D.J. Geschrieben am 16. April Share Geschrieben am 16. April (bearbeitet) Klasse Paintjob und danke dir für deinen Erfahrungsbericht bearbeitet 17. April von D.J. Aus "Peint" "Paint" gemacht 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 16. April Share Geschrieben am 16. April vor einer Stunde schrieb Boro: Heute habe ich zwei Space Marines Adventurers bemalt. Mit Contrast Grundton und ein paar Highlights und Schatten an ausgewählten Stellen. Chiques! Very like! Much good! 4 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 16. April Share Geschrieben am 16. April Das ist schon wirklich klasse. Sollte ich irgendwann doch nochmal in eine Massenbemalung gehen, dann wird wohl auch in Contrasts investiert. 2 Unser Gruppenprojekt: The Drowned Earth - Rumble in the Jungle! Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 17. April Autor Share Geschrieben am 17. April vor 9 Stunden schrieb Jaensch: Das ist schon wirklich klasse. Sollte ich irgendwann doch nochmal in eine Massenbemalung gehen, dann wird wohl auch in Contrasts investiert. Danke. Ich denke die Contrast-Farben sind ein schönes Werkzeug. Sie brauchen aber auch etwas Übung da sie sich anders Verhalten als gewohnt. Für Massenbemalung kann man aber auch mit anderen Werkzeugen oder Techniken arbeiten. Mit Inks lassen sich wohl ähnlich schnell schöne Resultate erzielen. Auch mit Wet-Blending und normalen Farben. Wenn man gekonnt mit der Airbrush umgehen kann sowieso. Ich denke Massenbemalung ist eher mit einer anderen Herangehungsweise und Einstellung und einer anderen Wahl der Arbeitstechnik verbunden als mit irgendwelchen speziellen Farbprodukten. 4 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 17. April Share Geschrieben am 17. April Geht: Ein Satz in einer Schicht gut deckender Farben, wie es die APSPs ja zu sein scheinen, ist bei Fließbandarbeit für Minions/Trooper mit dem Pinsel für die Grundlagenarbeit schon Gold wert, finde ich. 2 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 17. April Autor Share Geschrieben am 17. April Ja, ich denke ja auch dass die Farben toll sind. Wichtig ist halt, dass man weiss wie man richtig grundiert bei den Farben. Ich habe erneut gelernt, dass meine Standard dunkelgrau/zenital weiss Grundierung bei manchen transparenten Farben ein Fehler ist. Den einen Space Marine wollte ich nämlich Gelb bemalen und das funktieonierte mit dem gelben Contrast einfach nur sehr schlecht. Fürs Ausbessern habe ich mehr Zeit gebraucht als wenn ich da direkt mit normalen Farben ran wäre. Aber am Ende sieht es jetzt ok aus und die Space Marine Adventures sind fertig und bereit für die erste Partie. 20 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 18. April Autor Share Geschrieben am 18. April Ein weiterer Abenteurer für den Silver Tower mit Doppelfunktion als Shadow Mage für eine kleine Schattenkrieger Mortheimbande. 19 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 23. April Share Geschrieben am 23. April Das Projekt von Boro steht derzeit zur Wahl für das Projekt des Monats April. Die dazu gehörige Abstimmung wird noch rund eine Woche für die Stimmabgabe geöffnet sein. Sofern Ihr Boro noch nicht unterstützt habt, solltet Ihr Euch nicht mehr allzu viel Zeit lassen, um dies nachzuholen. 6 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Bekennendes Mitglied der FDP und des HSV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 24. April Autor Share Geschrieben am 24. April (bearbeitet) Vielen Dank für die Nomination und alle die für mein Projekt ihre Stimme abgegeben haben. Dieses Wochenende bin ich nicht so viel zum Malen gekommen. Für einen kleinen Malworkshop im lokalen Brettspiel-Geschäft habe ich ein paar Minis vorbereitet um zu zeigen wie man einfach schicke Brettspielminis bemalt und dafür die Methode mit den AP Speedpaints gewählt mit denen ich den Arcadia Quest Goblin bemalt habe. Zum Glück gibt es da noch einige weitere Goblins im Set. So kann ich jeden Malschritt demonstrieren. Ansonsten ging es noch etwas mit Blood Rage weiter: Und bei der Gelegenheit noch das Gruppenbild des Schlangenclans. bearbeitet 24. April von Boro 19 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 1. Mai Autor Share Geschrieben am 1. Mai Der erst Space Marine für meine Fireteam Box. Ich habe mich für ein Dark Angels Farbschema entschieden. 16 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 1. Mai Share Geschrieben am 1. Mai Gefällt mir Vor allem der free hand Pfeil am Schulterpanzer. Klasse gemacht 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 6. Mai Autor Share Geschrieben am 6. Mai Hier der Rest der Truppe. Ein paar Sachen nicht ganz so sauber aber ok für den Spieltisch. Jetzt brauche ich noch von irgendwo win paar Dark Angel Decals. 18 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 6. Mai Share Geschrieben am 6. Mai Sehen klasse aus, die Salamander Ich mag den in de Mitte, der mit dem Schild an der Schulter, besonders. 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Tenzer Geschrieben am 6. Mai Share Geschrieben am 6. Mai (bearbeitet) Technisch gut. Aber müsste in dem Grün nicht ein höherer Schwarz/Blauanteil sein? Vom Grünton sehen Deine DAs eigentlich eher wie Salamanders aus, finde ich. bearbeitet 6. Mai von John Tenzer 2 Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet) "(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12 "You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal - Gundam Unicorn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 6. Mai Autor Share Geschrieben am 6. Mai (bearbeitet) Ich habe keine Ahnung in wie fern der Grünton von Salamanders und Dark Angels sich unterscheiden soll. Die einen eher warmes Grün die anderen kaltes? ich dachte der Unterschied besteht in Ausrüstung, Echsenschuppen und anderen Details. Dark Angel Artwork habe ich in sehr vielen verschiedenen Grüntönen gefunden… Wobei die Mehrheit schon eher dunkler war. Am Ende ist es mir nicht so wichtig exakt dem 40k Fluff zu entsprechen. Für mich sahen sie einfach gut aus so. bearbeitet 6. Mai von Boro 3 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 7. Mai Share Geschrieben am 7. Mai Ich finde dass man sie auf jeden Fall als Dark Angels erkennt. Und schick sind sie so oder so vor 19 Stunden schrieb Boro: Ich habe keine Ahnung in wie fern der Grünton von Salamanders und Dark Angels sich unterscheiden soll. Die einen eher warmes Grün die anderen kaltes? Ich hätte jetzt auch gesagt dass das Grün der Salamanders mehr Richtung Gelb geht, und das der Dark Angels Richtung blau. 4 Bemalte Modelle 2022: 86 (8x EDEN, 15x Zombicide, 24x Infinity, 17x Gelände, 1x Bushido, 21x Freebooters Fate) My Little Project Mein Infinity P250 Mein Underworlds Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 9. Mai Share Geschrieben am 9. Mai Dark Angels haben - oder hatten zumindest noch, als ich bei 40k war - tatsächlich ein ziemlich dunkles Grün als Farbton. Das sogenannte Dark Angels Green. In der Tat wirken die Modelle so also erstmal mehr wie Salamanders, was an dem vergleichsweise hellen, und ja: warmen, grün liegt. Am Ende ist das aber total egal. Decals drauf, deklarieren und fertig. Mit Space Marines macht ohnehin jeder, was er will. Sie müssen dir gefallen. Solange sie halt nicht eindeutig wie ein bestimmter Orden aussehen - was dann mit Decals und wie angemerkt fehlenden Schuppen und Flammen wohl klappen sollte - gibt es da sicher keine Probleme. 4 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Dungeon / Cyber Hero Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 9. Mai Share Geschrieben am 9. Mai (bearbeitet) Ich hab die Marines auch direkt als Dark Angels erkannt. Mag auch an den Details liegen. Spätestens da unterscheiden sich die beiden Orden ja doch beträchtlich. Farben: grün, schwarz, Flammenmotive Farben: Vor dem Großen Bruderkrieg: schwarz; damit von den Gefallenen Engeln unterscheidbar auf dunkelgrün geändert Quelle: Lexicanum bearbeitet 9. Mai von Helle 2 Helles Heerschau >> 2022 << 2021 2020 - Grimrukks apokalyptische Horde - ORKS - Sons of Horus Horus Rising - Sie lauern in den Schatten - Genestealer Cult - Bemalte Modelle 2022: 1!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 10. Mai Autor Share Geschrieben am 10. Mai Vielen Dank für die 40k Fluff Lehrstunde. Der Hintergrund ist wirklich sehr interessant. Malen und Spielen war für mich stets interessanter als die Bücher zum Hintergrund zu lesen. Aber irgendwann muss ich das noch nachholen. Hier noch ein paar Speedpaint Zombies. 12 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 11. Mai Autor Share Geschrieben am 11. Mai Ein bisschen verspätet habe ich mit dem Moonstone May begonnen. https://www.moonstonethegame.com/moonstonemay22.html Hier ein erstes WIP: 11 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 13. Mai Autor Share Geschrieben am 13. Mai 1. Mini für Moonstone May 12 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 14. Mai Autor Share Geschrieben am 14. Mai (bearbeitet) Eine Brettspielfigur von Dungeonology bearbeitet 14. Mai von Boro 11 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 14. Mai Share Geschrieben am 14. Mai Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, Mit 66 Jahren, da greift die Omma an ... 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 21. Mai Autor Share Geschrieben am 21. Mai Manchmal wird man einfach enttäuscht. Dabei war ich so begeistert als das Paket ankam und ich die Boxen darin sah. Dann packte ich gleich den Witch Hunter aus. Hervorragende Gussqualität. Aber… Der Massstab! Die Minis sind klein und durch die realistischen Proportionen wirken sie neben anderen sogar winzig. Hier ein Vergleich mit neueren GW Minis. Schaut euch den winzigen Zahnstocher von einem Schwert an. Und die Köpfe. Bon der höhe her dürften die Minis zwar zu Reaper oder alten GW Minis passen, aber dann ist da das Problem dass sie neben Heroscale Sachen einfach nur mickrig wirken. Was für eine Verschwendung. 😞 11 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorns.Fist Geschrieben am 21. Mai Share Geschrieben am 21. Mai Och man... Die sind auch gerade zu mir unterwegs. Da hätte ich ja besser einen Raum stattdessen nehmen können. 1 Schatten über Arnor & STARGRAVE Dorns. auf Instagram Zusammen gegen den Zinnberg! - Der Mal-Liveticker Operation Last Train Tabletop für den guten Zweck! Mein Sammelprojekt Dorns. Skirmisher [Frostgrave] Bloodgrave [Frostgrave] Vom Heulen der Wölfe in finsterster Nacht - Solo-Szenarien und Kampagnen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden