GameTableArt Geschrieben am 24. Mai 2022 Share Geschrieben am 24. Mai 2022 Hammer Projekt was du da hast. Die ganzen Details sind wirklich beeindruckend! Mir gefallen besonders deine Fenster. Wo hast du denn die kleinen Blumentöpfe her? Die kommen super.. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 24. Mai 2022 Share Geschrieben am 24. Mai 2022 vor 22 Minuten schrieb MacAbre: Verfressene Biester. Jetzt redest du aber wieder von den Zwergen, oder? 5 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 24. Mai 2022 Share Geschrieben am 24. Mai 2022 Hm... es ist noch WiP, aber mir sind aktuell die Fugen des Mauerwerks zu dunkel. Da müssten doch auch noch Reste des Putzes haften. 2 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 24. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 24. Mai 2022 vor 41 Minuten schrieb GameTableArt: Hammer Projekt was du da hast. Die ganzen Details sind wirklich beeindruckend! Mir gefallen besonders deine Fenster. Wo hast du denn die kleinen Blumentöpfe her? Die kommen super.. Vielen Dank, kann ich nur zurückgeben. Die Blumentöpfe stammen von NOCH aus dem Modelleisenbahnzubehör. vor 26 Minuten schrieb Zaknitsch: Jetzt redest du aber wieder von den Zwergen, oder? Ja, ja, genau. Diese fliegenden Zwerge. In den haarigen Gyrokopter-Exosuits in BVB-Optik. Gerade eben schrieb Delln: Hm... es ist noch WiP, aber mir sind aktuell die Fugen des Mauerwerks zu dunkel. Da müssten doch auch noch Reste des Putzes haften. Schon eingeplant. Die werden noch mit Gips verfugt und dann werden damit auch die Putzreste aufgebracht. Dafür brauchen die Ziegel aber erst mal ihre Farbe und eigentlich wollte ich die Ziegel auch noch unregelmäßiger gestalten. Ich sagte ja: Die Arbeit wird nicht weniger. Der Spruch "Der Teufel steckt im Detail" kommt daher, dass er da wirklich sitzt und dir ständig neue Baustellen aufzeigt. 4 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 25. Mai 2022 Share Geschrieben am 25. Mai 2022 Hummeln! Dein Diorama wirkt mit jedem Schritt besser, große Klasse! 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 26. Mai 2022 Share Geschrieben am 26. Mai 2022 Am 24.5.2022 um 22:42 schrieb MacAbre: Cool, danke. Also Erdhummeln. Passt ja auch irgendwie zu Zwergen. Klein, dick, haarig, brummt. Die siedeln direkt am Fuß eines Wald-Geißbarts (Bienen/Wespen/Hummeln lieben die Blüten), ein weiterer Geißbart und drei Apfelbäume sind in der Nähe bei den Nachbarn. Die dürften ihren Spaß haben. Verfressene Biester. Hm… Entweder müssen wir unsere Höhlen auch noch gegen Hummeln und Bienen verteidigen oder wir arrangieren uns und haben Honig und Met frei Haus! 3 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 26. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 26. Mai 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Saranor: Entweder müssen wir unsere Höhlen auch noch gegen Hummeln und Bienen verteidigen oder wir arrangieren uns und haben Honig und Met frei Haus! Ich weiß, dass es auch Erdwespen gibt, die arschig werden können. Da würde ich von einer diplomatischen Annäherung absehen. Die Hummeln indes werden adoptiert, dann gibt es wenigstens mal eine funktionierende Luftwaffe. Bienen sowieso aus genanntem Grund, Honigbier gab es ja auch kürzlich im anderen Thread. Den Hummeln scheint es btw noch gut zu gehen, wenngleich gestern dem Anschein nach 2 tote Exemplare im Nest lagen. Speaking of Krabbelbiesters...irgendwie eskalieren die dieses Jahr. Ich steh gerade im Hauseingang, da hör ich so ein verdächtiges Schmatzen direkt neben mir... Spoiler Im Würgegriff der guten Laune. 5 mm Spinne beißt doppelt so langem Käfer den Kopf ab. Ich liebe ja das idyllische Landleben und die ganzen niedlichen Flauschetiere hier. Aber zurück zum Wesentlichen. Ich habe gemalt und den Entschluss gefasst, es an dieser Stelle gut sein zu lassen. Ich bin mit dem Steinsockel und der Treppe noch nicht zufrieden (u.a. mehr Farbtöne für die Steine), der Türgriff muss neu gemacht werden etc. etc. Aber nach 26 Tagen muss ich das Teil mal wegstellen. Das sieht so schon gut aus, die Details kann ich nach der Challenge machen. Was habe ich getan: Die Ziegel mit Gips verfugt. Gips anrühren, mit Wattestäbchen etwas verteilen und mit nassem, sauberen Wattestäbchen wieder abwischen, dass der Gips nur in den Fugen bleibt. Gipsschlieren und sogar ein paar Gipsreste sind willkommen, denn wie @Delln schon schrieb bleiben ja auch immer Putzreste haften. Hinterher noch etwas Dark Tone-Wash drauf. Der Verputz war kniffliger. Ich will ja keine Bemalung (was mir i.Ü. die poröse Gipsoberfläche gewissermaßen versiegeln würde), sondern nur eine leichte Tönung in die ein oder andere Richtung. Der Grundanstrich erfolgte mit 1:2 verdünntem AP Dark Tone-Wash. Erzeugt nur einen leichten Grauscheier, der aber wieder aufgehellt werden muss. Also wird Weiß nachgebürstet. Grüne und braune Töne habe ich mit VMC Olive Drab und AP Strong Tone-Wash reingebracht, ebenfalls stark verdünnt. Hier lieber nach und nach eine ganz dünne Schicht, als zuviel Farbe auf einmal. Ich werde ganz am Schluss noch was zur Gipsbemalung schreiben. Das Holz hab ich im Wesentlichen nach meinem alten Rezept hier gealtert. Für die dunklen, grünlichen Stellen kam zudem eine sehr stark verdünnte Mischung aus VMC Black Green und Black zum Einsatz (Verdünnung geschätzt zw. 1:15 - 1:20). Das läuft nach den ersten Schritten immer frei Schnauze, insofern kann ich da nicht präziser werden. Fehlt natürlich noch der Vignetten-Sockel, aber jetzt geht es erstmal an den Maltisch zurück PS. Auch an Tag 26 hab ich wieder vergessen Nägel im Holz anzudeuten. Ein Blick auf den Hochkönichswinkel. Keiner weiß genau, warum der so heißt, man munkelt von so einer schrägen Geschichte mit einem Zwergenkönig und Blumentöpfen. bearbeitet 26. Mai 2022 von MacAbre 29 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 26. Mai 2022 Share Geschrieben am 26. Mai 2022 Fantastische, detailverliebte Arbeit! ? 2 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 27. Mai 2022 Share Geschrieben am 27. Mai 2022 Die ganze Häuserecke ist wirklich hübsch geworden. Am besten gefällt mir allerdings die Ziegelung/ die Fugen. Also das Zusammenspiel. Da hast du wirklich großartige Arbeit geleistet. Zusammen mit dem Überputz ein geradzu realistischer Anblick. Einzig der Rost auf den Gittern am Boden gefällt mir nicht so recht. Der stört für mich ein Bisschen das Gesamtbild. Wenn man den am Ende mit den Minis kaum mehr sieht, ists natürlich egal, wenn der aber weiter so präsent ist, würde ich da vlt nochmal ran. Durch den (zu) kräftigen Orange-Ton fällt das stark auf. Vielleicht nochmal etwas mit dunklem Braun tupfen, dann nochmal ganz leicht mit Metall tupfen. 4 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GameTableArt Geschrieben am 27. Mai 2022 Share Geschrieben am 27. Mai 2022 Beeindruckende Arbeit! Und das beste Beispiel dafür, wie viel Arbeit bzw. einzelne Arbeitsschritte in einem recht kleinen Gebäudeteil! Diorama stecken kann. ?️ 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 28. Mai 2022 Share Geschrieben am 28. Mai 2022 Das rosa und das weiße Teil erkenne ich nicht - das ist ... was? Aber das Ganze ist eine großartige Arbeit. Richtig klasse geworden! Hut ab für Holly, die Waldfee! 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 28. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 28. Mai 2022 Danke euch dreien. Am 27.5.2022 um 08:55 schrieb Cheruba-L: Am besten gefällt mir allerdings die Ziegelung/ die Fugen. Also das Zusammenspiel. Da hast du wirklich großartige Arbeit geleistet. Zusammen mit dem Überputz ein geradzu realistischer Anblick. Die Technik habe ich in Büchern über Dioramenbau abgeschaut. Ziegel und Fugen sind sogar sehr einfach umzusetzen, der Überputz ist dann das fordernde Element. Am 27.5.2022 um 08:55 schrieb Cheruba-L: Einzig der Rost auf den Gittern am Boden gefällt mir nicht so recht. Der stört für mich ein Bisschen das Gesamtbild. Das knallt auf dem Foto schon sehr. Schau ich mir an und werde es korrigieren. Bisschen Strong Tone drauf und gut. vor 22 Stunden schrieb GameTableArt: Beeindruckende Arbeit! Und das beste Beispiel dafür, wie viel Arbeit bzw. einzelne Arbeitsschritte in einem recht kleinen Gebäudeteil! Diorama stecken kann. ?️ Das war jetzt mein erster Anlauf diese Techniken wirklich mal durchzuziehen und hätte nicht mit SO viel Aufwand gerechnet. In den Büchern wirkt das immer so geschmeidig leicht. vor 4 Stunden schrieb Drachenklinge: Das rosa und das weiße Teil erkenne ich nicht - das ist ... was? Eine Fliederblüte und ein Ei (mit Pattafix befestigt). Stehen in Bezug zum Revolutiosgedenktag in Ankh-Morpork am 25. Mai (Band 29 "Die Nachtwächter"/"Night Watch"), weshalb ich die am 25. Mai auf dem Bild haben wollte. Kommen nach der Challenge neu. 7 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 28. Mai 2022 Share Geschrieben am 28. Mai 2022 Ah, ok. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 30. Mai 2022 Share Geschrieben am 30. Mai 2022 Das ist ganz großes Kino! Sind die Fenster handgemalt? 2 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 30. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2022 vor 1 Stunde schrieb Jaensch: Das ist ganz großes Kino! Sind die Fenster handgemalt? Danke. Nein, die Fensterhintergründe habe ich ausgedruckt. So irre bin ich noch nicht. Das sind kleine Fotomontagen aus weißen Vorhängen, floralem Stoffmuster mit Spitzweg-Motiven, das Ganze farblich angepasst. 11 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 22. Juni 2022 Share Geschrieben am 22. Juni 2022 Am 30.5.2022 um 13:55 schrieb MacAbre: Danke. Nein, die Fensterhintergründe habe ich ausgedruckt. So irre bin ich noch nicht. Das sind kleine Fotomontagen aus weißen Vorhängen, floralem Stoffmuster mit Spitzweg-Motiven, das Ganze farblich angepasst. Jetzt erst entdeckt. Großer Daumen hoch für Carl Spitzweg ? ! Das ist mein Lieblingsbild von ihm, Frieden: Passt ja auch entfernt zu deiner Stadtwache. Das Original hing mal hier in Mannheim in der Kunsthalle, dachte aber es wäre vertikal gespiegelt gewesen ? 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 22. Juni 2022 Autor Share Geschrieben am 22. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb SpeziFisch: Jetzt erst entdeckt. Großer Daumen hoch für Carl Spitzweg ? ! Das ist mein Lieblingsbild von ihm, Frieden: [...] Passt ja auch entfernt zu deiner Stadtwache. Toller Maler! Den "Armen Poeten" kennt man ja halt, aber das restliche Oeuvre fand ich auch sehr stark. Was dein Lieblingsbild und die Einschätzung der Nähe zur Stadtwache anbelangt, stimmen wir sogar gewissermaßen überein. Ich hatte meine Meinung dazu im Scheibenwelt-Thread wie folgt kund getan... Am 15.5.2022 um 23:07 schrieb MacAbre: Bei der Gelegenheit gab es bei Google natürlich einiges an Bildmaterial von Spitzweg zu sehen... Holla, den werd' ich mir aber mal als Inspirationsquelle für's Malen und Gelände abspeichern bzw. mich mal näher mit seinen Arbeiten auseinandersetzen. "Der strickende Wachposten" mit der auf den Betrachter gerichteten Kanone und dem absurden Motiv könnte btw glatt einem Pratchett-Roman entsprungen sein. 5 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 22. Juni 2022 Share Geschrieben am 22. Juni 2022 vor 12 Minuten schrieb MacAbre: Toller Maler! Den "Armen Poeten" kennt man ja halt, aber das restliche Oeuvre fand ich auch sehr stark. Was dein Lieblingsbild und die Einschätzung der Nähe zur Stadtwache anbelangt, stimmen wir sogar gewissermaßen überein. Ich hatte meine Meinung dazu im Scheibenwelt-Thread wie folgt kund getan... Jetzt kommt ans Licht, dass ich das Forum, und damit auch deinen tollen Thread, in letzter Zeit nur spärlich durchforsten kann. Asche auf mein Haupt ? Bei der Gelegenheit fällt mir auch ein, dass ich schon länger einen Thread eröffnen wollte, in welchem "Fantasy" Künstler jeglicher Couleur vorgestellt werden sollen. Klassische Künstler, digitale Sculpter, Miniaturenmaler, ... 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 22. Juni 2022 Autor Share Geschrieben am 22. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb SpeziFisch: Jetzt kommt ans Licht, dass ich das Forum, und damit auch deinen tollen Thread, in letzter Zeit nur spärlich durchforsten kann. Asche auf mein Haupt ? Ach quatsch. Ich hab ja direkt 3 Threads laufen, da kann man schon mal was verpassen. Ich bespiele die ja auch recht unregelmäßig nach Lust und Laune. vor 1 Minute schrieb SpeziFisch: Bei der Gelegenheit fällt mir auch ein, dass ich schon länger einen Thread eröffnen wollte, in welchem "Fantasy" Künstler jeglicher Couleur vorgestellt werden sollen. Klassische Künstler, digitale Sculpter, Miniaturenmaler, ... Im Grunde finde ich die Idee gut, aber das kann natürlich schnell beliebig werden. Vielleicht sollte man da vom Start weg kategorisieren in "Klassische Künstler", "Illustratoren", "3D-Artists", "Miniaturenmaler", "Dioramenbauer" etc. Gut wäre, wenn Vorschläge auch immer mit Link zu den Arbeiten kämen. Ein paar Vorschläge hätte ich übrigens schon. 2 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 23. Juni 2022 Autor Share Geschrieben am 23. Juni 2022 (bearbeitet) Für alle die aus gesundheitlichen, persönlichen, religiösen oder sonstigen weltanschaulichen Gründen nicht im Scheibenwelt-Thread unterwegs sind: Die Dioramenbase ist fertig. Ich habe beschlossen, die dokumentierten Schritte nicht weiter hier reinzukopieren, sondern das gesammelt in den Dioramenthread zu packen, wenn ich dazu komme. PS: Ich kenne die Fliederproblematik, das ist Absicht und irgendein irrer Scheibenweltgärtner hat womöglich Glyzinien und Flieder gekreuzt. bearbeitet 23. Juni 2022 von MacAbre 18 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 24. Juni 2022 Share Geschrieben am 24. Juni 2022 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 1. Juli 2022 Share Geschrieben am 1. Juli 2022 Absolut grandios! Und... Solange die Fliedertrauben denn schmecken, alles halb so wild! 1 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 3. Juli 2022 Share Geschrieben am 3. Juli 2022 Absolut grossartig, die Fenster sind klasse, auch die Idee mit den Spitzweg Motiven Genial! Sind die Fenster "nur" Papier oder noch hinter Plexiglass? Auch ich habe deinen tollen Tread erst jetzt endeckt, schande 1 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 5. Juli 2022 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2022 Sorry für die späte Meldung, war die letzte Woche anderweitig beschäftigt. Am 1.7.2022 um 14:35 schrieb Jaensch: Absolut grandios! vor 2 Stunden schrieb Regulus: Absolut grossartig, die Fenster sind klasse, auch die Idee mit den Spitzweg Motiven Genial! Dankeschön. Am 1.7.2022 um 14:35 schrieb Jaensch: Und... Solange die Fliedertrauben denn schmecken, alles halb so wild! Meine Nachbarn hatten gestern die gleiche Assoziation dazu. Die waren allerdings vor 3 Wochen an der Mosel. vor 2 Stunden schrieb Regulus: Sind die Fenster "nur" Papier oder noch hinter Plexiglass? Das Fensterglas habe ich aus Vivak geschnitten, ist ein glasklarer Kunststoff. Ich glaube 0,6 mm. Eine Reflektion sieht man auf den letzten Bildern tatsächlich leider nicht. Ganz aktuell wird das wieder zum Einsatz kommen (s.u.), da werd ich drauf achten, dass man es besser erkennt. Wie eigentlich jedes Jahr hänge ich gerade besuchstechnisch viel im Krankenhaus rum. Ist langweilig, frisst viel Zeit, aber ich konnte ein bisschen Inspiration zum Thema "Flachdach(begrünung)" mitnehmen. Ich möchte für das Post-Apo-Gelände ja verstärkt darauf setzen. Heute war ich nicht unterwegs und habe ein wenig am Ziegelschuppen weitergebaut. Die Holzteile grundiert und den Ziegelmauern einen ersten terracottafarbenen Anstrich verpasst. Letzteres erfolgte bewusst unsauber, die finale Farbanpassung erfolgt nach dem Verfugen. Ansonsten habe ich die Vermaßungen für Tor und Fenster angelegt und begonnen die Einzelteile dafür zu schneiden. Im Inneren soll die Rückwand ein Fresko zieren, dazu habe ich auch noch etwas recherchiert. Ergibt das Sinn? Nein. Möchte ich hierbei eine neue Technik anwenden? Definitiv und da interessiert die Sinnhaftigkeit eines Freskos im Schuppen nicht. Nach ein bisschen Google-Fu kam mir "The Triumph of Death" (oben: unbekannter Künstler/unten: Pieter Bruegel d.Ä.) unter. Passt ja zum Thema. Mir gefällt der Bruegel zwar besser, aber das obere ist besser lesbar. 13 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 5. Juli 2022 Share Geschrieben am 5. Juli 2022 Da bin ich gespannt auf Deine Fresken! "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden