Garthor Geschrieben am 31. Oktober 2016 Share Geschrieben am 31. Oktober 2016 (bearbeitet) Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das P500 2016/2017. Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen: 1. Block: 01.11.2016 - 30.11.2016 (30 Tage) 2. Block: 01.12.2016 - 02.01.2017 (33 Tage) 3. Block: 03.01.2017 - 31.01.2017 (29 Tage) 4. Block: 01.02.2017 - 28.02.2017 (28 Tage) 5. Block: 01.03.2017 - 31.03.2017 (31 Tage) 6. Block: 01.04.2017 - 30.04.2017 (30 Tage) Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an. Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein so genannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen. Das P500-Team wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. bearbeitet 31. Oktober 2017 von Zavor Anpassung der Threadtags Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Garthors Gotham-Großprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Einleitung Zitat In the first six to twelve months of a war with the United States and Great Britain I will run wild and win victory upon victory. But then, if the war continues after that, I have no expectation of success. -Isoroku Yamamoto - Oberbefehlshaber der japanischen Marine bis 1943 Willkommen in meinem Projekt 250P zu Bolt Action! Bolt Action ist ein zweiter Weltkriegs Tabletop im 28mm Maßstab. Die Regeln und die Armeegröße ähnelt denen von früheren Editionen von Warhammer 40K. Immerhin wurde es von den selben Leuten geschrieben (Alessio Cavatore und Rick Pristley). Der gute Mann aus obigem Zitat sollte Recht behalten: Statt einem schnellen Sieg erlebten die Japaner einen kurzen Blitzkrieg nach deutschem Vorbild gefolgt von einem langen und verlustreichen Rückzug (auch nach deutschem Vorbild...). Der Plan der Japaner, die Amerikaner an den Verhandlungstisch zu zwingen ging nach hinten los. Letztere waren auf Vergeltung aus. Im Grunde kann man die Japanischen Kriegschauplätze in unterschiedliche Regionen und Epochen gliedern: (bitte beachten, dass es sich hier um meine vereinfachte schwarz/weiß Weltsicht der Dinge handelt) 1. China/Mandschurei: 1937-1945 -Am Ende hat sich Russland nach der deutschen Kapitulation einmal umgedreht und die Japaner weggefegt 2. Angriffskrieg auf USA und die Kolonien (niederlaendische, franzoesische, britische...): 1941-42 -Spätfolgen waren hier die indonesische und philipinische Unabhängigkeit und der Indochinakrieg 3. Rückzug bis zur Kapitulation: 1943-45 -die Zeit der berühmten Holliwoodproduktionen, weil hier die Amis/Aussies und Co erfolgreich waren Als Spieler dieser Armee konzentriere ich mich natürlich auf die siegreiche Epoche Ich will also eine kaiserlich japanische Armee von 1941/42 aufstellen. Sprich: "early war" auf Neudeutsch Miniaturenseitig wird es auf ein klassischen Infanteriezug vom Typ "B" hinauslaufen: -HQ (Hauptmann und Gebimsel) -3x Infanterietrupps zu je 13 Mann mit LMG -1x Grenadiertrupp zu 12 Mann mit 3 leichten Mörsern Hinzu kommen dann Spielereien wie Panzer und Waffenteams. bearbeitet 6. November 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Gruppenbilder Zur Halbzeit über den Tisch fotografiert: (Blöcke 1-3): V.v.n.h.: Block 3, Block 1, Block 2. Hier die Gesamtansicht: Die gesamte Liste nach Abschluss von Block 6: HQ: Captain (Regular) -1 Meatshield Homie 120 Points Artillery forward observer (Regular) +homie 110 Punkte Infanterie: IJA Infantry squad (Typ B): 13 Mann (inkl. NCO) -LMG -SMG für NCO 153 Punkte IJA Infantry squad (Typ B): 13 Mann (inkl. NCO) -LMG -SMG für NCO 153 Punkte IJA Grenadier squad (Typ B): 12 Mann (inkl. NCO) -3 leichte Mörser 195 Punkte Medium Machine Gun Team 50 Punkte Medium Mortar Team +Spotter 60 Punkte Heavy Mortar team (Regular) +Spotter 75 Punkte Sniper Team 50 Punkte Sniper Team 50 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte Flamethrower Team (Regular) 50 Punkte Artillerie: Type 92 70mm Inf. Gun (Regular) 40 Punkte Panzer: Type 97 Chi-Ha Medium Tank (Regular) 135 Punkte Captured M3 Stuart light Tank (Regular) -Recce 135 Points Transport: 2x General Purpose Truck (Regular) -pintle mounted MMG 56 Punkte Type 1 Ho-Ha Half Track(Reg.) 111 Punkte ==> 1669 Punkte bearbeitet 21. Mai 2017 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe Fertig! Block 1 Wir gehen es zunächst gediegen an, weil ich im November nicht all zuviel Zeit habe: Captured M3 Stuart light Tank (Regular) -Recce 135 Points Captain (Regular) -1 Meatshield Homie 120 Points ==> 255 Points bearbeitet 20. November 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe Fertig! Block 2 IJA Infantry squad (Typ B): 13 Mann (inkl. NCO) -LMG -SMG für NCO 153 Punkte Medium Mortar Team 50 Punkte Sniper Team 50 Punkte ==> 263 Punkte bearbeitet 20. Dezember 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe fertig! Block 3 IJA Infantry squad (Typ B): 13 Mann (inkl. NCO) -LMG -SMG für NCO 153 Punkte Medium Machine Gun Team 50 Punkte Sniper Team 50 Punkte ==> 253 Punkte bearbeitet 8. Januar 2017 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe fertig! Block 4 IJA Grenadier squad (Typ B): 12 Mann (inkl. NCO) -3 leichte Mörser 195 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte Suicide AT team (Regular) 20 Punkte ==> 255 Punkte bearbeitet 21. Februar 2017 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe fertig! Block 5 Artillery forward observer (Regular) +homie 110 Punkte Heavy Mortar team (Regular) +Spotter 75 Punkte +Spotter für Medium Mortar 10 Punkte Flamethrower Team (Regular) 50 Punkte Type 92 70mm Inf. Gun (Regular) 40 Punkte ==> 285 Punkte Mörser: Artillerie: Spotter für medium mortar, Artillery observer und Flammenwerferteam: bearbeitet 31. März 2017 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 (bearbeitet) Ich habe fertig! Block 6 Type 97 Chi-Ha Medium Tank (Regular) 135 Punkte 2x General Purpose Truck (Regular) -pintle mounted MMG 56 Punkte Type 1 Ho-Ha Half Track(Reg.) 111 Punkte ==> 358 Punkte bearbeitet 19. Mai 2017 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 Hier geht es erst in einer Woche los. Bin gerade noch im Urlaub ☺ Banzai! Banzai! Banzai! Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 Dann einen schönen Urlaub und bis nächste Woche. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 1. November 2016 Share Geschrieben am 1. November 2016 Ähem, war Urlaub nicht immer auch Malzeit? Wie auch immer, bin gespannt, was nächste Woche hier zu sehen ist. Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 3. November 2016 Share Geschrieben am 3. November 2016 Nicht , wenn man im Ausland ist. Werde voraussichtlich leicht anfangen: Ein M3 Stuart und ein Offizier . Im Dezember geht es dann an die dicken Infanterieblöcke. Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daggetto Geschrieben am 6. November 2016 Share Geschrieben am 6. November 2016 Japaner? Da bleibe ich dran, denn mit den Liebäugele ich auch als meine nächste Armee. Inspirier mich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 6. November 2016 Share Geschrieben am 6. November 2016 Habe gerade den Einleitungsthread nacheditiert. Wenn ich mich nicht schon für die imperiale Armee entschieden hätte, würde ich wahrscheinlich die SNLF wählen. Vielleicht baue ich nach meiner IJA (Imperial Japanese Army) Trip ein paar Marineros auf. SNLF (Special Naval Landing Force) sind die Marinesoldaten/Landungstruppen der Japaner und damit der Marine unterstellt. ==> Elitäre Typen mit Schwimmpanzern. IJA ist halt vielseitiger und existiert auch noch nach 1943 Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 14. November 2016 Share Geschrieben am 14. November 2016 Und es geht los. Die minis habe ich auch heute morgen schon grundiert . Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Henn Van D Geschrieben am 16. November 2016 Share Geschrieben am 16. November 2016 Oh, interessant! Bitte schnell Farbe und neue Bilder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 16. November 2016 Share Geschrieben am 16. November 2016 Ja es geht los - dann mal schnell Farbe drauf und den Urlaub aufgeholt Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasBilligeAlien Geschrieben am 17. November 2016 Share Geschrieben am 17. November 2016 Und Abo! Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 20. November 2016 Share Geschrieben am 20. November 2016 (bearbeitet) Und Fertig! Erster Block abgeschlossen. Bilder siehe oben. Dann kann es ja jetzt an die Planung von Block zwei gehen. Hier die Idee, um mal ein wenig Masse aufzubauen: IJA Infantry squad (Typ B): 13 Mann (inkl. NCO) -LMG -SMG für NCO 153 Punkte Medium Mortar Team 50 Punkte Sniper Team 50 Punkte ==> 263 Punkte Die Plastikgussrahmen der Japaner ist einfach super. Alles was macht braucht, inklusive leichtem Mörser und Trompeter. bearbeitet 20. November 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 20. November 2016 Share Geschrieben am 20. November 2016 Gratuliere zum Abschluss von Block 1! Mit drei Männchen und einem Panzer natürlich genau das richtige für einen durch Urlaub verkürzten Block. Da bin ich jetzt gespannt wie die Jungs in größerer Menge aussehen. Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 20. November 2016 Share Geschrieben am 20. November 2016 Naja. Eigentlich warens nur zweieinhalb Männchen und ein Panzer ☺ Hab die Bemalung sehr einfach gehalten, weil da noch mindestens 60 Minis folgen.... Bin aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 23. November 2016 Share Geschrieben am 23. November 2016 (bearbeitet) Habe gestern die letzten Minis zusammengebaut. Das Ziel sieht also so aus: 1 Captain + Begleitung -HQ (Hauptmann und Gebimsel) -3x Infanterietrupps zu je 13 Mann mit LMG -1x Grenadiertrupp zu 12 Mann mit 3 leichten Mörsern medic Field observer team 2x sniper team flamethrower team anti tank rifle team MMG team M mortar team 3x suicide AT Panzer: Chi-Ha M3 Stuart Dann habe ich noch genug Minis über für eventuelle Bastelleien oder einen Trupp SNLF Marineros. Einen schweren Mörser werde ich noch selber basteln. Dafür kann ich ja entweder field observer Modelle als Crew benutzen oder Plastikminis. bearbeitet 23. November 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog Truffe Geschrieben am 25. November 2016 Share Geschrieben am 25. November 2016 (bearbeitet) Block 2 ist grundiert, basiert und die ersten Grundfarben aufgetragen. Es geht mit flottem Schritt voran. Falls sich jemand wundert, warum ich 3x13 und 1x12 Soldaten anmalen will: Das macht mich unabhängig vom Spielsytem. Hintergrund ist, dass ich das Ganze für alle anderen Regelwerke auf Infanteriezuggröße (also "Platoonlevel") aufbauen will. Dazu zählt zum Beispiel Chain of Command von den Too Fat Lardies. Dazu gibt es auch eine kostenlose Armeeliste: http://toofatlardies.co.uk/blog/wp-content/uploads/2014/07/Japanese-List-1941-2.pdf bearbeitet 25. November 2016 von Herzog Truffe Mein aktuelles P250 Projekt: Konflikt 47: Japaner gegen Australier Mein altes P250 Projekt: Japaner für Bolt Action Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 25. November 2016 Share Geschrieben am 25. November 2016 Erst mal glückwunsch zu Block 1. Gibt es Chain of Command auch auf deutsch? Weiter hin viel Erfolg Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden