben aus dem Spielbereich bei dem Regimenter für Manöver verschoben werden - da braucht es diesen Platz einfach. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
M.Dracon 2.418 Geschrieben am Dienstag um 09:38 Share Geschrieben am Dienstag um 09:38 Am 23.2.2021 um 09:48 schrieb Fedor: Außerdem habe ich das letzte Jahr genutzt, um mal meinen Berg der Schande anzugehen. Einiges hat da schon den Weg in die Bucht gefunden und ich muss sagen, dass das echt befreiend war, sich von vielem zu trennen. Da bin ich auch gerade dabei und kann dem nur voll und ganz zustimmen. vor 14 Minuten schrieb DinoTitanedition: höherem Alter unterliegt man auch nicht mehr dem zwanghaften Gedanken "Ich muss jemanden finden der das auch spielt" sondern es verschiebt sich dann mehr zu "Ich mache etwas das mir Spaß macht und das für zwei Spieler, falls jemand mitspielen will". Heutzutage ist auch Sologaming kein Fremdwort mehr, weshalb das auch nicht mehr so einen Druck ausübt. Habe diesen Weg auch letztes Jahr eingeschlagen. Und siehe da, ich habe direkt wieder mit dem Hobby angefangen, bastel jetzt so vor mich hin und habe wieder richtig Spaß da bei. Auch wenn es sein kann, dass ich niemals auch nur ein Spiel damit spielen werde. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tanzbaer60 9.230 Geschrieben am Dienstag um 22:57 Share Geschrieben am Dienstag um 22:57 vor 13 Stunden schrieb DinoTitanedition: aber ich glaube, mit steigender Verantwortung oder höherem Alter unterliegt man auch nicht mehr dem zwanghaften Gedanken "Ich muss jemanden finden der das auch spielt" sondern es verschiebt sich dann mehr zu "Ich mache etwas das mir Spaß macht und das für zwei Spieler, falls jemand mitspielen will". Heutzutage ist auch Sologaming kein Fremdwort mehr, weshalb das auch nicht mehr so einen Druck ausübt. vor 13 Stunden schrieb M.Dracon: Habe diesen Weg auch letztes Jahr eingeschlagen. Und siehe da, ich habe direkt wieder mit dem Hobby angefangen, bastel jetzt so vor mich hin und habe wieder richtig Spaß da bei. Auch wenn es sein kann, dass ich niemals auch nur ein Spiel damit spielen werde. In diesem Reigen kann ich mich nur allzu gut wiederfinden. Bin selber zwar Teil ein recht aktiven Spielegruppe (coronabdingt grad' etwas weniger) aber für das Thema Tabeltop konnte ich bisher niemanden wirklich begeistern. Ergo wusel ich hier so vor mich hin ... male und bastel, was mir Spaß macht... 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Saranor 11.458 Geschrieben am vor 20 Stunden Share Geschrieben am vor 20 Stunden Ich bin beim basteln mittlerweile zum Sammler/Diorama bauen abgedriftet. Für eine Mortheimbande braucht man nicht 200 Zwerge ich hab mir kurzerhand selbst ein System gebastelt und vielleicht kann ich mit den Kindern spielen, wobei hier Zeit und Ruhe der limitierende Faktor sind. Ich muss mir 3-Spieler Szenarien überlegen und gleichzeitig den kleinsten anderweitig beschäftigt haben. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden