Kernspalt Geschrieben am 16. Juli 2017 Share Geschrieben am 16. Juli 2017 (bearbeitet) > Einleitung < Mal wieder ein neues Projekt, und mal wieder Mortheim. Aber wer weiß, vielleicht kann man auch mal Frostgrave oder andere Systeme damit spielen? Diese Bande ist noch sehr am Anfang: Nachdem mein letztes Langzeitprojekt einer Skavenbande jetzt fertiggestellt ist, war ich schon eine Weile auf der Suche nach einem neuen Projekt in einer ähnlichen Richtung. Unter anderem spukte mir schon länger die Idee einer kleinen Vampirbande mit einem Maskenball-Thema im Kopf herum: Feine Gewänder, venezianische Masken, Fächer und Degen... aber das ganze war schwer mit den Rahmenbedingungen für eine Mortheimbande in Einklang zu bringen, und für viele Modelle fehlten mir noch zündende Ideen. Kürzlich habe ich dann aber einen kreativen Impuls von einem Computerspiel bekommen, nämlich vom Darkest-Dungeon-Addon "The Crimson Court". DD war schon vorher ein Spiel, das ich wegen seiner tollen düsteren Optik sehr gerne mal in Figuren umgesetzt hätte, und "Crimson Court" brachte jetzt noch eine neue Fraktion ins Spiel: Ein Adelshof von Blutsaugern, mit einem Stil, der eine ziemlich ungewöhnliche Kombination bietet. Dort werden nämlich zwei Dinge kombiniert, einerseits eine dekadente Adelsgesellschaft mit gepuderten Perücken, Spitzenhemden und steifen Gehröcken, und andererseits ein das ganze durchdringendes Thema von blutsaugenden Insekten. Da findet man Mücken, Zecken, Flöhe und anderes lästiges Getier, dessen Formen sich als Mutationen durch sämtliche Feiernden ziehen. Das ganze gepaart mit einer fahlen, entsättigten Optik in der nur das fleckige Rot von Blut und Wein hervorsticht, und fertig ist ein toller Look für eine Mortheimbande! Das schwierige ist nun, die passenden Figuren zu finden, obwohl es sowohl was barocke Figuren als auch was leicht insektoide Körperteile angeht ein bisschen was in diversen Sortimenten gibt. Im nächsten Beitrag stelle ich eine Bande zusammen und überlege, was man an Modellen verwenden könnte, und für Tipps und Kommentare bin ich sehr aufgeschlossen! bearbeitet 16. Juli 2017 von Kernspalt 2 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 16. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 16. Juli 2017 (bearbeitet) Einige Überlegungen zur Aufstellung der Figuren: Bei Untotenbanden für Mortheim hat man nicht besonders viel Auswahl, es gibt einige wenige Modelle, und nicht sehr viele Optionen, diese auszurüsten. Grundsätzlich wird sich vermutlich bei dieser Truppe nicht vermeiden lassen, ein bisschen vom strengen WYSIWYG abzuweichen, was aber aufgrund der sowieso sehr beschränkten Auswahl an Waffen vermutlich nicht so dramatisch ist. Bei den Charaktermodellen wären da: Der Vampir Kernstück der Truppe, sehr kampfstark, sehr teuer, bei Verlust nur schwer zu ersetzen. Hier bin ich mir noch nicht sicher, in welche Richtung ich gehen will, es würde sich natürlich anbieten, ein besonders großes und besonders insektoid mutiertes Modell zu verwenden. Aktuell geht meine Tendenz entweder in Richtung der "Gräfin" aus dem Spiel, also eine Dame im üppigen Reifrock, die sich geziert einen Fächer vor das Gesicht hält, deren Unterleib aber zu einer grotesken Insektenabdomen mutiert ist.Link zu einem Bild - Achtung Spoiler! Oder ich verwende den "Chevalier", kaum mehr als eine Art riesiger, klauenbewehrter Tausendfüßler, aber mit feiner Perücke und Gehrock. Das hätte den Vorteil, dass er sich recht deutlich von den anderen Figuren abhebt und auch visuell seinem erhöhten Profil angemessen wäre.Bild: Chevalier Der Nekromant Ebenfalls eine wichtige Figur in der Truppe, mit wirksamen Zaubern, aber im Nahkampf ziemlich zerbrechlich. Hier hatte ich ebenfalls an eine Figur im Stil der Gräfin gedacht: Wenn ich den Chevalier als Vampir nehme, würde die Gräfin ein schönes Gegenstück abgeben, und die Figur sieht nicht unbedingt nach gewaltigem Nahkampfmonster aus. Alternativ könnte ich auch einen der Darkest-Dungeon-Helden dafür nehmen, z.B. den Okkultisten (einen orientalischen Zauberer mit Turban und Totenschädel in der Hand) oder auch meinen Pestdoktor, den ich bereits fertiggestellt habe, wobei sich diese beiden auch gut als Söldnerhexer eignen würden. Bucklige Die Buckligen füllen die verbleibenden Charakterauswahlen der Untoten auf, und haben nicht viel zu bieten: Günstig und mit schlechten Werten sind sie vor allem dazu geeignet, nach der Schlacht Morsstein zu sammeln und auf Erkundung zu gehen. Was die Modelle anbietet, habe ich hier schon ein paar Ideen: Auf jeden Fall würde ich gerne mindestens einen der Kammerdiener nachbauen, fiese kleine Kreaturen mit spitzen Nasen und großen schwarzen Augen, und dafür habe ich auch schon ein gut passende Modell zum Umabuen hier herumfliegen. Für die anderen beiden müsste man mal gucken, noch ein zweiter in ähnlicher Form wäre gut. Ansonsten liebäugele ich ein bisschen mit der "Mysterious Effigy" von Malifaux, die hat zwar keine direkte Vorlage im Spiel, passt aber vom Stil her so gut, dass ich die vermutlich nehmen werde. Dazu kommt an Gefolgsleuten: Todeswölfe Mit Todeswölfen hatte ich bei meinen ursprünglichen Überlegungen immer Probleme, und die Auwahl an guten Modellen ist da auch sparsam. Bei den insektoiden Blutsaugern hingegen gibt es eine naheliegende Lösung: Riesenmoskitos! Passt auch gut zum Profil, die Viecher sind schnell, furcheinflößend, haben eine starke Attacke, halten aber nicht viel aus und sammeln keine Erfahrung. So sehen die Viecher im Spiel aus: Dafür gibt es auch schöne Modelle, die "Skeeter" von Malifaux. Jetzt muss ich nur noch eine günstige Quelle auftun, leider gibt es sie anscheinend aktuell nur in einer ziemlich teuren Box... Ghoule Die sind ein bisschen das Brot und Butter jeder Untotenbande: Kein schlechtes Profil, können zu Helden aufsteigen, aber keine Ausrüstung benutzen (ob sie letzteres mit einem besonderen Skill ausgleichen können, darüber scheiden sich die Geister). Davon braucht man auf jeden Fall einige, und ich würde sie gerne als die adligen Gäste des Maskenballs umsetzen: Dafür braucht es: Entsprechende Modelle, z.B. von Freebooter oder aus dem neuen Carnivale-Kickstarter, und lange spitze Masken mit Glubschaugen wie bei den Dienern. Letztere werde ich mal versuchen, als Abdruck mit Abformmasse in Serie aus Greenstuff zu machen. Bleiben zuguterletzt noch die Zombies Sehr langsam, schlecht im Kampf, furcheinflößend, billig. Ich bin noch nicht sicher, dass ich die überhaupt einsetze, ich befürchte, inbesondere im Kampagnenspiel werden die ähnlich wie die Riesenratten der Skaven echt schlecht und primär zu Punktefutter. Wenn ja, überlege ich, ob ich dafür die von riesigen Zecken gesteuerten Supplikanten nehme. Hat jemand eine gute Idee für Zecken-Modelle? bearbeitet 16. Juli 2017 von Kernspalt 1 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 16. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 16. Juli 2017 <Platzhalter> Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 16. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 16. Juli 2017 Und mal so als Anschieber, mein Pestdoktor, den ich vor einer Weile aus diversen Figuren zusammengebastelt habe. Würde sich glaube ich in der Bande gut machen, auch, weil er eine ähnliche Schnabelmaske aufhat: Bei den Farben (die auf dem Foto auch etwas knalliger sind als in echt) würde ich allerdings noch mehr in Richtung blasser Grautöne mit nur leichten Farbtönungen gehen. 15 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alaska 13 Geschrieben am 16. Juli 2017 Share Geschrieben am 16. Juli 2017 So.. dann schreibe ich Mal was. Ich finde den Pestdoktor genial. Wenn es die Figur so wo zu kaufen gäbe wäre sie ein Pflicht Kauf. Die Bemalung gefällt mir auch wunderbar. Da sie aber doch anders als der Artstyle den du anstrebt ist, würde ich den Pestdoktor als Söldner spielen. Dadurch wird der Tausendfüßler Vampir und die Gräfin. Ich setze auch Mal ein Abo hin. https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161245-alaskas-sammelthema-admech-und-anderen-geschichten/&tab=comments#comment-5068883 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 16. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 16. Juli 2017 Würde ich auch sagen. Notfalls muss er mal übergangsweis als Nekromant einspringen, falls die Gräfin noch auf sich warten lässt. Ich habe gerade mal die Sache mit den Maskenabdrücken probiert, scheint zu klappen! Damit steht ein Diener als erstes auf der Liste. Was ich ein bisschen schwierig finde, sind diese Fangzähne, das haben die meisten Modelle natürlich nicht. Ich versuche da mal was mit Green Stuff hinzubiegen, muss ja zum Glück nicht sehr regelmäßig werden. Für die Ghule gibt es ja zum Glück ein bisschen Auswahl, obwohl Herren mit Perücken, aber ohne Hut gar nicht so häufig sind. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zappod Geschrieben am 17. Juli 2017 Share Geschrieben am 17. Juli 2017 Sieht echt toll aus! Aus wievielen Figuren planst du die denn jeweils zusammen zu bauen? Schau dir mal die Figuren des Cults von Bushido an https://gctstudios.com/cult-yurei - da gibt es einige die eine Kombination aus edlem Stoffen und Erscheinung mit Tod und Verwesung. Schau dir z.B. mal Mo Ises, Penangalan und Xama Uba an. Vielleicht findest du da ja was, was dir gefällt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zappod Geschrieben am 17. Juli 2017 Share Geschrieben am 17. Juli 2017 https://gctstudios.com/silvermoon-syndicate die Rosen des Silvermoon Syndicats gingen bestimmt auch mit wetwas Umbau... oder die Bruderschaft von Freebooters... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 17. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 17. Juli 2017 vor 2 Stunden schrieb zappod: Sieht echt toll aus! Aus wievielen Figuren planst du die denn jeweils zusammen zu bauen? Schau dir mal die Figuren des Cults von Bushido an https://gctstudios.com/cult-yurei - da gibt es einige die eine Kombination aus edlem Stoffen und Erscheinung mit Tod und Verwesung. Schau dir z.B. mal Mo Ises, Penangalan und Xama Uba an. Vielleicht findest du da ja was, was dir gefällt. Um mal einen Fünfer ins Phrasenschwein zu werfen, aus so vielen wie nötig und so wenig wie möglich. Konkret gesagt: Es wäre natürlich top, wenn sich die Ausgaben ein bisschen in Grenzen halten würden. Der Pestdoktor z.B. besteht aus Teilen von fünf verschiedenen Miniaturen, zwar einige davon aus der Bitsbox, aber für eine ganze Truppe würde das den Rahmen definitiv sprengen. Bei den Standardmodellen würde ich gerne jeweils mit einem Modell plus Modifikationen (Waffe, Maske, Perücke...) hinkommen, bei Nekromant und Vampir würde ich auch großzügiger mischen. Die Yurei- und Silvermoon-Figuren sind hübsch und auch schön eklig, haben aber einen deutlichen Nachteil: Sie sind von der Kleidung her doch sehr asiatisch, während die Crimson-Court-Blutsauger ja sehr klar europäischen Barock tragen, das lässt sich auch mit Umbauten nur schwer ändern. Ich kann aber mal zeigen, welche Modelle bei mir schon in die nähere Auswahl gekommen sind: Für die Buckligen/Diener baue ich gerade den hier um:Oqtarimus von Enigma Das sieht vielversprechend aus, und mit seiner riesigen Halskrause ist der auch recht unverwechselbar, eventuell mache ich noch einen zweiten abgewandelt. Für die Adligen/Ghule hätte ich diese Herrschaften im Auge:Female Barnaboti von Carnevale Classics Male Barnaboti von Carnevale Classics Die finde ich beide schon ziemlich top, bräuchten halt noch Masken und Fangzähne, und der Herr vielleicht eine andere Frisur ohne Hut.Syphilitic Noble von Carnevale Classics Auch nicht übel, sehr ähnlich. Generell sind die alten Carnivale-Figuren nicht schlecht, aber schon ein bisschen altmodisch vom Modellierstil her. Im neuen Kickstarter gibt es aber auch Interessantes:Patrizier-Box Freebooter hat auch einiges zu bieten:Königin der Schatten wäre auch ein schönes Modell für die Gräfin, wenn man sie etwas zurückhaltender gestalten möchte. Bella Cigna ... auch nicht schlecht, das mit der Maske in der Hand wird allerdings eventuell etwas schwierig. Comtessa : Noch eine Dame. Für die Gräfin liebäugele ich gerade stark mit dieser Dame, umgebaut mit "normalem" Kopf und Fächer vor dem Gesicht, die ist schon ganz schön fesch, aber für einen einfachen Nekromanten fast schon ein bisschen zu viel:Lady Melith von Raging Heroes Der Tausenfüßlervampir wird da schwieriger. Einen Insektenkörper bietet z.B. Puppets War, die haben auch diverse Köpfe, die man vielleicht nutzen könnte. Todeswölfe sind schon ziemlich klar auf Skeeter gesetzt, da fehlt mir nur noch eine günstige Bezugsquelle. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 17. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 17. Juli 2017 So, und da ist der Erstling: Gefällt mir ziemlich gut! Die Schere ist zugegebenermaßen ein bisschen absurd zur Servierglocke, besser wäre eine schöne lange Bratengabel gewesen. Dafür hatte ich aber leider nichts passendes, und das Originalmodell hatte nunmal die Schere, die eigentlich sehr hübsch war, dann ist er halt Kellner und Schneider in einem. Jetzt gibt es erstmal ein kleines Päuschen, während ich auf neue Modelle - und Bases! warte... 13 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Narrenkönig89 Geschrieben am 18. Juli 2017 Share Geschrieben am 18. Juli 2017 Super Cool. Ich spiele bei Warhammer Vampire und bei Freebooter die Bruderschaft. Das ist also genau mein Thema hier. Ich denke das viele Modelle der Bruderschaft gut hier rein passen. Die Königin der Schatten könnte ein interessanter Ausgangspunkt für deine Vampirin sein. Anstelle der humanoiden Beie müssten dann nur eben Insektenbeine im Schlitz des Kleides zu sehen sein. Könnte mir an der Schere oder am Rand der Servierglocke (So als würde es raus laufen) noch schön kräftiges Blut als kontrast zu den blassen Farben vorstellen, eben so wie in deinen Artworks. Lasse auch mal ein Abo da und bin gespannt auf mehr. Zwerge aus Zhufbar & Ziflin in der AoS Aufbaukampagne "Vergessenes Tal" "Nichts in der Welt ist zuverlässiger als der Glanz des Goldes und die Heimtücke der Elfen. " Kinder des Nurgle - Armeeaufbau "I have the body of a god, shame its nurgle" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 18. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 18. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb Narrenkönig89: Die Königin der Schatten könnte ein interessanter Ausgangspunkt für deine Vampirin sein. Anstelle der humanoiden Beie müssten dann nur eben Insektenbeine im Schlitz des Kleides zu sehen sein. Daran hatte ich auch schon gedacht, inbesondere für die etwas zurückhaltendere Version wo sie als Nekromant gespielt wird passt das ganz gut. Schade ist allerdings, dass die Königin eine Augenmaske trägt, dabei ist in der Vorlage die Gräfin fast die einzige Figur ohne, und ich mag insbesondere die neckische Pose wo sie hinter ihrem Fächer hervorlugt sehr gerne. Zitat Könnte mir an der Schere oder am Rand der Servierglocke (So als würde es raus laufen) noch schön kräftiges Blut als kontrast zu den blassen Farben vorstellen, eben so wie in deinen Artworks. Lasse auch mal ein Abo da und bin gespannt auf mehr. Der Diener hat schon einen kräftigen roten Kontrastpunkt, den man auf den Fotos allerdings aufgrund des Winkels nicht gut sieht, der Mund ist nämlich komplett rot verschmiert. Ich hab aber auch schon gedacht, ob das man Stilmittel etwas weiter führt, wobei ich gerne sparsam damit umgehen würde, ein paar kleine Tropfen auf der Base könnte ich mir z.B. auch gut vorstellen. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorns.Fist Geschrieben am 18. Juli 2017 Share Geschrieben am 18. Juli 2017 Tranchier-Schere, sage ich da nur. ;-) Frostgrave - The Red King Zusammen gegen den Zinnberg! - Der Mal-Liveticker Operation Last Train Tabletop für den guten Zweck! Dorns. auf Instagram Mein Sammelprojekt Dorns. Skirmisher [Frostgrave] Bloodgrave [Stargrave] Zu den Sternen und Countdown Hope Eternal [Frostgrave] Vom Heulen der Wölfe in finsterster Nacht - Solo-Szenarien und Kampagnen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 18. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 18. Juli 2017 Genau, daran habe ich auch schon gedacht. Groß genug ist sie! Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Juli 2017 Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Öh... "Herzlich Willkommen in einem 5-Sterne Projekt!" Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 21. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Oh, spannend! Ich bin ein 5-Sterne-Projekt? :-D Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Azmodan Geschrieben am 21. Juli 2017 Share Geschrieben am 21. Juli 2017 vor 2 Stunden schrieb Kernspalt: Oh, spannend! Ich bin ein 5-Sterne-Projekt? :-D vollkommen zu recht. wird ein tolles Projekt. _______________________________________ a show of hands from those in this audience of one Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 21. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Dann hätte ich noch eine junge Dame hinzuzufügen, goldig, das kleine Nesthäkchen! Das ist ein Modell, das gar kein direktes Vorbild im Computerspiel hat, aber irgendwie passte es perfekt: Insektoid, Masken, Reißzähne... generell eine, für die kleine Größe, bezaubernd fiese Miniatur. Der andere Diener hat inzwischen auch eine Base bekommen, ich habe nur vergessen, ihn mit zu fotografieren, ich hole das das nächste Mal nach. Das entsättigte Farbschema mit den roten Flecken funktioniert ziemlich gut, das werde ich so weiterführen. 10 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atreju Geschrieben am 21. Juli 2017 Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Sehr genial geworden! Die weißen Haare sind erstmal ungewöhnlich, aber dann auch wieder enorm passend. Super Umsetzung! The Drowned Earth: Unterwegs in UlayaThe Drowned Earth: Rumble in the jungle! (Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 21. Juli 2017 Autor Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Erst wollte ich die Haare schwarz machen, aber ich habe mir gedacht, wenn die anderen gepuderte weiße Perücken bekommen, muss sie eigentlich auch weiße Haare kriegen. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atreju Geschrieben am 21. Juli 2017 Share Geschrieben am 21. Juli 2017 Es erinnert mich irgendwie auch an Spinnweben, deshalb passt es ja so gut. The Drowned Earth: Unterwegs in UlayaThe Drowned Earth: Rumble in the jungle! (Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 12. August 2017 Autor Share Geschrieben am 12. August 2017 So, da wäre dann auch meine erste Ghul-Kurtisane: Basiert auf einer Carnevale-Figur, die Masken mache ich inzwischen mit einer Form aus Abformmasse, die Augen sind Köpfe von Stahlstecknadeln. Lieder bekomme ich die extrem spitze Schnabelform der Vorlage nicht gut hin, das wäre zu fragil, aber ich denke, als Näherung reicht das. Das entsättigte Farbschema gefällt mir inzwischen richtig gut, ich kann mit ganz vielen Lasuren in Braun, Violett und Türkis herummatschen, und trotzdem bleibt alles nächtlich-trist. 12 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 12. August 2017 Share Geschrieben am 12. August 2017 Sieht einfach Klasse aus! Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Azmodan Geschrieben am 12. August 2017 Share Geschrieben am 12. August 2017 sehr sehr cool geworden. gut gemacht - und jetzt ab an die nächste Figur. _______________________________________ a show of hands from those in this audience of one Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 13. August 2017 Autor Share Geschrieben am 13. August 2017 Einen weiteren Buckligen habe ich noch, danach muss ich erstmal wieder einkaufen. Leider sind keine gebrauchten Skeeter in Sicht. :-( Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden