Sir Leon Geschrieben am 22. August 2017 Share Geschrieben am 22. August 2017 Mal davon abgesehen, dass GW ja kein neues Gelände für Necromunda machen will. Da wird es schon irgendwas um die 30mm sein. Dass in einem Sci-Fi-Universum die Menschen aber unterschiedlich groß ausfallen, finde ich nicht tragisch. Größe ist ja auch von Umweltbedingungen abhängig - wobei... auf Necromunda dürfte man dann eigentlich nur so Eins-Zwanzig werden... Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mascharius Geschrieben am 23. August 2017 Share Geschrieben am 23. August 2017 Ich seh das ähnlich wie @Sir Leon, es gibt viele Welten mit Humanoider Bevölkerung, da können Körpergroße und Statur sich schon mal ändern, allein schon nen Catachaner ist im T-shirt erheblich breiter als ein Cadianer. Ich finde das eigentlich ganz gut wenn die Sachen ein bischen Unterschiedlicher sind auch gern inerhalb der Gangs es sind ja schließlich zusammen gewürfelte Haufen. Die Randomness des Maltisches Mascharius´s Horus Heresy Projekte Can it loot? - 40k Orks Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusExMachina Geschrieben am 23. August 2017 Share Geschrieben am 23. August 2017 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Mascharius: Ich seh das ähnlich wie @Sir Leon, es gibt viele Welten mit Humanoider Bevölkerung, da können Körpergroße und Statur sich schon mal ändern, allein schon nen Catachaner ist im T-shirt erheblich breiter als ein Cadianer. Ich finde das eigentlich ganz gut wenn die Sachen ein bischen Unterschiedlicher sind auch gern inerhalb der Gangs es sind ja schließlich zusammen gewürfelte Haufen. Naja das funktioniert aber nur in einem gewissen Rahmen. Für normale Menschenmodelle wird das schon sehr bald affig. Vor allem Escher sollten nicht unbedingt drei Köpfe groesser sein als ein Spacemarine. Am besten kommen damit noch Mutanten weg. bearbeitet 23. August 2017 von DeusExMachina 'Come on you young men, make the spirit in your heart strong and valiant, and do not be in love with life when you are a fighting man.' - Tyrtaeus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 Hmm weiß nicht was ich von der Box halten soll. Die Bodenpläne finde ich jetzt nicht so berauschend. Und die Escher gefallen mir leider jetzt so auch nicht besonders. Finde sie viel zu bullig. Na ja bin echt mal auf die Regeln gespannt. Ob es dann eine Steigerung zu den wirklich guten alten Regeln gibt. Und wieviel die Box dann kosten wird. Klingt für mich, als ob da direkt die späteren Gangboxen je einmal drin sind. Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! SUCHE alte 40k Pappgeländesets aus den 90ern Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzbrand Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 Ich mag die Figuren, finde ich eigentlich alle gelungen. Hätte lieber wieder gutes Pappgelände in der Box, statt dem Spielfeld. Aber dadurch bleibt hoffentlich der Preis im Rahmen und die Einstiegshürde ist geringer. Bin gespannt was noch so kommt. Meine Hobby Baustellen Fantasy: Solo Frostgrave in 6mm, Fantasy Einzelfiguren, Untote für SAGA Ära der Magie SciFi: Kill Team und Necromunda, Epic Armageddon Historisch: Fighting Sail, De Bellis Antiquitatis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloodknight Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 Der Gag ist ja, dass Pappe in der Herstellung teuer ist. Ich finde die Lösung mit dem Spielfeld gar nicht schlecht, weil es relativ schwierig ist, genug Gelände für einen überzeugenden Necromunda-Tisch in eine Box zu packen, die dann auch noch bezahlbar sein soll. Aus dem Grund ist wird auch kein Plastikgelände drin sein, weil man mit 2-3 Stücken eh nichts anfangen kann. Mit dem Spielfeld kann man dann auf etwas abstrakterer Ebene loslegen und sich nach und nach nen Tisch aufbauen. Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten. Mein aktuelles Plog: Bad Moons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbling Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 Sieht für mich so aus als wären die Körper fix, aber mit Armen und Kopf hat man einiges an Customizing Potential. Gar nicht so schlecht, das wird teuer... Sammelprojekt: 40k, Mordheim, Necromunda und mehr! SUCHE alte 40k Pappgeländesets aus den 90ern Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloodknight Geschrieben am 31. August 2017 Share Geschrieben am 31. August 2017 (bearbeitet) Jo, so sind die. Dauert ne Weile, bis sich das wiederholt und sehr viele Kunden haben auch keine Lust, so viele Modelle aus Einzelteilen zusammenzubasteln. Geht mir auch so - ich bau grad ne Orkarmee für 40K, wenn ich die ganzen Spaltafuzzis als Push-Fit kriegen könnte mit nem halben Dutzend Körper, 15 Köpfen und ein paar verschiedenen Armen, wär mir das deutlich lieber, als die aus tausend Einzelteilen zusammenzufrickeln, wobei sie sich am Ende dann doch nicht so wahnsinnig unterscheiden. Find ich für Space Marines noch okay, bei Horden nervt mich das. Aber ich bin auch nicht so der Bastler, ich male und spiele lieber. bearbeitet 31. August 2017 von Bloodknight Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten. Mein aktuelles Plog: Bad Moons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rachmani Geschrieben am 9. September 2017 Share Geschrieben am 9. September 2017 Necromunda fixt mich tatsächlich seit längerem mal richtig an. Ich hoffe aber irgendeinen Zeitplan bzw. eine Vorschau auf kommende Releases zu sehen, bevor ich es mir hole. Esher und Goliath sind ok, aber gut wird es erst wenn auch der Rest kommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 9. September 2017 Share Geschrieben am 9. September 2017 Am 31.8.2017 um 10:37 schrieb Bloodknight: Jo, so sind die. Dauert ne Weile, bis sich das wiederholt und sehr viele Kunden haben auch keine Lust, so viele Modelle aus Einzelteilen zusammenzubasteln. Geht mir auch so - ich bau grad ne Orkarmee für 40K, wenn ich die ganzen Spaltafuzzis als Push-Fit kriegen könnte mit nem halben Dutzend Körper, 15 Köpfen und ein paar verschiedenen Armen, wär mir das deutlich lieber, als die aus tausend Einzelteilen zusammenzufrickeln, wobei sie sich am Ende dann doch nicht so wahnsinnig unterscheiden. Find ich für Space Marines noch okay, bei Horden nervt mich das. Aber ich bin auch nicht so der Bastler, ich male und spiele lieber. Ich muss sagen, seitdem ich im historischen Wargaming oft nur noch dem Modell die passende Mütze aufkleben muss, habe ich auch nur noch selten Lust, Modelle zusammenzubauen. Bestimmte coole Typen ja, aber so Einheitenmodelle...? Nee. Das Problem bei coolen Typen ist aber, dass ich da oft eine anleitung brauche, damit es überhaupt noch geht. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 9. September 2017 Share Geschrieben am 9. September 2017 vor 8 Stunden schrieb Rachmani: Necromunda fixt mich tatsächlich seit längerem mal richtig an. Ich hoffe aber irgendeinen Zeitplan bzw. eine Vorschau auf kommende Releases zu sehen, bevor ich es mir hole. Esher und Goliath sind ok, aber gut wird es erst wenn auch der Rest kommt. Ja, das macht alles wieder richtig Lust auf mehr. Das Basteln macht mir nix aus, im Gegenteil. Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 23. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 23. Oktober 2017 Necromunda Trailer: ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grathkar Geschrieben am 23. Oktober 2017 Share Geschrieben am 23. Oktober 2017 Sehe ich das richtig, 10 Mädels gegen 9 Buben? Grathkar - Death Guard: Nurgle's Finest [WH40k] (P500) Grathkar - Dämonisches und andere chaotische Widrigkeiten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 23. Oktober 2017 Share Geschrieben am 23. Oktober 2017 Schade hatte gehofft auf einen neuen Trailer. Aber das Ding ist sowieso schon gekauft. Mit Necromunda haben sie mich einfach. Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 26. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 26. Oktober 2017 Die Necromunda Website ist jetzt online. Mit Bildern aller Gangmitglieder, Hintergrund, Playthrough: https://necromunda.com/?lang=de ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 26. Oktober 2017 Share Geschrieben am 26. Oktober 2017 vor 2 Stunden schrieb Kira: Die Necromunda Website ist jetzt online. Mit Bildern aller Gangmitglieder, Hintergrund, Playthrough: https://necromunda.com/?lang=de Scheint ja doch sehr unterschiedlich zu früher sein. Klingt aber erstmal noch alles interessant. Einheitenkarten lassen mich aber die milde Befürchtung aufkommen, dass zumindest die normalen Modelle sich nicht verändern und die Kampagne genauso bescheiden ist wie bei Shadow War. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloodknight Geschrieben am 26. Oktober 2017 Share Geschrieben am 26. Oktober 2017 Zitat Einheitenkarten lassen mich aber die milde Befürchtung aufkommen, dass zumindest die normalen Modelle sich nicht verändern Tun sie. Es sind Leerkarten dabei für eigene Gangs. Die vorgedruckten Karten sind für die vorgefertigten Gangs. Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten. Mein aktuelles Plog: Bad Moons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grathkar Geschrieben am 26. Oktober 2017 Share Geschrieben am 26. Oktober 2017 Der Trailer macht ja mal so richtig Laune. Alleine die Stimme der Sprecherin zusammen mit der Musik ist schon verdammt Stimmungsvoll. Je mehr ich von dem Modellen sehe, desto besser gefallen sie mir. Gerade die Mädels sind schon ziemlich cool. Wenn sie nur nicht so GRELL bemalt wären. Aber das hat man ja zum Glück selber in der Hand. Die Goliath Gang gefällt mir aber auch ziemlich gut. Ich werde wohl zuschlagen, einfach weil mir die Modelle so gut gefallen. Wenn die Regeln jetzt noch schön eingängig sind, bin ich glücklich. Grathkar - Death Guard: Nurgle's Finest [WH40k] (P500) Grathkar - Dämonisches und andere chaotische Widrigkeiten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bruder Kane Geschrieben am 26. Oktober 2017 Share Geschrieben am 26. Oktober 2017 (bearbeitet) Ja auf jedenfall die Sprecherin ist richtig gut und die Mucke ist auch richtig passend. https://necromunda.com/start-playing/?lang=de Aber was ich jetzt schon wieder schade finde, warum muss es denn wieder ein extra Buch geben für die vollen Regeln? Na ja mal schauen was Gang War kosten wird. bearbeitet 26. Oktober 2017 von Bruder Kane Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 27. Oktober 2017 Share Geschrieben am 27. Oktober 2017 vor 15 Stunden schrieb Bloodknight: Tun sie. Es sind Leerkarten dabei für eigene Gangs. Die vorgedruckten Karten sind für die vorgefertigten Gangs. Ach guck, das hatte ich übdrsehen. Ein Clubkollege meinte auch, dass es solche Karten auch bei Blood Bowl gab und die nur für den Einstieg sind. Dann bin ich beruhigt. vor 12 Stunden schrieb Bruder Kane: Aber was ich jetzt schon wieder schade finde, warum muss es denn wieder ein extra Buch geben für die vollen Regeln? Na ja mal schauen was Gang War kosten wird. Ach Geld... yas kommt ja jeden Monat nach. vor 12 Stunden schrieb Bruder Kane: Ja auf jedenfall die Sprecherin ist richtig gut und die Mucke ist auch richtig passend. . Täusche ich mich da, oder ist das die andere Malerin von Warhammer TV neben Duncan? "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 27. Oktober 2017 Share Geschrieben am 27. Oktober 2017 So richtig vom Hocker haut es mich jetzt noch nicht. Wir haben übrigens noch nen schönen alten Necromunda Bereich hier im Forum. Ich freue mich doch sehr darüber, wenn da wieder mehr los wäre. http://www.tabletopwelt.de/index.php?/forum/137-necromunda/ Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 27. Oktober 2017 Share Geschrieben am 27. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich muss ja mal vorsichtig flamen: Der Hype bei der neuen Blood Bowl Edition war groß. Hier im Hobbybereich wurden gleich mehrere Projekte aus dem Boden gestampft (über 20!). GW hatte endlich ein großartiges Spiel, das nur noch hinter verschlossener Tür gespielt wurde, wieder ins Bewusstsein der Spieler gerückt. 2 Teams erschienen in der Grundbox, 2 weitere kurz darauf. Nun seit einem dreiviertel Jahr Funkstille. Keine Ankündigungen, kein Hinweis wie es weiter geht. Die Tätigkeit im Hobbybereich ist mittlerweile wieder nahezu 0. Ich prophezeie, dass es mit diesem Spiel hier auch so wird. GW scheint, so empfinde ich das auch im Umgang mit AoS, wieder zu seinen Wurzel in den 80ern zurück gekehrt zu sein. Es werden Hochglanzkisten, die wirklich gut sind, auf den Markt geworfen. Nach kurzer Zeit ist dann aber jeder, der sich auf eine weitere Hochglanzbetreuung seines neuen Spiels freut, frustriert und widmet sich wieder anderen Dingen. bearbeitet 27. Oktober 2017 von Kako K. Tabletopwelt - Blood Bowl - Action: Bilder Bilder Bilder Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloodknight Geschrieben am 27. Oktober 2017 Share Geschrieben am 27. Oktober 2017 Die Spiele laufen unter der Ägide von Forge World, die können nur begrenzt viel machen in ihrer Zeit. Megamek-Kampagnen online spielen: www.mekwars.org Jetzt einsteigen. Kostenlos, es gibt auch nichts zu kaufen, wir handeln nicht mit euren Daten. Mein aktuelles Plog: Bad Moons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 28. Oktober 2017 Share Geschrieben am 28. Oktober 2017 vor 20 Stunden schrieb Kako K.: Ich muss ja mal vorsichtig flamen: Der Hype bei der neuen Blood Bowl Edition war groß. Hier im Hobbybereich wurden gleich mehrere Projekte aus dem Boden gestampft (über 20!). GW hatte endlich ein großartiges Spiel, das nur noch hinter verschlossener Tür gespielt wurde, wieder ins Bewusstsein der Spieler gerückt. 2 Teams erschienen in der Grundbox, 2 weitere kurz darauf. Nun seit einem dreiviertel Jahr Funkstille. Keine Ankündigungen, kein Hinweis wie es weiter geht. Die Tätigkeit im Hobbybereich ist mittlerweile wieder nahezu 0.. Ich hab noch nie verstanden, wieso einige Spieler nur solange am Ball bleiben, solange ständig neuer Content kommt. Es gibt doch schon sehr viele Teams, die Regeln für das Spiel und für Ligen sind komplett da. Im Netz finden sich dazu noch sie Regeln aller Teams, die man sich vorstellen kann, wie Amazonen und so weiter. Bei uns läuft derzeit die sehr erfolgreiche zweite Saison und alle haben Spaß. Bei Necromunda wäre es ähnlich. Solange die Regeln für alle Gangs da wären, ist es doch egal, ob neue Figuren kommen. Da gibt es doch nun wahrlich genügend Fremdhersteller genauso wie bei Blood Bowl. Natürlich wäre es toll, wenn sie direkt alle Gangs herausbringen, aber realistisch betrachtet wird das nicht passieren und das weiß man doch auch. Die produzieren den Content wie etwa Bücher doch vor und wenn das Spiel einschlägt, müssen die erst neuen Kram fertig machen. Und das dauert dann eben. Ist wie mit einer Fernsehserie, die überraschend erfolgreich ist. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden