Helle Geschrieben am 19. Oktober 2017 Share Geschrieben am 19. Oktober 2017 vor 2 Stunden schrieb Zweiundvierzig: Das ist doch okay. Jeder hat so seine Lieblinge. Öhm... wie soll ich Dich richtig Missverstehen? Hat das nicht früher immer so ein Komiker gesagt? Dachte du bist alt genug um das zu kennen. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 19. Oktober 2017 Share Geschrieben am 19. Oktober 2017 Alter Schwede! Was für eine geile Bemalung! Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 21. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2017 (bearbeitet) Ahsoka Tano a.k.a. Snips, Little Soka, Commander Tano, 'Fulcrum' Von ihrem die Fangemeinde spaltenden ersten Auftritt in dem eher mittelmäßigen Pilotfilm zur CGI-Animationsserie The Clone Wars bis zu ihrem vorläufigen Abgang von der Star Wars-Bühne nach einer fulminanten Konfrontation mit ihrem einstigen Lehrmeister Anakin - nun Darth Vader - in der CGI-Animationsserie REBELS hat sich Ahsoka verdientermaßen zu einem der beliebtesten und großartigsten Charaktere und Persönlichkeiten in Star Wars gemausert, die sich nicht hinter Größen wie Luke, Leia oder Han zu verstecken braucht. Was Ahsoka im Verlauf von Clone Wars und REBELS zu meinem Lieblingscharakter in Star Wars ganz kurz vor Darth Vader gemacht hat ist ihre Persönlichkeit und ihre Art, mit schwierigen Situationen und Herausforderungen umzugehen. Sie war schon immer ebenso kämpferisch und unorthodox wie ihr Lehrmeister Anakin, doch anders als ihr Meister war Ahsoka stets bereit, Opfer zu bringen und sich inneren Konflikten zu stellen. So hat sie - anders als Anakin - am Ende von Clone Wars den Mut gehabt zu erkennen, dass die Lehren des Jedi Ordens nicht ihr Weg waren, und dem Orden wie auch Anakin den Rücken gekehrt, um eigene Antworten zu finden. In REBELS tritt Ahsoka als Nebencharakter mit einem sehr langen Schatten auf. Sie wird - mehr als passend - quasi zusammen mit Bail Organa als 'Mitbegründerin' der Rebellion gegen das Imperium etabliert, dient als Mentor, Spionin und Anführerin der Rebellen und greift mit ihren Fähigkeiten ein, wenn die Rebellen es mit Gegnern zu tun bekommen, denen sie noch nicht ganz gewachsen sind. Außerdem wird mehr als nur angedeutet, dass Ahsoka beide Seiten der Macht nutzt - hell wie dunkel - aber anders als die Jedi und die Sith sich von keiner der beiden vereinnahmen lässt und eine Balance zwischen den beiden gefunden hat (ein Thema, das auch mit dem Bendu in der dritten Staffel aufgegriffen wird). Vorbestellt am 27.07.2017, geliefert am 13.10.2017, und fertig bemalt am 20.10.2017 betritt Ahsoka nun auch die Spielpläne von Imperial Assault und steht bereit, heikle und abenteuerliche Missionen zu bestreiten. Ich wage es mal, mich ein wenig aus dem Fenster zu lehnen und die vorsichtige Vermutung zu äußern, dass Ahsoka meine bislang beste Bemalarbeit an einer Miniatur ist. Ich bin auf jeden Fall mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich sehr, sie nun in der Vitrine eine immer größer werdende Schar von Rebellen gegen eine immer größer werdende Legion von Imperialen anführen zu sehen. bearbeitet 27. Februar 2019 von Zweiundvierzig 1 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 21. Oktober 2017 Share Geschrieben am 21. Oktober 2017 (bearbeitet) Die Bemalung ist dir euch wirklich einsame Klasse gelungen. Die Farben, die Farbverläufe - das alles ist wirklich 1a. In meinen Augen einer der besten Threads hier in der TTW, was die Qualität der Figuren angeht - und v.a. auch die Liebe zum Detail! bearbeitet 21. Oktober 2017 von klatschi Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 21. Oktober 2017 Share Geschrieben am 21. Oktober 2017 Wow, Kompliment. DAS ist wirklich richtig gut geworden. Einzig die Lichtschwerter wirken noch irgendwie unfertig für mich. Mag aber auch daran liegen, dass ich bislang noch keine weißen kannte. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 21. Oktober 2017 Share Geschrieben am 21. Oktober 2017 Bester Star Wars Charakter mit grandioser Bemalung. Freut mich richtig wie schön die geworden ist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 21. Oktober 2017 Share Geschrieben am 21. Oktober 2017 Was für eine Arbeit! Wirklich Klasse! Ich mag Ahsoka auch sehr. Stand ihr am Anfang etwas skeptisch gegenüber, habe sie aber von Folge zu Folge immer mehr lieb gewonnen. Und ihren ersten Auftritt in Rebels habe ich mit einer Gänsehaut bis Meppen bejubelt. Weiter so und ich freue mich auf mehr deiner Figuren. Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Eine wirklich tolle Mini. Super bemalt. Ich bin gespannt ob sie jetzt rote Lichtschwertklingen bekommt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 22. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Namezahl: Ich bin gespannt ob sie jetzt rote Lichtschwertklingen bekommt Ich denke nicht. Meiner Meinung nach wäre das und was es für den Charakter darstellt außerdem nicht nur langweilig (weil: hatten wir schon mehrfach in Star Wars), sondern auch unpassend. Man kann mit Ahsoka von dem Punkt ausgehend, an dem wir sie zuletzt sahen, wesentlich interessantere Dinge anstellen. Warten wir einfach mal ab. In REBELS hat die Story-Crew bei Lucasfilm sowohl mit Ahsoka als auch mit dem Bendu zum ersten mal in der Film- und Fernsehgeschichte von Star Wars (nicht Romane und Comics) eindeutig 'graue' Machtnutzer (die schwierigste, und potentiell mächtigste Art, die Macht zu nutzen) etabliert, und ich habe den sehr starken Eindruck, dass sie mit dieser Idee noch mehr machen wollen. bearbeitet 22. Oktober 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 22. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 (bearbeitet) Ahsoka zu bemalen war eine ordentliche Herausforderung mit all den vielen Details und ihren Musterungen im Gesicht sowie auf ihren Montrals und Lekku, und so stand mir gestern der Sinn nach einer Mini, die einfacher und schneller in dem Standard zu bemalen war, den ich mir hier im Projekt gesetzt habe. Emperor Palpatine a.k.a. Senator Palpatine, Chancellor Palpatine, Darth Sidious In meinen Augen ist es dem Schauspieler Ian McDiarmid zu verdanken, dass Palpatine so ein erinnerungswürdiger Charakter ist. Palpatine selbst ist ein Idiot. Nicht im Sinne von dämlich, sondern im Sinne von arrogant. Der Sith Lord hat es geschafft, den Jedi Orden an der Nase herumzuführen und auszulöschen, die Republik auszuhöhlen und sich zum Alleinherrscher über den bekannten Teil der Galaxis zu machen. Alles bis zu seiner Selbsternennung zum Imperator hat sich nach seinen Plänen zugetragen. Was hat ihn also letztendlich zu Fall gebracht? Palpatine hat seinem eigenen Hype geglaubt und war nicht in der Lage zu erkennen, dass selbst scheinbar unbedeutende Vorgänge zu einer Gefahr für ihn werden konnten. Insofern verbildlicht der Todesstern sehr schön die charakterlichen Schwächen des Imperators - nach seinem unglaublichen Triumph über die Jedi und die Republik glaubte er einfach nicht mehr daran, dass ihm irgend etwas noch ernsthaft gefährlich werden könnte. Anstatt Luke im Thronsaal des zweiten Todessterns schnell zu töten hat Palpatine ihn in seiner Arroganz und Selbstüberschätzung lieber gequält und Anakin so die Zeit gegeben, zwischen dem Imperator und seinem Sohn zu wählen. Das Ende kennen wir. Palpatine wird ein spielbarer Charakter in meiner geplanten Imperial-Assault-Minikampagne auf der nächsten DizzCon sein. Er kam mit der aktuellen Heart of the Empire-Erweiterung und verkörpert wie auch Ahsoka und Maul meiner Meinung nach schön die Philosophie der Spieldesigner, nämlich solche mächtigen Figuren nicht durch eine Vielzahl Sonderregeln oder übermächtige Eigenschaften, sondern durch zwei oder drei interessante und einzigartige Mechanismen im Spiel darzustellen, die den Charakter passend repräsentieren, ohne ihn gleichzeitig mit Blick auf die Deployment Costs zu teuer und damit unspielbar zu machen. @Dizzyfinger und Jonas: Das ist euer Boss und Meister..! bearbeitet 22. Oktober 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 vor 5 Stunden schrieb Zweiundvierzig: Ich denke nicht. Meiner Meinung nach wäre das und was es für den Charakter darstellt außerdem nicht nur langweilig (weil: hatten wir schon mehrfach in Star Wars), sondern auch unpassend. Man kann mit Ahsoka von dem Punkt ausgehend, an dem wir sie zuletzt sahen, wesentlich interessantere Dinge anstellen. Warten wir einfach mal ab. In REBELS hat die Story-Crew bei Lucasfilm sowohl mit Ahsoka als auch mit dem Bendu zum ersten mal in der Film- und Fernsehgeschichte von Star Wars (nicht Romane und Comics) eindeutig 'graue' Machtnutzer (die schwierigste, und potentiell mächtigste Art, die Macht zu nutzen) etabliert, und ich habe den sehr starken Eindruck, dass sie mit dieser Idee noch mehr machen wollen. Ja, diesen Eindruck erweckt vor allen das Trailer Material zu Star Wars 8. Wobei ich da mehr Befürchtungen habe als Hoffnung. Aber warten wir mal ab was der Film am Ende zu bieten hat. Palpatine ist Dir auch sehr gut gelungen. Ich wünschte ich könnte auch so gut Schwarz malen. Das würde meinen Ringgeistern zu Gute kommen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweischneid Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 vor einer Stunde schrieb Namezahl: Ich wünschte ich könnte auch so gut Schwarz malen. Du meinst Grau , da ist sehr wenig Schwarz dran Age of Sigmar: Stormcast Eternals Warhammer 40.000: Ultramarines/Necrons Infinity: Haqqislam/Yu Jing Terminator Genisys: Skynet Star Wars-Legion: Separatisten Mars Attacks: Marsianer Fallout: The Institute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 vor einer Stunde schrieb Zweischneid: Du meinst Grau , da ist sehr wenig Schwarz dran Hm, das könnte eines der Geheimnisse sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 22. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 (bearbeitet) Am 22.10.2017 um 14:44 schrieb Zweischneid: Du meinst Grau , da ist sehr wenig Schwarz dran Am 22.10.2017 um 15:46 schrieb Namezahl: Hm, das könnte eines der Geheimnisse sein. Zweischneid hat da tendenziell recht. Ich habe Palpatines Roben folgendermaßen bemalt: Die Figur wurde schwarz grundiert und mit Weiß zwecks Vorschattieren genebelt. Dann haben die Roben zwei transparente Schichten mit einer 2:1-Mischung aus Abaddon Black und Macragge Blue erhalten. Darüber kam ein Shade der 1:1 aus Nuln Oil und Agrax Earthshade zusammengemischt wurde. Als nächstes habe ich die tiefsten und schärfsten Vertiefungen mit verdünnten Abaddon Black ausgemalt. Abschließend habe ich aus Abaddon Black, Macragge Blue und ein wenig Weiß ein dunkles Blaugrau angemischt, verdünnt und damit transparent die erhabenen Falten und Kanten hervorgehoben. In die Mischung kam zum Schluss noch ein wenig mehr Weiß, um damit ein paar abschließende Akzente an den schärfsten und definierenden Kanten und erhabenen Falten zu setzen. Passend zu Palpatine habe ich heute damit begonnen, zwei Imperial Royal Guards zu bemalen. Viel Rot! Wichtig ist bei diesen Minis die gegensätzliche Oberflächenart rüberzubringen - matte, nicht-reflektierende rote Roben, und stark reflektierende glänzende rote Helme. Da ich bei der seit den ersten drei Mitgliedern von Team Fulcrum gewählten Bemalweise nicht nur ausschließlich mit Non-Metallics bemale, sondern auch durchgängig in meiner bewährten, farbechten Methode matt lackiere, habe ich den Hochglanz der Helme durch entsprechend aufgemalte Glanzlinien und zenitale Lichtreflektionen simuliert: bearbeitet 29. November 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweischneid Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 Oha, wirklich sehr gut Mir graust schon jetzt, wenn ich an meine kommende - Darth Vader - Bemalung denke Age of Sigmar: Stormcast Eternals Warhammer 40.000: Ultramarines/Necrons Infinity: Haqqislam/Yu Jing Terminator Genisys: Skynet Star Wars-Legion: Separatisten Mars Attacks: Marsianer Fallout: The Institute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 Ashoka ist dir wirklich enorm gut gelungen! Auch für mich sind die weissen Lichtschwerter gewöhnungsbedürftig, aber ich kenne auch die Serie (noch) nicht. Palpatine ist auch sehr cool. Das Gesicht ist sehr gut getroffen! P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 22. Oktober 2017 Share Geschrieben am 22. Oktober 2017 Bei den Guards muss man jetzt aber sagen, dass die Monopose nicht so cool ist, oder? Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 23. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 23. Oktober 2017 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Helle: Bei den Guards muss man jetzt aber sagen, dass die Monopose nicht so cool ist, oder? Findest Du? Die stehen in den Filmen doch alle immer so da - genauso wie diese rotberockten Bärenfellmützenträger in England. Also, wenn schon Monopose, dann bei den Royal Guards. Am 21.10.2017 um 18:17 schrieb Helle: Einzig die Lichtschwerter wirken noch irgendwie unfertig für mich. Mag aber auch daran liegen, dass ich bislang noch keine weißen kannte. vor 10 Stunden schrieb blackbutcher: Auch für mich sind die weissen Lichtschwerter gewöhnungsbedürftig, aber ich kenne auch die Serie (noch) nicht. Okay, dann sage ich auch mal was zu den weißen Lichtschwertern, denn bevor die bemalt wurden, habe ich mir da auch ein paar Gedanken gemacht und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt. Grundsätzlich sind Lichtschwertklingen an Minis noch schwieriger umzusetzen als Lampen und Leuchten, da hier ein 'solider' Lichteffekt in den Raum ragt und eigentlich weder Schatten werfen, noch von der Umgebungshelligkeit beeinflusst werden dürfte. Dazu kommt noch, dass Lichtschwertklingen (außer dem Dark Saber...) einen soliden weißen Kern haben, um den herum eine transparente diffuse Lichtaura in für gewöhnlich einer Färbung liegt. Nach viel hin und her habe ich mich entschieden - anders als bei den noch eher experimentellen Figuren von Vader und Luke ganz am Anfang dieses Themas - die Lichtschwertklingen in einem Mix aus dem sehr hellen, reinen Weiß von GW (White Scar) zu bemalen, in das ein ganz klein wenig Farbe im Ton der Lichtaura gemischt wird. So bekommen die Klingen ihren Farbcharakter und sind gleichzeitig die hellsten Elemente der jeweiligen Mini. Im Fall von Ahsoka, deren Lichtschwertklingen inklusive Lichtaura ja pures Weiß sind, ist das dann eben pures White Scar. bearbeitet 23. Oktober 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 23. Oktober 2017 Share Geschrieben am 23. Oktober 2017 Am 22.10.2017 um 07:23 schrieb Zweiundvierzig: Ich denke nicht. Meiner Meinung nach wäre das und was es für den Charakter darstellt außerdem nicht nur langweilig (weil: hatten wir schon mehrfach in Star Wars), sondern auch unpassend. Man kann mit Ahsoka von dem Punkt ausgehend, an dem wir sie zuletzt sahen, wesentlich interessantere Dinge anstellen. Warten wir einfach mal ab. In REBELS hat die Story-Crew bei Lucasfilm sowohl mit Ahsoka als auch mit dem Bendu zum ersten mal in der Film- und Fernsehgeschichte von Star Wars (nicht Romane und Comics) eindeutig 'graue' Machtnutzer (die schwierigste, und potentiell mächtigste Art, die Macht zu nutzen) etabliert, und ich habe den sehr starken Eindruck, dass sie mit dieser Idee noch mehr machen wollen. Habe ich auch das Gefühl, v.a. auch wenn man die Trailer und News zu "Last Jedi" mit dazu nimmt, so scheint es, als wollen sie eben diese dritte Variante viel stärker ausbauen. Und genau das würde auch wieder gut zu Luke passen. Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 28. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 (bearbeitet) Diese Woche habe ich das vorletzte der 6 Mitglieder von 'Team Fulcrum' - meinem thematischen Skirmish-Team für Imperial Assault - fertig bemalt. Der Wookie aus der Heart of the Empire-Box ist wie ich finde eine sehr charaktervolle und gelungene Mini mit seinem geflochtenen Bart, seinen zusammengebundenen Rastas und seiner Schutzbrille gegen das grelle Licht der fast ein Dutzend Thermaldetonatoren, die er zu jeder Mission mitnimmt und seinem breiten Grinsen nach zu urteilen offenbar sehr gerne einsetzt. Als nächstes bemale ich die cereanische Soldatin aus der Heart of the Empire-Box, die mein 'Team Fulcrum' vervollständigen wird. Das bedeutet auch, dass ich in den kommenden Tagen das erste Gruppenbild eines fertigen Skirmish-Teams hier präsentieren werde ebenso wie ein kleines Dossier zu jedem Charakter, zum Team und darüber, wie es sich in die offizielle Star Wars-Geschichte einfügt. Dann werde ich erstmal die so gut wie fertigen drei neuen, besser aussehenden Stormtrooper fertigstellen, welche die vorangegangenen drei aus der Grundbox ersetzen sollen. Weiter geht es mit einem Skirmish-Team, dass sich um Palpatine dreht, aber ich schließe nicht aus, dass ich auch mal Figuren für andere geplante Teams dazwischen schieben werde. bearbeitet 28. Oktober 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 28. Oktober 2017 Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 (bearbeitet) Tönt gut und sieht besser aus! Auch wenn ich den Wookie optisch sehr speziell finde Übrigens fände ich Übersichtsbilder (Teams oder allg bemalte Minis) auf Seite 1 klasse! bearbeitet 28. Oktober 2017 von blackbutcher P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweischneid Geschrieben am 28. Oktober 2017 Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 Ja immer schön Zeigen Wir lesen sogar die Texte die du dazu Schreibst, Versprochen ;-) Age of Sigmar: Stormcast Eternals Warhammer 40.000: Ultramarines/Necrons Infinity: Haqqislam/Yu Jing Terminator Genisys: Skynet Star Wars-Legion: Separatisten Mars Attacks: Marsianer Fallout: The Institute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 28. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb blackbutcher: Übrigens fände ich Übersichtsbilder (Teams oder allg bemalte Minis) auf Seite 1 klasse! Keine Sorge, das habe ich auf dem Schirm. Ich werde dieses Projekt standesgmäß pflegen. vor 11 Stunden schrieb Zweischneid: Ja immer schön Zeigen Wir lesen sogar die Texte die du dazu Schreibst, Versprochen ;-) Ich werde irgendwann einen Test machen um zu sehen, wer hier wirklich mitgelesen hat. Jemand sollte dem @Helle vorher Nachhilfeunterricht geben! bearbeitet 28. Oktober 2017 von Zweiundvierzig "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 28. Oktober 2017 Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 vor 25 Minuten schrieb Zweischneid: Ja immer schön Zeigen Wir lesen sogar die Texte die du dazu Schreibst, Versprochen ;-) So ein Quatsch. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 28. Oktober 2017 Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 vor 43 Minuten schrieb Zweiundvierzig: Ich werde irgendwann einen Test machen um zu sehen, wer hier wirklich mitgelesen hat. Jemand sollte dem @Helle vorher Nachhilfeunterricht geben! Das unterstütze ich! P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge