Kira Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Und dann direkt die nächste Bombe : Necromunda Underhive : Coming Soon https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1688519324511200&id=431463226883489 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 13. August 2017 Autor Share Geschrieben am 13. August 2017 (bearbeitet) Und so bekommt man mehr als den Flyer zu sehen. Selbst wenn ich Necromunda niemals spielen würde, die Gänge sind super um mehr Chaos Kultisten zu bekommen bearbeitet 13. August 2017 von Kira ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Multi-part, plastic kits. Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 vor 8 Minuten schrieb Halbling: Multi-part, plastic kits. Geil. 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ Legio I Horus Heresy Dark Angels(abgeschlossen) Legio XV- Horus Heresy Thousand Sons(abgeschlossen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 (bearbeitet) Wird Necromunda über GW oder FW released? Oder könnte es so laufen, dass GW die Standardgangs rausbringt und FW spezielle Modelle wie dramatis personae? bearbeitet 13. August 2017 von Halbling Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloodknight Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 (bearbeitet) Ich würde mit ersterem rechnen. Ich denke auch, dass man es im GW-Laden kaufen kann, da es auch in mehreren Sprachen erscheint. Für ein FW-Produkt wäre das eher ungewöhnlich (mit Ausnahme von Blood Bowl). bearbeitet 13. August 2017 von Bloodknight Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten. Mein aktuelles Plog: Bad Moons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Herlich ich freu mich, nur mein Konto nicht. Kleine Träume gehen halt manchmal doch in Erfüllung. Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzbrand Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Juhu, Necromunda! Das ist tatsächlich seit langem mal wieder ne Schachtel von GW, die ich mir zulegen werde. Das Artwork mit der Ratskin Dame sieht schonmal sehr vielversprechend aus, bin gespannt auf die Figuren. Die neuen Goliath Ganger finde ich auch recht gelungen, erinnern mich etwas an Immortan Joe. Die Escher Mädels gehen so, sind ok. Meine Hobby Baustellen Fantasy: Solo Frostgrave in 6mm, Fantasy Einzelfiguren, Untote für SAGA Ära der Magie SciFi: Kill Team und Necromunda, Epic Armageddon Historisch: Fighting Sail, De Bellis Antiquitatis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Ich denke drüber nach, wenn sie mal Delaque bringen. (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Auf Ratskins hätte ich auch irgendwie Lust. Der Vorteil ist, es gibt inzwischen so viele Modelle von Drittanbietern, dass man bestimmt einiges nettes zusammenmischen kann. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 (bearbeitet) Ich bin mal gespannt, wie die Modelle von der Größe her sind. Die Goliaths sehen von der Größe und den Bases eher danach aus, als würde sie gut zu den Khornejungs von AoS passen. Bei den Eschern und den anderen Gangs, die noch kommen, hoffe ich sehr, daß sie von der Größe mit den bisherigen 40k Bausätzen (IA, Skitarri, Genstealer Hybrids) kompatibel sind, sonst wär das schon sehr unglücklich (aber geldsparend). Falls die Bausätze von der Größe passen...shut up & take my money... bearbeitet 13. August 2017 von Halbling Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 Sorry für den Doppelpost, laut fb sind die Gangs wohl 30-40 Modelle groß, wobei pro Szenario nur 12 Modelle ausgewählt werden können. Klingt interessant, mal sehen wie groß die Gangboxen werden. Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 13. August 2017 Share Geschrieben am 13. August 2017 30-40 Modelle würde ich aber nicht so cool finden. Da geht dann doch einiges an Charakter verloren. Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 vor 20 Stunden schrieb Halbling: Multi-part, plastic kits. vor 18 Stunden schrieb Bloodmaster: Specialised games - das selbe studio, das BB macht ;-) vor 19 Minuten schrieb Bloodmaster: 30-40 als Gesamtgröße der Gang. Was Auswahl bietet um auf bestimmte Szenarien zu reagieren und Verluste auszugleichen. Gespielt wird ja wohl nur mit ca. 12 Modellen. Daraus schließe ich, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach genau so wie bei Blood Bowl wird. Evtl. sind mehrere Köpfe drin, weitere Bitz gibt es nicht und in der 12 Modelle Box ist jedes Modell zweimal drin. Begrüßen würde ich etwas anderes, aber darauf hoffen würde ich nicht. Modelcount 2019: 175/360/278; 2020: 0/196/109; 2021: 0/17/154 Ins Feuer der Schlacht, auf den Amboss des Krieges Im Norden regt sich was... Das Tiefenreich erhebt sich Das brennende Auge Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 vor 4 Minuten schrieb Bloodmaster: Verschiedene Waffenoptionen und andere Ausrüstunggegenstände nicht zu vergessen! Schön wäre es, aber glaube tue ich es erst wenn ich es sehe. BB ist bisher die einzige Referenz zu Plastikboxen der SG und der Multipart Boxen glänzen nicht durch Variation. Das kommt erst durch FW. Modelcount 2019: 175/360/278; 2020: 0/196/109; 2021: 0/17/154 Ins Feuer der Schlacht, auf den Amboss des Krieges Im Norden regt sich was... Das Tiefenreich erhebt sich Das brennende Auge Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 Ein Kumpel hat seine BB-Orks gnadenlos in Stücke geknipst und irgendwie, mit und ohne Bitz oder GS, wieder zusammengesetzt. Mit 40k-Waffen in der Hand, aber das nur nebenbei. ^^ Dass es nicht ginge oder hässlich wäre, halte ich für ein Gerücht, aber mir letztlich auch egal – was man will, kann man auch bei Snapfits umbauen. (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 vor 5 Minuten schrieb Kuanor: Ein Kumpel hat seine BB-Orks gnadenlos in Stücke geknipst und irgendwie, mit und ohne Bitz oder GS, wieder zusammengesetzt. Mit 40k-Waffen in der Hand, aber das nur nebenbei. ^^ Dass es nicht ginge oder hässlich wäre, halte ich für ein Gerücht, aber mir letztlich auch egal – was man will, kann man auch bei Snapfits umbauen. Klar kann man viel aus so einem Bausatz machen, aber das verschafft dem Bausatz selbst keine Optionen. Modelcount 2019: 175/360/278; 2020: 0/196/109; 2021: 0/17/154 Ins Feuer der Schlacht, auf den Amboss des Krieges Im Norden regt sich was... Das Tiefenreich erhebt sich Das brennende Auge Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 Klar, außerdem geht sowas bei Orks, die nach Design zusammengetackert aussehen, einfacher, als bei irgendwie durchdacht gekleideten Modellen. Nur eine Anekdote am Rande. GW probiert ja allerlei verschiedene Produktmodelle, und gerade sind sie auf dem Snapfit-Trip. Für 40k gab es ja zuletzt Snapfits über die Startbox hinaus, auch einzeln verpackt. Nun wird vermutlich geschaut, sie sich im Vergleich zu den Multipart-Primaris und -Seuchis verkaufen. Aber für Necromunda rechne ich noch stark mit mehr davon, analog zu BB. (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusExMachina Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 (bearbeitet) Am 13.8.2017 um 11:14 schrieb Kira: Und so bekommt man mehr als den Flyer zu sehen. Selbst wenn ich Necromunda niemals spielen würde, die Gänge sind super um mehr Chaos Kultisten zu bekommen Schon mal auf den Scale geschaut? Die Miniaturen sind extreem groß , besonders die Esher. Ich bezweifle ehrlich gesagt sehr dass die sich so nahtlos in 28 mm einfügen. bearbeitet 14. August 2017 von DeusExMachina 'Come on you young men, make the spirit in your heart strong and valiant, and do not be in love with life when you are a fighting man.' - Tyrtaeus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 vor 4 Stunden schrieb Bloodmaster: 30-40 als Gesamtgröße der Gang. Was Auswahl bietet um auf bestimmte Szenarien zu reagieren und Verluste auszugleichen. Gespielt wird ja wohl nur mit ca. 12 Modellen. Ja da geht trozdem viel Chrakter verloren. Das war doch einer der schönen Dingen bei Necromunda, oder auch anderen Skirmischern. Jeder Gänger hat einen Namen und es bildet sich langsam eine Geschichte um ihn. Man baut eine "Emotionale" Bindung mit ihm auf. ("Oh nein!!! es hat Johnny erwischt!!!) Bei 30-40 Modelle ist das eher schwierig, und die Gänger verkommen eher zu ner Nummer. Sehe schon wie einige Spieler ihre Gänger nennen. Das hier ist Gänger 32 mit seiner Schrotflinte. Und das da ist Gänger 9 mit seiner Autopistole und Schwert . Und wozu Flexibel auf ein Szenario reagieren, dazu kann man erstens Waffen tauschen, und zweitens muss die Gang da halt durch wie sie ist. Hat auch viel mit Atmospähre zu tun. Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorin Goldfuß Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 Es hindert doch eure Spielgruppe niemand, das so zu machen. ***** Gesandter des Phönixkönigs Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt. Imperial Fists Primaris Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 14. August 2017 Autor Share Geschrieben am 14. August 2017 Hier noch ein paar weitere Infos: https://war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/2318 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 (bearbeitet) In einem anderen Forum hat sich jemand die Mühe gemacht, die Größe der Escher ins Verhältnis zu den Chaoskultisten zu setzen. Das ist kein offizielles Bild und somit im Ergebnis nicht 100% abgesichert! bearbeitet 14. August 2017 von Halbling Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kuanor Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 Das geht ja fast. Ein wenig zu groß für so ein Mädel neben so einem vermeintlich bulligen Hammel sind sie aber schon. (Letztes Update: 2021) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 14. August 2017 Share Geschrieben am 14. August 2017 Ich sehe das mit den 30-40 Modellen zwei gespalten. Einerseits kann es da leicht passieren, dass ein Teil der Gang zu reinen Karteileichen verkommen und im Gangbogen picknicken, während die harten Jungs das Rennen machen, noch härter werden und daher immer am Ball bleiben. Außerdem verstehe ich den Ansatz nicht. Wenn ich nur 12 brauche, aber 30 auf der Liste, stellt dann ein Modell mal Klaus und mal Heinz dar, weil beide ne Autogun haben? Andererseits könnte man ganz coole Untergruppen bilden und 30 Mann klingen auch eher nach Gangkrieg. Aber da muss man echt mal die Regeln abwarten. Das Bild ist schon mal nicht schlecht. Finde die Größe okay so. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden